Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Fileicht hab ich was ferseumt?

Letzte Nachricht: 17. September 2002 um 21:40
M
murphy_12162602
13.09.02 um 18:36

Woran liegt es, dass korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion immer mehr vernachlässigt werden? Es fällt mir bei allen Altersgruppen auf.

Ist es nach der Rechtschreibreform egal geworden, wie man schreibt? Nahezu jeder hat doch auch schon mal öffentlich oder geschäftlich etwas zu Papier zu bringen. Bei Bewerbungen z.B. gilt richtiges Schreiben bestimmt als Einstellungskriterium und ich würde sagen, nicht einmal als eines der letzten.

Wer viel liest, erhält eine gewisse Schriftprägung. Wird nur noch gescannt und irgendein Sinn dabei ausgeschaltet, der Worte wahrnimmt?

Sollte es sich vielleicht um eine Entwicklung handeln, die an mir vorbei gegangen ist, dann hab ich nichts versäumt.

Verzauberin

Mehr lesen

M
marzio_12562774
13.09.02 um 18:53

Voll krass, äih
Mit der Rechtschreiprehform komm ich auch nur bedinkt klahr.
Man hat so seine Gewonheiten, seid Gebuhrt.
Dass ist ergerlich, aber ich kann nix drann machen.

Unsere kurzlebige Zeit mit ihren medialen Reizüberflutungen mindert den Wert einer wenigstens halbwegs gepflegten Sprache wie auch sorgfältig gewählter Worte. Es wird in hausgemachter Hektik und Oberflächlichkeit gedacht wie geschrieben, so wie man Fast Food verzehrt; brain light und quick tipp.

Gruß
Ulli

Gefällt mir

M
maud_12699340
13.09.02 um 19:31

*g* die Schreibweise tut ja schon in den Augen weh
Ich habe früher fiel gelesen und auch noch nie irgendwelche Probleme mit der Rächtschraibung gehabt.
Aber mit der neuen Schraibwaise komme ich überhaupt nicht klar... Durchblicken tut seit der Rechtschreibreform doch eh niemand mehr.

"Es lebe das Kaos"

Wenn ich mich so durchs Forum lese, fällt mir auf, daß sich fast alle der alten Rechtschreibung bedienen, weil sie den Meisten doch geläufiger ist.

Ich glaube diese Neuerung ist total an mir vorbeigegangen *g*

Außerdem sieht "Philosophieren" in meinen Augen besser aus, als "Filosofieren"

Liebe Grüße
Buffy

Gefällt mir

A
afia_12116270
13.09.02 um 19:35


Gott sei dank habe ich jetzt einen ganz schlauen Computer, der mich auf die neue Rechtsschreibreform hinweist.

Ich hoffe, dass ich diese bald richtg fett drauf habe.

Denn nerven tut das schon, wenn man nicht weiss wie man Dinge richtig schreibt.

Ich kauf mir vielleicht auch noch einen Duden, vielleicht hilft der der auch noch über die eine oder andere Unwägbarkeit

Grüsse Ester21

Gefällt mir

Anzeige
M
murphy_12162602
13.09.02 um 19:38
In Antwort auf maud_12699340

*g* die Schreibweise tut ja schon in den Augen weh
Ich habe früher fiel gelesen und auch noch nie irgendwelche Probleme mit der Rächtschraibung gehabt.
Aber mit der neuen Schraibwaise komme ich überhaupt nicht klar... Durchblicken tut seit der Rechtschreibreform doch eh niemand mehr.

"Es lebe das Kaos"

Wenn ich mich so durchs Forum lese, fällt mir auf, daß sich fast alle der alten Rechtschreibung bedienen, weil sie den Meisten doch geläufiger ist.

Ich glaube diese Neuerung ist total an mir vorbeigegangen *g*

Außerdem sieht "Philosophieren" in meinen Augen besser aus, als "Filosofieren"

Liebe Grüße
Buffy

Mein lieber Buffy...
...es wäre ja nicht so schlimm, wenn sich alle wirklich noch an die alte Rechtschreibung halten würden, aber sieh doch mal genauer hin!!
V.

Gefällt mir

L
Lourdes
13.09.02 um 20:18
In Antwort auf murphy_12162602

Mein lieber Buffy...
...es wäre ja nicht so schlimm, wenn sich alle wirklich noch an die alte Rechtschreibung halten würden, aber sieh doch mal genauer hin!!
V.

Jeder hat so seine Schwächen
der eine diese, der andere jene.

Wer die Rechtschreibung gut beherrscht, ist hier ja dann fein raus.

Legastheniker z. B. bemerken es nicht, daß sie falsch schreiben, auch nicht im Nachhinein. Es ist halt eine Lernschwäche.

Und wer jüngere Kinder hat, kommt nicht daran vorbei, sich mit der neuen Rechtschreibung zu beschäftigen.

Aber sich darüber aufregen oder gar lustig machen?

LG von Lourdes, die diese neue Rechtschreibreform auch für den größten Schwachsinn hält.


Gefällt mir

J
jules_12645448
13.09.02 um 20:34
In Antwort auf afia_12116270


Gott sei dank habe ich jetzt einen ganz schlauen Computer, der mich auf die neue Rechtsschreibreform hinweist.

Ich hoffe, dass ich diese bald richtg fett drauf habe.

Denn nerven tut das schon, wenn man nicht weiss wie man Dinge richtig schreibt.

Ich kauf mir vielleicht auch noch einen Duden, vielleicht hilft der der auch noch über die eine oder andere Unwägbarkeit

Grüsse Ester21

Hi Ester
habe versucht Dir ein paar Zeilen zu Deinem Beitrag, den Du im Psychologieforum geschrieben hast, an Deine direkte Mailadresse zu schreiben, kam aber zurück.
Tut mir leid, wenn Dein Mailbriefkasten total überrannt wird. Komme auch aus dem Schwabenland und würde mich freuen mehr von Dir zu hören (natürlich nur wenn Du möchtest und auch nur gelegentlich, wenn Du Zeit hast). Ich habe viel mit Dir gemeinsam und Dein letzter Beitrag hat mich sehr berührt (der mit dem Ausgang.
Hannah

Gefällt mir

Anzeige
A
afia_12116270
13.09.02 um 20:56
In Antwort auf jules_12645448

Hi Ester
habe versucht Dir ein paar Zeilen zu Deinem Beitrag, den Du im Psychologieforum geschrieben hast, an Deine direkte Mailadresse zu schreiben, kam aber zurück.
Tut mir leid, wenn Dein Mailbriefkasten total überrannt wird. Komme auch aus dem Schwabenland und würde mich freuen mehr von Dir zu hören (natürlich nur wenn Du möchtest und auch nur gelegentlich, wenn Du Zeit hast). Ich habe viel mit Dir gemeinsam und Dein letzter Beitrag hat mich sehr berührt (der mit dem Ausgang.
Hannah

Hi Hannah..
dann hast Du sicher 21 mit in der Mailadresse gehabt

wenn Du mir schreiben möchtest kannst Du es gerne tun: [email protected]

Ich freu mich drauf


Liebe Grüsse Ester

Gefällt mir

A
alexus_12900916
13.09.02 um 22:26

Hallo !
sei doch nicht so penibel, nicht jeder, der etwas sagen möchte, kann es auch ebenso gut schreiben.
Ich selbst schreibe wohl oft, wie ein Blinder, der von Farbe redet.

Manchmal überschlagen sich die Finger, oft muß ich überlegen, wie es wohl richtig geschreiben wird, und von der "neuen" Rechtschreibung hab ich eh keine Ahnung ( was sich dann ändert, wenn meine Tochter die ersten Schreibversuche starte und mich um Hilfe bitten wird, davor graußt es mir jetzt schon )

Mir wurde schon 1.000 Mal erklärt, wie " entlich" geschreiben wird, und ich habe es immer noch nicht behalten. Oder heißt es " endlich" ? oder gibt es beide Schreibweisen und jedes hat eine andere Bedeutung?

Und die Zahl der bekannten Analphabeten ist unglaublich hoch, wie bitte kann das denn sein, wo es doch die Schulpflicht in Deutschland gibt? Oder heißt es Analfabethen? Oder doch eher Annalvabeeten ?

* entschuldige meine Bissigkeit, aber das mußte ich jetzt mal sagen* - *nicht böse sein, bitte*

Liebe Grüße / Grüsse von
Romara

Gefällt mir

Anzeige
M
marzio_12562774
14.09.02 um 9:56
In Antwort auf alexus_12900916

Hallo !
sei doch nicht so penibel, nicht jeder, der etwas sagen möchte, kann es auch ebenso gut schreiben.
Ich selbst schreibe wohl oft, wie ein Blinder, der von Farbe redet.

Manchmal überschlagen sich die Finger, oft muß ich überlegen, wie es wohl richtig geschreiben wird, und von der "neuen" Rechtschreibung hab ich eh keine Ahnung ( was sich dann ändert, wenn meine Tochter die ersten Schreibversuche starte und mich um Hilfe bitten wird, davor graußt es mir jetzt schon )

Mir wurde schon 1.000 Mal erklärt, wie " entlich" geschreiben wird, und ich habe es immer noch nicht behalten. Oder heißt es " endlich" ? oder gibt es beide Schreibweisen und jedes hat eine andere Bedeutung?

Und die Zahl der bekannten Analphabeten ist unglaublich hoch, wie bitte kann das denn sein, wo es doch die Schulpflicht in Deutschland gibt? Oder heißt es Analfabethen? Oder doch eher Annalvabeeten ?

* entschuldige meine Bissigkeit, aber das mußte ich jetzt mal sagen* - *nicht böse sein, bitte*

Liebe Grüße / Grüsse von
Romara

Majonäse
Dieser weiße Papp ist eindeutig mein Favorit unter den neudeutschen Wörtern, dicht gefolgt vom Schifffahrerbetttuch. Das Neudeutsche hat aber mit dem Thema hier nur wenig zu tun.

Es geht vielmehr um einen angemessenen Gebrauch der Sprache und des wie auch immer zutreffend geschriebenen Wortes.
Man erkennt recht gut, wer z.B. infolge Legasthenie nicht anders kann oder wem nur mal ein Buchstabendreher unterlaufen ist. Man erkennt aber auch, wer einfach nur nachlässig daher tippt und aus Gleichgültigkeit fehlerhaft schreibt.
Das sind dann die Beiträge, denen ich meist nur wenig oder gar keine Aufmerksamkeit schenke. Wer nachlässig schreibt, missachtet seine Leserschaft bereits im Voraus.

Gruß
Ulli

ein Tipp: www.neue-rechtschreibung.de
@Romara: analfabeth? was ist ein fabeth?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alexus_12900916
14.09.02 um 17:59
In Antwort auf marzio_12562774

Majonäse
Dieser weiße Papp ist eindeutig mein Favorit unter den neudeutschen Wörtern, dicht gefolgt vom Schifffahrerbetttuch. Das Neudeutsche hat aber mit dem Thema hier nur wenig zu tun.

Es geht vielmehr um einen angemessenen Gebrauch der Sprache und des wie auch immer zutreffend geschriebenen Wortes.
Man erkennt recht gut, wer z.B. infolge Legasthenie nicht anders kann oder wem nur mal ein Buchstabendreher unterlaufen ist. Man erkennt aber auch, wer einfach nur nachlässig daher tippt und aus Gleichgültigkeit fehlerhaft schreibt.
Das sind dann die Beiträge, denen ich meist nur wenig oder gar keine Aufmerksamkeit schenke. Wer nachlässig schreibt, missachtet seine Leserschaft bereits im Voraus.

Gruß
Ulli

ein Tipp: www.neue-rechtschreibung.de
@Romara: analfabeth? was ist ein fabeth?


Nun, irgendwie stimmt es schon, liegt vielleicht an mir, denn ich war nie gut in Rechtschreibung, sorry.

Ein fabeth? Hmm - keine Ahnung, hast Du denn nicht im Duden nachgesehen? Ich habe den neuen nä(h)mlich noch nicht ! * Huuuaaaarrrr*

Das war jetzt einer zuviel, oder ???

LG von Romara

Gefällt mir

Anzeige
A
afia_12116270
15.09.02 um 9:50

Deutsch wie eine Frusch
Liebe Imandra,

"kauf dir eine Deutschbuch hat mir auch gehelft"

Schönen Sonntag :-x

Grüsse Ester

Gefällt mir

M
marzio_12562774
16.09.02 um 11:05

Aufmerksamkeit und Achtung
Stimmt schon, liebe Ute, stimmt sogar ganz genau.
Aufmerksamkeit und Achtung liegen darin, wie sorgfältig ich meine Worte formuliere oder eben nur etwas dahin tippe. Das kommt rüber.
Wie bereits gesagt, liegt der Schlüssel nicht in der Fähigkeit zur Rechtschreibung, sondern in eben dieser mit Worten ausgedrückten Zuwendung.

@ Verzauberin: darf dir liebe Grüße von Ute bestellen

Gruß@all
Ulli

Gefällt mir

Anzeige
O
olivia_12338073
16.09.02 um 19:46

2005
Hallo!!

Also... bis 2005 ist es relativ wurscht, ob nach der alten oder nach der neuen Rechtschreibung geschrieben wird!

Außer es währ wirglich alles föllig fallsch!!

Grüße Naduah
*diedieneueRegelnauchnochnichtganzdraufhat*

Gefällt mir

H
henja_12095793
17.09.02 um 0:05
In Antwort auf marzio_12562774

Voll krass, äih
Mit der Rechtschreiprehform komm ich auch nur bedinkt klahr.
Man hat so seine Gewonheiten, seid Gebuhrt.
Dass ist ergerlich, aber ich kann nix drann machen.

Unsere kurzlebige Zeit mit ihren medialen Reizüberflutungen mindert den Wert einer wenigstens halbwegs gepflegten Sprache wie auch sorgfältig gewählter Worte. Es wird in hausgemachter Hektik und Oberflächlichkeit gedacht wie geschrieben, so wie man Fast Food verzehrt; brain light und quick tipp.

Gruß
Ulli

Zwiespältig...
Ich habe mir Gedanken gemacht, warum die richtige-oder auch falsche Rechtschreibung so eine Wirkung auf uns hat. Es ist- wie so viele Dinge eine Übereinkunft.Von Experten.Und damit nicht unbedingt eine der wir zustimmen.Eine Übereinkunft von Autoritäten.(Oder nicht?) Wenn wir dem zustimmen , werden wir bemüht sein den neuen Empfehlungen zu folgen.Wen wir also dem Kreis der Menschen angehören, die sich täglich schriftlich ausdrücken-und danach bewertet werden- angehören werden wir uns um eine korrekte Schreibweise bemühen. Nun zeigt( nur als Gedankenmodell!) a)der Grad unserer Abhängigkeit vom Urteil der Anderen b)der Grad unseres Einverständnisses mit den neuen Regeln c) unsere Autoritätsgläubigkeit d)unser Wille zur Anerkennung dieser Autorität und e)hammerhart: zur Unterwerfung ( d.h. tun ohne daran zu glauben sowie f)fällt mir noch nicht ein an, wie sehr wir uns um die neue, korrekte Schreibweise bemühen.Vielleicht hat auch alles nur mit der Liebe zum geschriebenen Wort zu tun,mit dem Versuch Gedanken eine ansprechende und adäquate Form zu geben. Eine Art Anstand gegenüber Wort und Wörtern.
Und zum Trost: auch der respektvolle Umgang mit Wörtern macht sexy!
Der Versuch eine Sprache zu sprechen ist fehl geschlagen.Vielleicht versuchen wir es mal mit den gleichen Wörtern? Zumindest mit Wörtern die sich gleichen.
Mädels- bleibt dran!
EA

Gefällt mir

Anzeige
K
kiera_12243190
17.09.02 um 9:00

Mir ist es egal...
Hallo Verzauberin,
mir macht es eigentlich nicht sehr viel aus, wenn jemand Fehler in seine Texte schreibt, zum Glück sind wir hier ja nicht in der Schule sondern in einem Forum.

An was es liegt? Ich glaube viel wird hier schon im Elternhaus versaut, wenn man bei Kindern nicht von der 1. Klasse an am Ball bleibt, dann werden sie wohl später mal Probleme damit haben. Ich kenne da Einige bei denen es so gelaufen ist. Und wenn man dann mal den Faden verloren hat, wird es später schwer ihn wieder aufzunehmen.

Trotzdem finde ich, es hat jeder ein Recht einen Beitrag zu schreiben, auch wenn er eben nicht so perfekt die Rechtschreibung beherrscht. Hier geht es um ganz andere Probleme! Ich würde nie einen Menschen nach seiner Schreibweise beurteilen.

Mit der neuen Rechtschreibreform kann ich leider nicht viel anfangen, eine Erleichterung ist sie auf keinen Fall und ich finde, man hätte sich den ganzen Aufwand sparen können! Ich habe mich mit meiner jüngeren Schwester darüber unterhalten und versucht von ihr ein paar Dinge zu erfahren und ich mußte leider feststellen, daß mich das Ganze noch mehr verunsichert hat. Für mich wäre eine Vereinfachung gewesen, wenn die Groß- und Kleinschreibung abgeschafft worden wäre.

In diesem Sinne werde ich wohl noch einige Beiträge schreiben, ohne mir sehr viele Gedanken zu machen, ob es richtig geschrieben ist. Wer es nicht lesen mag kann es ja lassen.

Liebe Grüße
Heike (die die Interpunktion wohl auch nie beherrschen wird, aber ihr Bestes gibt *g*)

Gefällt mir

A
adi_12951828
17.09.02 um 20:11

Hallo Ferzauberin!
Naja, also in der Schule war ich immer eine der Besten in der Rechtschreibung.
Aber hier verschreibe ich mich oft und hab gar keine Lust mehr, es extra auszubessern.
Tippfehler ist nicht gleich Rechtschreibfehler...

Dann glaube ich nicht, dass das Schreiben sooo viel mit Lesen zu tun hat.
Ich konnte z.B. mit vier schon lesen, und schreiben konnte ich gleichzeitig. In der Schule hab ich dann schon gar keine Rechtschreibfehler mehr gemacht (Hab ich alles von Mama geerbt )

Was mich oft nervt, was zugegeben auch sehr gemein von mir ist, ist, dass ich Leute, die mir mit Rechtschreibfehlern behaftete SMS oder Emails schreiben, gleich für "unintelligent" halte.
Es hat sich auch immer so rausgestellt.
Diejenigen waren meist Chaoten.
Die anderen, die kaum Rechtschreibfehler machten, waren dann meistens Leute vom Gymnasium, oder Leute mit einem sehr guten Job etc...

Naja, weiß nicht warum ich jetzt so viel dazu geschrieben habe.

Grüße

Fillida

Gefällt mir

Anzeige
V
velma_12528538
17.09.02 um 21:40

Dann schauts doch mal
in den duden, denn: da werden sie geholfen.

übrigens: ich habe keine probleme mit der rechtschreibung, weil:
1. schreib ich alles klein
2. ist es mir wurscht,

und aus.

grüssle an alle
maya

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige