Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ein deutsches Schicksal

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2020 um 20:37
D
dania_12469605
11.03.03 um 10:52

Hallo an Euch,

habe vor kurzem im Kaufhaus ein Buch entdeckt, das mich sehr erschüttert hat.
Es geht um die reale geschichte einer Frau im 2. Wetlkrieg, sie ist Ehefrau eines Nazigenerals, dieser wendet sich aber in Stalingrad gegen Hitler, sie gründen dort in Russland eine sog. Antipartei und sie wird daraufhin in Deutschland verhaftet, weil man ihr unterstellt, sie würde das unterstützen, was sie aber nicht tat, sie hielt jedoch an ihrem Mann fest und wollte sich nicht scheiden lassen.

Sie hatte 2 kleine Kinder.
Sie wurde in einer Nacht und Nebelaktion verhaftet und kam in ein KZ, sie blieb insgesamt 11 Jahre ihres Lebens in verschiedenen Lagern in russischer Gefangenschaft, wurde sogar zwischendurch zum Tode verurteilt und dann wieder begnadigt, 1957 schließlich entlassen, von heute auf morgen.

Was diese Frau schildert, denn Alltag und das Leben in den damaligen Lagern, ist erschütternd.

man kennt ja die Schilderungen in den Lagern im Krieg, aber was danach noch alles passierte, nach dem kreig, darüber habe ich persönlich noch nie etwas gelesen.
Sie hat es sehr sachlich geschildert, aber es war so anrührend, das kann man ganricht erklären. natürlich auch von vielens chlimmen Zuständen, aber auch von der Hoffnung, die doch viele in sich tragen und dem unershcüttelrichen Glauben an das Gute. Es schließen sich Freundschaften, wo nichts ist, wird doch etwas gemacht, jedes kleine Fitzelchen herzenswärme baut dich wieder für lange Zeit auf.
Man kann aus diesem Buch einiges für das Leben rausholen, jedenfalls ging es mir so.

Die Frau hat zudem ihre Kinder nie wieder gesehen, denn ihr Mann (wurde sogar noch ein Politbonze in der DDR, hat ihr aber nie geholfen, das ... hat sich von ihr scheiden lassen und wieder geheiratet, hat die beiden Kinder immer von ihr fern gehalten, jeden Kontakt verboten. Sie hatte bis heute nie wieder von ihnen gehört, aber alles versucht.

Sie lebt heute in Wedel und ist Lehrerin geworden, hat nie wieder geheiratet. Ich finde es bewundernswert, wie Menschen mit einer solchen vergangenheit es schaffen, wieder ein einigermaßen normales Leben aufzubauen.
So viele tausend Menschen waren ja in Gefangenschaft.
Welche Schicksale sind da verborgen.

Natasha

Mehr lesen

V
vada_12683779
11.03.03 um 13:10

Hi Natasha,
das klingt echt rührend und traurig.
Wie genau heisst das Buch? "Ein deutsches Schicksal"? Wie lautet der Autor / die Autorin? Würde mich auch interessieren.

LG
parfum

Gefällt mir

D
dania_12469605
12.03.03 um 8:51
In Antwort auf vada_12683779

Hi Natasha,
das klingt echt rührend und traurig.
Wie genau heisst das Buch? "Ein deutsches Schicksal"? Wie lautet der Autor / die Autorin? Würde mich auch interessieren.

LG
parfum

Hi Spatzerl!!
Die Autorin heißt Margret Bechler und der Verlag war der Ullstein Verlag, ich kann Dir morgen gerne auch die ISBN Nummer geben, vielleicht gibt es das Buch ja noch.

Es ist sicher traurig, hat mich auch sehr betroffen gemacht, es ist aber auch so positiv wiederum, es gibt einem Kraft, zu lesen, wie Menschen ihr Schicksal meistern, da kann man den Hut ziehen! Und wir jammern über so viel Kleinigkeiten, das muß man sich manchmal einfach wieder bewußt machen, dazu hat mir dieses Buch u.a. geholfen. Wie gut es uns geht!!!

Liebste grüße an Dich!
natasha

Gefällt mir

B
beat_12643474
12.03.03 um 16:44
In Antwort auf dania_12469605

Hi Spatzerl!!
Die Autorin heißt Margret Bechler und der Verlag war der Ullstein Verlag, ich kann Dir morgen gerne auch die ISBN Nummer geben, vielleicht gibt es das Buch ja noch.

Es ist sicher traurig, hat mich auch sehr betroffen gemacht, es ist aber auch so positiv wiederum, es gibt einem Kraft, zu lesen, wie Menschen ihr Schicksal meistern, da kann man den Hut ziehen! Und wir jammern über so viel Kleinigkeiten, das muß man sich manchmal einfach wieder bewußt machen, dazu hat mir dieses Buch u.a. geholfen. Wie gut es uns geht!!!

Liebste grüße an Dich!
natasha

Liebe Natasha,
Kleiner Fehler deinerseits. Das Buch IST von Marggret Bechler und heißt "Warten auf Antwort- ein deutsches Schicksal". Ist vom Ullstein Verlagund die ISBN-Nummer lautet: 3 548 20390 6.

Ich habe das Nuch auch, habe es abe noch nicht zuende gelesen. ich habe letztes Jahr im Sommer am See damit angefangen, und als Strandlektüre ist es gänzlich ungeeignet. Habe es daher wieder weggelegt. Aber schön, darüber zu lesen. Ich werde es mir in den nächsten Tagen dann doch mal zu Gemüte führen, denn der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Wenn man bei so einem Buch von gefallen sprechen kann.

Liebe Grüße,
Nindscha

Gefällt mir

Anzeige
D
dania_12469605
13.03.03 um 13:43
In Antwort auf beat_12643474

Liebe Natasha,
Kleiner Fehler deinerseits. Das Buch IST von Marggret Bechler und heißt "Warten auf Antwort- ein deutsches Schicksal". Ist vom Ullstein Verlagund die ISBN-Nummer lautet: 3 548 20390 6.

Ich habe das Nuch auch, habe es abe noch nicht zuende gelesen. ich habe letztes Jahr im Sommer am See damit angefangen, und als Strandlektüre ist es gänzlich ungeeignet. Habe es daher wieder weggelegt. Aber schön, darüber zu lesen. Ich werde es mir in den nächsten Tagen dann doch mal zu Gemüte führen, denn der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Wenn man bei so einem Buch von gefallen sprechen kann.

Liebe Grüße,
Nindscha

Hi DU!!!
Ja, hast natürlich völlig recht!
Es ist sicher nichts zum kurz entspannen und abschalten...ich hatte noch ein paar Tage damit zu schaffen. Aber schon auch positiv.

Liebe grüße!
Natasha

Gefällt mir

K
keno_12945049
24.09.04 um 15:09
In Antwort auf dania_12469605

Hi DU!!!
Ja, hast natürlich völlig recht!
Es ist sicher nichts zum kurz entspannen und abschalten...ich hatte noch ein paar Tage damit zu schaffen. Aber schon auch positiv.

Liebe grüße!
Natasha

Wer weiß, ob Margret Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte?
Hallo,

schon vor vielen Jahren habe ich das Buch "Warten auf Antwort" gelesen. Dieses traurige und schwere Schicksal von Frau Margret Bechler hat mich bis heute sehr beschäftigt. Nun würde mich interssieren, ob hier jemand weiß, ob Frau Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte. Es war ihr innigster Wunsch und ich würde mich freuen, wenn es ihr gelungen wäre.

Gibt es evtl. einen 2. Teil ihres Buches "Warten auf Antwort"?

Liebe Grüße

Nicole40

Gefällt mir

N
na'im_11968374
08.12.04 um 21:23
In Antwort auf keno_12945049

Wer weiß, ob Margret Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte?
Hallo,

schon vor vielen Jahren habe ich das Buch "Warten auf Antwort" gelesen. Dieses traurige und schwere Schicksal von Frau Margret Bechler hat mich bis heute sehr beschäftigt. Nun würde mich interssieren, ob hier jemand weiß, ob Frau Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte. Es war ihr innigster Wunsch und ich würde mich freuen, wenn es ihr gelungen wäre.

Gibt es evtl. einen 2. Teil ihres Buches "Warten auf Antwort"?

Liebe Grüße

Nicole40

Margret Bechler
Bonjour Nicole,

ich habe im Internet nach "Margret Bechler" recherchiert, weil auch ich ihr Buch gelesen habe und mich ihr späteres Schicksal interessiert. Dabei bin ich auf Deinen Text zu ihr hier gestoßen. Dir ging es offenbar nach der Lektüre des Buches wie mir. Kannst Du mir sagen, ob Du inzwischen etwas dazu erfahren hast?

