Pech und schwefel?
schwefel - denkt man deswegen an den teufel?
ich glaube auch daran, dass es - wenn es kommt - dann so richtig reinknallt. so als würde man es magisch anziehen, als sei es mit der person selbst verknüpft. *schauder*
vielleicht sowas wie eine sich selbst erfüllende prophezeiung? es geht einem ohnehin schon mies und davon gefärbt agiert und reagiert man auch ... teufelskreis.
dass man tode anzieht, nein, das glaube ich nicht. das ist zufall, weder pech noch dieses schicksalhafte "vom unglück verfolgt".
es gibt so viele biographien von menschen, die an vergleichbaren situationen gewachsen sind. für die es ein wichtiger schritt war, natürlich erst im nachhinein. würde ich mittendrin stecken und jemand käme zu mir und würde sagen "peas, das ist kein unglück, das ist (d)eine chance", ... wäre klar, dass die person keine guten karten hätte.
fast makaber, sein eigenes leid damit zu vergleichen und festzustellen, dass es einem doch gut geht und man dankbar sein kann ... nicht falsch verstehen lily, ich mache das auch, automatisch. makaber finde ich nur, dass man das viel besser realisiert, wenn andere leiden.
lg von peas
1 -Gefällt mir