Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Erdogan bei Trump: Schlägerei

Letzte Nachricht: 16. Juni 2017 um 7:03
G
guardiolas
17.05.17 um 21:40

Erdogans Leibwächter schlagen mit großer Brutalität und Gewalt auf friedlich demonstrierende Turkischstaemmige in Washington. 

Ist die Anwendung von Gewalt 'legitimiert', nur weil sie von staatsmaennischer Seite ausgeht? 

Ist der Schutz eines Staatsmannes im Gastland nicht die Aufgabe der Polizei des Gastgeberlandes? 

Die aufgenommenen Szenen sind sehr beschämend. 

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

F
farian_12895145
21.05.17 um 0:16
In Antwort auf guardiolas

Erdogans Leibwächter schlagen mit großer Brutalität und Gewalt auf friedlich demonstrierende Turkischstaemmige in Washington. 

Ist die Anwendung von Gewalt 'legitimiert', nur weil sie von staatsmaennischer Seite ausgeht? 

Ist der Schutz eines Staatsmannes im Gastland nicht die Aufgabe der Polizei des Gastgeberlandes? 

Die aufgenommenen Szenen sind sehr beschämend. 

http://m.focus.de/politik/videos/am-rande-des-trump-treffens-brutale-jagszenen-in-usa-erdogans-bodyguards-treten-auf-kurdische-demonstranten-ein_id_7142970.html

Ich habe die Szene auch im TV gesehen. Auch wenn ich nicht viel von Stimmungmache der Medien halte, glaube ich aber doch, dass die Erdogan-Regierung sehr kompromisslos ist. Ein wenig wie Hitler, der sich damals so ein wenig durch ein paar Tricks und Kniffe an die Spitze gemogelt hat und nun eine Diktatur entstehen lässt. Die Türkei ist ein Land, dass sich von einem relativ modernen Land derzeit irgendwie zurückentwickelt. Grundstätzlich ist für die allgemeine Sicherheit die Polizei des Landes zuständig, indem man sich befindet. Also, wenn ich in der Türkei bedroht werde, brauche ich hier in Deutschland keine Anzeige schreiben lassen.

Das Gewalt-monopol hat ja der Staat. Das ist in Amerika ähnlich. Gewalt also nur vom Staat oder zur Selbstverteidigung. Ich bin nicht sicher, ob amerikanische Behörden da hinterher sind, solange es sich nicht um gebürtige US-Bürger handelt. Oder besser gefragt, wie will die USA ein Urteil fällen und durchsetzen. Erdogan kann diese Leute aus den USA abziehen, andere hinschicken, da bringt ein Urteil wegen Körperverletzung nicht viel.

Wie will man mit rechtsstaatlichen Mitteln gegen einen Anti-Rechtsstaat vorgehen?
Sanktionen gegen die Türkei... aus Europa, keine Option, wegen dem Flüchtlingspackt. USA haben nicht so die engen Verbdindungen... da nutzt das nicht viel.

Ich denke, dass das stürzen der Regierung erfolgen muss, um diese Gewaltexsesse zu unterbinden. Aber wie? geht nur mit Gewalt, von Seiten der Bevölkerung oder militärisch, ....

1 -Gefällt mir

G
guardiolas
17.05.17 um 22:21

Nachspiel,  in welcher Form? 

Gefällt mir

A
aaina_12367604
17.05.17 um 22:24

Da wird gar nichts passieren.
Die Türken in Amerika haben keine Lobby und Erdogan wird in der NATO gebraucht.

"Die Leibwächter haben nur ihren Job gemacht und ihren Präsidenten gegen Terroristen verteidigt, außerdem sind sie immun, also kann man sowieso nichts machen."
So oder so ähnlich wird es laufen.

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
farian_12895145
21.05.17 um 0:16
Beste Antwort
In Antwort auf guardiolas

Erdogans Leibwächter schlagen mit großer Brutalität und Gewalt auf friedlich demonstrierende Turkischstaemmige in Washington. 

Ist die Anwendung von Gewalt 'legitimiert', nur weil sie von staatsmaennischer Seite ausgeht? 

Ist der Schutz eines Staatsmannes im Gastland nicht die Aufgabe der Polizei des Gastgeberlandes? 

Die aufgenommenen Szenen sind sehr beschämend. 

http://m.focus.de/politik/videos/am-rande-des-trump-treffens-brutale-jagszenen-in-usa-erdogans-bodyguards-treten-auf-kurdische-demonstranten-ein_id_7142970.html

Ich habe die Szene auch im TV gesehen. Auch wenn ich nicht viel von Stimmungmache der Medien halte, glaube ich aber doch, dass die Erdogan-Regierung sehr kompromisslos ist. Ein wenig wie Hitler, der sich damals so ein wenig durch ein paar Tricks und Kniffe an die Spitze gemogelt hat und nun eine Diktatur entstehen lässt. Die Türkei ist ein Land, dass sich von einem relativ modernen Land derzeit irgendwie zurückentwickelt. Grundstätzlich ist für die allgemeine Sicherheit die Polizei des Landes zuständig, indem man sich befindet. Also, wenn ich in der Türkei bedroht werde, brauche ich hier in Deutschland keine Anzeige schreiben lassen.

Das Gewalt-monopol hat ja der Staat. Das ist in Amerika ähnlich. Gewalt also nur vom Staat oder zur Selbstverteidigung. Ich bin nicht sicher, ob amerikanische Behörden da hinterher sind, solange es sich nicht um gebürtige US-Bürger handelt. Oder besser gefragt, wie will die USA ein Urteil fällen und durchsetzen. Erdogan kann diese Leute aus den USA abziehen, andere hinschicken, da bringt ein Urteil wegen Körperverletzung nicht viel.

Wie will man mit rechtsstaatlichen Mitteln gegen einen Anti-Rechtsstaat vorgehen?
Sanktionen gegen die Türkei... aus Europa, keine Option, wegen dem Flüchtlingspackt. USA haben nicht so die engen Verbdindungen... da nutzt das nicht viel.

Ich denke, dass das stürzen der Regierung erfolgen muss, um diese Gewaltexsesse zu unterbinden. Aber wie? geht nur mit Gewalt, von Seiten der Bevölkerung oder militärisch, ....

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aaina_12367604
16.06.17 um 7:03

Das dient nur zur Beschwichtung der eigenen Wähler.

Denn:
"arrest warrants have been issued and that the suspects, all believed to be in Turkey, are now wanted in the United States."
und
"The U.S. State Department ordered a federal police agency to release two presidential guards taken into custody, saying they had diplomatic immunity."

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige