Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Gerade ziemlich deprimiert

Letzte Nachricht: 12. Februar 2003 um 10:01
A
an0N_1188902399z
11.02.03 um 17:42

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten ziemlich nervige Pickel um Mund-Kinn-Bereich, die ich immernoch halberfolgreich mit Make-up überdecken konnte.
Ich komme gerade vom Hautarzt, der eine sog. Periorale Dermatitis festgestellt hat, was unter anderem durch zuviel Pflegeprodukte kommen kann, dabei bin ich eigentich gar nicht so ein kodmetikjunkie, benutze Make-up nur zum weggehen usw.
Jetzt wurde ich auf "Nulltherapie" gesetzt, keine Hautcreme, kein Makeup, kein Lippenstift mehrere Wochen bis Monate bis der Mist weg ist. Na super-mit Pickeln rumlaufen und die nicht mal abdecken dürfen.

Zum Klassentreffen am Samstag werde ich aber noch mit Make up hingehen. Die Blösse gebe ich mir nicht, mich denen in voller Pickelpracht zu präsentieren, dann bleib ich lieber weg.

Danch muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die nächsten wochen als Pickelface rumlaufen, vor allem besteht die Möglichkeit, dass es erstmal schlimmer wird-heul und ich muss in 3Wochen auf einer Tagung einen Vortrag halten.

Ich weiss, es gibt schlimmeres und ich werds überleben , aber das muss ich erstmal verdauen.

LG

Euer Teufelchen mit hängenden Hörnern

Mehr lesen

A
an0N_1188902399z
11.02.03 um 20:27

Danke für den Tip
Hallo Temptress,

vielen Dank. Das werde ich mal versuchen. Vielleicht komme ich dann ohne wochenlanges Pickelgesicht aus. Ich habe schon ein Deja-vu in meine Teenagerzeit.

LG

RedDevil (Hörner hängen schon viel weniger )

Gefällt mir

M
megan_12750002
11.02.03 um 23:27
In Antwort auf an0N_1188902399z

Danke für den Tip
Hallo Temptress,

vielen Dank. Das werde ich mal versuchen. Vielleicht komme ich dann ohne wochenlanges Pickelgesicht aus. Ich habe schon ein Deja-vu in meine Teenagerzeit.

LG

RedDevil (Hörner hängen schon viel weniger )

Liebe Red Devil,
hat man Dir denn die Ursache genannt?

Also ich hab generell Probleme mit der Haut, weil ich zuviel männliche Hormone habe. Das macht ekelhaft pickelig!
Allerdings ist es besser, seit ich die berühmte Teenie-Akne-Pille nehme.

Ansonsten vertrage ich z.B.keinerlei Kosmetik auf "natürlicher Basis".
Sowas wie Yves Rocher (darf man das hier schreiben?) verursacht bei mir einen Hautausschlag, der kaum zu überbieten ist. Bei teuren Produkten der gleiche Effekt...

Seit ich an meine Haut nur noch feinste Chemie lasse, ist alles viel besser geworden, obwohl ich auch jahrelang empfohlen bekommen habe, alles wegzulassen, bzw gerade "Naturkosmetik" zu wählen.
Meine Haut verträgt einfach keine Natur, die will Chemie pur!

Ein guter Tip: Frag mal in einer Apotheke nach!
Meiner Erfahrung nach haben die bei solchen Sachen oft viel mehr Ahnung, als alle Ärzte zusammen.
Wenn ich auf Ärzte gehört hätte, würden meine Töchter und ich noch heute unter Sonnenallergie leiden (gerade ein passendes Beispiel ), haben wir aber nach dem Rat der Apothekerin alle nur noch zwei Tage im Jahr!

Liebe Grüße, harter Kern

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1188902399z
12.02.03 um 10:01

Hallo nochmal
Vielen Dank für euro Infos.
An den hormonen liegt es wohl nicht, dass war nämlich mein erster gedanke und ich habe deshalb auf Vallete gewechselt, die jagegen Akne helfen soll-kein Resultat.

Die periorale dermatitis wird auch "Stewardessenkrankheit" genannt und entsteht wohl durch ein überpflegen der Haut vor allem mit Feuchtigkeitscremes egal ob billig oder teuer, bio oder Chemie, genaue Ursache ist aber noch nicht geklärt.

Hab im I-net mal folgendes gefunden.
"Eine gesunde Gesichtshaut bildet einen Schutzmantel aus Hauttalg, Wasser und feuchtigkeitsbindenden Stoffen - den Hautlipidfilm und den Säureschutzmantel. Dadurch wird die Haut geschützt und es bildet sich ein natürliches Gleichgewicht, bei dem die Hautbakterien eine wichtige Rolle spielen.
Schon durch das Auftragen der mildesten Kosmetika wird das natürliche Gleichgewicht der Hautbakterien und der Hautflora gestört und es kann zu Reaktionen der Gesichtshaut kommen. Häufig kommt es dann zum Wachstum ortsfremder Bakterien im Gesicht. Diese ortsfremden Bakterien dringen dann in Hautporen ein und führen zu Entzündungen (meist nichteitrigen „Pickelchen“). Ein Brennen oder Spannen der Gesichtshaut ist häufig die Folge. Wird die Gesichtshaut weiter überfeuchtet oder überfettet, kommt es zu Entzündungen, Rötung, Juckreiz, Brennen und Ekzemen.
Die entzündete Gesichtshaut wird dann meistens als zu trocken empfunden und folglich weiter überfeuchtet oder überfettet."

Ich habe auf jeden fall den Fehler gemacht, auf meine ducrh den ausschlag schuppig gewordene Haut immerwieder Feuchtigkeitscreme draufzuschmieren.
Ich habe letztes Jahr auf Anraten einer Kosmetikerin auf parafinfrei creme und Make-up umgestellt, allerdings schweineteuer das Zeug. Danach war es fast weg kam zum Winter aber wieder. Es lag wohl eher daran, dass ich im winter mehr Hautcreme nehme als an der Sorte.

Eine Frage noch an Temptress. Kannst du vielleicht eine preiswerte parafinfreie Creme empfehelen, ist die von Dir genannte Kindercreme so eine und krieg ich die in der Drogerie.
Ich habe mir auf jedenfall die von Tempteress empfohelenden Lebensmittel gekauft, bis auf die Avacodo(die hol ich heute abend). Ich weiss zwar noch nicht genau wie ich am tag 3lWasse +1l Buttermilch in mich reinkriegen aoll, aber ich versuchs mal.

LG

RedDevil

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige