Ein Kind kostet heute 250.000 Euro-ist es das wert?
Man hat ausgerechnet, daß die Aufzucht eines Kindes bis zu seinem 18 Geburtstag heute gut 250.000 Euro beträgt.
Für diese Summe bekommt man hier in der Gegend immerhin schon ein Reihenhaus mit kleinem Grundstück.
Und ein Reihenhaus flippt auch nicht aus oder wird später drogensüchtig.
Ich würde mich auf jeden Fall zu 100 Prozent eher für das Reihenhaus entscheiden und Ihr?
L.G lamia
Mehr lesen
Nein
Das ist es nicht wert.
Ich möchte ein Kind nichtmal geschenkt.
Das muss ich mir nicht antun, mein Leben derartig zu zerstören, ich hasse Kinder abgrundtief, sie nerven nur rum und machen einem das Leben zur Hölle.
Jetzt kommt sicher irgendsoein Oberschlauer daher und sagt es liegt an der Erziehung.
Ja, tut es. Aber leider nur zum Teil. Nicht nur die Eltern prägen die Erziehung, sondern auch andere Kinder also Kidnergarten, Schule.
Und seht euch diese Einrichtungen doch mal an: Es verkommt immer mehr, es kommen immer mehr ausländische Kinder mit anderen Marotten dazu, andere emntalität, leider meist aggressiver, was soll aus unseren Kindern werden?
Man kann versuchen das Kind wieder einigermaßen grade zu biegen, aber wenn ihr mich fragt, ist es zu spät sobald ein Kind in den Kindergarten muss.
Das beste Beispiel ist mein eigener Bruder.
Was war der für ein liebes Kind, gegen so eines hätte nichtmal ich was.
Aber von dem Tag an als er in den Kindergarten ging, hat er sich schlagartig verändert und ist zu einem richtigen Monster geworden.
Da kaufe ich mir lieber das Reihenhaus, setze mich gemütlich vor den Kamin und schau mir eine Schnulze an *lach*
Ohne Kindergeschrei und Kindergetobe.
Das ist ein Leben. Alles andere ist verschenkte Zeit.
( '',)~~~~~~~~~~~~ Siampower
Kinderlos, glücklich und zufrieden
Gefällt mir
Stell dir bloß vor, dein Kind würde nicht drogenabhängig werden und müsste stattdessen nach dem Abitur studieren!
Dann wird noch mehr Unterstützung fällig! ohgottogott!
Gefällt mir
...
Besser kann man seinen Charakter nicht definieren.
Gefällt mir
Doofes Huhn, sag ich nur....
Die Kinder sind das Spiegelbild der Eltern.
Und dein Kind wäre weiß Gott net normal...
Dr. Lovet
Gefällt mir
Das hoff ich doch...
für das Kind! *grins*
Dr. Lovet
Gefällt mir
Wenn ich das
schon lese: Aufzucht eines Kindes!
um himmels willen, lass dich doch bitte sofort sterilisieren, damit du nicht doch mal aus versehen mama wirst. kein kind dieser welt hat eine so bekloppte mutter verdient!
Gefällt mir
Naja, 250.000 Euro
sind aber schon etwas hoch gegriffen, oder? Wenn man Zinseffekte ausser acht lässt wären das ja im Monat so grob gepeilt 1.160 Euro. Obwohl, ok, da ist wohl Kinderbetreuung mit eingerechnet oder Gehaltsverzicht... Kommt natürlich auch darauf an, wieviel man verdient. Ich weiß nicht, so ein Haus hat ja schon was...
Ich hab jahrelang gemeint, dass ich bestimmt kein Kind möchte, aber in letzter Zeit bin ich da etwas am Schwanken. Denn eine Cousine von mir hat vor ein paar Jahren ein Kind bekommen und das Kind ist tierisch süß Also so eins hätte ich möglicherweise doch gerne.
Und wie ich finde, hat meine Cousine das ziemlich schlau angestellt. Denn sie hat das Kind erst mit Mitte 30 bekommen, stand da schon fest im Job (recht hohe Position in internationalem Konzern), konnte da eine Zeit lang halbtags arbeiten und hatte anschließend genügend Kohle für private Kinderbetreuung. Also wenn, dann werde ich das so ähnlich machen. Mein Partner ist eh nicht so scharf auf Karriere, d.h. der könnte sich theoretisch auch um das Kind kümmern.
Also ich würde mir auf jedem Fall nur dann ein Kind anschaffen, wenn ich es mir finanziell leisten könnte. Ich denke, an nem Kind hat man schon mehr Freude, als an einem Reihenhaus. Am besten wäre natürlich Kind+Haus aber das kann man sich ja ohne Erbschaft als Normalsterblicher kaum leisten.
Gefällt mir
Wenn ich das
schon lese: Aufzucht eines Kindes!
um himmels willen, lass dich doch bitte sofort sterilisieren, damit du nicht doch mal aus versehen mama wirst. kein kind dieser welt hat eine so bekloppte mutter verdient!
Hä?
"Kinder aufziehen" ist doch ein total gebräuchlicher Ausdruck.
Gefällt mir
Hä?
"Kinder aufziehen" ist doch ein total gebräuchlicher Ausdruck.
Aufzucht
hat ja wohl schwer was von züchten.
aufzucht ist KEIN gebräuchlicher begriff für kindererziehung, no way!
Gefällt mir
Naja, 250.000 Euro
sind aber schon etwas hoch gegriffen, oder? Wenn man Zinseffekte ausser acht lässt wären das ja im Monat so grob gepeilt 1.160 Euro. Obwohl, ok, da ist wohl Kinderbetreuung mit eingerechnet oder Gehaltsverzicht... Kommt natürlich auch darauf an, wieviel man verdient. Ich weiß nicht, so ein Haus hat ja schon was...
