Freizeitpartner oder Freunde kennenlernen

Hallo,
ich weiß nicht, ob mein Problem in diesem Unterforum richtig ist. Falls nicht, bitte ich es zu verschieben.
Ich habe ein Problem. Ich wohne in einer neuen Stadt und bin schon älter. Hier habe ich überhaupt keine Freunde und Familie sowieso nicht. Ich mag es nicht, den ganzen Tag in der Wohnung zu sein und würde gerne rausgehen. Leider fehlt mir alleine oft die Motivation dazu.
Wie kann ich es schaffen neue Leute oder gar Freunde kennen zu lernen, auf die man sich wirklich verlassen kann? Kennt ihr spezielle Plattformen (seriöse)?
Mehr lesen
hast du keine Hobbys & Interessen ?
Gefällt mir

Klar habe ich die. Ich habe auch Bekannte und gehe mit denen aus, aber es sind halt keine "engen" Freunde.
Gefällt mir
Klar habe ich die. Ich habe auch Bekannte und gehe mit denen aus, aber es sind halt keine "engen" Freunde.
Thema Freundschaft, die mit dir durch dick & dünn gehen das ist in der heutigen Zeit sehr schwierig
Gefällt mir
Oder die Leute schauen nur noch auf ihr Handy, ja heute ist es echt schwer neue Freunde zu finden
Gefällt mir
Hallo,
ich weiß nicht, ob mein Problem in diesem Unterforum richtig ist. Falls nicht, bitte ich es zu verschieben.
Ich habe ein Problem. Ich wohne in einer neuen Stadt und bin schon älter. Hier habe ich überhaupt keine Freunde und Familie sowieso nicht. Ich mag es nicht, den ganzen Tag in der Wohnung zu sein und würde gerne rausgehen. Leider fehlt mir alleine oft die Motivation dazu.
Wie kann ich es schaffen neue Leute oder gar Freunde kennen zu lernen, auf die man sich wirklich verlassen kann? Kennt ihr spezielle Plattformen (seriöse)?
- Sportverein
- Feuerwehr
- andere Freizeitbeschäftigungen, wo mehrere/viele zusammenkommen
Gefällt mir

Hallo femkom,
habe ich auch versucht. Aber es hat nichts gebracht. Seitdem ich nach Deutschland zurückgekehrt bin, nach meinem Studium, läuft gar nichts mehr in Bezug auf Freundschaften. Habe in Sibirien studiert und 10 Jahre dort gelebt. Hätte nicht gedacht, dass es hier so schwer sein wird wieder Fuß zu fassen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Leider wurde mein Studium in Deutschland nicht anerkannt und ich musste alles nachholen.
Gefällt mir
Hallo femkom,
habe ich auch versucht. Aber es hat nichts gebracht. Seitdem ich nach Deutschland zurückgekehrt bin, nach meinem Studium, läuft gar nichts mehr in Bezug auf Freundschaften. Habe in Sibirien studiert und 10 Jahre dort gelebt. Hätte nicht gedacht, dass es hier so schwer sein wird wieder Fuß zu fassen.
Also, hi Mascha,
also, das ist schon seltsam, gell?
Wahrscheinlich werden Freunde nur weitergereicht oder per Antrag im Onlineportal vermittelt... ich weiß es nicht. Bekanntschaften hatte ich ein paar neue gewonnen, vor allem in den letzten Wochen, als es noch warm war, allerdings sind das eher Zufallsbekanntschaften, die ich gegrüßt hatte im Park und bei denen sich Gespräche entwickelt hatten. Mehrmals dann auch. Jedoch sind das öfter Menschen die 30-40 Jahre älter sind als ich. Da wird es schwer.
Jetzt kommt erstmal der kalte Spätherbst und Winter, na ja, mal sehen, was man unternehmen kann, ohne viel Geld ausgeben zu wollen. Echt kein Bedarf gerade an teuer (München) Kaffee trinken... aber ins Museum, das hab ich mir vorgenommen wieder zu tun. Meine Hobbies sind sonst eher internetlastig, Filmbesprechungen und Wordpress und bisschen Grafiken, also eher allein handlebar... aber im Museum, da würde das mit den Gemeinsamkeiten wieder passen!
Was sind denn deine Hobbies? Und was hast du denn in Sibirien und daheim studiert?
Gefällt mir

Also, hi Mascha,
also, das ist schon seltsam, gell?
Wahrscheinlich werden Freunde nur weitergereicht oder per Antrag im Onlineportal vermittelt... ich weiß es nicht. Bekanntschaften hatte ich ein paar neue gewonnen, vor allem in den letzten Wochen, als es noch warm war, allerdings sind das eher Zufallsbekanntschaften, die ich gegrüßt hatte im Park und bei denen sich Gespräche entwickelt hatten. Mehrmals dann auch. Jedoch sind das öfter Menschen die 30-40 Jahre älter sind als ich. Da wird es schwer.
Jetzt kommt erstmal der kalte Spätherbst und Winter, na ja, mal sehen, was man unternehmen kann, ohne viel Geld ausgeben zu wollen. Echt kein Bedarf gerade an teuer (München) Kaffee trinken... aber ins Museum, das hab ich mir vorgenommen wieder zu tun. Meine Hobbies sind sonst eher internetlastig, Filmbesprechungen und Wordpress und bisschen Grafiken, also eher allein handlebar... aber im Museum, da würde das mit den Gemeinsamkeiten wieder passen!
Was sind denn deine Hobbies? Und was hast du denn in Sibirien und daheim studiert?
Hallo Roterregen,
danke für deine Zeit und, dass du dir Zeit genommen hast eine Antwort zu verfassen.
Vermutlich ist es ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leicht neue Leute kennenzulernen. Wenn ich wen frage, erhalte ich nur Absagen oder Ausreden. Auch im Winter kann man vieles unternehmen zu Zweit. Es ist schade, dass ich da niemanden für finde.
Komme normal ins Gespräch mit anderen, aber für Unternehmungen hat keiner Zeit für mich.
Meine Hobbys sind: Sport und Kultur. ALso wie man sieht, recht allgemein, nichts spezielles.
Ich habe in Dt. ein ähnliches Studienfach studiert, da das abgeschlossene Studium in Sibirien von deutshcen Behörden nicht anerkannt wurde.
Gefällt mir
Hallo Roterregen,
danke für deine Zeit und, dass du dir Zeit genommen hast eine Antwort zu verfassen.
Vermutlich ist es ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leicht neue Leute kennenzulernen. Wenn ich wen frage, erhalte ich nur Absagen oder Ausreden. Auch im Winter kann man vieles unternehmen zu Zweit. Es ist schade, dass ich da niemanden für finde.
Komme normal ins Gespräch mit anderen, aber für Unternehmungen hat keiner Zeit für mich.
Meine Hobbys sind: Sport und Kultur. ALso wie man sieht, recht allgemein, nichts spezielles.
Ich habe in Dt. ein ähnliches Studienfach studiert, da das abgeschlossene Studium in Sibirien von deutshcen Behörden nicht anerkannt wurde.
Hm, ja gerne, ... sind ja noch dabei ..und wenn ich von etwas sehr viel habe, dann ist das Zeit!
Also, ich schicke dir gleich mal etwas an dein Postfach, dort hatte ich auch schon Erfahrungen gemacht, und einige Bekanntschaften gemacht. Allerdings Freundschaften sind daraus bei mir damals auch nicht entstanden. Kannst es dir ja mal anschauen, darf ich hier nicht posten, würde als Werbung ausgelegt.
Na gut!
Also, Freundschaften entstehen durch weiterentwickelte Bekannschaften, oder nicht? Also, gib den Leuten doch vielleicht einfach mehr Zeit dich kennen und schätzen zu lernen. Vielleicht, und das ist jetzt echt nur ein Schuss ins Blaue, bist du etwas ungeduldig?! Du warst, wie du berichtet hast, lange im Ausland, da braucht es vielleicht mehr Zeit, um dich an die Methoden hierzulande wieder anzupassen?! Könnte ja sein?!
In welcher Region bist du denn aufgewachsen? In welcher Region lebst du jetzt? Wo leben deine Freund*innen aus Jugendzeiten?
1 -Gefällt mir

Hm, ja gerne, ... sind ja noch dabei ..und wenn ich von etwas sehr viel habe, dann ist das Zeit!
Also, ich schicke dir gleich mal etwas an dein Postfach, dort hatte ich auch schon Erfahrungen gemacht, und einige Bekanntschaften gemacht. Allerdings Freundschaften sind daraus bei mir damals auch nicht entstanden. Kannst es dir ja mal anschauen, darf ich hier nicht posten, würde als Werbung ausgelegt.
Na gut!
Also, Freundschaften entstehen durch weiterentwickelte Bekannschaften, oder nicht? Also, gib den Leuten doch vielleicht einfach mehr Zeit dich kennen und schätzen zu lernen. Vielleicht, und das ist jetzt echt nur ein Schuss ins Blaue, bist du etwas ungeduldig?! Du warst, wie du berichtet hast, lange im Ausland, da braucht es vielleicht mehr Zeit, um dich an die Methoden hierzulande wieder anzupassen?! Könnte ja sein?!
In welcher Region bist du denn aufgewachsen? In welcher Region lebst du jetzt? Wo leben deine Freund*innen aus Jugendzeiten?
Hallo Roterregen,
lieben Dank, dass du dir wieder Zeit genommen hast für mich.
Es ist so, ich bin ziemlich ungeduldig. Meine große Schwäche ist die Ungeduld.
Vermutlich suchten die Bekanntschaften gar niemanden für Unternehmungen. Es muss halt passen. Beide Seiten müssen Unternehmungen machen wollen. Vermutlich tickten diese Bekanntschaften ganz anders als ich.
Ich danke dir nochmals für deine Zeit!
Gefällt mir
Hallo Roterregen,
lieben Dank, dass du dir wieder Zeit genommen hast für mich.
Es ist so, ich bin ziemlich ungeduldig. Meine große Schwäche ist die Ungeduld.
Vermutlich suchten die Bekanntschaften gar niemanden für Unternehmungen. Es muss halt passen. Beide Seiten müssen Unternehmungen machen wollen. Vermutlich tickten diese Bekanntschaften ganz anders als ich.
Ich danke dir nochmals für deine Zeit!
Hallo Mascha,
na, Ungeduld ist weit verbreitet und nimmt aber mit zunehmendem Alter in der Regel ab. Allerdings scheinst du ja nicht in jeder Hinsicht ungeduldig zu sein, denn wie du erzählst, hattest du deinen Beruf ja gleich doppelt studieren müssen...
Rezept gegen Ungeduld habe ich (noch) keines... müsste man mal Google fragen, "Wie werde ich geduldiger?"
Es gibt übrigens eine gute Methode, um die richtigen Partner*innen zu finden, oder auch Freunde/Bekannte... vielleicht etwas verkopft oder unromantisch für manche, aber vielleicht ist das doch gelegentlich sinnvoll...
Und zwar ist es ganz einfach: Man schreibt eine Liste, was für Eigenschaften die erwünschten Personen haben sollten. So zwanzig, fünfundzwanzig Punkte dürfen es schon sein... das hilft dann schon mal... man macht sich einfach bewusst, was man will! Und sucht, und grenzt den Zufall ein, welcher ja nicht immer hilfreich ist! Und ganz wichtig; Positiv formulieren! Auf keinen Fall schreiben, "Nicht offen!"
Na, du wirst schon wissen, wie das gemeint ist!
Viele Grüße
Gefällt mir