Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Frage zur BRD+DDR !!!Dringend!!!

Letzte Nachricht: 21. Februar 2008 um 19:00
H
holly_12752775
18.12.05 um 17:16

ich hab mal eine ganz dringende Frage an euch :/

kann mir vielleicht jemand sagen was für probleme die brd mit der ddr hatte und umgedreht?

ich müsste das ganz dringend wissen

also wenn mir jemand weiter helfen könnte wäre es nett


dankeschön schon mal im vorraus

Mehr lesen

H
holly_12752775
18.12.05 um 17:55


kann mir wirklich keiner was sagen?

das is super dringend brauch das!

Gefällt mir

N
noemi_12893319
22.01.06 um 0:35
In Antwort auf holly_12752775


kann mir wirklich keiner was sagen?

das is super dringend brauch das!

Meine Meinung
...man kann nix richtig dazu urteilen, wenn man nicht selbst dabei gewesen ist.

Gefällt mir

A
an0N_1287433899z
24.02.06 um 11:42

QUATSCH
Also so einen kompletten Unsinn kann doch wohl nur daher herrühren, dass es sich hier um den Kommentar eines Altkommunisten handelt!

Fajt ist, dass die BRD schon seid den 70er Jahren die DDR inoffiziel massive mit Geld unterstützte!

Das war nötig, um der DDR-Führung wenigstens einige zugeständnisse abzuringen.
Z.B. das Rentner der DDR in den Westen übersiedeln dürfen, oder einige wenige DDR-Bürger zu wichtigen Anlässen (Beerdigung naher Verwandter, Jubiläumsgeburtstage, etc.) eine Reiseerlaubnis bekamen!
Selbst den Dialog auf Politikerebene musste die Brandregierung teuer erkaufen!

Fakt ist, das die DDR-Wirtschaft zum Zeitpunkt des Mauerfalls keine 10 Jahre entfernt war von den Zuständen in Rumänien!

Warum glaubst du klappt das in einer gesunden Volkswirtschaft nicht, das jeder Arbeit etc.?
Weil es eben wirtschaftlich nicht machbar ist!

Hier setzt die Planwirtschaft an und schafft Sturkturen, die zwar teilweise erstrebenswert sind, aber eben NICHT bezahlbar!

Das ganze muss man sich vereinfacht vorstellen die eine Caritative Einrichtung, die finanzlielle Zuschüsse braucht, weil sie selbst nicht genug erwirtschaftet um nachhaltig bestehen zu können!

So und nicht anders sah es mit der Planwirtschaft aus!

Ein ideologisches Model. Höchst interessant, aber leider nicht wirtschaftlich!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1287433899z
24.02.06 um 11:49

Meinst Du das wirklich ernst???
Ha ha, jetzt schnall ich das erstmal!
Du parodierst ein Mitglied des ZK, nicht wahr?
lol, super!
Dachte echt schon, Du meinst das ernst!
Aber so ein geballter Unsinn konnte ja nur Spass sein!

Man man man....bin echt drauf reingefallen!

DEN ANDERNFALLS BIST DU DER GRÖSSTE IDIOT, DER HIER KOMMENTIERT!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
trina_12169205
23.05.06 um 19:24

*räusper*
Kambibi bringt es auf den Punkt!!! *vollkommen.Recht.geb*
Mehr hab ich gar nicht hinzuzufügen.

Gefällt mir

A
anupam_12833133
24.05.06 um 15:22

Cool
ich muss sagen du hast talent!!
wo arbeitest du..? wenn du nícht schon rechtsverdreher bist, solltest du propagandaminister werden!!

das erinnert mich doch grade an den propaganda/informationsminister des iraks im 3 golfkrieg xD!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
M
marlyn_12659302
21.02.08 um 19:00

???
gutes in der ddrunter anderem) kinderbetreuung, rechte der frauen, jeder hatte arbeit
schlechtes: permanente kontrolle durch den staat, planlose produktherstellung, so dass es oft vieles nicht gab
gutes in der brd: die freiheit, konsumgüter frei zu kaufen
schlechtes: jeder gegen jeden

Gutes und Schlechtes gab und gibt es in beiden Systemen.
Aber, was versteht man in der sogenannten "freien Welt" eigentlich unter "Freiheit"? Frei sein von elementaren Menschenrechten, wie beispielsweise Arbeit, ausreichendes Einkommen für ein den allgemeinen Verhältnissen angemessene Lebensweise, gleiche Bildungschancen für alle (usw.)?

permanente kontrolle durch den staat
haben wir heute längst wieder erreicht: Datenspeicherung für Telefon, Internet, Reiseverkehr, Handybewegungsprofil, großflächige Kameraüberwachung von Verkehrswegen, Straßen, Plätzen, Gebäuden, Verkehrsmitteln usw. mit Kennzeichenscannung, Gesichtsfeldscannung...,
alles automatisierte Rasterfahndung, die J e d e n nur durch die Verkettung zufälliger Ereignisse in einen gefährlichen Strudel reißen kann. So viele Leute hätte die Stasi nie beschäftigen können, so wie heutige Überwachung abläuft.
Damals hat man vielleicht mal seinen Spitzel gesehen oder ist sogar von ihm angesprochen wurden und die Richtung gewiesen, heute allerdings geschieht das still im Hintergrund, bis man eines Tages als krimineller zur Rechenschaft gezogen wird.
Doch schließlich will sich jeder Staat nur selbst schützen vor äußeren wie vor inneren Feinden, damals wie heute.

arbeitslosigkeit, die es früher nicht gab. ABER: der staat hat arbeiter bezahlt
heute werden die Arbeitslosen von uns selbst bezahlt, von unseren Beiträgen und Steuergeldern, während die Gewinne der Unternehmen in wenigen Taschen landen.
Natürlich ist es auch nicht optimal, wenn die Arbeitslosen quasi von den Betrieben bezahlt werden, jedoch kam das Geld am Ende alles aus dem "großen Topf" und dem Gemeinwohl war es allemal fürträglicher, daß die Menschen eine Aufgabe hatten und beschäftigt waren und soziale Kontakte so pflegen konnten.
Daß die Wirtschaft kränkelte und der Mangel immer größer wurde war zwangsweise eine Folge der globalen Situation: Der Westen beherrschte noch immer den Weltmarkt und durch das Embargo war dem Osten ein freier Welthandel nicht möglich. Große Summen mußten für Forschung ausgegeben werden für Dinge, die andere als Lizenz auf dem Weltmarkt erwerben konnten. Nicht zuletzt durch das von den USA entfachte Wettrüsten wurden ebenso erhebliche Mittel gebunden.

Weltweit wird heute genug Geld erwirtschaftet, so daß es allen Menschen auf einem bestimmten Niveau gut gehen könnte (allerdings kann man hier natürlich nicht die US-amerikanische Gesellschaft als Maßstab nehmen, bei deren konsumverhalten weltweit 7 Erden als Nahrungs- und Rohstofflieferanten erforderlich wären), jedoch scheitert es an der Verteilung.

Richtig ist auch, daß die Vergangenheit aufgearbeitet werden muß, jedoch sollte es nicht so genutzt werden durch intensives Betreiben, um von der Gegenwart abzulenken!!

Das alles soll weder das eine noch das andere beschönigen, sondern nur mal zum Nachdenken anregen.

Gefällt mir

Anzeige