Ich hab jahrelang gemeint, dass ich bestimmt kein Kind möchte, aber in letzter Zeit bin ich da etwas am Schwanken. Denn eine Cousine von mir hat vor ein paar Jahren ein Kind bekommen und das Kind ist tierisch süß Also so eins hätte ich möglicherweise doch gerne.
Und wie ich finde, hat meine Cousine das ziemlich schlau angestellt. Denn sie hat das Kind erst mit Mitte 30 bekommen, stand da schon fest im Job (recht hohe Position in internationalem Konzern), konnte da eine Zeit lang halbtags arbeiten und hatte anschließend genügend Kohle für private Kinderbetreuung. Also wenn, dann werde ich das so ähnlich machen. Mein Partner ist eh nicht so scharf auf Karriere, d.h. der könnte sich theoretisch auch um das Kind kümmern.
Also ich würde mir auf jedem Fall nur dann ein Kind anschaffen, wenn ich es mir finanziell leisten könnte. Ich denke, an nem Kind hat man schon mehr Freude, als an einem Reihenhaus. Am besten wäre natürlich Kind+Haus aber das kann man sich ja ohne Erbschaft als Normalsterblicher kaum leisten.
Hört doch mal auf,
ständig ALLES von der Kohle abhängig zu machen! Das ist nur eine Ausrede, denn wer will und seinen Hinterm bewegt, der kann auch was verdienen!!
Es gibt lebende Beweise dafür, dass es selbst alleinstehende & finanziell weniger gut bemittelte Mütter auch geschafft haben. Dies ist immer eine Sache der Einstellung ... und der Reihenfolge der eigenen Prioritäten!
Ihr vergesst dabei wohl einen wichtigeren Aspekt - Liebe macht bekanntlich einen besseren Menschen aus, als Geld
Gefällt mir
Die 250.000 Euro passen schon so grob....
jedoch kenne ich diesen Betrag nicht bis zum 18. Lebensjahr, sondern bezogen auf ein Alter von 24 Jahren incl. der elterlichen Zuwendungen während eines Studiums.
Tja, wer hat, der hat!
Gefällt mir
Nein
Das ist es nicht wert.
Ich möchte ein Kind nichtmal geschenkt.
Das muss ich mir nicht antun, mein Leben derartig zu zerstören, ich hasse Kinder abgrundtief, sie nerven nur rum und machen einem das Leben zur Hölle.
Jetzt kommt sicher irgendsoein Oberschlauer daher und sagt es liegt an der Erziehung.
Ja, tut es. Aber leider nur zum Teil. Nicht nur die Eltern prägen die Erziehung, sondern auch andere Kinder also Kidnergarten, Schule.
Und seht euch diese Einrichtungen doch mal an: Es verkommt immer mehr, es kommen immer mehr ausländische Kinder mit anderen Marotten dazu, andere emntalität, leider meist aggressiver, was soll aus unseren Kindern werden?
Man kann versuchen das Kind wieder einigermaßen grade zu biegen, aber wenn ihr mich fragt, ist es zu spät sobald ein Kind in den Kindergarten muss.
Das beste Beispiel ist mein eigener Bruder.
Was war der für ein liebes Kind, gegen so eines hätte nichtmal ich was.
Aber von dem Tag an als er in den Kindergarten ging, hat er sich schlagartig verändert und ist zu einem richtigen Monster geworden.
Da kaufe ich mir lieber das Reihenhaus, setze mich gemütlich vor den Kamin und schau mir eine Schnulze an *lach*
Ohne Kindergeschrei und Kindergetobe.
Das ist ein Leben. Alles andere ist verschenkte Zeit.
( '',)~~~~~~~~~~~~ Siampower
Kinderlos, glücklich und zufrieden
Hallo Siampower
Was warst Du eigentlich als Du klein warst? Etwa ein Kind? Wie schrecklich!
Zauberlilie
Gefällt mir
Ts ts...
ich sehe absolut keine Steigerung!
Immer noch billig und plump...
Kannst du dir wenigstens ein bißchen mehr Mühe geben? *grins*
Dr. Lovet
Gefällt mir
Ts ts...
ich sehe absolut keine Steigerung!
Immer noch billig und plump...
Kannst du dir wenigstens ein bißchen mehr Mühe geben? *grins*
Dr. Lovet
Ts ts...
ich sehe absolut keine Steigerung!
Immer noch billig und plump...
Kannst du dir wenigstens ein bißchen mehr Mühe geben? *grins*
Dr. Lovet
Gefällt mir
Hätten
deine Eltern doch auch so gedacht *grins*
Dr. Lovet
1 -Gefällt mir
Hört doch mal auf,
ständig ALLES von der Kohle abhängig zu machen! Das ist nur eine Ausrede, denn wer will und seinen Hinterm bewegt, der kann auch was verdienen!!
Es gibt lebende Beweise dafür, dass es selbst alleinstehende & finanziell weniger gut bemittelte Mütter auch geschafft haben. Dies ist immer eine Sache der Einstellung ... und der Reihenfolge der eigenen Prioritäten!
Ihr vergesst dabei wohl einen wichtigeren Aspekt - Liebe macht bekanntlich einen besseren Menschen aus, als Geld
Was hast Du eigentlich?
Was denn für ne Ausrede? Versteh ich jetzt nicht. Ich sag ja nicht, dass man mit Kind nichts mehr verdienen kann. Weiss jetzt nicht, wo Du das herausgelesen hast. Aber ich persönlich habe sehr viel Zeit und Geld in meine Ausbildung gesteckt und möchte Karriere machen, und wenn ich jetzt oder in den nächsten Jahren mal eben spontan ein Kind bekäme, könnte ich das komplett abhaken. Und so wichtig ist mir persönlich (!! kann ja jeder anders sehen!!) ein Kind nicht, um das alles hinzuschmeissen.
So wie es meine Cousine gemacht hat, ist es denke ich heutzutage in Deutschland ideal, wenn man weder auf Karriere noch auf Kind verzichten will. Wenn ich ein Kind habe, möchte ich ihm auch was bieten können. Nicht jeden Quatsch kaufen, aber ihm z.B. problemlos ein Studium finanzieren können. Ich denke nicht, dass ich deswegen ein schlechter Mensch bin.
Gefällt mir
Hallo lamia!
Da hast du dir ein heißes Thema ausgesucht. Meine Meinung dazu kennst du ja schon, aber ich äußere sie hier nochmal.
Ich würde in jedem Fall auch lieber das Reihenhaus dafür kaufen, was auch geplant ist. Hab ich mehr von.
Nun zu dem anderen Post unten, von wegen Plätzchen backen und in den Zoo gehen. Also ich backe jedes Jahr meine Plätzchen selbst und daran erfreut sich mein Mann und meine ganze Familie. Und ich natürlich. Dazu brauch ich kein Kind. Ich gehe auch gern mit meinem Mann in den Zoo. Dazu könnte ich mein Patenkind mitnehmen. Mach ich aber nicht. Bei dem Geschrei was der von sich gibt würden wir nur unangenehm auffallen. Ich will mir ja die Tiere in Ruhe anschauen. Dazu brauch ich auch kein Kind. Zum Gute-Nacht-Kuß, den bekommt mein Mann und mein Hund. Zur Kommunion geh ich sowieso nicht gern, nicht mal zu meiner eigenen. Mich auf Enkelkinder freuen? Und den ganzen Streß im hohen Alter mir nochmal antun? Nein!
Ich gebe zu, daß mich manchmal hin und wieder Zweifel heimsuchen, aber nach einigen Tagen zweifeln bin ich mir mehr und mehr sicher, daß ich keines möchte und es auch nicht vermisse.
Soll ich ein Kind bekommen, nur damit ich nicht alleine sterbe und mir die Rente gesichert ist? Also das ist für mich nicht Grund genug. Wo hab ich im übrigen die Sicherheit, daß das Kind nicht schon längst über alle Berge ist und ich trotzdem alleine sterbe?
Für das Kind müßte ich vieles opfern und mein jetziges Leben komplett ändern. Hab ich auch keine Lust dazu. So wie wir jetzt leben ist alles prima und mein Mann und ich sind überglücklich. Es fehlt nichts. Außer einem Haus. Das wird auch noch werden.
Heutzutage kann man, wie es siampower so schön geschrieben hat, nicht immer nur der Erziehung überlassen. Sobald sie im Kindergarten und in der Schule sind, gehts los mit Schwierigkeiten, die ich mir echt nicht antun will.
Ich habe in meinem Leben nichts dem Zufall überlassen und dabei soll es auch bleiben. Im Kinder kriegen sehe ich keinen Sinn (für mich persönlich) und daher lasse ich es auch. Es heißt ja, man soll in erster Linie an das Kind denken und das tue ich hiermit, da ich weiß, ich währe keine gute Mutter für das Kind mit meiner ganzen Einstellung.
LG rebeka
1 -Gefällt mir
Nein
Das ist es nicht wert.
Ich möchte ein Kind nichtmal geschenkt.
Das muss ich mir nicht antun, mein Leben derartig zu zerstören, ich hasse Kinder abgrundtief, sie nerven nur rum und machen einem das Leben zur Hölle.
Jetzt kommt sicher irgendsoein Oberschlauer daher und sagt es liegt an der Erziehung.
Ja, tut es. Aber leider nur zum Teil. Nicht nur die Eltern prägen die Erziehung, sondern auch andere Kinder also Kidnergarten, Schule.
Und seht euch diese Einrichtungen doch mal an: Es verkommt immer mehr, es kommen immer mehr ausländische Kinder mit anderen Marotten dazu, andere emntalität, leider meist aggressiver, was soll aus unseren Kindern werden?
Man kann versuchen das Kind wieder einigermaßen grade zu biegen, aber wenn ihr mich fragt, ist es zu spät sobald ein Kind in den Kindergarten muss.
Das beste Beispiel ist mein eigener Bruder.
Was war der für ein liebes Kind, gegen so eines hätte nichtmal ich was.
Aber von dem Tag an als er in den Kindergarten ging, hat er sich schlagartig verändert und ist zu einem richtigen Monster geworden.
Da kaufe ich mir lieber das Reihenhaus, setze mich gemütlich vor den Kamin und schau mir eine Schnulze an *lach*
Ohne Kindergeschrei und Kindergetobe.
Das ist ein Leben. Alles andere ist verschenkte Zeit.
( '',)~~~~~~~~~~~~ Siampower
Kinderlos, glücklich und zufrieden
Du "hasst" Kinder abgrundtief?
Was ist denn das für eine sinnfreie Äußerung?
Hass ist die Bezeichnung für die stärkste Abneigung, die ein Mensch für einen anderen empfinden kann - ein Gefühl absoluter und tiefer Antipathie.
Und das empfindest du für kleine Menschen, die du nicht mal kennst? Ohwei.
Bist doch erst selbst den Kinderschuhen entwachsen und schon so eine aggressive Haltung.
Ist vielleicht ganz gut, daß du als Nachwuchsrassist dich nicht fortpflanzt.
Gefällt mir
Naja, 250.000 Euro
sind aber schon etwas hoch gegriffen, oder? Wenn man Zinseffekte ausser acht lässt wären das ja im Monat so grob gepeilt 1.160 Euro. Obwohl, ok, da ist wohl Kinderbetreuung mit eingerechnet oder Gehaltsverzicht... Kommt natürlich auch darauf an, wieviel man verdient. Ich weiß nicht, so ein Haus hat ja schon was...
Ich hab jahrelang gemeint, dass ich bestimmt kein Kind möchte, aber in letzter Zeit bin ich da etwas am Schwanken. Denn eine Cousine von mir hat vor ein paar Jahren ein Kind bekommen und das Kind ist tierisch süß Also so eins hätte ich möglicherweise doch gerne.
Und wie ich finde, hat meine Cousine das ziemlich schlau angestellt. Denn sie hat das Kind erst mit Mitte 30 bekommen, stand da schon fest im Job (recht hohe Position in internationalem Konzern), konnte da eine Zeit lang halbtags arbeiten und hatte anschließend genügend Kohle für private Kinderbetreuung. Also wenn, dann werde ich das so ähnlich machen. Mein Partner ist eh nicht so scharf auf Karriere, d.h. der könnte sich theoretisch auch um das Kind kümmern.
Also ich würde mir auf jedem Fall nur dann ein Kind anschaffen, wenn ich es mir finanziell leisten könnte. Ich denke, an nem Kind hat man schon mehr Freude, als an einem Reihenhaus. Am besten wäre natürlich Kind+Haus aber das kann man sich ja ohne Erbschaft als Normalsterblicher kaum leisten.
Hallo lilalaunemaus!
Im Prinzip hast Du Recht: Deine Cousine hat sich optimal abgesichert.
Trotzdem denke ich über die Finanzierung der Kinderbetreuung noch anders. Ich würde es absolut nicht einsehen, selbst wenn ich gut verdienen würde, als Mutter die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes (z.B für Kindermädchen plus Haushaltshilfe, sehr teuer!) für irgendwelches Personal auszugeben. Ich kann Frauen, die so etwas tun einfach nicht verstehen! Es wird einem schon so viel abgezogen vom Gehalt und da soll man auch noch weitere Personen sponsern, nur damit man irgendwie zur Arbeit kommt und irgend jemand dem Kind ab und zu ein Fläschchen wärmt?
Nein, daß wird es bei mir nie geben, mir ist die Sicherheit in Form des Reihenhauses wesentlich wichtiger!
L.G lamia
Gefällt mir
Hört doch mal auf,
ständig ALLES von der Kohle abhängig zu machen! Das ist nur eine Ausrede, denn wer will und seinen Hinterm bewegt, der kann auch was verdienen!!
Es gibt lebende Beweise dafür, dass es selbst alleinstehende & finanziell weniger gut bemittelte Mütter auch geschafft haben. Dies ist immer eine Sache der Einstellung ... und der Reihenfolge der eigenen Prioritäten!
Ihr vergesst dabei wohl einen wichtigeren Aspekt - Liebe macht bekanntlich einen besseren Menschen aus, als Geld
Ja Kohle ist wichtig!
So ist das nun mal!
Gefällt mir
Hallo lilalaunemaus!
Im Prinzip hast Du Recht: Deine Cousine hat sich optimal abgesichert.
Trotzdem denke ich über die Finanzierung der Kinderbetreuung noch anders. Ich würde es absolut nicht einsehen, selbst wenn ich gut verdienen würde, als Mutter die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes (z.B für Kindermädchen plus Haushaltshilfe, sehr teuer!) für irgendwelches Personal auszugeben. Ich kann Frauen, die so etwas tun einfach nicht verstehen! Es wird einem schon so viel abgezogen vom Gehalt und da soll man auch noch weitere Personen sponsern, nur damit man irgendwie zur Arbeit kommt und irgend jemand dem Kind ab und zu ein Fläschchen wärmt?
Nein, daß wird es bei mir nie geben, mir ist die Sicherheit in Form des Reihenhauses wesentlich wichtiger!
L.G lamia
Für was brauchst du ein Reihenhaus?
für dich reicht doch allemal ne Garsonniere?
Oder nur ein Zimmer?
Nach deiner irdigen Zeit kann man die leichter ausmisten...
Dr. Lovet
1 -Gefällt mir
Was hast Du eigentlich?
Was denn für ne Ausrede? Versteh ich jetzt nicht. Ich sag ja nicht, dass man mit Kind nichts mehr verdienen kann. Weiss jetzt nicht, wo Du das herausgelesen hast. Aber ich persönlich habe sehr viel Zeit und Geld in meine Ausbildung gesteckt und möchte Karriere machen, und wenn ich jetzt oder in den nächsten Jahren mal eben spontan ein Kind bekäme, könnte ich das komplett abhaken. Und so wichtig ist mir persönlich (!! kann ja jeder anders sehen!!) ein Kind nicht, um das alles hinzuschmeissen.
So wie es meine Cousine gemacht hat, ist es denke ich heutzutage in Deutschland ideal, wenn man weder auf Karriere noch auf Kind verzichten will. Wenn ich ein Kind habe, möchte ich ihm auch was bieten können. Nicht jeden Quatsch kaufen, aber ihm z.B. problemlos ein Studium finanzieren können. Ich denke nicht, dass ich deswegen ein schlechter Mensch bin.
Ok, vielleicht nicht Ausrede ...
hört sich "persönliche Blockade" besser an ??
Da hab ich`s rausgelesen:
"Also ich würde mir auf jedem Fall nur dann ein Kind anschaffen, wenn ich es mir finanziell leisten könnte."
und
"Wenn ich ein Kind habe, möchte ich ihm auch was bieten können. "
Es scheint, als machst Du Deine Entscheidung, ein Kind zu bekommen, vorrangig vom Kontostand abhängig ... Vielmehr sollte es doch an erster Stelle der Wille sein !?
Selbstverständlich verstehe ich Deine Ansicht, nur eben diese Einstellung nicht ganz ...
Aber bis dahin ist noch viel Zeit, und wir werden jeden Tag weiser
LG
Gefällt mir
Hallo lilalaunemaus!
Im Prinzip hast Du Recht: Deine Cousine hat sich optimal abgesichert.
Trotzdem denke ich über die Finanzierung der Kinderbetreuung noch anders. Ich würde es absolut nicht einsehen, selbst wenn ich gut verdienen würde, als Mutter die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes (z.B für Kindermädchen plus Haushaltshilfe, sehr teuer!) für irgendwelches Personal auszugeben. Ich kann Frauen, die so etwas tun einfach nicht verstehen! Es wird einem schon so viel abgezogen vom Gehalt und da soll man auch noch weitere Personen sponsern, nur damit man irgendwie zur Arbeit kommt und irgend jemand dem Kind ab und zu ein Fläschchen wärmt?
Nein, daß wird es bei mir nie geben, mir ist die Sicherheit in Form des Reihenhauses wesentlich wichtiger!
L.G lamia
Für was brauchst du ein Reihenhaus?
für dich reicht doch allemal ne Garsonniere?
Oder nur ein Zimmer?
Nach deiner irdigen Zeit kann man es leichter ausmisten...
Dr. Lovet
Gefällt mir
Hallo lilalaunemaus!
Im Prinzip hast Du Recht: Deine Cousine hat sich optimal abgesichert.
Trotzdem denke ich über die Finanzierung der Kinderbetreuung noch anders. Ich würde es absolut nicht einsehen, selbst wenn ich gut verdienen würde, als Mutter die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes (z.B für Kindermädchen plus Haushaltshilfe, sehr teuer!) für irgendwelches Personal auszugeben. Ich kann Frauen, die so etwas tun einfach nicht verstehen! Es wird einem schon so viel abgezogen vom Gehalt und da soll man auch noch weitere Personen sponsern, nur damit man irgendwie zur Arbeit kommt und irgend jemand dem Kind ab und zu ein Fläschchen wärmt?
Nein, daß wird es bei mir nie geben, mir ist die Sicherheit in Form des Reihenhauses wesentlich wichtiger!
L.G lamia
Also
siehst Du selbst auch die Taten Deiner Mutter als reine Verschwendung an !?
Gefällt mir
Hallo lamia!
Da hast du dir ein heißes Thema ausgesucht. Meine Meinung dazu kennst du ja schon, aber ich äußere sie hier nochmal.
Ich würde in jedem Fall auch lieber das Reihenhaus dafür kaufen, was auch geplant ist. Hab ich mehr von.
Nun zu dem anderen Post unten, von wegen Plätzchen backen und in den Zoo gehen. Also ich backe jedes Jahr meine Plätzchen selbst und daran erfreut sich mein Mann und meine ganze Familie. Und ich natürlich. Dazu brauch ich kein Kind. Ich gehe auch gern mit meinem Mann in den Zoo. Dazu könnte ich mein Patenkind mitnehmen. Mach ich aber nicht. Bei dem Geschrei was der von sich gibt würden wir nur unangenehm auffallen. Ich will mir ja die Tiere in Ruhe anschauen. Dazu brauch ich auch kein Kind. Zum Gute-Nacht-Kuß, den bekommt mein Mann und mein Hund. Zur Kommunion geh ich sowieso nicht gern, nicht mal zu meiner eigenen. Mich auf Enkelkinder freuen? Und den ganzen Streß im hohen Alter mir nochmal antun? Nein!
Ich gebe zu, daß mich manchmal hin und wieder Zweifel heimsuchen, aber nach einigen Tagen zweifeln bin ich mir mehr und mehr sicher, daß ich keines möchte und es auch nicht vermisse.
Soll ich ein Kind bekommen, nur damit ich nicht alleine sterbe und mir die Rente gesichert ist? Also das ist für mich nicht Grund genug. Wo hab ich im übrigen die Sicherheit, daß das Kind nicht schon längst über alle Berge ist und ich trotzdem alleine sterbe?
Für das Kind müßte ich vieles opfern und mein jetziges Leben komplett ändern. Hab ich auch keine Lust dazu. So wie wir jetzt leben ist alles prima und mein Mann und ich sind überglücklich. Es fehlt nichts. Außer einem Haus. Das wird auch noch werden.
Heutzutage kann man, wie es siampower so schön geschrieben hat, nicht immer nur der Erziehung überlassen. Sobald sie im Kindergarten und in der Schule sind, gehts los mit Schwierigkeiten, die ich mir echt nicht antun will.
Ich habe in meinem Leben nichts dem Zufall überlassen und dabei soll es auch bleiben. Im Kinder kriegen sehe ich keinen Sinn (für mich persönlich) und daher lasse ich es auch. Es heißt ja, man soll in erster Linie an das Kind denken und das tue ich hiermit, da ich weiß, ich währe keine gute Mutter für das Kind mit meiner ganzen Einstellung.
LG rebeka
Hallo rebeka!
Ja, ich fürchte auch, daß diese Thema mal wieder einige Hüter des "goldenen Mutterkelchs" auf den Plan rufen wird, die regelmäßige Stillwettbewerbe zu einer olympischen Disziplin erkoren haben!
Wie Du schon schreibst, ich finde auch, daß eine erfüllte Partnerschaft allein wichtiger ist als Kinder dazu.
Ein Umstand, der ebenfalls die Entscheidung für das Reihenhaus begünstigt sind eben auch die hohen Kosten für Kinderbetreuung.
Mir würde das Herz bluten und ich würde mir doppelt ausgenutzt vorkommen, denn die Kosten sind einfach unverhältnismäßig hoch.
Ich finde selbst Kindergarten ist extrem teuer. Und da wird nix tolles geboten, die meisten Erzieherinnen sind überfordert und genervt.
Ist also alles Mist!
Wenigstens reflektierst Du und kannst Deinen Standpunkt gut vertreten, daß finde ich gut!
L.G lamia
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo rebeka!
Ja, ich fürchte auch, daß diese Thema mal wieder einige Hüter des "goldenen Mutterkelchs" auf den Plan rufen wird, die regelmäßige Stillwettbewerbe zu einer olympischen Disziplin erkoren haben!
Wie Du schon schreibst, ich finde auch, daß eine erfüllte Partnerschaft allein wichtiger ist als Kinder dazu.
Ein Umstand, der ebenfalls die Entscheidung für das Reihenhaus begünstigt sind eben auch die hohen Kosten für Kinderbetreuung.
Mir würde das Herz bluten und ich würde mir doppelt ausgenutzt vorkommen, denn die Kosten sind einfach unverhältnismäßig hoch.
Ich finde selbst Kindergarten ist extrem teuer. Und da wird nix tolles geboten, die meisten Erzieherinnen sind überfordert und genervt.
Ist also alles Mist!
Wenigstens reflektierst Du und kannst Deinen Standpunkt gut vertreten, daß finde ich gut!
L.G lamia
... die regelmäßige Stillwettbewerbe zu einer olympischen Disziplin erkoren haben!
Wirst du dir selbst eigentlich nicht langsam peinlich?
Gefällt mir
Hallo rebeka!
Ja, ich fürchte auch, daß diese Thema mal wieder einige Hüter des "goldenen Mutterkelchs" auf den Plan rufen wird, die regelmäßige Stillwettbewerbe zu einer olympischen Disziplin erkoren haben!
Wie Du schon schreibst, ich finde auch, daß eine erfüllte Partnerschaft allein wichtiger ist als Kinder dazu.
Ein Umstand, der ebenfalls die Entscheidung für das Reihenhaus begünstigt sind eben auch die hohen Kosten für Kinderbetreuung.
Mir würde das Herz bluten und ich würde mir doppelt ausgenutzt vorkommen, denn die Kosten sind einfach unverhältnismäßig hoch.
Ich finde selbst Kindergarten ist extrem teuer. Und da wird nix tolles geboten, die meisten Erzieherinnen sind überfordert und genervt.
Ist also alles Mist!
Wenigstens reflektierst Du und kannst Deinen Standpunkt gut vertreten, daß finde ich gut!
L.G lamia
Du hast doch von nix
ne Ahnung...
Gefällt mir
... die regelmäßige Stillwettbewerbe zu einer olympischen Disziplin erkoren haben!
Wirst du dir selbst eigentlich nicht langsam peinlich?
Ulla 29: Ganz bestimmt nicht,
denn ich werde wenigstens nicht nur von meinen Hormonen gesteuert, was ziemlich fatal sein kann im heutigen Leben!
Gefällt mir
Ok, vielleicht nicht Ausrede ...
hört sich "persönliche Blockade" besser an ??
Da hab ich`s rausgelesen:
"Also ich würde mir auf jedem Fall nur dann ein Kind anschaffen, wenn ich es mir finanziell leisten könnte."
und
"Wenn ich ein Kind habe, möchte ich ihm auch was bieten können. "
Es scheint, als machst Du Deine Entscheidung, ein Kind zu bekommen, vorrangig vom Kontostand abhängig ... Vielmehr sollte es doch an erster Stelle der Wille sein !?
Selbstverständlich verstehe ich Deine Ansicht, nur eben diese Einstellung nicht ganz ...
Aber bis dahin ist noch viel Zeit, und wir werden jeden Tag weiser
LG
"persönliche Blockade" find ich auch nicht so toll
Weil es ja so klingt, als ob ich irgendwelche psychologischen Probleme hätte also in Bezug auf Kinder. Nö, Du hast schon recht, mir ist ein gewisser Wohlstand und eine gute berufliche Position und evtl. in 10 Jahren ein Kind lieber als sofort ein Kind und ohne Aussicht auf beruflichen Erfolg. Ich möchte ja unter Umständen mal ein Kind bekommen, aber eben noch nicht jetzt.
Gefällt mir
"persönliche Blockade" find ich auch nicht so toll
Weil es ja so klingt, als ob ich irgendwelche psychologischen Probleme hätte also in Bezug auf Kinder. Nö, Du hast schon recht, mir ist ein gewisser Wohlstand und eine gute berufliche Position und evtl. in 10 Jahren ein Kind lieber als sofort ein Kind und ohne Aussicht auf beruflichen Erfolg. Ich möchte ja unter Umständen mal ein Kind bekommen, aber eben noch nicht jetzt.
*lach*
nee, psycho-Probleme meine ich nicht damit!
Lassen wir die Begriff-Sucherei lieber
Verstehe Deine Ziele nun auch besser, in diesem Sinne alles gute für Dich!
Gefällt mir
Hallo lilalaunemaus!
Im Prinzip hast Du Recht: Deine Cousine hat sich optimal abgesichert.
Trotzdem denke ich über die Finanzierung der Kinderbetreuung noch anders. Ich würde es absolut nicht einsehen, selbst wenn ich gut verdienen würde, als Mutter die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes (z.B für Kindermädchen plus Haushaltshilfe, sehr teuer!) für irgendwelches Personal auszugeben. Ich kann Frauen, die so etwas tun einfach nicht verstehen! Es wird einem schon so viel abgezogen vom Gehalt und da soll man auch noch weitere Personen sponsern, nur damit man irgendwie zur Arbeit kommt und irgend jemand dem Kind ab und zu ein Fläschchen wärmt?
Nein, daß wird es bei mir nie geben, mir ist die Sicherheit in Form des Reihenhauses wesentlich wichtiger!
L.G lamia
Klaro,
wenn man kein Bedürfnis danach hat, ein Kind zu kriegen, ist das natürlich ein Argument. Aber wenn man ein Kind möchte, hat man ja als Frau keine Alternative, wenn man beruflich mehr erreichen möchte. Und wenn man sein Kind dann schon fremden Händen anvertraut, sollte es meiner Meinung auch eine qualifizierte Kraft sein. Naja davon abgesehen, wenn die Abgaben in Deutschland auf dem Niveau bleiben oder sogar noch steigen, werden mein Partner und ich sowieso früher oder später auswandern.
Gefällt mir
Die Frage ist nicht....
... ob man ein Reihenhaus oder ein Kind haben möchte, sondern Kind - ja oder nein? Ich glaube nämlich nicht, dass wenn man kein Kind bekommt, man gleichzeitig 250.000 sparen auf den Konto hätte. Ich bestimmt nicht, dafür kenne ich mich zu gut
Das Thema "Kind, ja oder nein?" wurde hier schon zig mal besprochen. Und auf einen Nenner kommt man da nie! Die Befürwörter sagen, dass ein Nein totalst egoistisch wäre. Die jenigen, die sich gegen ein Kind entscheiden, tun dies, weil sie sich ein Leben mit Anhang nicht vorstellen können. Und beide Seiten bekriegen sich.
Ich denke, dass jeder so leben sollte, wie er es für richtig hält. Und die andere Seite hat dies zu akzeptieren bzw. zumindest zu tollerieren!!!
Anderen seine Meinung aufzwingen, weil man sie als einzigst geltende ansieht, find eich kac.ke! Jeder so wie er meint!
Im Moment tendiere ich aber auch eher zum Reihenhaus. Aber nicht wegen den Kosten, sondern aus anderen Gründen....
LG
Pluster
1 -Gefällt mir
Ulla 29: Ganz bestimmt nicht,
denn ich werde wenigstens nicht nur von meinen Hormonen gesteuert, was ziemlich fatal sein kann im heutigen Leben!
Weißt du Lamia
Schön, wenn du keine Kinder willst. Jeder nach seiner Facon.
Aber weshalb machst du Mütter bzw. Frauen, die Kinder möchten, lächerlich? Du belächelst die gesamte Institution Familie.
Werden Mütter / Frauen, welche Kinder wollen, NUR von Hormonen gesteuert? Woher weißt du das?
Ich finde es ein Armutszeugnis von dir an den Rest der Menschheit ausgestellt, daß du andersdenkende- und fühlende so mies darstellst. Willst mit deinen coolen Aussagen witzig wirken und der Schuß geht nach hinten los.
Gefällt mir
Weißt du Lamia
Schön, wenn du keine Kinder willst. Jeder nach seiner Facon.
Aber weshalb machst du Mütter bzw. Frauen, die Kinder möchten, lächerlich? Du belächelst die gesamte Institution Familie.
Werden Mütter / Frauen, welche Kinder wollen, NUR von Hormonen gesteuert? Woher weißt du das?
Ich finde es ein Armutszeugnis von dir an den Rest der Menschheit ausgestellt, daß du andersdenkende- und fühlende so mies darstellst. Willst mit deinen coolen Aussagen witzig wirken und der Schuß geht nach hinten los.
Fehler
"Ich finde es ein Armutszeugnis von dir an den Rest der Menschheit ausgestellt"
Sollte
"Ich finde es ein Armutszeugnis von dir an dich ausgestellt" heißen.
Gefällt mir
Fragt doch mal
zu hause bei euren eltern nach, ob ihr das ganze geld und die ganze aufzucht wert seit
stellt euch mal vor eure eltern hätten sich fürs reihenhaus entschieden. wäre ja richtig langweilig hier *fg*
Gefällt mir
Fragt doch mal
zu hause bei euren eltern nach, ob ihr das ganze geld und die ganze aufzucht wert seit
stellt euch mal vor eure eltern hätten sich fürs reihenhaus entschieden. wäre ja richtig langweilig hier *fg*
Wenn meinst Du ...
.... wenn Du sagst "EURE" Eltern?
Gefällt mir
Wenn meinst Du ...
.... wenn Du sagst "EURE" Eltern?
Alle
fragt doch mal eure eltern wie sie sich heute entscheiden würden. 250.000 euro für das reihenhaus oder euch als kind.
wäre doch mal interessant, oder
Gefällt mir
Alle
fragt doch mal eure eltern wie sie sich heute entscheiden würden. 250.000 euro für das reihenhaus oder euch als kind.
wäre doch mal interessant, oder
Ich
will's lieber garnicht wissen...
Gefällt mir
Fragt doch mal
zu hause bei euren eltern nach, ob ihr das ganze geld und die ganze aufzucht wert seit
stellt euch mal vor eure eltern hätten sich fürs reihenhaus entschieden. wäre ja richtig langweilig hier *fg*
Wie an ganz anderer Stelle schon einmal erwähnt,
hätten einige Väter in dieser Zeit lieber nen Festmeter Holz geschlagen! oder ins Gras gewichst....
Gefällt mir
Ts ts...
ich sehe absolut keine Steigerung!
Immer noch billig und plump...
Kannst du dir wenigstens ein bißchen mehr Mühe geben? *grins*
Dr. Lovet
Na du alter
Faker? Schon wieder besoffen oder warum schreibst du alles doppelt?
Gefällt mir
Alle
fragt doch mal eure eltern wie sie sich heute entscheiden würden. 250.000 euro für das reihenhaus oder euch als kind.
wäre doch mal interessant, oder
Warum sollen alle....
