Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

"Entferung von Amalgam-Füllungen"

Letzte Nachricht: 21. November 2004 um 18:10
G
gena_12107388
12.11.04 um 12:52

Hallo an alle,

Ich weiß zwar, dass dieses Thema ins Gesundheits-Forum gehört, aber da antwortet fast keiner. Und hier, denke ich, lesen Viele mit

Es geht mir heute um das Thema Amalgamfüllungen und die Entgiftung des Körpers nach der Entfernung. Und zwar habe ich seit einer Woche diesen ekligen Metallgeschmack im Mund, den ich mir zuerst nicht erklären konnte. Dann habe ich ein bißchen im Internet gestöbert und bin fast ausschließlich auf Amalgam gestoßen, der diese Symptome hervorruft. DAzu habe ich schon seit einem Jahr durchgehend Schwindel und fast jeden zweiten Tag Kopfschmerzen. Es sind ja Syptome, die bei jeder beliebigen Krankheit auftreten können, das ist mir schon klar. Nur, bin ich schon bei etlichen Ärzten gewesen und habe mir schon alles untersuchen lassen, Ärzte konnten bis jetzt nichts finden. Ich gehe mal stark davon aus, dass das meine Amalgamfüllungen hervorgerufen haben. Was ich im Internet schon alles für Horrorgeschichten darüber gelesen habe, das ist unglaublich. Natürlich kann man nicht 100% feststellen, ob die Ursache meines Schwindels von Amalgam kommt, aber es ist stark anzunehmen. Vor allem dieser eklige Metallgeschmack.

Jetzt zu meiner Frage: hat denn jemand schon sich Amalgam rausmachen lassen und Erfahrungen gemacht mit der anschließenden Ausleitung von Quecksilber? Worauf sollte ich achten, vor allem beim Zahnarzt, damit er auf Vorsichtsmaßnahmen bei der Entfernung nicht verzichtet. Welche wären das? Welche Medikamente mußtet ihr einnehmen danach und welche sind zu empfehlen und welche eher nicht!! Fragen über Fragen Ich hoffe, der TExt ist nicth zu lange geworden. Vielen DAnk schon mal im voraus für eure Antworten. Ich würde mich über jeden Rat freuen.

lg
duschka

Mehr lesen

G
gena_12107388
12.11.04 um 15:29

Das
freut mich für dich Das ist sowas von ekelhaft dieser Geschmack, unglaublich. Ich habe mir ja schon viel schlimmere Krankheiten ausgemalt deswegen. Aber ich glaube, dass das wirklich Amalgam ist. Ich esse ja kein Metal Schones Wochenende wünsche ich dir!

lg
duschka

Gefällt mir

N
nona_12253863
12.11.04 um 17:43

Hallo Duschka,
Es ist durchaus möglich, dass Deine Beschwerden durch Amalgam ausgelöst werden.
Ich hatte erstmals nach der Entfernung einer Amalgamplombe vor 10 Jahren einen Neurodermitisschub, nachdem ich seit dem Einsetzen Allergien ohne Ende hatte.Und danach haben sie sich nach und nach verdünnisiert. Vor dem Entfernen der 2. und letzen Amalgamplombe habe ich mit unserem Homöopathen gesprochen, und der hat mir eine Grünalgenkur verordnet.
Ich musste 10 Tage vor der Plombenentfernung anfangen, diese Algentabletten ("Bio-Reurella" aus der Apotheke) als sogenannte Radikalfänger einzunehmen, am ersten Tag 2 Tabletten, am 2.Tag 4 Tabl., am 3.Tag 6 Tabletten, usw. bis ich zum Entfernungstermin bei 20 Tabletten war. Nach der Entfernung nahm ich 5 Tage diese Menge weiter, und danach wurde wieder in 2er-Schritten reduziert.
Die Inhaltstoffe der Algen bilden mit dem freiwerdenden Quecksilber einen Komplex, also eine stabile Verbindung, die problemlos ausgeschieden werden kann.
Bei der Entfernung dieser Plombe hatte ich ünberhaupt keine Beschwerden mehr, und seit ich Amalgamplombenfrei bin, habe ich auch keine Allergien mehr und mein Immunsystem ist wieder so fit wie vor dem Einsetzten der Plomben, als ich so 9 Jahre alt war.
Leider hat meine Zahnärztin weiter keine Schutzmaßnahmen außer extragründlichem Aussaugen des Mundes unternommen, aber sie setzt grundsätzlich nur amalgamfreies, weißes Füllmaterial auch ohne Zuzahlung ein.

Alles Gute für Deine Zahnsanierung!

LG

Igelbaby

Gefällt mir

N
nona_12253863
13.11.04 um 19:00

Nun ja,
Bei mir hatten die Plomben jeweils einen Schaden, und ich habe zum Glück auch eine amalgamfeindliche Zahnärztin. Und ich vermute, dass sie sonst trotzdem reagiert hätte. Woher weiß denn die Krankenkasse nach dem Auswechseln, was für ein Schaden vorlag ?
Und das mit dem Beweisen von Schädigungen ist so eine Sache. Das Amalgam schwächt Deinen Körper, dadurch reagierst Du oft auf andere Sachen, z.B. Lebensmittel, Chemikalien, Pollen...etc. Dass der ursprüngliche Auslöser das Amalgam ist, lässt sich fast nicht nachweisen, ausser die Belastung ist schon so hoch, dass Quecksilber im Blut zu finden ist.

LG

Igelbaby

Gefällt mir

Anzeige
G
gena_12107388
13.11.04 um 20:40
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Duschka,
Es ist durchaus möglich, dass Deine Beschwerden durch Amalgam ausgelöst werden.
Ich hatte erstmals nach der Entfernung einer Amalgamplombe vor 10 Jahren einen Neurodermitisschub, nachdem ich seit dem Einsetzen Allergien ohne Ende hatte.Und danach haben sie sich nach und nach verdünnisiert. Vor dem Entfernen der 2. und letzen Amalgamplombe habe ich mit unserem Homöopathen gesprochen, und der hat mir eine Grünalgenkur verordnet.
Ich musste 10 Tage vor der Plombenentfernung anfangen, diese Algentabletten ("Bio-Reurella" aus der Apotheke) als sogenannte Radikalfänger einzunehmen, am ersten Tag 2 Tabletten, am 2.Tag 4 Tabl., am 3.Tag 6 Tabletten, usw. bis ich zum Entfernungstermin bei 20 Tabletten war. Nach der Entfernung nahm ich 5 Tage diese Menge weiter, und danach wurde wieder in 2er-Schritten reduziert.
Die Inhaltstoffe der Algen bilden mit dem freiwerdenden Quecksilber einen Komplex, also eine stabile Verbindung, die problemlos ausgeschieden werden kann.
Bei der Entfernung dieser Plombe hatte ich ünberhaupt keine Beschwerden mehr, und seit ich Amalgamplombenfrei bin, habe ich auch keine Allergien mehr und mein Immunsystem ist wieder so fit wie vor dem Einsetzten der Plomben, als ich so 9 Jahre alt war.
Leider hat meine Zahnärztin weiter keine Schutzmaßnahmen außer extragründlichem Aussaugen des Mundes unternommen, aber sie setzt grundsätzlich nur amalgamfreies, weißes Füllmaterial auch ohne Zuzahlung ein.

Alles Gute für Deine Zahnsanierung!

LG

Igelbaby

Danke für deine liebe Antwort!
das hört sich doch gut an! Das freut mich für dich, dass es bei dir ohne weiteren Komplikationen verlaufen ist. Das läßt hoffen Ich werde mal meine Zahnärtzin wegen diesen Kapseln ansprechen.

