Ebay Stress! Anwalt einschalten?
Hey Leute wollte euch mal fragen, was ihr machen würdet.
ich habe bei Ebay Nike Jordans VI für 120 gekauft.
Die schuhe kamen auch an, aber es sind leider Fälschungen.
Hab dem Typen also geschriebe, dass ich sie gerne umtausche würde.
Er meinte, dass es von diesen Schuhen gar keine Fakes gibt, aber ich hab ihm einen Link gemailt, der zeigt, dass er unechte verkauft hat.
Daraufhin hat er sich gar nicht mehr gemeldet.
Hab ihn dann noch zwemal geschrieben, dass ich kein Bock auf Stress habe und er doch einfach die Schuhe umtuschen soll *grr*
Habe auch erwähnt, dass es verboten ist Fälschungen über Ebay zu verkaufen und die Auktion somit rechtswidirig ist und er umtauschen MUSS!
Hat bisher noch net geantwortet.
Was meint ihr, macht es Sinn einen Anwalt einzuschalten, oder muss ich mich wohl oder Übel damit abfinden?
Danke im voraus,
Cin
Mehr lesen
Hach menno
Hab ja schon E$bay geschrieben, die haben folgendes geantwortet:
vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Es tut mir leid, dass Sie mit einem
gelieferten Artikel nicht zufrieden sind.
Ich moechte Ihnen gerne weiterhelfen. Eine individuelle Rechtsberatung
ist eBay vom Gesetzgeber untersagt. Diese duerfen nur Rechtsanwaelte,
Rechtsberatungsstellen und Verbraucherschutzzentralen anbieten.
Dennoch moechte ich Ihnen einige allgemeine Hinweise geben:
Wenn die Ware nicht der Artikelbeschreibung entspricht, koennen Sie vom
Verkaeufer moeglicherweise verlangen
- dass dieser die Ware zuruecknimmt und einen Artikel nachliefert, der
der Artikelbeschreibung entspricht
- dass er die Ware zuruecknimmt und Ihnen den Kaufpreis erstattet oder
- dass er den Kaufpreis mindert und Ihnen den zuviel gezahlten Betrag
erstattet.
Es steht Ihnen grundsaetzlich frei, auf dem Rechtsweg die Einhaltung der
Vertragspflichten seitens des Verkaeufers zu bewirken.
Fuer mich ist es nicht moeglich zu beurteilen, ob die Ware der
Artikelbeschreibung entspricht, denn ich kann den Artikel nicht selbst
in Augenschein nehmen und bewerten.
Mein Tipp: Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Handelspartner auf, am
besten telefonisch. Schildern Sie genau Ihre Erwartungen, bitten Sie
ihn, moegliche Diskrepanzen zu erklaeren und einen Loesungsvorschlag zu
machen.
Ich denke, ich konnte Ihnen mit diesen Hinweisen helfen, eine fuer beide
Partner akzeptable Loesung zu finden.
Das eBay-Team wuenscht Ihnen ein schoenes
Wochenende.
Das Ding ist nur, dass ich gar keine Lust auf sowas habe.
Will ihm ja auch keine probleme machen, aber langsam gehts mir halt auf den Keks!
Werde dann wohl mal mit nem Anwalt sprechen.
Danke auf jeden Fall!
Gefällt mir
Link
Hi Cin,
schau mal dort:
http://www.euroinfo-kehl.com/d/ecommerce.htm
Ist eine Seite der Regierung, es geht halt um ECommerce, ich weiß echt nicht, ob das weiterhilft, denn bei Dir ging es ja um eine Privatauktion!
Ich habe mir die Seite noch nicht so genau angeguckt.
Grundsätzlich würde ich aber meinen, bei 120 Euro keinen Anwalt einzuschalten. Das tut zwar weh, aber es bringt nix, leider! Hab sowas auch schon gehabt, obwohl ich im Recht wahr. Oder hast Du eine Rechtschutzversicherung? Dann mach es!
Ach ja, und dann gibt es da noch www.123recht.net Dort bieten Anwälte kostenlos ihre Hilfe an.
Vielleicht nützt es ja was!
Viel Glück!
Gefällt mir
Schaue dir....
.......Regeln Sicherheit, Käuferschutz und Betrugsprävention an. Dann befolge alle Schritte die Ebay vorgibt.Wenn du viel Glück hast bekommst du von Ebay dein Geld bis auf 25
Bearbeitungsgebühr zurück.
Nachfolgend,dass was uns passiert ist!
Wir haben ihn auch, den Ärger mit einer eBay-Tante!
Zwischen den Jahren haben wir eine Louis Vuitton Geldbörse ersteigert,haben uns ein Loch in den Bauch gefreut denn es war 100 Oiros billiger als im LV Shop.
Die Anbieterin hat in Großformat geworben: Hundertprozent echt da im Personaleinkauf in Bordeaux gekauft,Geld zurück Garantie wenn es falsch sein sollte.
Da wir auch den Originalkaufbeleg haben wollten,schrieb sie zurück,es bestehe nur eine Sammelrechnung daher könne sie ihn uns nicht zusenden.
Sollten wir aber Bedenken haben,dass es nicht echt wäre könnten wir es ja im LV-Shop in Köln prüfen lassen.
Es dauerte ziemlich lange bis es kam,(sie hat im übrigen nur per Nachnahme versandt) und es war in Hamburg aufgegeben obwohl die Anbieterin ja in Köln saß.
Wir haben dass Paket geöffnet und es kam eine perfekte LV-Verpackung heraus und wir waren uns einig es muß echt sein.
Die Überraschung gelang ihr als wir den Perfektionismus öffneten die Geldbörse war so falsch wie meine Zähne.
Wir haben sie dann genaustens untersucht und kamen zu dem Schluß,dass LV nun seinen 150 Jahre alten Betrieb schließen muß denn die Qualität hält nun nicht mehr ein Lebenlang.
Kurzum ich ab in die U-Bahn nach Köln in den Shop wo man mir unserere Pleite bestätigte.
Nun haben wir Madame gebeten unsere Geld bis nächsten Freitag auf unsere Konto zu überweisen,oder aber sich mit uns am Samstag vor dem LV-Shop in Köln zu treffen um alles rückgänging zu machen.Dies wollte sie aber nicht denn sie sei z.Zt in Norddeutschland.Sie will nur dann überweisen wenn wir zuerst die Geldbörse zurückschicken.Wie sind ein wenig behämmert aber nicht ganz.
Wie dumm, wir hatten wir ihr doch Gelegenheit gegeben sich ohne Konzequenzen aus der Nummer zu ziehen.
Wir hatten ihr sogar zu gute gehalten,dass sie selbst betrogen wurde. Aber auch das hat sie nicht kapiert.
Sie will sich nichts einlassen denn sie kann unserem Wort nicht glauben,dass wir tatsächlich bei LV waren.
Mein Mann schrieb ihr zurück,dass er Kriminalbeamter und Jurist sei und Strafanzeige wegen Handel mit Produktfälschung und versuchten Betrug zu erstatten.
Dafür hatten sie nur ein müdes lächeln sie hält uns für Bluffer.
Da wir schon geahnt hatten,dass nicht rumkommt beim mailen, hatte mein Mann schon am Freitag die Anzeige für die Staatsanwaltschaft Köln fertig gemacht.
Ich habe sie heute morgen schon rausgeschickt. Nun können wir entspannt warten.
Was lehrt uns das? Wozu gibt es Fachgeschäfte.
Die Anbieterin nennt sich bramfeld12 als Warnung für euch. Denn sie verkauft auch andere Dinge.
LG
Gefällt mir
Schaue dir....
.......Regeln Sicherheit, Käuferschutz und Betrugsprävention an. Dann befolge alle Schritte die Ebay vorgibt.Wenn du viel Glück hast bekommst du von Ebay dein Geld bis auf 25
Bearbeitungsgebühr zurück.
