Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Freundin, die nie etwas erreicht hat

Letzte Nachricht: 12. November 2017 um 11:07
G
gelbelilie
08.11.17 um 18:15




Ich habe seit Jahrzehnten eine Freundin, die nie etwas erreicht. Sie ist durch alle Prüfungen gefallen, also Führerschein, Studium etc. Sie findet keinen Job, sie hat nie Dates usw...


Ich weiß immer nicht wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Wenn ich manchmal von meinem Leben erzähle, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil bei mir alles besser läuft. Aber wenn ich alle Themen, die ihr weh tun könnten, nicht ansprechen soll, weiß ich gar nicht mehr worüber ich überhaupt noch reden könnte.
 

Mehr lesen

G
gelbelilie
08.11.17 um 19:35


Sie sagt nie, ob sie glücklich oder unglücklich ist.

Gefällt mir

G
gelbelilie
08.11.17 um 21:27


Du hast es leider nicht verstanden.

2 -Gefällt mir

G
gelbelilie
08.11.17 um 21:28

Ich möchte sie nicht direkt fragen, weil ich sie nicht bloß stellen möchte. Wenn sie darüber reden wollen würde, dann würde sie das ja tun.

Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
08.11.17 um 21:53

Das ist auf jeden Fall eine schwierige Basis für eine Freundschaft, wenn man sich scheut vom eigenen Leben zu erzählen oder Fragen zum Leben des anderen zu stellen.
Weißt du denn aufgrund deiner Erfahrung, dass sie verletzt reagiert, wenn du mit bestimmten Themen anfängst, oder nimmst du das nur an, weil du selbst nicht damit klar kommen würdest, wenn die Situation umgekehrt wäre?

Was machte eure Freundschaft denn bisher aus? Was magst du an ihr? Was habt ihr gemeinsam?

Gefällt mir

G
gelbelilie
08.11.17 um 22:15
In Antwort auf casey_11887674

Das ist auf jeden Fall eine schwierige Basis für eine Freundschaft, wenn man sich scheut vom eigenen Leben zu erzählen oder Fragen zum Leben des anderen zu stellen.
Weißt du denn aufgrund deiner Erfahrung, dass sie verletzt reagiert, wenn du mit bestimmten Themen anfängst, oder nimmst du das nur an, weil du selbst nicht damit klar kommen würdest, wenn die Situation umgekehrt wäre?

Was machte eure Freundschaft denn bisher aus? Was magst du an ihr? Was habt ihr gemeinsam?


Ja, sie reagiert total abweisend, wenn ich sie frage, ob ich ihr mal bei der Jobsuche oder ähnliches helfen soll. Oder wenn ich frage, wie alles aktuell so läuft.

Gefällt mir

C
chord_12651840
09.11.17 um 1:31

Als ich arbeitslos war fand ich es nicht schlimm wenn andere von ihrem Job erzählt haben. Gestört hat mich aber, wenn das Gespräch dann auf mich kam und ich erzählen sollte, was ich so mache bzw. wie eifrig ich mich bewerben würde und was die Gründe dafür seien, dass ich keinen Job fände (was ich teils nur vermuten konnte und mir teils zu persönlich war um darüber zu plaudern). Manchmal kamen dann noch Tipps was ich noch machen könnte, die aber nicht wirklich zu mir gepasst haben. 

Habt ihr vlt. ein gemeinsames Hobby/Interesse, bei dem es nicht um Leistung geht über das ihr euch austauschen könnt?

Möglicher Weise liegen die Ursachen ihrere Probleme (falls sie sie überhaupt als Probleme sieht) auch in psychischen Problemen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
09.11.17 um 8:07

ja, sehe ich auch so. Zu einer Freundschaft gehören schon Nähe und Vertrauen.
Klar ich diskutiere ganz sicher so einige Themen nicht mit allen, aber ab "gute Bekannte" aufwärts wissen die Menschen schon, wie es mir geht, Freunde erst recht - Kollegen, lockere Bekannte o.ä. hingegen nicht.

Aber wenn man von einem Menschen noch nicht mal was, was demjenigen im Leben wichtig ist, wie es ihm geht, ... dann würde das für mich nie unter "Freundschaft" fallen.

2 -Gefällt mir

K
karla_11960675
09.11.17 um 10:40

Ich habe seit Jahrzehnten eine Freundin, die nie etwas erreicht.

Dann soll sie es doch machen, wie die meisten Frauen, die nichts erreicht haben...........heiraten

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
casey_11887674
09.11.17 um 21:50
In Antwort auf gelbelilie


Ja, sie reagiert total abweisend, wenn ich sie frage, ob ich ihr mal bei der Jobsuche oder ähnliches helfen soll. Oder wenn ich frage, wie alles aktuell so läuft.

Die Frage ist, ob du sie so nehmen kannst, wie sie ist. Wenn alles was du ihr sagst immer den Unterton "Ändere dein Leben!" hat, dann kann ich sogar verstehen, dass sie da abweisend reagiert! Ich würde damit aufhören ihr Hilfe anzubieten, denn offensichtlich will sie das nicht.
Ich würde trotzdem normal von meinem Leben erzählen, aber ohne dabei zu vergleichen und zu werten.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
10.11.17 um 7:57
In Antwort auf casey_11887674

Die Frage ist, ob du sie so nehmen kannst, wie sie ist. Wenn alles was du ihr sagst immer den Unterton "Ändere dein Leben!" hat, dann kann ich sogar verstehen, dass sie da abweisend reagiert! Ich würde damit aufhören ihr Hilfe anzubieten, denn offensichtlich will sie das nicht.
Ich würde trotzdem normal von meinem Leben erzählen, aber ohne dabei zu vergleichen und zu werten.

wichtiger Punkt, den ich warum auch immer völlig vergessen habe - als Freund kann man auch nur jemanden bezeichnen, der einen akzeptiert und respektiert und von dem man akzeptiert und respektiert wird. Ich sehe nur nicht, wie das der TE möglich sein sollte.

"Werte nicht" ist schön und gut, aber so, wie sie von ihrer "Freundin" denkt, wird es nie ohne gehen.

Gefällt mir

Anzeige
G
gelbelilie
10.11.17 um 10:42
In Antwort auf eleyna_11897496

wichtiger Punkt, den ich warum auch immer völlig vergessen habe - als Freund kann man auch nur jemanden bezeichnen, der einen akzeptiert und respektiert und von dem man akzeptiert und respektiert wird. Ich sehe nur nicht, wie das der TE möglich sein sollte.

"Werte nicht" ist schön und gut, aber so, wie sie von ihrer "Freundin" denkt, wird es nie ohne gehen.

Dieser Unterton ist ganz schlimm, so nach dem Motto "Mach dir keine Sorgen um Freunde", nimm sie so wie sie sind.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
10.11.17 um 11:11
In Antwort auf gelbelilie

Dieser Unterton ist ganz schlimm, so nach dem Motto "Mach dir keine Sorgen um Freunde", nimm sie so wie sie sind.

ich mache mir sehr wohl Sorgen um Freunde - aber ich gehe dabei nach dem, was für SIE wichtig ist, nicht für mich.
Um einen Freund mache ich mir mit Beziehungen genau dann Sorgen, wenn ich weiß, dass DERJENIGE sich eine Beziehung wünscht und keine hat - nicht wenn ICH der Meinung wäre, dass man ohne diese "nichts erreicht hat".
Um einen Job mache ich mir bei Freunden genau dann Sorgen, wenn ich weiß, dass SIE darunter leiden, keinen so tollen Job zu haben, wie ich - und nicht wenn ICH davon ausgehe, dass sie ohne nichts erreicht haben.
Um Abschlüsse mache ich mir bei niemandem mehr Sorgen, ich messe denen schon lange keine so große Bedeutung mehr bei - und falls einer meiner Freunde sich Sorgen machen würde, weil ihm Abschlüsse fehlen, könnte ich ihm diese Sorge mit unzähligen Beispielen aus meinen bald 25 Jahren Berufsleben, wo ich auf so viele getroffen bin, die ohne Abschluss einen super Job haben und einen super Job machen, auch nehmen. Aber wenn derjenige sich da keine Sorgen macht, habe ich auch keinen Grund, mir welche zu machen.

"Ganz schlimm" hingegen finde ich Menschen, die alles, was nicht ihre eigenen Ziele verfolgt, als falsch hinstellen und "gut gemeint" allen das eigene Leben aufdrücken wollen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
10.11.17 um 13:30
In Antwort auf gelbelilie

Dieser Unterton ist ganz schlimm, so nach dem Motto "Mach dir keine Sorgen um Freunde", nimm sie so wie sie sind.

Deine Freundin hat dir deutlich gezeigt, dass sie deine Hilfe nicht möchte. Vielleicht ist sie tatsächlich zufrieden mit ihrem Leben und möchte nichts ändern oder sie möchte etwas ändern, möchte es aber alleine schaffen. Auf jeden Fall möchte sie nicht, dass du ihr rein redest. Deine Sorgen helfen ihr in diesem Fall überhaupt nicht und deine gut gemeinten Ratschläge auch nicht. Wenn du es nicht ertragen kannst, sie so zu sehen, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als auf Distanz zu gehen.

Vielleicht tröstet es dich, dass du mit dieser Erwartungshaltung, bei weitem nicht alleine dastehst. Spätestens ab der Schule wird uns eingeschärft, dass wir Leistung erbringen müssen und ein Leben nur dann lebenswert ist, wenn man etwas erreicht hat und etwas vorweisen kann. Wir lernen, dass es nicht ausreicht einfach nur zu leben und glücklich zu sein!
Es gibt aber Menschen, die können (z.B. aufgrund von Krankheit oder Behinderung) oder wollen (etwa weil sie ein unkonventionelles Leben bevorzugen) kein Teil der Leistungsgesellschaft sein. Diese Menschen können trotzdem glücklich sein! Nicht selten fällt es ihnen sogar leichter glücklich zu sein, weil sie sich dem Druck der Gesellschaft etwas erreichen zu müssen, nicht ausgesetzt fühlen und nicht auf irgendein fremdbestimmtes Ziel hinarbeiten, sondern einfach den Moment leben.
 

Gefällt mir

G
gelbelilie
11.11.17 um 15:42


Ich glaube, ihr versteht nicht, dass sie verschiedene Dinge immer wieder versucht, es aber nie klappt. Das sind ihre Träume und Wünsche, nicht meine!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
12.11.17 um 9:02
In Antwort auf gelbelilie


Ich glaube, ihr versteht nicht, dass sie verschiedene Dinge immer wieder versucht, es aber nie klappt. Das sind ihre Träume und Wünsche, nicht meine!!

ich glaube, Du verstehst nicht, dass Du die Frage, ob sie jetzt damit glücklich ist oder nicht, gar nicht beantworten konntest.

2 -Gefällt mir

C
chord_12651840
12.11.17 um 11:07
In Antwort auf gelbelilie


Ich glaube, ihr versteht nicht, dass sie verschiedene Dinge immer wieder versucht, es aber nie klappt. Das sind ihre Träume und Wünsche, nicht meine!!

Bist du dir da sicher? Ich hab z.B. meinen Führerschein nur gemacht, weil mich andere so lang genervt haben, dass ich ihn halt machte um endlich meine Ruhe zu haben. (Bin danach dann allerdings nur ein paar mal Auto gefahren und seit dem nicht mehr)

Was macht sie dir denn für einen Gesamteindruck? Ist sie denn oft sehr bedrückt?

Gefällt mir

Anzeige