Erstes Mal so jung von Zuhause ausziehen? Eure Erfahrungen
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
Mehr lesen

Ich kann jetzt nur von mir sprechen, bin damals nach dem Wehrdienst ausgezogen,
als ich meine Ausbildung begann. War eigentlich garnicht so schlimm, hatte als
allererste Bleibe eine kleine Ein-Zimmer-Whg. Habe dann mein Auto verkauft
und den ÖPNV genutzt anders hätte ich es mir nicht leisten können. An
Versicherung nicht mehr als eine Privathaftpflicht, Internet gab es zu Hause
nicht, zusammen mit dem beantragten Wohngeld kam ich im ersten Lehrjahr
gerade so über die Runden mit jeden Pfennig fünfmal umdrehen, später besserte
es sich etwas, weil man ja auch mehr verdient in folgenden Lehrjahren.
Wie heisst es doch so schön, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
ps. zieh dein Abi durch, du wirst es bereuen es nicht getan zu haben
1 -Gefällt mir
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
bin mit 18 ausgezogen, erst Studentenwohnheim, dann WG. War nicht easy finanziell, aber es ging schon.
Gefällt mir
Ich bin auch mit 18 ausgezogen und ich kam eigentlich ganz gut zurecht. Ich bin während der Ausbildung umgezogen.
Gefällt mir
mach es einfach und du wirst ein Freiheitsgefühl der superlative erreichen Deine Eltern werden dich hoffentlich immer unterstützen und dir so gut wie möglich Hilfe geben.
Gefällt mir
Ich bin nach dem Abi mit 19 ausgezogen. Wegen meines Studiums musste ich auch ziemlich weit weg von zu Hause. Zuerst fand ich es super - als es dann soweit war und ich alleine in meiner neuen Wohnung saß hab ich erstmal stundenlang geheult - Big Drama Ich fand es dann aber ganz schnell wieder toll auf eigenen Beinen zu stehen und meine Freiheiten zu genießen. Die Umstellung von da an alles selbst zu zahlen war schon sehr anstrengend. Ich habe während des Studiums eigentlich immer einen, teilweise sogar zwei Nebenjobs gehabt und trotzdem gab es am Ende des Monats öfter als gewollt Nudeln mit Ketchup zu essen
Und der Moment in dem man das erste Mal unerwartet eine Betriebsnebenkostenabrechnung oder eine Stromnachzahlung in der Hand hält - ach, einfach unvergesslich
Aber daraus lernt man und das gehört ja auch zum Erwachsenwerden dazu.
Ich würde dir nur auch raten erstmal dein Abi fertig zu machen - du bist 18 also bist du ja kurz vor dem Abschluss - zieh es durch! Und nur um Geld zu sparen würde ich nicht mit meinem Freund zusammen ziehen, mach es nur wenn du ihn wirklich liebst und dir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst. Eine gemeinsame Wohnung ist für viele Paare auch erstmal eine Belastungsprobe. Überleg dir gut was du willst, wenn du wirklich aus psychischen Gründen von zu Hause weg musst, kannst du dir auch Unterstützung und Hilfe holen. Wenn du eine Ausbildung machst oder studierst, kannst du z.B. Bafög beantragen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
Hi, bin damals während dem Abi mit 18 mit meiner Schwester zusammengezogen. Mit ihrem Gehalt und meinem Schüler - bafög ging es eigentlich ganz gut. Jetzt mit 20 bin ich mit meinem Freund in die "erste" Eigene, er mit Bafög, ich mit einem 450€-Job. Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, aber mal abwarten, bis die erste dicke Nachzahlung kommt Es gibt ganz viele Muster-Beispiele, mit welchen Kosten man rechnen muss, schau Dir das einfach mal an und entscheide, ob die übriggebliebenen 100€ (als Beispiel) für dein Vergnügen reichen. Aber auf jeden Fall: mach Dein Abi zu Ende! Selbst wenn ein 4,0er Abschnitt dabei rum kommt, du hast es wenigstens in der Tasche.
g
Gefällt mir
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
Ich bin mit 16 Jahren ausgezogen gleich nach meinem Realschulabschluss. Ich habe in der Nachbarsstadt eine Ausbildung angefangen und bin in meine eigene Wohnung gezogen. In der Ausbildung habe ich BAB beantragt hatte mein Kindergeld und mein lehrlingsgeld und bin zurecht gekommen.
(400€ lehrlingsgeld, 190€ Kindergeld und 200€ BAB)
Das meiste Geld ist auf die Miete (300€ für ein-raum Wohnung) und für essen (mit 200 € musst rechnen) drauf gegangen) (+100€ Strom Internet handy) Haushalt hatte ich ja nicht viel zu machen (Geschirr nerven nervt am meisten) wenn Wäschekorb voll ist schmeißt in Waschmaschine und absaugen...
Ich bin so früh ausgezogen weil ich mich mit meiner Mutter nur noch gestritten habe weil jeder sein Kopf durchsetzen wollte :P
Ich für mein alter war aber auch schon ziemlich selbständig und habe vorher im Haushalt mitgenommen und konnte gut mit Geld umgehen.
Bin jetzt 18 und bin froh das bald Ausbildung zu ende ist und Kohle ins Haus kommt (bin auf mich allein gestellt da Mutti arbeitslos ist weil deutsche Sprache schwere Sprache und wir russische Familie sind
Gefällt mir
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
Wie nützlich dir das Abitur noch sein kann, ist dir vielleicht jetzt nicht klar... An deiner Stelle würde ich das unbedingt noch durchziehen!
1 -Gefällt mir
Hallo alle zusammen,
ich hab mir schon so einige Gedanken um dieses Thema gemacht und mit Freunden und Familie diskutiert, jedoch möchte ich einfach mal die "Öffentlichkeit" fragen und eure Erfahrungen bezüglich des Themas hören
Wie kamt ihr zurecht als ihr von Zuhause ausgezogen seid? Seid ihr erst nach eurer Ausbildung oder nach eurem Abitur ausgezogen oder seid ihr direkt weg? Und wie kamt ihr mit eurem Geld zurecht, da man ja aufeinmal wirklich viel einplanen muss was das Geld angeht, worüber man sich anfangs ja gar keine Gedanken gemacht hat.. (z.B. Versicherungen, WLAN oder Verpflegung)
Also kurze Info zu mir: Ich bin frische 18, möchte einfach und MUSS von Zuhause weg weil ich es psychisch nicht mehr kann, mache momentan mein Abitur (welches ich aber überlege abzubrechen, da es nichts für mich ist), mache aber einen 450€ Nebenjob und müsste mit meinem Freund einfach aus finanziellem Grund zusammen ziehen
Ich bin damals direkt nach dem Abi ausgezogen und in die große weite Welt - gut Großstadt mit 300 000 Einwohner und etwa 150 km von Zuhause- los.
Bin in eine WG gezogen und am Anfang wars echt befreiend.
Mit Kochen, Waschen, etc hatte ich keine Probleme, weil ich schon vorher ziemlich selbstständig war und... meine Mitbewohner leider nicht.
Es hat mich echt einige Monate Eingewöhnungszeit gekostet, bis ich mein Sauberkeitsverständnis mit dem meiner Mitbewohner auf einen Nenner bringen konnte und jetzt flippe ich manchmal noch aus
Ich beziehe Bafög und arbeite in den Semesterferien, komme so eigentlich ganz gut aus, weil meine Mutter noch so ziemlich meine Miete übernimmt.
Es hat alles seine Vor-und Nachteile.
Mach dein Abitur auf jeden Fall fertig... und bewirb dich an Universitäten. Studentenwohnheimer sind immer eine günstige Alternative und haben meist eine ziemlich positive Community
Gefällt mir