Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

DRINGEND was tun gegen BLATTWANZEN

Letzte Nachricht: 17. September 2003 um 11:39
S
sharyl_11904047
16.09.03 um 10:04

hallo an alle pflanzenfreunde und -kenner!

wir wohnen im 4. stock und haben einen kleinen balkon, auf dem ich relativ viele pflanzen stehen habe.

seit kurzem haben wir blattwanzen welche fürchterlich stinken! aber nicht nur am balkon sondern diese viecher kommen auch in unmengen in die wohnung rein! wir können nicht einmal mehr das fenster offen lassen!! gestrn hat mein freund sicherlich an die 20 wanzen entsorgt!

was kann ich gegen blattwanzen tun?


glg, aquarius

Mehr lesen

W
winnie_12164884
16.09.03 um 10:50

Lies mal ...
Gegenmaßnahme:
Wegen ihres penetranten Geruchs haben die Wanzen kaum natürliche Feinde. Gemüsefliegennetze halten die größeren Blattwanzen mit Erfolg ab. Bei Obststräuchern und -bäumen hilft eine Behandlung mit paraffinöl-haltigen Mitteln oder mit Pyrethrum-Produkten (schädigen allerdings auch Nützlinge) . Die Bekämpfung wird erschwert, da die Wanzen schon bei Annäherung eines Schattens blitzartig auf die Blattunterseiten huschen.

oder:

Blattwanzen lieben windgeschützte, warme Lagen. Mit der Klopfprobe, bei der verschiedentlich Äste über einer Auffangfläche (z.B. weißes Papier, Schirm) abgeklopft und die herabfallenden Tiere gesammelt werden, können Blattwanzen nicht nur nachgewiesen, sondern auch abgesammelt erden. Die größte Ausbeute ist in den Morgenstunden, wenn die Insekten noch von der Kälte der Nacht steif sind. Eine chemische Bekämpfung der Blattwanzen im Hausgarten kommt wohl selten in Betracht. In der Regel reichen natürliche Feinde für die Dezimierung der Blattwanze aus.

Viel Glück!
LG von peas







1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
faizah_12563944
17.09.03 um 11:39

Blattwanzen
Hallo Aquarius!

Gestern Abend habe ich auch 15 oder mehr Blattwamzen bei uns auf dem Balkon (16. Stock!!!, an der Hauswand und in der Wohnung gefunden. (ich habe aber keine Pflanzen auf dem Balkon). Zum Glück haben die nicht gestunken.
Jetzt hab ich die Dinger abgesaugt und entsorgt.
Man kann ja nicht mal mehr die Fenster aufmachen, weil man befürchten muß, das die wieder reinkommen. Ich finde die so eklig!!

Was hast Du gegen die Viecher unternommen?
Welches Mittel wirkt? (Man kann ja nicht erst auf Kälte warten).
Ich habe auch schon überlegt, ob Fliegengitter an jedem Fenster helfen.

Freue mmich über eine Antwort. Gerne auch pe E-Mail.
[email protected]

MfG

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige