Diskriminierung und Ausgrenzung oder beschäftigungstherapie für Randgruppen
Hallo liebe gofeminin-Community,
ich hoffe Ihr habt ein paar Minuten um an einer Umfrage teilzunehmen.
Um was geht es?
Man hört ja häufig dass Frauen diskriminiert und ausgegrenzt werden wenn es um den Gebrauch mancher Begriffe(bekanntes Beispiel: Studenten wird zu Studierende) geht. Auch ich war vor kurzem in eine Diskussion verwickelt, die letztendlich der Anlass für mich war eine Umfrage zu starten. In dieser Umfrage geht es besonders darum: Wie sehen das eigentlich Frauen selbst? Man sieht zwar immer wieder Meinungsvertreter und Spezialisten in Talkshowrunden, Youtubevideos etc. die hierzu positiv oder negativ Stellung beziehen, aber wir wissen alle dass das nicht umbedingt representativ für eine ganze Bevölkerung sein muss. Nur weil jemand laut ist, heißt das noch nicht dass er recht hat.
Jetzt habt Ihr die Möglichkeit ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Die Umfrage richtet sich vor allem an Frauen, aber auch Männer können teilnhemen um gleichzeitig deren aktuelle Grundeinstellung zu zeigen(Daten können entsprechend separiert werden). Mein Ziel ist es mindestens 1000 Antworten zu erhalten um ein einigermaßen Aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Wenn Ihr das Projekt und damit Eure Meinung unterstützen möchtet, würde ich mich wahnsinnig über Eure Antworten freuen und die Verbreitung(Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen etc.) der Umfrage sehr begrüßen.
Ein paar kurze Infos:
Ja, ich bin ein Mann, heiße Peter, hab die 30 noch nicht erreicht und mache das einfach nur aus persönlichem Interesse. Falls mich genug Teilnehmer unterstützen und ich über 1000 Antworten bekomme, werde ich das ganze ausführlich auswerten und präsentieren wenn Interesse besteht. Das ganze ist absolut anonym und ich bin die einzige Person die zugriff auf die Antworten hat. Falls ihr Bedenken habt, könnt ihr auch jederzeit abbrechen.
Nach so viel Text, hier der Link(muss händisch in die Adressleiste kopiert werden, da ich sonst gegen Forenregeln verstoße): https://goo.gl/forms/sOJXO3NjXoXA4aU82
Leerzeichen können mitkopiert werden, nur die Smileys nicht.
(Ich hatte diesen Post bereits in einem anderen Forumbereich eingestellt, habe aber festgestellt dass es themenbedingt überhaupt nicht geeignet ist. Die Löschung habe ich bereits beantragt.)
Vielen Dank! Allein schon dafür dass Ihr bis hierher gelesen habt!
Liebe Grüße
Peter
Mehr lesen
Wenn Du schon so eine Umfrage machst, dann stelle bitte den originalen Link ins Netz, auch wenn er erheblich länger sein sollte.
Bei diesen "Goo.gl" Dingern weiß man nie, was man sich an Viren einfängt.
2 -Gefällt mir
Hallo liebe gofeminin-Community,
ich hoffe Ihr habt ein paar Minuten um an einer Umfrage teilzunehmen.
Um was geht es?
Man hört ja häufig dass Frauen diskriminiert und ausgegrenzt werden wenn es um den Gebrauch mancher Begriffe(bekanntes Beispiel: Studenten wird zu Studierende) geht. Auch ich war vor kurzem in eine Diskussion verwickelt, die letztendlich der Anlass für mich war eine Umfrage zu starten. In dieser Umfrage geht es besonders darum: Wie sehen das eigentlich Frauen selbst? Man sieht zwar immer wieder Meinungsvertreter und Spezialisten in Talkshowrunden, Youtubevideos etc. die hierzu positiv oder negativ Stellung beziehen, aber wir wissen alle dass das nicht umbedingt representativ für eine ganze Bevölkerung sein muss. Nur weil jemand laut ist, heißt das noch nicht dass er recht hat.
Jetzt habt Ihr die Möglichkeit ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Die Umfrage richtet sich vor allem an Frauen, aber auch Männer können teilnhemen um gleichzeitig deren aktuelle Grundeinstellung zu zeigen(Daten können entsprechend separiert werden). Mein Ziel ist es mindestens 1000 Antworten zu erhalten um ein einigermaßen Aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Wenn Ihr das Projekt und damit Eure Meinung unterstützen möchtet, würde ich mich wahnsinnig über Eure Antworten freuen und die Verbreitung(Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen etc.) der Umfrage sehr begrüßen.
Ein paar kurze Infos:
Ja, ich bin ein Mann, heiße Peter, hab die 30 noch nicht erreicht und mache das einfach nur aus persönlichem Interesse. Falls mich genug Teilnehmer unterstützen und ich über 1000 Antworten bekomme, werde ich das ganze ausführlich auswerten und präsentieren wenn Interesse besteht. Das ganze ist absolut anonym und ich bin die einzige Person die zugriff auf die Antworten hat. Falls ihr Bedenken habt, könnt ihr auch jederzeit abbrechen.
Nach so viel Text, hier der Link(muss händisch in die Adressleiste kopiert werden, da ich sonst gegen Forenregeln verstoße): https://goo.gl/forms/sOJXO3NjXoXA4aU82
Leerzeichen können mitkopiert werden, nur die Smileys nicht.
(Ich hatte diesen Post bereits in einem anderen Forumbereich eingestellt, habe aber festgestellt dass es themenbedingt überhaupt nicht geeignet ist. Die Löschung habe ich bereits beantragt.)
Vielen Dank! Allein schon dafür dass Ihr bis hierher gelesen habt!
Liebe Grüße
Peter
genau genommen habe ich bis zu dem Link gelesen - und dann war es auch schon durch. So irre, dass ich auf verschlüsselte URLs klicke, bin ich nämlich nicht.
2 -Gefällt mir
Danke für die Antwort! Ich habe den Link bisher so angegeben damit man keinen ellenlangen Wust vor sich hat, aber das kann ich natürlich verstehen
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScsUxzqSJEEavbWrX7D0G934v_bIUXi9JFeZdq8Qa0MFOHyIw/viewform?usp=sf_link
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
jetzt habe ich es auch ausgefüllt.
Wobei Du aber auch beachten solltest, dass auch hier primär die teilnehmen, die dazu etwas sagen wollen - auch wieder die "lauten" also.
Und weil ich einmal laut bin: ich finde das ein supernerviges und völlig sinnloses Ding mit dieser Gender - Sprache. Schon immer. Ich bezeichne mich auch selbst als Informatiker und nicht als Informatikerin. Da so ein Bullsh*tbingo (Pardon) drum herum zu treiben, damit sich keiner auf den Schlips (oder den Rockzipfel) getreten fühlt, finde ich doch bestenfalls albern.
2 -Gefällt mir
jetzt habe ich es auch ausgefüllt.
Wobei Du aber auch beachten solltest, dass auch hier primär die teilnehmen, die dazu etwas sagen wollen - auch wieder die "lauten" also.
Und weil ich einmal laut bin: ich finde das ein supernerviges und völlig sinnloses Ding mit dieser Gender - Sprache. Schon immer. Ich bezeichne mich auch selbst als Informatiker und nicht als Informatikerin. Da so ein Bullsh*tbingo (Pardon) drum herum zu treiben, damit sich keiner auf den Schlips (oder den Rockzipfel) getreten fühlt, finde ich doch bestenfalls albern.
Zuerst einmal: Danke dir
Naja, ich versuche ein möglichst ausgeglichenes Bild zu erhalten. Daher keine Anlaufstellen wie Feministen-Seiten etc. Da kam mir dieses Forum ausgeglichener vor. Wobei man mittels dieses Forums wohl jedes Klischee bestätigen könnte wenn mans drauf anlegt(Anzahl der Forumsbeiträge nach Themen).
Es wird ja scheinbar sehr aufgebauscht. Vermeintliche Vertreterinnen stellen das Thema als schwere Diskriminierung und Ausgrenzung dar und zwingen dadurch sehr vielen Menschen Ihren Willen auf. Beispielsweise müssen Studenten enorm viel Zeit damit verbringen ihre Texte entsprechend anzupassen um niemanden zu diskriminieren etc.
Wenn sich jetzt rausstellt dass die Hälfte aller Frauen unter dem Sprachgebrauch leidet, wäre wohl Handlungsbedarf angebracht. Wenn aber die Mehrheit sagt, es wäre egal bzw richtig so wie es ist, und die Alternativen sind schlecht, hätte man eine Grundlage auf der man Argumentieren kann. Immerhin hat sowas sehr weitreichende Folgen.
Ich hoffe also weiterhin auf viel Beteiligung und darauf dass der Link viel weitergeleitet wird . Wie gesagt, ich kann ab einer entsprechend großen Zahl überhaupt erst anfangen eine Statistik aufzustellen.
Gefällt mir
Zuerst einmal: Danke dir
Naja, ich versuche ein möglichst ausgeglichenes Bild zu erhalten. Daher keine Anlaufstellen wie Feministen-Seiten etc. Da kam mir dieses Forum ausgeglichener vor. Wobei man mittels dieses Forums wohl jedes Klischee bestätigen könnte wenn mans drauf anlegt(Anzahl der Forumsbeiträge nach Themen).
Es wird ja scheinbar sehr aufgebauscht. Vermeintliche Vertreterinnen stellen das Thema als schwere Diskriminierung und Ausgrenzung dar und zwingen dadurch sehr vielen Menschen Ihren Willen auf. Beispielsweise müssen Studenten enorm viel Zeit damit verbringen ihre Texte entsprechend anzupassen um niemanden zu diskriminieren etc.
Wenn sich jetzt rausstellt dass die Hälfte aller Frauen unter dem Sprachgebrauch leidet, wäre wohl Handlungsbedarf angebracht. Wenn aber die Mehrheit sagt, es wäre egal bzw richtig so wie es ist, und die Alternativen sind schlecht, hätte man eine Grundlage auf der man Argumentieren kann. Immerhin hat sowas sehr weitreichende Folgen.
Ich hoffe also weiterhin auf viel Beteiligung und darauf dass der Link viel weitergeleitet wird . Wie gesagt, ich kann ab einer entsprechend großen Zahl überhaupt erst anfangen eine Statistik aufzustellen.
und der Staat Unmengen unserer sauer verdienten Steuergelder dafür ausgeben, von Schildern bis Texten alles fein politisch korrekt umzuformulieren.
na dann halt ich Deinen Thread mal oben
Gefällt mir