Ein schönes Wochenende noch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gena_12107388
13.11.04 um 20:44

Ja stimmt eigentlich
Nö, also bei Kartoffeln habe ich jetzt nichts gemerkt,aber bei Äpfeln. Ist glaube ich auch verständlich, da ist ja viel Eisen drin!

Schönes Wochenende noch!

lg
duschka

Gefällt mir

G
gena_12107388
13.11.04 um 20:49

Hallo Traumfee!
Deine Füllungen sind wahrscheinlich noch alle in Ordnung, deswegen schmeckst du kein Metall. Bei mir ist es so, dass eine Füllung schon sehr alt, nichts hält ja ewig, und fängt an, sich aufzulösen. Deswegen dieser eklige Geschmack. Bei meinem Zahnarzt ist es so, dass ich alle Füllungen außer Amalgam selbst zahlen muss. Kasse zahlt nur Amalgam, meines Wissens. Hoffentlich erzähle ich jetzt kein Mist Aber das ist es mir wert, wenn ich dieses Gift loswerden kann.

Schönes Wochenende!

lg
duschka

Gefällt mir

Anzeige
S
sophia_11952671
21.11.04 um 18:10

..lange Geschichte!
Hallo Duschka!
Die Symptomatik Schwindel und Metallgeschmack kenne ich zur Genüge. Seit ca. 11 Jahren habe ich immer wieder Probleme damit.
Nachdem ich genau wie du Arzt für Arzt abgeklappert habe, entschied ich mich auch dazu, das Amalgam entfernen zu lassen. Das Amalgam wurde ohne die heute empfohlene Gummimatte und besondere Absaugsysteme entfernt und dann durch Goldinlays ersetzt - Füllungen waren aufgrund der Größe der Löcher nicht mehr möglich.
Entgiftet habe ich laut Empfehlung meiner Homöopathin mit zwei pflanzlich bzw. homöopathischen Mitteln, die die Nieren- bzw. Lebertätigkeit steigern und so entgiftend wirken (Hepathoxin und Uro-Pasc). Dabei soll man natürlich viel trinken.
Nach Entfernung des Amalgams und einiger Wochen Entgiftung waren Schwindel und Metallgeschmack verschwunden!

Soweit so gut - leider tauchen bei mir die Symptome immer wieder auf - was in bezug auf den Metallgeschmack schon befremdlich ist, da ja kein Amalgam mehr im Mund ist.
Mittlerweile weiß ich, das auch Gold va. wenn es in unterschiedlichen Legierungen eingesetzt wird, nicht unkritisch ist und auch bei Kronen mit Metallkern und Keramiküberzug kann man nicht sicher sein, das es keine Wechselwirkungen mit anderen Metallen gibt.

Eine andere Möglichkeit ist, das meine Körper nicht vollständig entgiftet wurde, und das Quecksilber, das im Fettgewebe gespeichert ist, bei Fettabbau freigesetzt wird.


Natürlich kann der Schwindel und der Metallgeschmack auch viele andere Ursachen insbesondere psychosomatischer Natur haben...


Lange Rede - Kurzer Sinn: überlege dir genau, wie und wo du dein Amalgam entfernen und wodurch ersetzen lässt. Man darf sich nicht mit einem : 'das ist nicht nötig' abwimmeln lassen, wenn es um die eigene Sicherheit geht. Außerdem gibt es neue Möglichkeiten zur Entgiftung. Mit dem Medikament DMPS wird das Quecksilber im Blut gebunden. Damit kann die Höhe der Quecksilberbelastung festgestellt und gleichzeitig entgiftet werden. Dazu empfehle ich dir folgende Seite, die ich auch kürzlich erst entdeckt habe:
http://www.biomedicus.de/krankheit/amalgam.htm


Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Immerhin ist es doch beruhigend zu wissen, das andere die gleichen Probleme haben.
Alles Gute für dich!

Kirabi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige