Eine frage an muslime
und zwar weiss ich nicht ein und aus. für den einen oder anderen wird es vieleicht unwichtig erscheinen. Aber für mich als Gottergebenen Muslim ist es eine der Säulen meines Glaubens.
Ich meine damit das tägliche gebet. Und zwar gehe ich ja zur schule und bis jetzt war es nicht so ein großes problem für mich das suhur- und asr -gebet einzuhalten.
Außer im Winter denn da wird es ja schnell dunkel. Aber ich fange dieses jahr meine ausbildung an und mache mir sorgen um die pünktlichkeit meiner gebete.
Denn meine arbeitszeiten gehen ja immer so bis 4-5 uhr mittag und im winter werden meine 2 mittagsgebete verpasst werden.
theoretisch könnte ich die gebete ja bei der arbeit in der pause beten aber ich weiss nicht wie ich das meinem chef erklären soll. und dazu weiss ich nicht ob es überhaupt einen raum dafür dort gibt der immer frei ist.
DAs größte problem ist wie ich das meinen chef fragen soll. der hält mich doch für komplett durchgeknallt und wird bestimmt nicht positiv darauf reagieren.
gibt es muslime hier die ähnliche probleme haben oder hatten und wissen wie man damit klar kommen könnte?
Mehr lesen
Ja aber eigentlich nur
wenn man wirklich keine andere möglichkeit hatte.
wenn man es vergessen oder verschlafen hatte.
und arbeit ist eigentlich kein richtiger grund es später zu beten
Gefällt mir
Selam alaikum lieber bruder
du solltest wissen, dass du allah dienst und nicht deinem chef. mache viel dua das mal als erstes, denn wenn du vertrauen in allah hast, dann wirdt du denn richtigen weg wählen. allah prüft uns mit vielen dingen und genau die gebtszeiten sind sehr wichtig bruder. versuch mit deinen chef ehrlich zu sein und ihm zu sagen, dass du 5 mal täglich betest und ein gebet geht so lange wie einen raucherpause.
als was arbeitest du denn nachher? bestimmt hast du dort auch mittagspause und dann kannst du zuhr beten und bei asr kannst du mit deinen chef abmachen, dass du das am nachmittag beten kannst und 10 minuten pause kriegst.
lieber bruder wir dienen dem allmächtigen und nicht einen menschen der selber ein diener ist.
ich grüsse dich herzlich und wünsche dir einen straken iman, möge allah dich stärken, amin.
wa salam
Gefällt mir
Aber ich weiss nicht wie ich das meinem chef erklären sol
Du könntest fragen ob es einen kleinen Platz gibt wo Du Dich einen kurzen Moment zurückziehen könntest weil Du als Muslim betest. Du selber kannst zwar fast überall beten, aber da sich manche gestört fühlen wäre dies am besten. Und für Dich natürlich auch. Es ist einfach angenehmer an einem bestimmten Platz zu beten als irgendwo. Dort wo es nicht möglich ist würde ich an Deiner Stelle nicht arbeiten. Jedoch gibt es das meistens wenn man fragt. Für Raucher gibt es auch Räume. Und das Gebet ist eher für die Gesundheit und Wohlbefinden gut. Fürchte Allah, nicht die Menschen Bruder!
Gefällt mir
SubhanAllah
schick mir doch mal bitte diese Fatwa mit Beweis aus Islam Schwester. Das ist definitiv falsch. Das Gebet ist Pflicht. Wenn Du den Islam nicht leben kannst mußt Du ausreisen. Aber es geht wenn man will. Nicht alle Menschen sind gegen Islam.
Gefällt mir
Ich kann nicht verstehen, wie man Mohammed raten kann, die Arbeit abzulehnen.
" Wo von soll er denn leben und die Familie ernaehren?"
Und ich kann nicht verstehen wie man jemandem raten kann den Islam abzulehnen wenn man sich Muslim nennt. Kann es allerdings nachvollziehen, da Du bestimmt noch ziemlich neu bist im Islam.
Allah versorgt wen Er will aus Quellen mit denen man nicht rechnete wenn ,man nur auf Ihn vertraut. Viele Schwestern wurden schon abgelehnt wegen Kopftuch und bekam dann eine bessere Arbeit.
Du nimmst Fatwas von einem evangelischen Institut, verstehe ...
Islam ist nicht sich nur so zu nenen, sondern danach zu leben.
Jeder Muslim kennt normalerweise das Gebet um die richtige Eingebung. Und der Bruder braucht dies nur beten um genau zu wissen ob er dort anfangen soll oder nicht. Wer Auf Allah vertraut dem wird er schon eine gute Arbeit geben inschaAllah.
Gefällt mir
Ich kann nicht verstehen, wie man Mohammed raten kann, die Arbeit abzulehnen.
" Wo von soll er denn leben und die Familie ernaehren?"
Und ich kann nicht verstehen wie man jemandem raten kann den Islam abzulehnen wenn man sich Muslim nennt. Kann es allerdings nachvollziehen, da Du bestimmt noch ziemlich neu bist im Islam.
Allah versorgt wen Er will aus Quellen mit denen man nicht rechnete wenn ,man nur auf Ihn vertraut. Viele Schwestern wurden schon abgelehnt wegen Kopftuch und bekam dann eine bessere Arbeit.
Du nimmst Fatwas von einem evangelischen Institut, verstehe ...
Islam ist nicht sich nur so zu nenen, sondern danach zu leben.
Jeder Muslim kennt normalerweise das Gebet um die richtige Eingebung. Und der Bruder braucht dies nur beten um genau zu wissen ob er dort anfangen soll oder nicht. Wer Auf Allah vertraut dem wird er schon eine gute Arbeit geben inschaAllah.
Gefällt mir
Guter Rat
den Du gibst. Man muß es nicht gleich im Einstellungsgespräch fragen. Wenn er dieses Gebet um die richtige Eingebung gebetet hat dann weiß er auch so ganz genau ob er dort richtig ist. Bis man fragt (wenn man sich nicht gleich traut), findet sich immer ein kleines Plätzchen wo man "heimlich" betet. Man braucht nicht wirklich einen Raum bis dahin. Und die meisten Chefs ermöglichen dies ihren Mitarbeitern wenn sie diese etwas kennen. Es gleich zu sagen könnte schwieriger werden da Chefs auch nur Menschen sind und auch schwach sein können. D. h. dass sie Angst haben sich damit auseindersetzen zu müssen falls ein Kollege etwas dagegen haben könnte. Kann ich mir vorstellen, weiß ich aber nicht. Ich weiß von einer Uni die Freitags sogar ihren großen Sportraum für das Freitagsgebet zur Verfügung stellt.
Rauchen geht, Sport geht, warum nicht auch beten. Nur weil es für andere unbekannt ist, so kann es ihnen doch egal sein wie andere ihre Pausen verbringen.
Gefällt mir
Guter Rat
den Du gibst. Man muß es nicht gleich im Einstellungsgespräch fragen. Wenn er dieses Gebet um die richtige Eingebung gebetet hat dann weiß er auch so ganz genau ob er dort richtig ist. Bis man fragt (wenn man sich nicht gleich traut), findet sich immer ein kleines Plätzchen wo man "heimlich" betet. Man braucht nicht wirklich einen Raum bis dahin. Und die meisten Chefs ermöglichen dies ihren Mitarbeitern wenn sie diese etwas kennen. Es gleich zu sagen könnte schwieriger werden da Chefs auch nur Menschen sind und auch schwach sein können. D. h. dass sie Angst haben sich damit auseindersetzen zu müssen falls ein Kollege etwas dagegen haben könnte. Kann ich mir vorstellen, weiß ich aber nicht. Ich weiß von einer Uni die Freitags sogar ihren großen Sportraum für das Freitagsgebet zur Verfügung stellt.
Rauchen geht, Sport geht, warum nicht auch beten. Nur weil es für andere unbekannt ist, so kann es ihnen doch egal sein wie andere ihre Pausen verbringen.
Gefällt mir
Wichtige Gründe
ein islamophober Chef ist für Dich ein wichtiger Grund?
Es ist kein wichtiger Grund sein Gebet täglich zu verschieben weil es anderen nicht paßt. Das Gebet ist Pflicht und nur in seiner festgesetzten Zeit gültig.
Mohammed ist als erstes auf Allah angewiesen, denn ohne Ihn geht gar nichts. Er kann diese Arbeit erst recht verlieren wenn er in dem Punkt vom Islam abläßt. Er ist nicht auf einen bestimmten Arbeitsplatz abgewiesen. Er kann auch woanders arbeiten.
Gebet bei der Arbeit, zusammenfassen und verschieben (0043)
Die Frage:
ist es erlaubt das Dhur und das Asr Gebet zuhause nachträglich zu beten, wenn man in der Zeit der fälligen Gebete
arbeitet?
Die Antworten:
Zusammenfassung:
1.Es ist nicht erlaubt, Gebete nur wegen der Arbeit aufzuschieben.
2.Es ist erlaubt, aufgrund von großem Schaden bei der Arbeit, das Mittags- und Nachmittagsgebet zur Zeit einer der
beiden Gebete zu verrichten, gleiches gilt für das Abend- und Nachtgebet. Das Morgengebet muss vor Sonnenaufgang
verrichtet werden.
3.Diese Erlaubnis liegt dann vor, wenn die Arbeit aufgrund von entstehendem Schaden (Operation etc) nicht
unterbrochen werden darf. Aus Angst vor dem Arbeitgeber oder davor, vor den Mitarbeitern zu beten, ist kein Grund, das
Gebet zusammenzufassen.
4.Es ist nicht erlaubt, ständig Gebete aufgrund der Arbeit zusammenzufassen.
5.Es ist auf keinen Fall erlaubt, Gebete komplett zu verschieben und alles zu Hause nachzuholen (außer bei einem Arzt,
der einen chirurgischen Eingriff leitet, den er nicht verlassen kann, weil sonst für den Patienten Schaden entsteht und
niemand ihn für die kurze Zeit vertreten kann).
Ist es einem Reisenden erlaubt, wenn er lange reist, alle Gebete am Tagesende zusammenzufassen?
Antwort:
Dies ist eine sehr unislamische Handlung, welche noch kein Gelehrter von sich gegeben hat. Es ist dem Reisenden
erlaubt, das Mittags- und Nachmittagsgebet zur Zeit einer der beiden Gebete zusammenzufassen, bevor sich die Sonne
rötet. Und es ist erlaubt, das Abend- und Nachtgebet zur Zeit einer der beiden Gebete noch vor Mitternacht
zusammenzufassen. Doch das Morgengebet darf nicht zusammengefasst werden, es muss zur Zeit gebetet werden,
egal ob auf Reisen oder nicht und zwar vor Sonnenaufgang.
(Fetwasammlung von Bin Baz, Bd. 12, S. 241)
3. Das Zusammenfassen von Gebeten aufgrund der Arbeit:
Wenn es nicht anders möglich ist, als zwei Gebete zusammenzufassen, weil die Arbeit unter gar keinen Umständen
unterbrochen werden kann, oder weil durch die Unterbrechung ein Schaden entstehen würde, der islamisch gesehen groß
genug ist, so ist es erlaubt zwei Gebete zusammenzufassen, doch darf dies nicht zur Gewohnheit werden. Es gibt einen
Hadith bei Buchari und Muslim, der von Ibn Abbas (ra) überliefert wurde: „dass der Gesandte Allahs (s) das
Mittags- und Nachmittagsgebet sowie das Abend- und Nachtgebet zusammenfasste, ohne dass Gefahr bestand oder er
auf Reise war.“ Und bei Muslim: „ohne dass Gefahr oder Regen vorhanden waren.“ Doch dies tat
der Prophet (s), wie ibn Abbas (ra) sagte, nur um zu zeigen, dass dies in Ausnahmefällen erlaubt ist.
Das ständige Zusammenfassen von Gebeten ist jedoch nicht erlaubt.
Abdulah Alfaqih, Alschabaka Alislamiyya.
4. Frage: Ich arbeite und bete das Mittags- und Nachmittagsgebet zuhause, weil ich eine Frau bin und es am
Arbeitsplatz keinen geeigneten (abgeschirmten) Gebetsplatz für Frauen gibt. Ist dies erlaubt?
Antwort:
Wenn während der Arbeit die Gebetszeit eintritt, ist die Frau verpflichtet, zu beten, bevor die Gebetszeit zu Ende ist. Es ist
ihr nicht erlaubt, die Gebete zu einer der beiden Zeiten zusammenzufassen, außer es liegt ein Grund vor, der dies nach
islamischen Richtlinien erlauben würde. Doch das Nichtvorhandensein eines geeigneten Gebetsplatzes ist kein Grund.
Hier gibt es zwischen Männern und Frauen keinen Unterschied.
Fetwazentrum, Abdullah Alfaqih, Fetwanr: 3859.
5. Wenn du eine Arbeit verrichtest, die man nicht unterbrechen kann, weil dadurch Schaden entsteht, so ist es erlaubt,
das Mittags- und Nachmittagsgebet bzw das Abend- und Nachtgebet zur jeweiligen Zeit zusammenzufassen. Dies ist die
Meinung einiger Gelehrter wie etwa der Hanbaliten, doch unter der Bedingung, dass man nicht ständig Gebete
zusammenfasst. Diese Fetwa gilt nur für besondere Ausnahmefälle, in denen sonst Schaden oder große Schwierigkeiten
entstehen würden.
Abdullah Alfaqih, Fatawa alSchabaka alIslamiyya, Bd. 141, S. 168.
6. Fetwa: Angst vor Schwierigkeiten ist kein Grund, Gebete zusammenzufassen.
Fetwa 57308.
Frage: Ich arbeite und kann aufgrund der Arbeit die Gebete nicht einhalten. Der Arbeitgeber ist Nichtmuslim.
Antwort: Es ist dir nicht erlaubt, dem Arbeitgeber darin zu gehorchen, indem du das Gebet unterlässt. Denn man darf
keinem Geschöpf gehorchen, wenn man dadurch gegenüber dem Schöpfer ungehorsam ist. Wenn durch das Gebet bei der
Arbeit die Kündigung gedroht wird, dann schau, ob du eine andere Arbeit finden kannst oder nicht. Wenn du durch die
Kündigung zu Schaden kommst und nicht mehr normal leben kannst, dann kannst du das Gebet zusammenfassen und zu
einer der beiden Gebetszeiten beten. Du bist jedoch verpflichtet, eine andere Arbeit zu finden, bei welcher du zu jeder
Zeit beten kannst.
Abdullah Alfaqih
Und Allah weiss es am besten
www.islam-fetwa.de
Gefällt mir
Wer arbeitet EGAL
wo, Hauptsache halal, versorgt sich ja wohl. Er ist nicht auf diesen Arbeitsplatz angewiesen wenn er so einen Chef hat. Solchen Leuten würde ich nicht meine Arbeitskraft geben die mir vorschrieben wollten wie ich meine Pausen verbringe.
"@rassami: ich frag mich, wie du die geduld aufbringst, ihr sowas zu erklären..... respekt."
Solche sind Euch am liebsten nicht wahr. Am besten sind die die ganz ablassen vom Islam. Aber man freut sich schon wenn man Muslime wenigstens so weit hat, dass sie wenigstens ein bisschen vom Islam ablassen aus Angst. Ja Angst ist immer ein gutes Mittel. Zieht bloß nicht bei denen die an Allah glauben.
Gefällt mir
Wo ein Wille ist
ist auch ein Weg. Es gibt auch muslimische Anwälte die komischerweise Platz zum beten haben. Ein Platz zum sitzen mit Stuhl in einem Pausenraum ist auch nicht kleiner als der Platz den man benötigt zum beten. Das ist eine Ausrede wenn jemand sagt es gäbe keinen Platz. Keinen Raum das kann sein wie Du sagst. Aber man benötigt nicht unbedingt einen ganzen Raum wenn dieser nicht zur Verfügung steht. Ich hatte schon wirkliche Miniarbeitsplätze und auch dort ging es. Es geht nur nicht wenn man Angst hat, dass jemand einen nicht mögen könnte darum.
Ein "es geht nicht" gibt es nicht bei Muslimen wenn sie auf Allah vertrauen. Denn wenn Allah es bestimmt hat bekommt man auch die Arbeit und kann beten. Wenn beten nicht gehen würde so hätte Allah uns dies nicht zur Pflicht gemacht. Wir fragen nur wie und wo.
"es kann doch echt nicht sein, dass du dem jungen da vorschlägst, sich seine berufliche zukunft zu ruinieren"
Wieso das denn. Es gibt bessere Arbeitsplätze außer bei islamophoben Chefs, mit Sicherheit. Noch weiß er doch gar nicht ob er da beten kann. Er hat das Gebet das er vorher macht und dann zeigt sich genau ob er dort richtig ist oder nicht.
Gefällt mir
Verlangen
also von Dir verlange ich gar nichts. Außer, dass Du uns bitteschön nicht vorschreibst wie wir leben und was wir essen. mach ich mit Dir auch nicht. Ja Religion ist meine Privatsache. Und auch Muslime haben wie Du ein Recht auf ihres. Es gibt nicht die Menschen die alle das gleiche tun, sich gleich kleiden und gleich essen.Jeder bringt auch ein Stück seiner Persönlichkeit mit, egal wo er ist.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielen dank für die antworten...
auch gottlos hat sich ja viel mühe bei seinen formulierungen gegeben...
