Glaubt ihr an Gott?
Betet ihr auch?
Wenn ja, wann, warum, wieoft?
Wie stellt ihr euch Gott vor?
Geht ihr auch in die Kirche?
Oder glaubt ihr das das ganze nur Hokus Pokus ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Wenn ihr mir Antwortet, gebt bitte euer Alter mit an.
Mehr lesen
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!!
Die Sache mit dem Glaube ist ein sehr lohnenswertes Geschäft!!
An Gott zu Glauben heißt nichts anderes als an sich selbst zu Glauben!!
Das Märchen vom Herr im Himmel, der auf uns herab schaut und all unsere Sünden richtet, rechtfertigt doch nur die Fehler die jeder von uns tag täglich anstellt.
Die Geschichte vom Herr im Himmel wird kleinen Kindern erzält, um ihnen die entstehung der Erde und die des Lebens auf verständliche Weise beizubringen.
Es ist schön, wenn Kinder an den Weihnachtsmann und den Osterhasen glauben.
Wenn aber ein erwachsener Mensch an den Mann mit dem langen weißen Bart oder den im Himmel glaubt, ist er doch irgendwie zurück geblieben!!
So wie kleine Kinder denken sie: Ich kann ja machen was ich will, Mami wird`s schon wieder richten.
Somit denkt anscheinend jeder, er könne machen was er will, am Sonntag geht er wieder in die Kirche, Betet das Vater unser, tut etwes in die Kollekte und schon is alles wieder gut!!
Wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum unser Planet so kaputt ist und warum die Beziehung zu anderen Völkern auf diesem so zerstritten ist.
Sündigen+Beten=Gutes Gewissen
Und die Kirche unterstützt diesen Schwachsinn auch noch, da sie ja daran wunderbar verdient.
Schlimmer ist es ja noch in anderen Religionen, in denen die Menschen von der Hand in den Mund leben.
Denen wird dann die Geschichte vom Paradies erzählt, und weil sie bettelarm sind und nicht wissen was sie morgen essen sollen, tun sie alles dafür um dort hin zukommen.
Traurig aber Wahr!!
Die Dummheit der Menschen wird ihr Untergang sein!!
Ich bin alt genug um zu wissen was ich sage!!
1 -Gefällt mir
Welchen Gott meinst du denn speziell?
Es gibt so viele zur Auswahl... .
Aber Spaß bei Seite, NEIN!!!
Gefällt mir
Übernatürliches
Also gleich vorweg, ich glaub nicht an Gott. ABer ich fühle mich dennoch der Kirche hingezogen, nicht um da einzutreten, es hat für mich mehr so etwas wie eine magische Anziehung. In Momenten, in denen es mir nicht gut geht, erwisch ich mich immer wieder, wie ich die Augen schließe und mir einfach nur Kraft und Geduld wünsche, um Dinge durchzustehen oder zu überwinden, wer auch immer die Kraft vermitteln soll. Ich denke, dass es irgendetwas Übernatürliches gibt, was uns alle hier unten leitet, was uns die Fehler machen lässt, aus denen wir Lehren ziehen sollen, was Menschen zusammenführt oder eben trennt. Aber direkt an Gott, eigentlich weniger.
Gefällt mir
...
Glaubt ihr an Gott?
Ich? Nö! Wozu?
Gehe konform mit dem was Cyberman75 schreibt...
Glaube an die Menschlichkeit!
Gefällt mir
Natürlich, ohne Gott geht nicht!
Ich kehre es erst einmal um: Was heißt denn an Gott nicht zu glauben? Nicht an höhere geistige Mächte zu glauben?
Das würde bedeuten, man hielte die Menschheit für das höchst existierende entwickelte Lebewesen. - ?
Nun befindet sich der Mensch aber in der Entwicklung selbst, mit großem Unwissen und vielen Fehlern. Er ist gerade dabei die Erde zu zerstören.
Der Materialist meint, alles hätte sich durch Zufall entwickelt. Mal ehrlich, was ist das für eine Idiotie. Jeder weiß, das selbst viel einfachere Dinge, wie beispielsweise ein Auto oder Computer sich nicht selbst entwickelt haben können.
Nein, das kann es nicht sein.
Die Naturwissenschaft kommt sobald sie etwas Lebendiges untersucht, an ihre Grenzen. Das gibt sie auch zu. Sie kann nur Symptome beschreiben, was physisch abläuft, aber nicht die Ursachen.
Eines was die meisten von uns kennen = Liebe. Sie ist für uns alle sehr wichtig, aber bewiesen wurde sie nicht, dennoch existiert sie.
Für den Materialisten sind es Hormonausschüttungen. Das kann es doch auch wieder nicht sein, als ursächliches.
Dann Moral, Menschlichkeit etc. Das sind geistige Eigenschaften, die für mich sehr real sind. Und würde der einseitig geprägte Mensch des Westens ein wenig über seinen Tellerrand sehen, könnte er feststellen, es gibt eine Geistige Welt. Diese ist voll von geistigen Wesen, von Hierarchien voller Entwicklung.
Und der Sinn des Lebens?
Ist Entwicklung, ist Entwicklung zum Guten, auch wenn schlechtes uns täglich auf den verschiedensten Ebenen davon abhält.
Ist wahre LIEBE zu entwickeln; sie auf die Erde zu holen! -
Ja, ich glaube an ein geistiges Gotteswesen.
Auch an die Dreieinigkeit, an Engelhierarchien und an die Reinkarnation!
Für mich macht das Leben Sinn, auch über den Tod hinaus!
Gefällt mir
Nein
Nein
Gefällt mir
Nein
Ich glaube absolut nicht an Gott, Geister, Fabelwesen, Monster oder Magie. Ist für mich alles das gleiche. Märchen. Nur das manche Märchen, die niedergeschrieben wurden, zu Religionen wurden...andere nicht.
Ich denke am Anfang war Religion der Versuch der Menschheit ihre eigene Existenz zu erklären...was hätten sie auch sonst tun sollen - Evolutionsforschung war ihnen noch nicht möglich.
Aber die Menschheit hat sich entwickelt...ok, das Mittelalter war ein Rückschritt - dank Religion ist die Forschung auf der Stelle getreten und Wissen aus der Antike war wieder weg.
Nur - der Aufklärung sei dank - ist die Menschheit mittlerweile in der Lage vieles zu erklären, ohne dass ein höheres Wesen dabei sein muss. Viele biologische Prozesse können schon verstanden werden, Genmutationen, Krankheiten... natürlich braucht das Zeit, aber ich bin mir sicher, dass die Wissenschaft der richtige Weg ist... und deshalb gibt es für mich keinen Grund mehr an Gott zu glauben, um mir die Welt zu erklären. Ich kann das auch selbst, mit meinem eigenen logischen Denken, Literatur und auch eigener Forschung, denn ja - ich bin Naturwissenschaftlerin ... hat mans gemerkt?
Wenn man sich nicht vehement gegen eigenes Denken verschließt, dann fallen einem in der Religion einfach auch zu viele Ungereimtheiten auf...Natürlich hat Gott in der Schöpfung ein paar Etappen ausgelassen, von denen die Menschen damals nix wissen konnten, die aber heute belegbar sind...und warum glaubt man, dass ein Mensch vor 2000 Jahren Gottes Sohn war und Wunder vollbracht hat, während er durch die Wüste zog - würde das heute jemand im Schwarzwald machen - oder um Las Vegas herum - oder irgendwo auf der Welt - würde man ihn bestenfalls für einen harmlosen Irren halten...das ist aber auch schon alles. Würde er tatsächlich 12 jünger um sich scharen können, die er dazu überreden kann, ihren Besitz aufzugeben, würde er vielleicht mal in einer kleinen Zeitung auftauchen...aber würde er noch eine Weltreligion begründen - never ever!
Wie können die Weihnachtsgeschichten in der Bibel geglaubt werden, wenn Jesus doch erst als erwachsener Mann in Erscheinung getreten ist...und wer hat sich den Müll mit der Dreifaltigkeit ausgedacht? Und ist der Mensch der letzte Tag der Schöpfung? Deren Krönung? In unserer Erde gibt es so viele Knochen von vorangegangenem Leben - und irgendwann wird auch der Mensch nur noch zu diesen Knochen gehören...ob - wer auch immer dann dran ist - sich auch ein Wesen schafft, nach dessen Abbild sie dann erschaffen sind?
Ich sage nicht, dass die Menschen früher dumm waren, weil sie geglaubt haben, aber mittlerweile muss man schon sehr fest Augen und Ohren verschließen, um nicht wenigstens mal zu hinterfragen...
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch den Drang vieler Menschen eine leichte Erklärung präsentiert zu bekommen,jemanden zu haben, dem sie ihre Sorgen erzählen können und den sie zur Not um Hilfe bitten können. Und vor allem verstehe ich den Wunsch nach einem ewigen Leben. Es ist sicher schwer zu akzeptieren, dass irgendwann einfach alles zu Ende ist, obwohl man doch ein so hohen, denkendes Wesen war und Gefühle hatte...aber ich brauch das nicht.
PS: ich bin 24
Gefällt mir
und wie konnte sich die Menschheit dann überhaupt so weit entwicklen, dass es zu einer Bibel (oder einer Tora) überhaupt kommen konnte. Sie haben sich von selbst zu einen gemeinsamen Leben entwickelt, ohne diese Lebensregeln, Moral und Werte jemals gelesen zu haben.
Wäre sowas ohne Gottglauben nicht möglich gewesen, gäbe es heute deiner theorie zufolge keine Menschen mehr...denn das wäre ja ihr Untergang gewesen. War es aber nicht!
Gefällt mir
Naturwissenschaft untersucht NUR physisches!!!
@Rosrotchen
Du behauptest, Naturwissehschaftlerin zu sein.
Hm, dann solltest Du wissen, dass man heute so weit weg von wirklichen Erklärungen ist, wie nie zuvor. Man meint, aufgeklärt zu sein und hat so gut wie keine Antworten mehr auf die eigentlichen Fragen des Lebens. Man ist nur fähig Wirkungen zu untersuchen, keine wirklichen Ursachen.
Deine war ja dann, dass alles sich dann zu Knochen begibt. Da braucht man keine Naturwisseschaft dazu, dass wusste man schon vor tausenden von Jahren, dass der physische Leib sich so auflöst.
Deine Religionkenntnisse sind auch nicht vertieft, sonst wüßtest Du, dass Jesus-Christus deshalb hauptsächlich als Erwachsener beschrieben wird, nämlich 3 Jahre, weil bei der Taufe zum Jordan wie eine Taube der Gottes-Geist Christus in den Jesus fuhr.
Aber davon abgesehen, wenn unsere Kultur angeblich so hoch entwickelt ist und so viel weiß.
Dann beantworte mir nur 3 Fragen:
Was ist Leben?
Was ist der Sinn des Lebens?
Was ist Liebe?
Die heutige Naturwissenschaft kapituliert bei diesen wichtigsten Fragen, weil sie einseitig physisch bleibt und nicht über ihren selbst geschaffenen Tellerrand hinaus sehen kann. -
Untersucht man physisches, braucht man physische Instrumente, untersucht man geistiges, benötigt man geitige Instrumente.
Wenn man aber die steife und völlig irrationale Forderung stellt, geistiges müsse sich mit physischen Instrumenten untersuchen und erklären lassen, dann ist das Wort Dummheit dafür beinahe noch schmeichelnd.-
Ich geh ja auch nicht in die den Wald, um dann festzustellen, es gibt hier keine Tiefsee, es gibt hier keine Haie, alles eine Mär. Gleichzeitig aber weigere ich mich, mich einen einzigen Schritt in Richtung Meer zu bewegen.
Gefällt mir
Naturwissenschaft untersucht NUR physisches!!!
@Rosrotchen
Du behauptest, Naturwissehschaftlerin zu sein.
Hm, dann solltest Du wissen, dass man heute so weit weg von wirklichen Erklärungen ist, wie nie zuvor. Man meint, aufgeklärt zu sein und hat so gut wie keine Antworten mehr auf die eigentlichen Fragen des Lebens. Man ist nur fähig Wirkungen zu untersuchen, keine wirklichen Ursachen.
Deine war ja dann, dass alles sich dann zu Knochen begibt. Da braucht man keine Naturwisseschaft dazu, dass wusste man schon vor tausenden von Jahren, dass der physische Leib sich so auflöst.
Deine Religionkenntnisse sind auch nicht vertieft, sonst wüßtest Du, dass Jesus-Christus deshalb hauptsächlich als Erwachsener beschrieben wird, nämlich 3 Jahre, weil bei der Taufe zum Jordan wie eine Taube der Gottes-Geist Christus in den Jesus fuhr.
Aber davon abgesehen, wenn unsere Kultur angeblich so hoch entwickelt ist und so viel weiß.
Dann beantworte mir nur 3 Fragen:
Was ist Leben?
Was ist der Sinn des Lebens?
Was ist Liebe?
Die heutige Naturwissenschaft kapituliert bei diesen wichtigsten Fragen, weil sie einseitig physisch bleibt und nicht über ihren selbst geschaffenen Tellerrand hinaus sehen kann. -
Untersucht man physisches, braucht man physische Instrumente, untersucht man geistiges, benötigt man geitige Instrumente.
Wenn man aber die steife und völlig irrationale Forderung stellt, geistiges müsse sich mit physischen Instrumenten untersuchen und erklären lassen, dann ist das Wort Dummheit dafür beinahe noch schmeichelnd.-
Ich geh ja auch nicht in die den Wald, um dann festzustellen, es gibt hier keine Tiefsee, es gibt hier keine Haie, alles eine Mär. Gleichzeitig aber weigere ich mich, mich einen einzigen Schritt in Richtung Meer zu bewegen.
Puh........
also erstmal denke ich, dass meine Religionskenntnisse gar nicht so untief sind . Ich weiß, wann Jesus wo und von wem getauft wurde und deswegen frage ich ja auch nicht, warum er hauptsächlich als erwachsener beschrieben wird...das ist ja logisch, weil er da in erscheinung getreten ist...ich frage: Woher kommen Kindheitsüberlieferungen (die gibt es in, ich glaube, 2 der 4 Evangelien, wie auch die Weihnachtsgeschichte oder die jungfräuliche Empfängnis).
Denn bis zu seinem Auftreten als Wanderprediger war Jesus nichts außer einem Zimmermann - wie sein Vater auch.
Zu deinen Fragen:
Was ist Leben?
Muss man dazu an Gott glauben oder philosophisch sein? Für mich ist Leben ein rein biochemischer Prozess...alles was Stoffwechsel betreibt, lebt.
Was ist der Sinn des Lebens?
Wer sagt das Leben einen Sinn haben muss? Das ist auch so ein HokusPokus-Gedankengut, einzig vorgesehen für das logisch denkende Lebewesen Mensch. Denkst du der Baum fragt sich, warum er irgendwo rumsteht und ob er nicht einfach dieses Jahr schon im Juni seine Blätter wegschmeißen soll, weil es hat ja keinen Sinn mehr...?
Das Leben muss keinen Sinn haben, es ist zufällig entstanden, wir sind im Moment da und irgendwann sind wir auch wieder weg. Sinn beendet.
Was ist Liebe?
Hormonausschüttung zum Erhalt der Fortpflanzung. Je nachdem welche Paarungsform und Lebensform für die Nachwuchsaufzucht sich als die praktikabelste für eine Spezies herausgestellt haben, bleiben sie sich treu oder nicht. Das ist in der Tierwelt wie bei den Menschen. Liebe außerhalb der Partnerschaft kann auch evolutionstheoretisch begründet werden: Früher mussten Menschen in Gruppen leben, um sich zu schützen. Wenn man seine Mitmenschen mag, macht es das ganze erstaunlich einfacher
Übrigens, das was du als Dummheit titulierst (jupp, eine Unverschämtheit), ist totaler Humbug. Es gibt da etwas, was ich unterstütze, es nennt sich Agnostizismus. Kernaussage: Es gibt Dinge - wie z.B. die Existenz eines höheren Wesens, eines Gottes - die man nicht beweisen kann. Darin stimmst du vielleicht zu.
Jetzt führt Agnostizismus bei einigen Menschen zu blinden Glauben, weil auch das was man nicht beweisen kann, kann existieren, bei anderen führt es zu Atheismus, weil das was man nicht beweisen kann, kann auch nicht existieren. Wer ist jetzt dumm? Ich sage keiner von beiden.
Allerdings sind manche Fragen, die du stellst nicht rein geistlich, sondern eben doch auch physisch und deswegen kann Liebe, Leben und Co. eben nicht nur durch den nicht beweisbaren Gott, sondern eben auch durch die belegbare Wissenschaft erklärt werden.
Und by the way: Die Wissenschaft weiß selbst sehr gut, dass sie noch lange nicht alles weiß, sondern ständig neues lernt. Sonst müsste man ja nicht forschen, aber es wird ständig geforscht. Aber während man in der Forschung bereit ist veraltete Theorien abzuwerfen, wenn neue Belege plausibler erscheinen und sich so weiterzuentwickeln, hält man anderswo an tausenden von Jahren alten Worten fest und betrachtet sie als in Stein gemeiselt (außer sie werden ständig neu interpretiert, dann ist das akzeptabel, dass man doch noch nicht alles wusste )
Gefällt mir
Puh........
also erstmal denke ich, dass meine Religionskenntnisse gar nicht so untief sind . Ich weiß, wann Jesus wo und von wem getauft wurde und deswegen frage ich ja auch nicht, warum er hauptsächlich als erwachsener beschrieben wird...das ist ja logisch, weil er da in erscheinung getreten ist...ich frage: Woher kommen Kindheitsüberlieferungen (die gibt es in, ich glaube, 2 der 4 Evangelien, wie auch die Weihnachtsgeschichte oder die jungfräuliche Empfängnis).
Denn bis zu seinem Auftreten als Wanderprediger war Jesus nichts außer einem Zimmermann - wie sein Vater auch.
Zu deinen Fragen:
Was ist Leben?
Muss man dazu an Gott glauben oder philosophisch sein? Für mich ist Leben ein rein biochemischer Prozess...alles was Stoffwechsel betreibt, lebt.
Was ist der Sinn des Lebens?
Wer sagt das Leben einen Sinn haben muss? Das ist auch so ein HokusPokus-Gedankengut, einzig vorgesehen für das logisch denkende Lebewesen Mensch. Denkst du der Baum fragt sich, warum er irgendwo rumsteht und ob er nicht einfach dieses Jahr schon im Juni seine Blätter wegschmeißen soll, weil es hat ja keinen Sinn mehr...?
Das Leben muss keinen Sinn haben, es ist zufällig entstanden, wir sind im Moment da und irgendwann sind wir auch wieder weg. Sinn beendet.
Was ist Liebe?
Hormonausschüttung zum Erhalt der Fortpflanzung. Je nachdem welche Paarungsform und Lebensform für die Nachwuchsaufzucht sich als die praktikabelste für eine Spezies herausgestellt haben, bleiben sie sich treu oder nicht. Das ist in der Tierwelt wie bei den Menschen. Liebe außerhalb der Partnerschaft kann auch evolutionstheoretisch begründet werden: Früher mussten Menschen in Gruppen leben, um sich zu schützen. Wenn man seine Mitmenschen mag, macht es das ganze erstaunlich einfacher
Übrigens, das was du als Dummheit titulierst (jupp, eine Unverschämtheit), ist totaler Humbug. Es gibt da etwas, was ich unterstütze, es nennt sich Agnostizismus. Kernaussage: Es gibt Dinge - wie z.B. die Existenz eines höheren Wesens, eines Gottes - die man nicht beweisen kann. Darin stimmst du vielleicht zu.
Jetzt führt Agnostizismus bei einigen Menschen zu blinden Glauben, weil auch das was man nicht beweisen kann, kann existieren, bei anderen führt es zu Atheismus, weil das was man nicht beweisen kann, kann auch nicht existieren. Wer ist jetzt dumm? Ich sage keiner von beiden.
Allerdings sind manche Fragen, die du stellst nicht rein geistlich, sondern eben doch auch physisch und deswegen kann Liebe, Leben und Co. eben nicht nur durch den nicht beweisbaren Gott, sondern eben auch durch die belegbare Wissenschaft erklärt werden.
Und by the way: Die Wissenschaft weiß selbst sehr gut, dass sie noch lange nicht alles weiß, sondern ständig neues lernt. Sonst müsste man ja nicht forschen, aber es wird ständig geforscht. Aber während man in der Forschung bereit ist veraltete Theorien abzuwerfen, wenn neue Belege plausibler erscheinen und sich so weiterzuentwickeln, hält man anderswo an tausenden von Jahren alten Worten fest und betrachtet sie als in Stein gemeiselt (außer sie werden ständig neu interpretiert, dann ist das akzeptabel, dass man doch noch nicht alles wusste )
Deine Antworten
...kurz zusammen gefasst:
Was ist Leben? Du meinst: Biochemische Prozesse.
Was ist der Sinn des Lebens? Du meinst: Es gibt keinen. -
Was ist Liebe? Du meinst: Hormonausschüttung.
Warum sagst Du nicht gleich: Ich habe keine Antwort darauf, weil die Naturwissenschaft auch keine hat?
Einerseits betonst Du, dass Du an das glaubst, was Naturwissenschaft Dir vorgibt. Gleichzeitig sagst Du auch, dass vielleicht später die Naturwissenschaft altes wieder über Bord wirft.
Ein Kind dieser Zeit, es fehlt die Eigenständigkeit im Denken.
Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Blüte des Materialismus Ende 19. Jhrh. schon war. Und heutzutage selbst "führende" Naturwissenschaftler ganz anders denken.
Hm, so weit lasse ich mich jedenfalls nicht beschränken, vor allem, wenn die Naturwissenschaft KEINE Antworten liefert.
Merkst Du nicht, die NW weiß diesbezüglich wirklich nichts!
Sie sagt doch nichts anderes als, alles ist tod. Fällt Dir das auf?
Merkst Du nicht, dass eine Erklärung, die keine Erklärung ist, nämlich alles sei zufällig entstanden, absoluter Blödsinn ist, wenn selbst ein viel simpleres wie ein PC nicht zufällig entstehen kann?
Und was ist dann Moral, Mitleid und Verantwortung?
Es gibt sie dann doch gar nicht.
Danke, dann kann ich gleich wieder meine Ellenbogen rausfahren und sagen: hinter mir die Sintflut. Atomkraftwerke können explodiere, was kümmert es jemanden, ob er lebt oder tod ist?
Und mit Verlaub, Angostizismus hast Du falsch definiert.
Es meint, dass theologische Fragen nicht geklärt sind, bzw. nie geklärt werden können.
Ja, so sehe ich Dich dann auch.
Aber da hab ich eben meine Augen auf gemacht und bin auch mal andere Wege gegangen und habe vieles gefunden und sehr gründlich und seriös beantwortet bekommen, weil ich mich mit ersterem nicht zufrieden gegeben habe.
Wie kann man nur das Eigentliche des Menschen, nämlich sein nicht physischen Anteil, den Geist einfach ausklammern?
Was ist ein Kfz, ohne den Fahrer? Was ein Flügel ohne den Pianisten?
Na egal.
Jedenffalls sehr romantisch, wenn Du einem Partner mal erklärst, anstatt "Schatz ich liebe Dich", "Schatz, bei mir rührt sich ein Hormon".
Gefällt mir
Das sind gar nicht soviele
Voraussetzung zur Integration ist nach Überzeugung Stoibers das Beherrschen der deutschen Sprache. Hinzukommen müssen, so Stoiber weiter, spürbare Sanktionen bei Nichterfüllung der Deutschpflicht. So die CSU und der bayerische Ministerpräsident Stoiber am 04. April 2006 als Reaktion auf die Ereignisse in der Berliner Rütli-Schule.
Kennt Stoiber überhaupt die Realität in Bayern? Anscheinend nicht. Eine offizielle Statistik des Kultusministeriums für das laufende Schuljahr 2005/2006 weist aus, dass von 13.500 eingeschulten Migrantenkindern nur 208 (!!!) keine ausreichenden Deutschkenntnisse hatten. Das sind nur ca. 1,5 Prozent! Diese Schüler wurden ein Jahr zurückgestellt. Und nur 448 Kinder dieser 13.500 Kinder hatten keinen Kindergarten besucht.(Quelle: Nürnberger Nachrichten v. 4.04.06)
Trotzdem wurde heute im bayerischen Kabinett beschlossen, Sanktionen gegen die Familien einzuführen, deren Kinder keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben eine populistische Maßnahme, die davon ausgeht, die mangelnden Deutschkenntnisse seien die Regel. Aber da zeigt die Statistik des Kultusministeriums etwas anderes.
Und die angebliche Kriminalität der ausländischen Jugendlichen? Am Beispiel Nürnbergs zeigt die Statistik, dass es keine signifikanten Unterschiede zwischen deutschen Jugendlichen und Jugendlichen ausländischer Herkunft gibt. Dies wurde im März 2006 auch ausdrücklich von der Polizei bei der Vorstellung des Sicherheitsberichtes im Stadtrat betont.
Gefällt mir
Ich glaube
an das Gute und die Kräfte und Energien die dahinter stehen wenn diese den Namen Gott haben dann ja ich glaube .
Gefällt mir
Gott
Hmm also wenn ich an Gott glaube, denke ich nicht an einem Männchen im Himmel, sondern an eine übergeordnete Macht, die alles lenkt, eine treibende Kraft, durch die alles in Bewegung kommt.
Die frage ist eher, ob ich an Religionen glaube. Ob Gott Bücher verfasst, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Andererseits stehen in der Bibel und Koran viele hilfreiche Hinweise, die das Zusammenleben der Menschen betrifft.
Gefällt mir
Denke schon, dass es was höheres gibt...
...aber wie man es nennt, muss man selber wissen.
Es soll ja letztlich alles irgendwie leer sein und nur mathematisch, aber auch das muss doch irgendwie einen Hintergrund haben...
Was ich ganz schlimm finde, ist andere missionieren zu wollen.
Nur meine Meinung.
Gefällt mir
Nein, sicher nicht, ich bin doch nicht dumm!
Sowas ist für Zurückgebliebene, Altmodische und Verklemmte.
Gefällt mir
Credo
Glaubt ihr an Gott? Ja
Betet ihr auch? Ja
Wenn ja, wann, warum, wieoft? Täglich. Morgen-, Abendgebet, Tischgebete. Es sind Zeichen der Dankbarkeit, dass wir etwas von Gott empfangen haben. Wenn wir Gott gegenüber dankbar sind, sind wir es auch unseren Mitmenschen gegenüber. Ich bete auch, um etwas zu erbitten, um Trost in schwierigen Situationen zu finden.
Wie stellt ihr euch Gott vor?
Das ist eine schwere Frage. Ich weiß nicht, ob wir uns Gott richtig vorstellen können. Wir können es nur ahnen. Er ist allmächtig, hat alles geschaffen. Ich bin röm.kath.. Gott ist der dreifaltige Gott, ein Gott in drei Persoen. Können wir uns das wirklich vorstellen? Es ist für mich ein Geheimnis, und mit Gott Sohn können wir uns Gott auch sehr konkret vorstellen. Wenn seine leibliche Auferstehung erfunden wäre, wäre ein solches Lügengebäude schon längst zusammengebrochen. Keine Macht dieser Welt hätte es geschafft, eine solch geistige Macht aufzubauen, hätte dieses Wunder der leiblichen Auferstehung nicht wirklich stattgefunden.
Geht ihr auch in die Kirche?
Ja. Es ist ein Heraustreten aus dem Alltag, die Sehnsucht nach dem Himmel, dem Immerwährenden. Die Kirche gibt mir Halt und Kraft für mein Leben, und gibt auch dem Tod einen Sinn. Das habe ich vor allem erfahren, als meine Eltern gestorben sind.
Oder glaubt ihr das das ganze nur Hokus Pokus ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Nein, überhaupt nicht. Ohne dieses unveränderliche Grundgerüst, das dem menschlichen Gutdünken entzogen ist, wäre alles erlaubt, und Recht und Unrecht wären nicht mehr unterscheidbar. Bitte das aber nicht mit den Menschen zu verwechseln, die oft dahinter stehen, die schwach sind und Fehler machen. Man muss zwischen Kirche an sich, die eine göttliche Institution ist, und den Menschen, die darin wirken, unterscheiden. Ohne Gott und Kirche wäre alles noch viel schlimmer.
Wenn ihr mir Antwortet, gebt bitte euer Alter mit an.
28
Gefällt mir
Nein, definitiv nicht
Hallo Locke!
Ich bin 35 jahre alt.
Betet ihr auch?
Nein, es sei denn, meine TOchter möchte es
Wenn ja, wann, warum, wieoft?
Sehr selten, zum essen
Wie stellt ihr euch Gott vor?
Den gibt es nicht
Geht ihr auch in die Kirche? Beerdigung/Hochzeit/Taufe alles anstandshalber, nicht weil ich dran glaube. Bin selbst verheiratet und lebe glücklich auch ohne kirchlichen Segen
Oder glaubt ihr das das ganze nur Hokus Pokus ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Ja, daran glaube ich fest. Wie soll die Bibel denn wahr sein? Es wurde zuerst alles überliefert und irgendeiner hatte "langeweile" und hat es aufgeschrieben. Glaubst du wirklich, die Leute damals haben ihre Geschichten nicht ausgeschmückt, um sie interessanter zu gestalten? Ich bin da felsenfest von überzeugt. Wenn ich an die Bibel glauben würde, kann ich auch an die Grimmschen Märchen glauben. ist meine Meinung und die sollte respektiert werden.
Die Institution Kirche ist überholt. Wer heutzutage Homosexuelle, Abtreibung etc. nicht tolerieren kann, ist im Mittelalter stecken geblieben.
Jetzt kommen bestimmt 1000 Meinungen, das Abtreibung Mord sei. Finde ich nicht. Was soll eine Frau denn machen, die durch eine Vergewaltigung Schwanger geworden ist? Die Antwort kenne ich nun auch. Adoption. Tolles Argument. Aber die arme Frau müßte 9 (!!!) Monate mit dem Kind rumlaufen, was sie jeden Tag aufs neue an die schreckliche Tat erinnern würde.
LG
Sandra
Gefällt mir
Also
ich glaub nicht dran allein schon deswegen weil dieser Glaube durch Gewalt in die Welt gebracht wurde. Wenn Glaube ( laut Bibel und Kirche) Liebe sein soll dann versteh ich nicht warum da so viel Gewalt und Hass existiert. Das wiederspricht sich doch alles. Macht einfach keinen Sinn.
Gefällt mir
Meiner
Ansicht nach wurde halt Gott von einem Menschen erfunden.
Mir persönlich ist egal wer glaubt oder nicht glaubt. Ich verurteile da niemanden . Und die sogannten 10 Gebote sind für mich nichts weiteres wie die ersten Gestze die erlassen wurden. Und auch im AT. steht nunmal sehr viel über Sklavenhandel drin steht . Aber das war nun mal damals so das Menschen verkauft wurden . obwohl sowas gibt es heute leider auch noch. Jeder hat darüber halt ne eigene Meinung .
Gefällt mir
Na gut
vielleicht hilft nicht Gott, aber der Glaube an Gott hilft wohl, wobei auch immer...er hilft.
Das sollte man den Menschen lassen...was man ihm nicht überlassen sollte ist zu Missionieren, oder rein gezwängt zu werden (angehenden Erwachsenen zu überlassen woran sie Glauben möchten oder nicht möchten).
Missionieren vergleiche ich mit willkürlicher Werbung; man GLAUBT dass das Produkt gut ist und kauft es...nachher weiß man es besser.
Alles hat seine Vor- und Nachteile. So lange etwas auf Freiwilligkeit beruht, keinem Menschen Schaden in irgend einer Weise zufügt, ist zulässig für jeden und alle.
Gefällt mir
Die Heiden selbst schuld?
...
Steht es im obigen Text, von dir so geschrieben?
Und was haben die Christen mit der Bibel in der Hand den Heiden angetan? Missioniert, und wenn sie es nicht so zuließen sie getötet. Noch ein gravierender und besonders effektiver Zug war, die Eigentumsenteignung.
Ich finde, die Art und die Mitteln zu Missionieren, die die Kirche, Gläubige oder Bibelanhänger benutzen ist nichts anderes wie Werbung, und das als aggressive Werbung, Kaltakquise, nur anders...und das ist einfach nur ein Aufzwingen, labern und labern bis die Mehrheit daran glaubt...
Du weißt ja, je öfter ich etwas wiederhole, wird sich das in dein Hirn einbrennen...viel Spaß dabei, ich hoffe die Spucke geht euch nicht aus!
"...mit dem kann Gott nicht wirklich was anfangen"
Was soll Gott mit jemanden anfangen?
Gefällt mir
?
Achso. Du gehst in die Kirche nur bei Hochzeiten, Trauerfeiern etc. "aus Respekt", aber dann widerrum heißt es : "Und mit dem Hammer trage ich offen meine Abneigung und meine Verachtung zur Schau" oder "Alles reine Profitgier mit Hilfe der Dummheit der Gläubigen noch reicher und Arroganter zu werden. ".
Also ich verstehe unter Respekt was anderes.
Gefällt mir
Hii, wichtiges thema
Hey ich bin lisa und bin 14 und gehe aufs gymnasium. Über gott kann man wirklich streiten. Ich bin abgeneigt von jeder religion. Ich interessiere mcih jedoch sehr für die geschichte davon. Der hauptgedanke ist kein schlechter. Ich denke dass man früher die möglichkeiten noch nicht hatte die menschen zu überwachen und dass überfälle untereinander sehr häufig waren und oft verdeckt blieben, aufgrund der fehlenden maschinen und dem wissen das wir heute haben. Dann ist einem die idee gekommen, ok lass uns eine hohe macht erschaffen, damit die menschen etwas haben woran sie glauben können. Damit sie friedlich sind und sich gezwungen fühlen gesetze zu befolgen. Denn die menschenrechte, die es heute gibt, sind doch so ziemlich alle in der bibel verankert. Man wäre ein guter mensch, wenn man danach leben würde.Nur leider verstehen dieses viele menschen falsch. Die meisten kriege entstehen doch hauptsächlich wegen der religion. Es gibt heute simple erklärungen wie die welt entstanden sein könnte. Gott finde ich zu übertrieben. In der bibel stehen viele hilfreiche und lehrreiche geschichten wie man sie den kindern vorliest (und wo manche menschen die antworten auf alles suchen xD) . Aber wenn es einen gott gäbe wäre es ein ungerechter und "unmenschlicher". Wieso werden die kriege wegen ihm ausgetragen? Wieso müssen nur manche teile der welt hungern? Wieso stehen die menschen in der bibel immer über den tieren? Wieso sind die tiere nur für die menschen geschaffen? Ist das alles gerecht? Ich bin der meinung, dass es nicht gerecht ist aber da mag jeder einen andere ansicht haben. Ich bin eine sehr tolerante person. Bin selbst in die punkszene gerutscht und häng aus festivals dann auch mit den springerstiefelträgern und den kiffern rum und sauf mit denen ein bisschen. Ich bin auch keine sehr zurückhaltende person was typen gegenüber angeht wobei die meisten meiner freunde 17-20 jahre alt sind. Trotzdem ist eine meiner besten freundinnen (aus meiner klasse) streng gläubig und ich bewundere sie dafür. Wie gesagt der glaube ist gut, aber den sollte man darein stecken dass noch hoffnung auf dieser welt vorhanden ist und man sollte sich als christ vor allem für eine bessere welt einsetzen und engagieren und nicht nur reden
So aufsatz fertig xD
LG von eurer luschi
Gefällt mir
Gott???
Für die die es nicht wiesen. Das Christentum entstand ca. 300 n.Chr. jedoch die Schriften der Bibel gab es schon viel länger. vor allem das Alte Testament.
Ich finde es immer Lustig, das wenn man über Gott eine Frage stellt, gleich mit Religionen antwortet. Dabei sind das doch total verschiedene Substantiven.
Gott ist ein Wesen (ob es ihm oder sie gibt, ist ansichtssache).
Religion sind Instituzionen, Organizationen, Traditionen und Gewohnheiten.
Ich wollte nur trennen. So das nicht komplikationen und missverständnise auftreten.
Ich persönlich glaube an dem Gott der Bibel. Ich habe meine Gründe und Überzeugung. Es schadet mich nicht und es machte zu mir zu einen guten Menschen, mit Moral und Mut.
Mein alter ist 28.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi,
ja ich glaube an von Menschen genannten Gott, was ich als einer entwickelter, intelligenter Energie mir vorstelle. Ein helles Licht.
"Wenn ja, wann, warum, wieoft?"
Entweder glaubst du an etwas oder nicht, wenn ja dann immer. Warum, weil man das so fühlt.
In die Kirche gehe ich selten, weil da nur halben Wahrheiten erzählt sind und ich nicht einverstanden bin. Aber man muss nicht in die Kirche gehen, um mit Gott in Kontakt zu kommen, den Kontakt zu behalten, weil Gott überall ist, in dir in mir in den Bäumen uzw.
Ich bin 37.
LG,
Vanessa
Gefällt mir
Hi,
ja ich glaube an von Menschen genannten Gott, was ich als einer entwickelter, intelligenter Energie mir vorstelle. Ein helles Licht.
"Wenn ja, wann, warum, wieoft?"
Entweder glaubst du an etwas oder nicht, wenn ja dann immer. Warum, weil man das so fühlt.
In die Kirche gehe ich selten, weil da nur halben Wahrheiten erzählt sind und ich nicht einverstanden bin. Aber man muss nicht in die Kirche gehen, um mit Gott in Kontakt zu kommen, den Kontakt zu behalten, weil Gott überall ist, in dir in mir in den Bäumen uzw.
Ich bin 37.
LG,
Vanessa
An Vanessade1
Ich finde deine Aussage gut. Das du an einen Gott glaubst. Der Glaube an etwas ist nämlich sehr wichtig. Einige glauben an sich, andere an den Karma, andere an Buddha und Hinduismus und andere an einen Gott. Es gibt auch Menschen die machen sich seinen eigenen Glauben in dem sie einfach alles in einen Mixer stecken und das nehmen was am besten zu ihnen gefällt.
Du schreibst das du an einem vom Mensch genannten Gott glaubst. Das können Götter vom Hinduismus sein. Da werden die einzelnen Götter auch Gott genannt. Es könnte sich aber auch um den Gott der Muslimen handeln oder christlichen Gott. Nennen wir es den Monotheistischen Gott.
Danach schreibst du, das es sich um eine intelligente Energie, ein helles Licht handelt. Also bist du Gnosis geprägt, denn sie glauben das Gott eine Energie, ein helles Licht ist.
Deine Aussage: Entweder glaubst du an etwas oder nicht, wenn ja dann immer. Warum, weil man das so fühlt. Finde ich auch interessant. Denn jeder Mensch glaubt an etwas. Es muss ja nicht ein monotheistischer Gott sein. Viele glauben an sich selbst. Sie machen sich, so gesagt, zu Gott. Menschen haben immer etwas gefühlt, deswegen haben sie ja die Religionen erfunden. Jede Woche wird mindestens eine neue Religion oder Sekte gegründet. Warum? Weil man das so fühlt!! Hehe. Das Gefühl hat die Menschen immer gelenkt. Deswegen gibt es so viel Chaos. Den einmal fühlst du dich so, ein anderes mal so. Also kann man nicht IMMER an das Glauben was dir dein Gefühl sagt.
Dein Kommentar über die Kirche kann ich gut verstehen. Jedoch müssen wir wiesen das nicht die Kirche, die eine Institution oder ein Gebäude ist, Menschen verletzt, sondern die Menschen, verletzten Menschen. Es gibt Gemeinden, da werden Wahrheiten erzählt, das problem ist, die Menschen. Sie leben nicht was sie Predigen. Sie sind halt nur Menschen. Ich weiss ja nicht was du in der Kirche erwahrtest, dass gepredigt wird.
Und ja, man muss nicht in die Kirche gehen um Gott zu finden. Gott ist, wie du es sagst, überall. Jedoch Was hälst du von der Bibel?
Gefällt mir
An barbara6843
Das so genannte Ding nennt man Buch !!! Unglaublich oder? Hehe. Nicht alles ist Star Wars, Luke oder Darth Vader!!!
Und stimmt, die Zeugen Jehovas haben auch ein ähnliches Buch ist aber in vieler Hinsicht nicht das gleiche Buch der Christen oder Juden (Altes Testament). Aber um die Unterschiede zu erklären, solltest du besser selber nachschauen, sind einiges. Und das sie auch von Haus zu Haus gehen und die Menschen auf der Strasse nerven ist mir auch bekannt, und ehrlich gesagt nervt es mich auch!!!
Diese alte Menschen, die du so schön beschreibst, waren damals Junge Menschen, die viel zu tun hatten. Es war eine Zeit, nicht wie heute, mit Fernseher und Kino. Sie konnten nicht seine Zeit mit Sinnvolle Dinge wie Krieg der Sterne schauen verbringen wie heute. Einige hatten sogar sehr angesehene berufe und wieder andere hatten schwierige berufe, aber glaube mir, Langeweile kannten diese Menschen nicht.
Die Bibel ist heute, dass erfolgreichste Buch aller Zeiten. Es gibt kein anderes Buch der sovielmal Übersetzt wurde, der gelesen oder gekauft wurde. Kein Buch wurde mehr Kritisiert als die Bibel und in einige Länder ist sie sogar verboten. Man gibt diese Menschen sogar die Todesstraffe wenn sie dieses Buch besitzen. Warum? Weil dieses Buch verändert. Du kannst die Christen, die Kirche, die Bibel so viel kritisieren, verfluchen, hassen wie du es möchtest. Aber du musst wiesen, das es Menschen vor dir gab, die das schon gemacht haben. Hat aber nichts verändert.
Gefällt mir
Massenmörder? Also ich kenne heute keine Christen oder Bibelleser der einen anderen getötet hat. Du etwa? Und wie es Romy1269 schon gesagt hat, war damals im dunklen Mittelalter die Bibel verboten. Damals war die Katholische Kirche, also die Oberhäupte der Kirche sehr Macht und Geld gierig. Das bedeutet aber nicht das es etwas mit der Bibel zutun hat. Viele Christen wurden damals auch von der Kirche als Ketzer bezeichnet weil sie die Wahrheit sagten und ermordet. Die Kirche selbst hat dann auch die ganze Kreuzrittern ermorden lassen. Es war eine unchristlichen Chaos.
Aber die schlimmsten Massenbörder sind die Christen bestimmt nicht. Im 20. Jh. Sind mehr Menschen wegen den Atheismus gestorben als in allen anderen Jahrhunderte zusammen. Zählen wir einige auf Diktatoren oder Staatschefs auf: Hitler, Mao, Pinochet, Lenin, Stalin, Mosolini, Kim Jong Il, etc. Unter ihnen sind Millionen von menschen gestorben, man kann sich das gar nicht vorstellen ohnen zu weinen.
Doch liest man die Bibel, merktman das sie über total etwas anderes spricht als Mord und Totschlag. Sie spricht über Liebe, Vergebung, Mut, Freude, Hingabe, Respekt. Diese Worte haben nichts mit Hass, Mord, Respektlosigkeit zu tun. Die Menschen wollen ohne Gott leben, sie machen sich zu eigene Götter und zerstören die Natur, die ganze Welt und sich selber. Sie Fragen sich, wenn es Gott gibt, warum gibt es so viel leid auf dieser Welt? Jedoch vergessen, das es nicht Gott war der das Leid gebracht hat, sondern wir haben uns getötet und ermordet, wir haben die Natur zerstört und gleichzeitig die Welt verwüstet. Dabei, kam die Hungersnot heraus. Gott hatte für uns einen Garten vorbereitet und uns die verantwortung für die Welt gegeben, doch wir haben es zerstört. Man kann Gott die schuld geben, das ist einfach. Die Probleme anderen schieben ist einfach und wir Menschen haben das schon immer gemacht.
Und dein Kommentar über die Bibel, Science Fiction, Müll und Psychiater. Brauch ich nicht zu beantworten. Schon nur die Art wie du diesen Text schreibst zeigt das du eine Person bist der gerne beleidigt und gerne schlecht über andere spricht ohne sie zu kennen. Genau so entstehen Kriege und Massenmörder. Wenn schon hier kein Respekt vor dem anderen herrscht, dann muss ich mich nicht wundern, dass es in der Welt Krieg gibt.
Gefällt mir
Oh Barbara
...dynamische Barbara...barbarische Barbara...
Aber da hat Romy recht, hast du mal das Buch unvoreingenommen in die Hand genommen und GELESEN?
Ich habe viele Kapitel übersprungen...der Ursprung war mir zu schwammig. Und ich habe auch mal zu anderen Religionen rüber geschaut, mehrere versucht zu praktizieren...Philosophien überflogen...nahm ebenfalls andere Bücher in die Hand. Besonders Bücher über Gehirne. Dann Bücher über Übersinnliche Wahrnehmung. Ich habe das in mir hinein geschlungen. Bis ich anfing zu kotzen!
Ich habe mich entschlossen Mensch zu sein. So wie mir mein Gehirn gegeben ist...sprich meine Empfänglichkeit fürs Lernen, Informationsverarbeitung und Auffassung, die mir genetisch ermöglicht wurde.
Und religiöse Menschen sind auch Menschen.
Das Machtgehabe, so nenne ich das mal, zwischen Agnostiker ,Atheisten und Gläubigen, wenn es so rationell sein soll, wie du es bevorzugst, dürfte aber auch nicht auf der Basis deiner Ausdrucksweise zugehen. Das ist nicht rationell.
Zwischen den Welten die wir sehen und den Welten die wir (noch?) nicht sehen sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden neue wissenschaftliche Errungenschaften feiern und wir dürfen auch in die Welt des Irrealen, wenn wir dafür empfänglich sind, gleiten.
Das macht doch die Welt bunt...
Wie wundersam und anstrengend doch das Leben sein kann...in den Zeiten der Aufklärung....
***
Verschieden sind "zu SEIN" und "das, was ist"; zu SEIN selbst "ist" nämlich noch nicht,
sondern erst das, was ist, indem es die Form des SEINS empfangen hat, "ist" und besteht.
Boethius
Gefällt mir
Jetzt muss ich aber Lachen....!!!!
Jetzt muss ich aber herzlich lachen
In der Bibel geht es nicht um wie alt eine Person wurde und wann er Kinder zeugte, die Jahren wurden damals so oder so anders gezählt. Hehe Und bei der Sintflut geht es auch nicht um gemordet und Greise. Wäre gut wenn du die Geschichte nochmals lesen würdest. Und überhaupt die Bibel ist nicht die einzige Schrift die über die Sintflut berichtet. Die Tatsache, dass der größte Teil der Völker in ihren Überlieferungen den Bericht der Sintflut aufbewahrt haben, spricht sehr stark dafür, dass dieses Ereignis passiert sein könnte. Diese Überlieferungen sind uns bekannt aus Asien, bei Indianerstämmen in Nordamerika, aus Mexiko, Guatemala, Südamerika und Afrika und schließlich auch bei den Fidschi-Insulanern und den Bewohnern von Australien und Neuseeland. Einer der ältesten Schriften auf Stein geschrieben erzählen von der Sintflut, das Gilgamesch Epos.
Kein erschlägt seinen Bruder?? Was ist mit dem Argument? Hier möchte die Bibel nur zeigen das ein Leben ohne Gott nur schlecht ist. Denn da drängte Eiversucht und Hass, was für Abel zum Tod führte. Genau gleich ist es heute. Es hat sich nichts verändert. Wenn du aber weiter liest, dann merkst du das Gott, Kain weg schickt aber dennoch verzeiht und beschützt.
Epheser 5,22??? Hahahaha. Wenn du einen Vers aus der Bibel auch durch liest, musst du alles lesen, nicht nur das was dir passt!!! Ich schreibes dir noch mal:
Epheser 5,22
Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, so wie ihr euch dem Herrn unterordnet.
Jetzt geht es aber in einiger Verse weiter unter, weiter
Epheser 5,25
Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus seine Gemeinde liebt, für die er sein Leben gab.
Wie du siehst hat der Mann die grössere würde. Die Männer sollen die Frauen Lieben wie es Jesus für uns gemacht hat. Was hat Jesus in der Bibel getan? Er verliess sein Tron im Himmel und wurde für seine Gemeinde erniedrigt, er lies sich schlagen, und sogar töten für seine Gemeinde. Er liebte uns. Und der mann soll die Frau genau so achten und Lieben. Er soll leidenschaftlich sein, er soll hingebungsvoll sein, er soll Treu zu ihr sein, sich nicht schämen,er soll sogar für seine Frau sterben.
Hast du schon mal 1. Korinther 13,4-8a gelesen?
Hier ein Abschnitt:
Liebe ist geduldig und freundlich. Sie ist nicht verbissen, sie prahlt nicht und schaut nicht auf andere herab. Liebe verletzt nicht den Anstand und sucht nicht den eigenen Vorteil, sie lässt sich nicht reizen und ist nicht nachtragend. Sie freut sich nicht am Unrecht, sondern freut sich, wenn die Wahrheit siegt. Liebe ist immer bereit zu verzeihen, stets vertraut sie, sie verliert nie die Hoffnung und hält durch bis zum Ende. Die Liebe wird niemals vergehen.
Die Urknall Theorie ist auch nur eine Theorie. Bis heute versuchen Wissenschaftler bei der CERN in Genf heraus zu finden wie die welt entstand. Bis heute sind sie aber bei allem gescheitert. Ich sage nicht das der Urknall nicht stimmt. Könnte sein man ist sich aber nicht sicher ist ja auch nur ein Glaube
Die Bibel beschreibt ein Garten, ich selber war nie dort, wie keiner von uns. Ist auch eine Geschichte oder eine Theorie. Ich finde sie herziger als der Urknaaaall. Ich war auch Atheist und glaubte an die Evolution, aber dann habe ich mich informiert und die Christen haben auch geforscht und haben sehr gute Argumente. Die mich mehr überzeugten als die Evolutions Theoretiker. Wie gesagt Theorie, auch nur ein Glaube.
Genau, wir feiern den 24. Dez. Weinachten. Jesus ist aber nicht in diesem Monat geboren. Die Bibel spricht von keinen Datum. Astrologen schätzen seine Geburt ca. im April oder Oktober. Ist aber auch nicht wichtig. Es geht ja schliesslich um die Geburt und nicht um den Datum den wir feiern. Genau gleich ist es mit den drei Könige oder weise die ihm besuchten. Die Bibel spricht nicht von drei oder vier oder fünf. Sie beschreibt nur das einige Könige oder Weise Jesus besuchten und drei Geschenke überreichten. Auch der Apfel bei der Schöpfung wird in der Bibel nicht genannt. Es ist eine Frucht. Und es gibt noch viele solche mündliche Veränderungen, die aber nicht schlimm sind.
Gefällt mir
Das ist ein Thema, worüber Jahrelang streiten oder diskutieren kann
Macht ruhig weiter
Gefällt mir
Das ist ein Thema, worüber Jahrelang streiten oder diskutieren kann
Macht ruhig weiter
Darüber wird schon seit es religionen gibt debatiert, kritisiert, diskutiert, etc. Jedoch was wir hier machen mit barbara ist nichts von dem. Sie hat sich einfach zu wenig informiert und bringt so einfach zu beantwortete argumente. Die jeder der sich ganz wenig informiert hätte, nicht als argument gebracht hätte.
Finde ich aber selbet sehr amüsant und macht schon irgendwie spass, sonst würde ich bestimmt nicht auf solche argumente beantworten. Hahaha
Gefällt mir
Darüber wird schon seit es religionen gibt debatiert, kritisiert, diskutiert, etc. Jedoch was wir hier machen mit barbara ist nichts von dem. Sie hat sich einfach zu wenig informiert und bringt so einfach zu beantwortete argumente. Die jeder der sich ganz wenig informiert hätte, nicht als argument gebracht hätte.
Finde ich aber selbet sehr amüsant und macht schon irgendwie spass, sonst würde ich bestimmt nicht auf solche argumente beantworten. Hahaha
Du hast Recht
LG,
Vanessa
Gefällt mir
Nein
Gernichts davon, ich glaube generell nicht an soetwas, was nicht existiert oder Beweise für vorliegen
Gefällt mir
Antwort
Weist du Barbara, auch zu diese Kriegerische Kritik gibt es eine Kinderleichte Antwort. Die nur durch mindest information einholen kann. Aber bei dir geht es nicht um beweise oder weil du etwas wissen möchtest (interesse). Sondern nur um zu zeigen, wie ahnungslos jemand sein kann und denoch ein grosses maul haben kann.
Auch hier könnte ich dir antworten. Doch jetzt ist es mir wirklich zu dumm. Wenn du aber dennoch bestehst und du wirklich eine Antwort möchtest, dann möchte ich aber zuerst einen feedback haben, über dies was ich vorher schon geschrieben habe.
Und überhaupt, du sagst mir das es für dich unglaublich ist, dass jemand in meinen alter noch an einen Gott glaubt. Dann lass dich etwas sagen: 84% der Menschen in dieser Welt glauben an mindestens einen Gott. Es sind nur 16% der an nichts glauben aussert der Wissenschaft oder humanismus, atheist, agnostisch. Von den 84% davon sind 33% Christen und glauben an dem Gott der Bibel. Wir haben bald über 7 Milliarden Menschen auf diesen Planeten, also sind es 2,1 Milliarden Christen. Unglaublich oder? Darunter sind auch Ärzte, Journalisten, Wissenschaftler und sogar Einsten sagte: "Durch die Mathematik und Philosofie, musste ich erkennen, das es ein Gott geben muss."
Gefällt mir
Bei diesem...
erbärmlichen Geschwätz hier auf eine eigentlich schöne Frage, fällt mir nur noch Friedrich Nietzsche ein:
"GOTT IST TOT! GOTT BLEIBT TOT! UND WIR HABEN IHN GETÖTET"
( Die fröhliche Wissenschaft, Aph. 125 - Der tolle Mensch)
Gefällt mir
Interessante Liste
Und was willst Du damit deutlich machen?
Gefällt mir
Betet ihr auch
Weshalb interessiert Dich das?
Sich Gott vorstellen? - Es heisst, Du sollst Dir kein Bildnis von Gott machen. Wenn Du Gott sehen willst, studiere das Leben Jesus. In ihm wurde Gott Mensch.
Grace4you
Gefällt mir
Na, na
"und der bibel oder deren derivate mehr morde durchgeführt haben in der geschichte als irgendein despot ohne glauben."
Dieser Satz zeugt von historischer Ignoranz: Nicht im Namen des Christengottes wurden die meisten Morde durchgeführt - sondern im Namen des Humanismus: Stalin, Mao, Pol Pot, Hitler und viele andere Diktatoren. Diese systematischen Genozide und Massenmorde sind einzigartig in der Geschichte und ausnahmslos von Atheisten durchgeführt, die einen Hass auf alles Religiöse gemeinsam hatten! Bitte Geschichtkenntnisse mit objektiven Quellen aufbessern!
Grace4you
Gefällt mir
Reichlich bla bla....
Na, da habt ihr euch ja einigen Mist zurecht geschrieben.
Warum es mich interessiert fragt Grace, ich kann es dir sagen, und zwar aus dem gleichen Grund, warum einige wissen möchten, warum die Teewurst Teewurst heist und nicht "Gematsche aus Schlachtabfällen"
Was erzählt ihr denn euren Kindern, wenn sie euch fragen wie der Liebe Gott aussieht, etwa auch, das sie sich kein Bildnis von ihm machen sollen oder dürfen ?
Aberglaube ist auch ein schöner Glaube, keine Kirchengäng, nix für die Kolleckte Säckle und nicht die Zeit mit Sinnlosen Beten vergäuden.
Dieses Sekten gequatsche von Barbara ist allerdins schon krass, ich denke mal das man sie sicherlich vor einigen hundert Jahren auf dem Scheiterhaufen verheizt hätte.
Vieleicht fällt dem einen oder anderen ja doch noch eine halbwegs vernünftige Antwort auf meine Frage ein.
Gefällt mir
Reichlich bla bla....
Na, da habt ihr euch ja einigen Mist zurecht geschrieben.
Warum es mich interessiert fragt Grace, ich kann es dir sagen, und zwar aus dem gleichen Grund, warum einige wissen möchten, warum die Teewurst Teewurst heist und nicht "Gematsche aus Schlachtabfällen"
Was erzählt ihr denn euren Kindern, wenn sie euch fragen wie der Liebe Gott aussieht, etwa auch, das sie sich kein Bildnis von ihm machen sollen oder dürfen ?
Aberglaube ist auch ein schöner Glaube, keine Kirchengäng, nix für die Kolleckte Säckle und nicht die Zeit mit Sinnlosen Beten vergäuden.
Dieses Sekten gequatsche von Barbara ist allerdins schon krass, ich denke mal das man sie sicherlich vor einigen hundert Jahren auf dem Scheiterhaufen verheizt hätte.
Vieleicht fällt dem einen oder anderen ja doch noch eine halbwegs vernünftige Antwort auf meine Frage ein.
Ich antworte...
nochmal ernst.
Glaubst du an Gott: Ja, ich glaube an eine höhere Energie, egal, ob man sie Gott, oder das Göttliche, oder sonstwie nennen will.
Betet ihr auch? Ja.
Wenn ja, wann, warum, wieoft? Das ist verschieden - oft, wenn ich Angst habe, oder wenn mir bewußt wird, wie gut es mir geht und wie dankbar ich sein kann.
Das mache ich aber still für mich alleine - beim Spazierengehen zum Beispiel.
Wie stellt ihr euch Gott vor? Das kann ich nicht beantworten.
Geht ihr auch in die Kirche? Ich gehe nicht gerne in sogenannte Gotteshäuser. Manchmal aus Sentimentalität an Weihnachten.
Oder glaubt ihr das das ganze nur Hokus Pokus ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen? Ich halte nichts von der Institution Kirche.
Wenn ihr mir Antwortet, gebt bitte euer Alter mit an. 35 Jahre.
Gefällt mir
Eure Ehrliche Meinung würde mir schon völlig ausreichen,
deshalb finde ich bisher die Antwort von "Ich Arbeite" ganz gut.
Sicherlich gibt es etwas höheres als uns Menschen, aber ich denke mal, das dieses höhere Wesen in uns selbst existiert und zwar in den Guten Menschen, in denen die positiv denken und handeln.
Gebete sind für mich deshalb zeitverschwendung, genauso der Gang in die Kirche.
Da diese Höhere Kraft in uns selbst lebt, ist jeder von uns guten Menschen ein Gott.
Ich selbst gehe auch nur einmal im Jahr zu Weihnachten in die Kirche, ich habe auch noch nie etwas in die Kollekte getan, schliesslich bezahle ich schon genug an Kirchensteuer.
Ein altes Sprichwort sagt: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Ich denke: glaub an dich selbst, denn du bist Gott.
Wenn ihr eine ähnliche oder eine ganz andere Meinung habt, würde es mich freuen, wenn ihr mir davon erzählen würdet.
Bis dahin erstmal alles liebe,
eure Locke
Gefällt mir
Ja das tue ich inzwischen!!!
Ich bin ohne Glauben aufgewachsen, hatte demnach freie Wahl was das angeht!!! Ich muss sagen, dass ich Mathematik und Physik studiert habe. Obwohl ich die Naturwissenschaften liebe, habe ich mir das nie vorstellen können, dass wir Menschen ein Zufallsprodukt des Urknalls sind. Theoretisch könnten sich die Sterne und die Galaxien nicht bilden, weil die Entfernung der atomaren Materie für die Massenanziehung definitiv zu groß war. Naja und selbst der Darwin hatte die Auffassung, dass "Gott der Urheber der kosmischen und biologischen Gesamtentwicklung sei".
Ist ja auch egal, mhh. ich habe von einem dann ein Buch von Werner Gitt bekommen, der selber Wissenschaftler war oder ist k.P., darin habe ich dann gelesen, dass die Bibel 6408 Verse mit prophetischen Angaben enthält, von denen bereits 3268 eingetreten sind, während die restlichen Prophetien sich noch ereignen werden.
Ja und ich muss echt gestehen, dass das mir dann doch schon zu Denken gegeben hat, ich meine da musste ja schon was Wahres sein, das hat mich dann sehr neugierig gemacht.
Inzwischen bin ich echt zufrieden mit mir und meinem Leben und veruteile auch keinen, der nicht an Gott glaubt, meine Verwandschaft glaubt nicht an ihn, meine einige Freunde, aber dennoch liebe ich sie über alles.
Gefällt mir
Ehm ja
Was ist denn mit dem Geld, das in die Kirchen gesteckt wird. Ich gehe auf eine christliche Schule, die Kirche bezahlt uns seit Jahren keine neuen Schultoiletten. Die Schülervertreter reißen sich den Arsch auf, das schon seit Jahren und die Kirche gibt nichts dazu. So Organisationen wie Weihnachten im Schuhkarton, auch eine schöne Sache, bis auf die Tatsache, dass nur die Kinder aus christlichen Familien Pakete bekommen. Natürlich stellt die Kirche für Menschen mit geringem Einkommen z.B. Lebensmittel von der Tafel zur Verfügung, das ist alles schön und gut, aber zeigt das nciht eher dass dieses ein Versagen von der Politik ist? Dafür eine Kirche zu brauchen um der Unterschicht zu helfen, finde ich krass. Und wieso sollen Ungläubige auf Geschenke verzichten? Mir kann keiner erzählen dass das noch ein christliches Fest ist
Nicht mal das Datum stimmt...
Sry ich musste jetz meinen Senf dazu geben, aber 14 Jährige werden eh nicht ernst genommen
LG an alle
Gefällt mir
Eure Ehrliche Meinung würde mir schon völlig ausreichen,
deshalb finde ich bisher die Antwort von "Ich Arbeite" ganz gut.
Sicherlich gibt es etwas höheres als uns Menschen, aber ich denke mal, das dieses höhere Wesen in uns selbst existiert und zwar in den Guten Menschen, in denen die positiv denken und handeln.
Gebete sind für mich deshalb zeitverschwendung, genauso der Gang in die Kirche.
Da diese Höhere Kraft in uns selbst lebt, ist jeder von uns guten Menschen ein Gott.
Ich selbst gehe auch nur einmal im Jahr zu Weihnachten in die Kirche, ich habe auch noch nie etwas in die Kollekte getan, schliesslich bezahle ich schon genug an Kirchensteuer.
Ein altes Sprichwort sagt: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Ich denke: glaub an dich selbst, denn du bist Gott.
Wenn ihr eine ähnliche oder eine ganz andere Meinung habt, würde es mich freuen, wenn ihr mir davon erzählen würdet.
Bis dahin erstmal alles liebe,
eure Locke
Was ist gut und was schlecht
Wenn man sagt "ich versuche gut zu sein" ist das ziemlich realtiv. Ohne Sie zu kritisieren, doch ich kenne leider Menschen die die größten Sexisten sind, oder Pedofile die als erwachsene Männer davon fantasieren mit 16, 17 jährigen Mädchen zu schlafen, und auch diese Leute gleuben das Sie "gut" wären. Ich kann für mich persönlich sagen das die Menschen die ohne Gegenleistung, sprich Ehrenamtlich oder in der Gesellschaft für andere da sind die guten wären. Das sollte nur ein positives Beispiel verdeutlichen. Zu dem Thema mit den Gebeten kann ich sagen, es gibt noch nicht ganz ausgereifte Wissenschaftliche Thesen die behaupten das während des Gebets eine Art Energiekonzentration im Menschen statt findet, die Geist und Körper belebt. Doch Details sind mir noch nicht klar.
Gefällt mir
Ich verstehe Sie
Ich bin weder für noch gegen Gott, ich bin momentan was den Gleuben an sich angeht neutral. Aber ich habe Menschen kennengelernt die im Nahmen Gottes (christen, moslems, juden) Menschenfeindlich handeln weil Sie ihre eigene Religion und Überzeugung über allem menschlichen stellen. Zugegeben das auch ohne eine Gottesfurcht die Menschen immer mehr dazu tendieren das zu tun was ihnen Vergnügen bereitet ohne über Konsiquenzen nachzudenken.
Besonders in unserer Gesellschaft ist es leider üblich geworden nur seinem Vergnügen, seiner Gier und Trieben nachzugehen. Das ist abscheulich, aber mann muss denke ich nicht unbedingt an Gott glauben um ein guter Mensch zu sein. Doch irgendwo kommt mir die Frage ob das nicht ein Kontrollmechanismus ist. In Indien und China sagt man "du bist zwar ein armer Schlucker, aber im nächsten Leben ein König", weil es bei diesen Kulturen keinen Himmel und Hölle gibt. Und im Judentum, Christentum und im Islam sagt man stattdessen "du bist zwar ein armer Hund, aber bekommst das Paradies dafür". Ich bin auch nicht jemand der sich mir Religion nicht außeinander gesetzt hätte, doch diese FRagen bleiben denoch. Aber ich muss abschließend sagen das ich großen Respekt vor Menschen habe, die im Sinne der Religion wirklich wirklich versuchen für die Gesellschaft gute Menschen zu sein.
Gefällt mir
Bitte nicht sofort Falsch vestehen
Ich verstehe Ihren Standpunkt, und sehe auch das Sie sich Gedanken über dieses Thema machen. Aber wegen all den Beispielen die Sie gegeben haben. Es könnte (eine Möglichkeit) das jeder Mensch verschiedene Prüfungen im Lben bekommt, genau wie eben jeder von uns verschieden ist. Es kann auch sein das manche dinge globale Prüfungen sind und eben nicht nur das einzelne Leben betrefen. Wenn es z.B. um Hungersnot geht müssen alle Menschen helfen die Helfen können, genau wie jeder Hilfe empfangen wollte der in sich so einer Situation befindet. Wieviele von uns tun das. Die meisten füllen einen Erlagschein aus und spenden ein mal im Jahr und halten sich dann für den Wohltäter schlecht hin. Auch positive Lebenssituationen können einen Prüfung sein. Wenn jemand viel Geld hat, kann er versuchen anderen (fremden) zu Helfen, wielviele tun dies und wieviele gehen stattdessen einfach schick Essen, oder machen einen unnötig teuren Urlaub. Über all diese Sachen kann man lang und breit reden.
Aber das Sie behaupten wir Menschen wären so gut genug und unseren moralischen Werte wären gut genug. Das stimmt leider ganz und garnicht. Nehmen wir uns heran, also den Westen. Was machen wir, wie Leben wir. Sex, Perversion, Pädofilie, unkontrollierte Taten wegen Alkohol, Fremdgehen, Sexismus, Materialismus, gier nach Karriere und eben auch Status und Geld, Heuchelei, Doppelmoral, Arroganz usw. Sind wir wirklich gut genug, sind wir wirklich erwachsen genug, ich denke nicht.
Ich könnte auch die Wissenschaftliche Komponente nehmen.
Es gibt mehrere Dimensionen wie man Heute weiß. Wer oder was befindet sich in diesen Dimensionen, wissen wir das Heute, nein wir spekulieren nur.
Nochmal zum Schluß, ich hoffe Sie verstehen das nicht falsch, ich will nur für Sie und für die anderen eine andere Sichtweise heranbringen.
Gefällt mir
@Bismarck's Gott ist Tod Argumente
@ Bismarcks Gott ist Tod Argumente:
Gott kann nicht existieren, weil er Lückenfüller für unerklärbare Dinge war, aber diese jetzt erklärbar seien - somit bräuchte es Gott nicht. Nur weil wir Dinge heute anders erklären als früher ist kein vernünftiges Argument für eine Nichtexistenz Gottes.
Die Evolutionshypothese erklärt die Entstehung der Welt ohne Gott. Da diese sich wissenschaftlich gibt, wird sie für wahr befunden - Die Evolutionshypothese nennt sich wissenschaftlich und bewiesen - nichts von dem ist wahr. Sie ist fehlerhaft und hat den Beweis nicht bringen können, wie Bios Leben entsteht. Wer das behauptet als Wissenschaftler ist entweder ein Lügner oder andernfalls einfach dumm. Kein wahrhafter Wissenschaftler würde wirklich behaupten, dass die Evolutionshypothese bewiesen wäre: Im Gegenteil namhafte Wissenschaftler geben öffentlich zu, dass sie nur an die Evolutionshypothese glauben, weil es die einzige Alternative zur Schöpfung sei und deshalb glauben sie daran, aber nicht weil diese bewiesen worden wäre!!!
http://www.progenesis.ch
Tradition wird abgelent, weil Tradition nicht wahr sein kann, weil Tradtition keinesfalls wahr sein kann. Nur weil ein geschichtlicher Hintergrund sich traditionell in der Kultur verankert hat, spricht das nicht dafür, dass er auf Lüge beruht. Das wäre gleich, wie zu sagen, alle Europäer sind Lügner und Verbrecher.
Naturkatastrophen, Hungersnöte, Gewalt, Krieg, Krankheit werden als Beweis gegen Gott geführt! Hungersnöte, Gewalt, Krankheit und Krieg hängen eng miteinander zusammen. Hungersnöte kommen heutzutage aus Missbrauch hervor. Korrupte Regierungen. Kriege und Gewalt werden von Menschen gemacht. Diese Gott anzulasten ist wohl eine exhorbitante Vermessenheit! Einige Krankheiten verbreiten sich ebenfalls durch menschliche Schuld weiter. Selbst Krebserkrankungen treten teilweise auf, wo Menschen mit Umweltgiften um des Profits Willen handeln. Dann gibt es einige wenige Erkrankungen die noch bleiben, die ganz klar aus dem Südenfall stammen.
Der Mensch hat sich von Gott abgewandt. Deshalb kam Sünde, Krankheit und Naturkatastrophen in die Welt. Aber weitaus mehr Menschen sterben durch die Gewalt und Sünde von Menschen, als an Naturkatastrophen. Die meisten Menschen sterben an der Folge von Krieg und diese sind Folge der Boshaftigkeit der menschlichen Machtsysteme. Mehr Menschen werden im Mutterleib getötet, als durch Hungersnöte, und Kriege zusammen! 50 Millionen Babies allein in den westlichen Nationen - China nicht mitgerechnet.
Stallin, Hitler, Mussolini und MaoTsetung haben zusammen etwa 100 MIO Menschen umgebracht. So - Und wer hat diese Kriege gemacht? Gott?
Gotts Charakter wird angegriffen. er sei schlussendlich an aller Ungerechtigkeit schuld, weil er offensichtlich nicht einschreitet -
Warum soll Gott einschreiten? Bei jedem Fehlverhalten soll er eingreifen? Dann käme das letzte Gericht, dann müssten alle Menschen gerichtet werden. Der Mensch hat sich von Gott abgewandt und gesagt, wir leben nach den Massstäben von Gut und Böse. Wir entscheiden selbst was richtig und falsch ist. Wir wollen Gott nicht. Auf dieser Basis kann Gott nicht angeklagt werden. Er gab dem Menschen die Möglichkeit zu richten, aber der Mensch bildet sich ein, er sei von natur aus gut - die Natur aber zeigt, wie böse das Herz des Menschen ist. Das hast du Bismarck deutlich aufgezeigt. Das ist die menschliche Natur. Diese ist böse und denkt sich immer neuere Gemeinheiten aus. Und am Schluss dichtete sie diese noch Gott an. Gott hat eine Welt geschaffen, in der genügend Ressourcen für alle vorhanden sind. Der Mensch hätte friedlich nebeneinander leben können - aber die Menschen greifen nach Macht - weiss der Teufel warum! Die Menschen denken nur an sich selbst, sind selbstsüchtig und ehrgeizig und überheblich. Das sehen wir, in einer Welt wo der Gottesbezug fehlt! Gott wird einschreiten, am Ende der Zeit und dann wird es ein Gericht geben, das ohnegleichen ist. Dieses Gericht hält Gott immer noch zurück, weil die Bosheit noch nicht alles vollständig verseucht hat. Aber die Zeit des Gerichtes naht.
Gott ist nicht allmächtig - weil er nicht einschreitet und den Überblick verloren hat
Er hat den Überblick nicht verloren - er ruft noch immer zur umkehr/ zum Sinneswandel, zur Veränderung. So lange ein Dissident sich noch ändern kann, wartet Gott, um des Einen willen. Einschreiten bedeutet, alle Menschen heute jetzt und für alle Zeiten richten. Das wäre zwar gerecht, aber entspräche nicht einem gnädigen Gott, der liebt und Raum zur Umkehr gibt.
Gott denkt sich alle Krankheiten aus um den Menschen zu quälen!
Das ist wohl der grösste Schwachsinn, den sich ein menschliches Hirn ausdenken kann. Aber ich denke nicht Bismarck, dass Du das ausgedacht hast, sondern es wurde Dir eingehaucht, inspiriert, von unten. Deshalb sei Dir für diesen Satz wenigstens noch Karrenz erwiesen. Krankheit ist die Folge des Zerfalls. Das biologische Leben wird krank und schwächlich wenn es nicht an das ewige Leben Zoe angeschlossen ist. Biologisches Leben ist angreifbar und da Tummeln sich Krankheitskeime. Die meisten tödlich verlaufenden Krankheiten sind viruell. Von Viren ausgelöst - selbst Krebs! Viren sind DNS Träger. Sie tragen Information, diese sie in den biologischen Kreislauf einspeisen. Viren können sich nur als Träger in einer symbiotischen Verbindung mit biologischen Lenben vermehren. Das heisst, sie tragen kein bios im eigentlichen Sinn in sich selbst. Es sind reine halbtechnische Parasiten. Fehlkonstrukte. Aus dem Baukasten einer gefallenen Schöpfung und des Herrschers der Finsternis. Einer Schöpfung die unter dem Fluch steht, weil der Mensch sich bewusst von Gott abgewandt hat. Es ist die Folge der GOTT-TRENNUNG und führt zum Tod. der Tod kam in die Welt, weil der Mensch sich vom Leben, von Gott abgewandt hat. Das ist nichts anderes als die Folge. Aber es gibt da eine Chance. Der sterbliche Mensch hat meist 70 Jahre Zeit, diesen Gott zu finden, zwischen Leben und Tod.
Gott ist ein Saddist, weil er den Menschen dafür noch bestraft.
Zuallererst wird Gott jeden Menschen nach dessen Taten richten. Der Mensch ist frei. Der Mensch hat die Wahl zwischen gut und böse, er wird nach seinen Taten gerichtet werden und das Gericht wird vollkommen unparteiisch und gerecht sein, denn alle Taten der Menschen werden offenbar werden. Und jeder Mensch wird sehen, wo er auch hätte anders entscheiden können und er wird sehen, wie viel Leid er in das Leben seiner Mitmenschen gebracht hat, das wird die Waage der Gerechtigkeit sein. Und der Ankläger, der Diabolos, der den Menschen ganz genau verklagen wird. Er wird jede Sache, die ein Mensch falsch gemacht hat, als Argument gegen diesen Menschen vorbringen und nichts zurückhalten. Er wird sogar die innersten Motive offenlegen und den Menschen anklagen. Ja, da gibt es kein Pardon. Da wird dann auch das angeklagt werden, was kein menschliches Gericht hervorgebracht hat. Dieses Gericht wird vollkommen gerecht sein. Und dann werden auch die zur Kasse gebeten, die in diesem Leben immer geschoren davon kamen. Ja, diese Gerichte werden wahr, gerecht und richtig sein. Gott wird gerecht richten, denn Gott ist eben nicht Saddist, nicht böse und ungerecht. Sondern ER selbst wird der Massstab sein. Und sein SOHN - JESUS CHRISTUS IST DER MASSSTAB, AN DEM JEDER MENSCH AUF DIESER WELT GERICHTT WIRD. Denn er hat als Mensch unter Menschen gelebt und aufgezeigt, dass ein Gott wohlgefälliges Leben möglich ist. Jesus Christus wird der Massstab sein, an dem das menschliche Verhalten und Taten gemessen werden und er wird aber auch der Verteidiger sein, für diejenigen, die ihre Hoffnung auf ihn gelegt haben und seinen Stellvertretetenden Tod für sich selbst in Anspruch genommen haben. Da wird es nur eine Richtschnur geben: Jesus Christus - die Wahrheit - an der alles gerichtet werden wird. Die einen zur ewigen Freude und die anderen zur ewigen Verdammnis.
Dieser Gott gehört abgeschafft, weil der Mench selbst gut genug ist und kein moralisches Korrektiv über sicht braucht. Der Mensch selbst sei Gott und deshalb solle er danach leben. Und wenn Gott endlich aus dem Denken der Menschen entfernt hat, dann kann der Mensch endlich zur wahren Grösse heranstreben!
Das ist doch hanebücherner Unsinn, den Du da von Dir gibst! Du schreibst, die Gewalt und Schandtaten der Menschen seien der Beweis dass es keinen Gott gäbe und dann behauptest Du, der Mensch sei gut. Du siehst wohl ein, dass Deine Logik hier irgendwo in der Irrationalität abgegleitet ist.
Bitte, so wird dir gegeben, suche so wirst du finden, klopfe an, so wird dir aufgetan. Beharrlichkeit heisst das Losungswort.
Vielelicht solltest Du einmal Gott um Vergebung bitten für Deine arrogante Art, Ihn anzuklagen für Dinge, die nicht auf seinem Konto lasten. Vielleicht offenbart er sich Dir.
Aber dein Stolz hat dich weitgehend im Griff. Solange Du Dich der Demut verweigerst - wird Gott sich Dir nicht zeigen und Du wirst dem Rattenfänger von Hammel ins Verderben folgen. Schade.
Gefällt mir