Nachfolgend,dass was uns passiert ist!
Wir haben ihn auch, den Ärger mit einer eBay-Tante!
Zwischen den Jahren haben wir eine Louis Vuitton Geldbörse ersteigert,haben uns ein Loch in den Bauch gefreut denn es war 100 Oiros billiger als im LV Shop.
Die Anbieterin hat in Großformat geworben: Hundertprozent echt da im Personaleinkauf in Bordeaux gekauft,Geld zurück Garantie wenn es falsch sein sollte.
Da wir auch den Originalkaufbeleg haben wollten,schrieb sie zurück,es bestehe nur eine Sammelrechnung daher könne sie ihn uns nicht zusenden.
Sollten wir aber Bedenken haben,dass es nicht echt wäre könnten wir es ja im LV-Shop in Köln prüfen lassen.
Es dauerte ziemlich lange bis es kam,(sie hat im übrigen nur per Nachnahme versandt) und es war in Hamburg aufgegeben obwohl die Anbieterin ja in Köln saß.
Wir haben dass Paket geöffnet und es kam eine perfekte LV-Verpackung heraus und wir waren uns einig es muß echt sein.
Die Überraschung gelang ihr als wir den Perfektionismus öffneten die Geldbörse war so falsch wie meine Zähne.
Wir haben sie dann genaustens untersucht und kamen zu dem Schluß,dass LV nun seinen 150 Jahre alten Betrieb schließen muß denn die Qualität hält nun nicht mehr ein Lebenlang.
Kurzum ich ab in die U-Bahn nach Köln in den Shop wo man mir unserere Pleite bestätigte.
Nun haben wir Madame gebeten unsere Geld bis nächsten Freitag auf unsere Konto zu überweisen,oder aber sich mit uns am Samstag vor dem LV-Shop in Köln zu treffen um alles rückgänging zu machen.Dies wollte sie aber nicht denn sie sei z.Zt in Norddeutschland.Sie will nur dann überweisen wenn wir zuerst die Geldbörse zurückschicken.Wie sind ein wenig behämmert aber nicht ganz.
Wie dumm, wir hatten wir ihr doch Gelegenheit gegeben sich ohne Konzequenzen aus der Nummer zu ziehen.
Wir hatten ihr sogar zu gute gehalten,dass sie selbst betrogen wurde. Aber auch das hat sie nicht kapiert.
Sie will sich nichts einlassen denn sie kann unserem Wort nicht glauben,dass wir tatsächlich bei LV waren.
Mein Mann schrieb ihr zurück,dass er Kriminalbeamter und Jurist sei und Strafanzeige wegen Handel mit Produktfälschung und versuchten Betrug zu erstatten.
Dafür hatten sie nur ein müdes lächeln sie hält uns für Bluffer.
Da wir schon geahnt hatten,dass nicht rumkommt beim mailen, hatte mein Mann schon am Freitag die Anzeige für die Staatsanwaltschaft Köln fertig gemacht.
Ich habe sie heute morgen schon rausgeschickt. Nun können wir entspannt warten.
Was lehrt uns das? Wozu gibt es Fachgeschäfte.
Die Anbieterin nennt sich bramfeld12 als Warnung für euch. Denn sie verkauft auch andere Dinge.
LG
Frage
Warum habt Ihr sie denn noch nicht gebührend bewertet und warnt so andere potenielle Käufer. Oder wollt Ihr das auf Grund des laufenden Verfahrens noch nicht machen?
Gefällt mir
Frage
Warum habt Ihr sie denn noch nicht gebührend bewertet und warnt so andere potenielle Käufer. Oder wollt Ihr das auf Grund des laufenden Verfahrens noch nicht machen?
Kommt noch.....
.....wir haben noch kein Aktenzeichen,aber wenn es da ist wird sie bewertet.Das Aktenzeichen mit in die Bewertung gegeben. Wir hoffen,dass es nun bald eingeht.Es ist nun schon zwei Wochen her und ich hoffe,dass die Staatsanwalschaft Köln sich nich mehr so viel Zeit läßt. Im Moment bietet sie nichts an,sollte sie es aber tun dann geht die Bewertung sofort raus.
Viele Grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hab noch ne Frage:
Danke erstmal für die Antworten, das mit dem Ebay Käuferschutz klingt echt gut!
Allerdings habe ich ein Kleines Problem:
Ich habe die Schuhe damals unter einem anderen Namen ersteogert, damit mein Schatz nicht sieht, dass ich sie gekauft habe!
habe dem Verkäufer vorher mitgeteilt, dass ich unter anderem namen biete.
Kann das jetzt Probleme geben?
Oder muss sie sich beim Käuferschutz anmelden und das machen?
Scheiße, da kommt echt alles zusammen *heul*
Gefällt mir
Hab noch ne Frage:
Danke erstmal für die Antworten, das mit dem Ebay Käuferschutz klingt echt gut!
Allerdings habe ich ein Kleines Problem:
Ich habe die Schuhe damals unter einem anderen Namen ersteogert, damit mein Schatz nicht sieht, dass ich sie gekauft habe!
habe dem Verkäufer vorher mitgeteilt, dass ich unter anderem namen biete.
Kann das jetzt Probleme geben?
Oder muss sie sich beim Käuferschutz anmelden und das machen?
Scheiße, da kommt echt alles zusammen *heul*
Enschuldige bitte......
.......dass ich jetzt erst antworte!Ich denke es dürfte kein Problem mit deinem Pseudonym geben. Schließlich ist das Geschäft ja unter deinem richtigen Namen abgewickelt worden.
Setze dich in jedem Fall mit eBay in Verbindung,denn dort sind deine ersten Ansprechpartner,schildere deinen Fall man wird dir dann die nötigen Verhaltensmaßregeln geben.
Ebay selbst schreibt dann auch noch mal das Mitglied an aber letztentlich wirst du Anzeige erstatten müssen.
Die erstattest du bei der Staatsanwaltschaft. Zuständig ist die Staatsanwaltschaft der Stadt in der der Verkäufer sitzt.
LG
Gefällt mir
Beschwerde bei ebay
Hallo Cin
Ich habe das selbe im Amerika gelebt. Bin Ich aber zum Ebay, eine Beschwerde, und ebay wird dir beantworten, was sollst du machen etc , plus du kannst auch negatives feedback fuer den typen abgeben
Auch wenn du mit credit carte bezahlt hast, du kanst das ruckgenging machen,must du dich aber ueber bedingungen nachfragen bei deine bank. Musst du aber schnell machen weil du hast nur gewisse zeit fuer beide "solutions" durzufuehren.
I hope that you understand.
Bye
Vic
Gefällt mir
Aber ehrlich mal
schaltet mal jemand sein gehirn ein wenn er kauft?
die teile (marken) haben festen einen einkaufspreis! plus handelspanne!
wenn man nun tolle markenartikel bekommt, die die hälfte kosten, kommt euch das nicht komisch vor???
die handeln alle aus nächstenliebe weil ebay so geil ist und schenken euch die hälft - oder was?
Gefällt mir
Aber ehrlich mal
schaltet mal jemand sein gehirn ein wenn er kauft?
die teile (marken) haben festen einen einkaufspreis! plus handelspanne!
wenn man nun tolle markenartikel bekommt, die die hälfte kosten, kommt euch das nicht komisch vor???
die handeln alle aus nächstenliebe weil ebay so geil ist und schenken euch die hälft - oder was?
Naja...
... es gibt ja auch echte Markenartikel, die man legal irgendwo günstiger bekommt, das beste Beispiel sind ja wohl Sportklamotten in den USA...
Aber es stimmt schon, mit sowas muss man rechnen und für 120 Euro lohnt sich kein Anwalt, never ever... oder hast Du ne Rechtschutz?
Bei Ebay melden und den Verlust verknusen!
Gefällt mir