Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Die Rechtschreibung

Letzte Nachricht: 6. Dezember 2020 um 8:48
F
frankt
29.10.20 um 18:00

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Mehr lesen

M
muc.ist
29.10.20 um 18:29

Ich bin hier mit dem Handy online und daher ist mir die groß uns Kleinschreibung völlig egal. Ich setze auch kein Komma. Im Berufsleben ist das anders. Es ist mir hier einfach egal. Wen es stört, soll gehen. 

Gefällt mir

B
bruichladdich
29.10.20 um 19:14
In Antwort auf muc.ist

Ich bin hier mit dem Handy online und daher ist mir die groß uns Kleinschreibung völlig egal. Ich setze auch kein Komma. Im Berufsleben ist das anders. Es ist mir hier einfach egal. Wen es stört, soll gehen. 

Aber auch ein Komma kann wichtig sein

"Komm, wir essen, Opa!" oder "Komm, wir essen Opa!" macht eine Unterschied!

3 -Gefällt mir

B
bruichladdich
29.10.20 um 19:18
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Sehe ich auch so...ich bin da nicht kleinlich und haue selber auch genug Fehler rein, keine Frage...aber wenn man Mühe hat zu verstehen, was jemand überhaupt meint...

Gefällt mir

Anzeige
M
muc.ist
29.10.20 um 21:08
In Antwort auf bruichladdich

Aber auch ein Komma kann wichtig sein

"Komm, wir essen, Opa!" oder "Komm, wir essen Opa!" macht eine Unterschied!

Ich schreibe 

lasst es euch schmecken! 

Gefällt mir

O
osiris
29.10.20 um 22:33
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Sehe ich genauso.
Die Fähigkeit, ein einigermaßen normales, korrektes Deutsch zu Papier zu bringen, hat in der Gesellschaft in den vergangenen Jahren enorm abgenommen.

Allerdings hat das ja auch Ursachen.

Zum einen war da die Rechtschreibreform, ein einziges Hin und Her. Zuerst - in den 90ern - "rin in de Kartoffeln", dann - in den 2000ern - hieß es bei vielen erst neu "verordneten" Regeln - "raus aus de Kartoffeln".
Irgendwann bin ich "ausgestiegen" und hatte keinen Bock mehr, da die x-te neue Regel zu lernen und ständig umzudenken.

Dann hatte die Politik diesen unsinnigen Einfall, von der Fibelmethode abzuschwenken und als neue verpflichtende Methode das "Schreiben nach Gehör" (nach diesem Typ namens Reichen) einzuführen.
Ich denke, das hat bei vielen Schülern wirklich enorme Probleme verursacht und deren Schreibkompetenz nachhaltig negativ geprägt. Warum das "Hunt", das man in den ersten Klassen so schreiben durfte und für Begeisterung bei den Lehrern sorgte, ab Klasse 3/4 nun plötzlich mit Rotstift und einem "falsch" bestraft wurde, werden nicht alle Kinder (und Eltern) verstanden haben.

Nun ja, die sozialen Medien, die Digitalisierung tun das ihrige auch dazu, die ganzen Änderungen in der Art und Weise, wie heute vielfach kommuniziert wird.
 

Gefällt mir

K
knabberhase
29.10.20 um 23:24

"Dann hatte die Politik diesen unsinnigen Einfall, von der Fibelmethode abzuschwenken und als neue verpflichtende Methode das "Schreiben nach Gehör" (nach diesem Typ namens Reichen) einzuführen.
Ich denke, das hat bei vielen Schülern wirklich enorme Probleme verursacht und deren Schreibkompetenz nachhaltig negativ geprägt."

Dort, wo links regiert, wird eben oftmals Kulturgut zerstört.

Gefällt mir

Anzeige
F
frankt
30.10.20 um 18:10

Im Netz gibt es viele Datingseiten, selbst dort sind erstaunliche Fehler zu finden und da spreche ich nicht von Groß- und Kleinschreibung. 
Da wird zwischen Zeitformen hin- und her gewechselt, Endungen von Wörtern werden weggeĺassen usw.
Schreibfehler machen viele, mich eingeschlossen, aber was da so unterwegs ist, da nützt auch 90/60/90 nichts...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
avarrassterne3
30.10.20 um 18:26
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

ist mir überwiegend egal, muss ich sagen.

Gefällt mir

Anzeige
K
knabberhase
31.10.20 um 17:03
In Antwort auf avarrassterne3

ist mir überwiegend egal, muss ich sagen.

"ist mir überwiegend egal, muss ich sagen."

Dann wäre wahrscheinlich auch egal, ob der Kölner Dom von Extremisten in die Luft gejagt werden würde. Der Kölner Dom und die deutsche Sprache sind ja schließlich keine schützenswürdigen Kulturgüter.

Gefällt mir

S
suseg.
05.12.20 um 23:31
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Diese Erfahrung habe ich auch schon des Öfteren in diesem Forum gemacht. Tippfehler können natürlich passieren. Leider ist es hier nicht möglich, seinen Text im Nachhinein zu korrigieren. Ich finde, eine gewisse Schreibweise ist auch eine Art des Respekts untereinander. Sich die Mühe zu machen, verständlich zu schreiben, wenn fremde Menschen sich schon die Zeit für Fragen und Probleme anderer nehmen. Ausgeschlossen natürlich Menschen mit Lese-Rechtschreibeschwäche.

Gefällt mir

Anzeige
B
bruichladdich
05.12.20 um 23:45
In Antwort auf suseg.

Diese Erfahrung habe ich auch schon des Öfteren in diesem Forum gemacht. Tippfehler können natürlich passieren. Leider ist es hier nicht möglich, seinen Text im Nachhinein zu korrigieren. Ich finde, eine gewisse Schreibweise ist auch eine Art des Respekts untereinander. Sich die Mühe zu machen, verständlich zu schreiben, wenn fremde Menschen sich schon die Zeit für Fragen und Probleme anderer nehmen. Ausgeschlossen natürlich Menschen mit Lese-Rechtschreibeschwäche.

Sehe ich auch so. Tippfehler passieren und man merkt es zu spät, das ist auch kein Problem. Auch ob man jetzt irgendwas mit ss oder ß schreibt ist mir egal und auch selber nicht immer klar. Groß und Kleinschreibung, meinetwegen.    Was mich wirklich stört ist wenn jemand ohne Punkt und Komma durchschreibt. Teilweise auch so wirr, dass man Mühe hat denn Sinn zu erfassen, da wird es dann schon kritisch. Ist zwar eher selten, aber kommt vor...auch bbei e-Mails im privaten Bereich kenne ich da so Kandidaten. 

Gefällt mir

M
mirna_22103102
06.12.20 um 5:20
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Auch hier geht es irgendwie um Respekt und Höflichkeit. Ist es so schwer sich ein klein wenig Mühe zu geben ?
Ich habe keine Lust mir solches Kauderwelch wörtlich oder schriftlich anzutun.  

Gefällt mir

Anzeige
skadirux
skadirux
06.12.20 um 8:40
In Antwort auf frankt

Liebe gefemini- Gemeinde, 
was mir seit geraumer Zeit, nicht nur hier im Forum, auffällt, ist die immer schlechtere Rechtschreibung vieler Beteiligter. Ich bin weit davon entfernt hier als Oberlehrer auftreten zu wollen, aber bilde ich mir das ein, oder habt ihr auch solche Feststellungen? Gerade die jüngere Generation, so ab 18Jahren, ist nicht nur mit Tippfehlern unterwegs, wie ich auch, sondern mit einer Schreibweise, bei der mir meine Augen schon leicht ihren Dienst verweigern wollen? Bitte nicht falsch verstehen. Ich hätte aber gern mal euere Meinung dazu gehört.
Bleibt gesund, LG Frank.

Finde ich auch gruselig. Aber ganz schlimm finde ich, und das geht gar nicht, wenn inzwischen schon Internetnachrichtenberichte vor Fehlern so strotzen oder eine Satzstellung so falsch ist, dass man nicht weiß, was gemeint ist. Solche Reporter haben ihren Beruf verfehlt!

Natürlich unterlaufen mir auch Fehler, was zu 98%  an der widerspenstigen Autokorrektur liegt. Da lese ich mir den geschriebenen Text zwar meistens nochmal durch und trotzdem schleicht sich da was falsches ein. Ärgert mich dann schon aber ich verbessere es auch nicht immer (würde gut finden, und solche Foren gibt es, wenn man seinen abgeschickten Text noch 2 min lang verbessern könnte!). 
(gerade machte die Autokorrektur aus abgeschickten ein ungeschickten, hab es zufällig noch entdeckt vorm Abschicken).

Kaum einer benutzt den Imperativ noch richtig: lies, iss, nimm, gib, hilf.... da wird aus dem i ein e gemacht oder dazu noch ein e hinten ran gehängt. (lese, nehme das.., autsch)

Das und dass versteht auch über die Hälfte nicht mehr..

Hier und da werden Buchataben hinzugefügt, die da nicht hingehören (öfters, einzigstes, ebend) oder weggelassen (aus eher wird ehr, es wird ein geschrieben, wo einen hinmüsste). Bei sowas schreie ich innerlich.

Lange Texte ohne Punkte, Kommata und Absätze lese ich gar nicht erst. 

Wir haben so eine tolle Sprache und sie wird so verhunzt. Spreiben Pferd und sprechen Gaul

Gefällt mir

skadirux
skadirux
06.12.20 um 8:48
In Antwort auf knabberhase

"Dann hatte die Politik diesen unsinnigen Einfall, von der Fibelmethode abzuschwenken und als neue verpflichtende Methode das "Schreiben nach Gehör" (nach diesem Typ namens Reichen) einzuführen.
Ich denke, das hat bei vielen Schülern wirklich enorme Probleme verursacht und deren Schreibkompetenz nachhaltig negativ geprägt."

Dort, wo links regiert, wird eben oftmals Kulturgut zerstört.

Das hab ich bei meinen Kindern nicht geduldet, auch wenn die Schule sagte, wir sollen sie so schreiben lassen, wie sie es hören. Ich habe sie daheim immer korrigiert, bis heute! Gut, sie sind 6., 3. und 1 Klasse. Inzwischen wird wieder auf korrekte Rechtschreibung geachtet aber bei meiner Großen war es noch so. Oder es liegt am jeweiligen Lehrer...

Gefällt mir

Anzeige