Dringende Frage an Katzenbesitzer!!!!!!
Hallo ihr Lieben,
meine kleine schwarze Hexenkatze ist jetzt 2 Jahre, sterilisiert und macht der schwarzen Katze alle Ehre.
Von den normalen Macken mal ganz abgesehen, hat sie eine echt stinkige Macke.
Sie verwechselt nämlich gelegentlich den Teppich mit dem Katzenklo. Sauberkeit ist nicht das Problem, Mietze hat nämlich 2 Toileten und die werden täglich gereinigt.
Meine Frage also: wieso tut sie das?
Zuerst habe ich nämlich gedacht, dass sie das macht, weil sie rollig ist, aber nu is sie ja sterilisiert und noch mehr kann ich nich mehr aus dem Teppich schneiden. Erst waren es nur die Teppichecken, die hab ich rausgeschnitten und ausgekocht mit Klorix, trocknen lassen und wieder reingelegt, Reinfall, denn Katze puschte weiter. Jetzt sind keine Teppichecken da, also hat sie aufgehört. In dieser Woche hat sie genau vors Katzenklo gepuscht, ich habs mit Klorix versucht zu beseitigen, aber 2 Tage später machte sie es wieder gemacht. Jetzt mußte ich also wieder Teppich rausschneiden und das kann einfach nicht die Lösung sein!
Hat jemand von euch eine Lösung parat? An mangelnder Beschäftigung kanns nicht liegen, denn wir spielen viel mit ihr.
Brauch wirklich Hilfe in dieser Sache!
Eure völlig verzweifelte Murmel
Mehr lesen
Liebe Murmel,
das Problem habe ich mit meiner Mietz nicht, ich habe aber einen Link von Temptress bekommen: zooplus.de.
Schau da mal unter Katzen und Verhalten nach, es gibt so viele Ursachen dafür (agressive Reinigungsmittel, neue Streu, Veränderung der Wohnungseinrichtung). Kannst Dir ja mal durchlesen und schauen was evtl.bei Dir zutreffen könnte.
LiebGruß
tasty
Gefällt mir
Wasser hilft nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Mietze mag Wasser, wollte offensichtlich mal Hund werden, da sie einige Verhaltensweisen eines Hundes aufweist. Händeklatschen hilft nicht, Katze denkt dann man will mit ihr spielen. Werd mal Pfeffer ausprobieren.
Du hast übrigens recht, ich hab sie, seit sie 7 Wochen alt war und mit Katzenschnupfen (eiterner Weise)aus einer Tierklinik gerettet. Die Ärzte sagten damals, sie wäre im Busch in einer Plastiktüte gefunden worden.
Das Katzenklo stand erst im Bad, schön auf Fliesen, aber Mieze hat alle Waschmaschinenschläuche durchgebissen, und nachdem ich also einige Märker aus dem Fenster geworfen hatte und alle Wasserschäden beseitigt hatte, nahm ich das Klo raus (Katze räumte auch die Schränke regelmäßig leer). Sie puscht auch nur ins Wohnzimmer und da stellt man ja bekanntlich nicht so oft um (eigentlich wir nie). In der Küche ist kein Platz mehr, weil, Du wohnst ja auch in Berlin (ich übrigens in Marzahn), die Küche zu klein ist. Freigang geht nicht, da hier viele wilde Katzen + Marder + andere Tiere rumflitzen und ich gern eine gesunde Katze habe. (Habe schon viel mit ihr durchmachen müssen - Nase aufweichen, damit sie Luft bekommt, Augensalbe, damit sie die Augen aufbekommt, Antibiotika in Tablettenform (im übrigen wünsch ich jedem Tierarzt, dass er meiner Katze mal eine Tablette in den Rachen schieben muß, der Trick mit dem Pulverisieren hat nämlich nicht funktioniert) usw.) Fleckenmitte funktioniert leider auch nicht und Febreze ebenfalls nicht. Mieze richts trotzdem. Pfeffer fehlt mir noch in der Liste, also werde ich das mal ausprobieren. Vielleicht langweilt sie sich etwas, bekomme Ende Juni einen kleinen Kater (hoffentlich akzeptiert sie ihn) dann kann sie hier den ganzen Tag spielen.
Schmeiße jetzt die Auslegware weg und steige auf die gute alte Vinylware um, da kann ichs wenigstens wegwischen.
Zooplus war ich schon hat mir nix gebracht, wel alles irgendwie nicht zutrifft, was Gründe seien könnten.
Hilfe
Murmel
Gefällt mir
Wasser hilft nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Mietze mag Wasser, wollte offensichtlich mal Hund werden, da sie einige Verhaltensweisen eines Hundes aufweist. Händeklatschen hilft nicht, Katze denkt dann man will mit ihr spielen. Werd mal Pfeffer ausprobieren.
Du hast übrigens recht, ich hab sie, seit sie 7 Wochen alt war und mit Katzenschnupfen (eiterner Weise)aus einer Tierklinik gerettet. Die Ärzte sagten damals, sie wäre im Busch in einer Plastiktüte gefunden worden.
Das Katzenklo stand erst im Bad, schön auf Fliesen, aber Mieze hat alle Waschmaschinenschläuche durchgebissen, und nachdem ich also einige Märker aus dem Fenster geworfen hatte und alle Wasserschäden beseitigt hatte, nahm ich das Klo raus (Katze räumte auch die Schränke regelmäßig leer). Sie puscht auch nur ins Wohnzimmer und da stellt man ja bekanntlich nicht so oft um (eigentlich wir nie). In der Küche ist kein Platz mehr, weil, Du wohnst ja auch in Berlin (ich übrigens in Marzahn), die Küche zu klein ist. Freigang geht nicht, da hier viele wilde Katzen + Marder + andere Tiere rumflitzen und ich gern eine gesunde Katze habe. (Habe schon viel mit ihr durchmachen müssen - Nase aufweichen, damit sie Luft bekommt, Augensalbe, damit sie die Augen aufbekommt, Antibiotika in Tablettenform (im übrigen wünsch ich jedem Tierarzt, dass er meiner Katze mal eine Tablette in den Rachen schieben muß, der Trick mit dem Pulverisieren hat nämlich nicht funktioniert) usw.) Fleckenmitte funktioniert leider auch nicht und Febreze ebenfalls nicht. Mieze richts trotzdem. Pfeffer fehlt mir noch in der Liste, also werde ich das mal ausprobieren. Vielleicht langweilt sie sich etwas, bekomme Ende Juni einen kleinen Kater (hoffentlich akzeptiert sie ihn) dann kann sie hier den ganzen Tag spielen.
Schmeiße jetzt die Auslegware weg und steige auf die gute alte Vinylware um, da kann ichs wenigstens wegwischen.
Zooplus war ich schon hat mir nix gebracht, wel alles irgendwie nicht zutrifft, was Gründe seien könnten.
Hilfe
Murmel
Arges mitgemacht
Liebe Murmel,
wie Du schreibst und es scheint, hat Deine Mieze wohl schon so einiges mitgemacht in ihrem Katzenleben. Vielleicht solltest Du mal einen Tierarzt oder -psychologen befragen?! Ich denke, daß sie durch das Erlebte ganz schön gestört ist. Ich habe auch so ein kleines "Problemexemplar", das äußert sich aber nur in absoluter Geräuschempfindlichkeit und ab und an mal agressiven Attacken. Trotzdem bleibt sie mein Liebling und ich will sie um nix auf der Welt wieder hergeben. Deshalb finde ich es auch toll, was Du so alles für Unannehmlichkeiten auf Dich nimmst, um diesen kleinen Wesen ein liebes Zuhause zu geben, andere hätten sie mit diesem Verhalten sicherlich schon wieder abgegeben.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück, daß Du das Problem in den Griff bekommst, kannst ja mal weiter berichten Und viele Grüße nach Berlin, habe bis vor einem halben Jahr auch noch dort gewohnt.
Grüße
Lilly
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Arges mitgemacht
Liebe Murmel,
wie Du schreibst und es scheint, hat Deine Mieze wohl schon so einiges mitgemacht in ihrem Katzenleben. Vielleicht solltest Du mal einen Tierarzt oder -psychologen befragen?! Ich denke, daß sie durch das Erlebte ganz schön gestört ist. Ich habe auch so ein kleines "Problemexemplar", das äußert sich aber nur in absoluter Geräuschempfindlichkeit und ab und an mal agressiven Attacken. Trotzdem bleibt sie mein Liebling und ich will sie um nix auf der Welt wieder hergeben. Deshalb finde ich es auch toll, was Du so alles für Unannehmlichkeiten auf Dich nimmst, um diesen kleinen Wesen ein liebes Zuhause zu geben, andere hätten sie mit diesem Verhalten sicherlich schon wieder abgegeben.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück, daß Du das Problem in den Griff bekommst, kannst ja mal weiter berichten Und viele Grüße nach Berlin, habe bis vor einem halben Jahr auch noch dort gewohnt.
Grüße
Lilly
Liebe Lily
für uns ist unsere Katze ein Familienmitglied, irgendwie mein Baby, denn ich habs sie groß gezogen. Ich hab sie saubergemacht, wenn sie mit dem ganzen Gesicht gefressen hat, ich habe ihr die Medikamente gegeben und hab sie in den Arm genommen und mit ihr geschimpft, wenn sie wiedermal Unsinn gemacht hat. Ich denke ein Psychologe sagt mir auch nur, das das Tier viel Liebe braucht, und die bekommt sie.
Jeder der ein Tier abschafft, weil es Probleme macht, sollte sich erst gar keine anschaffen. Katzen sind nun mal nicht einfach.
Ich danke dir für die lieben Wünsche und ich halte dich auf dem laufenden, sind schon ganz aufgeregt, was sie Ende Juni zum Kater sagen wird.
LG Murmel
Gefällt mir
Liebe Lily
für uns ist unsere Katze ein Familienmitglied, irgendwie mein Baby, denn ich habs sie groß gezogen. Ich hab sie saubergemacht, wenn sie mit dem ganzen Gesicht gefressen hat, ich habe ihr die Medikamente gegeben und hab sie in den Arm genommen und mit ihr geschimpft, wenn sie wiedermal Unsinn gemacht hat. Ich denke ein Psychologe sagt mir auch nur, das das Tier viel Liebe braucht, und die bekommt sie.
Jeder der ein Tier abschafft, weil es Probleme macht, sollte sich erst gar keine anschaffen. Katzen sind nun mal nicht einfach.
Ich danke dir für die lieben Wünsche und ich halte dich auf dem laufenden, sind schon ganz aufgeregt, was sie Ende Juni zum Kater sagen wird.
LG Murmel
Offensichtlich stinkt ihr was...
Hallo,
ist ja ein schreckliches Problem....
Wir hatten mal eine Katze, die sowas machte, wenn ihr was gestunken hat, wir holten eine zweite Katze ins Haus, sie hat in die Ecken gemacht, wir bekamen Besuch, sie hat in die Ecken gemacht, wir hatten ein anderes Futter als sie wollte, sie hat in die Ecken gemacht...
Alles eine Trotzreaktion...
Habt ihr mehrere Tiere? Wenn ja, vielleicht ist sie eine Einzelgängerin und duldet kein zweites Tier?!
Jedenfalls ist es so, dass Tiere sowas immer nur machen, wenn ihnen etwas nicht passt.
So haben wir zum Beispiel eine Tür an der Katzen toilette angebracht, zur Strafe hatten wir ein nasses Bett, als wir dann abends nach Hause kamen.
Nicht nur, dass sie nicht auf das Klo gehen wollte wegen dieser dämlichen Klappe, nein sie war wohl auch noch stinksauer und deswegen landete Pipi und Häufchen im Bett.
Wie gesagt, oftmals sind das Trotzreaktionen, deswegen prüfe mal, wann sie das macht...In welchen Situationen... Dann findest du das vielleicht raus...
Weiterhin sollte sie Lieblingsecken zum Pinkeln haben, kaufe Fernhaltespray und besprühe damit diese Ecken, damit sie nicht mehr dorthin macht, denn dieses Spray finden Katzennasen wohl echt fies....
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Problemlösen...
Grüsse
pandora
Gefällt mir
Offensichtlich stinkt ihr was...
Hallo,
ist ja ein schreckliches Problem....
Wir hatten mal eine Katze, die sowas machte, wenn ihr was gestunken hat, wir holten eine zweite Katze ins Haus, sie hat in die Ecken gemacht, wir bekamen Besuch, sie hat in die Ecken gemacht, wir hatten ein anderes Futter als sie wollte, sie hat in die Ecken gemacht...
Alles eine Trotzreaktion...
Habt ihr mehrere Tiere? Wenn ja, vielleicht ist sie eine Einzelgängerin und duldet kein zweites Tier?!
Jedenfalls ist es so, dass Tiere sowas immer nur machen, wenn ihnen etwas nicht passt.
So haben wir zum Beispiel eine Tür an der Katzen toilette angebracht, zur Strafe hatten wir ein nasses Bett, als wir dann abends nach Hause kamen.
Nicht nur, dass sie nicht auf das Klo gehen wollte wegen dieser dämlichen Klappe, nein sie war wohl auch noch stinksauer und deswegen landete Pipi und Häufchen im Bett.
Wie gesagt, oftmals sind das Trotzreaktionen, deswegen prüfe mal, wann sie das macht...In welchen Situationen... Dann findest du das vielleicht raus...
Weiterhin sollte sie Lieblingsecken zum Pinkeln haben, kaufe Fernhaltespray und besprühe damit diese Ecken, damit sie nicht mehr dorthin macht, denn dieses Spray finden Katzennasen wohl echt fies....
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Problemlösen...
Grüsse
pandora
Hallo Pandora
Wir haben ihr schon ihre Lieblingsecke zur Pinkelecke gemacht, ist zwar nicht gerade der beste Ort den man sich vorstellen kann (genau neben der Wohnzimmercouch), aber sie benutzt es immer. Was sie dazu bewegt, keine Ahnung. Ich glaube auch, das es eine Trotzreaktion ist, aber auf was? Vielleicht, weil sie allein ist. Aber dem wollen wir ja jetzt abhilfe schaffen. Ein kleiner Kater soll ihr ab Ende Juni Gesellschaft leisten. Wenn sie ihn akzeptiert, dann ist hoffentlich das Problem gelöst. Was ich bemerkt habe, sie reagiert verschreckt, wenn es sehr laute Geräusche in ihrer direkten Umgebung gibt. Wir haben jetzt neue Nachbarn bekommen, die müssen natürlich ein paar Löscher in die Wand bohren, sehr laut und andauernd. Vielleicht ist es das. Wer kann schon in die Katzenpsyche reinschauen.
Die Nummer mit dem Fernhaltespray habe ich schon durchgezogen. Ohne Erfolg, Mieze hat einfach gewartet, bis sich der Geruch verzog und munter wieder in die Ecke gemacht. Der zweitbeliebteste Pinkelplatz war hinter dem Sessel, dort liegt jetzt meine Strickjacke, seitdem ist die Ecke tabu. Nur kann ich ja nicht meine gesamten Klamotten in der Wohnung verteilen oder?
Jetzt fliegt der Teppich raus und Linolium kommt rein, mal schauen, vielleicht hat ihr ja der Teppich nicht gefallen "grins".
Achja mit Mieze wirds halt nicht langweilig.
LG Murmel
Gefällt mir