In Antwort auf alexus_12900916
Noch ein paar Tipps...
Hallo,
frage Deinen Chef, ob es in Ordnung ist, das Du noch einen Nebenjob machst. Falls Du nämlich nicht fragst und er davon Wind bekommt, kann er Dich fristlos entlassen.
Hol Dir bei Finanzamt eine Bescheinigung mit dem Namen " Freistellungsantrag für geringfühgige Beschäftigung" die gibst Du statt der Lohnsteuerkarte bei dem Nebenjob-Geber ab, dann bekommst Du Brutto für Netto.
Gute Jobs findest Du außerdem in der Gastronomie als Aushilfe, in Supermärkten als Packer oder Putzfrau.
Da Du in der Ausbildng bist, denke ich, das Du abends oder am Wochenende arbeiten willst.
Der Putzjob ist nicht so schlimm, wie viele denken. Das gilt auch für einen Nebenjob als Kellner oder so.
Liebe Grüsse von Romara
Meines Wissens nach...
kann dein Arbeitgeber dich nicht fritlos kündigen.
Er kann dir nicht einmal verbieten einen 2. Job anzunehemen es sei denn:
1. Es ist ein Unternehmen das in direkter Konkurenz zu dem seinigen steht (Problem der Wahrung von Betriebsgeheimnissen etc.) und
2. wenn der zweite Job dich in irgendeiner Weise daran hindert deinen Hauptberuf noch korrekt auszuführen (z.B. abends in der Kneipe arbeiten und morgens dann im Büro müde sein).
Ich persönlich würd es Ihm nicht sagen. Denn bei der nächsten frage nach mehr Gehalt bekommt man direkt zu hören das man ja noch einen 2. Job hat und deshalb ja nicht mehr Geld bräuchte. Wie gesagt meine PERSÖNLICHE Erfahrung.
Lieben Gruß
speedy
Gefällt mir