Erfahrungen beim ersten Tragen eines Kopftuches
Salamaleykum Schwestern hier im Forum,
Ich bin seit März diesen Jahres zum Islam konvertiert (Alhamdu-illah), setze mich auch ständig mit allen Themen auseinander, natürlich auch mit dem Thema Tragen eines Kopftuches. Da ich es mir im Moment jedoch irgendwie nicht vorstellen kann, aber in irgendeiner Weise mich doch dafür bestimmt fühle , wollte ich gerne Meinungen von euch einholen.
Wie ist das für eine Muslimin das erste Mal ein Kopftuch zu tragen?
Wie kommt man in der Gesellschaft damit an und was für ein Empfinden habt ihr, wenn ihr eines trägt?
Über viele sinnvolle und nettgemeinten Anwort wäre ich wirklich dankbar! Bin nämlich ziemlich im Konflikt mit mir selber
Mehr lesen
Was soll denn der Mist!!!
auf solche bescheuerten Antworten kann ich echt verzichten
habe doch geschrieben, dass ich nur ernst gemeinte und nette Antworten hätte, aber wie ich hier im Forum schon öfter über deine Antworten gestoßen bin, ist das bei dir nicht möglich, schade, dass es Menschen gibt, die immer ihren Senf sagen müssen, um andere zu verletzten.
1 -Gefällt mir
Witze im Namen Allah
Bescheuert ist es, dass du im Namen Allah Witze reißt, auch wenn keine Muslima bist, respektvoll sollte man trotzdem sein, das ist auch das verletzende
2 -Gefällt mir
Was für ein Niveau
Auf so ein Niveau lasse ich mich hier wirklich nicht ein, wie kann man in einem so hohen Alter (siehe dein Foto) sich so kindisch und respektlos gegenüber andere verhalten.
Also wenn jemand hier wirklich andere nettgemeinte Antworten geben könnte, wäre ich wirklich froh drum.
2 -Gefällt mir
Vielen Dank!
Was habe ich denn hier falsch gemacht, außer meine muslimischen Schwestern nach Rat gefragt, also du bist keine, dann lass es sein.
Ich sage ja kein Niveau!!
Gefällt mir
Hallo adele,
Ich würd erstmal gerne wissen wie alt du bist. Und dann will ich klarstellen, dass ich dir weder etwas ausreden will noch zu etwas ermutigen.
Ich habe mit 17 angefangen Kopftuch zu tragen, jetzt bin ich 21 und habe es wieder abgelegt. Wie der erste Tag mit Kopftuch war? Ganz normal. Ich hab mich nicht besser oder schlechter gefühlt. Viele steigern sich einfach in die Sache so rein, dass sie denken am ersten Tag des Kopftuchtragens wird man überströmt mit Glücksgefühlen.
Ich habe meine schulische Ausbildung mit Kopftuch gemacht und hatte dort keinerlei Probleme. Als es dann aber um den ersten Job ging, fingen die Probleme an. Ich war 6 Monate arbeitslos und wäre echt fast in heftigen Depressionen versunken. Jetzt werden viele sagen "ich trage auch kopftuch und habe eine Arbeit!". Ja, ich hab ja dann auch einen job gefunden, hab mir aber ein halbes jahr das Leben zur Hölle gemacht. Nach und nach wurden mir die komischen Blicke auf der Straße, im Zug, im Supermarkt, einfach überall bewusst. Geflüster, getuschel usw. alles hat mich echt sehr traurig gemacht.
Fazit: Nach 4 Jahren wollte ich einfach kein Kopftuch mehr tragen.
Sei nicht voreilig. Du machst dir in Deutschland nur das Leben schwerer als es sein muss.
Gruß,
yezda
2 -Gefällt mir
Mach dir nichts draus
ich glaube dieser Umgangston ist normal hier im Forum
Ich würde zwar nie ein Kopftuch tragen wollen ( dafür liebe und zeige ich meine Haare zu gerne
), aber hier in der Stadt gibt es eine Deutsche, die seit kurzem ein Kopftuch trägt.
Ich denke einige Leute reagieren negativ auf sie, das merkt man an den Blicken , aber den meisten ist es doch egal
Mich kümmert es recht wenig, ob eine Frau ein Koptuch trägt oder ganz von oben bis unten verschleiert ist oder in Hotpants und Minirock durch die Stadt rennt. Muss jeder selber wissen
Wobei ich schon der Meinung bin, als Frau sollte man sich schon mehr bedeckt halten.
Gefällt mir
Was heisst denn bei dir FKK Mädchen ?
Ich trage auch normale Kleidung, laufe aber keineswegs nackt rum
Meine Brüste sieht man trotz nicht vorhandener Verschleierung ebenfalls nicht
Ich finde das ein wenig übertrieben Typisch Mann
Gefällt mir
Tolle Anleitung
gibst du, wie sie sich anzuziehen hat. Und wie bedeckst du dich? Haltest du dich an die Kleidervorschriften???
Wenn du keine halbnackten Frauen sehen willst, musst du Deutschland wohl verlassen oder zumindestens darfst du dann nicht aus Haus!
Solche wie dich hab ich echt am liebsten... Wahnsinn!
Gefällt mir
Hallo adele,
Ich würd erstmal gerne wissen wie alt du bist. Und dann will ich klarstellen, dass ich dir weder etwas ausreden will noch zu etwas ermutigen.
Ich habe mit 17 angefangen Kopftuch zu tragen, jetzt bin ich 21 und habe es wieder abgelegt. Wie der erste Tag mit Kopftuch war? Ganz normal. Ich hab mich nicht besser oder schlechter gefühlt. Viele steigern sich einfach in die Sache so rein, dass sie denken am ersten Tag des Kopftuchtragens wird man überströmt mit Glücksgefühlen.
Ich habe meine schulische Ausbildung mit Kopftuch gemacht und hatte dort keinerlei Probleme. Als es dann aber um den ersten Job ging, fingen die Probleme an. Ich war 6 Monate arbeitslos und wäre echt fast in heftigen Depressionen versunken. Jetzt werden viele sagen "ich trage auch kopftuch und habe eine Arbeit!". Ja, ich hab ja dann auch einen job gefunden, hab mir aber ein halbes jahr das Leben zur Hölle gemacht. Nach und nach wurden mir die komischen Blicke auf der Straße, im Zug, im Supermarkt, einfach überall bewusst. Geflüster, getuschel usw. alles hat mich echt sehr traurig gemacht.
Fazit: Nach 4 Jahren wollte ich einfach kein Kopftuch mehr tragen.
Sei nicht voreilig. Du machst dir in Deutschland nur das Leben schwerer als es sein muss.
Gruß,
yezda
Endlich Rat!!!
Hallo Yezda,
hast wahrscheinlich auch die ganzen anderen Kommentare gelesen, wollte es eigentlich aufgeben, hier noch auf jemanden zu stoßen, der mich versteht. Aber endlich, es gibt sie doch noch, die netten, normalen Menschen.
Ich bin 29 Jahre alt und Mutter von 2 Kindern.
Ich habe von einer anderen Freundin, die auch vor ca. 4 Wochen konvertiert ist die Erfahrungen gemacht, dass sie mir gesagt hat, dass als sie angefangen hat Kopftuch zu tragen, sie das Gefühl hat, dass natürlich die Menschen, die Vorurteile haben (man sieht ja hier im Forum, dass es sehr viele sind) sie zwar dumm anschauen, aber ansonsten in Ruhe lassen, was sie ja auch möchte. Die Menschen, die tolerant sind, haben verständnis und finden es auch gut. Sie wollte selbstverständlich auch zum SChutze vor Blicken von Männern das Kopftuch anziehen und das ist ihr auch so gelungen. Denn entweder haben die Männer Voruteile und lassen sie in Ruhe oder sie haben respekt und sie wird auch so behandelt.
Doch ich kann auch deine Geschichte verstehen. An meinem ARbeitsplatz wäre es wahrscheinlich nicht einmal erlaubt Kopftuch zu tragen, aber ich würde dieses Risiko eingehen, wenn ich mich dafür entscheiden würde, eine Kündigung zu bekommen. Denn wenn die Menschen oder der ARbeitgeber so intolerant ist, dann ist das sowieso nicht der richtige Ort, an dem Muslimie sich aufhalten sollten.
Aber ich bin echt froh, dass es hier doch noch Menschen gibt, die ehrlich auf Fragen antworten und nicht so einen Müll verzapfen, wie die anderen, leider die meisten.
