Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Einstellung gegenüber Polizisten

Letzte Nachricht: 16. Juni 2019 um 12:04
flowerpower14
flowerpower14
14.06.19 um 11:22

Wie kann man bitte was gegen Polizisten haben? Also so von vorne rein diese "ACAB"-Haltung haben? Ich bin selbst keiner, aber bin so dankbar für deren arbeit. Egal was einem passiert, die kann man immer rufen. Dankbarkeit für ein solches System ist hier wohl nicht mehr angesagt ?! What about you?

Mehr lesen

L
lexie_12061390
14.06.19 um 14:33

dito....

1 -Gefällt mir

G
grace_18293979
14.06.19 um 17:22
In Antwort auf flowerpower14

Wie kann man bitte was gegen Polizisten haben? Also so von vorne rein diese "ACAB"-Haltung haben? Ich bin selbst keiner, aber bin so dankbar für deren arbeit. Egal was einem passiert, die kann man immer rufen. Dankbarkeit für ein solches System ist hier wohl nicht mehr angesagt ?! What about you?

Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Polizisten gemacht, mag die daher nicht, was doch wohl verständlich sein dürfte.

Und ja man kann sie immer rufen. Aber sie kommen nicht immer.

1 -Gefällt mir

S
sxren_18247537
14.06.19 um 18:02
In Antwort auf flowerpower14

Wie kann man bitte was gegen Polizisten haben? Also so von vorne rein diese "ACAB"-Haltung haben? Ich bin selbst keiner, aber bin so dankbar für deren arbeit. Egal was einem passiert, die kann man immer rufen. Dankbarkeit für ein solches System ist hier wohl nicht mehr angesagt ?! What about you?

Nicht immer sind sie gewillt zu helfen

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
debbi_879538
14.06.19 um 18:04

Ich habe positive und negative Erfahrungen mit Polizisten gemacht. Grundsätzlich stehe ich ihnen nicht negativ gegenüber, aber ich versuche, keine Berührungspunkte mit ihnen zu haben. 

Es gab jetzt wieder einen Fall von Polizeigewalt in den Medien in Österreich und wenn man hört, wie Polizisten in Wien mit Obachlosen oder dunkelhäutigen Menschen reden, da will man am besten nichts mit ihnen zu tun haben. 

Als Täter werde ich es wohl ohnehin nicht haben, als Opfer hatte ich es schon und meine Erfahrungen waren wiwie gesagt gemischt.

Gefällt mir

D
dounia_18248153
14.06.19 um 21:11
In Antwort auf flowerpower14

Wie kann man bitte was gegen Polizisten haben? Also so von vorne rein diese "ACAB"-Haltung haben? Ich bin selbst keiner, aber bin so dankbar für deren arbeit. Egal was einem passiert, die kann man immer rufen. Dankbarkeit für ein solches System ist hier wohl nicht mehr angesagt ?! What about you?

Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Ich denke auch, sie haben eine sehr gute Einschätzungsgabe. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe, die meinen, den Hengst raushängen lassen zu müssen.

In der heutigen Zeit tun mir Polizisten wirklich leid.

Und mich wundert nicht, dass immer weniger diesen Beruf ergreifen möchten.

Es fehlt da einfach an Respekt.

Und wenn Auflehnung gestattet ist in der Gesellschaft, dann haben sie es wirklich schwer.

 

Gefällt mir

A
alysha_17899134
15.06.19 um 5:42

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Polizisten gemacht und dementsprechend ist auch mein persönlicher Eindruck, dieser Berufsgruppe gegenüber,  positiv geprägt.


Ich habe früher beruflich öfters Kontakt zu Polizisten gehabt. Da sie in diesen Fällen meist meine Unterstützung brauchten, hatte ich dadurch vielleicht eine andere Position ihnen gegenüber, als selbst Hilfesuchende zu sein.
Privat habe ich bisher (glücklicherweise) eher weniger Berührungspunkte mit ihnen gehabt, hauptsächlich  in Diebstahlangelegenheiten, die mich oder Angehörige betrafen. Aber auch da habe ich nur Gutes erlebt.
 

Gefällt mir

Anzeige
S
siors_12315136
15.06.19 um 19:53

Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und bisher sehr dankbar gewesen für alle Einsätze, die ich selbst miterlebt habe.
Ich denke mir immer, dass sie oft für etwas angemacht werden, wofür sie nichts können. Sie machen die Gesetze nicht, sie müssen sie umsetzen und auf deren Einhaltung achten. Ich verstehe sogar, dass diese Berufsgruppe zunehmend verbittert wird. Verstehe ich auch bei Rettungssanitätern und Feuerwehrmännern. Sie erledigen ihren Job, werden dafür angefeindet und angegriffen (tätlich oder verbal) und hatten angesichts der mauen Entlohnung sicher mal einiges an Optimismus und Überzeugung... ewig immer nur der Buhmann zu sein, erträgt niemand, ohne dass er zynisch wird!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dounia_18248153
15.06.19 um 22:09
In Antwort auf alysha_17899134

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Polizisten gemacht und dementsprechend ist auch mein persönlicher Eindruck, dieser Berufsgruppe gegenüber,  positiv geprägt.


Ich habe früher beruflich öfters Kontakt zu Polizisten gehabt. Da sie in diesen Fällen meist meine Unterstützung brauchten, hatte ich dadurch vielleicht eine andere Position ihnen gegenüber, als selbst Hilfesuchende zu sein.
Privat habe ich bisher (glücklicherweise) eher weniger Berührungspunkte mit ihnen gehabt, hauptsächlich  in Diebstahlangelegenheiten, die mich oder Angehörige betrafen. Aber auch da habe ich nur Gutes erlebt.
 

Warum sagst du da glücklicherweise privat keinen Kontakt?

Ich habe einen in der Familie, er ist Komissar, hatte erst für´s Lehramt studiert, war fast fertig, warf dann alles hin, wurde bzw. ist heute Komissar.

Ein total netter Mann.

 

Gefällt mir

Anzeige
D
dounia_18248153
15.06.19 um 22:10
In Antwort auf alysha_17899134

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Polizisten gemacht und dementsprechend ist auch mein persönlicher Eindruck, dieser Berufsgruppe gegenüber,  positiv geprägt.


Ich habe früher beruflich öfters Kontakt zu Polizisten gehabt. Da sie in diesen Fällen meist meine Unterstützung brauchten, hatte ich dadurch vielleicht eine andere Position ihnen gegenüber, als selbst Hilfesuchende zu sein.
Privat habe ich bisher (glücklicherweise) eher weniger Berührungspunkte mit ihnen gehabt, hauptsächlich  in Diebstahlangelegenheiten, die mich oder Angehörige betrafen. Aber auch da habe ich nur Gutes erlebt.
 

ohje, Kommissar?

Nun weiss ich selbst nicht mehr, sicher wird mich hier jemand berichtigen können.

 

Gefällt mir

D
dounia_18248153
15.06.19 um 22:12
In Antwort auf dounia_18248153

ohje, Kommissar?

Nun weiss ich selbst nicht mehr, sicher wird mich hier jemand berichtigen können.

 

doch, 2 m bin mir jetzt ganz sicher. Möge man mir verzeihen.

 

Gefällt mir

Anzeige
K
kumari_12703461
15.06.19 um 22:14
In Antwort auf flowerpower14

Wie kann man bitte was gegen Polizisten haben? Also so von vorne rein diese "ACAB"-Haltung haben? Ich bin selbst keiner, aber bin so dankbar für deren arbeit. Egal was einem passiert, die kann man immer rufen. Dankbarkeit für ein solches System ist hier wohl nicht mehr angesagt ?! What about you?

Meine Meinung bezüglich Polizei hat sich in den letzten Monaten leider zum negativen verändert.
Ich habe einige Erfahrungen machen müssen die nicht okay waren. 

Gefällt mir

M
meran_18378438
15.06.19 um 23:29

Ich mag Polizisten überhaupt nicht. Philosophen sind mir lieber. 

Gefällt mir

Anzeige
A
alysha_17899134
16.06.19 um 6:25
In Antwort auf dounia_18248153

Warum sagst du da glücklicherweise privat keinen Kontakt?

Ich habe einen in der Familie, er ist Komissar, hatte erst für´s Lehramt studiert, war fast fertig, warf dann alles hin, wurde bzw. ist heute Komissar.

Ein total netter Mann.

 

So meinte ich das nicht.  
Ich meinte, dass ich als Privatperson bisher kaum in Situationen war, wo ich die Polizei rufen oder mich an sie wenden musste. Meist geschieht das ja wohl eher, wenn man gerade in einer Situation ist, wo man Hilfe benötigt. Deshalb nannte ich das "glücklicherweise" , was auf die Situation und nicht auf den Beruf bezogen war.
Auch wurde ich selbst noch nicht (ausserhalb meines Berufes und damit als Privatperson) von Polizisten kontaktier,  was ja meist auch wohl eher in nicht gerade positiven Situationen geschieht.


Ich habe früher auch mehrere Polizisten in meinem Bekanntenkreis gehabt. (Wobei ich sie da nicht nach ihrem Beruf eingeordnet habe, sondern als Privatperson, da ich mit ihnen nie Kontakt aufgrund ihres Berufes hatte.)
Diese Personen sind auch immer noch in meinem Bekanntenkreis, aber sie sind mittlerweile keine Polizisten mehr, da sie sich, nach jahrelanger Berufserfahrung,  für einen anderen Beruf entschieden haben (Umschulungen), teilweise, aufgrund der Berufsbedingungen bei der Polizei , wie z.B. psychische und private Probleme, die daraus resultierten.
Umso mehr Respekt habe ich vor den Personen, die sich für diesen Beruf entscheiden und ihn jahrzehntelang ausführen können. In den letzten Jahren ist das ja wohl scheinbar immer schwieriger geworden, wenn man mitbekommt, welcher Gewalt und Respektlosigkeit sie teilweise ausgesetzt sind.
 

3 -Gefällt mir

L
lexie_12061390
16.06.19 um 12:04
In Antwort auf meran_18378438

Ich mag Polizisten überhaupt nicht. Philosophen sind mir lieber. 

na wenn das so ist, sollte man die polizisten durch philosophen ersetzen....
und abwarten, was passiert...
ich finde, der job der polizei ist schwer geworden, ich möchte oftmals nicht
deren einsätze haben.
auch die beleidigungen nehmen immer mehr zu.
aber sicherlich gibt es auch in dieser berufsgruppe schwarze schafe, die manchmal
in ihrer reaktion weit drüber liegen über dem normalen handlungsmaß.

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige