In Antwort auf cj2020
Hi Sandy, ich hab morgen meinen Termin zur Kolposkopie und mir geht ebenfalls der Arsch auf grundeis 
aber zu deiner Frage: Bei CIN I handelt es sich um leichte (!) Zellveränderungen, die bei gut der Hälfte der Frauen von selbst wieder ausheilen. Das klingt doch ganz gut oder? lg
.
CIN bedeutet cervikale intraepitheliale Neoplasie. Es ist eine Krebsvorstufe--
Das einzig Positive -I undII kann man eine Rueckbildung abwarten - bei CINI immerhin ca60 % die sich zurueckbilden-- aber engmaschig kontrolliert- bei CIN I werden dreimonatige Abstaende der Untersuchungen empfohlen.
Wenn das nach ca2 Jahren immer noch nicht weg ist, sollte auchCIN I operiert werden weil so lange bestehende Veraenderungen sich in10% boesartig weiterentwickeln.
BeiCIN II sind es nur noch 40% die sich zurueckentwickeln und20% die sich maligne weiterentwickeln deswegen auch hier Untersuchungen im3 Monatsabstand und auch beiBestehen Op
Ab CIN III wird gleich operiert.
Die OP waere eine Konisation
Gefällt mir