Grüße von Joachim aus Berlin

Gefällt mir

Anzeige
S
sonja_11858039
20.09.05 um 16:02

Margret Bechler
Hallo,
mir ist es ganz genauso ergangen. Habe heute Nacht das Buch fertiggelesen, und wollte heute im Internet schauen, obs dazu Neuigkeiten gibt. Dadurch bin ich auf dieser Seite gelandet.
Mich würde auch brennend interessieren, ob Margret Bechler ihre Kinder wiedergesehen hat und ob sie noch lebt.
Selten, daß ein Buch mich so packt, und ich das Gefühl habe, auch für mein Leben etwas gelernt zu haben!
Grüße
Shapita

Gefällt mir

A
ariane_12551876
03.12.05 um 17:54
In Antwort auf na'im_11968374

Margret Bechler
Bonjour Nicole,

ich habe im Internet nach "Margret Bechler" recherchiert, weil auch ich ihr Buch gelesen habe und mich ihr späteres Schicksal interessiert. Dabei bin ich auf Deinen Text zu ihr hier gestoßen. Dir ging es offenbar nach der Lektüre des Buches wie mir. Kannst Du mir sagen, ob Du inzwischen etwas dazu erfahren hast?

Grüße von Joachim aus Berlin

Margret Bechler
Hallo,ich bin erst neu in dieser Branche.Habe mir erst vor kurzem ein Computer angeschafft!
Habe mich trotzdem schon schön eingearbeitet.Bin Köchin von Beruf.

Ich kenne das Buch von Margret Bechler schon seit 1992.Ich habe es bis jetzt bestimmt schon
8 mal gelesen.Es erschüttert mich immer wieder!Ich habe durch ein 13.Kapitel,welches in den
neueren Auflagen nicht mehr erscheint ( welcher Grund auch immer )erfahren, daß Frau Bechler
ihren Sohn Anfang 2000 nach vielen endlosen Jahren wieder in die Arme schließen konnte!
Ob sie auch ihre Tochter wiedergesehen hat ist unbekannt.

Leipzig,am 3.Dezember 2005

Grüße von Martina

Gefällt mir

Anzeige
A
ariane_12551876
04.12.05 um 7:05
In Antwort auf ariane_12551876

Margret Bechler
Hallo,ich bin erst neu in dieser Branche.Habe mir erst vor kurzem ein Computer angeschafft!
Habe mich trotzdem schon schön eingearbeitet.Bin Köchin von Beruf.

Ich kenne das Buch von Margret Bechler schon seit 1992.Ich habe es bis jetzt bestimmt schon
8 mal gelesen.Es erschüttert mich immer wieder!Ich habe durch ein 13.Kapitel,welches in den
neueren Auflagen nicht mehr erscheint ( welcher Grund auch immer )erfahren, daß Frau Bechler
ihren Sohn Anfang 2000 nach vielen endlosen Jahren wieder in die Arme schließen konnte!
Ob sie auch ihre Tochter wiedergesehen hat ist unbekannt.

Leipzig,am 3.Dezember 2005

Grüße von Martina

Margret Bechler
Hallo ,ich muß mich revidieren!
Frau Bechler hat ihren Sohn bereits kurz nach den Mauerfall in Berlin in ihre Arme
schließen können!

Leipzig,am 4.Dezember 2005

Grüße von Martina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
puma_11887608
27.12.05 um 19:40

Wenn dich das Thema interessiert,
dann ist sicherlich auch folgendes Buch etwas für dich: "Ich ging durch die Hölle und brannte nicht" von Edith Haan Beer. Hier geht es um eine Frau, eine Jüdin, die sich während des Naziregimes mitten unter den Nazis versteckt hat, indem sie sich falsche Papiere besorgt hat. Dabei haben ihr unvorstellbarer Mut und ihr Überlebenswille ihr das Leben gerettet. Autobiografisch geschrieben und sehr fesselnd. Kann ich nur empfehlen.
Auch die Autobiografie "Neger, Neger, Schornsteinfeger" passt in dieses Thema und schildert die Probleme, mit denen sich ein Kind einer deutschen Mutter und eines afrikanischen Vaters in Nazideutschland herumschlagen musste. Auch sehr einprägend geschildert.

awjg

Gefällt mir

Anzeige
B
briana_12857256
23.05.06 um 13:48

Erschüttert und bewegt
Ich habe das Buch von meiner Mutter (Kriegskind) bekommen. es hat mich sehr bewegt und lässt mich kaum mehr los. Selbst Mutter, schnürt es mir das Herz zu, wenn ich an das Leid dieser Frau denke.
Sie hat alles ertragen, immer in Gedanken an das Gute und immer an den Gedanken an Ihren Mann und die Kinder.
"Einer trage des anderen Last" Sie hat lange daran geglaubt und diesen Glaubensgrundsatz nicht verraten, als sie aufgefordert wurde, sich scheiden zu lassen und Ihr Mann Bernhard Bechler? Ein Wendehals wie er im Buche steht!!! Er hat sie allein gelassen und Ihr alles genommen. Ich wünsche mir, dass er diese Schuld niemals von sich streifen konnte.
Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen und habe die Lügengeschichten der sozialistischen Vergangenheit und Gegenwart in der Schule lernen müssen, obwohl mein Elternhaus mich anders erzog. Mein Großvater (ganz sicher kein Nazi, sondern ein einfacher Journalist) wurde 1947 weggeschnappt - niemand wusste wo er ist. 1953 Gewissheit: Waldheim: Todesursache Armbruch?
Meine Großeltern mütterlicherseits Landwirte über Generationen - enteignet.
Mein Schwiegervater: in den 60-iger Jahren 3 jahre Bautzen.
Das sind die Schicksale, die mir heute aufzeigen, wie gut es uns geht, wenn wir unsere Meinung sagen können und frei leben können und wie unwichtig die kleinen Probleme sind, die einem manchmal groß erscheinen.
Wer wissen will, wie es Bernhard Bechler erging und welch Lob ihm noch heute zuteil wird von denen, die wahrscheinlich gleichen Charakters sind, liest bitte hier Seite 9:
www.pds-potsdam.de/web/download/000049/files/PLB32-7.pdf

Gefällt mir

A
an0N_1223983999z
21.09.06 um 1:53
In Antwort auf ariane_12551876

Margret Bechler
Hallo ,ich muß mich revidieren!
Frau Bechler hat ihren Sohn bereits kurz nach den Mauerfall in Berlin in ihre Arme
schließen können!

Leipzig,am 4.Dezember 2005

Grüße von Martina

Bin ich froh
Hallo ihr Lieben,

ich kenne Frau Bechler persönlich, sie war meine Klassenlehrerin und dazu auch meine Lieblingslehrerin.
Ja Sie hat sehr gelitten, als Sie damals ihr Buch schrieb, waren drei Titel zur Auswahl, den den Sie wählte, stimmte Sie mit uns Schülern ab.
Frau Bechler war eine wirklich tolle Frau mit viel Herz.
Ich werde Sie auch nie vergessen.
Das Sie Ihren Sohn noch in die Arme schließen konnte hatte ich nicht gewusst.
Sie wohnte in Wedel und war Lehrerin auf der Moorwegschule.

Leider lebt Sie nicht mehr

Liebe Grüsse Danny

Gefällt mir

Anzeige
T
tamera_12927035
07.08.07 um 12:27
In Antwort auf keno_12945049

Wer weiß, ob Margret Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte?
Hallo,

schon vor vielen Jahren habe ich das Buch "Warten auf Antwort" gelesen. Dieses traurige und schwere Schicksal von Frau Margret Bechler hat mich bis heute sehr beschäftigt. Nun würde mich interssieren, ob hier jemand weiß, ob Frau Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte. Es war ihr innigster Wunsch und ich würde mich freuen, wenn es ihr gelungen wäre.

Gibt es evtl. einen 2. Teil ihres Buches "Warten auf Antwort"?

Liebe Grüße

Nicole40

Margret Bechler
Hallo Nicole 40,

neulich habe ich einen Bericht bei Wikipedia gefunden, dass sie bis 2002 gelebt hat. "Ihren Sohn durfte sie kurz nach dem Mauerfall wieder in die Arme schließen.Ob Sie ihre Tochter wieder sah ist unbekannt." Quelle Wikipedia, Stichwort Margret Bechler

Gefällt mir

J
jarek_12091913
02.10.10 um 21:32

Margret Bechler
Hallo Natascha, zufällig stieß ich auf der Suche nach Frau Bechlers Tochter Heidemarie auf Ihren Beitrag. Dazu kann ich Ihnen zunächst mitteilen, daß die Aussage von danny 398 unrichtig ist. Frau Bechler ist Lehrerin an der Albert-Schweitzer-Schule in Wedel gewesen. Ich selbst war von 1963 bis 1969 Kollege von ihr. Zu ihren Kindern kann ich Ihnen mitteilen, daß ich schon vor der Wende ihren Sohn Hans Bernhard in Trebatsch aufgesucht und einen Kontakt hergestellt habe. Leider war es sehr schwierig, da wir -
meine Gattin und ich - von der Vopo beobachtet wurden. Außerdem befürchtete Herr Bechler, daß sein Vater von dem Kontakt erfahren könnte. Herr Bechler war zu dem Zeitpunkt Lerhrer am Gymnasium in Trebatsch. Das erste Treffen zwischen Herrn Bechler und seiner Mutter fand - auch noch vor der Wende - in Ungarn statt.
Die Tochter , Heidemarie, hat unter Margot Honneckers Regie die Jugendweihe in der DDR organisiert. Sie soll nach Vermutung von Frau Bechler mit dem Sohn von Hermann Axxen verheiratet sein. Nach meinen Recherchen, die sich auf Angaben ihres Bruders beziehen, könnte sie aber auch mit dem Sportfunktionär Manfred Ewald verheiratet gewesen sein. Das schließe ich aus Angaben zu ihrem Wohnort, im damaligen Hans-Loch-Viertel in Berlin. Sie hat es im übrigen abgelehnt, mit ihrer Mutter in Kontakt zu treten, so daß sich die beiden nicht wiedergesehen haben.
Seit Mitte der 90er Jahre htte ich dann keinen Kontakt mehr zu Frau Bechler, weiß aber durch Wedeler Schüler, zu denen ich noch Kontakt habe, daß dieser Kenntnisstand bis zu ihrem Tod sich nicht geändert hat. Sollten Sie etwas über die Tochter in Erfahrung bringen, wäre ich Ihnen dankbar für Informationen.
Mit freundlichem Gruß

H. D.

Gefällt mir

Anzeige
T
tegan_12165143
05.06.13 um 9:57

Margret Bechler
Wer weiß, was mit Herrn Pahlen passiert? Frau Bechler hat doch geschrieben, dass er in Verbindung mit ihrer Mutter war. Und kein weiteres Wort nach der Entlassung. Das Buch hat 415 Seiten. Frau Mine Stalmann, die die Fassung des Buchs erschafft hat, schreibt, dass Manuskript etwa 700 Seiten hatte. Also es kann sein, dass da doch ein paar Wörte über Pahlen waren... Wer weiß mehr?

1 -Gefällt mir

U
utareise
14.12.20 um 20:33
In Antwort auf dania_12469605

Hallo an Euch,

habe vor kurzem im Kaufhaus ein Buch entdeckt, das mich sehr erschüttert hat.
Es geht um die reale geschichte einer Frau im 2. Wetlkrieg, sie ist Ehefrau eines Nazigenerals, dieser wendet sich aber in Stalingrad gegen Hitler, sie gründen dort in Russland eine sog. Antipartei und sie wird daraufhin in Deutschland verhaftet, weil man ihr unterstellt, sie würde das unterstützen, was sie aber nicht tat, sie hielt jedoch an ihrem Mann fest und wollte sich nicht scheiden lassen.

Sie hatte 2 kleine Kinder.
Sie wurde in einer Nacht und Nebelaktion verhaftet und kam in ein KZ, sie blieb insgesamt 11 Jahre ihres Lebens in verschiedenen Lagern in russischer Gefangenschaft, wurde sogar zwischendurch zum Tode verurteilt und dann wieder begnadigt, 1957 schließlich entlassen, von heute auf morgen.

Was diese Frau schildert, denn Alltag und das Leben in den damaligen Lagern, ist erschütternd.

man kennt ja die Schilderungen in den Lagern im Krieg, aber was danach noch alles passierte, nach dem kreig, darüber habe ich persönlich noch nie etwas gelesen.
Sie hat es sehr sachlich geschildert, aber es war so anrührend, das kann man ganricht erklären. natürlich auch von vielens chlimmen Zuständen, aber auch von der Hoffnung, die doch viele in sich tragen und dem unershcüttelrichen Glauben an das Gute. Es schließen sich Freundschaften, wo nichts ist, wird doch etwas gemacht, jedes kleine Fitzelchen herzenswärme baut dich wieder für lange Zeit auf.
Man kann aus diesem Buch einiges für das Leben rausholen, jedenfalls ging es mir so.

