Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ein häufig gelesenes Schlagwort!

Letzte Nachricht: 7. August 2019 um 7:26
M
myra_877605
06.08.19 um 10:09

 Die Überalterung, und deren Folgen! Wie sieht ihr das?
 Über einen regen Austausch untereinander würde ich mich 
 freuen!

Mehr lesen

M
myra_877605
06.08.19 um 10:39


Dein letzter Absatz gefällt mir sehr gut. Die Idee mit der Besteuerung des Vermögens habe ich auch schon mal daran gedacht, vor allem in der Generation der vielen reichen Erben!

Mit dem länger Arbeiten bin ich mir noch sehr unsicher. Es gibt Berufe, bei denen es möglich ist, aber viele Abeitgeber wollen keine älteren Arbeitnehmer einstellen.

 

Gefällt mir

L
loreto_875199
06.08.19 um 10:56

Vermögenssteuer = Neidhammelsteuer.

Das Problem ist, dass die Neidhammelsteuer nur in der Theorie oder bei sehr kleinen "Vermögen" funktionieren wird. Wenn mir das mit der Steuer in Deutschland zu blöd wird, ist mein Wohnsitz schneller in einem anderen Land als ihr das Wort Vermögenssteuer aussprechen könnt. 

Der Staat hat kein Steuerproblem, der Staat hat ein Ausgabenproblem. Wer Milliarden sinnlos verpulvert, muss halt Steuern erfinden um den Laden am laufen zu halten. Und der kleine Michel ist so dumm und glaubt, dass die Millionäre und Milliardäre untätig zusehen, wie ihnen ihr - bereits mehrfach versteuertes - Geld gestohlen wird. 


 

1 -Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 11:01


@ Elterngruppe. Welche Ausgaben des Staates betrachtest du als sinnlos?

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 11:26

V
@ Blumenwiese.
in der Schweiz nehmen viele Unternehmen lieber junge, ausländische Arbeitskräfte als ältere Schweizer. In gewissen Berufen haben es einige sehr schwer ab 55 oder sogar schon 50 wieder eine Stelle zu finden wenn sie wegrationalisiert werden. 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 11:31


Und was denkt ihr von den Pflegekosten, die auf uns zukommen werden? 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 11:56


In den Schweizermedien lese ich das häufig. Erfreuen sich deine Eltern guter Gesundheit?

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 12:20



Das ist schön für euch alle!




fülltext!

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 12:54

 Die Rollen werden vertauscht!   Fülltext! 

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 13:11


Bei uns sind die Pflegeheime teurer. AHV und Pensionskasse reichen nicht. Zuerst Vermögensverzehr, dann Ergänzungsleistungen, die die Kantone zahlen müssen, nach Wohnort!

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 13:15


Ich kann wieder nicht schreiben, geht immer noch nicht mit antworten.

Gefällt mir

Anzeige
M
miia_18454634
06.08.19 um 14:29

test

Gefällt mir

N
noah_18500950
06.08.19 um 14:30

Die Vermögenssteuer wurde Anfang der  90er wieder abgeschafft, weil sie verfassungswidrig war. Bereits gezahlte Beträge mussten rückerstattet werden.



 

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 14:31
In Antwort auf miia_18454634

test


Ich kann wieder nicht schreiben. 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 14:33
In Antwort auf noah_18500950

Die Vermögenssteuer wurde Anfang der  90er wieder abgeschafft, weil sie verfassungswidrig war. Bereits gezahlte Beträge mussten rückerstattet werden.



 


Bei uns müssen Geschwisterte noch recht viel Vermögenssteuer bezahlen, direkte Nachkommen nicht!

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 14:38


Was ich jetzt auch schon öfters gelesen habe, dass sie eine Entsolidarisierung zwischen  den Generationen befürchten. Quasi 2 junge Menschen müssen 3 alte Menschen stemmen.

Gefällt mir

N
noah_18500950
06.08.19 um 14:38
In Antwort auf loreto_875199

Vermögenssteuer = Neidhammelsteuer.

Das Problem ist, dass die Neidhammelsteuer nur in der Theorie oder bei sehr kleinen "Vermögen" funktionieren wird. Wenn mir das mit der Steuer in Deutschland zu blöd wird, ist mein Wohnsitz schneller in einem anderen Land als ihr das Wort Vermögenssteuer aussprechen könnt. 

Der Staat hat kein Steuerproblem, der Staat hat ein Ausgabenproblem. Wer Milliarden sinnlos verpulvert, muss halt Steuern erfinden um den Laden am laufen zu halten. Und der kleine Michel ist so dumm und glaubt, dass die Millionäre und Milliardäre untätig zusehen, wie ihnen ihr - bereits mehrfach versteuertes - Geld gestohlen wird. 


 

So ist es, viele würden dann ihren Wohnsitz wechseln ins Ausland, so müssten dann aber die Renten weiter gezahlt werden trotzdem, und auch die Ausgaben würden in anderen Ländern getätigt.
Gerade Rentner haben ja die Freiheit dieser Mobilität.

Je mehr der Staat hier zulangen wird, desto mehr werden die Menschen diese Konsequenz ziehen. Mir fällt da gerade Gerard Depardieu ein.

Ich habe vor ein paar Tagen noch gelesen, wieviele Rentner jetzt schon auswandern, wieviele Renten ins Ausland gezahlt werden. Tendenz steigend.

Käme dann noch eine neu eingeführte Vermögenssteuer durch, was fraglich ist, da sie ja schon mal verfassungswidrig erklärt worden ist, würde sich der Anteil rasend schnell und ganz beträchtlich erhöhen.

Irgendwo sollte wirklich überlegt werden, wo Grenzen zu ziehen sind.
Immer mehr verpulvert der Staat, den Rentnern hier, sehr vielen, geht es finanziell sehr schlecht, aber dann noch zugreifen, da geht es schon an Ausbeutung.

Mal besser besser verteilen, Geld ist doch NOCH genug hier.



 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 14:41
In Antwort auf myra_877605


Bei uns müssen Geschwisterte noch recht viel Vermögenssteuer bezahlen, direkte Nachkommen nicht!

Das ist hier bei der Erbschaftssteuer so, gestaffelt nach Verwandtschaftsgrad, dementsprechend die Freibeträge.

 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 15:04
In Antwort auf noah_18500950

Das ist hier bei der Erbschaftssteuer so, gestaffelt nach Verwandtschaftsgrad, dementsprechend die Freibeträge.

 


Ich habe Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer durcheinander gebracht.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 15:15
In Antwort auf myra_877605


Ich habe Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer durcheinander gebracht.

Ich hatte mich auch schon gewundert, wie es möglich sein sollte, dass auch Geschwister noch Vermögenssteuer zahlen sollen?

Klingt ja sehr unlogisch.

Naja, all dieser Steuerjungle, da soll noch einer durchblicken.

Neulich stand hier auch sowas Kurioses, dass der Name der Steuer nicht bedeutet, dass sie auch dafür verwendet wird.

 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 15:18
In Antwort auf noah_18500950

Ich hatte mich auch schon gewundert, wie es möglich sein sollte, dass auch Geschwister noch Vermögenssteuer zahlen sollen?

Klingt ja sehr unlogisch.

Naja, all dieser Steuerjungle, da soll noch einer durchblicken.

Neulich stand hier auch sowas Kurioses, dass der Name der Steuer nicht bedeutet, dass sie auch dafür verwendet wird.

 


Solche Dinge gehören nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen. 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 15:19

ps: zahlen denn Kinder bei euch gar keine Erbschaftssteuer?

Und wie sieht das bei Ehegatten aus?

Kam gerade wieder error, und ich dachte, es funktioniert wieder...

Gucke dann später mal wieder rein, dann geht es vielleicht endlich wieder.

 

Gefällt mir

N
noah_18500950
06.08.19 um 15:20
In Antwort auf myra_877605


Solche Dinge gehören nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen. 

Wusste ich auch nicht, weiss auch nicht, ob es stimmt, oder einfach nur heissen sollte, dass mit den Geldern sowieso gemacht wird, was sie wollen.

Egal, welcher Name drauf steht.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
miia_18454634
06.08.19 um 15:22
In Antwort auf noah_18500950

Die Vermögenssteuer wurde Anfang der  90er wieder abgeschafft, weil sie verfassungswidrig war. Bereits gezahlte Beträge mussten rückerstattet werden.



 

na da sind Ir so mit sie Einzigen in Eu.

Falls Macron das nicht auch zugunsten der Vermoegenden geaendert hat

Gefällt mir

M
miia_18454634
06.08.19 um 15:24

also du bist ja gut.. Rente gibts dann erst mit75- schonmal uzber den uzblichrn Gesundheitszustand von75 jaehrigen Gedanken gemacht??

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 15:58


Wie steht es realistisch um die Gesundheit 70-75. ich weiss da auch nichts darüber, alle sagen super!

Gefällt mir

M
miia_18454634
06.08.19 um 16:01
In Antwort auf myra_877605


Wie steht es realistisch um die Gesundheit 70-75. ich weiss da auch nichts darüber, alle sagen super!

na sehr viele nehmen schon diverse Medikamente die Wirbelsaeule macht nicht mehr so mit . Der Rest der Gelenke auch.

 

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 16:11


@ juno. Also doch nicht alles super!

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 16:12


Heute ist das forum reines "va banque"!

Gefällt mir

Anzeige
D
dana_12181380
06.08.19 um 16:38
In Antwort auf myra_877605

 Die Überalterung, und deren Folgen! Wie sieht ihr das?
 Über einen regen Austausch untereinander würde ich mich 
 freuen!

Die "Überalterung" war abzusehen! Das Ganze ist hausgemacht. Und dass man jetzt ständig in der Öffentlichkeit Junge gegen Alte auszuspielen versucht, ist verwerflich!

Irgendwann bekommen die Jungen noch einen richtigen Hass auf die Rentner, die ihr Leben lang für die Rente gepuckelt haben! Wenn die Rentengelder nicht ständig vom Staat für andere Sachen verballert werden würden, hätten wir genug Geld für alle!

Auch das Mütter nicht mehr nur einfach Mütter sein dürfen, ist schlecht. Die Frauen wollen sich die Doppelbelastung Kind und Job nicht mehr so gerne zumuten. Also lieber gleich Karriere machen und andere die Kinder machen lassen. Ob die Zugewanderten da den wirklichen Ausgleich schaffen, ist auch noch die Frage.
Und ob die das überhaupt wollen. Zu unseren Bedingungen.

Durch die ganzen Trash-Sendungen vom Kinderkriegen und Heiraten, die Sendungen gibt es nicht zufällig, legt die junge Bevölkerung aber schon wieder ein bißchen nach mit Kinderkriegen. Hab ich den Eindruck zumindest.

Schwieriges Thema.....

1 -Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 17:15
In Antwort auf dana_12181380

Die "Überalterung" war abzusehen! Das Ganze ist hausgemacht. Und dass man jetzt ständig in der Öffentlichkeit Junge gegen Alte auszuspielen versucht, ist verwerflich!

Irgendwann bekommen die Jungen noch einen richtigen Hass auf die Rentner, die ihr Leben lang für die Rente gepuckelt haben! Wenn die Rentengelder nicht ständig vom Staat für andere Sachen verballert werden würden, hätten wir genug Geld für alle!

Auch das Mütter nicht mehr nur einfach Mütter sein dürfen, ist schlecht. Die Frauen wollen sich die Doppelbelastung Kind und Job nicht mehr so gerne zumuten. Also lieber gleich Karriere machen und andere die Kinder machen lassen. Ob die Zugewanderten da den wirklichen Ausgleich schaffen, ist auch noch die Frage.
Und ob die das überhaupt wollen. Zu unseren Bedingungen.

