Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Fußball

Letzte Nachricht: 21. Juni 2008 um 8:40
A
an0N_1215284699z
16.06.08 um 10:03

Liebe Leute,
heute abend findet ja das Spiel gegen Österreich statt. Wenn wir da rausfliegen, dann geschieht uns das recht, dann scheinen wir offensichtlich nicht mehr in Form zu sein. Natürlich wünsche ich mir als Deutsche nen Sieg der deutschen Mannschaft.
Und sollten wir weiterkommen, WAS glaubt ihr - wie ginge das aus, wenn Deutschland ./. Türkei stattfinden würde.
Ich meine, da gäbe es in manchen Großstädten regelrechte "Bürgerkriege".
Wie seht IHR das?

Mehr lesen

L
lucia_12038146
16.06.08 um 10:27

Ne ne
Wenn Deutschland heute gewinnt, dann werden sie wahrscheinlich gegen Portugal spielen.

Naja die Türken - ist ja schon ein Wunder dass sie überhaupt dabei sind - denke aber das sie demnächst im Viertelfinale raus sind.

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
16.06.08 um 10:33
In Antwort auf lucia_12038146

Ne ne
Wenn Deutschland heute gewinnt, dann werden sie wahrscheinlich gegen Portugal spielen.

Naja die Türken - ist ja schon ein Wunder dass sie überhaupt dabei sind - denke aber das sie demnächst im Viertelfinale raus sind.

Doch!
Du, es ist nicht auszuschließen, dass wir gegen die Türken spielen.
Und wenns erst im Finale wäre.
Aber ich glaube, dieses Spiel würde ich nicht durchhalten, da müsste ich weg vom TV.
Naja, schau mer mal heut abend, ob wir überhaupt in der Lage sind, Fußball zu spielen....

Gefällt mir

L
lucia_12038146
16.06.08 um 10:56
In Antwort auf an0N_1215284699z

Doch!
Du, es ist nicht auszuschließen, dass wir gegen die Türken spielen.
Und wenns erst im Finale wäre.
Aber ich glaube, dieses Spiel würde ich nicht durchhalten, da müsste ich weg vom TV.
Naja, schau mer mal heut abend, ob wir überhaupt in der Lage sind, Fußball zu spielen....

Ja da hast du recht
wäre wirklich hart - da binich ja mal gespannt.

Gefällt mir

Anzeige
L
lzcia_11852414
16.06.08 um 13:21

Deutschland Türkei
also hier haben viele gleichzeitig deutsche und türkische Fahnen an den Fenstern und Autos. Fand ich ja schon interessant.

Gefällt mir

J
johana_12323333
17.06.08 um 1:45

Ich denke
soweit wird es nicht kommen, möglich ist es aber. Naja, Bürgerkrieg ist übertrieben, ist aber auch möglich

Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt. Eins stimmt: Türken sind schlechte Verlierer.

Blöd finde ich allerdings dass die Deutschen so verkrampft auf auf Türkeis Ausscheiden hoffen, denn die Türken stehen auch größtenteils hinter Deutschland. Habe schon hunderte Autos mit Deutschland UND Türkei-Flagge gesehen. Ich erwarte nicht, dass die Deutschen mit Türkeiflaggen herumfahren... wieso auch? Aber die Einstellung gefällt mir nicht. Keiner hätte es den Türken zugetraut und dennoch haben sie es so weit geschafft. Schweizer sind gut, die Tschechen ebenfalls.... und die Türken haben sie platt gemacht, aber immer noch wird gelästert

Hier eine Prophezeiung meinerseits: Deutschland fliegt im Viertelfinale raus (keine Chance gegen Portugal.... niemals), Türkei gegen Kroatien ICH HABE HOFFNUNG... aber das wars dann auch schon, denn dann würden sie wieder auf die Portugiesen treffen

Naja, abwarten und cay trinken

Gefällt mir

J
johana_12323333
17.06.08 um 1:58

"Überzogenes Nationalgehabe"
Erst mal Danke! Endlich mal jemand, der den Sieg als verdient anerkennt

Türken sind nun mal sehr stolz und patriotisch, was ich auch nicht schlimm finde. Es ist völlig normal, dass in einer türkischen Wohnung eine Türkeifahne hängt oder ein Bild von Atatürk, wohingegen die Deutschen ihre Flaggen nur zu EM's und WM's auspacken.

Ich behaupte einfach mal, dass eine gewisse Antipathie deine Meinung zu den türkischen Fans prägt....

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 8:13

Ich glaube...
....dein Niveau passt hier nicht in dieses Forum!

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 8:16
In Antwort auf johana_12323333

"Überzogenes Nationalgehabe"
Erst mal Danke! Endlich mal jemand, der den Sieg als verdient anerkennt

Türken sind nun mal sehr stolz und patriotisch, was ich auch nicht schlimm finde. Es ist völlig normal, dass in einer türkischen Wohnung eine Türkeifahne hängt oder ein Bild von Atatürk, wohingegen die Deutschen ihre Flaggen nur zu EM's und WM's auspacken.

Ich behaupte einfach mal, dass eine gewisse Antipathie deine Meinung zu den türkischen Fans prägt....

Patriotisch
Genau du sprichst es mal an: Türken sind sehr stolz und patriotisch.Darf man ja auch sein. Bitte nimm mir die Frage nicht übel, aber ...auf WAS? Ich meine, warum sind dann so viele bei uns? Offensichtlich ist ja in Deutschland einiges besser, sonst wären sie doch in ihrem Heimatland, auf das sie so stolz sind, oder? ich stelle diese Frage immer wieder und bekomme dann meist blöde aggressive Antworten.

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
17.06.08 um 9:19

Knapp aber doch...
... gelle . Das wäre ja sonst eine echte Blamage für Deutschland gewesen.

So gut wir im Schifahren sind, so schlecht spielen wir Fußball.
Türkei gegen Deutschland... ist das nicht dasselbe? Wieso sollte sich die beiden bekriegen?
Wenn wir Österreicher von Deutschland sprechen, reden wir eigentlich von Türkland oder von der Deutschei, also... wo ist das Problem?

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 9:29
In Antwort auf dixie_12329643

Knapp aber doch...
... gelle . Das wäre ja sonst eine echte Blamage für Deutschland gewesen.

So gut wir im Schifahren sind, so schlecht spielen wir Fußball.
Türkei gegen Deutschland... ist das nicht dasselbe? Wieso sollte sich die beiden bekriegen?
Wenn wir Österreicher von Deutschland sprechen, reden wir eigentlich von Türkland oder von der Deutschei, also... wo ist das Problem?

???
Hä???

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 9:34
In Antwort auf an0N_1215284699z

???
Hä???

Also....
@elbengel:
Du hast offensichtlich ein größeres Problem mit unserem Sieg über euch, als wir eins gehabt hätten, wenn es umgekehrt passiert wäre.
Dir ist ja schon klar, wie ihr von den restlichen Europäern betitelt werdet, oder?
Schluchtensch.........
Sagte gestern ein Franzose zu mir, ihr werdet doch die Schl....sch.... bezwingen.
Aber gut waren wir trotzdem nicht. Naja, für Austria hats grade noch gereicht.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 10:28
In Antwort auf an0N_1215284699z

Also....
@elbengel:
Du hast offensichtlich ein größeres Problem mit unserem Sieg über euch, als wir eins gehabt hätten, wenn es umgekehrt passiert wäre.
Dir ist ja schon klar, wie ihr von den restlichen Europäern betitelt werdet, oder?
Schluchtensch.........
Sagte gestern ein Franzose zu mir, ihr werdet doch die Schl....sch.... bezwingen.
Aber gut waren wir trotzdem nicht. Naja, für Austria hats grade noch gereicht.



Hihihi... ja den Ausdruck kenn ich. Unsere "Lieblingsnachbarn", die gerne als "die Eierlosen" bezeichnet werden, wurden gestern in der Wiener Fanmeile ein bisserl von österreichischen Proleten paniert und sie haben (wie immer) still gehalten.

Nein, ich hab kein Problem... es war klar, dass die "Piefke" gewinnen. Wennst ein bisserl weiter unten liest, hab ich schon erwähnt, dass wir die besseren Schifahrer (deshalb kommt ja auch der Begriff Schluchtenscheißer)sind und ihr die besseren Fußballer.

Tja, heuer seids halt net so gut wie ihr es letztes Jahr ward, aber unsere (wirklichen) Lieblingsnachbarn, die Italiener, die euch im übrigen als "Adriapisser" bezeichnen, lassen heuer auch zu wünschen übrig.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 10:46
In Antwort auf dixie_12329643



Hihihi... ja den Ausdruck kenn ich. Unsere "Lieblingsnachbarn", die gerne als "die Eierlosen" bezeichnet werden, wurden gestern in der Wiener Fanmeile ein bisserl von österreichischen Proleten paniert und sie haben (wie immer) still gehalten.

Nein, ich hab kein Problem... es war klar, dass die "Piefke" gewinnen. Wennst ein bisserl weiter unten liest, hab ich schon erwähnt, dass wir die besseren Schifahrer (deshalb kommt ja auch der Begriff Schluchtenscheißer)sind und ihr die besseren Fußballer.

Tja, heuer seids halt net so gut wie ihr es letztes Jahr ward, aber unsere (wirklichen) Lieblingsnachbarn, die Italiener, die euch im übrigen als "Adriapisser" bezeichnen, lassen heuer auch zu wünschen übrig.

Ja die Italiener...
.....sind uns auch lieber, so als Urlaubsland. Adriapisser? Kein Problem. Ich denke, dieselben leben ganz gut vom Tourismus.
Dass wir nicht so gut (oder auch gar nicht) Skifahren, ergibt sich aus der Botanik. Mangels größerer Hügel und vor allem mangels Winter und Schnee die letzten Jahre können wir hierin auch kaum geübt sein. Ich persönlich BIN noch gar nie Ski gefahren, nicht mein Sport.Selbst Skilauf, -springen hat mich nie interessiert als Disziplin. Und es ist eben so, dass Fußball wesentlich populärer ist. Ich habe noch nie Gehupe oder Flaggen an fast jedem Auto gesehen wegen Skifahren. Interessiert also relativ wenig.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 11:06
In Antwort auf an0N_1215284699z

Ja die Italiener...
.....sind uns auch lieber, so als Urlaubsland. Adriapisser? Kein Problem. Ich denke, dieselben leben ganz gut vom Tourismus.
Dass wir nicht so gut (oder auch gar nicht) Skifahren, ergibt sich aus der Botanik. Mangels größerer Hügel und vor allem mangels Winter und Schnee die letzten Jahre können wir hierin auch kaum geübt sein. Ich persönlich BIN noch gar nie Ski gefahren, nicht mein Sport.Selbst Skilauf, -springen hat mich nie interessiert als Disziplin. Und es ist eben so, dass Fußball wesentlich populärer ist. Ich habe noch nie Gehupe oder Flaggen an fast jedem Auto gesehen wegen Skifahren. Interessiert also relativ wenig.

Komisch...
... den dagegen spricht, dass sich wirklich finanzkräftige Deutsche (ich weiß, von denen gibt es mittlerweile nicht mehr so viele)sehr gerne an unseren Kärntner Seen einkaufen (von den Salzburger Seen will ich gar nicht reden)...

Naja, sind wir froh, dass es auf dieser Welt ein bisserl mehr als Fußball gibt, den sonst gäbe es keine Disziplin, in der sich Deutschland auszeichnen und mit ein paar Fähnchen winken könnte.

Und du hast sicher recht... was sind schon olympische Spiele gegen (populären) Fußball...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 11:31
In Antwort auf dixie_12329643

Komisch...
... den dagegen spricht, dass sich wirklich finanzkräftige Deutsche (ich weiß, von denen gibt es mittlerweile nicht mehr so viele)sehr gerne an unseren Kärntner Seen einkaufen (von den Salzburger Seen will ich gar nicht reden)...

Naja, sind wir froh, dass es auf dieser Welt ein bisserl mehr als Fußball gibt, den sonst gäbe es keine Disziplin, in der sich Deutschland auszeichnen und mit ein paar Fähnchen winken könnte.

Und du hast sicher recht... was sind schon olympische Spiele gegen (populären) Fußball...

Hmmm
Kärtner See? Salzburger See? Schon gehört, aber nie dort gewesen. Ich zog bisher Florida vor, weil Schönwettergarantie.
Und - olympische Spiele sind olympische Spiele. Meine Aussage war lediglich, dass es offensichtlich ist, wofür sich die Menschheit mehr interessiert, und das ist einfach Fußball. Zur Wiederholung: Bei keiner andern Sportart der Welt geht es auf den Straßen, in den und um die Häuser so ab, wie bei diesen Spielen.
Ob wir "Deutschen noch finanzkräftig sind", vermag ich nicht zu beurteilen. Ich gehöre sicher nicht dazu. Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern und versuche, mich selbst zu unterhalten, indem ich vormittags in der juristischen Fakultät(Uni Tübingen) arbeite und nachmittags noch nen Job in einer Anwaltskanzlei habe. Hinzu kommt noch ein Putzjob in einem privaten Haushalt, dies mache ich samstags. Und das reicht gerade mal so zum Leben und so nem kleinen Luxus wie Auto. Solltest du zu den Vermögenden gehören und in einer intakten Familie leben, dann sei einfach froh.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 12:04
In Antwort auf an0N_1215284699z

Hmmm
Kärtner See? Salzburger See? Schon gehört, aber nie dort gewesen. Ich zog bisher Florida vor, weil Schönwettergarantie.
Und - olympische Spiele sind olympische Spiele. Meine Aussage war lediglich, dass es offensichtlich ist, wofür sich die Menschheit mehr interessiert, und das ist einfach Fußball. Zur Wiederholung: Bei keiner andern Sportart der Welt geht es auf den Straßen, in den und um die Häuser so ab, wie bei diesen Spielen.
Ob wir "Deutschen noch finanzkräftig sind", vermag ich nicht zu beurteilen. Ich gehöre sicher nicht dazu. Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern und versuche, mich selbst zu unterhalten, indem ich vormittags in der juristischen Fakultät(Uni Tübingen) arbeite und nachmittags noch nen Job in einer Anwaltskanzlei habe. Hinzu kommt noch ein Putzjob in einem privaten Haushalt, dies mache ich samstags. Und das reicht gerade mal so zum Leben und so nem kleinen Luxus wie Auto. Solltest du zu den Vermögenden gehören und in einer intakten Familie leben, dann sei einfach froh.

Oh naja...
... Florida gehört weniger zu unseren Domizilen. Mittlerweile ist es dort teurer (vor allem was die Charter-Bases betrifft)als in der Karibik und diesen Luxus wollen wir uns nicht gönnen.
Wie leistest du dir das?

Aha, dann ist es für DICH offensichtlich was die Menschheit mehr interessiert... ich hoffe doch sehr, dass du es "der Menschheit" selbst überlässt, ob sie Fußball oder Eisstockschießen mehr interessiert.

Letztes Jahr in Sizilien waren wir beim Endspiel Frankreich-Italien gerade in Cefalu. Die Italiener gewannen und sie begannen ihre und fremde Autos zu demolieren, die anwesenden Franzosen zu verprügeln und uns mit Hals-ab-Gesten zu gutieren.
Aber wenn man es mag wie sehr es nach Fußballspielen "abgeht", dann soll es so sein.

Naja, wir Schluchtenscheißer haben uns um unsere Marktwirtschaft gekümmert und uns geht's nach unserer Krise 2001 net so schlecht.

http://www.statistik.at/web_de/services/wirtschaft-satlas_oesterreich/oesterreich_innerhalb_der_eu/024-380.html

Ja, ich lebe in einer intakten Familie, die bald um ein Familienmitglied "reicher" ist, ich denke, dass das Vermögen genug ist!

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
17.06.08 um 12:21

Und was hat das...
... Prinzesschen wieder zu motzen?

Bist du schon wieder zurück aus deinem Urlaub oder so Forumssüchtig, dass du dich nicht einmal bei Beiträgen zurückhalten kannst, die dich nix angehen ?

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 12:54
In Antwort auf dixie_12329643

Oh naja...
... Florida gehört weniger zu unseren Domizilen. Mittlerweile ist es dort teurer (vor allem was die Charter-Bases betrifft)als in der Karibik und diesen Luxus wollen wir uns nicht gönnen.
Wie leistest du dir das?

Aha, dann ist es für DICH offensichtlich was die Menschheit mehr interessiert... ich hoffe doch sehr, dass du es "der Menschheit" selbst überlässt, ob sie Fußball oder Eisstockschießen mehr interessiert.

Letztes Jahr in Sizilien waren wir beim Endspiel Frankreich-Italien gerade in Cefalu. Die Italiener gewannen und sie begannen ihre und fremde Autos zu demolieren, die anwesenden Franzosen zu verprügeln und uns mit Hals-ab-Gesten zu gutieren.
Aber wenn man es mag wie sehr es nach Fußballspielen "abgeht", dann soll es so sein.

Naja, wir Schluchtenscheißer haben uns um unsere Marktwirtschaft gekümmert und uns geht's nach unserer Krise 2001 net so schlecht.

http://www.statistik.at/web_de/services/wirtschaft-satlas_oesterreich/oesterreich_innerhalb_der_eu/024-380.html

Ja, ich lebe in einer intakten Familie, die bald um ein Familienmitglied "reicher" ist, ich denke, dass das Vermögen genug ist!

Wie ich mir das leiste?
Die Florida-Urlaube sind schon länger her, das war noch vor meinen Kindern. Seit dieselben im Teenageralter sind, und mit ihrem Vater in Urlaub gehen, fliege ich "nur" noch jährlich 2 Wochen nach Ibiza. Das ist das Gesparte meines Putzjobs, mehr geht nicht.
Inwieweit DU dich um die Marktwirtschaft Austrias gekümmert hast, vermag ich AUCH nicht zu beurteilen. Ich persönlich fühle mich nicht verantwortlich für die immer schlechter werdende Situation in D, da ich -denke mal- genügend getan habe, um niemals dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Wie??? Eure Lieblingsnachbarn haben nach ihrem Sieg damals SO randaliert?? Tststssss.....

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
17.06.08 um 12:57

Tja...
... es scheint so vieles an dir unbemerkt vorbei zu gehen... und du scheinst ja direkt darauf aus zu sein, dich in Dinge zu mischen, die dich nix angehen... möchtest du dich gerne vom Prinzesschen zur Zicke entwickeln? Soll ich dir dabei helfen (oder hättest du gerne ein paar Lektionen in Sachen "Tierschutz")?

Dein Urlaub geht mir auch am Ende meines Rückens vorbei, allerdings gibts dann hier keine Motzerin mehr. Wie das nur zu verkraften ist...



Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 13:05
In Antwort auf an0N_1215284699z

Wie ich mir das leiste?
Die Florida-Urlaube sind schon länger her, das war noch vor meinen Kindern. Seit dieselben im Teenageralter sind, und mit ihrem Vater in Urlaub gehen, fliege ich "nur" noch jährlich 2 Wochen nach Ibiza. Das ist das Gesparte meines Putzjobs, mehr geht nicht.
Inwieweit DU dich um die Marktwirtschaft Austrias gekümmert hast, vermag ich AUCH nicht zu beurteilen. Ich persönlich fühle mich nicht verantwortlich für die immer schlechter werdende Situation in D, da ich -denke mal- genügend getan habe, um niemals dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Wie??? Eure Lieblingsnachbarn haben nach ihrem Sieg damals SO randaliert?? Tststssss.....

Ach...
... ich hab da was verwechselt. Die Spiele waren schon vor zwei Jahren und das waren Sizilianer, also nicht unsere Lieblingsnachbarn.
Die Norditaliener sind auf alles, das unter Pisa liegt überhaupt nicht gut zu sprechen.

Alle Achtung, du leistest viel und ich denke mal, dass sich ein paar HartzIV-Empfänger ein Beispiel nehmen könnten, dann würds bei euch sicherlich besser aussehen.

Du, und ob Florida oder Ibiza... im Endeffekt ist der Himmel überall blau... gut jetzt?

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
17.06.08 um 13:54

Tja Scary...
... dass man dir in vielen Dingen Nachhilfe geben könnte, weiß ich ja eh.

Was du als "erledigt" betrachtest, interssiert net und du entscheidest auch nicht für andere wann etwas erledigt ist, comprende?

Bevor du hier quackst mach doch einen sinnvollen Beitrag. Ups, ich hab ganz vergessen mit wem ich es hier zu tun hab... Prinzesschen "Motzgern-bin-selbst-aber-ziemlich-unfähig-Sinnvol-les-zu-bringen".

Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 14:04

AMEN...
...

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
17.06.08 um 14:29

Oh hübsch...
... es freut mich sehr, dass du alles so siehst wie du es siehst und nebenbei, dass du dir um meine gesundheit sorgen machst.

noch mehr freut es mich, dass leute wie du, in ihrem klein-geistigen schema dermaßen gefangen sind, dass sie nicht merken, dass sie immer wieder auf denselben zug aufspringen, den sie so sehr kritisieren.

du lässt dich immer wieder auf diskussionen mit mir ein, ohne zu merken, dass es dir überhaupt nix bringt.
meine diskussionen leben davon, dass leute wie du darauf einsteigen... schon einmal darüber gedanken gemacht??

sehr schön, ich weiß zwar nicht welches "thema" du meinst, aber für dich scheint es offenbar eines zu sein

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 14:30

Leider....
...oder Gott sei Dank werden wir sowieso nicht in die Verlegenheit kommen, gegen die Türkei zu spielen, so bescheuert, wie die deutsche Mannschaft zur Zeit ballert. Und somit ist mein eigentliches Forumthema ja sozusagen hinfällig geworden.
Sollte es wider Erwarten (Wunder gibts ja manchmal) DOCH so weit kommen, können wir das Thema gerne wieder aufleben lassen....
In diesem Sinne... ne schöne Woche allen!

Gefällt mir

Anzeige
J
johana_12323333
17.06.08 um 15:02
In Antwort auf an0N_1215284699z

Patriotisch
Genau du sprichst es mal an: Türken sind sehr stolz und patriotisch.Darf man ja auch sein. Bitte nimm mir die Frage nicht übel, aber ...auf WAS? Ich meine, warum sind dann so viele bei uns? Offensichtlich ist ja in Deutschland einiges besser, sonst wären sie doch in ihrem Heimatland, auf das sie so stolz sind, oder? ich stelle diese Frage immer wieder und bekomme dann meist blöde aggressive Antworten.

Sauberfrau
Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ich bin auch stolz drauf, Türkin zu sein, ich liebe dieses Land und die Leute dort. Das alles heißt aber nicht, dass man automatisch andere Länder (z.B. Deutschland) abwertet!!

Wieso denkst du so konsequent? Wieso kann man nicht stolz auf seine Herkunft sein und gleichzeitig ein ganz normales Leben in einem anderen Land führen? Das Eine muss das Andere nicht zwangsläufig ausschließen, oder?

Natürlich gibt es Türken, die Deutschland blöd finden und ganz groß herumschreien dass sie ach-so-tolle-Türken sind... Aber ganz ehrlich, das sind solche, die weder die türkische Sprache richtig beherrschen, noch die deutsche und auch sonst keinen Plan haben.

Die können von mir aus gerne weg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 15:25
In Antwort auf johana_12323333

Sauberfrau
Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ich bin auch stolz drauf, Türkin zu sein, ich liebe dieses Land und die Leute dort. Das alles heißt aber nicht, dass man automatisch andere Länder (z.B. Deutschland) abwertet!!

Wieso denkst du so konsequent? Wieso kann man nicht stolz auf seine Herkunft sein und gleichzeitig ein ganz normales Leben in einem anderen Land führen? Das Eine muss das Andere nicht zwangsläufig ausschließen, oder?

Natürlich gibt es Türken, die Deutschland blöd finden und ganz groß herumschreien dass sie ach-so-tolle-Türken sind... Aber ganz ehrlich, das sind solche, die weder die türkische Sprache richtig beherrschen, noch die deutsche und auch sonst keinen Plan haben.

Die können von mir aus gerne weg

Das ist doch
...alles ok.
Ich habe nur gefragt, WORAUF man stolz ist in der Türkei?
Und die zweite Frage, WARUM man dort dann nicht lebt im Heimatland.
Ganz normale Fragen.
Ohne Hintergrund und Böswill.
Einfach Neugier.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
17.06.08 um 15:36
In Antwort auf johana_12323333

Sauberfrau
Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ich bin auch stolz drauf, Türkin zu sein, ich liebe dieses Land und die Leute dort. Das alles heißt aber nicht, dass man automatisch andere Länder (z.B. Deutschland) abwertet!!

Wieso denkst du so konsequent? Wieso kann man nicht stolz auf seine Herkunft sein und gleichzeitig ein ganz normales Leben in einem anderen Land führen? Das Eine muss das Andere nicht zwangsläufig ausschließen, oder?

Natürlich gibt es Türken, die Deutschland blöd finden und ganz groß herumschreien dass sie ach-so-tolle-Türken sind... Aber ganz ehrlich, das sind solche, die weder die türkische Sprache richtig beherrschen, noch die deutsche und auch sonst keinen Plan haben.

Die können von mir aus gerne weg

Und noch was..
WIE kann man "stolz" sein, Türke, Deutscher, sonst was zu sein? Ich bin nicht "stolz", Deutsche zu sein, da dieser Umstand nicht MEIN Verdienst ist, sondern Zufall, dass ich da geboren bin.
Ich kann vielleicht FROH sein, dass ich Deutsche bin, weil es uns immer noch gut geht. Aber mehr nicht.
Und Deutschland kann von mir aus "stolz" sein auf seine Autos, Industrie usw. Darauf, dass alles funktioniert in der Infrastuktur, das ist ein Stück weit dem deutschen Fleíß zu verdanken. Aber mehr nicht.
Und jetzt nochmal die Frage: Auf was ist Türkei "stolz" und was ist an Deutschland besser, wenn ihr oder eure Eltern hierher gekommen seid?
Kriege ich darauf mal ne Antwort von irgendjemandem?

Gefällt mir

D
dixie_12329643
17.06.08 um 17:07

Des sogt ma...
... owa ausschließli in Österreich, oda?

Sakrament noch amoi

Gefällt mir

Anzeige
J
johana_12323333
17.06.08 um 21:53
In Antwort auf an0N_1215284699z

Und noch was..
WIE kann man "stolz" sein, Türke, Deutscher, sonst was zu sein? Ich bin nicht "stolz", Deutsche zu sein, da dieser Umstand nicht MEIN Verdienst ist, sondern Zufall, dass ich da geboren bin.
Ich kann vielleicht FROH sein, dass ich Deutsche bin, weil es uns immer noch gut geht. Aber mehr nicht.
Und Deutschland kann von mir aus "stolz" sein auf seine Autos, Industrie usw. Darauf, dass alles funktioniert in der Infrastuktur, das ist ein Stück weit dem deutschen Fleíß zu verdanken. Aber mehr nicht.
Und jetzt nochmal die Frage: Auf was ist Türkei "stolz" und was ist an Deutschland besser, wenn ihr oder eure Eltern hierher gekommen seid?
Kriege ich darauf mal ne Antwort von irgendjemandem?

OK
Vielleicht ist es zu schwer für Deutsche das nachzuvollziehen. Muss man auch nicht nachvollziehen können... es ist schließlich nur ein Gefühl. Aber stell dir mal die Frage warum man überhaupt patriotisch ist. Die Amerikaner sind es, die Franzosen, die Russen, die Kanadier.... Es ist nichts Schlimmes und auch nichts Unnormales (so lang es keine faschistischen Züge annimmt a la Bozkurts)

Deutschland kennt dieses Gefühl leider nicht dank des 2. Weltkrieges. Die schränken sich selbst ein. Nur bei EM's und WM's wird dem Nationalgefühl freien Lauf gelassen.

Du definierst Stolz über "etwas erreicht haben", die Türken sagen: NE MUTLU TÜRKÜM DIYENE

Das heißt Glücklich derjenige, der sich Türke nennen kann. Das ist gemeint mit "stolzer Türke". Du musst das im historischen Kontext sehen, denn das hat Atatürk gesagt.

"Türküm, doruyum, çalkanm. Yasam küçüklerimi korumak, büyüklerimi saymak, yurdumu, özümden çok sevmektir. Ülküm, yükselmek, ileri gitmektir. Varlm Türk varlna armaan olsun. Ne mutlu türküm diyene!"

Übersetzung:
Ich bin Türke, ehrlich und fleißig. Mein Gesetz ist es, diejenigen, die kleiner sind als ich zu schützen und diejenigen, die größer sind, zu ehren, meine Heimstatt und meine Nation mehr als mich selbst zu lieben. Mein Ideale sind Aufstieg und Vorankommen. Meine Existenz sei der Existenz der Türken geschenkt. Glücklich diejenigen, die sich als Türken bezeichnen

Das war nach dem Befreiungskrieg. Er wollte damit den Türken deutlich machen, dass sie einen Platz neben Europa einnehmen sollen und sich nicht schämen brauchen wegen der Kriegsniederlage. Und dass sie genau so fortschrittlich sein können wie andere Länder. Das ist also keine Abwertung anderer Länder, sondern ein Akt der Emanzipation und des Fortschritts!!

Warum wir in Deutschland sind? Du sagtest ja bereits es ist Zufall wo man geboren wird. Kennst du nicht die kleine Geschichte des türkischen Gastarbeiters? Ich bin die 3. Generation. Wieso ich stolze Türkin bin und DENNOCH in Deutschland bleibe? Wenn du meinen Beitrag verstanden hast, erübrigt sich die Antwort. Diese zwei Dinge, die für dich unvereinbar sind, sind für mich völlig normal und schließen sich nicht aus. Ich liebe Deutschland, ich liebe Türkei.

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 8:17
In Antwort auf johana_12323333

OK
Vielleicht ist es zu schwer für Deutsche das nachzuvollziehen. Muss man auch nicht nachvollziehen können... es ist schließlich nur ein Gefühl. Aber stell dir mal die Frage warum man überhaupt patriotisch ist. Die Amerikaner sind es, die Franzosen, die Russen, die Kanadier.... Es ist nichts Schlimmes und auch nichts Unnormales (so lang es keine faschistischen Züge annimmt a la Bozkurts)

Deutschland kennt dieses Gefühl leider nicht dank des 2. Weltkrieges. Die schränken sich selbst ein. Nur bei EM's und WM's wird dem Nationalgefühl freien Lauf gelassen.

Du definierst Stolz über "etwas erreicht haben", die Türken sagen: NE MUTLU TÜRKÜM DIYENE

Das heißt Glücklich derjenige, der sich Türke nennen kann. Das ist gemeint mit "stolzer Türke". Du musst das im historischen Kontext sehen, denn das hat Atatürk gesagt.

"Türküm, doruyum, çalkanm. Yasam küçüklerimi korumak, büyüklerimi saymak, yurdumu, özümden çok sevmektir. Ülküm, yükselmek, ileri gitmektir. Varlm Türk varlna armaan olsun. Ne mutlu türküm diyene!"

Übersetzung:
Ich bin Türke, ehrlich und fleißig. Mein Gesetz ist es, diejenigen, die kleiner sind als ich zu schützen und diejenigen, die größer sind, zu ehren, meine Heimstatt und meine Nation mehr als mich selbst zu lieben. Mein Ideale sind Aufstieg und Vorankommen. Meine Existenz sei der Existenz der Türken geschenkt. Glücklich diejenigen, die sich als Türken bezeichnen

Das war nach dem Befreiungskrieg. Er wollte damit den Türken deutlich machen, dass sie einen Platz neben Europa einnehmen sollen und sich nicht schämen brauchen wegen der Kriegsniederlage. Und dass sie genau so fortschrittlich sein können wie andere Länder. Das ist also keine Abwertung anderer Länder, sondern ein Akt der Emanzipation und des Fortschritts!!

Warum wir in Deutschland sind? Du sagtest ja bereits es ist Zufall wo man geboren wird. Kennst du nicht die kleine Geschichte des türkischen Gastarbeiters? Ich bin die 3. Generation. Wieso ich stolze Türkin bin und DENNOCH in Deutschland bleibe? Wenn du meinen Beitrag verstanden hast, erübrigt sich die Antwort. Diese zwei Dinge, die für dich unvereinbar sind, sind für mich völlig normal und schließen sich nicht aus. Ich liebe Deutschland, ich liebe Türkei.

Danke..
..für dein ausführliches Statement!
Ich hatte diese Frage schon einmal irgendwo gestellt, da bekam ich zur Antwort, dass man hier sei, weil hier einfach alles "besser funktioniere, weil die Infrastruktur besser sei, weil es hier "mehr Geld gäbe", bessere Arbeitsplätze usw". Nun ja, mag sein. Wahrscheinlich würde ich es genauso machen umgekehrt.
Die von dir zitierte Ehrlichkeit und der Fleiß gelten, denke ich, für JEDE Nation.
Gerne würde ich weiter diskutieren, denn es gibt so viele Punkte, die ich im Islam nicht nachvollziehen kann
Gestern sah ich einen Berich im TV, da war eine 20-jährige Türkin, die vor ihrem Bruder (!!! was hat der BRUDER bitte zu melden, er ist verwandschaftlich gleichgestellt mit der Schwester) Angst hatte, weil sie nen Freund hatte. Eine erwachsene Frau! Der Bruder wiederum hatte "öfters Frauen". Erstens: WAS sind das für Frauen, die der Bruder hatte? Das sind ja dann in seinen Augen Schlampen. Zweitens: WARUM hat der Bruder mehr Rechte, seine sexuellen Erfahrungen zu sammeln als eine Frau????
Usw Usw Usw
Wir können hierüber auch gerne einen neuen Beitrag zur Diskussion starten, hat ja nichts mehr mit Fußball zu tun.

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
18.06.08 um 8:57

Tja...
... wir sind nur themenmäßig beim Fußball, aber du hast schon recht. Was wir im Schifahren sind, ist Deutschland im Fußball... nämlich sehr gut. Ich frage mich nur warum die Favoriten von vor zwei Jahren heuer solche "Owizarer" sind ?

Ach ja Tennis... da fällt mir gleich unser Horst Skoff (R.I.P.) und unser Thomas Muster ein... auch net schlecht (waren) die Buam. Bei den Ideen waren Wittgenstein, Schlick und Popper net schlecht, während Freud und Jung ein bisschen zuwenig relaxed für meinen Geschmack waren. Die Klassiker sind schon lange tot aber nach wie vor prägend, wobei wir in Literatur eine Nobelpreisträgerin haben (wobei sie diesen Preis meiner Meinung nach nicht verdient hat).

Ma, der Songcontest... eine Schande für Österreich. Udo Jürgens (ja, der Herr Bockelmann ist Österreicher) hat uns zwar einen Sieg geholt, aber das war's dann. Der Rest war bis heute grottenschlecht.
Dafür ist der Begriff "Austropop" weltweit bekannt. Man bedenke nur unseren Hansi Hölzl (R.I.P).
Naja und mit Viktor Kaplan und Ludwig Bolzmann runden wir dieses Kapitel ab.

So gesehen steht das "kleine" Österreich dem großen Bruder Deutschland sicherlich nicht nach, auch wir haben zweimal eine Miss World an den Start gebracht (allerdings war eine die Hässlichste, die ich je gesehen hab)

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 9:06
In Antwort auf dixie_12329643

Tja...
... wir sind nur themenmäßig beim Fußball, aber du hast schon recht. Was wir im Schifahren sind, ist Deutschland im Fußball... nämlich sehr gut. Ich frage mich nur warum die Favoriten von vor zwei Jahren heuer solche "Owizarer" sind ?

Ach ja Tennis... da fällt mir gleich unser Horst Skoff (R.I.P.) und unser Thomas Muster ein... auch net schlecht (waren) die Buam. Bei den Ideen waren Wittgenstein, Schlick und Popper net schlecht, während Freud und Jung ein bisschen zuwenig relaxed für meinen Geschmack waren. Die Klassiker sind schon lange tot aber nach wie vor prägend, wobei wir in Literatur eine Nobelpreisträgerin haben (wobei sie diesen Preis meiner Meinung nach nicht verdient hat).

Ma, der Songcontest... eine Schande für Österreich. Udo Jürgens (ja, der Herr Bockelmann ist Österreicher) hat uns zwar einen Sieg geholt, aber das war's dann. Der Rest war bis heute grottenschlecht.
Dafür ist der Begriff "Austropop" weltweit bekannt. Man bedenke nur unseren Hansi Hölzl (R.I.P).
Naja und mit Viktor Kaplan und Ludwig Bolzmann runden wir dieses Kapitel ab.

So gesehen steht das "kleine" Österreich dem großen Bruder Deutschland sicherlich nicht nach, auch wir haben zweimal eine Miss World an den Start gebracht (allerdings war eine die Hässlichste, die ich je gesehen hab)

Also...
....ich finde, ob Deutschland oder Österreich, wir als einzelne hier Diskutierende können doch gar nichts für alles. Ob jetzt Österreich einen Wittgenstein (den finde ich übrigens super!!) hatte oder wir nen Freud (den MUSSTE ich in der Schule durchnehmen), ob wir Zeiss haben oder Österreich was weiß ich, worin marktführend ist, liegt alles nicht in unserer Hand. Ich bin nicht stolz auf Zeiss oder BMW, sondern ausschließlich auf das, was ich persönlich leiste.
Deutschland hat halt ne "Sonderstellung" auf der Welt, weil offensichtlich die Produkte gut seien "Made in Germany". Naja, und um wieder zum Punkt zurückzukommen, das ursprüngliche Thema Fußball hat bald ein Ende, morgen FLIEGEN WIR MIT WEHENDEN FAHNEN RAUS! Da kann Löw konstruieren und versprechen, wie er will. Dann hat das Elend ein Ende!

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
18.06.08 um 9:18

Naja...
... die genaue Definition wäre "religiöser Fluchwortbereich." Mir gefällt der Begriff von Heine als "Stoßseufzer" eigentlich besser.

Wir entbehren leicht das Beten,
Doch das Fluchen ist von nöten,
Wenn man gegen Feinde rennt
Himmel-Herrgott-Sakrament! (Heinrich Heine)

Im ländlichen Bereich wird "Sakrament noch amoi" bei uns wie das "Kruzitürken" (nein, das hat mit den Türken nix zu tun!)oder das "Kruzifix" dazu verwendet, wenn etwas nicht funktioniert wie es funktionieren sollte.
"Sakrisch" kenn ich auch ("Sakrisch gut")und das hat nur positive Bedeutung.
Wird bei uns auch als Dankesformel: "I daunk da gaunz sakrisch" verwendet.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 9:25
In Antwort auf an0N_1215284699z

Also...
....ich finde, ob Deutschland oder Österreich, wir als einzelne hier Diskutierende können doch gar nichts für alles. Ob jetzt Österreich einen Wittgenstein (den finde ich übrigens super!!) hatte oder wir nen Freud (den MUSSTE ich in der Schule durchnehmen), ob wir Zeiss haben oder Österreich was weiß ich, worin marktführend ist, liegt alles nicht in unserer Hand. Ich bin nicht stolz auf Zeiss oder BMW, sondern ausschließlich auf das, was ich persönlich leiste.
Deutschland hat halt ne "Sonderstellung" auf der Welt, weil offensichtlich die Produkte gut seien "Made in Germany". Naja, und um wieder zum Punkt zurückzukommen, das ursprüngliche Thema Fußball hat bald ein Ende, morgen FLIEGEN WIR MIT WEHENDEN FAHNEN RAUS! Da kann Löw konstruieren und versprechen, wie er will. Dann hat das Elend ein Ende!

Was?

Wieso fliegt ihr raus? Ich schau ja kein Fußball, aber gegen wen spielt ihr den morgen? Ich hab aber gehört, dass Frankreich auch verloren hat...

Du hast natürlich recht, wir können nix dafür, allerdings dürfen die Deutschen, wie auch wir Österreicher schon stolz sein auf Leistungen, die von Landsmännern- und natürlich auch Frauen erbracht wurden. Nationalstolz nennt man das dann... und nein, das hat mit Nationalsozialismus nix zu tun!(wie manche hier immer gerne interpretieren möchten).

Allerdings zweifle ich die "Sonderstellung" seit dem EU-Beitritt ein bissl an

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 9:35
In Antwort auf dixie_12329643

Was?

Wieso fliegt ihr raus? Ich schau ja kein Fußball, aber gegen wen spielt ihr den morgen? Ich hab aber gehört, dass Frankreich auch verloren hat...

Du hast natürlich recht, wir können nix dafür, allerdings dürfen die Deutschen, wie auch wir Österreicher schon stolz sein auf Leistungen, die von Landsmännern- und natürlich auch Frauen erbracht wurden. Nationalstolz nennt man das dann... und nein, das hat mit Nationalsozialismus nix zu tun!(wie manche hier immer gerne interpretieren möchten).

Allerdings zweifle ich die "Sonderstellung" seit dem EU-Beitritt ein bissl an

Wir ..
spielen gegen Portugal.
Und wir sind grad absolut lasch. Die Mannschaft kam mir am Montag gegen Österreich vor wie son Tischfußballkicker. Alle in ihrer Position, völlig unflexibel, jede Bewegung war vorhersehbar, einstudiert, deutsch stur-unflexibel eben.
Man hätte die Mannschaft tatsächlich an ein paar Stangen binden können und dran drehen. Wäre aufs selbe rausgekommen.
Klar hat Nationalstolz nichts mit N-sozialismus zu tun. Nur ich kann sowas nicht empfinden.Weder in D noch sonst wo. Keine Ahnung, warum nicht. Ich denke immer, bin auf mich selbst gestellt, wenns drauf ankommt, hilft einem die Nation sowieso nicht. Die Politik ist bei uns recht familienfeindlich eingestellt. Wenn man bedenkt, dass bei meinen zwei Söhnen (12 + 14) fast die Hälfte der (weiterführenden) Schule ausfällt mangels Lehrer, dann frage ich mich, was den Politikern wichtig ist. Es ist kaum nachvollziehbar, da ne Prüfung abzulegen. Was zur Folge hat, dass wieder mehr Arbeitslose dastehen. Usw usw.
Vielleicht sollte man selbst auswandern.
Frage ist nur - wohin?

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 10:23
In Antwort auf an0N_1215284699z

Wir ..
spielen gegen Portugal.
Und wir sind grad absolut lasch. Die Mannschaft kam mir am Montag gegen Österreich vor wie son Tischfußballkicker. Alle in ihrer Position, völlig unflexibel, jede Bewegung war vorhersehbar, einstudiert, deutsch stur-unflexibel eben.
Man hätte die Mannschaft tatsächlich an ein paar Stangen binden können und dran drehen. Wäre aufs selbe rausgekommen.
Klar hat Nationalstolz nichts mit N-sozialismus zu tun. Nur ich kann sowas nicht empfinden.Weder in D noch sonst wo. Keine Ahnung, warum nicht. Ich denke immer, bin auf mich selbst gestellt, wenns drauf ankommt, hilft einem die Nation sowieso nicht. Die Politik ist bei uns recht familienfeindlich eingestellt. Wenn man bedenkt, dass bei meinen zwei Söhnen (12 + 14) fast die Hälfte der (weiterführenden) Schule ausfällt mangels Lehrer, dann frage ich mich, was den Politikern wichtig ist. Es ist kaum nachvollziehbar, da ne Prüfung abzulegen. Was zur Folge hat, dass wieder mehr Arbeitslose dastehen. Usw usw.
Vielleicht sollte man selbst auswandern.
Frage ist nur - wohin?

Oh...
... ich hab gehört, dass Portugal heuer als Favorit gilt, allerdings glaub ich schon, dass sich die deutsche Mannschaft zusammenreißen wird.
Wobei mir das Spiel Ö-D von meinem Mann so ähnlich beschrieben wurde wie von dir. Mein Mann arbeitet nämlich im Moment gerade in Deutschland uns saß mit seinen deutschen Kollegen zusammen um das Spiel anzusehen. Er hat mir erzählt, dass sich seine Kollegen so über die Spieler ärgerten, dass sie schon Sympathien für Österreich entwickelten

Naja, ich versteh den Frust wenn man sich mit so einer Politik konfrontieren muss. Sag, gibt es bei euch keine Regionalpolitiker, die sich einsetzen könnten? Deine Jungs sind vor allem in einem Alter wo es wichtig für sie wäre wie es weiter geht.
Naja, auswandern hört sich zwar gut an, ist allerdings meistens noch ein Stückchen härter als das Leben zuhause.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 10:32
In Antwort auf dixie_12329643

Oh...
... ich hab gehört, dass Portugal heuer als Favorit gilt, allerdings glaub ich schon, dass sich die deutsche Mannschaft zusammenreißen wird.
Wobei mir das Spiel Ö-D von meinem Mann so ähnlich beschrieben wurde wie von dir. Mein Mann arbeitet nämlich im Moment gerade in Deutschland uns saß mit seinen deutschen Kollegen zusammen um das Spiel anzusehen. Er hat mir erzählt, dass sich seine Kollegen so über die Spieler ärgerten, dass sie schon Sympathien für Österreich entwickelten

Naja, ich versteh den Frust wenn man sich mit so einer Politik konfrontieren muss. Sag, gibt es bei euch keine Regionalpolitiker, die sich einsetzen könnten? Deine Jungs sind vor allem in einem Alter wo es wichtig für sie wäre wie es weiter geht.
Naja, auswandern hört sich zwar gut an, ist allerdings meistens noch ein Stückchen härter als das Leben zuhause.

Regionalpolitik..
..klar. Um dafür zu kämpfen, fehlt mir einfach die Zeit. Das überlasse ich Müttern, die zuhause sind. Hier in Tübingen, wo ich an der Uni arbeite, passiert mehr. Die hatten letzte Woche zum Schulstreik aufgerufen, eben wegen dieser Problematik. Doch bis sich hier (wenn überhaupt) was tut, sind meine Jungs erwachsen. Das einzige, was man als einzelner tun kann, ist, die Kinder zuhause fördern, wozu ich auch kaum Zeit habe. Bis jetzt bringen sie noch Einsen und Zweien heim. Wenns denn so bliebe, ists ok.
Ist das dein erstes Kind, das du bekommst?

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 11:21
In Antwort auf an0N_1215284699z

Regionalpolitik..
..klar. Um dafür zu kämpfen, fehlt mir einfach die Zeit. Das überlasse ich Müttern, die zuhause sind. Hier in Tübingen, wo ich an der Uni arbeite, passiert mehr. Die hatten letzte Woche zum Schulstreik aufgerufen, eben wegen dieser Problematik. Doch bis sich hier (wenn überhaupt) was tut, sind meine Jungs erwachsen. Das einzige, was man als einzelner tun kann, ist, die Kinder zuhause fördern, wozu ich auch kaum Zeit habe. Bis jetzt bringen sie noch Einsen und Zweien heim. Wenns denn so bliebe, ists ok.
Ist das dein erstes Kind, das du bekommst?

Oh schön...
... Tübingen ist ja eine Universitätsstadt und ziemlich schnukelig (Schatz sitzt gerade in Gundremmingen, das ist glaub ich gar nicht so weit weg, oder?).

Das Blöde ist ja, dass sich der politische Bürokratismus über Jahre hin zieht.

Du arbeitest ziemlich viel und ich denke, dass du da deinen Jungs nur vertrauen kannst und, hallo... mit 14 hatte ich aber ganz andere Flausen im Kopf und war von Einsen und Zweiern weit entfernt , da kannst du wirklich stolz auf die zwei sein. Und ich denke, dass die beiden zu der Generation gehören, die sich überlegen wird, ob sie in Deutschland bleibt...

Ja, mein erstes

Ich bin eine "Spätzünderin"

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 11:26
In Antwort auf dixie_12329643

Oh schön...
... Tübingen ist ja eine Universitätsstadt und ziemlich schnukelig (Schatz sitzt gerade in Gundremmingen, das ist glaub ich gar nicht so weit weg, oder?).

Das Blöde ist ja, dass sich der politische Bürokratismus über Jahre hin zieht.

Du arbeitest ziemlich viel und ich denke, dass du da deinen Jungs nur vertrauen kannst und, hallo... mit 14 hatte ich aber ganz andere Flausen im Kopf und war von Einsen und Zweiern weit entfernt , da kannst du wirklich stolz auf die zwei sein. Und ich denke, dass die beiden zu der Generation gehören, die sich überlegen wird, ob sie in Deutschland bleibt...

Ja, mein erstes

Ich bin eine "Spätzünderin"

Diesen
Städtenamen hab ich noch nie gehört. Entweder heißt es anders, oder ist gaaaanz weit weg. Auch ICH tat mit 14 nicht das, was ich hätte besser tun bzw lassen sollen. War zwar auf dem Gymnasium, bin aber nach der 10. Klasse mit mittlerer Reife runter. Hätte gerne Medizin studiert, aber mit nem Notendurchschnitt von 3,5 aussichtslos. So bin ich in der Jura gelandet.
Ich bin auch ne Spätzünderin, bin jetzt 49, habe meine Jungs mit 34 und 37 bekommen.
Wann kommt (sie/er) denn voraussichtlich??

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 12:13
In Antwort auf an0N_1215284699z

Diesen
Städtenamen hab ich noch nie gehört. Entweder heißt es anders, oder ist gaaaanz weit weg. Auch ICH tat mit 14 nicht das, was ich hätte besser tun bzw lassen sollen. War zwar auf dem Gymnasium, bin aber nach der 10. Klasse mit mittlerer Reife runter. Hätte gerne Medizin studiert, aber mit nem Notendurchschnitt von 3,5 aussichtslos. So bin ich in der Jura gelandet.
Ich bin auch ne Spätzünderin, bin jetzt 49, habe meine Jungs mit 34 und 37 bekommen.
Wann kommt (sie/er) denn voraussichtlich??

Das liegt...
... gleich über die Grenze im Schwabenland, aber ich hab kein Gefühl für Entfernungen. Es müsste östlich von Tübingen liegen.

Was? Wieso konntest du mit diesem Notendurchschnitt nicht Medizin studieren? Eine Freundin von mir ging in die Sonderschule, war superschlecht in der Schule wurde aber Ärztin (für sub auspiziis ging es sich aufgrund der Schulnoten nicht aus).

Oh Jura, wie mein Mann. Bist du in diesem Bereich tätig?
Du, ich denke, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist und wenn es später gewesen wäre, wär es auch ok gewesen.

Tja, "es" (wir waren schon beim "er", nach dem letzten US bin ich mir da nicht mehr so sicher)kommt wahrscheinlich Anfang November (so sicher ist das allerdings nicht, da man sich bei mir nur nach der Größe des Babys orientieren kann).

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 12:30
In Antwort auf dixie_12329643

Das liegt...
... gleich über die Grenze im Schwabenland, aber ich hab kein Gefühl für Entfernungen. Es müsste östlich von Tübingen liegen.

Was? Wieso konntest du mit diesem Notendurchschnitt nicht Medizin studieren? Eine Freundin von mir ging in die Sonderschule, war superschlecht in der Schule wurde aber Ärztin (für sub auspiziis ging es sich aufgrund der Schulnoten nicht aus).

Oh Jura, wie mein Mann. Bist du in diesem Bereich tätig?
Du, ich denke, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist und wenn es später gewesen wäre, wär es auch ok gewesen.

Tja, "es" (wir waren schon beim "er", nach dem letzten US bin ich mir da nicht mehr so sicher)kommt wahrscheinlich Anfang November (so sicher ist das allerdings nicht, da man sich bei mir nur nach der Größe des Babys orientieren kann).

So!
Jetzt habe ich den Ort gefunden. Er ist noch weit weg von hier. Irgendwo im Bayerischen, Augsburg ist wohl in der Nähe.
Ja, ich bin in der Jura tätig, habe aber nicht studiert. Bin so "reingerutscht" und habe schon etliche Kurse und Weiterbildungen diesbezüglich hinter mir. Eine sehr trockene Materie! Insbesondere in der Uni. Nachmittags in der Anwaltskanzlei habe ich dann wenigstens Kontrastprogramm in Form von realen Dingen und Fällen.
Medizin kann man hier nur mit einem bestimmten Notendurchschnitt studieren. So ein utopischer wie 1,0 oder vielleicht noch 1,5. Was mir ja bis heute unerklärlich bleibt, wie jemand in JEDEM Fach ne 1 haben kann!! Meine Stärke war u.a. Deutsch und Fremdsprachen, Sport, Biologie, Musik. In Mathe und Physik hatte ich ne Fünf.
Soso, ES kommt also irgendwann im November? Das heißt, du bist nun so um den vierten Monat rum? Wie alt bist du denn, kann man ja fragen.? Ich bin 49.Eine Nachbarin von mir hatte ihr erstes (und wohl auch letztes) Kind mit 49 bekommen. Ein Unfall aus nem Verhältnis mit einem verheirateten Mann, der selbst schon Opa war. Es ging zumindest für die Nachbarin gut aus - er ließ sich scheiden und sie sind nun mit ihrem 5-jährigen Sohn zusammen. Aber DAS finde ich jetzt schon absolut spät vom Alter her. Nun, es war nicht geplant, sie dachte, sie sei längst in den Wechseljahren......
So, heute habe ich den ganzen Tag Uni, ich werde mal bisschen was schaffen. Bis später vielleicht...habe mein Büro für mich und deshalb geht das immer wieder mal mit Internet.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 12:55
In Antwort auf an0N_1215284699z

So!
Jetzt habe ich den Ort gefunden. Er ist noch weit weg von hier. Irgendwo im Bayerischen, Augsburg ist wohl in der Nähe.
Ja, ich bin in der Jura tätig, habe aber nicht studiert. Bin so "reingerutscht" und habe schon etliche Kurse und Weiterbildungen diesbezüglich hinter mir. Eine sehr trockene Materie! Insbesondere in der Uni. Nachmittags in der Anwaltskanzlei habe ich dann wenigstens Kontrastprogramm in Form von realen Dingen und Fällen.
Medizin kann man hier nur mit einem bestimmten Notendurchschnitt studieren. So ein utopischer wie 1,0 oder vielleicht noch 1,5. Was mir ja bis heute unerklärlich bleibt, wie jemand in JEDEM Fach ne 1 haben kann!! Meine Stärke war u.a. Deutsch und Fremdsprachen, Sport, Biologie, Musik. In Mathe und Physik hatte ich ne Fünf.
Soso, ES kommt also irgendwann im November? Das heißt, du bist nun so um den vierten Monat rum? Wie alt bist du denn, kann man ja fragen.? Ich bin 49.Eine Nachbarin von mir hatte ihr erstes (und wohl auch letztes) Kind mit 49 bekommen. Ein Unfall aus nem Verhältnis mit einem verheirateten Mann, der selbst schon Opa war. Es ging zumindest für die Nachbarin gut aus - er ließ sich scheiden und sie sind nun mit ihrem 5-jährigen Sohn zusammen. Aber DAS finde ich jetzt schon absolut spät vom Alter her. Nun, es war nicht geplant, sie dachte, sie sei längst in den Wechseljahren......
So, heute habe ich den ganzen Tag Uni, ich werde mal bisschen was schaffen. Bis später vielleicht...habe mein Büro für mich und deshalb geht das immer wieder mal mit Internet.

Nein, ich bin laut...
... Arzt in der 21. SW, aber durch meine vorhergehende Courretage und die gleich darauf folgende SS ist das nicht genau zu bestimmen .

Ich bin bald 36. Die Story mit deiner Nachbarin ist aber schon schräg. Ich hoffe, dass die Beteiligten nicht zu sehr litten. Gut 49 ist krass, vor allem ist die Zeit wo du dein Kind begleiten kannst äußerst kurz.

Das hab ich nicht gewusst, aber jetzt wird mir klar warum so viele Deutsche zu uns wollen, um ihr Medizinstudium zu machen. Hallo? Was hat die Schulzeit mit der Studienzeit zu tun. Manchen (wie mir auch) geht der Knopf erst später auf.
Warum machst du kein Fernstudium? Jus gibts bei uns auch von zuhause aus.

Bis später...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 14:26

Wie bitte??
Ich "beschwöre doch nichts herauf". Wenn du Texte richtig lesen kannst, solltest du es vielleicht nochmal versuchen, meinen Einleitungstext zu kapieren.
Außerdem schließt mein Text keinesfalls ein Anerkenntnis der "Intergrationskraft des Sports" aus. Also ich sehe für ein Ausschlusskriterium keinen Hinweis. Du?

Gefällt mir

A
an0N_1215284699z
18.06.08 um 15:03

Ja um Himmels willen....
....DIESES Spiel könnte ich nicht ohne Beruhigungsmittel anschauen.
Bist du deutsch oder türkisch?

Gefällt mir

Anzeige
L
lucia_12038146
18.06.08 um 15:07

@einervonvielen
Ich bezweifle dass die Türken überhaupt soweit kommen. Und Deutschland wird morgen gegen Portugal verlieren genau wie die Türken gegen die Kroaten.

Gefällt mir

D
dixie_12329643
18.06.08 um 16:21

Und ich dachte...
... immer die Türkei wäre nicht islamistisch?

Gefällt mir

Anzeige
D
dixie_12329643
18.06.08 um 16:45

Cool...
... dass der "Wolferl" in Deutschland so bekannt war, wusste ich gar nicht. Naja seine bekanntesten Songs wie "Der Hofer" und "Zickts mi" hatten aber nix Depressives, allerdings finde ich, dass er grundsätzlich -ganz im Gegensatz zu Falco- kein Showman war, und das Aussehen eines Waldschrattes auch nicht gerade gut auf der Bühne kam.
Ich dachte immer, dass Sinead O'Connors Songs reinen politischen Bezug und keinen Religiösen hatte. Für den Umstand, dass sich Protestanten und Katholiken in den Haaren hatten, konnte sie doch nix.
Naja, "Dear Mr. President" von Pink war eine ganz klare Watschn für Mr. Bush, so direkt war überhaupt noch niemand in der Branche.

Ich bin ganz froh, dass die Kunst über der Religion steht, denn sonst hätten wir mehr von solchen Aktionen wie "Theo van Gogh" und die Auswüchse von Karikaturen.

Natürlich ist es in der "Musikbranche" üblich religionskritisch zu sein. Mir fällt da "Idomeneo" von Mozart ein, dessen ursprüngliche Handlung so verändert wurde, dass Islamisten mit Terror drohten.

Ich hab sehr wenig von der neuen deutschen Welle gehört, allerdings fällt mir da ein "Fräulein ....?" ein, die sozusagen Vorläuferin dazu war. Sehr popig.

Und bitte, was Deutschland im Moment an deutschen Bands zu bieten hat, hat internationales Niveau. Mir fallen da: Juli, Wir sind Helden (Das Album "Die Reklamtion" war legendär) , Silbermond und die Sportfreunde Stiller ein. Sehr cool. Leider gibt es dann auch noch so Auswüchse wie "Sido" und "Bushido" (sind das Zwillinge?).

Sido in einem Interview 2005[2]: Früher hieß Sido Scheiße in dein Ohr, aber das fand ich dann ein bisschen behindert und habe mir etwas Neues überlegt. Und da hat einfach nichts besser gepasst als Superintelligentes Drogenopfer.

... oje...

Gefällt mir

J
johana_12323333
19.06.08 um 23:37

Ouuuuuuuu
ich nehme alles zurück! Deutschland war soooooooooooo gut! HAMMER!!

Das ist die Mannschaft wie wir sie von der WM kennen!!!!!

Jetzt ist ein Halbfinale Deutschland-Türkei nicht mehr ausgeschlossen.... irgendwie macht mir das Angst, aber ich hoffe dennoch dass Türkei morgen das Spiel gewinnt

Dann geh ich halt 2 Wochen nicht mehr aus dem Haus, aber was solls

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1215284699z
20.06.08 um 12:09
In Antwort auf johana_12323333

Ouuuuuuuu
ich nehme alles zurück! Deutschland war soooooooooooo gut! HAMMER!!

Das ist die Mannschaft wie wir sie von der WM kennen!!!!!

Jetzt ist ein Halbfinale Deutschland-Türkei nicht mehr ausgeschlossen.... irgendwie macht mir das Angst, aber ich hoffe dennoch dass Türkei morgen das Spiel gewinnt

Dann geh ich halt 2 Wochen nicht mehr aus dem Haus, aber was solls

Tja
Ich bin selbst überrascht. Aber war schon immer so, dass wir nicht berechenbar sind. Man weiß nie, wie gespielt wird. Jedoch ganz einfach war das nicht gegen die Portugiesen. Die sind ganz gut.
@sinem: So gehts mir auch. Zwei Wochen vergraben im Haus.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige