Geschenk zurückverlangen?
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Mehr lesen

Tut mir leid das kann ich wirklich nicht verstehen. Wenn man etwas verschenkt sollte es von Herzen kommen und wenn man jemand mag. Eine beste Freundin sollte ja auch so sein sonst wäre es keine beste Freundin. Wenn sie es dir geschenkt ist es ja auch Deine Sache wie oft du sie benutzt. Und hinterher kommen sie möchte sie wieder zurück ( das ist für mich echt strange). Suche Dir eine andere beste Freundin. Meine beste Freundin würde sowas niemals machen. Von Ihr würde ich alles bekommen wenn ich sie um etwas bitte.
Liebe Grüße Nadja
5 -Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Geschenkt ist geschenkt!
Was du mit diesem Geschenkt machst ist deine Sache, du kannst es benutzen, zur Seite legen, ab und an mal verwenden, wie dir danach ist. Es kann deiner "Freundin" egal sein wie oft du die Tasche trägst, sie hat sie dir geschenkt.
Ich hae es noch nie erlebt, dass ein Geschenk wieder zurückverlangt wurde und habe es auch noch nie ein geschenk wieder zurückgefordert.
4 -Gefällt mir

Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Unmöglich ihr Verhalten, geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen!
Ich wwürde sie ihr zwar wieder geben, weil mir ihr affiges Getue zu blöd wäre, würde die Freundschaft aber sehr kritisch betrachten oder überdenken ab jetzt!
5 -Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Ich würde nicht auf die Idee kommen, ihr die Tasche zurück zu geben. Warum auch? Sie hat dir die Tasche geschenkt.
Die Freundschaft würde ich allerdings wirklich überdenken.
Jemand, der dir enrsthaft erklärt, die Tasche wäre zu schade für dich, weil sie echt teuer war, der schätzt dich ja nicht gerade wert.
3 -Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
erst einmal: ein Geschenk kann man gar nicht zurüknehmen, die Tasche GEHÖRT DIR.
zum zweiten: wenn man Bedingungen hat, ala, "ich möchte aber, dass Du die oft trägst" - ist es schon mal kein Geschenk mehr, denn die haben per se keine Bedingung und sowas sollte einem auch vorher einfallen nicht im Nachinein.
zum dritten, wie ich reagieren würde? Der Versuchung widerstehen, ihr das Ding vor die Füsse zu knallen, weil ich ihr nicht auch noch zustimme, dass sie überhaupt ein Recht auf die Tasche hat. Und mit einer Person, die so ein Verhalten an den Tag legt - egal ob gegenüber einem Freund oder flüchtigsten Bekannten, meine Zeit nicht mehr verbringen.
4 -Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Freundin? Das nennst du Freund in? Ich würde ihr die Tasche geben und sie nie wieder anschauen
3 -Gefällt mir

Wie alt seid ihr?
Könnte es sein, dass sie in finanziellen Schwierigkeiten steckt? Bereut sie deshalb das Geschenk?
Grundsätzlich ihr Problem, wenn sie zu großzügig war, aber ich finde es gut, dass du das Geschenk zurück geben willst und ich denke nach diesem Intermezzo hättest du keine Freude mehr daran.
Die Freundschaft würde ich auch überdenken und auslaufen lassen.
5 -Gefällt mir
Wie alt seid ihr?
Könnte es sein, dass sie in finanziellen Schwierigkeiten steckt? Bereut sie deshalb das Geschenk?
Grundsätzlich ihr Problem, wenn sie zu großzügig war, aber ich finde es gut, dass du das Geschenk zurück geben willst und ich denke nach diesem Intermezzo hättest du keine Freude mehr daran.
Die Freundschaft würde ich auch überdenken und auslaufen lassen.
Vielen Dank für die Antwort und, dass Du Dir die Zeit genommen hast es zu lesen und zu antworten!!
Sie hat wirklich gar keine Geldprobleme ihr geht's finanziell SEHR gut, deshalb konnte ich diese Gier gar nicht nachvollziehen.
Genau so werde ich es auch machen, ihr die Tasche zurückgeben und die Freundschaft auslaufen lassen. Ich will gar nicht davon anfangen was ich alles für sie getan habe und nie ein Wort gesagt habe, deswegen enttäuscht mich das so sehr. :/
Gefällt mir

Vielen Dank für die Antwort und, dass Du Dir die Zeit genommen hast es zu lesen und zu antworten!!
Sie hat wirklich gar keine Geldprobleme ihr geht's finanziell SEHR gut, deshalb konnte ich diese Gier gar nicht nachvollziehen.
Genau so werde ich es auch machen, ihr die Tasche zurückgeben und die Freundschaft auslaufen lassen. Ich will gar nicht davon anfangen was ich alles für sie getan habe und nie ein Wort gesagt habe, deswegen enttäuscht mich das so sehr. :/
Glaub mir es wird dir besser gehen.
Wahrscheinlich war die Geschichte mit der Tasche einfach auch für dich das Tüpfelchen auf dem i.
Habe mich nach fast 30 Jahren von meiner damaligen "besten " Freundin getrennt und bereue es keinen Moment.
Eher im Gegenteil. Auf der Freundschaft lag schon so eine Schwere und hat uns am Vorankommen gehindert.
Gefällt mir
Frage Sie was für einen Preis für die Tasche erzielen will und gebe IHR das GELD. Zum Ende der Freundschaft.
Sage Ihr klipp + klar das es dass mit der Freundschaft war.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich finde das für eine absolte Frechheit. Geschenkt ist geschenkt. Gerade als erwachsene Person sollte man von ihr erwarten, dass sie ihr Vorhaben zu Ende denkt. Ich würde mich was schämen wenn ich sie wäre.
Eine richtige Freundschaft kann das ja so nicht sein. Entweder ihr führt ein klärendes Gespräch oder wenn für dich das Thema bereits gegessen ist - zieh einen Schlussstrich und distanzier dich von ihr.
Gefällt mir

Frage Sie was für einen Preis für die Tasche erzielen will und gebe IHR das GELD. Zum Ende der Freundschaft.
Sage Ihr klipp + klar das es dass mit der Freundschaft war.
Warum sollte sie noch Geld rausschmeißen?
Mit der Rückgabe kommt man mit hoch erhobenen Kopf aus der Sache.
Gefällt mir
Warum sollte sie noch Geld rausschmeißen?
Mit der Rückgabe kommt man mit hoch erhobenen Kopf aus der Sache.
Warum soll sie die Tasche zurückgeben? Und was hat das deine Ansicht nach mit "hoch erhobenem Kopf" zu tun.
Die "Freundin" könnte das auch durchaus als ein "die springt auf Kommando" interpretieren.
Gefällt mir

Hättest du noch Freude an einer solchen Tasche, wenn eine offensichtlich kaputte Freundschaft dran hängt?
Das Zurückgeben macht einen unabhängigen und demonstriert, dass man nicht auf den Anderen und seine Gunst des Schenken oder den Willen des Ver/Kaufens angewiesen ist.
1 -Gefällt mir
Hättest du noch Freude an einer solchen Tasche, wenn eine offensichtlich kaputte Freundschaft dran hängt?
Das Zurückgeben macht einen unabhängigen und demonstriert, dass man nicht auf den Anderen und seine Gunst des Schenken oder den Willen des Ver/Kaufens angewiesen ist.
Ich denke schon.
Gut, das kann man natürlich so sehen wie du.
Ich persönlich meine aber, ich muss weder mir noch einem anderen etwas beweisen. Von daher hätte ich kein Problem damit, ein Geschenk auch bei Rückfordrung als solches zu sehen, und eben zu behalten.
Gefällt mir
Hättest du noch Freude an einer solchen Tasche, wenn eine offensichtlich kaputte Freundschaft dran hängt?
Das Zurückgeben macht einen unabhängigen und demonstriert, dass man nicht auf den Anderen und seine Gunst des Schenken oder den Willen des Ver/Kaufens angewiesen ist.
Freude daran hätte ich ganz sicher nicht mehr. Aber ich würde einen Teufel tun, sie auch noch darin zu bestärken, dass sie irgend ein Recht auf das Ding hat. Denn nein, hat sie NICHT.
"Mit hoch erhobenem Kopf" heißt für mich da: nein, ich gebe nicht kein bei und schenke sie ihr, damit sie da Teil verkaufen kann. Eher landet die Tasche in der Kleiderspende.
Sehe ich wie @ichbinhier: so lange man irgendwem etwas beweisen muss / will, ist man nicht unabhängig.
Gefällt mir

Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Geschenkt ist geschenkt und wieder holen ist gestohlen.
Fertig.
Ich denke auch, dass ein Geschenk von Herzen kommen sollte.
Manche denken aber auch nicht weiter. Ohne das böse zu meinen.
Meine Schwägerin wollte uns mal ihre fast ungenutzte Küche schenken, als wir eh eine gebraucht haben. Sie hat uns gut gefallen, so was in der Art hätten wir eh gesucht, uns war es aber als Geschenk zu wertvoll, so dass wir sie zu einem fairen günstigen Preis von ihr abgekauft haben.
Vor der Abholung fiel ihr dann plötzlich ein, dass sie selbst gerne noch eine zweite Küche im anderen Geschoß ihres Hauses hätte und wollte die Küche dann doch für sich behalten.
Ihr Mann ist dann dazwischen gegangen und meinte, dass das nicht geht, nachdem er sie uns versprochen hat. Erst da wurde es ihr bewusst, und sie hat sich dann nach einer anderen Alternative umgesehen.
Ich denke es gibt auch Leute, die schenken gerne, was sie nicht mehr brauchen, dann tuts ihnen aber halt doch leid weil ihnen einfällt, dass sie doch noch was davon gehabt hätten. (Eigenbedarf oder eben monetärer Vorteil)
Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Wie asozial ist das denn???
Gefällt mir
Hallo allerseits,
ich möchte einfach nur wissen ob ich übertreibe oder ob ihr der gleichen Meinung seid.
Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit eine 100€ Tasche geschenkt, weil sie die nicht mehr getragen hat und ich hab mich natürlich sehr bedankt und mega gefreut.
Und jetzt sagt sie mir aus dem nichts, dass sie die Tasche zurückhaben möchte und es lieber verkaufen will, weil ich die Tasche nur 1-2 Mal getragen habe und es wohl zu schade ist, weil es echt teuer war.
Ich werde ihr die Tasche, egal was passiert, zurückgeben. Aber das Ganze hat mich echt zum Nachdenken gebracht, was das für eine Freundschaft ist. So etwas kenne ich nicht, dass man ein Geschenk zurücknimmt. Wie würdet ihr reagieren? Reagiere ich vielleicht über?
Ich kenne das auch nicht. Ein Geschenk ist ein Geschenk. Ich käme nie auf die Idee, ein Geschenk wieder zurückzufordern.
Ich glaube, ich hätte gesagt: "Tut mir echt leid, die hab ich mittlerweile verkauft. Ich weiß, du hast es gut gemeint, aber die Tasche war nicht mein Geschmack."
Was du mit deinem Eigentum machst, ist nämlich deine Sache. Du kannst es auch verkaufen.
Vermutlich würde ich diese Freundschaft auch überdenken.
Gefällt mir