Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Die Bibel ist aktuell!!!

Letzte Nachricht: 11. September 2016 um 6:19
S
saskia_12315667
27.05.11 um 12:57

Die Bibel von praktischem Wert für dich
ER HAT dir mitgeteilt, o Erdenmensch, was gut ist, schrieb vor über 2700 Jahren ein Mann Gottes (Micha 6:8). Ist das, was Gott mitgeteilt hat, aber auch in der heutigen Zeit noch gut, d.h. von praktischem Wert für uns?
Als die Bibel geschrieben wurde, wußte niemand etwas von moderner Psychologie und von psychosexuellen Entwicklungsprozessen, erklärte Dr.Chesen. Selbst wenn ihre Schreiber die besten Absichten hatten, konnten sie diese wichtigen Faktoren nicht berücksichtigen. Doch ausgerechnet bei Fragen und/oder Vorschriften in bezug auf die Moral äußern sich die Bibel und diejenigen, die sie auslegen, sehr eingehend.


Gute zwischenmenschliche Beziehungen pflegen
Alles daher, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun (Matthäus 7:12).
Wer sich unter euch allen als ein Geringerer benimmt, der ist groß (Lukas 9:48).
Folgt dem Weg der Gastfreundschaft (Römer 12:13).


Schlechte Gewohnheiten überwinden
Wer mit Weisen wandelt, wird weise werden, wer sich aber mit den Unvernünftigen einlässt, dem wird es schlecht ergehen (Sprüche 13:20).
Begib dich nicht unter starke Weintrinker (Sprüche 23:20).
Hab keine Gemeinschaft mit irgendeinem dem Zorn Ergebenen (Sprüche 22:24).


Dauerhaftes Eheglück
Jeder Einzelne von euch [liebe] seine Frau so wie sich selbst; andererseits sollte die Frau tiefen Respekt vor ihrem Mann haben (Epheser 5:33).
Kleidet euch ... mit der innigen Zuneigung des Erbarmens, mit Güte, Demut, Milde und Langmut. Fahrt fort, einander zu ertragen und einander bereitwillig zu vergeben (Kolosser 3:12, 13).


Kinder erziehen
Erziehe dein Kind in rechter Weise für seinen Lebensweg, dann wird es von ihm nicht lassen, wenn es alt wird (Sprüche 22:6, Bruns).
Ihr Väter, verhaltet euch euren Kindern gegenüber so, dass sie keinen Grund haben, sich gegen euch aufzulehnen; erzieht sie mit der nötigen Zurechtweisung und Ermahnung, wie der Herr es tut (Epheser 6:4, Neue Genfer Übersetzung).


Streit vermeiden
Eine Antwort, wenn milde, wendet Grimm ab, aber ein Wort, das Schmerz verursacht, lässt Zorn aufkommen (Sprüche 15:1).
In Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor (Römer 12:10).
Schriftliche Vereinbarungen in geschäftlichen Angelegenheiten sind auch unter Freunden angebracht. Dadurch geht man Streitigkeiten aus dem Weg. So berichtet Jeremia, ein Prophet Gottes: Dann schrieb ich es in eine Urkunde und brachte das Siegel an und nahm Zeugen, während ich daranging, das Geld auf der Waage zu wiegen (Jeremia 32:10).


Eine positive Einstellung bewahren
Alles, was wahr ..., was liebenswert ist, alles, worüber gut gesprochen wird, wenn es irgendeine Tugend und irgendetwas Lobenswertes gibt, diese Dinge erwägt weiterhin (Philipper 4:8).
Die Bibel empfiehlt, negativen Gedanken nicht nachzuhängen und sein Los im Leben nicht zu beklagen. Sie rät: Freut euch in der Hoffnung (Judas 4, 16; Römer 12:12).
Wer diesen praktischen Rat anwendet und damit Gottes Willen tut, findet heute schon Ruhe und Zufriedenheit und wird darüber hinaus auch in der Zukunft gesegnet werden. Die Bibel sagt: Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, und sie werden immerdar darauf wohnen (Psalm 37:29).



um nur einiges zu nennen

Mehr lesen

S
saskia_12315667
16.08.11 um 15:56

Es hat dich...
ja auch keiner gefragt...

Gefällt mir

Y
yente_12699180
04.10.11 um 11:46

Ich finde dein thread richtig toll!
Bin zwar keine christin,sondern muslima,aber viele aspekte,auf die du hier eingehst,sind mir aus dem koran bekannt!
Wirklich mein respekt,wenn du vom herzen daran glaubst, denn es sind nicht mehr viele,die es tun...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lucius_12237905
13.10.11 um 13:33

Natürlich ...
... steht in der Bibel einiges zu einem friedlichen Umgang miteinander.
Genau wie im Buddhismus, im Taoismus, aber auch bei humanistischen Philosophen wie Kant.
Was solls also? Es läuft überall auf ein "Sei gut zu mir, dann bin ich Gut zu Dir" hinaus. Und noch nicht einmal dieses schlichte Prinzip haben Christen, Moslems, Hindus, Buddhisten oder Atheisten hinbekommen...

Gefällt mir

Anzeige
A
aida_11921159
11.09.16 um 6:19

Im Prinzip ist alles Wiederholung
Die Prinzipien im menschliches Miteinander, ich weiss gar nicht - ob in der Geschichte - wirklich Jmd. das Rad neu erfunden hat?!
In den "modernen" Filmen und Büchern stecken die "alten Handlungen" drinne... etc.
Die Naturwissenschaften (auch Geisteswissenschaften) bauen auf Jenen grundlegenden unveränderteren Sichtweisen auf.
Die Anlässe, sich wegen neuer Erkenntnisse zu benennen, erscheinen ja fast "unverfroren" und fern ab von jeglicher Realität.




Gefällt mir

Anzeige