... ihre Eltern fragen, wenn sie doch eine eigene Meinung haben?
Sollen alle die Fehler und die Erfolge meiner Eltern nachmachen???? Ist es nicht besser, selber zu merken was man möchte und nicht möchte?
Ich habe eine eigene Meinung, fertig!
Gefällt mir
Hi!
Beides!
Gefällt mir
Warum sollen alle....
... ihre Eltern fragen, wenn sie doch eine eigene Meinung haben?
Sollen alle die Fehler und die Erfolge meiner Eltern nachmachen???? Ist es nicht besser, selber zu merken was man möchte und nicht möchte?
Ich habe eine eigene Meinung, fertig!
Du verstehst...
nicht was ich meine und ich hab auch ehrlich gesagt keine lust dir das jetzt nochmal zu erklären.
basta
Gefällt mir
Du verstehst...
nicht was ich meine und ich hab auch ehrlich gesagt keine lust dir das jetzt nochmal zu erklären.
basta
Find ich klasse....
... irgendwas in den Raum werfen und nachher keinen Bock haben zu erklären. Daunen nach oben!!!
Und tschüs!!!
Gefällt mir
Find ich klasse....
... irgendwas in den Raum werfen und nachher keinen Bock haben zu erklären. Daunen nach oben!!!
Und tschüs!!!
Du meine güte....
sonst gehtst noch?
bleib mal locker.
Gefällt mir
Du meine güte....
sonst gehtst noch?
bleib mal locker.
Ja,
locker bleiben und einfach mal einen schritt zur seite gehen, um die leitung frei zu machen. so schwer war das nun wirklich nicht zu verstehen.
Gefällt mir

Ist ein kind das wert?
klar, weil geld ist eine verwandlungssubstanz.
allerdings die kohle auf die theke legen und sich ein reihenhaus kaufen, das kann jeder. aber ein kind sein leben lang begleiten, sich darum kümmern, es aufziehen, es zu einem gesunden, kritischen, klugen menschen heranwachsen zu lassen. tscha das ist dann schon schwieriger. entscheide du dich dann doch für das reihenhaus.
im übrigen sollte man nicht unbedingt zwei dinge gegenüberstellen und sich zwischen etwas entscheiden wollen bzw. so tun, als müsste man sich da entscheiden, was miteinander vereinbar ist.
1 -Gefällt mir
Das sollte jeder für sich selbst
entscheiden.
aber wenn ich wählen müsste: ich würde das reihenhaus nehmen. ich wollte nie kinder und will auch jetzt keine. die sind mir zu stressig.
aber bitte:
das sollte jeder wirklich mit sich selbst ausmachen. ich finde es nicht richtig, leute hier anzugreifen weil sie sich so entscheiden uns somit gegen ein kind. es werden ja auch nicht diejeningen blöd angemacht, die sich diesen stress in der heutigen zeit immer noch antun.
das ist eine persönliche entscheidung, mit der jeder für sich leben und somit auch die konsequenzen tragen muss.
Gefällt mir
Hallo lamia!
Da hast du dir ein heißes Thema ausgesucht. Meine Meinung dazu kennst du ja schon, aber ich äußere sie hier nochmal.
Ich würde in jedem Fall auch lieber das Reihenhaus dafür kaufen, was auch geplant ist. Hab ich mehr von.
Nun zu dem anderen Post unten, von wegen Plätzchen backen und in den Zoo gehen. Also ich backe jedes Jahr meine Plätzchen selbst und daran erfreut sich mein Mann und meine ganze Familie. Und ich natürlich. Dazu brauch ich kein Kind. Ich gehe auch gern mit meinem Mann in den Zoo. Dazu könnte ich mein Patenkind mitnehmen. Mach ich aber nicht. Bei dem Geschrei was der von sich gibt würden wir nur unangenehm auffallen. Ich will mir ja die Tiere in Ruhe anschauen. Dazu brauch ich auch kein Kind. Zum Gute-Nacht-Kuß, den bekommt mein Mann und mein Hund. Zur Kommunion geh ich sowieso nicht gern, nicht mal zu meiner eigenen. Mich auf Enkelkinder freuen? Und den ganzen Streß im hohen Alter mir nochmal antun? Nein!
Ich gebe zu, daß mich manchmal hin und wieder Zweifel heimsuchen, aber nach einigen Tagen zweifeln bin ich mir mehr und mehr sicher, daß ich keines möchte und es auch nicht vermisse.
Soll ich ein Kind bekommen, nur damit ich nicht alleine sterbe und mir die Rente gesichert ist? Also das ist für mich nicht Grund genug. Wo hab ich im übrigen die Sicherheit, daß das Kind nicht schon längst über alle Berge ist und ich trotzdem alleine sterbe?
Für das Kind müßte ich vieles opfern und mein jetziges Leben komplett ändern. Hab ich auch keine Lust dazu. So wie wir jetzt leben ist alles prima und mein Mann und ich sind überglücklich. Es fehlt nichts. Außer einem Haus. Das wird auch noch werden.
Heutzutage kann man, wie es siampower so schön geschrieben hat, nicht immer nur der Erziehung überlassen. Sobald sie im Kindergarten und in der Schule sind, gehts los mit Schwierigkeiten, die ich mir echt nicht antun will.
Ich habe in meinem Leben nichts dem Zufall überlassen und dabei soll es auch bleiben. Im Kinder kriegen sehe ich keinen Sinn (für mich persönlich) und daher lasse ich es auch. Es heißt ja, man soll in erster Linie an das Kind denken und das tue ich hiermit, da ich weiß, ich währe keine gute Mutter für das Kind mit meiner ganzen Einstellung.
LG rebeka
DANKE !!!
du sprichst mir wirklich aus der seele !!!!
l.g. sky
Gefällt mir