Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Frauen im Kraftsport - abfällige Urteile

Letzte Nachricht: 9. Dezember 2020 um 2:45
A
annice_21166122
06.09.20 um 11:41

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Mehr lesen

A
annice_21166122
06.09.20 um 15:08

Weil das sonst eine Männerdomäne ist und es zeigt, dass Frauen auch stark sein können.

Gefällt mir

U
unity_20659028
06.09.20 um 15:12
In Antwort auf annice_21166122

Weil das sonst eine Männerdomäne ist und es zeigt, dass Frauen auch stark sein können.

Das stimmt. Sie können auch stark sein.

Gefällt mir

A
aiske_20908860
06.09.20 um 15:41
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Stolz?  ich weiß nicht. 

Warum soll man stolz sein, wenn frau etwas tut, was mann bereits seit längerem macht?
Frauen wollen doch angeblich gleichberechtigt sein - aber ich bin auf Männer, die Kraftsport machen, auch nicht stolz. Warum sollte ich es dann bei Frauen sein?
Ich erkenne Leistungen an, in vielerlei Bereichen, nicht nur sportlicher Natur. Die Anerkennung erfolgt dann aber unabhängig des Geschlechts.

Ich finde wir Frauen tun uns nicht wirklich einen Gefallen, wenn wir ein "Mehr" an Reaktionen erwarten, als sie Männern zukommen.

Wenn dir Kraftsport mehr liegt als Zumba, dann mach halt den Kraftsport. Und über blödes Gerede hör einfach drüber hinweg.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
06.09.20 um 18:27

es ist mir sowas von egal, ob und welchen Sport eine andere Frau macht oder nicht. Das geht mich rein gar nichts an.

Gefällt mir

Z
zahira_20820209
06.09.20 um 19:09

Ich finde es gut wenn Frauen Kraftsport oder Kampfsport betreiben. 
Dann können sie sich bei Übergriffen wehren und sind nicht mehr darauf angewiesen, von Männern gerettet zu werden. 
Und in gewissen Grenzen muskulöse und durchtrainierte Frauen geben meiner Ansicht nach ein gutes Bild ab. 
Starke Frauen müssen nicht gleich in die Kategorie ,,Mannsweiber`` eingestuft werden. 
Sie sind trotz ihrer Muskeln, oft sehr attraktiv .
Vielen Männern gefällt das nicht, weil sie sich dann wohl diesen Frauen unterlegen fühlen. 
Und etliche Frauen haben die Meinung, mit Muskeln fallen ihre weiblichen Reize weg und damit verbunden, auch die Interesse der Männer an ihnen.
Ich betreibe selber Fitnesssport verbunden auch mit etwas Kraftsport, aber nur um eine gute körperliche Kondition zu haben und um nicht wieder zuzunehmen. 
Ich habe gut 12 Jahre gebraucht, um von Kleidergröße 46 auf  36/ 38 zu kommen. Das war ein hartes Stück Arbeit mit viel Anstrengung und Verzicht verbunden. Und das soll ja nicht umsonst gewesen sein.     

    

Gefällt mir

Z
zahira_20820209
15.09.20 um 22:40

In den letzten 10 Jahren gab es eine Ausweitung der Sportmöglichkeiten für Frauen.
Das heißt: Frauen werden dank weniger sozialer Barrieren immer stärker und würden dies auch weiterhin tun, wenn sie genauso trainieren und trainiert werden wie Männer.
Dabei erreichen Frauen schnell den Punkt, Männer an körperlicher Stärke zu übertreffen!
Zumindestens, nicht trainierte, oder wenig trainierte Männer, können mit diesen sportlichen Frauen in allen Sportdisziplinen absolut nicht mithalten und sind ihnen unterlegen.
Und dieser Trend wird sich weiterhin fortsetzen. 
Bei den Männern ist eine Wende zum weniger Sport treiben, zu beobachten.
Eine Studie wurde darüber in den USA erstellt. 
Dort nimmt die Anzahl der sporttreibenen Frauen stark zu und die der Männer ab. 

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
17.09.20 um 6:22
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Also Zumba ist gar nicht meins, Kraftsport aber auch nicht.

Ich frage mich auch grad was dich auf die Idee bringt, dass Frauen eben nicht von Natur aus schwächer sind. Selbst ihre Hormone legen sie auf "Weichheit" und Rundungen an und ich habe mir sagen lassen, dass Muskelaufbau für Frauen auch schwerer sein soll, als für Männer und dass sie z.B. auch schwerer Fett abbauen.

Mir selbst gefallen an Frauen weibliche Formen. Das schließt dann nunmal sehr ausgprägte Muskeln aus. Allerdings auch (starkes) Übergewicht. Ich finde es gut, wenn eine Frau ein paar Liegestütze und Klimmzüge schafft. Das halte ich sogar für gesund.

Ich finde es aber auch persönlich nicht attraktiv, wenn der Mann sehr, sehr ausgeprägte Muskeln hat, auch wenn da meien persönliche Unschönempfindungs-Latte höher liegt, aber bei Frauen.

Also ich bin für sportliche Figur für Männlein und Weiblein, wobei ich eine weniger sportliche Figur bei Frauen auch schön finden kann, während so ein unsportlicher Mann mir da weniger gefällt. BIerbauch und Brustbildung sind auch gar nichts meins.

Ich merk schon, ich hab da auch deutliche Tendenzen.

Gefällt mir

N
nebi_21430737
18.09.20 um 23:45
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Und das ist doch das wichtigste egal welche Sportart du betreibst. Spaß am Training Interesse an der Sportart .....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleni_21482677
23.09.20 um 15:14
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Wäre ich etwas energetischer würde ich das auch machen. Es schadet dem Körper ja nicht in Form zu sein, warum sollte das also ein Männerprivileg bleiben?  
Die Vorurteile gegenüber dessen sind so toxisch und sexistisch, das ist wie einem Mann vorzuwerfen dass er Yoga macht, weil das ja eher ein Frauensport ist. Jedem das was ihm gefällt und gut tut 

Gefällt mir

Z
zahira_20820209
23.09.20 um 16:56
In Antwort auf eleni_21482677

Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Wäre ich etwas energetischer würde ich das auch machen. Es schadet dem Körper ja nicht in Form zu sein, warum sollte das also ein Männerprivileg bleiben?  
Die Vorurteile gegenüber dessen sind so toxisch und sexistisch, das ist wie einem Mann vorzuwerfen dass er Yoga macht, weil das ja eher ein Frauensport ist. Jedem das was ihm gefällt und gut tut 

Ich möchte mich Deiner Meinung anschließen. Frauen sollten ruhig Kraftsport betreiben, wenn sie es möchten.
Starke muskulöse Frauen können auch sehr attraktiv sein. 
Männer mögen es unter anderem, manchmal nicht, weil sie Angst haben, der Frau unterlegen zu sein. 
Und manche Frauen haben die Meinung, mit Muskeln können sie nicht dem traditionellen Frauenbild der Gesellschaft entsprechen.     
Da kommmt wieder das alte Rollenspiel der Gesellschaft hervor.  
Das sollte mal in die Mottenkiste entsorgt werden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
gerd_12745843
16.10.20 um 8:12
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Ich würde nie abfällig über Frauen sprechen, die Kraftsport betreiben, das würde mir nicht im Traum einfallen.
Und was mich betrifft, so muss ich zugeben, dass mir ein durchtrainierter (Männer-)Körper ganz gut gefällt, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Danach stößt es mich eher ab und hat meiner Meinung etwas von einer Karikatur. Gilt in meinen Augen auch bei Frauen.
Aber so lange sich eine Frau wohl fühlt mit dem, was sie macht, braucht sie meine Meinung gar nicht interessieren.
Jedoch mit "stolz sein" hat das eigentlich nichts zu tun, da ich lieber Zumba machen würde (mache ich aber nicht mehr...).

Gefällt mir

D
dusica_21525503
16.10.20 um 10:13
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Ist doch voll ok,ich habe auch Freundinnen ,die so schwere Berufe Machen , gärtnern und so zeug,und schon echt stark sind eine macht auch noch täglich Kraftsport dazu ,finde ich echt ,super ,

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
17.10.20 um 21:07

Ich finde sehr muskulöse Frauen nicht attraktiv. Durchtrainiert, athletisch, meinetwegen, auch wenn ich eher weiche, rundere Formen bevorzuge (die Optik ist jedoch nicht alles).

Mir gefallen Muskelberge auch bei Männern nicht, aber da ich sowieso nicht auf Männer stehe, ist es mir egal, wie andere Männer aussehen. Bei Frauen ist mir dann nicht egal, wenn es sich um eine potentielle Beziehungspartnerin handelt, denn die muss ich ja auch attraktiv finden. Was andere Frauen jedoch tun und lassen, ist mir völlig gleichgültig. 

Ich weiß aber, dass Männer über muskulöse Frauen manchmal abfällig reden ("Mannweiber". Finde ich nicht in Ordnung. Leben und leben lassen. 

Gefällt mir

M
mirna_22103102
29.11.20 um 5:38

Das dass heutzutage noch ein Thema ist ? Ich gehe seit Ewigkeiten ins Fintess Studio. Seit längeren Zeit beobachte ich, das viele Frauen intensiv und hart und gut trainieren. Früher gab es die Fitnesshässchen die im  Stringbody mehr an der Theke rumhingen.
Meine beste Zeit hatte ich mit einer Frau als Trainigspartnerin.
Klar, Anabol -Monster ,männlich wie weiblich findet wohl kaum noch jemand toll.

Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
09.12.20 um 2:45
In Antwort auf annice_21166122

Hallo, 
Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Frauen im Kraftsport.
Mir ist es schon öfter passiert, dass gerade Frauen da gewisse Vorbehalte haben. Manche sogar abfällig über andere Frauen reden, die Kraftsport betreiben.
Denn, sollten wir als Frauen nicht eigentlich stolz darauf sein, wenn Frauen in männerdominierten Sportfeldern auch aktiv werden? 
denn viele meinen ja FFrauen seien von Natur aus anatomisch schwächer als Männer und daher wollen Frauen im Kraftsport ja nur beweisen, dass sie wie ein Mann wären. Etwas,  das ich nicht so sehe. 
für mich ist es eher Spaß  an der Sache, weil mich eben diese Sportart interessiert und dafür Zumba jetzt eher weniger. 

Wie swht ihr das? 

Sport ist immer gut 😉. 

Klischees und Vorurteile sind das Problem derer, die sie haben.

Gefällt mir

Anzeige