Durch die ganzen Trash-Sendungen vom Kinderkriegen und Heiraten, die Sendungen gibt es nicht zufällig, legt die junge Bevölkerung aber schon wieder ein bißchen nach mit Kinderkriegen. Hab ich den Eindruck zumindest.

Schwieriges Thema.....


Ich denke auch, dass es ein schwieriges Thema ist. Und dass es schlecht ist, die Angst zu schüren, sehe ich auch als denkbar schlecht. Viele junge Menschen hier in der Schweiz sagen heute schon, was soll ich soviel arbeiten? Ist ja gar nicht mehr sicher ob ich überhaupt eine Rente bekomme? Sie arbeiten lieber Teilzeit. 
Bei Paaren mit kleinen Kindern finde ich es ideal, wenn sie es so handhaben. Sie arbeiten beide Teilzeit, teilen sich Kinderbetreung, Haushalt alles auf. Damit verliert keiner den Anschluss an den Beruf. Das können aber auch nur Paare, die in etwa gleich viel verdienen.

Was ich bei uns hingegen schlecht finde, ist, dass die Krankenkassen bei Chronischkranken immer weniger bezahlen? Grad die entstehen ja im Alter öfters. Da kann dann jemand finanziell schon an sein Limit gelangen.

Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.08.19 um 17:20
In Antwort auf noah_18500950

ps: zahlen denn Kinder bei euch gar keine Erbschaftssteuer?

Und wie sieht das bei Ehegatten aus?

Kam gerade wieder error, und ich dachte, es funktioniert wieder...

Gucke dann später mal wieder rein, dann geht es vielleicht endlich wieder.

 


Ich versuchte es nachzulesen. Ist echt komplziert, bei uns von Kanton zu Kanton verschieden. Und vor alkem auf die Höhe den geerbten Vermögens.

Gefällt mir

N
noah_18500950
06.08.19 um 18:48
In Antwort auf miia_18454634

na da sind Ir so mit sie Einzigen in Eu.

Falls Macron das nicht auch zugunsten der Vermoegenden geaendert hat

Hollande hatte die Vermögensteuer ja kräftig erhöht, mit dem Ergebnis, dass ganz viele Franzosen weggezogen sind, ganz viele nach Belgien.

Macron hat sie dann in eine Immobiliensteuer umfunktioniert, betrifft auch Yachten und co... aber naja... wer hat schon eine Yacht?

 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 18:50
In Antwort auf miia_18454634

na sehr viele nehmen schon diverse Medikamente die Wirbelsaeule macht nicht mehr so mit . Der Rest der Gelenke auch.

 

Manchmal liest man, Ältere nehmen so zwischen 7 und 10 verschiedene Medikamenten, verschrieben von mehreren Fachärzten, wobei dann die Kontraindikationen oder eben, wie sagt man, Wechselwirkungen?, gar nicht beachtet werden.
Der medizinische Fortschritt ist schon da, keine Frage.

Aber ob diese Menschen auch arbeitsfähig sind, das steht ja wohl auf einem ganz anderen Blatt.

 

Gefällt mir

A
ai_18454549
06.08.19 um 18:59
In Antwort auf dana_12181380

Die "Überalterung" war abzusehen! Das Ganze ist hausgemacht. Und dass man jetzt ständig in der Öffentlichkeit Junge gegen Alte auszuspielen versucht, ist verwerflich!

Irgendwann bekommen die Jungen noch einen richtigen Hass auf die Rentner, die ihr Leben lang für die Rente gepuckelt haben! Wenn die Rentengelder nicht ständig vom Staat für andere Sachen verballert werden würden, hätten wir genug Geld für alle!

Auch das Mütter nicht mehr nur einfach Mütter sein dürfen, ist schlecht. Die Frauen wollen sich die Doppelbelastung Kind und Job nicht mehr so gerne zumuten. Also lieber gleich Karriere machen und andere die Kinder machen lassen. Ob die Zugewanderten da den wirklichen Ausgleich schaffen, ist auch noch die Frage.
Und ob die das überhaupt wollen. Zu unseren Bedingungen.

Durch die ganzen Trash-Sendungen vom Kinderkriegen und Heiraten, die Sendungen gibt es nicht zufällig, legt die junge Bevölkerung aber schon wieder ein bißchen nach mit Kinderkriegen. Hab ich den Eindruck zumindest.

Schwieriges Thema.....

Ausgleich schaffen?  die werden über kurz oder lang die Mehrheit sein

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 19:01
In Antwort auf myra_877605


Ich versuchte es nachzulesen. Ist echt komplziert, bei uns von Kanton zu Kanton verschieden. Und vor alkem auf die Höhe den geerbten Vermögens.

Ich hatte mal lange Jahre Netzkontakt mit einem Schweizer, der schrieb das auch, all die Unterschiede zwischen den Kantonen, er zog auch aus Steuergründen dann in einen anderen Kanton um, lag aber auch an einem Jobwechsel.



 

Gefällt mir

N
noah_18500950
06.08.19 um 19:10
In Antwort auf ai_18454549

Ausgleich schaffen?  die werden über kurz oder lang die Mehrheit sein

und wie leben sie, nachdem sie jahrzehntelang hart gearbeitet haben und immer brav eingezahlt haben?

Wohnungen, in denen sie schon 30 oder 40 Jahre wohnen, können sie nicht mehr halten in der Rente. Haustier, oft der einzige Kontakt, den sie noch haben, können sie nicht mehr behalten, weil sie kein Geld für das Futter haben..

 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 19:12
In Antwort auf ai_18454549

Ausgleich schaffen?  die werden über kurz oder lang die Mehrheit sein

Ach du meinst die Zuwanderer, ich dachte, es ginge um die Rentner.

 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 19:56
In Antwort auf noah_18500950

Ich hatte mal lange Jahre Netzkontakt mit einem Schweizer, der schrieb das auch, all die Unterschiede zwischen den Kantonen, er zog auch aus Steuergründen dann in einen anderen Kanton um, lag aber auch an einem Jobwechsel.



 


Ja, jeder Kanton hat andere Steuer- Erbschaftsverhältnisse! Auch als Schweizer durchschaut man das nicht!

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 20:24

Naja, aber euer Staat floriert... das ist doch eigentlich die Hauptsache?


 

Gefällt mir

M
myra_877605
06.08.19 um 20:31


Mein Mann sagt immer,  ein kleines Segelboot kann eher die Richtung steuern als ein riesiger Kahn.. Also symbolisch gemeint. 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
06.08.19 um 21:01
In Antwort auf myra_877605


Mein Mann sagt immer,  ein kleines Segelboot kann eher die Richtung steuern als ein riesiger Kahn.. Also symbolisch gemeint. 

Haha, mein Papi hatte damals ein kleines Schlauchboot mit einem 4,5 ps Motor in der Lüneburger Heide, da sind wir oft mit losgeschippert.

 

Gefällt mir

M
miia_18454634
06.08.19 um 21:04

na so wie es aussieht hzben wir aber nun gerade nicht dueses Problem.

Hauptschuld sind die im Vgl kleinen Familien u d das bei uns schon seit den70 ern. Dh nicht mehr2-3 Kinder sondern 1-2 wobei da in Richtung eins.


In anderen Laendern ist das erst seit den 90 ern so oder gar nicht.

Gefällt mir

Anzeige
M
miia_18454634
07.08.19 um 7:26

naa abwarten.
Alles kann nicht digitalisiert werden.

Es wurden schon so viele  Modernisierungsszenarien entworfen.

Akt und in den naechsten-30 Jahren siehts eher nach Kraeftemangel aus. Nur die Buerojobs die werden deutl reduziert



 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige