In Antwort auf schnuckweidev
Andere Länder, andere Sitten. Das ist ganz normal. Deswegen klappt es auch oft mti Menschen verschiedener Herkunft nicht gut, weil es so viel Platz für Missverständnisse gibt und unerfüllte Erwartungen.
Ich denke worauf hier die meisten Frauen wert legen ist die Kommunikation.
Lädst du eine Frau zum Essen ein, dann solltest du tatsächlich bezahlen. Verabredet ihr euch, zahlt jeder seins, läd sie dich ein, zahlt sie.
Das ist aber auch nicht die Vorstellung von jeder (manche würden sich z.B. nicht einladen lassen, wenn sie nicht vorhaben, sich nochmal zu treffen. Andere gerade deswegen, als Entschädigung für den enttäuschenden Abend. Andere wollen unbedingt unabhängig sein und ihr Essen eben selbst zahlen). Möglich wäre also einfach zu fragen: Ich würde gerne die Rechnung übernehmen, ist das in Ordnung?
Ich persönlich habe nichts gegen Gentlemen. Eine Möglichkeit ist also, auf eine Dame zu warten, die zu deinen Werten passt, oder dich an die hiesigen Werte anzupassen.
Wie man aber regelmäßig mit anderne Leuten wegen dem Thema Homosexualität aneinanderraten kann finde ich etwas seltsam. Ich erinnere mich an sehr wenige Gespräche zu diesem Thema, die ich je geführt habe. Meist dann mit Homosexuellen. Aber man sitzt doch nicht zusammen und einer fragt: Was hälst du eigentlich von Homosexualität?
LG
Ja, das stimmt. Ich kannte es früher persönlich so, dass der Mann die Rechnung übernommen hat, auch wenn man niemanden eingeladen hat oder beide sich nur verabredeten. Tatsächlich wäre eine Kommunikation viel besser und vorsichtiges Nachfrage. Meine Meinung zur Homosexualität ist folgende. Für mich persönlich ist es nicht normal, dass man sich in dasselbe Geschlecht verliebt. Ich sehe das eher als Abweichung. Allerdings bin ich tolerant und ich werde mich niemals in die Schlafzimmer von anderen Menschen einschleichen, um zu wissen, ob sie homosexuell sind oder nicht. Ich bin also tolerant, akzeptieren oder unterstützen tue ich es nicht
Gefällt mir