Gefällt mir
Vielen Dank auch von dir
du hast sicherlich recht, ich habe nur ein Problem, du schreibst ständig "muss". Da du dich als ein wahrer Muslim anhörst, denke ich, dass dies nur im effekt geschrieben wurde. Du weißt bestimmt, dass es im Islam kein Muss gibt. Aber egal! Finde ich toll, dass sich auch Männer ehrlich mit diesem Thema auseinander setzen. Ich bin auch schon fast 9 Jahre verheiratet und meinen Körper bedecke ich schon so wie sich das gehört, habe mir sogar schon speziellere Kleidung besorgt, denn ich halte auch nichts davon, seine REize zur SChau zu stellen, wenn man es nicht nötig hat. Bin schließlich mit dem besten Mann der Welt verheiratet und außerdem habe ich 2 Kinder. Wie sieht das denn aus, wenn man wie eine "Schlampe" rumläuft und ein anderer fremder Mann dich vor deinen Kindern anmacht. Nein, das habe ich noch nie gemacht und ich glaube auch nicht nötig. Nur das mit dem Kopftuch ist so eine Sache. Zutrauen würde ich es mir schon, aber ich hätte wie gesagt schon am ARbeitsplatz Schwierigkeiten.
Ma Saalam
Gefällt mir
Endlich Rat!!!
Hallo Yezda,
hast wahrscheinlich auch die ganzen anderen Kommentare gelesen, wollte es eigentlich aufgeben, hier noch auf jemanden zu stoßen, der mich versteht. Aber endlich, es gibt sie doch noch, die netten, normalen Menschen.
Ich bin 29 Jahre alt und Mutter von 2 Kindern.
Ich habe von einer anderen Freundin, die auch vor ca. 4 Wochen konvertiert ist die Erfahrungen gemacht, dass sie mir gesagt hat, dass als sie angefangen hat Kopftuch zu tragen, sie das Gefühl hat, dass natürlich die Menschen, die Vorurteile haben (man sieht ja hier im Forum, dass es sehr viele sind) sie zwar dumm anschauen, aber ansonsten in Ruhe lassen, was sie ja auch möchte. Die Menschen, die tolerant sind, haben verständnis und finden es auch gut. Sie wollte selbstverständlich auch zum SChutze vor Blicken von Männern das Kopftuch anziehen und das ist ihr auch so gelungen. Denn entweder haben die Männer Voruteile und lassen sie in Ruhe oder sie haben respekt und sie wird auch so behandelt.
Doch ich kann auch deine Geschichte verstehen. An meinem ARbeitsplatz wäre es wahrscheinlich nicht einmal erlaubt Kopftuch zu tragen, aber ich würde dieses Risiko eingehen, wenn ich mich dafür entscheiden würde, eine Kündigung zu bekommen. Denn wenn die Menschen oder der ARbeitgeber so intolerant ist, dann ist das sowieso nicht der richtige Ort, an dem Muslimie sich aufhalten sollten.
Aber ich bin echt froh, dass es hier doch noch Menschen gibt, die ehrlich auf Fragen antworten und nicht so einen Müll verzapfen, wie die anderen, leider die meisten.
Nimms Blumenfee nicht übel,
Sie ist nämlich total nett
Mir war nach einer gewissen Zeit auch die Blicke von Menschen schon zu viel. Und was Männer angeht: Ich wurde trotzdem angemacht, mir wurde hinterhergeschaut und auch gesagt, dass ich mit Kopftuch auch gut aussehe - ich seh aber auch zu gut aus...
Es ist deine Entscheidung und wenn du das Risiko der Arbeitslosigkeit eingehen willst ist es deine Sache. Werden deine Kinder denn auch muslimisch erzogen? Wenn nicht, könnten sie vielleicht damit in konflikt geraten.
Weißt du, ich bin der Meinung, dass man auch ohne äußere Symbole oder Zeichen, an das glauben kann, was man will. Ob jetzt eine Kopftuchträgerin mehr oder weniger an Gott glaubt, kann keiner sagen, oder?
Gruß,
yezda
Gefällt mir
...
Weißt du was? Red mit meiner Hand!
Diese ganzen Angstmachereien, wie du sie hier verzapfst, habe ich mir mein Leben lang angehört und ich glaube dem nicht mehr. Ich werde ganz sicher nicht wegen einem Stofffetzen in die hölle gesteckt, keine Panik. Und wenn doch, geht es dich nämlich in Scheiß an.
Mir liefen auch mit Kopftuch viele Männer hinterher, glaub mir.
Ich wohne nicht in Kreuzberg, wo du anscheinend wohnst.
Achja, bevor ich es vergesse: Von Männern lass ich mir schon lange nichts mehr sagen!
1 -Gefällt mir
Danke
Vielen Dank für den lieben Tipp.
Gefällt mir
Nimms Blumenfee nicht übel,
Sie ist nämlich total nett
Mir war nach einer gewissen Zeit auch die Blicke von Menschen schon zu viel. Und was Männer angeht: Ich wurde trotzdem angemacht, mir wurde hinterhergeschaut und auch gesagt, dass ich mit Kopftuch auch gut aussehe - ich seh aber auch zu gut aus...
Es ist deine Entscheidung und wenn du das Risiko der Arbeitslosigkeit eingehen willst ist es deine Sache. Werden deine Kinder denn auch muslimisch erzogen? Wenn nicht, könnten sie vielleicht damit in konflikt geraten.
Weißt du, ich bin der Meinung, dass man auch ohne äußere Symbole oder Zeichen, an das glauben kann, was man will. Ob jetzt eine Kopftuchträgerin mehr oder weniger an Gott glaubt, kann keiner sagen, oder?
Gruß,
yezda
DU HAST RECHT
kann ich dir nur recht geben, aber ich würde das Kopftuch nicht tragen, um der Welt zu zeigen, seht her ich bin eine Muslima, sondern wirklich zum Eigenschutz, denn meine Haare sind wirklich ein Blickfang, habe lange Locken und eine (sog. Löwenmähne), die wirklich, egal ob es jemanden gefällt oder nicht, der totale Blickfang ist.
Gefällt mir
Möchte keine Streit
aber ich habe es wirklich nicht nett gefunden, wie man hier gleich verurteilt wird, obwohl man eine ganz normale, vernünftige Frage stellt. Um sich vielleicht besser ein Bild von mir zu machen. Ich bin 29 Jahre alt, italienischer Herkunft, war bis vor kurzem noch römisch-katholisch, jedoch nicht überzeugende. Habe mein Ehemann (muslimischer Bosnier) vor 14 Jahren kennengelernt und bin mit diesem wundervollen Mann schon fast 9 Jahre verheiratet. Wir haben 2 wundervolle Kinder, habe Justizangestellte gelernt und arbeite schon seit 9 Jahren bei der Firma Ernst & Young in Stuttgart. Also ich denke, ich passe nicht so in das vorurteilhafte Denken von einer unterdrückten, dummen Muslima, die von ihrem Mann dazu gezwungen wird. Im Gegenteil, denke, bin ziemlich gebildet und kann das auch von meinem Mann sagen, aber im Gegenteil zu anderen, bin ich sehr gläubisch, was ich aber aus eigener Überzeugung mache.
So nun alles klar Ich weiß, was ich will und kann selbstständlich denken.
1 -Gefällt mir
...
"außer dein Mann". Da krieg ich echt die Krise!
Wegen solchen Männern wie dir, leiden viele Frauen! Idiot!
1 -Gefällt mir
DU HAST RECHT
kann ich dir nur recht geben, aber ich würde das Kopftuch nicht tragen, um der Welt zu zeigen, seht her ich bin eine Muslima, sondern wirklich zum Eigenschutz, denn meine Haare sind wirklich ein Blickfang, habe lange Locken und eine (sog. Löwenmähne), die wirklich, egal ob es jemanden gefällt oder nicht, der totale Blickfang ist.
Naja,
für deinen Eigenschutz solltest du aber lieber einen Selbstverteidigungskurs belegen . Wie gesagt, ich wurde auch mit Kopftuch angemacht.
Löwenmähne . Du glückliche!
1 -Gefällt mir
Hallo Blumenfee
ich kenn da nur den Film "nicht ohne meine Tochter" oder so ähnlich.
Viele Konvertierte sind einfach blind und warten bis ein Wunder geschieht. Versteh ich auch nicht wie man sich da so reinsteigern kann.
Ich hab manchmal auch Probleme mich zu zügeln, z. Bsp. bei diesem muhammed. Der Typ regt mich echt auf.
Gefällt mir
Naja,
für deinen Eigenschutz solltest du aber lieber einen Selbstverteidigungskurs belegen . Wie gesagt, ich wurde auch mit Kopftuch angemacht.
Löwenmähne . Du glückliche!
AUCH NICHT SCHLECHT
So war das auch nicht gemeint, vielleicht bist wirklich eine so hübsche, dass du mit einer Glatze sogar angemacht wirst, aber ich bin eigentlich davon überzeugt, dass man trotz allem mehr Schutz vor Blicken etc. hat, wenn man zeigt, dass man eigentlich Unantastbar ist.
Aber ich habe natürlich auch für dein Befinden Verständnis. Denn ich denke, wenn man Kopftuch trägt, sollte man sich damit wohl fühlen und wenn du das nicht tust, ist es richtig es abzulegen.
Gefällt mir
Muhammed,
Wer gläubig und wer nur erlogene muslim ist, weißt ganz sicher nicht du. Du kannst mir nicht erzählen, dass du in die herzen der menschen siehst, und dass dann auch noch über ein Forum. Du hast Recht, ich habe die ganze Kopftuch-Geschichte wegen meinen Eltern durchgezogen und wurde nie glücklich damit. Ob ich nun mehr oder weniger gläubig bin zeigt dir nicht mein Kopftuch.
Ich kenne Frauen, die Kopftuch tragen und Männern hinterhergaffen, über ihre Popos reden und sie mit den Augen auziehen. Ich kann dir versichern, dass ich NIE einem anderen Mann, außer meinem Ehemann, mit anderen Gefühlen betrachtet habe.
Indem du mir vorgevorfen hast, dass ich keine richtige gläubige bin, wirst wohl eher du Höllenqualen erleiden. Du tust mir ech Leid, junge.
Gefällt mir
AUCH NICHT SCHLECHT
So war das auch nicht gemeint, vielleicht bist wirklich eine so hübsche, dass du mit einer Glatze sogar angemacht wirst, aber ich bin eigentlich davon überzeugt, dass man trotz allem mehr Schutz vor Blicken etc. hat, wenn man zeigt, dass man eigentlich Unantastbar ist.
Aber ich habe natürlich auch für dein Befinden Verständnis. Denn ich denke, wenn man Kopftuch trägt, sollte man sich damit wohl fühlen und wenn du das nicht tust, ist es richtig es abzulegen.
Versuchs doch mal so:
Probiers einfach aus! Wenn es dir nichts ausmacht nach ein paar monaten wieder ohne zusein, würde ich mir selber eine Zeit festlegen, in der ich das ausprobiere. Nur so kannst du auch sehen, ob es dich vor Männerblicken schützt. Aber denk bitte auch an deine Kinder.
Ja, ich war nie ganz glücklich mit Kopftuch. Habe mich immer kleiner gemacht, dass mich niemand sieht. Irgendwann habe ich mich selber nicht mehr erkannt.
Wenn es dir aber gefallen sollte und du dich wirklich 100% wohl fühlst damit, dann beachte auf keinen Fall bescheuerte Reaktionen, Blicke von anderen usw.
Hauptsache du fühlst dich gut damit, ne?
Gefällt mir
Hallo adele,
Ich würd erstmal gerne wissen wie alt du bist. Und dann will ich klarstellen, dass ich dir weder etwas ausreden will noch zu etwas ermutigen.
Ich habe mit 17 angefangen Kopftuch zu tragen, jetzt bin ich 21 und habe es wieder abgelegt. Wie der erste Tag mit Kopftuch war? Ganz normal. Ich hab mich nicht besser oder schlechter gefühlt. Viele steigern sich einfach in die Sache so rein, dass sie denken am ersten Tag des Kopftuchtragens wird man überströmt mit Glücksgefühlen.
Ich habe meine schulische Ausbildung mit Kopftuch gemacht und hatte dort keinerlei Probleme. Als es dann aber um den ersten Job ging, fingen die Probleme an. Ich war 6 Monate arbeitslos und wäre echt fast in heftigen Depressionen versunken. Jetzt werden viele sagen "ich trage auch kopftuch und habe eine Arbeit!". Ja, ich hab ja dann auch einen job gefunden, hab mir aber ein halbes jahr das Leben zur Hölle gemacht. Nach und nach wurden mir die komischen Blicke auf der Straße, im Zug, im Supermarkt, einfach überall bewusst. Geflüster, getuschel usw. alles hat mich echt sehr traurig gemacht.
Fazit: Nach 4 Jahren wollte ich einfach kein Kopftuch mehr tragen.
Sei nicht voreilig. Du machst dir in Deutschland nur das Leben schwerer als es sein muss.
Gruß,
yezda
Zuerst einmal maschallah!!!
selam alaikum
zuerst zu der schwester,maschallah, dass du konvertiert bist und am überlegen bist ob du den hijab tragen willst.
hör nicht auf scheitan, sondern lies viel im quran,geh in die moschee und sprich mit glaubensschwestern darüber sie werden dich mit allahs hilfe stärken!
zu dir schwester yezda möge allah der erhabene dir helfen zurück zu finden und den hijab wieder zu tragen!
weisst du ich trage seit einem jahr hijab und klar es gibt schon menschen die schauen etwas doof, aber weisst du was denk ich dann?
allah der erhabene wird uns allesamt versammeln und an diesem tag nützt einem keine ausrede und kein goldstück der welt!
diese person die mich dann doof anschaut, da denk ich dann auch, dass auch sie eine dienerin allahs ist und ich nur allah ta ala fürchten muss!
dann heb ich meinem kopf und geh stolz weiter!! früher hab ich meinen kopf gesenkt und ein schlechtes gefühl gehabt, aber suphan allah ich hab doch keinen grund dazu genau so wie du und alles schwestern in islam keinen grund dazu haben!!
hebt euren kopf und geht stolz weiter, wenn die leute über euch spotten, denn am jünsten tag wird uns keinen spott mehr erreichen, aber die ungläubigen werden verpottet und sie werden die grosse qual bekommen. so hat es allah der erhabene geschrieben und so wird es auch sein!
eine schwester im schweizer fernsehen hat etwas seh schönes gesagt:
wenn gott eine tür schliesst, dann öffnet er eine andere.
suphan allah, die schwester hat dies gesagt bezüglich der arbeit mit hijab.
allah ta ala prüft uns mit all dem!! schwester das ist eine prüfung von allah der erhabene, willst du wirklich aufgeben, NUR wegen der blicke und dem spott der menschen, die auch NUR diener sind???
dies ist ein gut gemeinter rat schwester und wen du es in deutschland nicht kannst, dann geh in ein anderes land, allah der erhabene hat im quran gesagt, dass die welt die er ta ala erschaffen hat gross genug ist um für das wohlgefallen allahs auszuwandern!
am jünsten tag liebe schwester wird allah der erhabene keine ausrede annehmen, ja die einen wird er nicht einmal anschauen!! suphan allah.
liebe schwester, hört nicht auf scheitan. lest im quran und schaut euch vortäge über das tragen des hijab an.
wen eine schwester rat braucht, bitte meldet euch.
wa alaikum asalam chadija
Gefällt mir
Männer wie du machen mir Angst
Gott liebt uns alle bedingungslos. Mit oder ohne Kopftuch !!
Es liegt an der Frau ob sie mit Ihren Haaren reizen will oder es einfach nur ihre Haare sind die uns übrigens Gott zum schutz gegeben hat.
Du bist sehr provokant mit dem was du schreibst. Wärst du eine Frau würdest du dich bedecken? Es klingt ja fast schon so als wärst du sündenfrei!
Ich bin keine muslimin aber christin und ich habe mir auch schon überlegt in der Kirche beim gebet meine Haare zu bedecken weil der Moment des Gebetes ganz Gott gehören soll aber ich bin doch kein schlechter Mensch wenn ich es nicht tue. Wer sich von meiner Haarpracht gestört fühl kann genau so gut wegschauen und beten.
Männer wie du machen mir Angst weil Ihr uns Frauen nicht wie Eures gleichen betrachtet sondern niedriger einstuft. Wer hat denn die Eier 20 Std. in den Wehen zu liegen um Euch Männer stolz zu machen damit ihr danach protzen könnt "das ist mein SOHN"
1 -Gefällt mir
Allah , solche lügen!!!!!!!
was lügst du so???????
von wem sprichst du????? wohl nicht von muhammd allahs segen und frieden auf ihm!
wer hat er ermordet??? wessen weltern seiner frau???
bist du noch bei trost?
Gefällt mir
Du mmusst dich damit abfinden,
dass du in der UBahn oder beim Einkaufen mal blöd angemacht wirst. Aber da musst du drüber stehen.
Und du wirst immer als ungebildet und dumm abgestempelt. Als Heimchen das nur am Herd steht.
Als Terroristin und du wirst schwerer einen Job finden.
Ich steh über all den Dingen und hab einen guten Job alhamdoulillah.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie ist das für eine Muslimin das erste Mal ein Kopftuch zu tragen?
jeder Mensch fühlt anders und jede Schwester hat mit anderen Dingen Schwierigkeiten oder es fällt ganz leicht, je nachdem Es braucht meist seine Zeit.
"aber in irgendeiner Weise mich doch dafür bestimmt fühle"
Es ist eine Pflicht für jede Muslima. Aber wenn Du innerlich noch gar nicht so weit bist wird es Dir immer noch schwer fallen. Lerne viel dann stärkt es auch Deinen Iman und umso leichter fällt es Dir wenn es Dir jetzt noch schwer fällt. Manche tragen schon Kopftuch bevor sie überhaupt die Schahada gesprochen haben. Andere beten schon mit und sind noch keine Muslime.
"Wie kommt man in der Gesellschaft damit an"
Wie man in der Gesellschaft am besten ankommt ist ja allgemein bekannt. Aber bei der Masse ist es doch egal, jeder läuft hier rum wie er will. Meinst Du irgendeiner weiß, dass Du gestern noch kein Kopftuch getragen hast? Du bist eine von vielen.
Wovor hast Du Angst? Nie im Leben wirst Du erreichenn, dass alle Dich mögen so wie Du bist. Das allerwichtigste ist für uns, dass wir Allah gefallen. Höre immer wieder Vorträge, lese Geschichten von Schwestern denen es ähnlich erging. Kauf Dir ein schönes Kopftuch und trage es schon mal in der Wohnung. Oder geh raus wenn Dich keiner sieht im dunkeln. Oder versuche es einfach mal paar Meter. Es kann sein, dass Du es aufsetzt und dann trotzdem nicht für immer eines tragen wirst, das kommt Dir vielleicht etwas endgültig vor. Versuch es wenigstens und wenn es erst mal nur hundert Meter sind und nächstes mal dreihundert und übernächstes mal gar nicht. Oder gehe an Orte wo so viele Schwestern sind und Dich niemand kennt.
Und mach Dir bewußt, dass das hier alles bald vorbei ist und man kann nur seine guten Taten mitnehmen. Es ist sowas von unwichtig ob andere unseren Geschmack teilen. Das Jenseits ist ewig. Wir brauchen uns doch nicht schämen, im Gegenteil Allah hat uns das beste gegeben.
Gefällt mir
Naja,
für deinen Eigenschutz solltest du aber lieber einen Selbstverteidigungskurs belegen . Wie gesagt, ich wurde auch mit Kopftuch angemacht.
Löwenmähne . Du glückliche!
Salam aleykoum Yezda
wann kommst du denn mal nach München, dann können wir uns treffen.
Schreib mir mal eine PN.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Vielen Dank auch von dir
du hast sicherlich recht, ich habe nur ein Problem, du schreibst ständig "muss". Da du dich als ein wahrer Muslim anhörst, denke ich, dass dies nur im effekt geschrieben wurde. Du weißt bestimmt, dass es im Islam kein Muss gibt. Aber egal! Finde ich toll, dass sich auch Männer ehrlich mit diesem Thema auseinander setzen. Ich bin auch schon fast 9 Jahre verheiratet und meinen Körper bedecke ich schon so wie sich das gehört, habe mir sogar schon speziellere Kleidung besorgt, denn ich halte auch nichts davon, seine REize zur SChau zu stellen, wenn man es nicht nötig hat. Bin schließlich mit dem besten Mann der Welt verheiratet und außerdem habe ich 2 Kinder. Wie sieht das denn aus, wenn man wie eine "Schlampe" rumläuft und ein anderer fremder Mann dich vor deinen Kindern anmacht. Nein, das habe ich noch nie gemacht und ich glaube auch nicht nötig. Nur das mit dem Kopftuch ist so eine Sache. Zutrauen würde ich es mir schon, aber ich hätte wie gesagt schon am ARbeitsplatz Schwierigkeiten.
Ma Saalam
Zutrauen würde ich es mir schon, aber ich hätte wie gesagt schon am ARbeitsplatz Schwierigkeiten.
ja und? Die Versorgung kommt von Allah. Wir arbeiten auch mit Kopftuch oder auch nicht. Viele Schwestern kümmern sich lieber in Ruhe um die KInder und das essen und haben Zeit sich Wissen über Islam anzueignen.
Übrigens ich weiß zwar nicht wo Du arbeitest, aber weder das Kopftuch noch das beten kann man verbieten. Seit wann gibt es denn eine Kleiderordnung, von Ausnahmen mal abgesehen.
""Mit dem Kopftuch zur Arbeit" monster.de
Kein Mitarbeiter darf wegen seiner Religion im Job benachteiligt werden. Arbeitgeber sind aber nicht verpflichtet, jede Art der Religionsausübung am Arbeitsplatz zu gestatten. [09.07.2007]
"Wie hast du's mit der Religion", so steht es schon bei Goethe. Diese Gretchenfrage stellt sich auch Arbeitgebern, insbesondere im Umgang mit Mitarbeitern nicht-christlicher Glaubensrichtungen. Den rechtlichen Rahmen dafür bildet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das seit 2006 in Kraft ist.
Es zielt darauf, Benachteiligungen für Arbeitnehmer zu verhindern oder zu beseitigen, die aufgrund Rasse oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung auftreten könnten. Das Gesetz erfasst dabei sowohl "unmittelbare" als auch "mittelbare" Benachteiligungen.
Gesetz gegen Benachteiligung
Erstere liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund der oben genannten Kriterien eine "weniger günstige Behandlung" erfährt als eine vergleichbare Person. "Dies wäre im Kontext der Religionszugehörigkeit etwa der Fall, wenn ein Bewachungsunternehmen Bewerber nach ihrer Konfession fragt und auf dieser Grundlage bei Moslems eine schärfere Sicherheitsüberprüfung vornimmt", erläutert Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin.
Mittelbar benachteiligt sind Angehörige einer Religionsgemeinschaft dann, wenn eine dem Anschein nach neutrale Regelung sie faktisch - das heißt "hinten rum" - diskriminiert. Beispiel: Ein Arbeitgeber erlässt ein scheinbar neutrales Kopftuchverbot. Dieses würde zwar für alle Mitarbeiter gelten, in erster Linie aber moslemische Frauen treffen, da sonst kaum jemand aus religiösen Gründen ein Kopftuch tragen würde. ....
* Beispiel Kopftuch
Prinzipiell darf jede Mitarbeiterin an ihrem Arbeitsplatz ein Kopftuch tragen, solange der Arbeitgeber keine abweichenden Weisungen erteilt hat. Dazu braucht er allerdings sachliche und objektiv gerechtfertigte Gründe - etwa den Unfallschutz. Die dort vorgesehene Helmpflicht rechtfertigt aber noch kein Kopftuchverbot, wenn man den Schutzhelm sicher darüber fixieren kann. Sinngemäß gilt dies auch für Hygieneschutzvorschriften wie etwa das Tragen von Plastikhauben. Heikel und arbeitsgerichtlich noch nicht ausreichend geklärt ist hingegen die Frage, ob einheitliche Dienstuniformen wie bei der Bahn AG oder bei McDonalds ein Grund für ein Kopftuchverbot sein könnten.
Gerichtliche Streitfälle gab es in der Vergangenheit wiederholt auch um Lehrerinnen. Sie sind nicht für privatwirtschaftliche Unternehmen, sondern für den Staat tätig, der wiederum einen im Grundgesetz festgeschriebenen Bildungsauftrag zu erfüllen hat. Wie er diesem nachkommt, kann er in erheblichem Maß selbst bestimmen. Dazu kann auch gehören, dass Kinder von Pädagogen unterrichtet werden, deren Erscheinungsbild religiös neutral ist.
* Beispiel Gebetspausen
Ob ein Unternehmen seinen Mitarbeitern auf Wunsch Gebetspausen gewähren muss, hängt davon ab, ob dies praktisch möglich ist. Bei den meisten Bürojobs ist dies der Fall. Wer am Fließband arbeitet, kann hingegen nicht verlangen, dass es seinetwegen angehalten wird. Bezahlen muss der Arbeitgeber die Gebetspausen nicht.
* Beispiel Essen
Die Speisevorschriften von Mitarbeitern nicht-christlicher Glaubensrichtungen müssen im Angebot der Kantine berücksichtigt werden - sofern der Aufwand nicht völlig unverhältnismäßig ist. Dies wäre etwa der Fall, wenn von tausend Arbeitnehmern nur einer betroffen ist. Externe Anbieter von Kantinenessen sind ohnedies auf Sonderwünsche eingestellt.
* Beispiel Feiertage
Hier ist die Regelung eindeutig. Gesetzliche Feiertage werden vom Staat festgelegt, der dabei bislang nur christliche Hochfeste berücksichtigt. Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften können an ihren Feiertagen keinen bezahlten freien Tag einfordern, sondern müssen Urlaub nehmen.
(Martin Hensche)
Dr. Martin Hensche
ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Sozietät
Hensche Rechtsanwälte in Berlin. Seine Tätigkeitsgebiet
umfasst unter anderem individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Kündigungsschutz, Aufhebungsverträge, Betriebsübergänge,
Betriebsschließungen und Insolvenzen
http://inhalt.monster.de/12883_de-de_p1.asp
Gefällt mir
Ja im Winter
habe ich auch schon mal ein bisschen angefangen um zu wissen wie es sich anfühlt etwas auf dem Kopf zu haben. Kann sein, dass es nicht mal ein wirkliches Kopftuch war. Auf jeden Fall war es sehr angenehm bei der Kälte.
Früher haben viele Frauen und Kinder Kopftücher getragen, so wie bei Dir aus nicht religiösen Gründen.
Gefällt mir
.....
"Wir muslime sind wenigstens Menschen und laufen nicht herum wie Tiere."
Dafür hast du den IQ einer Amöbe.
3 -Gefällt mir
Zutrauen würde ich es mir schon, aber ich hätte wie gesagt schon am ARbeitsplatz Schwierigkeiten.
ja und? Die Versorgung kommt von Allah. Wir arbeiten auch mit Kopftuch oder auch nicht. Viele Schwestern kümmern sich lieber in Ruhe um die KInder und das essen und haben Zeit sich Wissen über Islam anzueignen.
Übrigens ich weiß zwar nicht wo Du arbeitest, aber weder das Kopftuch noch das beten kann man verbieten. Seit wann gibt es denn eine Kleiderordnung, von Ausnahmen mal abgesehen.
""Mit dem Kopftuch zur Arbeit" monster.de
Kein Mitarbeiter darf wegen seiner Religion im Job benachteiligt werden. Arbeitgeber sind aber nicht verpflichtet, jede Art der Religionsausübung am Arbeitsplatz zu gestatten. [09.07.2007]
"Wie hast du's mit der Religion", so steht es schon bei Goethe. Diese Gretchenfrage stellt sich auch Arbeitgebern, insbesondere im Umgang mit Mitarbeitern nicht-christlicher Glaubensrichtungen. Den rechtlichen Rahmen dafür bildet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das seit 2006 in Kraft ist.
Es zielt darauf, Benachteiligungen für Arbeitnehmer zu verhindern oder zu beseitigen, die aufgrund Rasse oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung auftreten könnten. Das Gesetz erfasst dabei sowohl "unmittelbare" als auch "mittelbare" Benachteiligungen.
Gesetz gegen Benachteiligung
Erstere liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund der oben genannten Kriterien eine "weniger günstige Behandlung" erfährt als eine vergleichbare Person. "Dies wäre im Kontext der Religionszugehörigkeit etwa der Fall, wenn ein Bewachungsunternehmen Bewerber nach ihrer Konfession fragt und auf dieser Grundlage bei Moslems eine schärfere Sicherheitsüberprüfung vornimmt", erläutert Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin.
Mittelbar benachteiligt sind Angehörige einer Religionsgemeinschaft dann, wenn eine dem Anschein nach neutrale Regelung sie faktisch - das heißt "hinten rum" - diskriminiert. Beispiel: Ein Arbeitgeber erlässt ein scheinbar neutrales Kopftuchverbot. Dieses würde zwar für alle Mitarbeiter gelten, in erster Linie aber moslemische Frauen treffen, da sonst kaum jemand aus religiösen Gründen ein Kopftuch tragen würde. ....
* Beispiel Kopftuch
Prinzipiell darf jede Mitarbeiterin an ihrem Arbeitsplatz ein Kopftuch tragen, solange der Arbeitgeber keine abweichenden Weisungen erteilt hat. Dazu braucht er allerdings sachliche und objektiv gerechtfertigte Gründe - etwa den Unfallschutz. Die dort vorgesehene Helmpflicht rechtfertigt aber noch kein Kopftuchverbot, wenn man den Schutzhelm sicher darüber fixieren kann. Sinngemäß gilt dies auch für Hygieneschutzvorschriften wie etwa das Tragen von Plastikhauben. Heikel und arbeitsgerichtlich noch nicht ausreichend geklärt ist hingegen die Frage, ob einheitliche Dienstuniformen wie bei der Bahn AG oder bei McDonalds ein Grund für ein Kopftuchverbot sein könnten.
Gerichtliche Streitfälle gab es in der Vergangenheit wiederholt auch um Lehrerinnen. Sie sind nicht für privatwirtschaftliche Unternehmen, sondern für den Staat tätig, der wiederum einen im Grundgesetz festgeschriebenen Bildungsauftrag zu erfüllen hat. Wie er diesem nachkommt, kann er in erheblichem Maß selbst bestimmen. Dazu kann auch gehören, dass Kinder von Pädagogen unterrichtet werden, deren Erscheinungsbild religiös neutral ist.
* Beispiel Gebetspausen
Ob ein Unternehmen seinen Mitarbeitern auf Wunsch Gebetspausen gewähren muss, hängt davon ab, ob dies praktisch möglich ist. Bei den meisten Bürojobs ist dies der Fall. Wer am Fließband arbeitet, kann hingegen nicht verlangen, dass es seinetwegen angehalten wird. Bezahlen muss der Arbeitgeber die Gebetspausen nicht.
* Beispiel Essen
Die Speisevorschriften von Mitarbeitern nicht-christlicher Glaubensrichtungen müssen im Angebot der Kantine berücksichtigt werden - sofern der Aufwand nicht völlig unverhältnismäßig ist. Dies wäre etwa der Fall, wenn von tausend Arbeitnehmern nur einer betroffen ist. Externe Anbieter von Kantinenessen sind ohnedies auf Sonderwünsche eingestellt.
* Beispiel Feiertage
Hier ist die Regelung eindeutig. Gesetzliche Feiertage werden vom Staat festgelegt, der dabei bislang nur christliche Hochfeste berücksichtigt. Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften können an ihren Feiertagen keinen bezahlten freien Tag einfordern, sondern müssen Urlaub nehmen.
(Martin Hensche)
Dr. Martin Hensche
ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Sozietät
Hensche Rechtsanwälte in Berlin. Seine Tätigkeitsgebiet
umfasst unter anderem individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Kündigungsschutz, Aufhebungsverträge, Betriebsübergänge,
Betriebsschließungen und Insolvenzen
http://inhalt.monster.de/12883_de-de_p1.asp
.....
"ja und? Die Versorgung kommt von Allah. Wir arbeiten auch mit Kopftuch oder auch nicht. Viele Schwestern kümmern sich lieber in Ruhe um die KInder und das essen und haben Zeit sich Wissen über Islam anzueignen."
Die Versorgung kommt nicht von Allah, sondern von Leuten die arbeiten und Steuern zahlen. Was für eine Frechheit.
1 -Gefällt mir
Allah , solche lügen!!!!!!!
was lügst du so???????
von wem sprichst du????? wohl nicht von muhammd allahs segen und frieden auf ihm!
wer hat er ermordet??? wessen weltern seiner frau???
bist du noch bei trost?
.....
"was lügst du so???????
von wem sprichst du????? wohl nicht von muhammd allahs segen und frieden auf ihm!
wer hat er ermordet??? wessen weltern seiner frau???
bist du noch bei trost?"
Du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht. Eine Muslima, die die Hadithe offensichtlich nicht gelesen hat. Allah wird nicht zufrieden sein.
Gefällt mir
.....
Na ja, ich würde damit anfangen, bei NORMALEN Muslimen um Rat zu suchen (bis auf ein Paar wenige sind in diesem Forum nur durchgeknallte Fanatiker, die ungebildet sind und keine Ahnung vom Islam haben).
Ob Kopftuch im Islam Pflicht ist, darüber streiten sich die Geister. Jedenfalls kann dir Mohammed oder Abidah keine Stelle im Koran zeigen, wo das Wort "Kopftuch" erwähnt wird. Eine Frau soll sich bedecken, aber das kann man wirklich interpretieren wie man will.
Natürlich hat man so seine Gedanken wenn man eine Frau mit Kopftuch sieht, ich würde sie z.B. eher in der Küche als in der Wissenschaft vermuten. Aber du musst wissen ob du damit leben willst, die Gesellschaft wirst du nicht ändern können.
Gefällt mir
Zuerst einmal maschallah!!!
selam alaikum
zuerst zu der schwester,maschallah, dass du konvertiert bist und am überlegen bist ob du den hijab tragen willst.
hör nicht auf scheitan, sondern lies viel im quran,geh in die moschee und sprich mit glaubensschwestern darüber sie werden dich mit allahs hilfe stärken!
zu dir schwester yezda möge allah der erhabene dir helfen zurück zu finden und den hijab wieder zu tragen!
weisst du ich trage seit einem jahr hijab und klar es gibt schon menschen die schauen etwas doof, aber weisst du was denk ich dann?
allah der erhabene wird uns allesamt versammeln und an diesem tag nützt einem keine ausrede und kein goldstück der welt!
diese person die mich dann doof anschaut, da denk ich dann auch, dass auch sie eine dienerin allahs ist und ich nur allah ta ala fürchten muss!
dann heb ich meinem kopf und geh stolz weiter!! früher hab ich meinen kopf gesenkt und ein schlechtes gefühl gehabt, aber suphan allah ich hab doch keinen grund dazu genau so wie du und alles schwestern in islam keinen grund dazu haben!!
hebt euren kopf und geht stolz weiter, wenn die leute über euch spotten, denn am jünsten tag wird uns keinen spott mehr erreichen, aber die ungläubigen werden verpottet und sie werden die grosse qual bekommen. so hat es allah der erhabene geschrieben und so wird es auch sein!
eine schwester im schweizer fernsehen hat etwas seh schönes gesagt:
wenn gott eine tür schliesst, dann öffnet er eine andere.
suphan allah, die schwester hat dies gesagt bezüglich der arbeit mit hijab.
allah ta ala prüft uns mit all dem!! schwester das ist eine prüfung von allah der erhabene, willst du wirklich aufgeben, NUR wegen der blicke und dem spott der menschen, die auch NUR diener sind???
dies ist ein gut gemeinter rat schwester und wen du es in deutschland nicht kannst, dann geh in ein anderes land, allah der erhabene hat im quran gesagt, dass die welt die er ta ala erschaffen hat gross genug ist um für das wohlgefallen allahs auszuwandern!
am jünsten tag liebe schwester wird allah der erhabene keine ausrede annehmen, ja die einen wird er nicht einmal anschauen!! suphan allah.
liebe schwester, hört nicht auf scheitan. lest im quran und schaut euch vortäge über das tragen des hijab an.
wen eine schwester rat braucht, bitte meldet euch.
wa alaikum asalam chadija
Hallo Chadija
du hast vollkommen recht, was bin ich eigentlich so bescheuert, hier eine solche Frage zu stellen. Denn man sieht ja, was hier so für antworten kommen, deine hatte mir bis jetzt am besten gefallen.
Aber einerseits bin ich froh, dass ich hier diese Frage gestellt habe, sonst hätte ich nicht so ne nette Person, wie dich kennengelernt, das war auch so ein Grund zu konvertieren, dass die islamische Gemeinschaft meist von sehr lieben, netten und zuvorkommenden Menschen besteht (alhamdu-illah).
ma saalm
Gefällt mir
Zuerst einmal maschallah!!!
selam alaikum
zuerst zu der schwester,maschallah, dass du konvertiert bist und am überlegen bist ob du den hijab tragen willst.
hör nicht auf scheitan, sondern lies viel im quran,geh in die moschee und sprich mit glaubensschwestern darüber sie werden dich mit allahs hilfe stärken!
zu dir schwester yezda möge allah der erhabene dir helfen zurück zu finden und den hijab wieder zu tragen!
weisst du ich trage seit einem jahr hijab und klar es gibt schon menschen die schauen etwas doof, aber weisst du was denk ich dann?
allah der erhabene wird uns allesamt versammeln und an diesem tag nützt einem keine ausrede und kein goldstück der welt!
diese person die mich dann doof anschaut, da denk ich dann auch, dass auch sie eine dienerin allahs ist und ich nur allah ta ala fürchten muss!
dann heb ich meinem kopf und geh stolz weiter!! früher hab ich meinen kopf gesenkt und ein schlechtes gefühl gehabt, aber suphan allah ich hab doch keinen grund dazu genau so wie du und alles schwestern in islam keinen grund dazu haben!!
hebt euren kopf und geht stolz weiter, wenn die leute über euch spotten, denn am jünsten tag wird uns keinen spott mehr erreichen, aber die ungläubigen werden verpottet und sie werden die grosse qual bekommen. so hat es allah der erhabene geschrieben und so wird es auch sein!
eine schwester im schweizer fernsehen hat etwas seh schönes gesagt:
wenn gott eine tür schliesst, dann öffnet er eine andere.
suphan allah, die schwester hat dies gesagt bezüglich der arbeit mit hijab.
allah ta ala prüft uns mit all dem!! schwester das ist eine prüfung von allah der erhabene, willst du wirklich aufgeben, NUR wegen der blicke und dem spott der menschen, die auch NUR diener sind???
dies ist ein gut gemeinter rat schwester und wen du es in deutschland nicht kannst, dann geh in ein anderes land, allah der erhabene hat im quran gesagt, dass die welt die er ta ala erschaffen hat gross genug ist um für das wohlgefallen allahs auszuwandern!
am jünsten tag liebe schwester wird allah der erhabene keine ausrede annehmen, ja die einen wird er nicht einmal anschauen!! suphan allah.
liebe schwester, hört nicht auf scheitan. lest im quran und schaut euch vortäge über das tragen des hijab an.
wen eine schwester rat braucht, bitte meldet euch.
wa alaikum asalam chadija
Meine Güte
Es geht mir nicht ja nicht nur um die Blicke und Gelaber. Ich war einfach nicht glücklich damit und warum sollte ich mir mein Leben schwieriger machen, als es eh schon ist?
Ich werd mich auch nicht ausreden am jüngsten Tag! Sollte es tatsächlich strafe darauf geben, mein Gott, hab ich halt pech gehabt! Wenn eh so hart mit den strafen gehandelt wird, werde ich wahrscheinlich, und nicht nur ich, auch wegen anderen sachen in der Hölle schmoren. Shit happens. Soll ich deswegen jetzt rumheulen, oder was? Lasst mich in Ruhe mit euren Tüchern.
Gefällt mir
Salam aleykoum Yezda
wann kommst du denn mal nach München, dann können wir uns treffen.
Schreib mir mal eine PN.
Liebe Grüße
Aleykum Selam!
Tut mir echt Leid, dass ich mich nicht früher melden konnte. Hab zur Zeit heftige gesundheitliche Probleme, war auch stationär in ner Klinik, und noch dazu Mega-Arbeitsstress!
Weiß garnicht,wann ich wieder in München sein werde.Tut mir echt Leid!
Lg,
yezda
Gefällt mir
KRANKER SPINNER
Laß dich einweisen du Spinner! In welche Welt muss man groß werden um an so einem Quatsch zu glauben. Armselig wie dumm Moslems sein können.....
Gefällt mir
Hallo Chadija
du hast vollkommen recht, was bin ich eigentlich so bescheuert, hier eine solche Frage zu stellen. Denn man sieht ja, was hier so für antworten kommen, deine hatte mir bis jetzt am besten gefallen.
Aber einerseits bin ich froh, dass ich hier diese Frage gestellt habe, sonst hätte ich nicht so ne nette Person, wie dich kennengelernt, das war auch so ein Grund zu konvertieren, dass die islamische Gemeinschaft meist von sehr lieben, netten und zuvorkommenden Menschen besteht (alhamdu-illah).
ma saalm
Selam schwester
selam alaikum
ja so ist doch unsere umma, wir helfen einander um das wohlgefallen allahs zu erreichen.
hast du schon kontakt mit schwestern?
also ich muss ehrlich sagen, wenn ich jetzt ohne KT nach draussen gehen würde, dann hätte ich dass, ich mich nich ganz angezogen habe.
es ist mir 2 mal passiert, dass ich in den keller gehen wollte und dann die türe aufschliess und dachte etwas fehlt... der hijab war es!
ohne will und kann ich nicht mehr nach draussen gehen, ich glaube dann würde ich mich beobachtet fühlen *lol*
man gewöhnt sich ganz schnell an das stück stoff und das schönste ist, wenn ich nach draussen gehe und meine schwestern grüsse oder sie mich grüssen das ist sooooo shcön und stärkt den iman(glauben) enorm maschaallah!!
ein lächeln von einer schwester und ein asalamu alaikum ist das schönste neben dem lächeln meines sohnes das ich tag für tag erleben darf suphan allah und NIE wieder missen will!!!
alhamduillah liebe schwester, du bist eine dienerin allahs und allah der erhabene wird dir helfen das kopftuch mit stolz zu tragen.
was ich sehr schade finden ist, wenn es jemand nur aus der tration trägt... was es leider sehr oft gibt
die mutter trägt eins und dann muss die tochter aus der tration auch eins tragen, aber was die weisheit und die schönheit hinter dem tuch ist wird ihr nicht gesagt. dabei ist das wissen das wichtigste im islam. allah der erhabene sagt und, dass wir bis wir sterben nach wissen streben müssen wie es auch muhammad s.a.s. tat, bis bevor er starb machte dua zu allah den erhabene uns sagt: oh allah, mehrere mein wissen amin.
schwester yezda, warum wirst du gleich so agressiv? du must mir nicht erklären und, dass weinen auch nichts nützt das ist richtig, aber gleichgültigkeit ist noch viel schlimmer! hast du wirklich genug vîel glaube in dir, dass du so gleichgültig bist wenn es um die strafe allahs geht?
der iman (glaube) stärkt sich in dem man allahs gebote einhält und gute taten vollbringt.
dein iman wurde durch das ablegen des hijab sehr gekränkt und verlor einen grossen teil seiner stärke des iman.
aber beten wirst du noch oder inschaallah?
wa alaikum asalam chadija
Gefällt mir
Selam schwester
selam alaikum
ja so ist doch unsere umma, wir helfen einander um das wohlgefallen allahs zu erreichen.
hast du schon kontakt mit schwestern?
also ich muss ehrlich sagen, wenn ich jetzt ohne KT nach draussen gehen würde, dann hätte ich dass, ich mich nich ganz angezogen habe.
es ist mir 2 mal passiert, dass ich in den keller gehen wollte und dann die türe aufschliess und dachte etwas fehlt... der hijab war es!
ohne will und kann ich nicht mehr nach draussen gehen, ich glaube dann würde ich mich beobachtet fühlen *lol*
man gewöhnt sich ganz schnell an das stück stoff und das schönste ist, wenn ich nach draussen gehe und meine schwestern grüsse oder sie mich grüssen das ist sooooo shcön und stärkt den iman(glauben) enorm maschaallah!!
ein lächeln von einer schwester und ein asalamu alaikum ist das schönste neben dem lächeln meines sohnes das ich tag für tag erleben darf suphan allah und NIE wieder missen will!!!
alhamduillah liebe schwester, du bist eine dienerin allahs und allah der erhabene wird dir helfen das kopftuch mit stolz zu tragen.
was ich sehr schade finden ist, wenn es jemand nur aus der tration trägt... was es leider sehr oft gibt
die mutter trägt eins und dann muss die tochter aus der tration auch eins tragen, aber was die weisheit und die schönheit hinter dem tuch ist wird ihr nicht gesagt. dabei ist das wissen das wichtigste im islam. allah der erhabene sagt und, dass wir bis wir sterben nach wissen streben müssen wie es auch muhammad s.a.s. tat, bis bevor er starb machte dua zu allah den erhabene uns sagt: oh allah, mehrere mein wissen amin.
schwester yezda, warum wirst du gleich so agressiv? du must mir nicht erklären und, dass weinen auch nichts nützt das ist richtig, aber gleichgültigkeit ist noch viel schlimmer! hast du wirklich genug vîel glaube in dir, dass du so gleichgültig bist wenn es um die strafe allahs geht?
der iman (glaube) stärkt sich in dem man allahs gebote einhält und gute taten vollbringt.
dein iman wurde durch das ablegen des hijab sehr gekränkt und verlor einen grossen teil seiner stärke des iman.
aber beten wirst du noch oder inschaallah?
wa alaikum asalam chadija
Salamaleykum schwester!
ja habe hier schon Kontakte zu anderen Schwestern gefunden, zum Teil auch Konvertiten, aber auch geborene
Werde heute Abend auch mit 2 weiteren Konvertiten in eine Moschee gehen, wo Vorträge gehalten werden und gebetet wird. Die sind immer alle so nett und zuvorkommend, dass man das Gefühl übermittelt bekommt, man sei in einer anderen Welt, aus der man aber nicht mehr raus möchte.
Das mit dem KT werde ich mir jetzt am Wochenende richtig durch den Kopftuch gehen und auch mit meinem Mann darüber sprechen, der zwar gesagt hat, es sei meine Sache, ob ich eines tragen möchte oder nicht, jedoch hat er mich, bis auf einen Moscheebesuch auch noch nicht richtig mit KT gesehen. Wird auch für ihn eine Umstellung sein. Für meine Kinder denke ich nicht, mein Sohn frägt mich ständig warum ich keines anhabe.
Gruß Adele
Gefällt mir
Salamaleykum schwester!
ja habe hier schon Kontakte zu anderen Schwestern gefunden, zum Teil auch Konvertiten, aber auch geborene
Werde heute Abend auch mit 2 weiteren Konvertiten in eine Moschee gehen, wo Vorträge gehalten werden und gebetet wird. Die sind immer alle so nett und zuvorkommend, dass man das Gefühl übermittelt bekommt, man sei in einer anderen Welt, aus der man aber nicht mehr raus möchte.
Das mit dem KT werde ich mir jetzt am Wochenende richtig durch den Kopftuch gehen und auch mit meinem Mann darüber sprechen, der zwar gesagt hat, es sei meine Sache, ob ich eines tragen möchte oder nicht, jedoch hat er mich, bis auf einen Moscheebesuch auch noch nicht richtig mit KT gesehen. Wird auch für ihn eine Umstellung sein. Für meine Kinder denke ich nicht, mein Sohn frägt mich ständig warum ich keines anhabe.
Gruß Adele
Dein sohn maschaallah!!
wa alaikum asalam
dein soh ist ja süüüüss wie alt ist er denn? und woher kommt dein mann?
maschaallah, du machst es ja richtig schwester du gehst in die moschee und stärkst somit deinen îman.
möge allah der erhabene dich reichlich belohnen amin!
wa salam
Gefällt mir
Wo hab ich denn geschrieben, dass ich dem Koran nicht glaube?
Ich meine nur, dass es Gebote gibt, die mit meiner jetztigen Lebensweise nicht vereinbar sind. Machst du wirklich alles, was Gott schreibt? Solange ich damit nicht glücklich bin, wird sich mein Iman mit Kopftuch gewiss nicht mehren oder stärken. Verstehst du denn nicht, dass wir im 21. Jahrhundert leben und da einiges nicht machbar ist.
Ich kann von meinem Arbeitsgeber nicht verlangen, dass er mir Zeit zum beten gibt. Wenn ich meinen Job riskiere und somit arbeitslos werde und anderen auf der Tasche liege, ist das mit dem Islam vertretbar?
Erzähl doch mal was von dir. Was arbeitest du? Trägst du einen Bart? usw. Du KANNST einfach nicht alles machen, was Gebot ist. Deswegen reicht es mir ein guter Mensch zu sein, jedem wo es geht zu helfen und viel zu beten.
Nämlich schreibt man ohne h.
1 -Gefällt mir
Dein sohn maschaallah!!
wa alaikum asalam
dein soh ist ja süüüüss wie alt ist er denn? und woher kommt dein mann?
maschaallah, du machst es ja richtig schwester du gehst in die moschee und stärkst somit deinen îman.
möge allah der erhabene dich reichlich belohnen amin!
wa salam
Mein Sohn
Hallo Chadija,
mein Sohn ist 7 und heißt Ilijaz, habe auch eine Tochter mit 5 Jahren, die heißt Amina und mein Mann kommt aus Bosnien.
Du hast auch einen Sohn oder?
Ich freue mich schon total auf heute Abend. Habe so tolle Schwestern, dass ich es kaum abwarten kann, alle wiederzusehen.
wa salam
Gefällt mir
Siehste
du willst modern sein! Warum willst du in einer vergänglichen Welt modern sein? Allah wird die ausrede des modern seins nicht annehmen.
Schau du glaubst an eine ziemlich unterschiedliche Sache wie ich. Verurteile ich dich deswegen? Glaub doch was du willst, ob jetzt Ali oder Ebu Bekir der Nachfolger war ist doch egal?!? Fazit: Wir sind die Umma von Muhammed saw.
Ich habe bei meinem Job mit Kopftuch angefangen. Mein Chef hatte nichts dagegen. Aber wenn ich jetzt kommen würde und ihn fragen, ob ich 3-4 mal am Tag beten kann, wär des schon wieder was anderes. Einen anderen Job will ich nicht, bin sehr zufrieden mit diesem.
Gefällt mir
Mein Sohn
Hallo Chadija,
mein Sohn ist 7 und heißt Ilijaz, habe auch eine Tochter mit 5 Jahren, die heißt Amina und mein Mann kommt aus Bosnien.
Du hast auch einen Sohn oder?
Ich freue mich schon total auf heute Abend. Habe so tolle Schwestern, dass ich es kaum abwarten kann, alle wiederzusehen.
wa salam
Sehr schöne namen maschaallah
selam alaikum schwester
ja das glaub ich dir, dass du dich freust wol lebst du denn?
ja mein sohnemann ist gestern 9 monate gewôrden maschaallah
wa salam
Gefällt mir
Selam schwester
selam alaikum
ja so ist doch unsere umma, wir helfen einander um das wohlgefallen allahs zu erreichen.
hast du schon kontakt mit schwestern?
also ich muss ehrlich sagen, wenn ich jetzt ohne KT nach draussen gehen würde, dann hätte ich dass, ich mich nich ganz angezogen habe.
es ist mir 2 mal passiert, dass ich in den keller gehen wollte und dann die türe aufschliess und dachte etwas fehlt... der hijab war es!
ohne will und kann ich nicht mehr nach draussen gehen, ich glaube dann würde ich mich beobachtet fühlen *lol*
man gewöhnt sich ganz schnell an das stück stoff und das schönste ist, wenn ich nach draussen gehe und meine schwestern grüsse oder sie mich grüssen das ist sooooo shcön und stärkt den iman(glauben) enorm maschaallah!!
ein lächeln von einer schwester und ein asalamu alaikum ist das schönste neben dem lächeln meines sohnes das ich tag für tag erleben darf suphan allah und NIE wieder missen will!!!
alhamduillah liebe schwester, du bist eine dienerin allahs und allah der erhabene wird dir helfen das kopftuch mit stolz zu tragen.
was ich sehr schade finden ist, wenn es jemand nur aus der tration trägt... was es leider sehr oft gibt
die mutter trägt eins und dann muss die tochter aus der tration auch eins tragen, aber was die weisheit und die schönheit hinter dem tuch ist wird ihr nicht gesagt. dabei ist das wissen das wichtigste im islam. allah der erhabene sagt und, dass wir bis wir sterben nach wissen streben müssen wie es auch muhammad s.a.s. tat, bis bevor er starb machte dua zu allah den erhabene uns sagt: oh allah, mehrere mein wissen amin.
schwester yezda, warum wirst du gleich so agressiv? du must mir nicht erklären und, dass weinen auch nichts nützt das ist richtig, aber gleichgültigkeit ist noch viel schlimmer! hast du wirklich genug vîel glaube in dir, dass du so gleichgültig bist wenn es um die strafe allahs geht?
der iman (glaube) stärkt sich in dem man allahs gebote einhält und gute taten vollbringt.
dein iman wurde durch das ablegen des hijab sehr gekränkt und verlor einen grossen teil seiner stärke des iman.
aber beten wirst du noch oder inschaallah?
wa alaikum asalam chadija
Ich hab 3 leibliche Schwestern
und brauche nicht noch mehr.
Weißt du was, ich trage kein Kopftuch und beten tu ich auch nicht. Willst du mich jetzt steinigen lassen oder was? Ihr seid so kleinkariert, ohne witz. Reitet euch penetrant in eine Sturheit rein mit geschlossenen Augen.
Ob ich jetzt in die Hölle deswegen komme, entscheidest zum Glück nicht du. Also bitte lass mich in ruhe mit deiner Pseudo-Freundlichkeit.
Gefällt mir
Wo hab ich denn geschrieben, dass ich dem Koran nicht glaube?
Ich meine nur, dass es Gebote gibt, die mit meiner jetztigen Lebensweise nicht vereinbar sind. Machst du wirklich alles, was Gott schreibt? Solange ich damit nicht glücklich bin, wird sich mein Iman mit Kopftuch gewiss nicht mehren oder stärken. Verstehst du denn nicht, dass wir im 21. Jahrhundert leben und da einiges nicht machbar ist.
Ich kann von meinem Arbeitsgeber nicht verlangen, dass er mir Zeit zum beten gibt. Wenn ich meinen Job riskiere und somit arbeitslos werde und anderen auf der Tasche liege, ist das mit dem Islam vertretbar?
Erzähl doch mal was von dir. Was arbeitest du? Trägst du einen Bart? usw. Du KANNST einfach nicht alles machen, was Gebot ist. Deswegen reicht es mir ein guter Mensch zu sein, jedem wo es geht zu helfen und viel zu beten.
Nämlich schreibt man ohne h.
Wessen diener bist du?
selam alaikum
liebe schwester du bist allahs dienerin und nicht dienerin deines arbeitgebers!
wie wichtig kann einem diese arbeit sein, das man die gebete deswegen verlässt?
man kann auch mit hijab eine arbeit finden die einem gfällt.
man muss nur geduld haben und standhaftigkeit im glauben.
der islam schwester, ist zeitlos genau wie allahs gebote!! das ist eine prüfung allahs, denn im 21. jahrhundert gibt es manch sünden die man fürher nicht begehen konnt, weil es das gar nicht gab.
heute gibt es so viel haram, aber allah der erhabene wird uns für unsere geduld reichlich belohnen.
ist dir das wirklich so egal, dass du auf deinem job beharrst?
wie wichtig kann dir das paradies sein, wenn du denkst diese arbeit ist schöner und wichtiger als jedes einzelne gebet?
möhe allah der erhabene dir helfen schwester amin.
wa salam
Gefällt mir
Muhammed4
"Also " ich gebe den Frauen so viel respekt, wie ihr ihn euch nicht vorstellen könnt.
- stimmt gestern war blumenfee noch - wahrscheinlich - ein fkk-mädchen
aber dickes lob für deine beispiele: witzig - weiter so.
WEnn beispielsweise der Mann sagt: Zieh mal das Kopftuch aus und zieh einen Bikini an und geh so unter die fremden Männer.
kleiner tipp: vergiss nicht zu beten, wenn du wieder ein fkk-mädchen siehst.
Gefällt mir
Wessen diener bist du?
selam alaikum
liebe schwester du bist allahs dienerin und nicht dienerin deines arbeitgebers!
wie wichtig kann einem diese arbeit sein, das man die gebete deswegen verlässt?
man kann auch mit hijab eine arbeit finden die einem gfällt.
man muss nur geduld haben und standhaftigkeit im glauben.
der islam schwester, ist zeitlos genau wie allahs gebote!! das ist eine prüfung allahs, denn im 21. jahrhundert gibt es manch sünden die man fürher nicht begehen konnt, weil es das gar nicht gab.
heute gibt es so viel haram, aber allah der erhabene wird uns für unsere geduld reichlich belohnen.
ist dir das wirklich so egal, dass du auf deinem job beharrst?
wie wichtig kann dir das paradies sein, wenn du denkst diese arbeit ist schöner und wichtiger als jedes einzelne gebet?
möhe allah der erhabene dir helfen schwester amin.
wa salam
Ich bin nicht deine schwester.
Achja und wenn ich arbeitslos bin und nichts mehr zum Essen habe, kommst du mit Lebensmittel an meine Tür und sagst: Nimm schwester, oder wie? Zumal ich von dir eh nichts annehmen würde. Ich war schonmal 6 Monate arbeitslos und diese Zeit wünsche ich niemandem. Ich ernähre meine Familie damit, verstehst du? Nur weil du den ganzen tag auf deinem Po sitzt und zeit zum beten hast, nur weil dein mann dir alles in hintern schiebt, hat es leider nicht jeder so gut, darling.
Also ein schlechter Mensch, der betet kommt in Himmel und ein guter Mensch, der nicht betet nicht, oder? Tolle Logik, muss ich schon sagen.
Gefällt mir
An Muhammed4-
Es is überhaupt keine pflich, sondern ein gebot! "
es heißt du sollst nich du musst!
- kannst du mir das mal näher erklären?
Gefällt mir