Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Eigene Religion

Letzte Nachricht: 16. April 2016 um 21:05
X
xiang_12577505
17.12.15 um 15:59

Was ist wenn man sich seine eigene Religion schafft weil man mit den anderen nicht zufrieden ist? So hab ich das gemacht das beste aus anderen Religionen gemixt zb. Karma, nächsten liebe, Wiedergeburt usw. Aber auch das man sich selber hinter fragen muss, will ich das kann ich das usw. Was haltet ihr davon? Denke mir aber so was ist vielen zu anstrengend da müsste man sich ja selbst reflektiertieren usw. Oder? Den es gibt da keinen Gott nur sich selbst und man ist selber dafür verantwortlich was man tut. Eure Meinung dazu und an was ihr glaubt uns warum bitte.

Mehr lesen

A
an0N_1209291599z
17.12.15 um 19:30

Wir basteln uns alle unsere Religionen zurecht
Meist verbiegen wir nur die, mit der wir aufgewachsen sind, aber warum nicht ganz von vorn anfangen.
Ich finds gut.
Was Dir bei einer eigenen Religion natürlich fehlen wird, ist die Gemeinschaft mit Gleichgläubigen.

Gefällt mir

X
xiang_12577505
17.12.15 um 21:05

Oder mein glaube
Ich finde wenn ein Mensch an was glaubt und es nachvollziehbar ist kann man es als glauben oder Religion abstempeln. Warum nicht anderen was näher bringen was man selber gut findet. Es gibt kein Buch oder sonst was, sondern muss sich selber näher bringen und sich hinterfragen. Es gibt keine höhere macht sondern nur sich und karma TU anderen was gutes widerfährt die auch gutes. Leben und leben lassen, es gibt keine regeln oder verbote mag ich gar nicht.

Gefällt mir

X
xiang_12577505
18.12.15 um 9:48

Gedanken
Meine Gedanken bzw. Mein glaube sind abgeschlossen den wenn es kein höres Wesen gibt. Muss man mit sich selber auseinander setzen und sich selber helfen. Glaube dann würden viele Menschen anders reagieren als jetzt. Und der glaube ist auch umsonst.

Gefällt mir

Anzeige
X
xiang_12577505
18.12.15 um 20:59

Klar ist es mir egal aber
Mir ist es egal was andere denken oder sie leben. Denke mir aber wenn alle so glauben würden. Würde es weniger Kriege und streit geben den man hat ja nichts worauf man sich berufen kann. Zb. In der Bibel steht das oder im Koran steht das und Bücher kann man Auslegen je nach dem. Nur sein eigenes ich und gewissen austricksen funktioniert nicht so einfach, den damit muss man sein ganzes leben auskommen.

Gefällt mir

L
lucie_11875627
30.12.15 um 14:49

Es gibt einen Gott
Es ist woll richtig das die vielen Glaubensrichtungen einen verwirrren tun. Besonders in einer Zeit wo wir Zugriff auf alle Mögflichen Medien haben. Wir leben in einer Zeit der Verwirrung und Angst.Die Menschen denken sie wären aufgeklärt, doch das trügt. So wie damals brauchen auch heute die Menschen Gott. Ein Mensch kann ohne Gott nicht leben. Er veramt innerlich (seelisch). Laut statistik bringen sich järhlich allein in Deutschland 20000 Menschen um. Das ist alarmierend und schrecklich.Das heißt den Menschen fehlt innerlich etwas. Ihre Seele schreit nach Leben.Ich glaube das diese Innere Erfüllung, Ausgeglicheheit, Liebe und Geborgenheit einem nur Gott geben kann. Nicht umsonst hat Jesus gesagt" der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein, sondern von jedem Wort das aus dem Munde Gottes kommt".
Wir wissen das Worte heilen und zerstören können.
So sind die Worte Gottes auch, Gottes Worte berühren unsere Seele so das sie uns Heilung schenken.Das Wort Gottes hat eine unglaubliche Kraft.Und ich glaube das jeder Mensch der sich zu Gott wendet diese Kraft erleben und spüren kann. Die heilende und lindernde Kraft. Mann kann alzu schnell behaupten das es keinen Gott gibt, bis mann es nicht selbst ausprobiert hat. Ich habe es getan und kann euch bezeugen das es wahr ist. Es gibt einen Gott, der real ist, und sich in Jesus Christus uns Menschen gezeigt hat. Sucht ihn in der Bibel und ihr werdet erkennen das es ihn gibt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alenka_12438609
05.04.16 um 14:48
In Antwort auf an0N_1209291599z

Wir basteln uns alle unsere Religionen zurecht
Meist verbiegen wir nur die, mit der wir aufgewachsen sind, aber warum nicht ganz von vorn anfangen.
Ich finds gut.
Was Dir bei einer eigenen Religion natürlich fehlen wird, ist die Gemeinschaft mit Gleichgläubigen.

Religion
Wir müssen wissen daß jeder Religion für seiner Zeit ist gut. Und wenn du fühlst diese Religion past nicht mehr für diese Zeit. Dann ist an derzeit nach neuen Wahrheit oder an neue Glaubens Richtung Ausschau zu halten. Ich selbst nach langer langer Suche, etwas gefunden daß mir ruhe und Frieden schenkt. Diese glaub heißt. BAHAI. Ich wünsche euch allen daß ihre weg finden.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1209332499z
05.04.16 um 20:53
In Antwort auf alenka_12438609

Religion
Wir müssen wissen daß jeder Religion für seiner Zeit ist gut. Und wenn du fühlst diese Religion past nicht mehr für diese Zeit. Dann ist an derzeit nach neuen Wahrheit oder an neue Glaubens Richtung Ausschau zu halten. Ich selbst nach langer langer Suche, etwas gefunden daß mir ruhe und Frieden schenkt. Diese glaub heißt. BAHAI. Ich wünsche euch allen daß ihre weg finden.

Gefällt mir
Kommt dem sehr nahe, wie ich mir mein Christsein zurechtgebogen habe.

Ich danke Dir!

Gefällt mir

V
viggo_12064238
06.04.16 um 9:41

Passendes Zitat mit "nondualer" Sichtweise
Brillante, wunderschöne Ideen werden organisiert. Dann werden sie zu Religionen und sind tot.

Das ist wie bei dem Mönch, der in das Kloster ging, in dem die Schriften aufgezeichnet wurden, um dort zu arbeiten. Seine Aufgabe war es, die Schriften abzuschreiben und zu übersetzen - doch er merkte bald, dass die anderen Mönche ihre Übersetzungen von Kopien der ursprünglichen Texte machten. Sie übersetzten nicht den Originaltext, sondern eine Kopie davon. Da dachte er, es könnte ja sein, dass die Kopien Fehler enthielten, also frage er den Meister, ob er hinunter in das Verlies oder die Höhle gehen könnte, um dort die ursprüngliche Schrift oder den Originaltext zu übersetzen.
Das tat er dann auch. Etwa zwei Tage später merkten die anderen, dass er die ganze Zeit nicht wieder aufgetaucht war und gingen hinunter, um nach ihm zu sehen. Als sie ihn fanden, sass er dort, tränenüberströmt. "Was ist denn los?", fragten die Mönche. "Ach", sagte er, "ich habe diese Schriften im Original durchgelesen, und da habe ich entdeckt, dass es in Wirklichkeit nicht 'Zölibat' (celibate), sondern 'zelebrieren' (celebrate) heisst!" - Parsons Tony

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12972361
11.04.16 um 11:00

Re
Das tun doch schon genug Menschen, ist jetzt nichts Außergewöhnliches.
Viele Menschen gehören einer Religion an und nehmen sich dann aus den verschiedensten Religionen Dinge die sie dann befolgen, Karma, Yoga, Wiedergeburt Vorstellungen,...
heutzutage gibt es viel mehr religiöse Anbieter am Markt der Religionen und jeder kann sich da seine Dinge raussuchen und diese befolgen oder nicht.

Gefällt mir

L
lucie_11875627
16.04.16 um 21:05
In Antwort auf an0N_1209332499z

Gefällt mir
Kommt dem sehr nahe, wie ich mir mein Christsein zurechtgebogen habe.

Ich danke Dir!

Gott bleibt der selbe
Wir mögen uns unsre Religionen zu recht biegen., doch Gott bleibt der selbe, beim ihm gibt es keinen Wandel. Es ist auch schlecht für das menschliche Herz wenn man von einer Wahrheit zur andren irrt. Irgendwann habt man sich so sehr den "Wahrheiten angepasst" das man nicht mehr weiss wer man selber ist. Ich glaube an den Gott der Bibel, der sich uns Menschen durch Jesus Christus offenbart hat. Bei ihm fühle ich mich geborgen, auch wenn die Zeiten sich ändern bleibtt er für mich der selbe Gott. Das gibt mir halt und Kraft. Ich brauch nicht merh zu suchen, ich habe Gott.

Gefällt mir

Anzeige