Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Die leidige Weihnachtskartenschreiberei

Letzte Nachricht: 30. Dezember 2021 um 11:51
B
bubblesandsqueaks
31.10.21 um 11:42

Guten Tag,ich habe eine Art jährlich wiederkehrendes Weihnachtsproblem und möchte gerne mal fragen, wie andere das sehen. Ich schildere das mal: Ich (so um die 50) bekomme jedes Jahr ein paar Weihnachtskarten, was an sich schön ist, allerdings sind dabei drei Karten von alten Bekannten (zwei ehemalige ehemalige Freundinnen aus dem Studium und ein Exfreund, mit dem ich im Guten auseinander gegangen bin), die einen über diese Karte hinausgehenden Kontakt zu mir gar nicht zu wollen scheinen. Ich schrieb immer mal so im Januar einen Brief oder eine Klappkarte an die Weihnachtskartenschicker, wünschte alles Gute zum Neuen Jahr, erzählte kurz, was ich so mache, fragte, wie es geht (interessiert mich ja wirklich) und ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen. Die Reaktion... Keine. Dann schickte ich so ca. im April noch ne E-Mail... Auch keine Rektion. Aber dann natürlich wieder die Weihnachtskarte. Und selbst als es mir einmal sehr (!) schlecht ging und ich das in meinem Januarbrief erwähnte... Keine Reaktion. Weihnachtskarte. Bumm.Ich fühle mich so verarscht. Wenn die von mir nichts wissen wollen, mir nichts von sich erzählen und mich nicht treffen wollen, ist das doch in Ordnung. Aber dann sollen sie diesen heuchlerischen Weihnachtsquatsch lassen. Ich ärgere mich jedes Weihnachtsfest damit herum, ich bin so gekränkt und fhle mich zurückgewiesen. Ich nehme mir jedes Jahr vor, auf die Karten nicht mehr zu reagieren, aber dann tu ich es doch. Mittlerweile habe ich so richtige Zwangsideen darüber, wie ich denen eine Weihnachtskarte schreibe, auf denen ich ihnen mitteile,wo sie sich ihre dämlichen Weihnachtskarten hinapplizieren können. Warum machen die das? Sehe ich da irgendwas nicht? Bin ich sozial zu anspruchsvoll? Sollte ich denen die "Weihnachtskartenschreibfreundschaft" offiziell aufkündigen?

Mehr lesen

sonnenstern
sonnenstern
31.10.21 um 15:22

Wenn du keine anderen Probleme hast bist du ein sehr glücklicher Mensch. Mach die Karten gar nicht auf, wirf sie in den Müll und fertig. 

1 -Gefällt mir

M
marissaboe
30.11.21 um 11:40

Ich werde dieses Jahr gar keine Weihnachtskarten schreiben, habe es auch satt
Schicke meiner Schwester eine  und das wars^^

Gefällt mir

C
corendi
02.12.21 um 10:49
In Antwort auf bubblesandsqueaks

Guten Tag,ich habe eine Art jährlich wiederkehrendes Weihnachtsproblem und möchte gerne mal fragen, wie andere das sehen. Ich schildere das mal: Ich (so um die 50) bekomme jedes Jahr ein paar Weihnachtskarten, was an sich schön ist, allerdings sind dabei drei Karten von alten Bekannten (zwei ehemalige ehemalige Freundinnen aus dem Studium und ein Exfreund, mit dem ich im Guten auseinander gegangen bin), die einen über diese Karte hinausgehenden Kontakt zu mir gar nicht zu wollen scheinen. Ich schrieb immer mal so im Januar einen Brief oder eine Klappkarte an die Weihnachtskartenschicker, wünschte alles Gute zum Neuen Jahr, erzählte kurz, was ich so mache, fragte, wie es geht (interessiert mich ja wirklich) und ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen. Die Reaktion... Keine. Dann schickte ich so ca. im April noch ne E-Mail... Auch keine Rektion. Aber dann natürlich wieder die Weihnachtskarte. Und selbst als es mir einmal sehr (!) schlecht ging und ich das in meinem Januarbrief erwähnte... Keine Reaktion. Weihnachtskarte. Bumm.Ich fühle mich so verarscht. Wenn die von mir nichts wissen wollen, mir nichts von sich erzählen und mich nicht treffen wollen, ist das doch in Ordnung. Aber dann sollen sie diesen heuchlerischen Weihnachtsquatsch lassen. Ich ärgere mich jedes Weihnachtsfest damit herum, ich bin so gekränkt und fhle mich zurückgewiesen. Ich nehme mir jedes Jahr vor, auf die Karten nicht mehr zu reagieren, aber dann tu ich es doch. Mittlerweile habe ich so richtige Zwangsideen darüber, wie ich denen eine Weihnachtskarte schreibe, auf denen ich ihnen mitteile,wo sie sich ihre dämlichen Weihnachtskarten hinapplizieren können. Warum machen die das? Sehe ich da irgendwas nicht? Bin ich sozial zu anspruchsvoll? Sollte ich denen die "Weihnachtskartenschreibfreundschaft" offiziell aufkündigen?

Wenn auf der Karte ein Absender drauf ist kannst du deine Adresse mit einem schwarzen Stift durchstreichen und dort hin schreiben.

ANNAHME VERWEIGERT 

Die Karte wieder in einen Postbriefkasten einwerfen.
Dann kommt sie zum Absender zurück, da sollte dann derjenige kapieren das du es nicht willst.

Gefällt mir

Anzeige
E
esterinaaa
07.12.21 um 9:01

Das mache ich dieses Jahr auch nicht, ist mir zu viel Aufwand.

Gefällt mir

H
holzmichel
07.12.21 um 11:24

Vielleicht solltest du das den Schreibern der Karten mal genauso klar sagen wie hier im Forum.

Wenn es dann so weiter geht, ignuriere das ganze.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

10diva
10diva
12.12.21 um 16:51

Wenn es Dir so zuwider ist , dann lass es doch einfach , nichts einfacher als das
Du kannst die Karten einfach entsorgen oder auch ungeöffnet zurück schicken ,
falls eine Nachfrage diesbezüglich kommt , teile einfach Deine Gedanken mit .
lG 😊

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
23.12.21 um 11:34

Das habe ich noch nie gemacht, bei uns ist es einfach nicht üblich, Weihnachtskarten zu schreiben.

Die Sache ist die: deine Bekannten schicken dir lediglich aus Höflichkeit diese Karten. Sie sind aber gar nicht daran interessiert, wie es dir geht und was du so machst. Sie wollen keinen Kontakt, das ist offensichtlich, denn wollten sie diesen, würden sie sich öfter mal melden. 

Du interpretierst aufgrund der Weihnachtskarten wirkliches Interesse an dir. Das ist aber nicht der Fall. Sie schicken dir die Karten nur, weil sie glauben, das gehöre sich so. 

Also mach es in Zukunft so, dass du einfach nicht mehr zurückschreibst. Ignoriere die Karten und reagiere nicht darauf. Da brauchst du nichts offiziell aufzukündigen. Entweder, sie schreiben dann irgendwann keine Karten mehr oder sie schicken dir halt welche. 

Ich finde nicht, dass du sozial zu anspruchsvoll bist, du richtest deine Ansprüche lediglich an die falschen Personen - nämlich an die, die null Interesse an dir haben. Spar es dir, es bringt nichts. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
23.12.21 um 11:40
In Antwort auf corendi

Wenn auf der Karte ein Absender drauf ist kannst du deine Adresse mit einem schwarzen Stift durchstreichen und dort hin schreiben.

ANNAHME VERWEIGERT 

Die Karte wieder in einen Postbriefkasten einwerfen.
Dann kommt sie zum Absender zurück, da sollte dann derjenige kapieren das du es nicht willst.

Das ist ein Irrglaube, dass die Karte dann wirklich wieder zum Absender zurückgeschickt wird. In Wahrheit wird sie vom Zustelldienst einfach weggeworfen. Es würde zuviel Porto kosten, Briefe hin und her zu schicken.

Zurückgeschickt werden nur wichtige Dinge wie eingeschriebene Briefe, Behördenschreiben, Warensendungen etc.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
atusa_25831119
30.12.21 um 11:51

Hallo Fragestellerin, ich weiß, was du meinst und kenne das Problem. Allerdings ist es auch so, dass man ja nicht wahllos Karten schreibt, sondern Bekannten oder Verwandten. Du schreibst ja nicht Fremden eine Karte. 

Abhängig davon, wie sich die Kommunikation gestaltet, kann man erkennen, ob weiterer Kontakt erwünscht ist. Sei nicht traurig darüber, so ist das nun mal. 

Es ist ein schwieriges Thema. Ich vermute, dass es für die Kartenschreiber nur darum geht, mal eine Karte abzuschicken und selbst eine Karte von dir zu Weihnschten zu bekommen, damit der Briefkasten nicht immer leer ist. Ich denke, das ist der Sinn der Kartenschreiberei. 

Gefällt mir

Anzeige