DAs problem ist dass dies keine arbeit ist sondern ausbildung. ich kann deine meinung auch verstehen amina. Ich war vorher derselben meinung dass man unter keinen umständen das gebet aufschiebt. Aber irgendwie bin ich etwas nachdenklich bei dieser sache. ich weiss dass es eigentlich pflicht ist das gebet zur rechten zeit zu beten aber irgendwie kann ich doch nicht meinen ausbildungsplatz dafür aufgeben.
Ausbildungsplätze zu ergattern ist schon wie einen 6er im lotto zu kriegen. ICh weiss dass ich das Allah zu verdanken habe...
hmm. ICh habe ja noch garnicht mit dem chef darüber geredet, vieleicht lässt sich ja mit ihm reden.
Rassami, deine Meinung ist eigentlich die meine, aber amina hat eigentlich recht oder? Wenn man mal den Koran liest, steht da nichts vov arbeit ist wichtiger als das gebet.
Ich habe sogar gelesen dass man seine Arbeit unterbrechen soll um das Freitagsgebet zu beten.
Dies wird dort als pflicht genannt.
Dann wird das gebet warscheinlich auch so gehandhabt.
Man darf es unter fast keinen umständen auslassen. Nur durch lebensgefahr.
übrigens: Erlich gesagt bete ich die 2 mittagsgebete und die 2 abendgebete immer zusammen.
Gefällt mir
Ich
würde dich nur zu gerne ignorieren, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen, aber naja, die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
und nein, ich werde nicht auf den "warn-button" klicken, weil du dich noch am selben tag mit einem neuen nick registrieren würdest, was du mit sicherheit schon einige male gemacht hast, denn dein niveau kommt mir hier im kf irgendwie bekannt vor.
"islam = scheisse!"
wow, wie einfallsreich - zeugt mal wieder von deiner intelligenz
Gefällt mir
Denkst du
der liebe Gott erhört deine Gebete nicht wenn du später betest?
Gefällt mir
assault, mohammett und wie deine anderen nicks noch waren
Gefällt mir
Danke dir maybe
ja vieleicht sollte man sowas nicht gerade in der probezeit fragen.
ich denke da auch an eine aussage vom Cousin des Propheten saw.
Ali as. hat einmal gesagt: es ist besser wenn man wenig betet aber viel arbeitet als wenn man viel betet aber wenig arbeitet.
Danke für deine mühe!!!!
Gefällt mir
Danke dir maybe
ja vieleicht sollte man sowas nicht gerade in der probezeit fragen.
ich denke da auch an eine aussage vom Cousin des Propheten saw.
Ali as. hat einmal gesagt: es ist besser wenn man wenig betet aber viel arbeitet als wenn man viel betet aber wenig arbeitet.
Danke für deine mühe!!!!
Woher hast du diese aussage bruder?
selam alaikum
kannst du mir den hadith von alis aussage geben??
wa salam
Gefällt mir
Beten währtend Arbeitszeit
war SO seine Frage gemeint?
Ich denke egal ob man betet oder anderes während! der Arbeistszeit tut, es ist nie erlaubt wenn es icht mit der Arbeit zu tun hat oder?
Es ging aber um das beten überhaupt. Und das tut man ja wohl während der Pausen, es sei denn es wird hinten rangehängt als Zeit wenn es so vereinbart wird. In den Pausen jedoch kann einem niemand verbieten zu bieten. Und wenn das jemand tut so wird jeder der an Allah glaubt sich schnellstmöglichst um neue Arbeit bemühen.
Gefällt mir
Danke dir maybe
ja vieleicht sollte man sowas nicht gerade in der probezeit fragen.
ich denke da auch an eine aussage vom Cousin des Propheten saw.
Ali as. hat einmal gesagt: es ist besser wenn man wenig betet aber viel arbeitet als wenn man viel betet aber wenig arbeitet.
Danke für deine mühe!!!!
Das Gebet ist Pflicht
und darf nicht wegen Dunya unterlassen werden. Denk mal daran unter welchen Umständen, sogar unter Feinden und Angriffen haben Mohammed sas. und die Sahabas gebetet, selbst im Krieg. Ich verstehe, dass Du Angst hast, jedoch geh in eine Moschee und frage die Brüder. Du weißt nicht wieviele auch auf Arbeit beten. Wir sind doch Muslime, dass ist selbstverständlich. Man verliert u. U. viel wenn man nicht nach Islam handelt. Und vielleicht genau dies Arbeit.
Auch das Freitagsgebet ist Pflicht. Und auch das ist erlaubt. Mehr noch. Es gibt Arbeitgeber die noch mehr "von den Muslimen" wollten als sie sahen wie wichtig sie ihre Arbeit und auch Religion nehmen. Manche Brüder bieten dann an, mehr als die ausgefallene Zeit zu arbeiten als Ausgleich.
Wenn jemand mit Gebet aufhört ist es oft der erste Punkt bevor erst Recht weitere Schwierigkeiten folgen. Oder umgekehrt ausgedrückt. Wenn etwas in Deinem Leben nicht so läuft dann schau wie Du betest. Man sieht ganz schnell wie sich alles was man tut oder unterläßt im Leben auswirkt.
Rauchen ist sogar erlaubt. Und das ist schädlich. Du weißt manchmal gar nicht wer von Deinen Kollegen oder sogar Chef längst selber Muslim ist.
Gefällt mir
Aber ich weiss nicht wie ich das meinem chef erklären sol
Du könntest fragen ob es einen kleinen Platz gibt wo Du Dich einen kurzen Moment zurückziehen könntest weil Du als Muslim betest. Du selber kannst zwar fast überall beten, aber da sich manche gestört fühlen wäre dies am besten. Und für Dich natürlich auch. Es ist einfach angenehmer an einem bestimmten Platz zu beten als irgendwo. Dort wo es nicht möglich ist würde ich an Deiner Stelle nicht arbeiten. Jedoch gibt es das meistens wenn man fragt. Für Raucher gibt es auch Räume. Und das Gebet ist eher für die Gesundheit und Wohlbefinden gut. Fürchte Allah, nicht die Menschen Bruder!
"Du könntest fragen ob es einen kleinen Platz gibt wo Du Dich einen kurzen Moment zurückziehen könntest weil Du als Muslim betest. "
Genau und dann verliert der/die ihre Ausbildung weil der Chef das aufdringlich findet oder einfach kein bock auf son quatsch hat und sie kann sich dann von den ZAHLREICHEN AUSBILDUNGSANGEBOTEN einen beliebigen anderen aussuchen
Aber hauptsache du betest das ist ja wichtiger als eine Ausbildung wo du was lehrnen könntest.. Gibt ja auch harz4, da kann man ja zu hause bleiben und beten
Gefällt mir
"vorgeschriebenen" gebetszeiten
die beste Zeit ist die wenn das Gebet beginnt. Jedoch ist das Gebet innerhalb der Zeit auch gültig. Das heißt z. B. beim Mittagsgebet, dass man da zur Zeit mehr als drei Stunden Zeit hat bis zum Nachmittagsgebet. Man braucht auch keine Erlaubnis zum beten an sich, sondern möchte andere nicht stören die sich fürchten oder weiß ich nicht was wenn Muslime andere Bewegungen machen als sonst in Pausen üblich. Andere lassen sich in der Arbeitszeit massieren, würde mich auch nicht stören. Das beste man sucht sich gleich einen passenden Arbeitgeber bei dem es am stimmigsten ist. Und davon gibt es viele, klappt ja bei anderen auch.
"ein ausbildung ist keine spaßveranstaltung und schwer zu kriegen heutzutage. finde, "
Mit (Zukunfts-)Angst kann man Menschen dahinbekommen wo man will. Du unterschätzt den Iman eines Gläubigen und sein Vertrauen auf Allah. Sei Dir gewiß, dass viele die eine Arbeit verloren weil sie Allah folgten, eine viel bessere bekamen.
Für uns zählt das Jenseits. Und wenn wir dem folgen was Allah herabgesandt hat, so erleichetert Er auch das Diesseits inschaAllah. Er hat zu allem die Macht.
"wer garantiert denn, dass DU so handeln würdest, wie du IHM rätst?"
Ich Brauche Dir nichts beweisen. Ein Muslim wird verstehen was ich meine. Und möge Allah ihm die Kraft geben. Keiner hat gesagt, dass es einfach ist. Du kannst in jede beliebige Moschee gehen. Und inschaAllah findest Du in jeder Geschwister die sogar etwas besseres bekamen nachdem sie eine Sache Allah zu Liebe ließen
Gefällt mir
... ich teile Deine Meinung... denke sehr ähnlich wie Du...
Auch mir reicht es... schon lange...
Gefällt mir