In Antwort auf bubblesandsqueaks
Guten Tag,ich habe eine Art jährlich wiederkehrendes Weihnachtsproblem und möchte gerne mal fragen, wie andere das sehen. Ich schildere das mal: Ich (so um die 50) bekomme jedes Jahr ein paar Weihnachtskarten, was an sich schön ist, allerdings sind dabei drei Karten von alten Bekannten (zwei ehemalige ehemalige Freundinnen aus dem Studium und ein Exfreund, mit dem ich im Guten auseinander gegangen bin), die einen über diese Karte hinausgehenden Kontakt zu mir gar nicht zu wollen scheinen. Ich schrieb immer mal so im Januar einen Brief oder eine Klappkarte an die Weihnachtskartenschicker, wünschte alles Gute zum Neuen Jahr, erzählte kurz, was ich so mache, fragte, wie es geht (interessiert mich ja wirklich) und ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen. Die Reaktion... Keine. Dann schickte ich so ca. im April noch ne E-Mail... Auch keine Rektion. Aber dann natürlich wieder die Weihnachtskarte. Und selbst als es mir einmal sehr (!) schlecht ging und ich das in meinem Januarbrief erwähnte... Keine Reaktion. Weihnachtskarte. Bumm.Ich fühle mich so verarscht. Wenn die von mir nichts wissen wollen, mir nichts von sich erzählen und mich nicht treffen wollen, ist das doch in Ordnung. Aber dann sollen sie diesen heuchlerischen Weihnachtsquatsch lassen. Ich ärgere mich jedes Weihnachtsfest damit herum, ich bin so gekränkt und fhle mich zurückgewiesen. Ich nehme mir jedes Jahr vor, auf die Karten nicht mehr zu reagieren, aber dann tu ich es doch. Mittlerweile habe ich so richtige Zwangsideen darüber, wie ich denen eine Weihnachtskarte schreibe, auf denen ich ihnen mitteile,wo sie sich ihre dämlichen Weihnachtskarten hinapplizieren können. Warum machen die das? Sehe ich da irgendwas nicht? Bin ich sozial zu anspruchsvoll? Sollte ich denen die "Weihnachtskartenschreibfreundschaft" offiziell aufkündigen?
Wenn auf der Karte ein Absender drauf ist kannst du deine Adresse mit einem schwarzen Stift durchstreichen und dort hin schreiben.
ANNAHME VERWEIGERT
Die Karte wieder in einen Postbriefkasten einwerfen.
Dann kommt sie zum Absender zurück, da sollte dann derjenige kapieren das du es nicht willst.
Gefällt mir