Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Durch Fehlbuchung wurde mir 100 Euro zu viel Lohn bezahlt Wie würdet ihr reagieren?

Letzte Nachricht: 28. Februar 2014 um 0:04
J
jasmin_12079308
27.02.03 um 17:33

Ist mir letzten Monat passiert.
Also ich bin nun mal erlich und habe mich noch am selben Tag bei meinem Chef gemeldet.
Er bedankte sich für meine Erlichkeit und diesen Monat wurde es mir dann abgezogen.Eigentlich hatte ich gehofft er würde mir einen kleinen Teil lassen.
Eine Kollegin meinte ,selber schuld ,sie hätte den Mund gehalten und das Geld eingesackt.Es würde sowieso nicht rauskommen bei so vielen Miarbeitern, und das viele Geld was raus geht.
Warscheinlich hätte ich an anderer Stelle auch so reagiert wenn mein Vermieter vergessen würde die Miete einzuziehen zum Beispiel aber beim Arbeitgeber ?Wäre doch auch ein Kündigungsgrund oder ??
Wie hättet ihr reagiert ??
Lieben Gruß Mamelick

Mehr lesen

A
an0N_1209125699z
27.02.03 um 17:46

Du hast
das total richtig gemacht! Laß dir doch kein dummes Zeug einreden. Du fühlst Dich doch bestimmt gut, weil du ehrlich warst. Würdest Du dieses Gefühl für 100 verkaufen wollen? Ich glaube nicht. Ich hätte es genauso gemacht.

Laurel

Gefällt mir

D
dania_12469605
27.02.03 um 17:47

Hi Du
Hast völlig richtig gehandelt, denn glaub mir, es kommt raus, denn die Buchführung merkt doch, daß eine Summe fehlt und wie sähe es dann aus?? Als wolltest du es behalten, und da rausreden kann man sich auch nicht richtig, oder??
Wegen 100 Euro?? Nee, ist es nicht wert, finde ich!
Daß er Dir etwas erlassen sollte, finde ich aber nicht...wie soll er das denn machen, aus eigener tasche??

Ehrlichkeit währt am längsten!!

Gefällt mir

S
Stromer
27.02.03 um 19:25

Ab zum Kurzurlaub damit! *gg*
Nein ...

Keine Frage, Du hast richtig gehandelt. Natürlich wäre es früher oder später rausgekommen und das Geld hätte man noch 2 Jahre später zurück fordern können.

Aber da ist noch etwas anderes. Dein eigenes Gefühl von Ehrlichkeit. Klar, wenn man den Arbeitgeber nicht gerade mag und sich selber ausgenutzt fühlt, könnte das ganze nicht gerade die große Begeisterungswelle auslösen.

Aber so bleibst Du Dir und Deinem Gewissen selber treu und wirst im Spiegel einen Menschen sehen, der sich selber mehr Wert ist als 100 Euro.

Liebe Grüße
Stromer

Gefällt mir

Anzeige
V
velma_12528538
27.02.03 um 20:45

100 Euro sind schnell weg......
aber dein schlechtes gewissen hättest du ewig.
nein, das war schon richtig so. denn irgendwann wären die doch draufgekommen. und dann ? dann hättest du erklärungsbedarf....

beglückwünsch dich selbst zu deiner ehrlichkeit, es gibt nicht viele davon.

maya grüßt

Gefällt mir

A
an0N_1209125699z
01.03.03 um 19:37

Ich versteh eins nicht,
dass alle meinen man müßte in solchen Dingen ehrlich sein, weil es später herauskommen könnte. Man muß doch vor sich selbst bestehen können. Selbst wenn es nie herauskäme, wieviel Spaß hat man denn an Dingen, die einem nicht zustehen? Unabhängig von der Summe!

Laurel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188213399z
02.03.03 um 20:40
In Antwort auf an0N_1209125699z

Du hast
das total richtig gemacht! Laß dir doch kein dummes Zeug einreden. Du fühlst Dich doch bestimmt gut, weil du ehrlich warst. Würdest Du dieses Gefühl für 100 verkaufen wollen? Ich glaube nicht. Ich hätte es genauso gemacht.

Laurel

Ne frage
wieso müsste sie sich rausreden, man muss doch net jeden monat ganz perfekt nach seinem gehalt gucken, könnte doch auch sein, dass sies übersehn hat, oder?

Gefällt mir

Anzeige
S
su_12351015
02.03.03 um 21:10

Hallo Mamelick, bin Personalleiterin und
kenne das natürlich. So was passiert schon mal (Gott sei Dank selten).

Normalerweise kommt sowas dann raus, wenn die Lohnbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung die sog. Kontenklärung macht (wie oft das passiert, ist in jedem Unternehmen unterschiedlich). Wenn die 100 EUR aber durch eine Lohnart in der Lohnbuchhaltung erfaßt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es rauskommt, eher gering. Allerdings kann durch eine externe Prüfung (spez. BfA) so etwas dann noch Jahre später auffallen. Auch dann noch (bis zu 5 Jahre später) kann das Geld zurückgefordert werden. Das Recht spricht da eindeutig für den Arbeitgeber.

Allerdings hast du überhaupt nichts weiter zu befürchten, als die pure Rückzahlung. Arbeitsrechtlich ist dies auf keinen Fall ein Kündigungsgrund, denn du hast nicht die Pflicht, deine Abrechnung zu lesen und zu verstehen.
Falls es nochmal passiert: Ich finde es zwar gut, dass du es gesagt hast, aber du kannst auch Risiko spielen.

Viele Grüße,
Ronja

1 -Gefällt mir

O
olya_12181871
19.02.14 um 11:24

100 Euro zu viel Lohn bezahlt: Arbeitgeber kann eventuell Geld zurück fordern
ich hätte auch den zuviel überwiesenen Lohn dem Arbeitgeber zurück gezahlt. Ansonsten kann der Arbeitgeber das zu viel überwiesene Gehalt eventuell auch noch Jahre später zurück fordern. Allerdings gilt das glaube ich nicht immer. Nach drei Jahren müsste das verjährt sein. Außerdem kann im Tarifvertrag stehen, dass der Lohn nur einige Monate lang zurück gefordert werden darf. Schau mal hier nach: http://www.juraforum.de/arbeitsrecht/rueckforderung-von-zu-viel-bezahltem-arbeitslohn-arbeitnehmer-sollten-aufpassen-468988 LG Dieter

Gefällt mir

Anzeige
K
keane_12252951
28.02.14 um 0:04

...ehrlich währt am längsten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige