Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Die Debatte über ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahre...

Letzte Nachricht: 21. April 2018 um 13:43
A
audrea_11988081
08.04.18 um 20:04

Eure Gedanken und Meinungen dazu hier rein...

So bitte, da habt ihr einen Thread und verschont nun meinen anderen Thread. 

Danke  Bin in Threadlaune 

 

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
08.04.18 um 21:23
In Antwort auf audrea_11988081

Eure Gedanken und Meinungen dazu hier rein...

So bitte, da habt ihr einen Thread und verschont nun meinen anderen Thread. 

Danke  Bin in Threadlaune 

 

Ich bin nicht fuer ein Verbot. Ich finde das geht einfach zu weit. Wie soll denn sowas umgesetzt werden? Soll das dann immer verboten sein oder nur in der Schule? Was ist wenn das Kind die Haare mit etwas anderem bedeckt....also nicht mit einem Kopftuch...ist das dann auch verboten? 

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass das so ein großes Problem ist. 

Ich habe schon mal erlebt, dass Kinder einfach so aussehen wollten wie ihre Mutter und sich deshalb ein Kopftuch aufgesetzt haben. Aber das ist in der Regel nach kurzer Zeit beim Spielen in die Ecke geflogen. Sollte es wirklich die Pflicht von Wrziehern sein dem Kind das zu verbieten? 

1 -Gefällt mir

A
audrea_11988081
08.04.18 um 22:04
In Antwort auf tahnee_12117418

Ich bin nicht fuer ein Verbot. Ich finde das geht einfach zu weit. Wie soll denn sowas umgesetzt werden? Soll das dann immer verboten sein oder nur in der Schule? Was ist wenn das Kind die Haare mit etwas anderem bedeckt....also nicht mit einem Kopftuch...ist das dann auch verboten? 

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass das so ein großes Problem ist. 

Ich habe schon mal erlebt, dass Kinder einfach so aussehen wollten wie ihre Mutter und sich deshalb ein Kopftuch aufgesetzt haben. Aber das ist in der Regel nach kurzer Zeit beim Spielen in die Ecke geflogen. Sollte es wirklich die Pflicht von Wrziehern sein dem Kind das zu verbieten? 

Ich weiß jetzt nicht, ob da ein Verbot nur für den Aufenthalt in der Schule diskutiert wird, oder allgemein. Werde gleich mal genau nachlesen. So wie ich das bisher mitbekommen habe, klang es nach einem allgemeinen Verbot? Ich kann mich jetzt aber auch irren. 

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das zu weit geht. Es gibt junge Mädels die genau wissen, warum wieso und weshalb sie ihr Kopftuch freiwillig tragen, aber natürlich gibt es auch Fälle, wo die Mädchen aus Druck und Zwang ihr Kopftuch tragen müssen. Sowas lässt sich aber nicht so einfach aussortieren mit einem Verbot. Damit wird letztendlich nichts besser. 

Ich habe beim einkaufen mal einen Vater mit seiner vielleicht 3-4 Jahre alten kleinen Tochter gesehen. Die kleine trug ein Kopftuch. Da direkt von einem Zwang auszugehen, finde ich falsch. Die Kleine kann Zuhause auch einfach gesagt haben: "Hey Daddy, ich möchte mit Mamas Tuch raus gehen". So wie die Mutter das eben auch macht. Sie wirkte auch nicht unglücklich. Ich glaube besonders kleinen Kindern würde man schnell anmerken, wenn sie auf so ein Tuch eigentlich so gar keinen Bock haben.

Viele kleine Mädchen wollen ja auch mal mit Mamas Nagellack auf den Nägeln durch die Gegend marschieren. Deshalb....Das lässt sich gar nicht so einfach beurteilen, welches Kopftuch aus Zwang getragen wird und welches nicht. Das können genauso gut auch nur neugierige Phasen sein, eine Probe, kindliche und jugendliche Neugier eben. 

Ich denke aber, dass so ein Verbot sich nicht durchsetzen wird. Das ist wieder mal nur eine Debatte, die ein bisschen die Stimmung anheizt. Das glaube ich. Ich finde diese Kopftuchdebatten mittlerweile auch ziemlich ausgelutscht. 

Immer die selben Argumente. Mädchen und Frauen sexualieren sich durch ein Kopftuch, die Männer werden ins schlechte Licht gerückt, pi pa po. 

Dass es beim Hijab um viel viel mehr geht als bloß um eine bedeckte Kleidung, möchten viele leider nicht sehen und anerkennen. Das ist so ein Thema, wo es reichlich zu sagen gibt, eigentlich, viel positives auch. 

Gefällt mir

K
kolab_12914992
08.04.18 um 22:29

Najaa... Hmm das ist ein heikles Thema. Ich bin ehrlich immer schockiert, wenn ich Kinder mit Kopftuch sehe. 
Es gibt viele die es nur tragen, wenn sie zur Moschee gehen zum Unterricht. Oder mal zuhause zum spielen. Das machen meine beiden auch aus Spass und kiechern dann wie die Hühner.

14 finde ich schon sehr grenzwertig. Wobei ich das nicht am Alter fest machen würde sondern an der Reife. Die wenigsten Mädchen haben mit 14 die Reife und den Weitblick eine solche Entscheidung zu treffen. Meine Schwägerin wollte es unbedingt mit 14 anfangen zu tragen, ich fand sie damals zu jung, nicht reif genug...sie trägt es seitdem und ist glücklich damit. Auch ok. 

Letztes Jahr war ich ziemlich geschockt als ich beim Einkaufen ein Mädchen aus der Kita meiner Tochter sah, sie kam ein Jahr früher zur Schule, muss da also 7, maximal 8 gewesen sein. Jedenfalls trug sie ein Kopftuch, schwarz und ganz normal gebunden, wie bei einer Erwachsenen. Sah definitiv nicht nach Spiel aus. Hat mich schockiert, denn das ist irgendwie nicht Sinn der Sache. Es ist ein Kind! Nee nee... Würde ich meiner Tochter definitiv nicht erlauben in dem Alter, wenn sie irgendwie von selbst auf diese Idee kommen würde. 

Nee...ist für mich echt ein rotes Tuch. Kinder sind Kinder und ihre Kindheit sollen sie auch ausleben. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
08.04.18 um 22:30

Lass das mal, würde nicht zu deinem Bauchtanz Outfit passen 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
08.04.18 um 22:36
In Antwort auf kolab_12914992

Lass das mal, würde nicht zu deinem Bauchtanz Outfit passen 

Stimmt...

Er kriegt so einen transparenten Gesichtsschleier von mir. 

Viiiiiiiieeeel besser... Noch eine Schlange um den Hals und fertig. 

Gefällt mir

M
meryem_12645520
08.04.18 um 22:48
In Antwort auf audrea_11988081

Eure Gedanken und Meinungen dazu hier rein...

So bitte, da habt ihr einen Thread und verschont nun meinen anderen Thread. 

Danke  Bin in Threadlaune 

 

irgendwie kommt mir das so vor wie 'nicht zu Ende gedacht'.

Stichwort 'Religionsmündigkeit'

ich glaube die Österreicher haben das so im Gesetzestext drin, und tatsächlich bin auch ich der Meinung, dass es Kindern und Jugendlichen grundsätzlich freigestellt sein muß, ob, von wem und in welche Richtung sie ihr Seelenheil gegeißelt haben wollen- und das setzt eben eine gewisse Reife voraus.

Von daher halte ich diese Religionsmündigkeit für eine gute Sache.

Nicht zu Ende gedacht deshalb, weil mit einem Kopftuchverbot nur ein Bruchteil der gesamten Problematik erschlagen wird: ebenso müssten ALLE religiös / traditionell und quasireligiös angehauchten Praktiken und Symbole verschwinden, egal ob Kreuz am Goldkettchen, Beschneidungen, Erstkommunion etc. und sogar jeglicher Religionsunterricht an Schulen, jegliche Zwangausübung sowohl physisch als auch psychisch müsste unter Strafe gestellt werden- ja, das meine ich tatsächlich ernst.

Das Alter von 14 Jahren wäre dann auch nur die frühest mögliche Eingliederung in eine Glaubensgemeinschaft, allein der junge Mensch entscheidet.

Bis dahin wäre statt der Indoktrination eine solide Grundausbildung in Ethik wünschenswert.

Nur mal als Gedankenspiel, weil ich sämtliche Machtansprüche von wem auch immer bewußt außen vorlasse
Ich glaube, dass sich in relativ kurzer Zeit die Welt ändern würde.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
08.04.18 um 23:22

Ich verstehe den Sinn dieser Kombination auch nicht. Wobei man sagen muss, dass es meist jüngere sind, die ein starkes Make-Up mit auffällig, figurbetonter Kleidung und auffälligen "Highlights" kombinieren. 

Bei Frauen in meinem Alter und älter, also sagen wir mal ab 25 aufwärts, sieht man eher selten ein Kopftuch mit auffälliger Kleidung, Accsessoires und Make-Up.

Chic ja, aber alles in einem dezenten und normalen Rahmen gehalten. Das wiederspricht jetzt meiner Meinung nach nicht den Werten eines Kopftuchs. 
 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
08.04.18 um 23:31

Quatsch...

Rundungen sind beim Bauchtanz erwünscht 
 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
08.04.18 um 23:48

Das könnte ein längerer Beitrag werden... 

Vielleicht werde ich morgen Abend mal genauer darauf eingehen. 

Aber ganz kurz kann ich schon mal etwas dazu schreiben...

Für mich geht es beim Kopftuch/Hijab in aller erster Linie um eine positive Botschaft...

Hijab besteht nicht nur aus einem Kopftuch, sondern aus einem Erscheinungsbild, welches unauffälig, bedeckt und dezent gehalten wird. Hinter all dem sehe ich persönlich die Botschaft: Seht nicht mein Äußeres/Aussehen, sondern mich! ...Bzw. Reduziert mich nicht auf mein Äußeres/Aussehen, sondern lernt mein Inneres kennen. 
 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 0:02

Die Burka ist kein unauffäliges Erscheinungsbild und ergibt in Ländern von Europa schon mal gar keinen Sinn, sorgt nur für negatives Aufsehen....Das ist nicht Sinn und Zweck....aber auch so generell ergibt sie keinen Sinn, weil diese Bekleidung im Islam keinen Stellenwert hat. Sie existiert streng genommen gar nicht  Es gibt kein authentisches islamisches Gebot für die Burka. 

So...bis morgen 
 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
09.04.18 um 0:11
In Antwort auf kolab_12914992

Najaa... Hmm das ist ein heikles Thema. Ich bin ehrlich immer schockiert, wenn ich Kinder mit Kopftuch sehe. 
Es gibt viele die es nur tragen, wenn sie zur Moschee gehen zum Unterricht. Oder mal zuhause zum spielen. Das machen meine beiden auch aus Spass und kiechern dann wie die Hühner.

14 finde ich schon sehr grenzwertig. Wobei ich das nicht am Alter fest machen würde sondern an der Reife. Die wenigsten Mädchen haben mit 14 die Reife und den Weitblick eine solche Entscheidung zu treffen. Meine Schwägerin wollte es unbedingt mit 14 anfangen zu tragen, ich fand sie damals zu jung, nicht reif genug...sie trägt es seitdem und ist glücklich damit. Auch ok. 

Letztes Jahr war ich ziemlich geschockt als ich beim Einkaufen ein Mädchen aus der Kita meiner Tochter sah, sie kam ein Jahr früher zur Schule, muss da also 7, maximal 8 gewesen sein. Jedenfalls trug sie ein Kopftuch, schwarz und ganz normal gebunden, wie bei einer Erwachsenen. Sah definitiv nicht nach Spiel aus. Hat mich schockiert, denn das ist irgendwie nicht Sinn der Sache. Es ist ein Kind! Nee nee... Würde ich meiner Tochter definitiv nicht erlauben in dem Alter, wenn sie irgendwie von selbst auf diese Idee kommen würde. 

Nee...ist für mich echt ein rotes Tuch. Kinder sind Kinder und ihre Kindheit sollen sie auch ausleben. 

Ich finde es auch nicht gut, wenn Kinder so frueh schon ein Kopftuch, Hijab 🧕 u.ae. tragen. Was ich aber bedenklich faende waere ein staatliches Verbot. Erst mal glaube ich dass man damit mit Kanonen auf Spatzen schießen wuerde. 

Ich sehe auch schon die Kinder die dann mit den verschiedensten Kopfbedeckunegen anmarschieren wuerden die ihre Haare bedecken. Was ist dann nun verboten? Nur das religiöse Kopftuch oder jede Kopfbedeckung bei der man die Haare nicht sieht?

Ich bin ja schon eine Weile aus D weg....aber ich habe das nie als ein Problem gesehen. 

Wenn es in einzelnen Faellen doch ein Problem ist, dann koennte man mit diesen individuellen Faellen sicher anders intervenieren als mit einem allgemeinen Verbot. 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
09.04.18 um 0:12
In Antwort auf kolab_12914992

Lass das mal, würde nicht zu deinem Bauchtanz Outfit passen 

Es waere nun wirklich mal wieder ein Auftritt faellig.

Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
09.04.18 um 0:19
In Antwort auf tahnee_12117418

Ich finde es auch nicht gut, wenn Kinder so frueh schon ein Kopftuch, Hijab 🧕 u.ae. tragen. Was ich aber bedenklich faende waere ein staatliches Verbot. Erst mal glaube ich dass man damit mit Kanonen auf Spatzen schießen wuerde. 

Ich sehe auch schon die Kinder die dann mit den verschiedensten Kopfbedeckunegen anmarschieren wuerden die ihre Haare bedecken. Was ist dann nun verboten? Nur das religiöse Kopftuch oder jede Kopfbedeckung bei der man die Haare nicht sieht?

Ich bin ja schon eine Weile aus D weg....aber ich habe das nie als ein Problem gesehen. 

Wenn es in einzelnen Faellen doch ein Problem ist, dann koennte man mit diesen individuellen Faellen sicher anders intervenieren als mit einem allgemeinen Verbot. 

Das glaube ich auch. Mit dem Verbot würde man auch nichts in den Köpfen bewegen und das sollte eigentlich das Ziel sein.

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
09.04.18 um 1:48

Die Religionsfreiheit hat schon Grenzen...naemlich wenn es sich nicht mehr innerhalb unserer Gesetze bewegt. Das ist Fuer mich so in Ordnung. 

Wenn eine Schuelerin ein Kopftuch tragen moechte faellt das Fuer mich unter Religionsfreiheit. Wenn die Eltern diese 14jaehrige aber von der Schulpflicht befreien lassen wollen aus religiösen Gruenden...das wuerde gehen unsere Gesetze verstoßen. In diesem Fall waere ich fuer die Einschränkung von diesem Recht. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
09.04.18 um 1:50

Bitte sag jetzt nicht du hast deinen Bauch schrumpfen lassen.
 

Gefällt mir

K
kolab_12914992
09.04.18 um 9:06

Hä? Was hat denn das deutsche Recht mit dem türkischen Recht zu tun? 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 19:30

Ich finde Taufen gar nicht so schlimm....verstehe die Aufregung da oft nicht. Das ist etwas ganz normales, dass Eltern ihre Werte an ihre Kinder weiter geben. Wenn das nicht in Form einer Taufe geschieht, dann geschieht es so oder so ganz automatisch im Alltag. 

Irgendwann sind die Kinder ja erwachsen und reif genug, um für sich selbst zu entscheiden, ob sie den Weg der Eltern weiterhin gehen möchte, oder etwas ändern möchten. 

 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 19:32



Wie kommt du von meinem Posting jetzt auf sowas? 

Muslimische Frauen, ob nun mit Kopftuch oder ohne, dürfen sich ganz normal mit jedem unterhalten. Wenn es da irgendeinen Druck oder ein Verbot in der Richtung gibt, dann ist das immer kulturell, nicht religiös. 

Gefällt mir

Anzeige
amal798
amal798
09.04.18 um 19:35

 Genauso ist es!

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 19:40

Genau da ist aber das Problem...

Mit einem Kopftuchverbot für alle Mädchen unter 14 Jahren, gibt es nicht mehr die Möglichkeit selbst entscheiden zu dürfen. 

Ich bin dagegen, dass kleine Kinder schon ein Kopftuch tragen und es ist auch logisch, dass ein Kind so eine Entscheidung noch gar nicht treffen kann, aber warum will man Mädels in der Pubertät direkt ein Verbot aufzwingen? 

Sicher ist das tragen eines Kopftuchs eine Entscheidung, die eine gewisse Reife verlangt, aber mit einem Verbot wird den Mädels das experimentieren ja auch schon verboten. Während andere Jugendliche sich im religiösen Bereich austesten dürfen, wird den jungen Musliminnen dann eine Schranke vor die Nase gesetzt. 

Gerecht ist das nicht und hilfreich auch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 19:41

Da stimme ich dir zu, nur das ich von Verboten in diesem Bereich eigentlich gar nichts halte. Das wird zu nichts führen...

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 19:43

Aber das Kopftuch ist dort doch gar nicht verboten. 

Oder hab ich jetzt irgendwas nicht verstanden? 

Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
09.04.18 um 20:09

Also wenn es dir gerade passt dann ist deren Politik und Gesetzeslage gut und wenn es nicht passt dann ist der Erdoğan und die ganze Türkei total fies und gemein. 
Okaaaaay 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
09.04.18 um 20:29

Ab 14 Jahren koennen Kinder selber entscheiden ob und welche Religion ausueben moechten. Bevor sie 14 Jahre alt sind entscheiden das ihre Eltern fuer sie....wie ganz viele andere Dinge auch. 

Eltern werden auch in Zukunft nicht voellig religiös und weltanschaulich neutral leben sobald sie Kinder haben. Wie sollen Eltern denn ihren Glauben vor ihren Kindern verheimlichen. Das ist unmoeglich, nicht authentisch und absolut nicht erstrebenswert. 

Die Taufe ist ein voellig harmloses Ritual das dem Kind in keiner Weise schadet und keinen negativen Einfluss auf das Leben des Kindes hat. Das Ritual ist fuer viele Eltern schoen und wichtig. Niemanden wird damit geschadet. Warum man sowas verbieten sollte ist mir ein Raetsel. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
09.04.18 um 20:29

Was ist denn in der Tuerkei verboten? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tahnee_12117418
09.04.18 um 20:34

Kein guter Vergleich.

Eine Taufe sieht man einem Kind nicht an. Dieses Ritual hat keinen Einfluss auf das taegliche Leben des Kindes.

Ein Kind das ein Kopftuch tragen muss ist dadurch eingeschränkt und es wird einen Einfluss auf das miteinander mit anderen geben. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
09.04.18 um 20:52

Ja? Hab ich ne lange Leitung heute?

Oder es liegt an den 3 Wort Sätzen 🤔

Gefällt mir

M
meryem_12645520
09.04.18 um 21:23
In Antwort auf tahnee_12117418

Ab 14 Jahren koennen Kinder selber entscheiden ob und welche Religion ausueben moechten. Bevor sie 14 Jahre alt sind entscheiden das ihre Eltern fuer sie....wie ganz viele andere Dinge auch. 

Eltern werden auch in Zukunft nicht voellig religiös und weltanschaulich neutral leben sobald sie Kinder haben. Wie sollen Eltern denn ihren Glauben vor ihren Kindern verheimlichen. Das ist unmoeglich, nicht authentisch und absolut nicht erstrebenswert. 

Die Taufe ist ein voellig harmloses Ritual das dem Kind in keiner Weise schadet und keinen negativen Einfluss auf das Leben des Kindes hat. Das Ritual ist fuer viele Eltern schoen und wichtig. Niemanden wird damit geschadet. Warum man sowas verbieten sollte ist mir ein Raetsel. 

die Taufe an sich ist freilich 'harmlos'.

ein paar Jahre später sieht die Sache anders aus:
ungetauft in einem katholischen Kindergarten in Bayern? Wahrscheinlich nicht.
In der Grundschule: Religionslehre ist Pflichtfach (wahlweise Ethik nur dort wo es angeboten wird- es entscheiden aber die Eltern).
Kirchenaustritt von Minderjährigen?
Hierzu empfehle ich einen Blick ins Kirchenaustrittsgesetz Bayern:

 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 21:41

Ab der 5 Klasse darf man dort ein Kopftuch tragen in der Schule. Im privaten Bereich gibt es kein Verbot soweit ich weiß. 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 21:50

Es lässt sich aber nicht verhindern, dass Kinder aus religiosen Familien automatisch die Werte der Eltern mitbekommen. Du vermittelst deinen Kindern auch deine Werte und deinen Atheismus! 

Wenn ein Glaube, eine Religion vernünftig rüber gebracht wird, besteht für ein Kind doch überhaupt keine Gefahr. Glaube und freier Geist schließen sich auch nicht unbedingt gegenseitig aus. 

Kommt auf das "Wie" an. Wie man einen Glauben eben vermittelt. 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 21:55

So einen Religionsunterricht gibt es schon längst. 

Ich finde das top. Wäre schön, wenn sich das weiter verbreiten würde. 

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 22:01

Achso. 

Ja, aber das eine schließt das andere ja nicht aus. 

Das eine sind die körperlichen Reize, die der Partner innerhalb eine Ehe sehen darf. Bzw. darf eine Frau ihr Kopftuch auch im engsten Familienkreis ablegen und mit T-Shirt bekleidet sein, statt mit langen Ärmeln.

Das hat aber nichts mit ganz nomalen sozialen Kontakten und Unterhaltungen zwischen Mann und Frau zu tun. 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 22:06
In Antwort auf meryem_12645520

die Taufe an sich ist freilich 'harmlos'.

ein paar Jahre später sieht die Sache anders aus:
ungetauft in einem katholischen Kindergarten in Bayern? Wahrscheinlich nicht.
In der Grundschule: Religionslehre ist Pflichtfach (wahlweise Ethik nur dort wo es angeboten wird- es entscheiden aber die Eltern).
Kirchenaustritt von Minderjährigen?
Hierzu empfehle ich einen Blick ins Kirchenaustrittsgesetz Bayern:
http://kirchenaustritt-jetzt.info/bundeslaender/bayern/
 

Dann tritt man aus wenn man volljährig ist. 

Sich abwenden von all dem oder einen anderen Glauben annehmen ist in erster Linie ein Prozess der innerlich statt findet. Den Papierkram kann man nachholen. Sehe da jetzt auch kein großes Problem. 
 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
09.04.18 um 22:40
In Antwort auf meryem_12645520

die Taufe an sich ist freilich 'harmlos'.

ein paar Jahre später sieht die Sache anders aus:
ungetauft in einem katholischen Kindergarten in Bayern? Wahrscheinlich nicht.
In der Grundschule: Religionslehre ist Pflichtfach (wahlweise Ethik nur dort wo es angeboten wird- es entscheiden aber die Eltern).
Kirchenaustritt von Minderjährigen?
Hierzu empfehle ich einen Blick ins Kirchenaustrittsgesetz Bayern:
http://kirchenaustritt-jetzt.info/bundeslaender/bayern/
 

Ich habe bis vor 3 Jahren im Bayern in katholischen Einrichtungen, Kindergaerten, und in Schulen gearbeitet.

Es interessiert dort niemanden ob ein Kind getauft ist oder nicht. 

Es sind muslimische Kinder in kath. Kindergärten, evangelische usw. usf. 

Auch in Bayern....eigene Erfahrung....Kinder ohne Bekenntnis, oder anderes Bekenntnis als katholisch oder evangelisch gehen nicht in den Religionsunterricht. Sie haben waehrend der Zeit eine Freistunde. 

Aus der Kirche austreten ist auch kein Problem. Man geht zum Standesamt und erledigt das. Fertig. 
 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
09.04.18 um 23:02

Hier gibts das schon öfter. 

Auf dem Gymnasium meiner Nichte haben sie diesen Religionsunterricht auch so in dieser Form wie von dir beschrieben. Alle 3 Buchreligionen nehmen sie dort ganz neutral durch, sogar mit dazugehörigen Sprachkenntnissen auf hebräisch und arabisch, zum Teil auch im historischen Kontext betrachtet.

Meine Nichte findet das mega interessant. Wenn sie mir davon erzählt hat, hab ich schon oft gestaunt, was sie dort lernen.  Die gehen dieses Fach in der Schule sowas von vernünftig an, dass wahrscheinlich keines der Kinder mal abrutschen könnte in eine radikale Richtung. Ihnen wird dort auch vermittelt, selbst nachzudenken über die Dinge. 


Ethikunterricht gibt es auch schon länger. Zu meiner Schulzeit gab es schon die Möglichkeit an diesem Unterricht teil zu nehmen, statt am Religionsunterricht.

Gefällt mir

A
audrea_11988081
09.04.18 um 23:06

Ist nur ein bisschen schwierig, wenn sich eine 13 jährige dazu entscheidet es mal mit dem Kopftuch zu versuchen, dieses aber in der Schule ablegen müsste. Das ergibt dann auch wieder keinen Sinn. 

Ich denke ja schon, dass man zumindest jugendliche experimentieren lassen sollte. Das ist so meine Einstellung zum Thema. Schließlich darf eine junge Baptistin auch weiterhin mit langem Rock und weiter Kleidung zur Schule, und mit einem kleinem Tuch auf dem Kopf. Die Mädels fangen ja schon deutlich früher an ihren Glauben nach außen hin zu zeigen. Das meckert auch niemand. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
10.04.18 um 8:41

Nein, das geht ja nun wirklich gar nicht. Du kannst dich im Sommer nicht einfach so gehen lassen und zu duenn werden. Was ist denn das fuer eine liederliche Einstellung? 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
10.04.18 um 8:44

Das mit den ungetauften Kindern und der Hoelle ist Geschichte. 

Und wenn der Glaube dabei hilft, dass Eltern in so schrecklichen Situationen etwas Trost finden, dann ist das gut. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
10.04.18 um 8:59

Durch das Kopftuch wird jeder sofort sehen welcher Religion das Kind angehoert und wie diese Religion gelebt wird..oder wenigstens wird das Kind ganz vielen Menschen begegnen die glauben zu wissen wie diese Religion gelebt wird. 

Wie man auch hier sieht gibt es viele Vorurteile gegen Frauen die Kopftuch oder Hijab tragen. Diese Vorurteile wuerde dann auch schon das Kind zu spueren bekommen. Das ist ein sehr großer Einfluss auf das Leben.

Ausserdem....Kinder spielen ja auch mal wild, rennen, springen, waelzen sich im Dreck, und viele andere schoene Sachen. Dabei kann ein Kopftuch das auf dem Kopf bleiben soll sehr wohl einschränken. 

1 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
10.04.18 um 9:07

Ja...mit dem Tod kann man sicherlich ganz ganz Prima und selbstbewusst umgehen, wenn das eigene Kind betroffen ist und man vor dem OP Saal bangt und hofft. Klar. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
10.04.18 um 9:09
In Antwort auf tahnee_12117418

Durch das Kopftuch wird jeder sofort sehen welcher Religion das Kind angehoert und wie diese Religion gelebt wird..oder wenigstens wird das Kind ganz vielen Menschen begegnen die glauben zu wissen wie diese Religion gelebt wird. 

Wie man auch hier sieht gibt es viele Vorurteile gegen Frauen die Kopftuch oder Hijab tragen. Diese Vorurteile wuerde dann auch schon das Kind zu spueren bekommen. Das ist ein sehr großer Einfluss auf das Leben.

Ausserdem....Kinder spielen ja auch mal wild, rennen, springen, waelzen sich im Dreck, und viele andere schoene Sachen. Dabei kann ein Kopftuch das auf dem Kopf bleiben soll sehr wohl einschränken. 

Ich finde das immer total absurd, wenn ich junge Mädchen mit Kopftuch auf dem Spielplatz klettern sehe 

1 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
10.04.18 um 9:16

"Die Mädchen, die ein Kopftuch tragen, sind in der überwiegenden Mehrzahl in dunkle, eher wallende Gewänder gekleidet und das Kopftuch selbst ist die strenge Variante. Dunkel, einfarbig und eng geschlungen."

Sag mal wo wohnst du denn? 

Das sieht man hier tatsächlich selten. Die Kinder mit Kopftuch tragen eigentlich normale Kleidung bloss eben mit Kopftuch. Und die Teenies eigentlich auch, und dazu ooordentlich Make up. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
10.04.18 um 11:10

Das ist definitiv ein Unterschied. Nichtsdestotrotz geht in der Situation die du vorhin geschildert hast, sicherlich niemand selbstbewusst mit dem Tod um. Also lass doch den Menschen diesen Trost. 

1 -Gefällt mir

M
meryem_12645520
10.04.18 um 11:29

sehe ich auch so.

alle oder keiner.


Ich kenne eine Privatschule mit Internat, dort sind keinerlei Symbole zugelassen, die Schüler/innen haben Uniform zu tragen und müssen bestimmte Arbeiten erledigen, die allen zugute kommen (Gartenarbeit, Reinigungsdienst, Essen austragen, usw.). Die meisten Schüler hätten zuhause entsprechendes Personal zur Verfügung.

Es sind Schüler aller Glaubensrichtungen zugelassen, die Eltern müssen aber mit den Internatsrichtlinien einverstanden sein.
Sehr elitär und teuer.

Gefällt mir

Anzeige
K
kolab_12914992
10.04.18 um 12:40

Religiöse Kopftücher würdest du aber gerne verbieten?

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
10.04.18 um 14:59

Also erst einmal muss ja keiner mehr bangen, dass das Kind in die Hoelle kommt.

Ich habe schon einige Eltern begleitet die um das Leben ihres Kindes gebangt haben. Das ist fuer die Eltern die Hoelle. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
10.04.18 um 18:28

Welche Religion hat es denn hier schon immer gegeben? 

Wenn wir von Andersgläubigen verlangen sich hier religiös anzupassen sind wir bald Saudi Arabien. 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
10.04.18 um 18:42
In Antwort auf kolab_12914992

Ich finde das immer total absurd, wenn ich junge Mädchen mit Kopftuch auf dem Spielplatz klettern sehe 

Bei vielen Kindern wuerde dieses Tuch sowieso ruckzuck im Dreck liegen. Also bei unseren waere es sicher so gewesen.  

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_11988081
10.04.18 um 18:43
In Antwort auf tahnee_12117418

Welche Religion hat es denn hier schon immer gegeben? 

Wenn wir von Andersgläubigen verlangen sich hier religiös anzupassen sind wir bald Saudi Arabien. 

Ich finde ja, dass der Begriff "Anpasung" in Deutschland oft vollkommen falsch interpretiert wird. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige