Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Grillsaison

Letzte Nachricht: 7. Juli 2009 um 17:30
S
sakura_12157571
05.07.09 um 21:31

tja, sie ist ja schon seit längerer zeit angebrochen und mich interessiert halt, was ihr da so für rezepte habt.

oder mögt ihr vielleicht gar nicht grillen?

da ich ja kein sommerfan bin, muss ich wenigstens eine gute sache haben und das ist nun mal das.

grillt ihr eigentlich mit holzkohle?

macht ihr das nur familienintern oder habt ihr oft freunde dabei?

gerade heute hatten wir freunde zu besuch. es gab türkische spieße, würstchen, pute und zwiebel-fleischspieße! als salate: bulgur, tzaziki, schafskäsesalat und nudelsalat

türkische spieße:

- 1kg gemischtes hack ( wenn unsere muslimischen freunde kommen, natürlich ohne schwein!)

- 2 eßl. tomatenmark

- 2 eßl. aci biber (das ist scharfes paprikamark, bekommt man in jedem türkischen laden!)

- salz

alles mischen und immer eine handvoll formen und um einen schaschlikspieß wickeln.


bulgur:

- 300 g feinen bulgur

- 500 ml kochendes wasser

- eine klein gewürfelte paprika

- eine klein gewürfelte zwiebel

- eine tube tomatenmark

- 2 - 4 eßl aci biber ( sehr scharf, also vorsichtig dosieren!)

- 1 tl aci pul biber ( getrocknetes chiligewürz)

ein spritzerchen zitrone

den bulgur mit dem heißen wasser übergießen und kalt werden lassen. ab und an rühren. zwiebel und paprika hinzu, tomatenmark und paprikamark sowie gewürz und zitrone hinzu und gut durchrühren!

tzaziki:

- 500 g speisequark

- 1 naturjoghurt

- eine halbe geraspelte und danach ausgewrungene gurke

- 5 - 6 zerquetschte knobizehen

- salz

- 1 - 2 tl öl ( wir nehmen griechisches, aber es geht auch anderes aromatisches öl!)

alles mischen!

schafskäsesalat:

- 1 packung halbierte cocktailtomaten

- 1 bund vollständig in ringe geschnittene frühlingszwiebeln

- 1 packet gewürfelten schafskäse

- 1 - 2 packete paprika-kräuter von "knarr"

- öl (auch hier wieder griechisches öl, aber es geht auch anderes!)

cocktailtomaten, frühlingszwiebeln und schafskäse in eine schüssel, die kräuter darüber streuen und ein bißchen öl dazugießen. druchrühren und fertig!

falls ihr ebenfalls leckere rezepte habt, dann wäre es schön. ich bin immer offen, neues auszuprobieren!

lg

thalia

Mehr lesen

L
liva_11977900
05.07.09 um 21:40


Tzazikiiiiiii
Mache ich auch sehr, sehr gerne zu Gegrilltem!
Ich verwende dafür übrigens am liebsten nur griechischen Joghurt, der ist schön dick. Und ich säuere es etwas mit Weißweinessig oder mit Zitronensaft an. Auch Dill mag ich dazu.

Auch eine geliebte Beilage: Schafskäse-Päckchen. Feta halbieren, auf Alufolie eine Zwiebelscheibe legen (gegen das Anbacken), Käse darauf legen, Thymian und groben Pfeffer darüber streuen, eine Tomatenscheibe darauf, Olivenöl darüber treufeln, zupacken und ein paar Minuten grillen, so dass der Käse schön nachgibt, wenn man drauf drückt.

Vielleicht fällt mir später noch was ein

LG
Ele

Gefällt mir

S
sakura_12157571
05.07.09 um 21:45
In Antwort auf liva_11977900


Tzazikiiiiiii
Mache ich auch sehr, sehr gerne zu Gegrilltem!
Ich verwende dafür übrigens am liebsten nur griechischen Joghurt, der ist schön dick. Und ich säuere es etwas mit Weißweinessig oder mit Zitronensaft an. Auch Dill mag ich dazu.

Auch eine geliebte Beilage: Schafskäse-Päckchen. Feta halbieren, auf Alufolie eine Zwiebelscheibe legen (gegen das Anbacken), Käse darauf legen, Thymian und groben Pfeffer darüber streuen, eine Tomatenscheibe darauf, Olivenöl darüber treufeln, zupacken und ein paar Minuten grillen, so dass der Käse schön nachgibt, wenn man drauf drückt.

Vielleicht fällt mir später noch was ein

LG
Ele

Tzaziki
ist auch unendlich lecker, das paßt wunderbar zu dem bulgursalat

allerdings ohne dill. ich mag es nciht so gern und meinen mann würde ich damit um die welt jagen!

aber die schafskäse-päckchen werde ich mal ausprobieren! klingt megalecker!

lg

thalia

Gefällt mir

E
era_12745613
05.07.09 um 21:52
In Antwort auf sakura_12157571

Tzaziki
ist auch unendlich lecker, das paßt wunderbar zu dem bulgursalat

allerdings ohne dill. ich mag es nciht so gern und meinen mann würde ich damit um die welt jagen!

aber die schafskäse-päckchen werde ich mal ausprobieren! klingt megalecker!

lg

thalia

Ich liebe grillen
jetzt um die sommerzeit gibt es nichts schöneres als im schönen großen garten zu grillen

nur schade dass ich vergetarisch bin ich ess dann eben gegrilltes Gemüse, vorallem gerillte kartoffel! das ist was feines...

oder kleine gemüse spießchen auch sehr lecker! jedes wochenende veranstalten wir (meine freunde und ich) gute grillfestchen!

wer die beste "grill idee" hat gewinnt sozusagen ist immer sehr lustig vorallem wenn unsere twins Ahmet und Tugba kommen. Riecht immer sehr gut wenn sie die Türk. Spieße machen wovon du da oben schon gesprochen hast! aber ich bin ja vegetarisch

Gefällt mir

Anzeige
M
mallt_12773517
05.07.09 um 21:59

Wir grillen
im Sommer öfter ja...bei meinen Eltern, mir fehlt da ein Garten Meistens mit Spontanbesuch, mindestens die Nachbarn laden sich so gut wie immer ein.
Nunja...es gibt Salate, und Tomaten-Koriander-Soße und eben Schwenker und ähnliches.

Aber ein paar mal im Sommer, da gibt es die tollste Fleischspeise der Welt: georgischen Schaschlik. Georgischer Schaschlik wird auf halbmeterlange Metallspiele gesteckt - größere Fleischstücke (unbedingt Lamm) für etwa 2-3 Bisse, die vorher 24 Stunden zusammen mit Zwiebel- und Tomatenringen in einem Würzsud mit Essig, Pfeffer und Kräutern mariniert wurden. Dieses Zeug wird unglaublich saftig, würzig, man braucht nicht einmal Soße dazu...Mh.

Ich muss dazu sagen, als Kind kannte ich nur das als Schaschlik. Als wir nach Deutschland kamen und ich irgendwo "Schaschlik" las, wollte ich natürlich unbedingt einen, und bekam...einige trockene Fleischstückchen auf einem Holzspießchen. Ich habe lange und enttäuscht überlegt, was das sein soll

Nun...um zum Ende zu kommen - auswendig weiß ich das Marinaderezept leider nicht. Sollte aber jemand so etwas machen wollen, kann ich meine Mutter mal fragen.

Gefällt mir

E
era_12745613
05.07.09 um 22:03
In Antwort auf era_12745613

Ich liebe grillen
jetzt um die sommerzeit gibt es nichts schöneres als im schönen großen garten zu grillen

nur schade dass ich vergetarisch bin ich ess dann eben gegrilltes Gemüse, vorallem gerillte kartoffel! das ist was feines...

oder kleine gemüse spießchen auch sehr lecker! jedes wochenende veranstalten wir (meine freunde und ich) gute grillfestchen!

wer die beste "grill idee" hat gewinnt sozusagen ist immer sehr lustig vorallem wenn unsere twins Ahmet und Tugba kommen. Riecht immer sehr gut wenn sie die Türk. Spieße machen wovon du da oben schon gesprochen hast! aber ich bin ja vegetarisch

Was auch ganz gut schmeckt...
eben fällt mir noch was ein DAS MÜSST IHR PROBIEREN!

Semmelknödel auf dt. Art mit viel Knoblauch und Petersillie!
JA das kann man grillen
Das ist wirklich sehr spitze! und Sauerkraut als Beilage!

Gefällt mir

G
glenda_12068910
05.07.09 um 22:13
In Antwort auf era_12745613

Ich liebe grillen
jetzt um die sommerzeit gibt es nichts schöneres als im schönen großen garten zu grillen

nur schade dass ich vergetarisch bin ich ess dann eben gegrilltes Gemüse, vorallem gerillte kartoffel! das ist was feines...

oder kleine gemüse spießchen auch sehr lecker! jedes wochenende veranstalten wir (meine freunde und ich) gute grillfestchen!

wer die beste "grill idee" hat gewinnt sozusagen ist immer sehr lustig vorallem wenn unsere twins Ahmet und Tugba kommen. Riecht immer sehr gut wenn sie die Türk. Spieße machen wovon du da oben schon gesprochen hast! aber ich bin ja vegetarisch

Mmmhhh..lecker!!
mein absoluter tipp sind gefüllte caraccas!!

ich fülle sie am liebsten mit sesam, zitronenmelisse, und gehacken pinenkerne!! müsst ihr echt mal ausprobieren!!

was man dazu gut servieren kann ist eine soße auf kandiszucker und geriebenen edamer mit balsamiko...

lg blütenzauber131

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
05.07.09 um 22:33
In Antwort auf mallt_12773517

Wir grillen
im Sommer öfter ja...bei meinen Eltern, mir fehlt da ein Garten Meistens mit Spontanbesuch, mindestens die Nachbarn laden sich so gut wie immer ein.
Nunja...es gibt Salate, und Tomaten-Koriander-Soße und eben Schwenker und ähnliches.

Aber ein paar mal im Sommer, da gibt es die tollste Fleischspeise der Welt: georgischen Schaschlik. Georgischer Schaschlik wird auf halbmeterlange Metallspiele gesteckt - größere Fleischstücke (unbedingt Lamm) für etwa 2-3 Bisse, die vorher 24 Stunden zusammen mit Zwiebel- und Tomatenringen in einem Würzsud mit Essig, Pfeffer und Kräutern mariniert wurden. Dieses Zeug wird unglaublich saftig, würzig, man braucht nicht einmal Soße dazu...Mh.

Ich muss dazu sagen, als Kind kannte ich nur das als Schaschlik. Als wir nach Deutschland kamen und ich irgendwo "Schaschlik" las, wollte ich natürlich unbedingt einen, und bekam...einige trockene Fleischstückchen auf einem Holzspießchen. Ich habe lange und enttäuscht überlegt, was das sein soll

Nun...um zum Ende zu kommen - auswendig weiß ich das Marinaderezept leider nicht. Sollte aber jemand so etwas machen wollen, kann ich meine Mutter mal fragen.

...
hallo polmanina,

denkst du das wäre auch mit pute oder anderem fleisch möglich? ich bin absolut kein lamm-fan und von daher würde ich es sonst nicht ausprobieren!

wenn es denn mit anderem fleisch möglich wäre, dann wäre ich sehr an dem rezept für die marinade interessiert!

neue salate oder fleischrezepte sind halt schon was feines!

lg

thalia

Gefällt mir

M
mallt_12773517
05.07.09 um 22:37
In Antwort auf sakura_12157571

...
hallo polmanina,

denkst du das wäre auch mit pute oder anderem fleisch möglich? ich bin absolut kein lamm-fan und von daher würde ich es sonst nicht ausprobieren!

wenn es denn mit anderem fleisch möglich wäre, dann wäre ich sehr an dem rezept für die marinade interessiert!

neue salate oder fleischrezepte sind halt schon was feines!

lg

thalia

Es
geht noch mit Schwein. Anderes Fleisch verträgt das Einweichen dummerweise nicht. Dann frag ich mal morgen nach

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
05.07.09 um 22:43
In Antwort auf mallt_12773517

Es
geht noch mit Schwein. Anderes Fleisch verträgt das Einweichen dummerweise nicht. Dann frag ich mal morgen nach

Danke schön,
das ist sehr nett!

lg

thalia

Gefällt mir

M
mallt_12773517
06.07.09 um 12:18
In Antwort auf sakura_12157571

Danke schön,
das ist sehr nett!

lg

thalia

Rezept
So...ich habs.
Also, die "light-Version" die für europäische Gefielde machbar ist, auch ohne 24 Stunden Marinade.