Die Frau hat zudem ihre Kinder nie wieder gesehen, denn ihr Mann (wurde sogar noch ein Politbonze in der DDR, hat ihr aber nie geholfen, das ... hat sich von ihr scheiden lassen und wieder geheiratet, hat die beiden Kinder immer von ihr fern gehalten, jeden Kontakt verboten. Sie hatte bis heute nie wieder von ihnen gehört, aber alles versucht.

Sie lebt heute in Wedel und ist Lehrerin geworden, hat nie wieder geheiratet. Ich finde es bewundernswert, wie Menschen mit einer solchen vergangenheit es schaffen, wieder ein einigermaßen normales Leben aufzubauen.
So viele tausend Menschen waren ja in Gefangenschaft.
Welche Schicksale sind da verborgen.

Natasha

Hallo,

Frau M.Bechler ist die Oma meines Mannes.
Ihr Mann hat wieder geheiratet und später in Kleinmachnow gelebt.

Sie hat ihren Sohn Hans-Bernhard wiedergesehen,
ihre Tochter Heidi, meine Schwiegermutter, wollte keinen Kontakt zu ihr, warum auch immer...Hans Bernhard lebt noch, meine Schwiegermutter ist im August diesen Jahres verstorben.

Liebe Grüße von Uta Reise



 

Gefällt mir

Anzeige
U
utareise
14.12.20 um 20:35
In Antwort auf ariane_12551876

Margret Bechler
Hallo ,ich muß mich revidieren!
Frau Bechler hat ihren Sohn bereits kurz nach den Mauerfall in Berlin in ihre Arme
schließen können!

Leipzig,am 4.Dezember 2005

Grüße von Martina

Hallo,
Frau M.Bechler ist die Oma meines Mannes.
Ihr Mann hat wieder geheiratet und später in Kleinmachnow gelebt.​Sie hat ihren Sohn Hans-Bernhard wiedergesehen,ihre Tochter Heidi, meine Schwiegermutter, wollte keinen Kontakt zu ihr, warum auch immer...Hans Bernhard lebt noch, meine Schwiegermutter ist im August diesen Jahres verstorben.
Liebe Grüße von Uta Reise

Gefällt mir

U
utareise
14.12.20 um 20:37
In Antwort auf briana_12857256

Erschüttert und bewegt
Ich habe das Buch von meiner Mutter (Kriegskind) bekommen. es hat mich sehr bewegt und lässt mich kaum mehr los. Selbst Mutter, schnürt es mir das Herz zu, wenn ich an das Leid dieser Frau denke.
Sie hat alles ertragen, immer in Gedanken an das Gute und immer an den Gedanken an Ihren Mann und die Kinder.
"Einer trage des anderen Last" Sie hat lange daran geglaubt und diesen Glaubensgrundsatz nicht verraten, als sie aufgefordert wurde, sich scheiden zu lassen und Ihr Mann Bernhard Bechler? Ein Wendehals wie er im Buche steht!!! Er hat sie allein gelassen und Ihr alles genommen. Ich wünsche mir, dass er diese Schuld niemals von sich streifen konnte.
Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen und habe die Lügengeschichten der sozialistischen Vergangenheit und Gegenwart in der Schule lernen müssen, obwohl mein Elternhaus mich anders erzog. Mein Großvater (ganz sicher kein Nazi, sondern ein einfacher Journalist) wurde 1947 weggeschnappt - niemand wusste wo er ist. 1953 Gewissheit: Waldheim: Todesursache Armbruch?
Meine Großeltern mütterlicherseits Landwirte über Generationen - enteignet.
Mein Schwiegervater: in den 60-iger Jahren 3 jahre Bautzen.
Das sind die Schicksale, die mir heute aufzeigen, wie gut es uns geht, wenn wir unsere Meinung sagen können und frei leben können und wie unwichtig die kleinen Probleme sind, die einem manchmal groß erscheinen.
Wer wissen will, wie es Bernhard Bechler erging und welch Lob ihm noch heute zuteil wird von denen, die wahrscheinlich gleichen Charakters sind, liest bitte hier Seite 9:
www.pds-potsdam.de/web/download/000049/files/PLB32-7.pdf

Hallo,Frau M.Bechler ist die Oma meines Mannes.Ihr Mann hat wieder geheiratet und später in Kleinmachnow gelebt.​Sie hat ihren Sohn Hans-Bernhard wiedergesehen,ihre Tochter Heidi, meine Schwiegermutter, wollte keinen Kontakt zu ihr, warum auch immer...Hans Bernhard lebt noch, meine Schwiegermutter ist im August diesen Jahres verstorben.Liebe Grüße von Uta Reise

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige