Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Endlich eine Klärung einer komplizierten Verabschiedung?

Letzte Nachricht: 29. Juni 2022 um 19:01
S
seestern
29.06.22 um 8:59

Hallo liebe Leser*Innen,

In welchem Forum ich meine Gedanken teilen sollte, weiss ich nicht so recht – trotzdem finde ich Gesellschaft richtig, weil es um eine Bekanntschaft geht. Auf Euren Shitstorm bin ich bereits gefasst – es geht um Gefühle, und meine Frage lässt mich nicht los.

Mein Partner und ich besuchten, etwa alle zwei Monate eine Party mit Freunden. Mein Freund ist schon lange bekannt mit dem Gastgeberpaar und ging mit dem Freund schon zur Schule.

Oft hat sich mein Partner in einer Ecke mit einem guten Bekannten unterhalten, er war mir ebenfalls sympathisch. Es kam an jener Geburtstagsparty zur später Stunde mal wieder zum Zigarrenrauchen, und mein Partner rauchte diese jeweils gerne mit. Der Bekannte, mit dem sich mein Partner gerne unterhielt, verabschiedete sich von der Runde, während uns diese in Rauch einnebelte. Da mir die Luft bald zu stickig wurde, fragte ich meinen Freund, ob es in Ordnung wäre, wenn ich nach Hause wollte. Er wusste ja, dass ich die Zigarren nicht mag.

Wie es der Zufall wollte, gelangte ich über die Treppen zum Erdgeschoss, wo ich den guten Bekannten meines Partners antraf. Ich hatte nicht beabsichtigt, ihn abzufangen. Er blieb im Treppenhaus vor der Glastür stehen und fixierte mich mit seinen Augen. Ich stieg langsam die Treppen hinunter, der Bekannte öffnete mir die Tür. Er fragte mich auf dem Gehsteig, wohin ich nun gehen würde.

Ich war vollkommen überweltigt. Auch jetzt zittern meine Finger, wenn ich dies schreibe. Ich wusste nicht, dass mich dieses Szenario erwarten würde. Ich entgegnete, dass ich müde wäre und ich nun den Bus Nummer 70 nehme. Ich verabschiedete mich mit Küsschen auf die Wange, und ich vergab sie zu intensiv. Ich konnte nicht anders, weil mich Gefühle überkamen, dann ging ich. Mit den Worten "Komm gut nach Hause" wandte ich mich noch einmal um, worauf er sich erschrak. Irgendwie sehr menschlich, aber auch erschreckend emotional.

Ich glaube nicht, dass einer von uns diese Situation hat kommen sehen.
Seither haben wir ihn nie wieder auf einer der Parties des Gastgeberpaars gesehen. Ich bedaure dies sehr, weil ihn doch auch mein Partner mochte. Vielleicht ist es aber auch das Beste.

Was denkt Ihr? Versucht der Bekannte tatsächlich, mich zu meiden, oder hat er wirklich nie Zeit, wenn das Gastgeberpaar zu sich einlädt? Ich wünschte im Nachhinein, das Ganze wäre nie passiert.

Mehr lesen

L
laxman_26921740
29.06.22 um 9:55

War denn zwischen euch beiden, also dem Bekannten und dir, vorher schon etwas vorgefallen?
Es kann ja sein, dass man sich attraktiv findet und die Chemie mit einem durchgeht.
Am Abschied selbst finde ich jetzt nichts kompliziert, Smalltalk, Bussi und jeder geht seiner Wege.
Es scheint aber etwas mit dir gemacht zu haben, dein Interessse an diesem Mann scheint größer zu sein, als du dir vielleicht eingestehen willst.
Ob er auch so empfindet, das kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht ist es nur ein Zufall, dass er die letzten Male nicht zu Parties gekommen ist, vielleicht will er dir ausweichen, who knows?!
Wie schaut es denn mit deiner Beziehung aus? 
Bist du glücklich mit deinem Freund?
Oft kann man ja nicht verbergen, wenn man sich jemand anderen interessiert. 

2 -Gefällt mir

S
seestern
29.06.22 um 10:20

Eine angenehme Grundchemie gab es zwischen uns schon, aber ich würde sie mehr als freundschaftlich bezeichnen. Wie von mir zu einer Freundin. Es gibt ein Band zwischen meinem Partner und mir, ein super funktionierendes Band zwischen meinem Partner und und dem Bekannten. Wenn da ein Band war zwischen ihm und mir, dann ein Seidenfaden (von mir aus gesehen). Es kann sein, dass er da anders empfindet. Wir ticken, soweit ich das beurteilen kann, ähnlich, sind sehr sensible Intro's. Da braucht es nicht viel, bis Gefühle einfliessen können. Für mich war aber nie eine offensichtliche Chemie da. Für mich war es der kuriose Abschied.

Gefällt mir

S
seestern
29.06.22 um 10:53

Gut möglich, dass er mich meidet. Warum wartet jemand und starrt Dich an und fragt danach, wohin Du jetzt gehst, wenn er genau weiss, dass Du mit Deinem Partner da bist? Das verstehe ich nicht ganz.

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
29.06.22 um 11:29
In Antwort auf seestern

Gut möglich, dass er mich meidet. Warum wartet jemand und starrt Dich an und fragt danach, wohin Du jetzt gehst, wenn er genau weiss, dass Du mit Deinem Partner da bist? Das verstehe ich nicht ganz.

Naja, vielleicht hat er gerade deswegen gefragt, wohin du gehst, weil (nicht immer, aber in der Regel) Paare oft gemeinsam gehen und du ohne deinen Freund aufgebrochen bist.
Ich deute es als höfliche Nachfrage ein, ohne Hintergedanken.
Vielleicht hat es ihn überrascht, weil er nicht damit gerechnet hat, dass noch jemand zeitlich geht und deswegen kam es dir so vor, als würde er dich anstarren?
All diese vielleicht's bringen aber nichts, also, worum geht es dir hier wirklich?
Willst du eine Bestätigung vom Forum, dass er auf dich steht?
Das kann keiner beantworten, nur er kann das.
Was bringt es dir, wenn es so wäre?
Würde dann das Band zwischen deinem Freund und dir reißen?

Warum hat dich so eine kleine Abschiedsszene ins Grübeln gebracht?
Es ist doch gar nichts geschehen?

2 -Gefällt mir

S
seestern
29.06.22 um 11:46

Ich bin froh, dass hier jemand antortet, der die Situation mehr überblickt wie ich.
Je unklarer eine Kommunikation zwischen zweier Leuten ist, desto mehr kann hineininterpretiert werden. Ich hätte dann eher etwas erwartet, wie: "Soll ich Dich ein Stück begleiten?". Das wäre eine klare Aussage. So ist die Situation komplett unklar, auch für ihn. Vermutlich meidet er mich (und somit alle Freunde, die sich gerne mit ihm austauschen).
Dies ist traurig, zeigt aber auch auf, wie wichtig klare Kommunikation eigentlich ist.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
laxman_26921740
29.06.22 um 14:38
In Antwort auf seestern

Ich bin froh, dass hier jemand antortet, der die Situation mehr überblickt wie ich.
Je unklarer eine Kommunikation zwischen zweier Leuten ist, desto mehr kann hineininterpretiert werden. Ich hätte dann eher etwas erwartet, wie: "Soll ich Dich ein Stück begleiten?". Das wäre eine klare Aussage. So ist die Situation komplett unklar, auch für ihn. Vermutlich meidet er mich (und somit alle Freunde, die sich gerne mit ihm austauschen).
Dies ist traurig, zeigt aber auch auf, wie wichtig klare Kommunikation eigentlich ist.

Wenn die Stimmung zwischen euch beiden aufgeladen war, dann kann ich deine Gedanken verstehen.
Mach dir aber keine Vorwürfe, dass du der Grund bist, weswegen er euch und eure Freunde meidet.
Wenn er euch denn überhaupt meidet, vielleicht hatte er einfach keine Zeit.
 

Gefällt mir

Anzeige
S
seestern
29.06.22 um 16:50

Genau wie Du sagst. Die Situation war ziemlich spannungsgeladen. Danke für Deine guten Inputs.

1 -Gefällt mir

fuechslein-101
fuechslein-101
29.06.22 um 18:22

Ich lebte Mitten der Neunziger in einer Beziehung mit einer wunderbaren Frau, die eine wunderbare, gut 15-jährige Tochter hatte. Es dauerte recht lange, bis mich die Tochter als Vaterersatz betrachtete und mir ihr volles vertrauen schenkte.

Eines Tages kam ich von der Spätschicht, da saß sie auf dem Fensterbrett und döste vor sich hin. Sie war nur mit einem seidenen Flatterhemdchen bekleidet, welches im Licht des Vollmöndes ihren schönen jungen, für ihr Alter sehr weit entwickelten Körper mehr betonte denn verdeckte. 

Kennt ihr das Zitat "Verweile doch, du bist so schön!" aus Goethes Faust? Es gab nie wieder einen Moment, wo dieses Zitat so perfekt zugetroffen hat wie dieser kurze Augenblick.

Das Problem: Sie war viel zu jung, ich war ja bereits knapp Mitte 30. Und ich bekam diesen traumhaft schönen Anblick nicht mehr aus meinem Kopf. Es war etwas geschehen, was niemals hätte geschehen dürfen: Ich hatte mich in dieses Mädel gnadenlos verliebt!

Ich hatte damals zum Glück noch meine eigene Wohnung, auch wenn ich mich bis dahin kaum aufhielt. Ich hatte meiner damaligen Freundin nie verraten, warum ich mich zurück zog!

Mehr noch, ich packte meine sieben Sachen, kündigte Wohnung und Job und zog weg, so weit es ging!

Zum nächsten Weihnachten schickte ich noch mal ein Päckchen mit einem leckeren Dresdner Stollen, legte einen Brief rein, mit einer Begründung, dass mich dringende familiäre Dinge zu meinem Verschwinden gezwungen haben. Ich bekam nie eine Antwort. Aber ich musste ganz einfach dieses Mädchen vor meiner Liebe, die schlicht verboten war, schützen. Und mich vor irgendwelchen nicht berechenbaren Dummheiten. Der Anblick von damals ist (neben einigen anderen Ereignissen, die mein Leben entscheident veränderten) fest in meinem Gedächtnis eingebrannt.

Gefällt mir

Anzeige
J
jack751923
29.06.22 um 18:39

Nö, an deinem Beitrag ist nichts Anstößiges. Es erscheint mir wie dieser typische "magische Moment", der alle paar Jahre mal vorkommt, wenn überhaupt. Plötzlich verschwindet zwischen zwei Menschen die unsichtbare Mauer. Gehen sie einen Schritt aufeinander zu, beginnt ein neues Kapitel. Kann vieles sein, von wunderschön bis unheilvoll. Dann kommt der Reflex, wegzulaufen. Etwa sich mit einer Floskel verabschieden. War vielleicht vernünftiger, aber man kommt vom Zurückdenken an den magischen Moment einfach nicht los. Und wer ihn gefühlt hat, zieht es vor, nicht mehr aufzutauchen. Weil er oder sie weiß, dass diese Mauer, die man jetzt im Gegensatz zu sonst sich so sehnlich wünscht, eben auch nicht mehr wiederkommt. 

1 -Gefällt mir

S
seestern
29.06.22 um 19:01

Fast schon poetisch und treffend erklärt. Besten Dank

Gefällt mir

Anzeige