Gelungene Geburtstagsparty
Hallo!
Ich plane gerade meine Geburtstagparty und überlege inwieweit man Einfluss darauf hat, ob die Party ein Erfolg wird. Habe schon Partys erlebt, auf denen kaum ein Wortwechsel stattgefunden hat, auf denen keiner getanzt hat. Daneben gab es bisher natürlich auch Partys auf denen ausgelassen gefeiert und getanzt wurde.
Ich möchte natürlich, dass meine Gäste sich amüsieren. Doch, kann ich mehr machen als gute (Tanz-)Musik auflegen, leckeres Essen servieren und selbst gute Laune verbreiten?
Hat jemand ein paar Tipps, wie man einer lahmen Party ein bischen Pepp beibringt? Und vielleicht auch, ob man vorher schon ein bischen was planen kann?
Bei mir ist das so, dass ich verschiedene Freundeskreise (komme insg. auf 25 Personen) habe, die sich untereinander nicht kennen. Weiss nicht, wie das wird wenn die aufeinander treffen. Will nicht, dass alle gelangweilt und schüchtern rumsitzen.
Cerumen
Mehr lesen
Kenne das bestens
hallo cerumen,
meine partys waren hier und da auch schon mal ein reinfall, weil ich es wirklich jedem recht machen wollte. das geht so aber nicht.
bei mir sind auch immer um die 20 - 30 leute aus unterschiedlichen kreisen. seit 3 jahren gibt es bei mir ein kleines buffet oder chilli / gulaschsuppe und lege immer 80er jahre-musik auf. das kennen und mögen die meisten und so gibts keine extrawürste.
ich biete auch wenig sitzgelegenheiten sondern stelle nur stehtische auf. so kommt die unterhaltung - mit wem auch immer - ganz alleine.
öhm, wie alt wirst du denn? vielleicht kommt die musik ja gar nicht in frage für dich.
lily
Gefällt mir
Kenne das bestens
hallo cerumen,
meine partys waren hier und da auch schon mal ein reinfall, weil ich es wirklich jedem recht machen wollte. das geht so aber nicht.
bei mir sind auch immer um die 20 - 30 leute aus unterschiedlichen kreisen. seit 3 jahren gibt es bei mir ein kleines buffet oder chilli / gulaschsuppe und lege immer 80er jahre-musik auf. das kennen und mögen die meisten und so gibts keine extrawürste.
ich biete auch wenig sitzgelegenheiten sondern stelle nur stehtische auf. so kommt die unterhaltung - mit wem auch immer - ganz alleine.
öhm, wie alt wirst du denn? vielleicht kommt die musik ja gar nicht in frage für dich.
lily
Hallo Lily!
Ich werde 28 Jahre alt, die 80er-Jahre-Musik wäre also auch mein Geschmack.
Ich habe mir auch schon überlegt die Sitzgelegenheiten stark zu reduzieren. Ich meine, wenn die Leute einmal sitzen, kommen die so schnell nicht wieder hoch.
Schöne Grüsse und danke!
Cerumen
Gefällt mir
Hallo Ute!
Hört sich ja wirklich lustig an. War bstimmtne klasse Silvester-Party! Da hätte ich wirklich gerne mitgefeiert! Das mit diesen Spielchen könnte ich mir sogar gut für meine Party vorstellen.
Prima ist natürlich wenn man wirklich jemanden hat, der Cocktails mixt und Musik auflegt. Ich denke dafür jemanden zu finden dürfte eigentlich nicht so schwer sein (ich denke da speziell an die Herren der Schöfung).
Danke für die Tipps und schöne Grüsse!
Cerumen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Lily!
Ich werde 28 Jahre alt, die 80er-Jahre-Musik wäre also auch mein Geschmack.
Ich habe mir auch schon überlegt die Sitzgelegenheiten stark zu reduzieren. Ich meine, wenn die Leute einmal sitzen, kommen die so schnell nicht wieder hoch.
Schöne Grüsse und danke!
Cerumen
Na also
dann passt das doch.
also das mit den stehtischen kann ich dir wirklich nur empfehlen. ich war anfangs auch dagegen aber mein freund hat sich da durchgesetzt - und siehe da? keiner mußte unterhalten werden sondern das ging von ganz alleine.
und wenn du von vorneherein sagst, daß es diese musik gibt, kommt auch keiner auf die idee nach rock/pop/heavy/techno/schlager zu fragen.
ich find auch utes vorschlag mit den spielen ganz lustig nur nicht für eine geb. party. ist ja jetzt kein anlass wie silvester. es sei denn, du kannst auf jeden fall sagen, daß spiele jedermanns sache sind. wie gesagt, ich hab mich schon öfter in die nesseln gesetzt und die party ist gefloppt.
lg
lily
Gefällt mir
Hallo!
Wir machen ein Spiel meistens so 1-2 mal im Jahr bei Partys - sind so 20 Leutchen meistens. Man wickelt Dinge, die man nicht mehr braucht, wie z.B. CDs, Überraschungseierinhalte, Schokolade, Kugelschreiber, Nagellack, ... in Zeitungspapier ein - pro Person 3 Dinge und dann braucht man nur noch einen Würfel und wenn man eine 6 oder 1 hat, darf man sich aus dem "GEschenkehaufen" was nehmen, aber noch nicht auspacken. Sind alle Päckchen weg, wird noch 1 Runde gewürfelt und wenn dann wieder jemand 1 oder 6 würfelt, darf er eins mit irgendwem tauschen. Erst wenn alle ein Päckchen haben, darf der Reihe nach immer 1 ausgepackt werden. Falls jemand keins hat, muß ihn derjenige, der am meisten "gesammelt hat" was abgeben.
Man freut sich und bekommt feine Sachen und ist sehr lustig!
Gefällt mir