Die grosse Frage: Kind ja, oder nein
Mich wuerde eure Meinung interessieren. Warum ihr Euch fuer oder bewusst gegen ein Kind entschieden habt.
Mehr lesen
Warum...
weil es für mich zum Leben einfach dazu gehört.
Ich komme aus einer sehr großen Familie... Vater hatte 6 Geschwister ! Es ist einfach sehr schön, wenn man auf die *Familie* zurückgreifen kann. Es ist halt immer jemand da.
In der Erziehung meiner Kinder wollte ich die Dinge anders machen, die in meiner eigenen Kindheit schief gegangen sind. Es gibt mir ein sehr gutes Gefühl, wirklich alles anders gemacht zu haben und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen.
Die beiden Kinder haben ein sehr enges Verhältnis zueinander. Sie streiten sich zwar hin und wieder wie bekloppt, aber sie lernen auch sehr viel voneinander. Am schönsten ist es, wenn beide zusammensitzen und herzerfrischend lachen. Unser Verhältnis ist sehr innig und sehr offen. Wir können Dinge auf den Punkt bringen, die uns nicht passen und ändern. Wir können miteinander reden zu zuhören. Sie fühlen sich ernst genommen und respektiert.
Erst am Samstag abend haben wir uns über ein Thema unterhalten, dass sehr ungewöhnlich ist. Sie haben mir Dinge anvertraut, die sie nirgendwo sonst äußern können. Weil andere darüber den Kopf schütteln würden. Da ich mich selber, mit diesem besagten Thema, intensiv beschäftige, folgten sie hochinteressiert meinen Erläuterungen. Es war ein faszinierendes Gesprüch und ich muss die ganze Zeit daran denken, wie sehr sie sich damit auseinander setzen.
Bin furchtbar stolz auf meine Kinder und könnte mir mein Leben, ohne sie, nicht mehr vorstellen.
Es war eine Entscheidung fürs Leben, die ich nie bereut habe.
Erdbeermarmelade
Gefällt mir
Tja....
...bis vor ca. 2 jahren konnte ich mir es mit kind nicht vorstellen...zu viel verantwortung, zu viele einbussen, weniger freiheit, zu viel abhängigkeit, vorallem finanziell...ich bin es gewohnt für mich alle zu sorgen und liebte meine unabhängigkeit....aber da ich einen freund habe, der kindern gebenüber nicht abgeneigt ist bzw. gerne welche hätte (dies aber nie als bedingung für unsere beziehung gesehen hat, denn er hat mich so kennen gelernt)...haben wir uns sehr intensiv mit diesem thema auseinander gesetzt...wir haben verschiedene möglichkeiten ausgearbeitet, wie sich das alles regeln lassen könnte und da durch, dass meine ganzen ängste nicht mehr begründet waren, hatte das thema kinder auf einmal eine ganz andere gewichtung
seit gut einem jahr sind wir nun am basteln....wäre schön wenn es endlich klappen würde....aber wenn nicht, werde ich trotzdem mein leben geniessen...kein thema...ich habe schon mal geschrieben: dann verprasse ich eben mein geld alleine
ich denke, ich habe mich sehr intensiv mit diesem thema auseinander gesetzt und mich sehr bewusst dafür entschieden!
tigerle
1 -Gefällt mir
Warum?
da Du doch das Thema Kinder so abstossend findest, warum treibst Du dich dann ständig im Familienforum rum und gibst Deine dummdreisten Kommentare zum Themen wie Schwangerschaft ab??
Dann beschäftige Dich doch einfach nicht mit dem Thema und zwing nicht andere ständig, deinen geistigen Müll lesen zu müssen
2 -Gefällt mir
Im Umbruch
Bis vor ein paar Jahren war das Thema für mich noch weit weg. Ich konnte mir zwar schon vorstellen, Kinder zu haben. Aber dabei ging es nie um schreiende-indiewindelnsch...-Babies, Geburt selbst oder Schwangerschaft. In meiner Vorstellung war ich so Anfang 40, hatte ein oder zwei nett anzusehende Vor-oder Grundschulkinder um mich rum und las beschaulich ein Buch Dass man diese Kinder erst mal bekommen muss und dass es auch Stress bedeutet, hat mich allerdings abgeschreckt. Ich wollte in meinem perfekten beliebigen freien Leben keine Einschränkung haben.
Seit einem Jahr machen wir uns allerdings verstärkt Gedanken um Nachwuchs. Prioriäten ändern sich.
Mit Mitte bis Ende 20 wollte ich hauptsächlich lang ausschlafen, abends ausgehen, auf Houseparties abtanzen und zum Biken spontan an den Gardasee fahren. Und natürlich schicke Klamotten tragen. Meine Figur war das allerwichtigste, schlimm zu denken, eine SChwangerschaft könnte das zerstören.
Inzwischen kann ich mir gut vorstellen, Kinder zu haben, mit allen Konsequenzen, die sich ergeben. Die o.g. Dinge sind beliebig, und irgendwann werden sie seltsamerweise immer unwichtiger und oberflächlicher.
Schade ist halt, dass man als Frau im "besten" Alter für Schwangerschaften meistens keine Kinder haben möchte, frei sein will oder es schlicht eine berufliche Katastrophe wäre. Und wenn sich die Prioriäten dann doch ändern, muss man eher schnell handeln... Gemeine Biologie...
Gruß,
7schlaeferchen
1 -Gefällt mir
Wenn ich deine anderen beiträg lese...
...hast du vollkommen recht...leute wie du sollten sich einfach nicht vermehren!
tigerle
Gefällt mir
Gegen Kind
Hallo
Ich hab mich gegen Kinder entschieden. Ich kann ihnen einfach nichts abgewinnen, konnte ich noch nie. Ich finde sie weder süß noch aufregend - vielmehr regen sie mich nach kurzer Zeit auf. Ich freue mich für meine Freunde, von denen viele jetzt mittlerweile Kinder haben, weil ich weiß, daß sie sie sich gewünscht haben. Das hab ich mir nie.
Ich habe für mich andere Prioritäten gesetzt: Ich gehe gerne arbeiten, habe viel Spaß in meinem Job. Ich verreise 2-3 mal jährlich, und das in Länder, die über das Mittelmeer hinausgehen (und weder die lange Flugzeit noch entsprechende Impfungen im Kleinkindalter würde ich einem Kind zumuten wollen).
Kurzum: Ich mag mein Leben so, wie es ist und sehe keinen Grund, es durch Kinder zu verändern.
Ich freue mich für jeden, der in Kindern eine Bereicherung sieht - für mich wären sie es nicht.
Avyan
1 -Gefällt mir
Im Moment auf gar keinen Fall
.. ich will grade für niemanden und nichts verantwortlich sein außer für mich selbst... daher NEIN.
Nach meinem Studium will ich auch erst mal arbeiten und Karriere machen, was leider in Deutschland immer noch sehr schwer mit Kindern vereinbar ist.
Vielleicht denke ich in 5-10 Jahren auch ganz anders darüber, wie viele, die hier geschrieben haben, aber im Moment will ich mich da in meiner Lebensplanung nicht von abhängig machen.
Ich habe 7 Geschwister, und das letzte was ich will, ist wie meine Mutter zu leben (auch wenn ich sie dafür sehr bewundere.. für mich ist das absolut nichts!!!!)
Wenn es aber passieren sollte, dass ich schwanger werden sollte, würde ich das Kind wohl auch bekommen und auch lieben, soviel verantwortung habe ich dann doch (war mal in der Situation und habe ich schon ein wenig begonnen zu freuen, kurz bevor da alles aus war...) aber seit dem achte ich noch viel mehr darauf, auf gar keinen Fall schwanger zu werden.
Ich denke vor allem deswegen nicht, weil ich im Moment alles andere als eine gute Mutter wäre, und die will ich dann schon sein, aber so weit bin ich einfach Gefühlstechnisch noch nicht, im Moment ist mir mein eigenes Leben und mein eigener Spaß noch zu wichtig!!!
1 -Gefällt mir
Zufallsentscheidung
Hallo,
bei mir war es eher Zufall als geplant. Habe mir vorher eigentlich keine Gedanken gemacht, ob ich überhaupt einmal Kinder haben möchte. Auf jeden Fall bin ich ganz froh darüber, dass es so gekommen ist. Sonst wäre ich bestimmt noch nicht so weit. Mein Sohn hat mich sozusagen auf den richtigen Weg gebracht, dass ich mein Leben in den Griff bekomme.
LG Christiane
Gefällt mir
Gegen Kind
Hallo
Ich hab mich gegen Kinder entschieden. Ich kann ihnen einfach nichts abgewinnen, konnte ich noch nie. Ich finde sie weder süß noch aufregend - vielmehr regen sie mich nach kurzer Zeit auf. Ich freue mich für meine Freunde, von denen viele jetzt mittlerweile Kinder haben, weil ich weiß, daß sie sie sich gewünscht haben. Das hab ich mir nie.
Ich habe für mich andere Prioritäten gesetzt: Ich gehe gerne arbeiten, habe viel Spaß in meinem Job. Ich verreise 2-3 mal jährlich, und das in Länder, die über das Mittelmeer hinausgehen (und weder die lange Flugzeit noch entsprechende Impfungen im Kleinkindalter würde ich einem Kind zumuten wollen).
Kurzum: Ich mag mein Leben so, wie es ist und sehe keinen Grund, es durch Kinder zu verändern.
Ich freue mich für jeden, der in Kindern eine Bereicherung sieht - für mich wären sie es nicht.
Avyan
Ich wil nicht, mein mann will...
Hallo,
Ich bin genau Avyans Meinung.... nur leider will mein Mann unbedingt ein Kind.
Dies scheint im Moment unsere Ehe zu zerstoeren.
Ja ich hoere immer wieder reden hilft, bei uns macht es leider alles noch schlimmer. Er wusste zwar schon immer und auch vor der Hochzeit wie ich dazu stehe, dachte aber es aendert sich vielleicht.
Manchmal sagte er es ist ok, er kann damit leben, aber ich glaube er macht sich selbst etwas vor.
ich kann das echt nicht mehr hoeren, ich frage mich warum man sich dafuer staendig und ueberall rechtfertigen muss.
Kann das nicht einfach mal akzeptiert werden?
Ich weiss echt nicht weiter, es scheint so wird keiner von uns gluecklich. ich will mir das ja nicht irgendwann anhoeren muessen,
dass er wegen mir seinen Traum aufgeben musste usw.
Ich bin jetzt 29, klar vielleicht tut sich doch noch was aber bis jetzt 0 Muttergefuehl, absolut nix.
Gefällt mir
Eher Kind nein..
Ich hatte früher bzw. habe immer noch ein paar Probleme mit der Welt.
Ich find sie nicht so schön, dass ich meine, dass noch jemand sie erleben müsste. Ich glaube, ich könnte es nicht aushalten, wenn mein Kind dieselben Probleme hätte, die ich auch hatte.
Sonst mag ich Kinder. Zurzeit bin ich noch zu jung, darüber zu entscheiden. Ich möchte nichts planen, was ich später nicht mal einhalten werde. Adoptionen finde ich auch nicht schlecht; ich würde es bevorzugen ein Kind zu adoptieren, das ohne Eltern und ohne Zukunft aufwächst, als eins neu auf die Welt zu setzen.
LG!
3 -Gefällt mir
Ich wil nicht, mein mann will...
Hallo,
Ich bin genau Avyans Meinung.... nur leider will mein Mann unbedingt ein Kind.
Dies scheint im Moment unsere Ehe zu zerstoeren.
Ja ich hoere immer wieder reden hilft, bei uns macht es leider alles noch schlimmer. Er wusste zwar schon immer und auch vor der Hochzeit wie ich dazu stehe, dachte aber es aendert sich vielleicht.
Manchmal sagte er es ist ok, er kann damit leben, aber ich glaube er macht sich selbst etwas vor.
ich kann das echt nicht mehr hoeren, ich frage mich warum man sich dafuer staendig und ueberall rechtfertigen muss.
Kann das nicht einfach mal akzeptiert werden?
Ich weiss echt nicht weiter, es scheint so wird keiner von uns gluecklich. ich will mir das ja nicht irgendwann anhoeren muessen,
dass er wegen mir seinen Traum aufgeben musste usw.
Ich bin jetzt 29, klar vielleicht tut sich doch noch was aber bis jetzt 0 Muttergefuehl, absolut nix.
Ähnliche Situation...
Hallo, Dein Beitrag ist schon eine Weile her, habe mich jetzt erst hier angemeldet und Deinen Beitrag gelesen. Darf ich fragen wie sich Deine Situation entwickelt hat? Ich fühle und denke ganz ähnlich wie Du und habe überhaupt kein Bedürfnis Kinder in die Welt zu setzen. Bei meinem Mann (wir sind ca. 2 Jahre verheiratet haben sich die Bedürfnisse auch geändert. Ich weiß auch nicht so richtig was ich machen soll. Es scheint ja normal zu sein Kinder zu kriegen. Bin jetzt 37 werde bald 38 und zermartere mich total über das Thema weil ich einfach nicht weiß was richtig ist...
1 -Gefällt mir
Ein ganz klares vielleicht!
Ich konnte es mir lange nicht für mich vorstellen. Mir würde es gefallen, etwas im Leben zu erreichen, was nicht fast jeder bekommen kann und etwas plakativer ist als "Ich habe meine Kinder zu selbstständigen, vernünftigen Menschen erzogen!" (Das ist ganz klar eine wahnsinns Leistung und dennoch will ich auch Erfolge erzielen, die mehr mit meinen ganz persönlichen Interessen zu tun haben)
Inzwischen habe ich aber einen so tollen Freund, bei dem ich mich so gut aufgehoben fühle, dass ich mir die Sache mit dem Nachwuchs nochmal überlegen werde. (Auch, weil ich bei ihm an Teamwork glauben kann...)
Ich möchte nicht 20 Jahre lang Vollzeitmami sein. Das ist nicht meins. Aber auch Kinder sind eine herausfordernde Aufgabe und man wächst auch daran. Warum also nicht ein paar Jahre beruflich kürzer treten?
Ich bin mal gespannt, ob ich tatsächlich Mutter werde. Hauptsache glücklich, oder?
Gefällt mir
Definitiv nein
diese einstellung hatte ich bereits mit 15, heute bin ich 30, bis jetzt hat sich nix geändert, ich mag einfach keine kinder!!!
Gefällt mir
Ich wil nicht, mein mann will...
Hallo,
Ich bin genau Avyans Meinung.... nur leider will mein Mann unbedingt ein Kind.
Dies scheint im Moment unsere Ehe zu zerstoeren.
Ja ich hoere immer wieder reden hilft, bei uns macht es leider alles noch schlimmer. Er wusste zwar schon immer und auch vor der Hochzeit wie ich dazu stehe, dachte aber es aendert sich vielleicht.
Manchmal sagte er es ist ok, er kann damit leben, aber ich glaube er macht sich selbst etwas vor.
ich kann das echt nicht mehr hoeren, ich frage mich warum man sich dafuer staendig und ueberall rechtfertigen muss.
Kann das nicht einfach mal akzeptiert werden?
Ich weiss echt nicht weiter, es scheint so wird keiner von uns gluecklich. ich will mir das ja nicht irgendwann anhoeren muessen,
dass er wegen mir seinen Traum aufgeben musste usw.
Ich bin jetzt 29, klar vielleicht tut sich doch noch was aber bis jetzt 0 Muttergefuehl, absolut nix.
Ich will nicht mein Mann will
Hallo,
Mir gehts auch so ich bin jetzt 35 geworden und kann mir ein Leben mit Kind einfach nicht vorstellen.
Ich freu mich für meine Freunde die ihre Erfüllung darin sehen aber ich selber hab riesen Schiss vor der grossen Verantwortung. Mein Mann versteht das nicht. Ich nehme auch Psychopharmaka und bin nicht sehr belastbar.
Bitte schreibt mir eure Meinung
LG
Orange
Gefällt mir
JA natürlich, schade dass sich diese Frage
stellt und Kinder nicht mehr selbstverständlich dazu gehören. Wenn es irgendwann nicht mehr klappt und man/n merkt dass dies nicht alles gewesen sein kann, dass etwas fehlt, dann ist es oft zu spät. Schade auch, dass manche bei Kindern an Stress, Probleme und weniger Zeit denken. In anderen Ländern sind Kinder die beste Altersvorsorge. So wie man sich um sie kümmerte so sind sie später für die Eltern da, Hier schiebt man kleine Kinder ab um Karriere zu machen und später schieben die gleichen Kinder ihre Eltern ins Altersheim.
Es sind ja nicht nur die Kinder gegen die sich manche/viele entscheiden. Oft genug gibt es ja nicht mal mehr eine Ehe in der man Kinder haben könnte.
Gefällt mir

JA natürlich, schade dass sich diese Frage
stellt und Kinder nicht mehr selbstverständlich dazu gehören. Wenn es irgendwann nicht mehr klappt und man/n merkt dass dies nicht alles gewesen sein kann, dass etwas fehlt, dann ist es oft zu spät. Schade auch, dass manche bei Kindern an Stress, Probleme und weniger Zeit denken. In anderen Ländern sind Kinder die beste Altersvorsorge. So wie man sich um sie kümmerte so sind sie später für die Eltern da, Hier schiebt man kleine Kinder ab um Karriere zu machen und später schieben die gleichen Kinder ihre Eltern ins Altersheim.
Es sind ja nicht nur die Kinder gegen die sich manche/viele entscheiden. Oft genug gibt es ja nicht mal mehr eine Ehe in der man Kinder haben könnte.
Ja. z.B. In Indien
wo die Kinder verantwortungslos in die Welt gesetzt werden Dort herrscht ein jährliches Bevölkerungswachstum von 32 000 000 (in Worten zweiunddreissig Millionen) oder in Afrika, wo der Mann sakrosanct die Frau verstossen kann und für den Nachwuchs nicht mehr verantwortlich ist.
Die Islamis haben totalen Religions-brainwash und sind komplett uninformiert.
1 -Gefällt mir
ja das finde ich auch total spannend. wie wohl so ein kleiner mischling aus meinem freund und mir so aussehen mag
allerdings finde ich nicht, dass Kinder dazu gehören müssen. es ist völlig okay keine Kinder zu wollen. das ist auch nicht schade oder unnatürlich. jeder so wie es ihm gefällt
Gefällt mir
NEIN
Definitiv Nein!
Was bringt mir ein Kind?
Nur Arbeit, wenig bis gar keine Freizeit oder Urlaub. Es kostet Nerven, Zeit, Geld und den Verlust eines vernünftigen und guten Jobs sowie eines großen und regen Freundeskreises incl. Freizeitaktivitäten.
Also schwanger zu werden, wäre das schlimmste was ich mir vorstellen könnte. Ich sehe das an vielen meiner Freunde zu denen ich kaum bis gar keinen Kontakt mehr habe, weil sich alles nur um das Kind dreht und sie keine Zeit mehr für ihre eigene Persönlichkeit haben. Nur zu Hause zu sitzen und sich um Haushalt und Kind zu kümmern wäre die Hölle für mich. Ich würde mich langweilen ohne Ende. Denn den Haushalt zu schmeissen ist Kleinkram, das mache ich jetzt nach oder vor der Arbeit und habe am Wochenende nur Freizeit.
Mit einem Kind erhöht sich zwar das Arbeitsaufkommen, aber nicht so drastisch das es einen 10 Stunden Arbeitstag ersetzen könnte. Nach spätestens einem Jahr würde ich mich aufhängen.
Ich verstehe vor allem jüngere nicht (unter 30) die sich ein Kind wünschen. Selbst wenn der Mann so gut verdient das man ohne Probleme finanziell auskommt. UNd noch schlimmer finde ich Langzeitarbeitslose die Kinder kriegen und denen nichts bieten können.
Kinder = Nein danke
2 -Gefällt mir
Jetzt noch nicht...
ich fühle mich mit meinen 23 jahren noch zu jung für ein kind, ich wüsste auch nicht wie ich mit der situation umgehen würde wenn ich jetzt auf einmal schwanger werde, deshalb achte ich sehr auf verhütung. in 5 oder 10 jahren bestimmt! es ist auf jedenfall mein lebensziel ein kind zu bekommen und es aufzuziehen!!!
lg juli
Gefällt mir
Asexuell und überhaupt kein Interesse an eigenen Kindern
ich bin asexuell und habe überhaupt kein Interesse an eigenen Kindern. Würden nur Erwachsene und Jugendliche auf der Welt leben aber keine Kinder, Menschen wären unsterblich und würden niemals altern und niemals könnten Kinder gezeugt werden, würde ich dies nicht ungewöhnlich finden und mir würde absolut nichts fehlen. Ich bin nicht kinderfeindlich, finde es auch toll, was manche Kinder schon alles können, habe aber absolut kein Interesse an Babys und Kleinkinder. Ich habe in meinem Leben noch niemals den Wunsch nach eigenen Kindern gehabt und würde auch niemals welche adoptieren.
Gefällt mir
Ja
Kinder sind was großartiges! Sie bereichern das Leben und geben einem soo viel. Ihre Lebensfreude, die Unvoreingenommenheit dem sie allem gegenüberstehen ist bemerkenswert und eigentlich sollte man sich an ihnen ein Beispiel nehmen.
Okay, man muß "viele" Abstriche machen, aber das ist ja nicht immer so. Wenn die Kleinen größer sind, kann man doch alles "nachholen".
Ich muß zugeben, als Teenager und bis Mitte 20 habe ich auch gesagt, das ich keine Kinder wollte. Ich habe auch argumentiert, das sie teuer sind, Zeit rauben, Nerven kosten und die Freizeit einengen. Alles stimmt ja auch, aber ein Lachen von meiner Tochter und alles ist in Ordnung, dann ist für mich jegliche "Entbehrung" gerne gemacht.
Wenn durch Kinder, wie hier behauptet wurde, der Freundeskreis kleiner wird, sind es für mich dann auch keine wahren Freunde. Die sind auch für einen da, wenn man mal unten ist und halten zu einem, auch wenn man kaum Zeit hat.
Man muß als Eltern Prioritäten setzen und die oberste Priorität ist nunmal einfach das Kind, wer dafür kein Verständnis hat, ist kein Freund.
LG und schönes WE
Sandra
Gefällt mir
Jain
Hallo,
mein Mann, sowie ich auch, hätten gerne ein kleines Wir... Allerdings lässt uns die finanzielle Belastung momentan noch zurückschrecken... Ein Kind kostet eben Geld...
Gefällt mir
Keine Ahnung
Hallo
Ich stelle mir gerade diese Frage. Ja oder nein. Eigentlich ja, aber es könnte auch nein sein. Wenn ja, worauf lasse ich mich ein, Pack ich das, was ist wenn nicht? Wenn nein, könnte ich als Rentnerin ohne Enkelkinder klar kommen, verpasse ich etwas. Was ist, wenn ich gar nicht schwanger werden kann? Könnte ich das verkraften? Was, wenn ich eine furchtbare Mutter wäre, es gibt schon genug geschrafte Kinder. Ja oder nein, wenn ich mir diese Frage beantworten könnte, dann wäre ich schlauer.
Leider kann ich die Nein auf gar kein Fall Agumente, als auch die Ja auf jeden Fall Beispiele gut verstehen und daher fällt mir eine klare Aussage extrem schwer.
Vielleich kann ich die Frage in einigen Monaten eher beantworten.
Lg Summsebienchen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
JA natürlich, schade dass sich diese Frage
stellt und Kinder nicht mehr selbstverständlich dazu gehören. Wenn es irgendwann nicht mehr klappt und man/n merkt dass dies nicht alles gewesen sein kann, dass etwas fehlt, dann ist es oft zu spät. Schade auch, dass manche bei Kindern an Stress, Probleme und weniger Zeit denken. In anderen Ländern sind Kinder die beste Altersvorsorge. So wie man sich um sie kümmerte so sind sie später für die Eltern da, Hier schiebt man kleine Kinder ab um Karriere zu machen und später schieben die gleichen Kinder ihre Eltern ins Altersheim.
Es sind ja nicht nur die Kinder gegen die sich manche/viele entscheiden. Oft genug gibt es ja nicht mal mehr eine Ehe in der man Kinder haben könnte.
Bei der Gesetzeslage sind Frau und Kinder für Männer eindeutig Selbstmord
Fern ab ob sich das lohnt oder nicht.- genauso wenig wie es darum geht weniger Freizeit zu haben, Wenn es so weit ist hat man seine Familie etwas bedeutsameres als mal ein Bier trinken zu gehen (teoretisch)
Aber darum geht es nicht! Und jeder (denkfähiger) Mann weis das.
Der Kern ist, lässt man sich auf Frau ein mit Kind (eigenen) ein, ist es das Gleiche als würde man freiwillig den Kopf in die Schlinge am Galken legen. Selbst meine Mutter mit nun etwas Lebenserfahrung sieht das so.
schaut euch doch mal die Frauen an in deutschland,
ziehen in der Regel eine Fresse rennen rum wie lump
werden unschön anszusehen Dick, Ein Blick ist schon eine sexuelle Belästigung! (Krankdumm)
Schaut euch mal die Frauen in Russland Oslo usw. an.
sie lächeln sind nett und angengehm..
Dank der Gesetze hat die Frau in Deutschl. keinen Antrieb sich länger mühe zu geben und kann sich alles Erlauben.
wird i.d.r. Fett mutiert in vielen oder einigen Fällen zum ziggigen unleidlichen Hausdrachen ( wirklich schwer zu ertragen und unschön mit umzugehen, ich fühle Mitleid mit den Männern wenn ich das mitbekomme) fordert immer mehr kann Fremd gehen usw. sich alles Erlauben.
sicher....
muss der Mann sich das nicht bieten lassen!!!
nur ist der dazu verdammt sein Lebenlang nur noch als dummer zahlvater daneben zustehen wenn er sich von so einer Partnerin befreien möchte. Und genau das wird ausgenutzt!!!
Je wie lange man diesen Spiesrutenlauf mit Frau mit macht.....insbesondere bei Job verlust heist es dann, "also irgendwie
passt das emotional nicht mehr so....." oder so ähnlich.
eine Laune der Frau igendwann sein gegen den Hocker zu treten (Frau inszenierte Scheidung) und Mann am Galglen hängt und sein leben lag Zahlvater sein darf. Sie fordern immer mehr und merken nicht das Ihr Partner Ihret wegen kein Leben mehr hat. Insbesondere Giftige Fetqullen sind so. Die mit sich und allem unzufrieden und immer ander schuld sind -furchtbar.
Dann brauch ich auch nicht mehr Arbeiten und kann mein Leben effektive wegwefen. Egal wer ich vorher war ein Verkäufer oder Ingenieru. Arbeiten lohnt dann nicht länger
für was- Um Unterhalt zu zahlen Für die Ex, für die Kinder von den man nichts hat, Für die Ex die mit anderne ...
das zahlen
Weil man sich eine Familie wünscht? - Für mich ist es das Risiko das Leben in Gänze zu riskieren,
mit schlechten Aussichten oder Gewinnchancen....
(kaum ein 2. Vater sieht seine Kinder aufwachsen darf aber SELBSTVERSTÄNDLICH dafür zahlen)
Bei der Gesetzeslage und der daraus entstandenen Realtiät habe ich Gar keine andere Wahl
als so zu ticken.
Und Job ist heute alles andere als sicher....... Selbst ein Single (Studierter Pfurz) mit Niveau kaun es passieren das er Würste verkaufen muss sonnst Droht die Arge.
Gefällt mir
Dafür
Also ich/wir haben zwei, inzwischen 9 und 6 Jahre alt. Ursprünglich war das irgendwie keine Frage welche zu bekommen, das war unausgesprochen klar.
Und dann haben wir uns ziemlich geärgert bis unsere Lea ca. 4 Jahre war. Es war einfach anstrengend.
Aber inzwischen ist das eigentlich ziemlich entspannt und ich würde es noch mal genau so machen.
Also, klares dafür!
Gefällt mir
Ich will nicht mein Mann will
Hallo,
Mir gehts auch so ich bin jetzt 35 geworden und kann mir ein Leben mit Kind einfach nicht vorstellen.
Ich freu mich für meine Freunde die ihre Erfüllung darin sehen aber ich selber hab riesen Schiss vor der grossen Verantwortung. Mein Mann versteht das nicht. Ich nehme auch Psychopharmaka und bin nicht sehr belastbar.
Bitte schreibt mir eure Meinung
LG
Orange
Hallo zusammen,
aaalsooo... Ich bin mit 24 Jahren ungeplant schwanger geworden (habe natürlich verhütet) und war mitten im Studium. Kinder wollte ich nie haben und für mich kam nur eine Abtreibung in frage. Na ja, es spielte sich wohl eine psycjische Verdrängung ab, denn meine Schwangerschaft wurde im 6.! Monat festgestellt. Ich dachte meine Regel zu haben, aber das waren Schmierblutungen die bei einigen Schwangeren durchaus stark sein können. Ich hatte also keine Wahl mehr... ich heulte mich einen ganzen Abend lang aus, mit dem Vater war ich nicht zusammen. Immer wieder guckte ich auf das Ultraschallbild und konnte das nicht als real hinnehmen. Am nächsten Tag bin ich wieder zu meiner Frauenärztin gegeangen und ich hatte die Wirklichkeit vor Augen, ich habe den Herzschlag gehört, alles in Ordnung hieß es... Als der Termin zuende war bummelte ich durch die Stadt und blieb vor einem Regal mit Schwangerschaftsratgebern stehen. Ich kaufte mir also so ein Buch, ein wenig muss man sich ja informieren... und zum ersten mal hatte ich ein grinsen im Gesicht...!
In den nächsten Tagen freute ich mich immer mehr. Ich zog aus meiner WG in eine eigene Wohnung, meiner Familie und Freunden habe ich alles beigebracht, ich ging zum Schwangerschaftsschwimmen und bereitete mich vor. Für die Geburt kam am anfang nur ein Kaiserschnitt in Frage, aber irgendwie änderte sich das, ich wollte mein Kind nicht benebelt, sondern in vollen Sinnen haben, also sollte es doch eine normale Geburt sein und die wurde es auch. Natürlich wollte ich mein Kind auch stillen, auch das klappte problemlos. Ich habe Babyschwimmen, Pekip und Co gemacht. Meine Tochter ist jetzt 21 Monate und ich stille sie noch sehr gerne, besuche weiterhin einen Schwimmkurs und einen Musikgarten, der Vater kommt einmal in der Woche. Ich habe eine Ausbildung als Industriekauffrau und mein Studium der Betriebswirtschaftslehre fast beendet. Ein Kind ist anstrengend, aber es gibt einem auch sehr viel zurück. Ich dachte eigentlich immer dass mir mein Partyleben und meine Freiheit wichtiger sind, aber so ist es nicht, man steckt gerne zurück. Und man erlebt ja auch viel, es ist toll zu sehen wie ein Kind die Welt entdeckt und sich über so viele Kleinigkeiten freut und wie man etwas weitergeben kann...! Das Leben mit Freunden ändert sich, aber die wirklich guten bleiben auch mit Kind und die Qualität der Freundschaft verbessert sich eher! Schwimmen fahren, in den Zoo gehen, aber auch shoppen gehen sind mit Kind kein Problem! Weggehen schon, aber die Zeit bringt es mit sich dass auch das bald wieder geht, nicht mehr so intensiv, dafür genießt man das dann mehr. Ich finde ich mache seitdem ich meine Tochter Mathea habe viel mehr als vorher, tv ist out, raus gehen in die Natur, Sachen einfach mehr genießen...! Dass ich nie Kinder wollte ist für mich heute unvorstellbar! Auch wer keine Kinder mag, das eigene ist definitiv etwas anderes...!!!
Bei uns ist etwas ganz wundewrvolles daraus entstanden und für mich steht fest dass ich unbedingt noch mehr Kinder möchte! 2 auf jeden Fall. Ich möchte die Entstehung eines neuen Lebens gerne noch einmal mit einem Partner genießen. Wenn es der Partner hergibt, mein Job und die finanziellen Mittel dürfen es auch gerne 3 werden...!
Gefällt mir
Kinder auf keinen Fall!
Leute, ich kann diese Kinder-Hysterie und diesen Kinderwahn einfach nicht mehr ertragen! Ich kann es nicht im geringsten nachvollziehen, wie man sich diesen Stress und die Aufgabe des eigenen Lebens auch noch wünschen kann. Ausserdem, denkt eigentlich überhaupt keiner daran, dass diese Welt bald kollabiert vor lauter Menschen?? Wir sind jetzt schon fast 3 Mal so viele, wie diese Erde verkraften kann. Es wäre an der Zeit, endlich mal nachzudenken und weltweit VIEL WENIGER Kinder in die Welt zu setzen als ständig nur seinen Egoismus und Reproduzierungswahn auszuleben. Nur um hinterher festzustellen, dass ja doch nicht alles so toll ist mit Kindern... Leute, geniesst Euer Leben und versaut es Euch nicht mit Blagen. Für die Beziehung ist es eh nicht gut, das kann man ja überall beobachten. Also wie gesagt, ich verstehe gar nicht, dass man sich in der heutigen Zeit diese Frage überhaupt noch stellt. Jeder vernünftige Mensch sollte wissen, was besser ist....
2 -Gefällt mir
Gibt es einen Pro-Punkt für Kinder?
Hier mal die Negativliste (unvollständig):
-zu teuer
-zu laut
-zu nervig
-keine Nacht mehr durchschlafen
-Karriereende, besonders für Frauen
-Geld hat man nicht mehr für sich
-man ist unflexibel und unspontan
-man hat keine Zeit mehr für sich
-kein eigenes Leben mehr, die Plagen bestimmen alles
-Figur ist runiniert
-Belastung für die Beziehung
-eine Mutter ist für Männer nicht mehr attraktiv, keine richtige Frau mehr
-Urlaub nur noch möglich zur teuersten Reisezeit (bin ich blöd?!)
Positivliste
-fällt mir nix ein.
2 -Gefällt mir
Ja
Kinder sind was großartiges! Sie bereichern das Leben und geben einem soo viel. Ihre Lebensfreude, die Unvoreingenommenheit dem sie allem gegenüberstehen ist bemerkenswert und eigentlich sollte man sich an ihnen ein Beispiel nehmen.
Okay, man muß "viele" Abstriche machen, aber das ist ja nicht immer so. Wenn die Kleinen größer sind, kann man doch alles "nachholen".
Ich muß zugeben, als Teenager und bis Mitte 20 habe ich auch gesagt, das ich keine Kinder wollte. Ich habe auch argumentiert, das sie teuer sind, Zeit rauben, Nerven kosten und die Freizeit einengen. Alles stimmt ja auch, aber ein Lachen von meiner Tochter und alles ist in Ordnung, dann ist für mich jegliche "Entbehrung" gerne gemacht.
Wenn durch Kinder, wie hier behauptet wurde, der Freundeskreis kleiner wird, sind es für mich dann auch keine wahren Freunde. Die sind auch für einen da, wenn man mal unten ist und halten zu einem, auch wenn man kaum Zeit hat.
Man muß als Eltern Prioritäten setzen und die oberste Priorität ist nunmal einfach das Kind, wer dafür kein Verständnis hat, ist kein Freund.
LG und schönes WE
Sandra
Sorry,
aber diesen Satz "ein Kinderlachen macht alles wieder wett" kann ich wirklich nicht mehr hören! Ihr lügt Euch doch selbst was in die Tasche. Ich nehme das niemandem ab, sorry, wenn ich nur sehen, was für ein Leben man als Eltern so führt. Was soll daran schön sein? Alles Selbstbetrug...
2 -Gefällt mir
NEIN
Definitiv Nein!
Was bringt mir ein Kind?
Nur Arbeit, wenig bis gar keine Freizeit oder Urlaub. Es kostet Nerven, Zeit, Geld und den Verlust eines vernünftigen und guten Jobs sowie eines großen und regen Freundeskreises incl. Freizeitaktivitäten.
Also schwanger zu werden, wäre das schlimmste was ich mir vorstellen könnte. Ich sehe das an vielen meiner Freunde zu denen ich kaum bis gar keinen Kontakt mehr habe, weil sich alles nur um das Kind dreht und sie keine Zeit mehr für ihre eigene Persönlichkeit haben. Nur zu Hause zu sitzen und sich um Haushalt und Kind zu kümmern wäre die Hölle für mich. Ich würde mich langweilen ohne Ende. Denn den Haushalt zu schmeissen ist Kleinkram, das mache ich jetzt nach oder vor der Arbeit und habe am Wochenende nur Freizeit.
Mit einem Kind erhöht sich zwar das Arbeitsaufkommen, aber nicht so drastisch das es einen 10 Stunden Arbeitstag ersetzen könnte. Nach spätestens einem Jahr würde ich mich aufhängen.
Ich verstehe vor allem jüngere nicht (unter 30) die sich ein Kind wünschen. Selbst wenn der Mann so gut verdient das man ohne Probleme finanziell auskommt. UNd noch schlimmer finde ich Langzeitarbeitslose die Kinder kriegen und denen nichts bieten können.
Kinder = Nein danke
Gefällt mir
JA natürlich, schade dass sich diese Frage
stellt und Kinder nicht mehr selbstverständlich dazu gehören. Wenn es irgendwann nicht mehr klappt und man/n merkt dass dies nicht alles gewesen sein kann, dass etwas fehlt, dann ist es oft zu spät. Schade auch, dass manche bei Kindern an Stress, Probleme und weniger Zeit denken. In anderen Ländern sind Kinder die beste Altersvorsorge. So wie man sich um sie kümmerte so sind sie später für die Eltern da, Hier schiebt man kleine Kinder ab um Karriere zu machen und später schieben die gleichen Kinder ihre Eltern ins Altersheim.
Es sind ja nicht nur die Kinder gegen die sich manche/viele entscheiden. Oft genug gibt es ja nicht mal mehr eine Ehe in der man Kinder haben könnte.
Mittelalterlich
... Ihre Einstellung! Noch nie was von Überbevölkerung gehört und noch nie was von den ganzen Problemen auf dieser Welt gehört?! Entweder sind Sie uninformiert oder einfach nur naiv. Ganz zu schweigen von den persönlichen Nachteilen, die Kinder nun mal mit sich bringen.
Gefällt mir
Definitiv nein
diese einstellung hatte ich bereits mit 15, heute bin ich 30, bis jetzt hat sich nix geändert, ich mag einfach keine kinder!!!
endlich mal ein vernünftiger und denkender Mensch!
Gefällt mir
Tanja na dann sei froh dss deine eltern bei dir keine negativ liste geführt haben, sonst wärst garnicht da
Gefällt mir
Kinder sind ein wunderbares
Geschenk!
Ja sie machen Arbeit,ja sie sind teuer und kosten viel Kraft.
Doch man wird mit jedem lächeln belohnt und man erhält wahre Liebe.
Der Partner kann sich entlieben und verliebt sich neu,doch ein Kind/dein Kind liebt dich immerzu(auch mit Falten oder wenn du zugenommen hast )!
Manchmal raucht einem der Kopf,trotzdem habe ich nie bereut Kinder zu haben und würde mich wieder für Kinder entscheiden.
Gefällt mir
Mittelalterlich
... Ihre Einstellung! Noch nie was von Überbevölkerung gehört und noch nie was von den ganzen Problemen auf dieser Welt gehört?! Entweder sind Sie uninformiert oder einfach nur naiv. Ganz zu schweigen von den persönlichen Nachteilen, die Kinder nun mal mit sich bringen.
Die Kinder von heute zahlen die Rente
von morgen.
So ist zumindest das System.
Vielleicht sollte man der Natur freien lauf lassen und nicht mehr das Leben verlängern?!
Gefällt mir
Ja. z.B. In Indien
wo die Kinder verantwortungslos in die Welt gesetzt werden Dort herrscht ein jährliches Bevölkerungswachstum von 32 000 000 (in Worten zweiunddreissig Millionen) oder in Afrika, wo der Mann sakrosanct die Frau verstossen kann und für den Nachwuchs nicht mehr verantwortlich ist.
Die Islamis haben totalen Religions-brainwash und sind komplett uninformiert.
Da bist du eindeutig fehlinformiert,
man kann sich scheiden lassen,die Frau erhält ihren rechtmäßigen Unterhalt(Mahr)in Form einer großen Geldsumme.
Die Kinder bleiben zumeist beim Vater,obwohl dies mittlerweile in vielen Ländern geändert wurde.
Der Mann ist verpflichtet,die Familie zu ernähren,das ist Fakt.
Wenn der Mann arbeitet oder etwas erbt,muß er alles benutzen um die Familie zu ernähren,wenn aber die Frau arbeitet oder erbt,hat nur sie allein Anspruch darauf und muß nichts zum Unterhalt der Familie beitragen,es sei denn sie will es selber.
Wenn man Dinge behauptet,sollte man Wissen wovon man redet,d.h. Man muß sich erstmal richtig informieren dadurch vermeidet man Vorurteile!
Gefällt mir
Sorry,
aber diesen Satz "ein Kinderlachen macht alles wieder wett" kann ich wirklich nicht mehr hören! Ihr lügt Euch doch selbst was in die Tasche. Ich nehme das niemandem ab, sorry, wenn ich nur sehen, was für ein Leben man als Eltern so führt. Was soll daran schön sein? Alles Selbstbetrug...
Du glaubst es nicht,weil du
dieses Gefühl nicht kennst,dies erfährt man erst wenn man Kinder hat und ja ein lächeln,eine Umarmung und ein ich liebe dich Mamiist die Belohnung deiner Mühe und man vergisst den ganzen Stress.
Gefällt mir
Nein.
Also ich möchte in der heutigen Zeit kein Kind in die Welt setzen.
Schon alleine die Generation ist ein großer Punkt, welches mir Angst machen würde.
Gegen die Medien, die Umwelt und die gleichaltrigen Mitmenschen kommt jede ach so gute Erziehung nicht an.
Da genieße ich lieber mein Leben, in dem ich Geld, Nerven und Stress spare und mir Urlaub gönne (Ohne auf Ferienzeiten zu achten)
Gefällt mir
Kinder
Ich will aufjeden Fall Kinder, wieviele wird man dann sehen, aber ganz ohne könnte ich mir meine Zukunft nicht vorstellen.
Gefällt mir
Da bist du eindeutig fehlinformiert,
man kann sich scheiden lassen,die Frau erhält ihren rechtmäßigen Unterhalt(Mahr)in Form einer großen Geldsumme.
Die Kinder bleiben zumeist beim Vater,obwohl dies mittlerweile in vielen Ländern geändert wurde.
Der Mann ist verpflichtet,die Familie zu ernähren,das ist Fakt.
Wenn der Mann arbeitet oder etwas erbt,muß er alles benutzen um die Familie zu ernähren,wenn aber die Frau arbeitet oder erbt,hat nur sie allein Anspruch darauf und muß nichts zum Unterhalt der Familie beitragen,es sei denn sie will es selber.
Wenn man Dinge behauptet,sollte man Wissen wovon man redet,d.h. Man muß sich erstmal richtig informieren dadurch vermeidet man Vorurteile!
@ sufuki
meinst Du mich?
Ich will ja nicht hetzen, aber ich würde es gut finden, wenn Du Dir die Realität ansiehst. /Fern ab von Deiner Therorie.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Du danach noch an Deine Worte glauben würdest.
Gerade erst im Freundeskreis gehabt dieses Thema, lieder mit dem trauringen Ende.
Sie ist immer Kulerischer geworden und Er hat es irgendwann nicht mehr aushalten können. Sie hat seine ganze gute lebenfrohe positive Art über Jahre zerstört.
Als es nicht mehr ging musste Er bilanz ziehen.
Jetzt machs sie Ihn per Anwalt fertig und presst jeden Cent aus Ihn raus.
Er arbeitet jetzt für eine Frau die Ihn kaputt macht und lebt schlechter als ein Harz4 Empfänger. Wie üblich, bekam Sie natürlich das Sorgerecht. Dabei kann Sie gar nicht allein Ihren lebsnstandard bezahlen den sie möchte.
So ist das. Sag mir bitte mal wieso sich das ein Mann freiwillig antun soll.
Außerdem, als ich in der Schule war, gab es in 10. Klasse von 26 Klassenkammeraden noch EINEN dessen Eltern sich nicht getrennt hatten.
Wenn Du mir glaubst das dass Realität ist. Wenn Du mich fragst wundert es mich nicht das die Deutschen aussterben. Und immer mehr Frauen mit Ausländern rummachen da diese eh nix verlieren können. /in der Masse natürlich, nicht in Absolution....
freundlichen Gruss....
1 -Gefällt mir
Tanja na dann sei froh dss deine eltern bei dir keine negativ liste geführt haben, sonst wärst garnicht da
Na und?
... was wäre dann, wenn ich nicht da wäre? Kräht doch kein Hahn danach! Finde das Leben jetzt nicht so toll, dass ich das schlimm finden würde! Es gibt eh mehr als genug Menschen auf der Welt, leider sehen das die Meisten nicht so! Meistens wäre es besser, die Eltern in spe würden so eine Negativliste führen und dann auch danach handeln....
2 -Gefällt mir
Du tust mir leid
Ich habe das gefühl du hattest eine lieblose schlechte kind heit, hat dir deine familie nicht das gefühl gegeben gebraucht zu werden, armes mädl tust mir richtig leid
1 -Gefällt mir
Kinder sind ein wunderbares
Geschenk!
Ja sie machen Arbeit,ja sie sind teuer und kosten viel Kraft.
Doch man wird mit jedem lächeln belohnt und man erhält wahre Liebe.
Der Partner kann sich entlieben und verliebt sich neu,doch ein Kind/dein Kind liebt dich immerzu(auch mit Falten oder wenn du zugenommen hast )!
Manchmal raucht einem der Kopf,trotzdem habe ich nie bereut Kinder zu haben und würde mich wieder für Kinder entscheiden.
Das stimmt so nicht
Glaube mir, meine Schwester ist gerade mitten in der Pubertät und macht das Leben meiner Eltern zur Hölle! Es gibt genug Fälle, in dem Kinder ihre Eltern abgrundtief hassen und diese spätestens mit 18 dann verlassen! Und meine Eltern sind beide total lieb und keine Monster, falls jetzt jemand kommt und meint "ööh, die bösen Eltern"...
Gefällt mir
NEIN
Definitiv Nein!
Was bringt mir ein Kind?
Nur Arbeit, wenig bis gar keine Freizeit oder Urlaub. Es kostet Nerven, Zeit, Geld und den Verlust eines vernünftigen und guten Jobs sowie eines großen und regen Freundeskreises incl. Freizeitaktivitäten.
Also schwanger zu werden, wäre das schlimmste was ich mir vorstellen könnte. Ich sehe das an vielen meiner Freunde zu denen ich kaum bis gar keinen Kontakt mehr habe, weil sich alles nur um das Kind dreht und sie keine Zeit mehr für ihre eigene Persönlichkeit haben. Nur zu Hause zu sitzen und sich um Haushalt und Kind zu kümmern wäre die Hölle für mich. Ich würde mich langweilen ohne Ende. Denn den Haushalt zu schmeissen ist Kleinkram, das mache ich jetzt nach oder vor der Arbeit und habe am Wochenende nur Freizeit.
Mit einem Kind erhöht sich zwar das Arbeitsaufkommen, aber nicht so drastisch das es einen 10 Stunden Arbeitstag ersetzen könnte. Nach spätestens einem Jahr würde ich mich aufhängen.
Ich verstehe vor allem jüngere nicht (unter 30) die sich ein Kind wünschen. Selbst wenn der Mann so gut verdient das man ohne Probleme finanziell auskommt. UNd noch schlimmer finde ich Langzeitarbeitslose die Kinder kriegen und denen nichts bieten können.
Kinder = Nein danke
Gefällt mir
Ich wil nicht, mein mann will...
Hallo,
Ich bin genau Avyans Meinung.... nur leider will mein Mann unbedingt ein Kind.
Dies scheint im Moment unsere Ehe zu zerstoeren.
Ja ich hoere immer wieder reden hilft, bei uns macht es leider alles noch schlimmer. Er wusste zwar schon immer und auch vor der Hochzeit wie ich dazu stehe, dachte aber es aendert sich vielleicht.
Manchmal sagte er es ist ok, er kann damit leben, aber ich glaube er macht sich selbst etwas vor.
ich kann das echt nicht mehr hoeren, ich frage mich warum man sich dafuer staendig und ueberall rechtfertigen muss.
Kann das nicht einfach mal akzeptiert werden?
Ich weiss echt nicht weiter, es scheint so wird keiner von uns gluecklich. ich will mir das ja nicht irgendwann anhoeren muessen,
dass er wegen mir seinen Traum aufgeben musste usw.
Ich bin jetzt 29, klar vielleicht tut sich doch noch was aber bis jetzt 0 Muttergefuehl, absolut nix.
Hallo ich habe das gleiche Problem und wüsste gerne, wie ihr es gelöst habt. LG
1 -Gefällt mir