Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Frage ueber Juwelier

Letzte Nachricht: 22. Januar 2008 um 22:23
M
meike_12121649
21.02.03 um 11:32

Bitte haben Sie Geduld mit mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache…! (wie Sie weiter sehen koennen!)

Also, hier ist mein Problem:

Vor 3 Jahre habe Ich ein memory ring mit Diamanten gekaufte.
Jetzt wollte ich es polieren lassen und bin ich dafuer zu den gleicher Jewelier gegangen, wo ich es gekaufte hatte.
Auf der "Quittung" der er mir gegeben hat bis ich mein Ring abholen kan, hat her geschrieben "1 memory ring mit 4 weissen Steinen" ... Ich habe ihn gefragt, warum er "mit 4 Diamanten" nicht geschrieben hat, weil die Diamanten sind. Aber er sagte es ist eine Frage aus "Schutzt", weil heute koennen Diamanten so gut imitiert werden... Ich sagte dass, ich habe das Ring in sein Geschaeft gekauft, und ich kan das Certificat mitbringen, aber er sagte das macht keinen Unterschied, die Steinen koennten trotzdem wechseln geworden seitdem ich das Ring gekaufte habe...
Ich fragte ihn ob dass auch mit anderen "precious stones" ist (smaragd, rubin und safir) und er sagte ja, er wuerde "Gruene" oder "Rote" usw Steine geschrieben hat.

Ich bin total uberrascht!!! Und ich muss sagen, dass ich das nicht mag, und das nervt mich
Der Juwelier schuetzte sich selbst, aber gesetslicheweise habe ICH kein Schutz. Ich meine, die Diamenten koennten irgenwie mit Zirconia wechseln werden und dann habe ich keinen Beweis, kein Schutzt...
Mit viel Schmaeh und "tut mir so leid" blabla sagt er dass, es ist uberall so, dass allen Juwelieren machen so...dass ich habe ihn vertraut wann ich die Steine gekauft habe, und dass er hoffte dass ich noch mal vertrauen wird... Tja!

Ich habe niemals ein Ring mit Diamanten oder Precious stones zum reparatur gegeben, also habe ich keine andere Erlebnis um zu gleichgewichten.

Ich lebe in Osterreich. Ist das jemanden auch so passiert?
Oder mussen eigentlich Juwelieren genau VOR die reparatur schreiben was die Steine wirklich sind, wie in mein Land?
Ist es auch so in Deutschland?
Ich danke fuer Ihre Antworte!
(and sorry for my poor German grammar!)

Mozartkugeln unter "Kultureschock"...


Mehr lesen

M
meike_12121649
25.02.03 um 8:57

..
Nobody wears diamonds on this forum?!
(is it too expensive?)

Gefällt mir

A
avara_11938297
26.02.03 um 23:31

Hm...
hallo mozartkugeln,

vor einigen jahren half ich öfters in einem büro eines grosshandels aus. die aufträge von den juwelieren waren unterschiedlich gekennzeichnet. auf manchen auftragstueten stand die exacte beschreibung, inklusive der karat, drauf. bei anderen wiederum nur welche farbe der stein hat und welche form er besitzt - eventuell noch der durchmesser.
ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn der juwelier seine echtheitsgarantie nach drei jahren nicht mehr bestätigen kann. immerhin weiss er nicht, was in den drei jahren mit den steinen alles passiert sein könnte.

zirkonia können so täuschend echt aussehen, dass selbst ein juwelier sie erst ausfassen müsste, um den unterschied zu erkennen. das geht nicht so auf die schnelle.

ich kann dir nur empfehlen, einen juwelier deines vertrauens aufzusuchen. du selbst wirst nicht nachprüfen können, ob nun diamanten oder zirkonia in deinem ring gefasst sind. und wenn du bereits dem gedanken nachgehst, dass dein juwelier diese kriminelle handlung im sinn haben könnte, ist das vertrauensverhältnis sowieso dahin.

allerdings kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, warum er das tun sollte. es gibt wahrlich genug wertvollere steine als kleine diamanten eines ringes. weisst du, was ein diamant im einkaufspreis kostet? es ist schon lächerlich im verhältnis zu dem verkaufspreis. aber das ist in der schmuckbranche allgemein so.

ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.

diefrau

Gefällt mir

M
meike_12121649
27.02.03 um 14:39

Vielen Dank!
fuer Ihre Antwoerte!
(Ich dachte niemand wollte mir antworten weil ich "kritiziert" hatte, oder wegen "anti-Americanismus"... )

Diefrau, du hast reicht: ich weiss genau dass das Kost der Diamant absolut "kunstlich" ist und hat mit Wert oder wie sparsam sie sind (und sie sind NICHT sparsam!) uberhaupt nichts zu tun... das ist ein Mafia Cartel (thank you De Beers & co.).

Eigentlich, was gefaellt mir ist die kuhle Farbe, und ich koennte genauso eine ring mit Zirkonia tragen (und hatte ich auch gesucht, aber ich koennte nie finden etwas was ich mag..! Alles war immer entwieder zu gross (Elizabeth Taylor style), oder zu "proletisch" looking...)
Nun jetzt natuerlich moechte ich kein "tauschen" weil diese Steine gekostet haben...!

Ich warte auf den Kostenanschlag, bevor ich mich entscheide was ich tun will...


(Thank you WalkingOnSunshine for bringing my post back on page 1 )

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
paola_12869107
01.04.05 um 19:39

Weiße Steine
Als Goldschmiedein weiß ich, daß Steinekauf Vertrauenssache ist. Der Juwelier hat sich nur rechtlich abgesichert. Wenn Sie auf der Bezeichnung "Diamant/Brillant" bestehen, kann er Ihnen natürlich ein Gemmologisches Gutachten anfertigen lassen, daß alles seine Richtigkeit hat. Aber das wird teuer. Und wozu? Ihnen geht es doch wahrscheinlich darum, daß Sie nicht übers Ohr gehauen werden. Das kann Ihnen auch mit zertifikat passieren.
Wenn ein Goldschmied beim Edelsteinhändler einen Stein kauft, ist das auch Vertrauenssache. Ich wurde als Lehrmädchen losgeschickt, geschliffene Edelsteine von beträchtlicherm Wert einzukaufen. Ich habe sie ausgewählt und zur Goldschmiede zurückgebracht - ohne sie gemmologisch zu begutachten, ohne Lieferschein und ohne Polizeieskorte. Und alle haben sich an die Regeln gehalten. Nix ist passiert. Alles andere wäre tierisch aufwändig. Hätte jemand gemogelt - ein riesen Vertrauensverlust und die entsprechende Firma wäre ruiniert.

Hilft Ihnen das weiter?
Herzliche Grüße,
Susanna Loew
[email protected]

Gefällt mir

A
an0N_1216582099z
20.12.05 um 14:40

Fragen direkt an den Goldschmied
Hallo Ihr lieben,

Ich bin ganz frisch in dem Goldschmiedebereich sprich ich habe erst vor kurzem meine Ausbildung zum Goldschmied in einem Kölnerbetrieb angefangen. Zwar ein wenig verspätet aber es ist ja auch alles andere als einfach in diesem Bereich was zu finden. Als Azubi habe ich viele Fragen für meine Arbeit zu Beantworten und suche die Antworten meistens im Internet. Leider musste ich feststellen das es kaum Foren zu diesem Thema gibt und speziell für Goldschmiede in der Ausbildung schon mal gar nicht!! Und wenn man gute Infos findet dann sind sie über 20 Seiten verteilt.

Aus diesem Grund habe ich zwei Foren erstellt, dass erste ist ganz auf die Fragen von Goldschmiede in der Ausbildung abgestimmt http://www.goldrichtig4u.de.vu (eher noch eine Betaversion da kaum Zeit und sehr neu 16.11.05 also Tippfehler erst mal übersehn. Ich hoffe nicht nur das ich da durch besser lerne sondern auch das ich den einen oder anderen Azubi finden dem ich mit diesem Forum eine Hilfestellung geben kann.

Das zweite Forum könnte evt. für die eine oder andre Frage von euch die NICHT HIER beantwortet werden kann von Interesse sein. Es ist speziell für Goldschmiede, Hobbyisten und Schmuckliebhaber gemacht die hier alle fragen stellen können die Ihnen auf dem Herzen liegen. http://www.goldschmiedeforum.de.vu

Ich möchte ganz klar sagen dass dieses Forum keine Konkurrenz zu diesem hier sein soll, zumal es auch ganz andere Themengebiete umfasst. Ich hoffe aber dass ich neben der Hilfestellung den einen oder anderen als Fähigen Ansprechpartner für dieses Forum gewinnen kann. Auch für Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe meine absichten und dieser Beitrag werden nicht falsch verstanden. Ich bin auf eure antworten sehr gespannt. Ich wünsche euch ein möglichst stressfreies Weihnachtsfest & alles Gute.

ausbilderische Grüsse aus
dem schönen Köln

Goldrichtig

Gefällt mir

O
olwin_11945096
22.01.08 um 22:23
In Antwort auf meike_12121649

Vielen Dank!
fuer Ihre Antwoerte!
(Ich dachte niemand wollte mir antworten weil ich "kritiziert" hatte, oder wegen "anti-Americanismus"... )

Diefrau, du hast reicht: ich weiss genau dass das Kost der Diamant absolut "kunstlich" ist und hat mit Wert oder wie sparsam sie sind (und sie sind NICHT sparsam!) uberhaupt nichts zu tun... das ist ein Mafia Cartel (thank you De Beers & co.).

Eigentlich, was gefaellt mir ist die kuhle Farbe, und ich koennte genauso eine ring mit Zirkonia tragen (und hatte ich auch gesucht, aber ich koennte nie finden etwas was ich mag..! Alles war immer entwieder zu gross (Elizabeth Taylor style), oder zu "proletisch" looking...)
Nun jetzt natuerlich moechte ich kein "tauschen" weil diese Steine gekostet haben...!

Ich warte auf den Kostenanschlag, bevor ich mich entscheide was ich tun will...


(Thank you WalkingOnSunshine for bringing my post back on page 1 )

Bei uns läuft das anders...
ich mache auch eine ausbildung zur goldschmiedin...

die ringe mit brillianten und diamanten die meine CHefin NICHT selbstfertigt, sowie auch jene die sie selbst herstellt werden alle nur mit einem Schmuckpass rausgegeben, aus versicherungsgründen für den Käufer, dass der dann was vorliegen hat wenn der ring geklaut wird.
auch bei vielen trauringen ist die carat anzahl eingraviert, es gibt testgeräte die (zwar nicht hundertprozentig) sagen können ob es sich bei dem stein um einen diamanten handelt oder nicht...

ich würde mich an mozartkugelsstelle auch über ohr gehaut fühlen...

Gefällt mir

Anzeige