Evas Unterhaltungsthread
Willkommen in Eva’s Diner.
Hier bekommt man den ganzen Tag Frühstück, leckere vegetarische Gerichte, und eine Auswahl an Getränken. Ueberall stapeln sich Bücher und von den Sitzplätzen aus kann man in die Berge sehen. Die Tage werden schon kühler und man sieht den ersten Schnee auf den Bergspitzen.
Ich moechte euch alle bitten euch sehr genau an die Nutzungsbedingungen zu halten und keine negativen Beiträge über unseren Gastgeber (Gofeminin) zu veröffentlichen.
Ich bitte auch darum keine negativen Beiträge über andere User zu schreiben. Es soll hier ein Ort sein an dem man sich austauscht, unterhält, sich Ratschläge holt, Zuspruch wenn man welchen braucht.
Ich werde Beiträge die dagegen verstoßen löschen.
Aber ich vertraue auf euren guten Willen und auf eure guten Manieren. Wir sind hier ja alle Gäste von Gofeminin und werden uns deshalb bestimmt auch so verhalten.
Gute Unterhaltung. 🌺
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Zur Abwechslung etwas Politik. Ich finde es gut, dass die Grundrente beschlossen wurde.
Ich fände es noch besser, wenn diese Grundrente an keine Bedingungen gebunden waere.
Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Diese Grundrente entkoppelt Leistung und Anspruch.
Die Grundrente, wie sie geplant ist, ist nicht gerecht. Denn wer knapp unterhalb der 35 Beitragsjahre oder knapp außerhalb des erforderlichen Einkommensbereich ( 30% und 80% des Durchschnitts) liegt, bekommt nichts. Wer die Bedingungen knapp erfüllt, bekommt alles. Das Wesen derartiger Ungerechtigkeiten besteht darin, dass eine minimale Änderung von Zeitraum oder Einkommen darüber entscheidet, ob der maximale Vorteil wirksam wird oder nicht. Derartige Sprünge bei der Bewilligung Von Leistungen entkoppeln Leistung und Anspruch. Fast gleiche Leistungen führen zu unterschiedlichen Ansprüchen oder sogar geringere Leistungen zu höheren Ansprüchen. Warum führt diese fundamentale Ungerechtigkeit zu keiner Kritik oder einer umfassenden Diskussion?
Auch und besonders für Frauen ist dieser Grundrentenkompromiss enttäuschend.
Selbst wenn sie bei niedriger Bezahlung 35 Jahre gearbeitet haben, können sie aufgrund der Einkünfte des Lebenspartners keine eigene Grundrente bekommen.
Ebenso die Finanzierung über eine Transaktionssteuer. Da kommt wieder die große Umverteilung.
Diejenigen die für das Alter vorgesorgt haben, bekommen nun nach den Niedrigzinsen bereits zum 2. Mal über die geplante Transaktionssteuer, die zu erwarteten Erträge vorenthalten.
Dabei werden die Politiker nicht müde, auf die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge hinzuweisen.
Im großen Ganzen alles sehr verbesserungswürdig.
26 -Gefällt mir
Willkommen in Eva’s Diner.
Hier bekommt man den ganzen Tag Frühstück, leckere vegetarische Gerichte, und eine Auswahl an Getränken. Ueberall stapeln sich Bücher und von den Sitzplätzen aus kann man in die Berge sehen. Die Tage werden schon kühler und man sieht den ersten Schnee auf den Bergspitzen.
Ich moechte euch alle bitten euch sehr genau an die Nutzungsbedingungen zu halten und keine negativen Beiträge über unseren Gastgeber (Gofeminin) zu veröffentlichen.
Ich bitte auch darum keine negativen Beiträge über andere User zu schreiben. Es soll hier ein Ort sein an dem man sich austauscht, unterhält, sich Ratschläge holt, Zuspruch wenn man welchen braucht.
Ich werde Beiträge die dagegen verstoßen löschen.
Aber ich vertraue auf euren guten Willen und auf eure guten Manieren. Wir sind hier ja alle Gäste von Gofeminin und werden uns deshalb bestimmt auch so verhalten.
Gute Unterhaltung. 🌺
Ah schön eva, ich freue mich darauf!
Gefällt mir
Oh hallo, Eva
und danke sehr für den „ Diner“.
Ich freue mich auf ein leckeres Eis (als Belohnung), bin nämlich am Gardinenwaschen😊.
Dabei hatte ich jahrelang überhaupt keine, erst in den letzten Jahren. Früher fand ich sie spießig🥴.
Und auf einen schönen Austausch freue ich mich erst recht!
Wir haben doch alle gerne ne Quasselecke - und sicher auch entsprechende Umgangsformen😉👍!
Auf ein Neues!
Gefällt mir
Oh hallo, Eva
und danke sehr für den „ Diner“.
Ich freue mich auf ein leckeres Eis (als Belohnung), bin nämlich am Gardinenwaschen😊.
Dabei hatte ich jahrelang überhaupt keine, erst in den letzten Jahren. Früher fand ich sie spießig🥴.
Und auf einen schönen Austausch freue ich mich erst recht!
Wir haben doch alle gerne ne Quasselecke - und sicher auch entsprechende Umgangsformen😉👍!
Auf ein Neues!
Freue mich, dass du schon eingetroffen bist. Ich habe immer noch keine Gardinen. Ich habe aber immer davon geträumt eine großes viktorianisches Haus mit grossartigen, schweren Gardinen zu haben.
In der Realität liebe ich aber unser kleines modernes Haus.
Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Vielleicht renoviere ich eines Tages eine solches Haus um es dann zu verkaufen. Das würde ich so gerne machen.
Gefällt mir
Ah schön eva, ich freue mich darauf!
Schön dass du da bist. 🌺
Freue mich auch drauf zu lesen was ihr alles so macht und denkt.
Ihr gehoert irgendwie schon zu meinem Leben.
Gefällt mir
Schön dass du da bist. 🌺
Freue mich auch drauf zu lesen was ihr alles so macht und denkt.
Ihr gehoert irgendwie schon zu meinem Leben.
Ihr auch zu meinem! Und übrigens lese ich immer mal wieder, dass Frauen länger gesund bleiben würden als Männer, weil sie sich gegenseitig austauschen. Ob das wissenschaftlich ist, weiss ich nicht. Aber trotzdem , auf unser aller Gesundheit! Übrigens bei uns Gemüseeintopf aus dem Wok. Pilze, Paprika, und und....
1 -Gefällt mir
Willkommen in Eva’s Diner.
Hier bekommt man den ganzen Tag Frühstück, leckere vegetarische Gerichte, und eine Auswahl an Getränken. Ueberall stapeln sich Bücher und von den Sitzplätzen aus kann man in die Berge sehen. Die Tage werden schon kühler und man sieht den ersten Schnee auf den Bergspitzen.
Ich moechte euch alle bitten euch sehr genau an die Nutzungsbedingungen zu halten und keine negativen Beiträge über unseren Gastgeber (Gofeminin) zu veröffentlichen.
Ich bitte auch darum keine negativen Beiträge über andere User zu schreiben. Es soll hier ein Ort sein an dem man sich austauscht, unterhält, sich Ratschläge holt, Zuspruch wenn man welchen braucht.
Ich werde Beiträge die dagegen verstoßen löschen.
Aber ich vertraue auf euren guten Willen und auf eure guten Manieren. Wir sind hier ja alle Gäste von Gofeminin und werden uns deshalb bestimmt auch so verhalten.
Gute Unterhaltung. 🌺
kein Fleisch
1 -Gefällt mir
kein Fleisch
Ja, gibt es auch...wenn es gewünscht ist.
Gefällt mir
Ihr auch zu meinem! Und übrigens lese ich immer mal wieder, dass Frauen länger gesund bleiben würden als Männer, weil sie sich gegenseitig austauschen. Ob das wissenschaftlich ist, weiss ich nicht. Aber trotzdem , auf unser aller Gesundheit! Übrigens bei uns Gemüseeintopf aus dem Wok. Pilze, Paprika, und und....
Hoert sich sehr lecker an. 😋 Ich mache jetzt dann Pfannkuchen. Die gibt es mit meiner frischen Pflaumenmarmelade.
Ich bin mir ganz sicher, dass die Psyche unsere Gesundheit sehr beeinflusst.
Sich austauschen, lachen, sich Freunden anvertrauen, das Gefuehl verstanden zu werden spielt dabei eine große Rolle.
Und sehr oft ist es wichtig einfach zusammen zu lachen.
1 -Gefällt mir
Willkommen in Eva’s Diner.
Hier bekommt man den ganzen Tag Frühstück, leckere vegetarische Gerichte, und eine Auswahl an Getränken. Ueberall stapeln sich Bücher und von den Sitzplätzen aus kann man in die Berge sehen. Die Tage werden schon kühler und man sieht den ersten Schnee auf den Bergspitzen.
Ich moechte euch alle bitten euch sehr genau an die Nutzungsbedingungen zu halten und keine negativen Beiträge über unseren Gastgeber (Gofeminin) zu veröffentlichen.
Ich bitte auch darum keine negativen Beiträge über andere User zu schreiben. Es soll hier ein Ort sein an dem man sich austauscht, unterhält, sich Ratschläge holt, Zuspruch wenn man welchen braucht.
Ich werde Beiträge die dagegen verstoßen löschen.
Aber ich vertraue auf euren guten Willen und auf eure guten Manieren. Wir sind hier ja alle Gäste von Gofeminin und werden uns deshalb bestimmt auch so verhalten.
Gute Unterhaltung. 🌺
Ich bringe dann mal einen selbst gemachten Krautsalat mit, ob der nun griechisch ist oder französisch-deutsch, eigentlich vollkommen egal.
Wir haben hier eine Börde in der Nähe, da türmen sich momentan die Kohlköpfe, Weisskohl, Rotkohl... und die frischen schmecken immer noch am besten, obwohl sie ja den ganzen Winter über konserviert werden, oder eher gelagert, konserviert passt hier nicht. Wie eben Kartoffeln..
Ich mache da immer eine grüne Paprika rein, schnippsel die in der Maschine, in der ich auch Kuchenteig mache, und als Geheimtipp ein Schuss Mineralwasser rein.
Nur ist mir eben was passiert, von dem mein Göttergatte noch gar nichts weiss:
alles durchgejagt, klappte super, da fliegt da irgendso ein Plastikteilchen raus, hab dann nochmal versucht, Maschine geht nicht an... und ich weiss nicht, wo es hingehört.
Dabei habe ich die Maschine noch gar nicht lange, ein gutes halbes Jahr vielleicht, hat immer super geklappt.
Ich werde nicht umhin kommen, ihn gleich mit diesem Malheur zu konfronieren.
Und hoffe auf seine technische Hilfe.
Gefällt mir
Ich bringe dann mal einen selbst gemachten Krautsalat mit, ob der nun griechisch ist oder französisch-deutsch, eigentlich vollkommen egal.
Wir haben hier eine Börde in der Nähe, da türmen sich momentan die Kohlköpfe, Weisskohl, Rotkohl... und die frischen schmecken immer noch am besten, obwohl sie ja den ganzen Winter über konserviert werden, oder eher gelagert, konserviert passt hier nicht. Wie eben Kartoffeln..
Ich mache da immer eine grüne Paprika rein, schnippsel die in der Maschine, in der ich auch Kuchenteig mache, und als Geheimtipp ein Schuss Mineralwasser rein.
Nur ist mir eben was passiert, von dem mein Göttergatte noch gar nichts weiss:
alles durchgejagt, klappte super, da fliegt da irgendso ein Plastikteilchen raus, hab dann nochmal versucht, Maschine geht nicht an... und ich weiss nicht, wo es hingehört.
Dabei habe ich die Maschine noch gar nicht lange, ein gutes halbes Jahr vielleicht, hat immer super geklappt.
Ich werde nicht umhin kommen, ihn gleich mit diesem Malheur zu konfronieren.
Und hoffe auf seine technische Hilfe.
Oh,
das ist ein Garantiefall😉
Guten Appetit!
Gefällt mir
Oh hallo, Eva
und danke sehr für den „ Diner“.
Ich freue mich auf ein leckeres Eis (als Belohnung), bin nämlich am Gardinenwaschen😊.
Dabei hatte ich jahrelang überhaupt keine, erst in den letzten Jahren. Früher fand ich sie spießig🥴.
Und auf einen schönen Austausch freue ich mich erst recht!
Wir haben doch alle gerne ne Quasselecke - und sicher auch entsprechende Umgangsformen😉👍!
Auf ein Neues!
Bei uns im Ort machen sie seit ein paar Jahren sowas wie ein diner en blanc im Ortskern.
Meist im Sommer, in einem Park. Leider ist dieser Park nicht mehr das, was er mal war. Es mussten Dixietoiletten aufgestellt werden, es gab viel Unfrieden dort...
Die Leute bringen dann alles selbst mit, Tische, Stühle, Essen, alles in weiss gehalten, bis auf das Essen... gesellige Zusammentreffen im Ortskern.
Oh Gardinen, das ist bei mir umgekehrt. Früher habe ich regelrecht Fenster drapiert... hatte immer viel Dekolust. Schabracken... wobei ich finde, dass das noch heute ein vollkommen unangebrachtes Schimpfwort ist.
Seit einiger Zeit bin ich da sehr zurückgegangen, Gardinen hübsch bitte, aber auch pflegeleicht. Fenster ohne Gardinen finde ich nackt.
Es gibt ja auch den Begriff Fensterkleid.
Wenn ich mal ganz weit zurückdenke, was Gardinen damals kosteten? Und man sie nähen lassen musste? Da ist es heute schon toll, was es da für eine Vielfalt an Fertiggardinen gibt.
1 -Gefällt mir
Freue mich, dass du schon eingetroffen bist. Ich habe immer noch keine Gardinen. Ich habe aber immer davon geträumt eine großes viktorianisches Haus mit grossartigen, schweren Gardinen zu haben.
In der Realität liebe ich aber unser kleines modernes Haus.
Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Vielleicht renoviere ich eines Tages eine solches Haus um es dann zu verkaufen. Das würde ich so gerne machen.
Ja, wer weiss, was die Zukunft bringt? Ich liebe ja sowieso Altbauten, wie auch bei Möbeln Antiquitäten, all das hat bei mir Geschichte, Menschen haben hier gelebt, und Häuser und Wohnungen sind dafür der Inhaltspunkt, wo sich das zentrale Leben abspielt.
Deshalb renoviere ich nach wie vor so gern.
Neubauen gibt mir nichts, da fehlt mir soviel.
Ich denke mich viel lieber in alte Gebäude hinein. Und ich merke, dass viele Menschen dahin tendieren, das sehr gern mögen.
Gefällt mir
kein Fleisch
Das ist hier mit Sicherheit nicht verboten
Gefällt mir
Oh,
das ist ein Garantiefall😉
Guten Appetit!
Ja ohje... wenn ich mal noch wüsste, wann ich diese Maschine gekauft habe?
Mittlerweile, eh ich da gross mich drüber aufrege, einen riesenterz draus mache, begebe ich mich lieber auf die Suche nach einer neuen.
Es nervt mich auch, weil ich da auch noch einen frischen Rotkohl habe, den ich da durchschicken wollte zum kochen.
Naja.
All das ist weit entfernt, dass ich mich heute wirklich noch drüber aufregen könnte.
Prioritäten setzen gehört zu den Weisheiten des Alters.
Gefällt mir
Bei uns im Ort machen sie seit ein paar Jahren sowas wie ein diner en blanc im Ortskern.
Meist im Sommer, in einem Park. Leider ist dieser Park nicht mehr das, was er mal war. Es mussten Dixietoiletten aufgestellt werden, es gab viel Unfrieden dort...
Die Leute bringen dann alles selbst mit, Tische, Stühle, Essen, alles in weiss gehalten, bis auf das Essen... gesellige Zusammentreffen im Ortskern.
Oh Gardinen, das ist bei mir umgekehrt. Früher habe ich regelrecht Fenster drapiert... hatte immer viel Dekolust. Schabracken... wobei ich finde, dass das noch heute ein vollkommen unangebrachtes Schimpfwort ist.
Seit einiger Zeit bin ich da sehr zurückgegangen, Gardinen hübsch bitte, aber auch pflegeleicht. Fenster ohne Gardinen finde ich nackt.
Es gibt ja auch den Begriff Fensterkleid.
Wenn ich mal ganz weit zurückdenke, was Gardinen damals kosteten? Und man sie nähen lassen musste? Da ist es heute schon toll, was es da für eine Vielfalt an Fertiggardinen gibt.
Oh ja,
dîner en blanc gibt es hier auch.
Termin über fb veröffentlicht. Aber ich war noch nicht dort. Fand es irgendwie „affig“😉.
Die Pressefotos jedoch waren sehr schön.
Ja, diese Schabracken mochte ich früher nie.
Inzwischen liebe ich mehr Opulentes, auch orientalisch.
Habe noch jede Menge ererbte Gardinen, setze die jetzt ein, wo es passt.
Nachhaltigkeit!
Gefällt mir
Ich bringe dann mal einen selbst gemachten Krautsalat mit, ob der nun griechisch ist oder französisch-deutsch, eigentlich vollkommen egal.
Wir haben hier eine Börde in der Nähe, da türmen sich momentan die Kohlköpfe, Weisskohl, Rotkohl... und die frischen schmecken immer noch am besten, obwohl sie ja den ganzen Winter über konserviert werden, oder eher gelagert, konserviert passt hier nicht. Wie eben Kartoffeln..
Ich mache da immer eine grüne Paprika rein, schnippsel die in der Maschine, in der ich auch Kuchenteig mache, und als Geheimtipp ein Schuss Mineralwasser rein.
Nur ist mir eben was passiert, von dem mein Göttergatte noch gar nichts weiss:
alles durchgejagt, klappte super, da fliegt da irgendso ein Plastikteilchen raus, hab dann nochmal versucht, Maschine geht nicht an... und ich weiss nicht, wo es hingehört.
Dabei habe ich die Maschine noch gar nicht lange, ein gutes halbes Jahr vielleicht, hat immer super geklappt.
Ich werde nicht umhin kommen, ihn gleich mit diesem Malheur zu konfronieren.
Und hoffe auf seine technische Hilfe.
Krautsalat mache ich auch gerne. Ich mache etwas Zwiebel und Karotten mit rein. Fuer mich mit einem einfachen Öl und Essig Dressing.
Fuer Mann und Kinder mache ich auch den klassischen Coleslaw. Das Dressing mache ich dann mit Buttermilch.
Ich hoffe deine Maschine ist kein Totalverlust. Das ist ärgerlich.
Gefällt mir
Ja ohje... wenn ich mal noch wüsste, wann ich diese Maschine gekauft habe?
Mittlerweile, eh ich da gross mich drüber aufrege, einen riesenterz draus mache, begebe ich mich lieber auf die Suche nach einer neuen.
Es nervt mich auch, weil ich da auch noch einen frischen Rotkohl habe, den ich da durchschicken wollte zum kochen.
Naja.
All das ist weit entfernt, dass ich mich heute wirklich noch drüber aufregen könnte.
Prioritäten setzen gehört zu den Weisheiten des Alters.
Du hast die doch erst ca. 6 Monate?
Geh einfach zum Händler, der kann das rausfinden.
Evtl. hast du sie mit Karte bezahlt, dann kannst du die Abbuchung verfolgen.
Du hast ein Recht auf Reparatur / Ersatz.
Musst keine neue bezahlen.
Gefällt mir
Bei uns heissen Gardinen, Vorhänge! Wir haben die in unserem Schlafzimmer, ansonsten nicht!
Gefällt mir
Ja, wer weiss, was die Zukunft bringt? Ich liebe ja sowieso Altbauten, wie auch bei Möbeln Antiquitäten, all das hat bei mir Geschichte, Menschen haben hier gelebt, und Häuser und Wohnungen sind dafür der Inhaltspunkt, wo sich das zentrale Leben abspielt.
Deshalb renoviere ich nach wie vor so gern.
Neubauen gibt mir nichts, da fehlt mir soviel.
Ich denke mich viel lieber in alte Gebäude hinein. Und ich merke, dass viele Menschen dahin tendieren, das sehr gern mögen.
Ich habe ja noch mein altes Haus in Deutschland. Da kann ich mich einmal im Jahr ausleben.
Da war es mir sehr wichtig, dass trotz Renovierung bestimmte Dinge erhalten bleiben....der große Holzofen zum heizen und kochen zum Beispiel.
Ich habe auch viele alte Möbel dein, nun gemischt mir moderneren Sachen.
An diesem Haus hängt mein Herz. Unser Haus hier könnte ich verkaufen, falls wir umziehen. Das Haus meiner Großeltern will ich vererben, nicht verkaufen.
Gefällt mir
Oh ja,
dîner en blanc gibt es hier auch.
Termin über fb veröffentlicht. Aber ich war noch nicht dort. Fand es irgendwie „affig“😉.
Die Pressefotos jedoch waren sehr schön.
Ja, diese Schabracken mochte ich früher nie.
Inzwischen liebe ich mehr Opulentes, auch orientalisch.
Habe noch jede Menge ererbte Gardinen, setze die jetzt ein, wo es passt.
Nachhaltigkeit!
Ich arbeite auch gerne mal was um. Setze mich einfach an die Nähmaschine und mach was anderes draus.
Gefällt mir
Bei uns heissen Gardinen, Vorhänge! Wir haben die in unserem Schlafzimmer, ansonsten nicht!
Wir haben an den meisten Fenstern Jalousien aus Holz. Manche Fenster haben noch dichte Übervorhänge die innen eine Beschichtung haben. Das schützt uns im Sommer davor, dass es zu heiss im Haus wird.
Das funktioniert wirklich gut.
Gefällt mir
Oh ja,
dîner en blanc gibt es hier auch.
Termin über fb veröffentlicht. Aber ich war noch nicht dort. Fand es irgendwie „affig“😉.
Die Pressefotos jedoch waren sehr schön.
Ja, diese Schabracken mochte ich früher nie.
Inzwischen liebe ich mehr Opulentes, auch orientalisch.
Habe noch jede Menge ererbte Gardinen, setze die jetzt ein, wo es passt.
Nachhaltigkeit!
Ich glaube, die setzen das hier auch über fb rein, ich weiss aber nicht, weil ich mich da nicht drum kümmere, fb sowieso so gut wie nie. Hier steht das dann gross in der Tageszeitung.
Ja, sowas ist wirklich toll, ich habe damals unheimlich gern auch Fenster dekoriert. Da fällt mir was Verrücktes ein zu meinem Jungmädchenzimmer, schon da habe ich immer irgendwie " umgemöbelt", die Tür von innen tapeziert... meine Möbel allein nachts umgestellt, weil mein Papi sich weigerte oder nicht einsah, das zu tun...
Dann kamen mal irgendwelche Möbelleute, brachten was, sahen sich mein Zimmer an, und meinten, Sie werden bestimmt mal Innenarchitektin.
Hab ich damals gar nciht verstanden, aber es machte mir von jeher unheimlich Spass, so im Kleinen meinen Raum umzugestalten, ihn mir anzupassen, mich dairn auszudrücken.
Alte Gardinen liebe ich nach wie vor. hab da einen tollen Florentiner-Store für die Haustür. Oder unsere Schlafzimmergardine, die kaufte ich meiner Mutter damals neu, sie liess sich da gern beraten, eine Art Chiffon mit aufgestickten Schmetterlingen und Blüten, sehr dezent, sehr fein.
Der hängt heute noch in unserem Schlafzimmer.
Gefällt mir
Krautsalat mache ich auch gerne. Ich mache etwas Zwiebel und Karotten mit rein. Fuer mich mit einem einfachen Öl und Essig Dressing.
Fuer Mann und Kinder mache ich auch den klassischen Coleslaw. Das Dressing mache ich dann mit Buttermilch.
Ich hoffe deine Maschine ist kein Totalverlust. Das ist ärgerlich.
Ja, Zwiebel muss rein. Obwohl man ja sagt, rohe Zwiebel wird im Laufe der Tage giftig? So richtig verstanden habe ich das nie.
Ich denke schon, die Maschine gehört entsorgt. Sehr traurig eigentlich für die heutige Produktion, Super Motor, unheimlich leistungsstark, ich war wirklich begeistert von ihr.
und dann zerbricht sie an so einem kleinen Plastikteilchen und nichts geht mehr.
Ich werde nach einer neuen suchen.
Nur haben die alle von jeher Plastik drin. Hier ist also der Schwachpunkt.
Gefällt mir
Du hast die doch erst ca. 6 Monate?
Geh einfach zum Händler, der kann das rausfinden.
Evtl. hast du sie mit Karte bezahlt, dann kannst du die Abbuchung verfolgen.
Du hast ein Recht auf Reparatur / Ersatz.
Musst keine neue bezahlen.
Ich hatte sie online gekauft, aber hier sehe ich nicht das Problem. Sicher war da eine Garantiekarte und eine Rechnung dabei. ich weiss nur nicht, wo ich das hingetan habe.
Gefällt mir
Bei uns heissen Gardinen, Vorhänge! Wir haben die in unserem Schlafzimmer, ansonsten nicht!
Vorhänge sind hier eher Übergardinen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wir haben an den meisten Fenstern Jalousien aus Holz. Manche Fenster haben noch dichte Übervorhänge die innen eine Beschichtung haben. Das schützt uns im Sommer davor, dass es zu heiss im Haus wird.
Das funktioniert wirklich gut.
Meinst du das Haus in DE? Die hatten wir in dem Haus in dem ich aufgrwachsen bin! Oder da, wo du wohnst?
Gefällt mir
Ich habe ja noch mein altes Haus in Deutschland. Da kann ich mich einmal im Jahr ausleben.
Da war es mir sehr wichtig, dass trotz Renovierung bestimmte Dinge erhalten bleiben....der große Holzofen zum heizen und kochen zum Beispiel.
Ich habe auch viele alte Möbel dein, nun gemischt mir moderneren Sachen.
An diesem Haus hängt mein Herz. Unser Haus hier könnte ich verkaufen, falls wir umziehen. Das Haus meiner Großeltern will ich vererben, nicht verkaufen.
Ja, deshalb hänge ich auch so an meinen Immobilien.
Und meine Mieter wissen das sehr zu schätzen. Ich freue mich, wenn sie sich bei mir wie zu Hause fühlen.
Und sich dementsprechend darin benehmen und mir unter die Arme greifen.
Heute hatte ich mit Ratten zu tun... aber sie kommen nicht von uns, die Quelle ist eine nahegelegene Bäckerei...
Vererben möchte ich auch so, aber ich weiss schon, da ist nicht mehr so der Bezug da wie ich ihn hatte zu sämtlichen Immobilien.
Reines Kapital möchte ich nciht vererben.
Da habe ich schon ein bisschen meine Erwartungen.
Kapital kann ich schon auch selbst nutzen.
Wenn es denn sein muss.
Gefällt mir
Wir haben an den meisten Fenstern Jalousien aus Holz. Manche Fenster haben noch dichte Übervorhänge die innen eine Beschichtung haben. Das schützt uns im Sommer davor, dass es zu heiss im Haus wird.
Das funktioniert wirklich gut.
In Südfrankreich gibt es noch oft Holzläden vor den Fenstern, um vor der Hitze zu schützen.
Ich erinnere mich an Urlaube in der Provence, ab 12 Uhr mittags rein, alle Läden dicht machen, und erst so um 17 Uhr wieder raus...
war nicht so toll, viel Stress, morgens sich beeilen, irgendeinen Markt besuchen, bevor es zu heiss war, wieder zurück, alles abdichten... drinnen brüten... ab 17 Uhr ab an den Pool...
Gefällt mir
Ja, deshalb hänge ich auch so an meinen Immobilien.
Und meine Mieter wissen das sehr zu schätzen. Ich freue mich, wenn sie sich bei mir wie zu Hause fühlen.
Und sich dementsprechend darin benehmen und mir unter die Arme greifen.
Heute hatte ich mit Ratten zu tun... aber sie kommen nicht von uns, die Quelle ist eine nahegelegene Bäckerei...
Vererben möchte ich auch so, aber ich weiss schon, da ist nicht mehr so der Bezug da wie ich ihn hatte zu sämtlichen Immobilien.
Reines Kapital möchte ich nciht vererben.
Da habe ich schon ein bisschen meine Erwartungen.
Kapital kann ich schon auch selbst nutzen.
Wenn es denn sein muss.
Wir sind beide leidenschaftliche Mieter, mein Mann und ich! Irgendwann haben wir uns gegenseitig gefragt, möchtest du dich um Fliesen und so was kümmern? Wir beide, nein, keine Lust! Ab diesem Zeitpunkt war es klar, dass wir Mieter bleiben.
Gefällt mir
Wir sind beide leidenschaftliche Mieter, mein Mann und ich! Irgendwann haben wir uns gegenseitig gefragt, möchtest du dich um Fliesen und so was kümmern? Wir beide, nein, keine Lust! Ab diesem Zeitpunkt war es klar, dass wir Mieter bleiben.
Micky, ich verstehe das. Aber meine Immobilien sind mir wichtig, weil ich sehr persönliche Bezüge dazu habe.
Und ich kümmere mich sehr gern um die Belange meiner Mieter.
Ich weiss nicht, wielange noch, denn es ist schon auch ein erheblicher Verwaltungsaufwand.
Und ich habe einige Mieter, mit denen ich wirklich persönlcihe Beziehungen auch aufgebaut habe.
Ich möchte mich kümmern, solange ich will.
andere gehen in Rente...
Gefällt mir
Micky, ich verstehe das. Aber meine Immobilien sind mir wichtig, weil ich sehr persönliche Bezüge dazu habe.
Und ich kümmere mich sehr gern um die Belange meiner Mieter.
Ich weiss nicht, wielange noch, denn es ist schon auch ein erheblicher Verwaltungsaufwand.
Und ich habe einige Mieter, mit denen ich wirklich persönlcihe Beziehungen auch aufgebaut habe.
Ich möchte mich kümmern, solange ich will.
andere gehen in Rente...
Weisst du Irma, ich finde das toll, wenn es einem was bedeutet und wichtig ist. Das scheint bei dir so zu sein. Für mich wäre es nichts. Aber ich habe ja auch Nachteile, keine eigene Waschmaschine usw.! Wichtig finde ich in unserem Alter, dass man sich nicht grämt, sondern realistisch auf sein Leben schauen kann.
Gefällt mir
Bei uns heissen Gardinen, Vorhänge! Wir haben die in unserem Schlafzimmer, ansonsten nicht!
Bei uns auch.
Habe nur „Gardinen“ geschrieben, weil ich hier ja hochdeutsch unterwegs bin😉.
Gefällt mir
Irma, hattest du eine Antwort von Madell erhalten?
Gefällt mir
Irma, hattest du eine Antwort von Madell erhalten?
kava, leider nein, immer noch ungelesen...
aber du hattest gefragt,warum deine Tochter nachts so brüllt?
Da wollte ich gern nachfragen, wo sie nachts schläft?
Gefällt mir
Weisst du Irma, ich finde das toll, wenn es einem was bedeutet und wichtig ist. Das scheint bei dir so zu sein. Für mich wäre es nichts. Aber ich habe ja auch Nachteile, keine eigene Waschmaschine usw.! Wichtig finde ich in unserem Alter, dass man sich nicht grämt, sondern realistisch auf sein Leben schauen kann.
Ohja, das ist mir sehr wichtig, meine Familie, auch im Nachhinein. Noch heute versuche ich da Vieles zu ergründen, warum sich wer wie verhalten hat.
Eigentlich habe ich in all diesen Häusern selbst mal gelebt, übergangsweise, sie sind alle sowas wie meine Geschichte, was ich wo erlebt habe...
Ja, ich bemühe mich auch sehr momentan auf einen realistischen Blick, was Kapital betrifft, obwohl ich eher eine Träumerin bin.
Ich kenne schon beide Seiten.
Gefällt mir
Ohja, das ist mir sehr wichtig, meine Familie, auch im Nachhinein. Noch heute versuche ich da Vieles zu ergründen, warum sich wer wie verhalten hat.
Eigentlich habe ich in all diesen Häusern selbst mal gelebt, übergangsweise, sie sind alle sowas wie meine Geschichte, was ich wo erlebt habe...
Ja, ich bemühe mich auch sehr momentan auf einen realistischen Blick, was Kapital betrifft, obwohl ich eher eine Träumerin bin.
Ich kenne schon beide Seiten.
Das kann ich gut verstehen Irma! Und ja, Immobilien sind eine Kapitalanlage und vor allem erschlossenes Bauland. Ist bei uns jedenfalls so!
Gefällt mir
Bei uns auch.
Habe nur „Gardinen“ geschrieben, weil ich hier ja hochdeutsch unterwegs bin😉.
Sind es bei euch such Vorhänge? Lustig! Ich bemühe mich auch immer! Unser Diakekt ist wohl noch krasser!
Gefällt mir
kava, leider nein, immer noch ungelesen...
aber du hattest gefragt,warum deine Tochter nachts so brüllt?
Da wollte ich gern nachfragen, wo sie nachts schläft?
Sie schläft im Beistellbettchen.
Letzte Nacht schlief sie ganz ruhig, wurde nur kurz für Fläschchen wach.
Mal sehen wie es heute wird
Gefällt mir
Sind es bei euch such Vorhänge? Lustig! Ich bemühe mich auch immer! Unser Diakekt ist wohl noch krasser!
Ich liebe deinen Dialekt. Die Worte die du manchmal benutzt sind großartig.
Ich liebe verschiedene Dialekte sowieso.
Gefällt mir
Ich finde Schweizerisch, Österreichisch und Bayerisch hören sich immer lieb und putzig an. Ich mag das.
Gefällt mir
Willkommen in Eva’s Diner.
Hier bekommt man den ganzen Tag Frühstück, leckere vegetarische Gerichte, und eine Auswahl an Getränken. Ueberall stapeln sich Bücher und von den Sitzplätzen aus kann man in die Berge sehen. Die Tage werden schon kühler und man sieht den ersten Schnee auf den Bergspitzen.
Ich moechte euch alle bitten euch sehr genau an die Nutzungsbedingungen zu halten und keine negativen Beiträge über unseren Gastgeber (Gofeminin) zu veröffentlichen.
Ich bitte auch darum keine negativen Beiträge über andere User zu schreiben. Es soll hier ein Ort sein an dem man sich austauscht, unterhält, sich Ratschläge holt, Zuspruch wenn man welchen braucht.
Ich werde Beiträge die dagegen verstoßen löschen.
Aber ich vertraue auf euren guten Willen und auf eure guten Manieren. Wir sind hier ja alle Gäste von Gofeminin und werden uns deshalb bestimmt auch so verhalten.
Gute Unterhaltung. 🌺
Guten Morgen allerseits!
Es ist schön euch wieder zu lesen, einen Dank an Eva für die neue Plauderecke.
2 -Gefällt mir
Oh hallo, Eva
und danke sehr für den „ Diner“.
Ich freue mich auf ein leckeres Eis (als Belohnung), bin nämlich am Gardinenwaschen😊.
Dabei hatte ich jahrelang überhaupt keine, erst in den letzten Jahren. Früher fand ich sie spießig🥴.
Und auf einen schönen Austausch freue ich mich erst recht!
Wir haben doch alle gerne ne Quasselecke - und sicher auch entsprechende Umgangsformen😉👍!
Auf ein Neues!
Früher hatte ich auch keine Gardinen, heute könnte ich nicht mehr ohne.
Auch wenn sie Arbeit machen, es sieht einfach wohnlicher aus.
Manchmal in Spielfilmen sieht man z.B. irgendeinen Killer die Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses beobachten, bei voller Innenbeleuchtung mit freier Sicht auf alles was in Räumen passiert, dann denke ich "mit Gardinen oder Rollos/Jalousinen wärt ihr sicherer!"
O.K., im realen Leben ist das äußerst selten, dass man von Psychos durch Fenster beobachtet wird, aber mir wäre es sehr unangenehm wenn mich die Leute von Gegenüber halbnackt sehen würden, wie ich manchmal im Hochsommer morgens herumlaufe, oder jeder meiner Tätigkeiten mitverfolgen könnten.
Ich käme mir vor, als ob ich im Schaufenster leben würde. Mir liegt sehr viel an meiner Privatsphäre. Es gab tatsächlich einen Serienkiller in Amerika, der jahrelang Paare überfiel und tötete in ihren Häusern, er spazierte vorher durch Siedlungen und schaute in die Fenster ohne Gardinen rein, entschied dann welches Paar als nächstes dran wäre.
Fazit: ohne Einblick wird kein Interesse geweckt.
Aber ich schweife ab....
Gefällt mir
Freue mich, dass du schon eingetroffen bist. Ich habe immer noch keine Gardinen. Ich habe aber immer davon geträumt eine großes viktorianisches Haus mit grossartigen, schweren Gardinen zu haben.
In der Realität liebe ich aber unser kleines modernes Haus.
Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Vielleicht renoviere ich eines Tages eine solches Haus um es dann zu verkaufen. Das würde ich so gerne machen.
Ich sehe gerne diese Maklersendungen aus Amerika an, wenn eins der bekannten Maklerpärchen Häuser kauft, von Grund auf renoviert, toll einrichtet und dekoriert, um dann mit Gewinn weiter zu verkaufen.
Am liebsten mag ich ältere Häuser, was am Ende herauskommt ist jedesmal beeindruckend.
Wir selbst wohnen im Altbau von 1898, hohe Decken mit Stuck, große Fenster, solide Kassettentüren, usw. Im Wohnzimmer hängen nostalgische Stores, im Schlafzimmer einfachere aus Feintüll in Weiß.
Übergardinen im Schlafzimmer sind aus dunkelblauem Baumwollsamt, ich brauche Dunkelheit zum Einschlafen.
Gefällt mir
Ihr auch zu meinem! Und übrigens lese ich immer mal wieder, dass Frauen länger gesund bleiben würden als Männer, weil sie sich gegenseitig austauschen. Ob das wissenschaftlich ist, weiss ich nicht. Aber trotzdem , auf unser aller Gesundheit! Übrigens bei uns Gemüseeintopf aus dem Wok. Pilze, Paprika, und und....
Und ich dachte, weil sich Frauen mehr bewegen als Männer, wir putzen und murksen mehr zu Hause als sie.
Spaß beiseite, der soziale Austausch der Frauen ist sehr wichtig für die Psyche, Männer die alles in sich hineinfressen werden nicht so alt wie die Frauen.
Gefällt mir
Ja, wer weiss, was die Zukunft bringt? Ich liebe ja sowieso Altbauten, wie auch bei Möbeln Antiquitäten, all das hat bei mir Geschichte, Menschen haben hier gelebt, und Häuser und Wohnungen sind dafür der Inhaltspunkt, wo sich das zentrale Leben abspielt.
Deshalb renoviere ich nach wie vor so gern.
Neubauen gibt mir nichts, da fehlt mir soviel.
Ich denke mich viel lieber in alte Gebäude hinein. Und ich merke, dass viele Menschen dahin tendieren, das sehr gern mögen.
Altbauten mag ich auch mehr als neue Gebäude, die keine Geschichte haben.
Auch die alten Baumaterialien waren ungefährlicher als bei vielen aus den 70ern....
Gefällt mir
@ eva, wenn du schon gerne Dialektwörter von mir hörst. Krautsalat heisst bei uns "Chabissalat"!
Den mag ich am liebsten mit Zitronen/ Olivenöl und ein paar Rosinen.
Ich habe mir neue Rüstmesser gekauft, die schneiden so toll gut, dass ich jetzt dauernd mit Pflastern an den Fingern rumgehen muss. Aber ich bin auch selbst schuld, ich pressiere immer, auch wenn es nichts gibt, sich zu beeilen!
Gefällt mir
Früher hatte ich auch keine Gardinen, heute könnte ich nicht mehr ohne.
Auch wenn sie Arbeit machen, es sieht einfach wohnlicher aus.
Manchmal in Spielfilmen sieht man z.B. irgendeinen Killer die Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses beobachten, bei voller Innenbeleuchtung mit freier Sicht auf alles was in Räumen passiert, dann denke ich "mit Gardinen oder Rollos/Jalousinen wärt ihr sicherer!"
O.K., im realen Leben ist das äußerst selten, dass man von Psychos durch Fenster beobachtet wird, aber mir wäre es sehr unangenehm wenn mich die Leute von Gegenüber halbnackt sehen würden, wie ich manchmal im Hochsommer morgens herumlaufe, oder jeder meiner Tätigkeiten mitverfolgen könnten.
Ich käme mir vor, als ob ich im Schaufenster leben würde. Mir liegt sehr viel an meiner Privatsphäre. Es gab tatsächlich einen Serienkiller in Amerika, der jahrelang Paare überfiel und tötete in ihren Häusern, er spazierte vorher durch Siedlungen und schaute in die Fenster ohne Gardinen rein, entschied dann welches Paar als nächstes dran wäre.
Fazit: ohne Einblick wird kein Interesse geweckt.
Aber ich schweife ab....
Genau,
lupi, genau aus diesen Gründen brauche ich Vorhänge (Gardinen), obwohl wir ganz oben wohnen.
Bei Einbruch der Dämmerung schließe ich auch die Rollläden. GsD haben wir welche.
In Häusern ohne fühle ich mich nicht wohl nachts.
Und ich denke nicht, dass es äußerst selten ist, von merkwürdigen Menschen beobachtet zu werden. 🥺
Gefällt mir
Genau,
lupi, genau aus diesen Gründen brauche ich Vorhänge (Gardinen), obwohl wir ganz oben wohnen.
Bei Einbruch der Dämmerung schließe ich auch die Rollläden. GsD haben wir welche.
In Häusern ohne fühle ich mich nicht wohl nachts.
Und ich denke nicht, dass es äußerst selten ist, von merkwürdigen Menschen beobachtet zu werden. 🥺
Ich musste mich zuerst an Rolläden etc gewöhnen ich hatte vorher in Hochhäusern gewohnt und dort gab es einfach keine Rolläden. Ich fand das immer so angenehm die Lichter der Skyline vom Bett aus betrachten zu können. Hach ich vermisse meine Hochhäuserzeit
Gefällt mir
In Südfrankreich gibt es noch oft Holzläden vor den Fenstern, um vor der Hitze zu schützen.
Ich erinnere mich an Urlaube in der Provence, ab 12 Uhr mittags rein, alle Läden dicht machen, und erst so um 17 Uhr wieder raus...
war nicht so toll, viel Stress, morgens sich beeilen, irgendeinen Markt besuchen, bevor es zu heiss war, wieder zurück, alles abdichten... drinnen brüten... ab 17 Uhr ab an den Pool...
In dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, hatte es auch Holzläden. Im Winter Vorfenster und im Sommer Holzläden. Das hiess früher 2x im Jahr abmontieren putzen und die Fensterläden wurden frisch lackiert.
Meine Mutter hatte auch keine Waschmaschine anfänglich! Da wurde den ganzen Tag gewaschen. Von Hand und mit einem Stöpsel. Das war schon extrem anstrengend früher. Da können wir uns glücklich schätzen heute!
Gefällt mir