In Antwort auf shena_12375982
Danke....
Also, hier gehört das Abendgymnasium irgendwie zur VHS,
Infos habe ich noch keine da sie in den Ferien nur zwei Mal wöchentlich erreichbar sind.
Morgen weiß ich mehr 
Ich möchte ein Fach, in dem ich meine Sprachen ( fünf Stück ) praktisch anwenden kann, der Traumberuf wäre Dolmetscher (was studiert man dafür?)
Ich dollmetsche bzw. übersetze ab und an mal etwas bei einem Freund meines Vaters, der ein Büro hat aber wie das hier eben so ist, man muß für alles einen Schein haben und eine Prüfung ablegen .
Mich interessiert natürlich auch der Aufbau und die Funktionsweise einer Sprache und einer Kultur genau so wie was eine Sprache bewirkt-Kommunikation.
Ich würde gerne den Schwerpunkt auf Arabisch und Russisch setzen.
Gruß
equinox68
Wenn du Dolmetscher werden willst...
... studierst du natürlich Dolmetschen bzw. Übersetzen!(Ist n eigener Studiengang; zu den zwei Sprachen, die man wählt, kommt nebst Landeskunde noch ein Sachfach wie z. B. Wirtschaft, Recht, Technik oder so dazu. Damit man wenigstens ansatzweise einen Plan hat, was man da tut...). Hatte auch mal überlegt, das zu machen... Soweit ich weiß, sind die renommiertesten Unis dafür Germersheim (gehört zur Uni Mainz) und Heidelberg. (Ob das Studium da tatsächlich gut ist, weiß ich natürlich nicht...) Daneben gibt s noch Saarbrücken, Bonn (nur für außereuropäische Sprachen, wie Arabisch, Chinesisch, etc.), Köln FH, und evtl noch n paar andere Unis. Oder eben private Anbieter.-
Apropos "für alles einen Schein haben" - stimmt ja echt in diesem Land, das an seiner Bürokratie eines schönen Tages noch zugrunde gehen wird, derweil jede Menge unbeglaubigter Talente auf der Strecke geblieben sind - aber ich dachte, die Berufsbezeichnung "Dolmetscher" bzw. "Übersetzer" sei nicht geschützt? Soll heißen, jeder, der will, kann sich ein Schild an die Tür nageln und behaupten, er sei Dolmetscher. Na ja, aber son "Dipl." vorm Namen kommt natürlich besser, das ist klar...!
Im übrigen finde ich das total bewundernswert, was du vorhast. Und es passt ja auch alles gut zusammen, deine Ausbildung, die Auslandserfahrung, dann ein Spachenstudium. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und Freude dabei, wenns was wird!
Gruß,
mondbambus
P.S.: 5 Sprachen - Hut ab!!!
Gefällt mir