Man nehme:
Essig
Rotwein
Salz und Pfeffer
Koriander (am besten frisch gehackt, und viel davon)

Daraus mische man mit Wasser zusammen eine Marinade nach Geschmack - sie soll gerade etwas zu scharf und essighaltig sein, als dass man sie noch als würzige Salatsoße verwenden könnte. Also dass man das Gefühl hat, etwas übertrieben zu haben mit der Würze, dann ist es richtig.
Die Menge der Marinade muss so sein, dass Fleisch und Zwiebeln knapp bedeckt sind, nicht mehr.

Fleisch und Zwiebeln tut man bereits geschnitten rein: Das Lamm- (klassisch und meine Empfehlung an alle die Lamm mögen) oder Schweinefleisch in größeren Stücken, etwa für 2-3 Bisse pro Stück, die Zwiebeln (reichlich davon) in Ringe geschnitten.

All das soll dann 6 Stunden zugedeckt stehen (nicht im Kühlschrank, einfach im Schatten) und ab und an gut umgerührt werden.

Zum Grillen braucht man dann robuste Metallspiele, am besten längere (gibt es eventuell im asiatischen Laden, auf jeden Fall aber in 90% aller russischen Läden, nach Schaschlikspießen fragen). Die Reihenfolge des Aufgespießten: Fleisch, ein Tomatenring (die Tomatenringe werden frisch aufgespießt, NICHT mitmariniert), und dann 1-2 Zwiebelringe, dann wieder Fleisch. Die Tomatenringe werden dann beim Grillen mit der Marinade volllaufen. Und dann eben vorsichtig grillen, das Fleisch darf nicht zu trocken geraden, also auf die Minute genau runter, so, dass es innen noch saftig ist.
Bei meinem Vater dauert es immer so pi mal Daumen 15 Minuten, schätzungsweise...je nach Grill eben.

Als Soße dazu (wenn man denn welche will, wenn die Marinade ausreichend würzig war, wird das Flesich auch so super schmecken) empfiehlt sich frische, kalte Tomatensoße mit viel gehacktem Koriander und etwas Knoblauch.

P.S.: Bitte nie, auf gar keinen Fall Currygewürz dafür verwenden!

Gefällt mir

Anzeige
M
mallt_12773517
06.07.09 um 12:20
In Antwort auf mallt_12773517

Rezept
So...ich habs.
Also, die "light-Version" die für europäische Gefielde machbar ist, auch ohne 24 Stunden Marinade.

Man nehme:
Essig
Rotwein
Salz und Pfeffer
Koriander (am besten frisch gehackt, und viel davon)

Daraus mische man mit Wasser zusammen eine Marinade nach Geschmack - sie soll gerade etwas zu scharf und essighaltig sein, als dass man sie noch als würzige Salatsoße verwenden könnte. Also dass man das Gefühl hat, etwas übertrieben zu haben mit der Würze, dann ist es richtig.
Die Menge der Marinade muss so sein, dass Fleisch und Zwiebeln knapp bedeckt sind, nicht mehr.

Fleisch und Zwiebeln tut man bereits geschnitten rein: Das Lamm- (klassisch und meine Empfehlung an alle die Lamm mögen) oder Schweinefleisch in größeren Stücken, etwa für 2-3 Bisse pro Stück, die Zwiebeln (reichlich davon) in Ringe geschnitten.

All das soll dann 6 Stunden zugedeckt stehen (nicht im Kühlschrank, einfach im Schatten) und ab und an gut umgerührt werden.

Zum Grillen braucht man dann robuste Metallspiele, am besten längere (gibt es eventuell im asiatischen Laden, auf jeden Fall aber in 90% aller russischen Läden, nach Schaschlikspießen fragen). Die Reihenfolge des Aufgespießten: Fleisch, ein Tomatenring (die Tomatenringe werden frisch aufgespießt, NICHT mitmariniert), und dann 1-2 Zwiebelringe, dann wieder Fleisch. Die Tomatenringe werden dann beim Grillen mit der Marinade volllaufen. Und dann eben vorsichtig grillen, das Fleisch darf nicht zu trocken geraden, also auf die Minute genau runter, so, dass es innen noch saftig ist.
Bei meinem Vater dauert es immer so pi mal Daumen 15 Minuten, schätzungsweise...je nach Grill eben.

Als Soße dazu (wenn man denn welche will, wenn die Marinade ausreichend würzig war, wird das Flesich auch so super schmecken) empfiehlt sich frische, kalte Tomatensoße mit viel gehacktem Koriander und etwas Knoblauch.

P.S.: Bitte nie, auf gar keinen Fall Currygewürz dafür verwenden!

Brrr
Das Fleisch darf nicht zu trocken geraTen, soll das natürlich heißen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
agafya_11866265
06.07.09 um 13:23

Unsere leidenschaft!
meine freundin(nen), die kids und ich grillen nach möglichkeit jedes wochenende.
natürlich nicht im garten, denn wir haben keinen. auch nicht auf dem balkon, denn den qualm möchte man schliesslich nicht in der bude haben.
wir gehen lieber raus in die wüste, zwischen zivilisation und militärgebiet
da gibt es so ein lauschiges plätzchen, das von füchsen und eulen frequentiert besucht wird.

gegrillt wird auf dem sandboden in einer mit steinen umrandeten kuhle. was wir fürs feuer mitbringen, sind natürlich streichhölzer. alles andere finden wir unterwegs: zeitungen, wüstengras, bauholzstücke. das feuer zu entfachen und eine perfekte glut herzustellen geht dann meist recht schnell - das zeug ist hier ja knochentrocken.
normalerweise haben wir einen zusammenklappbaren grill dabei, aber seit wir ihn einmal vergessen hatten, schwören die kinder auf lange dünne äste, auf die das grillgut aufgespießt wird.

wir sind ziemlich anspruchslos mit dem, was in unseren mägen landen soll. in so einer atmosphäre schmeckt sowieso alles tausendmal besser als daheim
ob ägypt. bratwürschtel oder hühnchenschenkel, hamburger, fisch oder shrimps - was der kühlschrank eben hergibt.
mal haben wir haufenweise salate dabei, mal bekommt jeder nur eine geröstete, belegte semmel in die hand - hauptsache, es macht spaß und artet nicht in arbeit aus.

wir legen so lange holz auf, bis nach dem essen auch noch das wasser in der angekokelten teekanne, die einst sogar einen griff hatte, kocht und wir kaffee oder früchtetee aufgießen können.

eine feine sache, so ein grilltag!


Gefällt mir

Anzeige
L
liva_11977900
06.07.09 um 18:04
In Antwort auf mallt_12773517

Rezept
So...ich habs.
Also, die "light-Version" die für europäische Gefielde machbar ist, auch ohne 24 Stunden Marinade.

Man nehme:
Essig
Rotwein
Salz und Pfeffer
Koriander (am besten frisch gehackt, und viel davon)

Daraus mische man mit Wasser zusammen eine Marinade nach Geschmack - sie soll gerade etwas zu scharf und essighaltig sein, als dass man sie noch als würzige Salatsoße verwenden könnte. Also dass man das Gefühl hat, etwas übertrieben zu haben mit der Würze, dann ist es richtig.
Die Menge der Marinade muss so sein, dass Fleisch und Zwiebeln knapp bedeckt sind, nicht mehr.

Fleisch und Zwiebeln tut man bereits geschnitten rein: Das Lamm- (klassisch und meine Empfehlung an alle die Lamm mögen) oder Schweinefleisch in größeren Stücken, etwa für 2-3 Bisse pro Stück, die Zwiebeln (reichlich davon) in Ringe geschnitten.

All das soll dann 6 Stunden zugedeckt stehen (nicht im Kühlschrank, einfach im Schatten) und ab und an gut umgerührt werden.

Zum Grillen braucht man dann robuste Metallspiele, am besten längere (gibt es eventuell im asiatischen Laden, auf jeden Fall aber in 90% aller russischen Läden, nach Schaschlikspießen fragen). Die Reihenfolge des Aufgespießten: Fleisch, ein Tomatenring (die Tomatenringe werden frisch aufgespießt, NICHT mitmariniert), und dann 1-2 Zwiebelringe, dann wieder Fleisch. Die Tomatenringe werden dann beim Grillen mit der Marinade volllaufen. Und dann eben vorsichtig grillen, das Fleisch darf nicht zu trocken geraden, also auf die Minute genau runter, so, dass es innen noch saftig ist.
Bei meinem Vater dauert es immer so pi mal Daumen 15 Minuten, schätzungsweise...je nach Grill eben.

Als Soße dazu (wenn man denn welche will, wenn die Marinade ausreichend würzig war, wird das Flesich auch so super schmecken) empfiehlt sich frische, kalte Tomatensoße mit viel gehacktem Koriander und etwas Knoblauch.

P.S.: Bitte nie, auf gar keinen Fall Currygewürz dafür verwenden!

Danke Polmanina
Klingt supergut und ich habs auch gleich notiert!
Ich probiere es gerne beim nächsten Grillen aus. Auch gerne mit Lamm (hab eh schonmal nach Lamm-Grill-Rezepten geschaut).

Gefällt mir

C
charis_12772788
06.07.09 um 22:12


Ich liiiiiebe es am Wochenende an den See zu fahren und da den Grill aufzuschlagen. Entweder nur mein Mann und ich oder mit befreundeten Paaren.
Es gibt dann Geflügelwürstchen und -Fleisch. Ich mache meistens noch Tabbouleh und Fattouch. Leckere erfrischende Salate, leichtes Dressing. Super für den Sommer und zum Fleisch.
Und danach grillen wir noch über dem Restfeuer Marshmallows.

Tabbouleh:

CousCous
1 Landgurke
2 große Fleischtomaten
1 rote oder gelbe Paprika
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze oder getrocknete Minze (am besten vom Araber oder Türken "Nana"-Minze)
Zitronensaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer

CousCous zubereiten wie auf der Packung. Landgurke, Tomaten und Parika würfen. Petersilie (wenn frische Minze, auch) hacken. Alles in den CousCous mischen (1,5 TL getrocknete Minze). Salzen, pfeffern, ca 3 oder 4 EL Zitronensaft und Olivenöl. In den Kühlschrank und ziehen lassen.

Fattouch:

1 rote Zwiebel
1 rote und 1 gelbe Paprika
1 Landgurke
ein paar Blätter Eisbergsalat
1 Packet flaches libanesisches Brot (kann auch normales Fladenbrot nehmen)
Sumak (Essigbaumfrüchte, Gewürz. Gibts beim Türken oder Araber)
getrocknete Minze
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zitronensaft

Die Zwiebel nur halbieren und schneiden. Es sollen so halbe Zwiebelringe entstehen. Paprika, Gurke würfen, Einsbergsalat sehr klein zupfen. 3 EL Sumak und 6 EL Zitronensaft mischen. Nach und nach das Olivenöl dazugeben. Das Gemüsen zusammenmischen und Salzen, Pfeffern und 2 TL Minze dazugeben. Nun das Dressing darüber geben, abschmecken. Im Kühlschrank ziehen lassen zugedeckt.

Brot in Olivenöl kross braten. Noch warm in den Salat mischen.

Gefällt mir

Anzeige
E
era_12745613
06.07.09 um 23:21
In Antwort auf glenda_12068910

Mmmhhh..lecker!!
mein absoluter tipp sind gefüllte caraccas!!

ich fülle sie am liebsten mit sesam, zitronenmelisse, und gehacken pinenkerne!! müsst ihr echt mal ausprobieren!!

was man dazu gut servieren kann ist eine soße auf kandiszucker und geriebenen edamer mit balsamiko...

lg blütenzauber131

Für die die caraccas nicht kennen
also man nehme gereucherten putenschinken, diese fülle man dann mit etwa 4 blättchen zitronenmelisse, eine prise sesam und eine handvoll gehackte pinenkerne.

diese dann rollen und mit einem zahnstocher fixieren.( wie bei rolladen)

die soße wird wie folgt zubereitet: 100g kandiszucker karamelisieren lassen, dann 200g edamer(gerieben) dazugeben, etwa 10 min köcheln lassen und zum schluss mit balsamico ablöschen.

für ganz spezielle feinschmeker, kann man die soße auch mit etwas salz und rotwein abschmecken.

und ab auf den grill!!

guten appetit

Gefällt mir

G
glenda_12068910
06.07.09 um 23:28
In Antwort auf era_12745613

Für die die caraccas nicht kennen
also man nehme gereucherten putenschinken, diese fülle man dann mit etwa 4 blättchen zitronenmelisse, eine prise sesam und eine handvoll gehackte pinenkerne.

diese dann rollen und mit einem zahnstocher fixieren.( wie bei rolladen)

die soße wird wie folgt zubereitet: 100g kandiszucker karamelisieren lassen, dann 200g edamer(gerieben) dazugeben, etwa 10 min köcheln lassen und zum schluss mit balsamico ablöschen.

für ganz spezielle feinschmeker, kann man die soße auch mit etwas salz und rotwein abschmecken.

und ab auf den grill!!

guten appetit

Du kennst dieses rezept
danke für deine erläuterung! hab ich total vergessen.

ich fülle die die caraccas aber gerne mit etwas mehr zitronenmelisse..

ich schmeke die soße oft mit knoblauch und einen spritzer zitrone ab( ich mag es gerne süß-sauer)

lieber gruß blütenzauber131

vielleicht hast du je einen tipp für mich wie man dieses rezept für einen vergetarier abwandeln könnte. Wäre nett

Gefällt mir

Anzeige
E
era_12745613
06.07.09 um 23:36
In Antwort auf glenda_12068910

Du kennst dieses rezept
danke für deine erläuterung! hab ich total vergessen.

ich fülle die die caraccas aber gerne mit etwas mehr zitronenmelisse..

ich schmeke die soße oft mit knoblauch und einen spritzer zitrone ab( ich mag es gerne süß-sauer)

lieber gruß blütenzauber131

vielleicht hast du je einen tipp für mich wie man dieses rezept für einen vergetarier abwandeln könnte. Wäre nett

Klar doch, ist ja ein Grundrezept für die Hobby-Griller
Also du glaubs es ja nicht aber wie gesagt GEMÜSE lässt sich super mit allem grillen.

Ich würde statt den putenschinken einfach Fladenbrot nehmen schmeckt zwar bisschen hezrhaft aber rein geschmacklich gesehen ist es kein großer unterschied. Wenn meine Vegetarischen Freunde bei mir sind mische ich noch gerne erbsen herbei.

Weißwein geht natürlich auch, achja das mit der zitronenmelisse kenn ich, darauf fährt mein mann auch ab.

Gefällt mir

G
glenda_12068910
06.07.09 um 23:41
In Antwort auf era_12745613

Klar doch, ist ja ein Grundrezept für die Hobby-Griller
Also du glaubs es ja nicht aber wie gesagt GEMÜSE lässt sich super mit allem grillen.

Ich würde statt den putenschinken einfach Fladenbrot nehmen schmeckt zwar bisschen hezrhaft aber rein geschmacklich gesehen ist es kein großer unterschied. Wenn meine Vegetarischen Freunde bei mir sind mische ich noch gerne erbsen herbei.

Weißwein geht natürlich auch, achja das mit der zitronenmelisse kenn ich, darauf fährt mein mann auch ab.

Danke
für den tipp...

aber mit fladenbrot kann ich mir das nicht so wirkliich vorstellen

naja ich werds mal ausprobieren=)

danke nochmal

gruß bluetenzauber131

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
07.07.09 um 0:03
In Antwort auf charis_12772788


Ich liiiiiebe es am Wochenende an den See zu fahren und da den Grill aufzuschlagen. Entweder nur mein Mann und ich oder mit befreundeten Paaren.
Es gibt dann Geflügelwürstchen und -Fleisch. Ich mache meistens noch Tabbouleh und Fattouch. Leckere erfrischende Salate, leichtes Dressing. Super für den Sommer und zum Fleisch.
Und danach grillen wir noch über dem Restfeuer Marshmallows.

Tabbouleh:

CousCous
1 Landgurke
2 große Fleischtomaten
1 rote oder gelbe Paprika
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze oder getrocknete Minze (am besten vom Araber oder Türken "Nana"-Minze)
Zitronensaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer

CousCous zubereiten wie auf der Packung. Landgurke, Tomaten und Parika würfen. Petersilie (wenn frische Minze, auch) hacken. Alles in den CousCous mischen (1,5 TL getrocknete Minze). Salzen, pfeffern, ca 3 oder 4 EL Zitronensaft und Olivenöl. In den Kühlschrank und ziehen lassen.

Fattouch:

1 rote Zwiebel
1 rote und 1 gelbe Paprika
1 Landgurke
ein paar Blätter Eisbergsalat
1 Packet flaches libanesisches Brot (kann auch normales Fladenbrot nehmen)
Sumak (Essigbaumfrüchte, Gewürz. Gibts beim Türken oder Araber)
getrocknete Minze
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zitronensaft

Die Zwiebel nur halbieren und schneiden. Es sollen so halbe Zwiebelringe entstehen. Paprika, Gurke würfen, Einsbergsalat sehr klein zupfen. 3 EL Sumak und 6 EL Zitronensaft mischen. Nach und nach das Olivenöl dazugeben. Das Gemüsen zusammenmischen und Salzen, Pfeffern und 2 TL Minze dazugeben. Nun das Dressing darüber geben, abschmecken. Im Kühlschrank ziehen lassen zugedeckt.

Brot in Olivenöl kross braten. Noch warm in den Salat mischen.

...
hallo heloua,

zu dem fattouch habe ich eine frage. was ist eine landgurke?

eine normale gurke??? mag eine blöde frage sein, aber dein rezept klingt lecker und ich würds halt gern richtig ausprobieren!

lg

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
07.07.09 um 0:04
In Antwort auf mallt_12773517

Rezept
So...ich habs.
Also, die "light-Version" die für europäische Gefielde machbar ist, auch ohne 24 Stunden Marinade.

Man nehme:
Essig
Rotwein
Salz und Pfeffer
Koriander (am besten frisch gehackt, und viel davon)

Daraus mische man mit Wasser zusammen eine Marinade nach Geschmack - sie soll gerade etwas zu scharf und essighaltig sein, als dass man sie noch als würzige Salatsoße verwenden könnte. Also dass man das Gefühl hat, etwas übertrieben zu haben mit der Würze, dann ist es richtig.
Die Menge der Marinade muss so sein, dass Fleisch und Zwiebeln knapp bedeckt sind, nicht mehr.

Fleisch und Zwiebeln tut man bereits geschnitten rein: Das Lamm- (klassisch und meine Empfehlung an alle die Lamm mögen) oder Schweinefleisch in größeren Stücken, etwa für 2-3 Bisse pro Stück, die Zwiebeln (reichlich davon) in Ringe geschnitten.

All das soll dann 6 Stunden zugedeckt stehen (nicht im Kühlschrank, einfach im Schatten) und ab und an gut umgerührt werden.

Zum Grillen braucht man dann robuste Metallspiele, am besten längere (gibt es eventuell im asiatischen Laden, auf jeden Fall aber in 90% aller russischen Läden, nach Schaschlikspießen fragen). Die Reihenfolge des Aufgespießten: Fleisch, ein Tomatenring (die Tomatenringe werden frisch aufgespießt, NICHT mitmariniert), und dann 1-2 Zwiebelringe, dann wieder Fleisch. Die Tomatenringe werden dann beim Grillen mit der Marinade volllaufen. Und dann eben vorsichtig grillen, das Fleisch darf nicht zu trocken geraden, also auf die Minute genau runter, so, dass es innen noch saftig ist.
Bei meinem Vater dauert es immer so pi mal Daumen 15 Minuten, schätzungsweise...je nach Grill eben.

Als Soße dazu (wenn man denn welche will, wenn die Marinade ausreichend würzig war, wird das Flesich auch so super schmecken) empfiehlt sich frische, kalte Tomatensoße mit viel gehacktem Koriander und etwas Knoblauch.

P.S.: Bitte nie, auf gar keinen Fall Currygewürz dafür verwenden!

Danke polmanina,
notiert und gleich für den 19. vorgemerkt!

das klingt wirklich lecker!

lg

thalia

Gefällt mir

Anzeige
C
charis_12772788
07.07.09 um 16:37
In Antwort auf sakura_12157571

...
hallo heloua,

zu dem fattouch habe ich eine frage. was ist eine landgurke?

eine normale gurke??? mag eine blöde frage sein, aber dein rezept klingt lecker und ich würds halt gern richtig ausprobieren!

lg

thalia

Eine Landgurke ist eine normale
Gurke nur ungefähr halb so groß. Aber wenn du beide Salate gleichzeitig machst dann kannst du auch eine große Gruke nehmen. Ist nur damit man nichts wegschmeisst.

Gefällt mir

S
sakura_12157571
07.07.09 um 17:30
In Antwort auf charis_12772788

Eine Landgurke ist eine normale
Gurke nur ungefähr halb so groß. Aber wenn du beide Salate gleichzeitig machst dann kannst du auch eine große Gruke nehmen. Ist nur damit man nichts wegschmeisst.

Okay,
danke!

lg

thalia

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige