Der Koran wurde doch gar nicht von Mohammed geschrieben
Genausowenig wie die Bibel von Jehova oder Jesus geschrieben wurde.
Es waren immer Drittautoren, auf die sich Gläubige verlassen mussten.
Insofern, woher wollt Ihr wissen, dass der Koran oder die Bibel die Wahrheit sind, selbst unter der Annahme, dass Jesus und Mohammed heilige Propheten waren?
Wer hat entschieden, welche Schriften in die Bibel und den Koran aufgenommen werden? Es waren mit Sicherheit nicht Jesus oder Mohammed.
Mehr lesen
Eine wirklich
ausgezeichnete Methode für einen allwissenden und allmächtigen Gott sich zu offenbarren
Gefällt mir
Eine wirklich
ausgezeichnete Methode für einen allwissenden und allmächtigen Gott sich zu offenbarren
1:0 für Dich
Gefällt mir
...drittautoren auf das sich gläubige verlassen müssen ...
aha, und wer die heiligen schriften nicht versteht weiss die seele schreibt ihre bücher und keiner liest sie...
Gefällt mir
Eine wirklich
ausgezeichnete Methode für einen allwissenden und allmächtigen Gott sich zu offenbarren
..ja genial
wahrhaftig
Gefällt mir
Und was
willst du jetzt damit aussagen? Ist das der neue Gottesbeweis?
Gefällt mir
Ich würde sagen
dass die Leute die Glauben wollen, müssen keine 100 % Sicherheit haben, dass es Jesus oder Mohammeds Worte waren, sie glauben auch so.
Nur der Zweifler, möchte alles bis ins kleinste Detail wissen, aber Beide, der Gläubige und der Zweifler, sind von Gott gewollt, da wir den freien Willen haben.
Es steht doch auch im Koran, dass einige Verse die gesandt werden, in Vergessenheit geraten werden, also sollen sie ja mit Absicht in Vergessenheit geraten, somit kann ja nicht alles originalgetreu und 1 zu 1 aufgeschrieben sein, wie es offenbart wurde.
Es ist doch eigentlich auch nur wichtig, dass die Kernaussage stimmt, also die Message.
Lehrer würden sagen, Mut zur Lücke.
Gefällt mir
Am zweifeln ist doch nichts schlimmes.
Immerhin befasst man sich doch auch weiterhin mit dem eigenen Glauben. Aber Menschen die ihren Glauben vergessen haben... das ist schlimm.
Gefällt mir
Ich würde sagen
dass die Leute die Glauben wollen, müssen keine 100 % Sicherheit haben, dass es Jesus oder Mohammeds Worte waren, sie glauben auch so.
Nur der Zweifler, möchte alles bis ins kleinste Detail wissen, aber Beide, der Gläubige und der Zweifler, sind von Gott gewollt, da wir den freien Willen haben.
Es steht doch auch im Koran, dass einige Verse die gesandt werden, in Vergessenheit geraten werden, also sollen sie ja mit Absicht in Vergessenheit geraten, somit kann ja nicht alles originalgetreu und 1 zu 1 aufgeschrieben sein, wie es offenbart wurde.
Es ist doch eigentlich auch nur wichtig, dass die Kernaussage stimmt, also die Message.
Lehrer würden sagen, Mut zur Lücke.
@tinky
..."Nur der Zweifler, möchte alles bis ins kleinste Detail wissen, aber Beide, der Gläubige und der Zweifler, sind von Gott gewollt, da wir den freien Willen haben."...
Du hast somit - ohne zu Wissen - ein weiteres Dilemma der Religionen angesprochen. Da Gott allwissend und allmächtig ist, muss alles Zukünftige bereits feststehen, ergo hat der Mensch keinen freien Willen. Hätte der Mensch einen freien Willen könnte er die Zukunft beeinflussen, aber wie soll das gehen, wenn sie bereits feststeht. Und wenn der Mensch einen freien Willen hätte, dann kann Gott nicht allwissend sein, denn die Zukunft wäre beeinflussbar.
..."Es steht doch auch im Koran, dass einige Verse die gesandt werden, in Vergessenheit geraten werden, also sollen sie ja mit Absicht in Vergessenheit geraten, somit kann ja nicht alles originalgetreu und 1 zu 1 aufgeschrieben sein, wie es offenbart wurde."...
Deswegen gibt es im Islam auch eine Abrogation. Neuere Offenbarrungen heben ältere auf, z.b. bei Widersprüchlichkeit etc.
Du kannst mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass im heutigen Koran nicht alle Offenbarrungen drin stehen. Dazu müsste man aber die Geschichte um die Schlacht von Yamama kennen. Nicht zu vergessen, dass es bis zu ca. 5 unterschiedliche Koranexemplare gab, die verbrannt wurden.
Und die heiligen satanischen Verse hat man ganz gestrichen
Gefällt mir
@tinky
..."Nur der Zweifler, möchte alles bis ins kleinste Detail wissen, aber Beide, der Gläubige und der Zweifler, sind von Gott gewollt, da wir den freien Willen haben."...
Du hast somit - ohne zu Wissen - ein weiteres Dilemma der Religionen angesprochen. Da Gott allwissend und allmächtig ist, muss alles Zukünftige bereits feststehen, ergo hat der Mensch keinen freien Willen. Hätte der Mensch einen freien Willen könnte er die Zukunft beeinflussen, aber wie soll das gehen, wenn sie bereits feststeht. Und wenn der Mensch einen freien Willen hätte, dann kann Gott nicht allwissend sein, denn die Zukunft wäre beeinflussbar.
..."Es steht doch auch im Koran, dass einige Verse die gesandt werden, in Vergessenheit geraten werden, also sollen sie ja mit Absicht in Vergessenheit geraten, somit kann ja nicht alles originalgetreu und 1 zu 1 aufgeschrieben sein, wie es offenbart wurde."...
Deswegen gibt es im Islam auch eine Abrogation. Neuere Offenbarrungen heben ältere auf, z.b. bei Widersprüchlichkeit etc.
Du kannst mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass im heutigen Koran nicht alle Offenbarrungen drin stehen. Dazu müsste man aber die Geschichte um die Schlacht von Yamama kennen. Nicht zu vergessen, dass es bis zu ca. 5 unterschiedliche Koranexemplare gab, die verbrannt wurden.
Und die heiligen satanischen Verse hat man ganz gestrichen
..verse die in vergessenheit geraten .. @tatarian
ob das wohl bedeutet, dass der mensch evtl. vergisst, evtl. die botschaft vergisst?
und auch wenn ist was feststeht, hat der mensch nicht deswegen trotzdem die entscheidung zu treffen zwischen dem unwesentlichen und dem wesentlichen und zwischen tod und leben?
ist der mensch mündig oder was möchte der mensch, das man ihn an der hand führt und ihm dann noch seine verantwortung abnimmt?
Gefällt mir
..verse die in vergessenheit geraten .. @tatarian
ob das wohl bedeutet, dass der mensch evtl. vergisst, evtl. die botschaft vergisst?
und auch wenn ist was feststeht, hat der mensch nicht deswegen trotzdem die entscheidung zu treffen zwischen dem unwesentlichen und dem wesentlichen und zwischen tod und leben?
ist der mensch mündig oder was möchte der mensch, das man ihn an der hand führt und ihm dann noch seine verantwortung abnimmt?
@klartraumer
..."ob das wohl bedeutet, dass der mensch evtl. vergisst, evtl. die botschaft vergisst?"...
Ich denke im Bezug auf damals, bedeutet es dies durchaus. Die Araber hatten zu Zeiten des Propheten nur eine mündliche Sprache. Es wird wohl angenommen, dass sie aramäische Varianten als Schriftsprache benutzten. Deswegen geriet damals wohl vieles schneller in Vergessenheit. Wer schreibt, der bleibt
..."und auch wenn ist was feststeht, hat der mensch nicht deswegen trotzdem die entscheidung zu treffen zwischen dem unwesentlichen und dem wesentlichen und zwischen tod und leben?"...
Ich bin kein Messias, auch habe ich das Universum nicht entschlüsselt. Auch gibt es Fragen, auf deren Antworten wir Menschen behaaren, aber letztendlich muss es diese Antworten nicht zwingend geben.
Mein Beitrag zum freien Willen des Menschen Bezug sich auf den Islam. Ich persönlich bin der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wesen existiert, welches meine Zukunft kennt, Richtung Null tendiert. Natürlich kann ich mich über Leben und Tod entscheiden. Aus religiöser Sicht stellt sich nur die Frage, ob diese Entscheidung bereits feststeht und wie du sie beeinflussen könntest.
..."ist der mensch mündig oder was möchte der mensch, das man ihn an der hand führt und ihm dann noch seine verantwortung abnimmt? "...
Ja, das möchten in der Tat viele Menschen. Lieber in Märchen und Illusionen sich hingeben, als die Realität anzuerkennen.
Gefällt mir
@klartraumer
..."ob das wohl bedeutet, dass der mensch evtl. vergisst, evtl. die botschaft vergisst?"...
Ich denke im Bezug auf damals, bedeutet es dies durchaus. Die Araber hatten zu Zeiten des Propheten nur eine mündliche Sprache. Es wird wohl angenommen, dass sie aramäische Varianten als Schriftsprache benutzten. Deswegen geriet damals wohl vieles schneller in Vergessenheit. Wer schreibt, der bleibt
..."und auch wenn ist was feststeht, hat der mensch nicht deswegen trotzdem die entscheidung zu treffen zwischen dem unwesentlichen und dem wesentlichen und zwischen tod und leben?"...
Ich bin kein Messias, auch habe ich das Universum nicht entschlüsselt. Auch gibt es Fragen, auf deren Antworten wir Menschen behaaren, aber letztendlich muss es diese Antworten nicht zwingend geben.
Mein Beitrag zum freien Willen des Menschen Bezug sich auf den Islam. Ich persönlich bin der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wesen existiert, welches meine Zukunft kennt, Richtung Null tendiert. Natürlich kann ich mich über Leben und Tod entscheiden. Aus religiöser Sicht stellt sich nur die Frage, ob diese Entscheidung bereits feststeht und wie du sie beeinflussen könntest.
..."ist der mensch mündig oder was möchte der mensch, das man ihn an der hand führt und ihm dann noch seine verantwortung abnimmt? "...
Ja, das möchten in der Tat viele Menschen. Lieber in Märchen und Illusionen sich hingeben, als die Realität anzuerkennen.
..und @tatarian ..was glaubst du
ist die realität?
Gefällt mir
..und @tatarian ..was glaubst du
ist die realität?
Die Realität
im subjektiven ist die Projektion meiner Sinneswahrnehmung in visuelle Bilder. Wieso fragst du?
Gefällt mir
... unterschätzung ..@unsicher
wenn es darum geht die arche oder die titanic zu nehmen , würde ich die titanic nehmen
Gefällt mir
Die Realität
im subjektiven ist die Projektion meiner Sinneswahrnehmung in visuelle Bilder. Wieso fragst du?
..ich frage mich ebend ob wir wirklich wissen
was geist ist und ob wir uns nicht selbst was vormachen solange wir es nicht ergründen?
Gefällt mir
..ahja stimmt die beiboote
doch wäre es wohl wichtiger gewesen dass die titanic nicht uuntergeht, so sind wohl die fachleute...und apropos erfindung, die arche wessen erfindung war die eigentlich, was meinst du?
Gefällt mir
..ich frage mich ebend ob wir wirklich wissen
was geist ist und ob wir uns nicht selbst was vormachen solange wir es nicht ergründen?
Geist
ist doch etwas hypothetisches oder was verstehst du darunter? Deklarier mir das Wort, dann kann ich besser darauf antworten.
Gefällt mir
Geist
ist doch etwas hypothetisches oder was verstehst du darunter? Deklarier mir das Wort, dann kann ich besser darauf antworten.
..eine hypothese ist eine annahme dass es
geist geben könnte und wenn wir nicht wissen wollen was geist ist wird uns das geheimnis verborgen bleiben, es ist nämlich so, dass wir alle die gleichen möglichkeiten haben also sollten wir uns daran machen diese fragen zu ergründen tatarian
es ist schon gut dass wir uns fragen stellen wenn wir uns erweitern wollen, die grenzen sprengen ist gut ..solltest du das nicht tun, dann wirst du es nicht wissen, wenn du es nicht wissen möchtest dann ist es auch gut, es ist die eigene entscheidung das weisst du ja
hm, hast du dich schonmal gefragt was der stern von bethlehem ist? und warum es da ist und warum uns keiner erzählt was wir wissen sollen, oder etwa doch? oder ist es etwa so dass wir es wissen und es vielleicht vergessen haben? wenn wir fragen, in uns und auch sonst, sind wir auf dem richtigen weg es herauszufinden, es gibt soviel zwischen himmel und erde wir sollten uns auf die suche machen.....gute reise
Gefällt mir
..eine hypothese ist eine annahme dass es
geist geben könnte und wenn wir nicht wissen wollen was geist ist wird uns das geheimnis verborgen bleiben, es ist nämlich so, dass wir alle die gleichen möglichkeiten haben also sollten wir uns daran machen diese fragen zu ergründen tatarian
es ist schon gut dass wir uns fragen stellen wenn wir uns erweitern wollen, die grenzen sprengen ist gut ..solltest du das nicht tun, dann wirst du es nicht wissen, wenn du es nicht wissen möchtest dann ist es auch gut, es ist die eigene entscheidung das weisst du ja
hm, hast du dich schonmal gefragt was der stern von bethlehem ist? und warum es da ist und warum uns keiner erzählt was wir wissen sollen, oder etwa doch? oder ist es etwa so dass wir es wissen und es vielleicht vergessen haben? wenn wir fragen, in uns und auch sonst, sind wir auf dem richtigen weg es herauszufinden, es gibt soviel zwischen himmel und erde wir sollten uns auf die suche machen.....gute reise
@klartraumer
..."es ist schon gut dass wir uns fragen stellen wenn wir uns erweitern wollen,"...
100% richtig. Deswegen bin ich auch Agnostiker
..."dass wir alle die gleichen möglichkeiten haben also sollten wir uns daran machen diese fragen zu ergründen"...
Aber da ist ein Problem. Und zwar: Der Mensch kann thereotisch unendlich viele Fragen haben, das bedeutet aber nicht automatisch, dass diese Fragen tatsächlich ergründet werden können, denn die Intelligenz und der Intellekt des Menschen sind nicht der Maßstab des Universums. Wir Menschen betrachten unsere Existenz für so Selbstverständlich und rücken uns in den Mittelpunkt des Universums. Nur weil wir begreifen, dass wir auf einem Staubkorn im Unviersum existent sind, brauchen wir kein Patent zu erheben, dass unser Intellekt ausreicht um alles ergründen zu können. Wir Menschen sagen z.b. dass das Universum entstanden sei, weil wir gemäß es unseres Intellekts deuten. Der Zustand, der vor Raum und Zeit existierte, ist für uns gar nicht messbar. Ergründen? Ja, können wir machen. Wie aber etwas verstehen, wenn es weder Zeit noch Raum hat?
..."hm, hast du dich schonmal gefragt was der stern von bethlehem ist? und warum es da ist und warum uns keiner erzählt was wir wissen sollen, oder etwa doch?"...
Nee, habe ich nicht. Sternenkonstellation wohl
..."wenn wir fragen, in uns und auch sonst, sind wir auf dem richtigen weg es herauszufinden, es gibt soviel zwischen himmel und erde wir sollten uns auf die suche machen.....gute reise "...
ja, sehe ich ähnlich
Gefällt mir
Ja eben.
Alzheimer ist ja auch eine schlimme Sache.
Gefällt mir
@tinky
..."Nur der Zweifler, möchte alles bis ins kleinste Detail wissen, aber Beide, der Gläubige und der Zweifler, sind von Gott gewollt, da wir den freien Willen haben."...
Du hast somit - ohne zu Wissen - ein weiteres Dilemma der Religionen angesprochen. Da Gott allwissend und allmächtig ist, muss alles Zukünftige bereits feststehen, ergo hat der Mensch keinen freien Willen. Hätte der Mensch einen freien Willen könnte er die Zukunft beeinflussen, aber wie soll das gehen, wenn sie bereits feststeht. Und wenn der Mensch einen freien Willen hätte, dann kann Gott nicht allwissend sein, denn die Zukunft wäre beeinflussbar.
..."Es steht doch auch im Koran, dass einige Verse die gesandt werden, in Vergessenheit geraten werden, also sollen sie ja mit Absicht in Vergessenheit geraten, somit kann ja nicht alles originalgetreu und 1 zu 1 aufgeschrieben sein, wie es offenbart wurde."...
Deswegen gibt es im Islam auch eine Abrogation. Neuere Offenbarrungen heben ältere auf, z.b. bei Widersprüchlichkeit etc.
Du kannst mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass im heutigen Koran nicht alle Offenbarrungen drin stehen. Dazu müsste man aber die Geschichte um die Schlacht von Yamama kennen. Nicht zu vergessen, dass es bis zu ca. 5 unterschiedliche Koranexemplare gab, die verbrannt wurden.
Und die heiligen satanischen Verse hat man ganz gestrichen
Stimmt du hast Recht
aber wenn wir den Hinduismus betrachten, es heißt ja auch im Koran, dass vor Prophet Mohammed zahlreiche Propheten in viele Länder geschickt wurden, somit ist ja auch der Hinduismus eine Religion und dahinter steht Gott. Die Hindus sind der Meinung, dass durch ihr Leben auch vorherbestimmt ist, nämlich durch ihr Karma, aber sie haben die Möglichkeit ihr Karma zu beeinflussen, was man auch den freien Willen nennen können. Sie können Böse sein oder auch Gutes tun und diese Taten haben auf ihre Zukunft Auswirkungen. Es gibt auch ein sogenanntes Massenkarma, d.h. dort bestimmt die Mehrheit der Menschen in einer Region, über das Schicksal vieler Menschen. Weiterhin gibt es im Hinduismus die Wiedergeburt, nach dem Tod, ist diese Seele in der Astralwelt (Geistwelt) und wartet solange auf die Wiedergeburt, bis es eine bestimmte Familie gibt, die für die Seele bestimmt ist, d.h. auf das erworbene Karma passt.
Im Islam sagt man, dass die Seele während des Schlafes zu Gott zurückkehrt, der Hinduismus sagt auch, dass man während des Schlafes mit Gott wieder vereint ist.
Gefällt mir
..verse die in vergessenheit geraten .. @tatarian
ob das wohl bedeutet, dass der mensch evtl. vergisst, evtl. die botschaft vergisst?
und auch wenn ist was feststeht, hat der mensch nicht deswegen trotzdem die entscheidung zu treffen zwischen dem unwesentlichen und dem wesentlichen und zwischen tod und leben?
ist der mensch mündig oder was möchte der mensch, das man ihn an der hand führt und ihm dann noch seine verantwortung abnimmt?
Richtig
es ist ja der Plan, dass der Mensch, sich selber Gottes Liebe sozusagen erarbeiten soll, Gott will ja, dass die Menschen die Wahl haben, an ihn zu glauben oder an ihn zu zweifen oder nicht an ihn zu glauben
Gefällt mir
Die Realität
im subjektiven ist die Projektion meiner Sinneswahrnehmung in visuelle Bilder. Wieso fragst du?
Was sagst du dazu
dass der Mensch Atomen besteht, genauso wie das ganze Universum.
Wie ist es möglich, dass ein Genetikforscher, einem Embryo 1 Zelle von 8 Zellen entnehmen kann, um seine Genetik zu testen und der Embryo entwickelt sich mit nur 7 geteilten zu einem vollständigen und gesunden Fötus weiter.
D.h. doch, dass ein Mensch, den Bauplan diese Embryos nicht zerstören und wesentlich beeinflussen kann oder?
Gefällt mir
Was sagst du dazu
dass der Mensch Atomen besteht, genauso wie das ganze Universum.
Wie ist es möglich, dass ein Genetikforscher, einem Embryo 1 Zelle von 8 Zellen entnehmen kann, um seine Genetik zu testen und der Embryo entwickelt sich mit nur 7 geteilten zu einem vollständigen und gesunden Fötus weiter.
D.h. doch, dass ein Mensch, den Bauplan diese Embryos nicht zerstören und wesentlich beeinflussen kann oder?
Wie es dazu kommt?
"Wie ist es möglich, dass ein Genetikforscher, einem Embryo 1 Zelle von 8 Zellen entnehmen kann, um seine Genetik zu testen und der Embryo entwickelt sich mit nur 7 geteilten zu einem vollständigen und gesunden Fötus weiter."
Hier meine Antwort:
Der Wissenschaftler weiß wo er zu entfernen hat; nämlich entfernt der Genetiker einen bestimmten Segment, kann sich kein gesunder Embryo entwickeln.
Gefällt mir
@klartraumer
..."es ist schon gut dass wir uns fragen stellen wenn wir uns erweitern wollen,"...
100% richtig. Deswegen bin ich auch Agnostiker
..."dass wir alle die gleichen möglichkeiten haben also sollten wir uns daran machen diese fragen zu ergründen"...
Aber da ist ein Problem. Und zwar: Der Mensch kann thereotisch unendlich viele Fragen haben, das bedeutet aber nicht automatisch, dass diese Fragen tatsächlich ergründet werden können, denn die Intelligenz und der Intellekt des Menschen sind nicht der Maßstab des Universums. Wir Menschen betrachten unsere Existenz für so Selbstverständlich und rücken uns in den Mittelpunkt des Universums. Nur weil wir begreifen, dass wir auf einem Staubkorn im Unviersum existent sind, brauchen wir kein Patent zu erheben, dass unser Intellekt ausreicht um alles ergründen zu können. Wir Menschen sagen z.b. dass das Universum entstanden sei, weil wir gemäß es unseres Intellekts deuten. Der Zustand, der vor Raum und Zeit existierte, ist für uns gar nicht messbar. Ergründen? Ja, können wir machen. Wie aber etwas verstehen, wenn es weder Zeit noch Raum hat?
..."hm, hast du dich schonmal gefragt was der stern von bethlehem ist? und warum es da ist und warum uns keiner erzählt was wir wissen sollen, oder etwa doch?"...
Nee, habe ich nicht. Sternenkonstellation wohl
..."wenn wir fragen, in uns und auch sonst, sind wir auf dem richtigen weg es herauszufinden, es gibt soviel zwischen himmel und erde wir sollten uns auf die suche machen.....gute reise "...
ja, sehe ich ähnlich
Es heißt doch
wenn wir Gottes Wunder sehen wollen, müssen wir uns nur die Natur ansehen, alles ist perfekt auf einander abgestimmt und was ich noch immer sehr interessant finde, ist dass wir als Menschheit so viel entwickelt haben. Weiterhin ist es spannend, dass die Menschheit in den letzten 200 Jahren die meisten Fortschritte gemacht haben, egal auf welchem Gebiet.
Weiterhin finde ich es beeindruckend, dass ein Leonardo DaVinci seiner Zeit um mehrere Jahr voraus war, haben alle Erfinder und Wissenschaftler den göttlichen Funken, dass sie all diese Entdeckungen gemacht haben? Wir sind die einzigen Säugetiere, die durch Hilfsmittel durch die Lüfte fliegen können und in den Weltall fliegen können, wenn das nicht schon Wunder genug ist oder. Und wir vertreiben unsere Zeit aus Vergnügen in Internetforen, anstatt wie andere Säugetiere durch die Natur zu streifen.
Gefällt mir
Wie es dazu kommt?
"Wie ist es möglich, dass ein Genetikforscher, einem Embryo 1 Zelle von 8 Zellen entnehmen kann, um seine Genetik zu testen und der Embryo entwickelt sich mit nur 7 geteilten zu einem vollständigen und gesunden Fötus weiter."
Hier meine Antwort:
Der Wissenschaftler weiß wo er zu entfernen hat; nämlich entfernt der Genetiker einen bestimmten Segment, kann sich kein gesunder Embryo entwickeln.
Aber vielleicht
war es auch der Molekularbiologe und nicht der Genetiker.
Ich schreibe heute, wie die wilde Hilde...ein Fehler jagt den anderen...sorry.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Es heißt doch
wenn wir Gottes Wunder sehen wollen, müssen wir uns nur die Natur ansehen, alles ist perfekt auf einander abgestimmt und was ich noch immer sehr interessant finde, ist dass wir als Menschheit so viel entwickelt haben. Weiterhin ist es spannend, dass die Menschheit in den letzten 200 Jahren die meisten Fortschritte gemacht haben, egal auf welchem Gebiet.
Weiterhin finde ich es beeindruckend, dass ein Leonardo DaVinci seiner Zeit um mehrere Jahr voraus war, haben alle Erfinder und Wissenschaftler den göttlichen Funken, dass sie all diese Entdeckungen gemacht haben? Wir sind die einzigen Säugetiere, die durch Hilfsmittel durch die Lüfte fliegen können und in den Weltall fliegen können, wenn das nicht schon Wunder genug ist oder. Und wir vertreiben unsere Zeit aus Vergnügen in Internetforen, anstatt wie andere Säugetiere durch die Natur zu streifen.
Der Unterschied
von Wunder und das wir ins All fliegen;
Das wir in den All fliegen können lässt sich erklären, beweisen, und auch sehen.
Ein Wunder...ein Wunder ist, wenn man sich wundert und mehr nicht.
Gefällt mir
Aber vielleicht
war es auch der Molekularbiologe und nicht der Genetiker.
Ich schreibe heute, wie die wilde Hilde...ein Fehler jagt den anderen...sorry.
Aha
und woher will er das wissen, wenn alle Zellen gleich groß sind zu diesem Zeitpunkt?
Ich habe mir einen Beitrag dazu angehört und er hat gesagt, er entfernt eine Zelle, aber er hat nicht gesagt, er darf nur eine bestimmte Zelle entfernen.
Ich vermute einfach, dass zu diesem Zeitpunkt der Mensch noch aus Zellen besteht und erst viele Zellteilungen später, entstehen erst die Zellen, die man nicht entfernen dürfte, da sonst, der Fötus mißgebildet wird. Am Anfang muss erst noch Zellmasse entstehen, da der Mensch aus lauter Atomen besteht.
Gefällt mir
Aha
und woher will er das wissen, wenn alle Zellen gleich groß sind zu diesem Zeitpunkt?
Ich habe mir einen Beitrag dazu angehört und er hat gesagt, er entfernt eine Zelle, aber er hat nicht gesagt, er darf nur eine bestimmte Zelle entfernen.
Ich vermute einfach, dass zu diesem Zeitpunkt der Mensch noch aus Zellen besteht und erst viele Zellteilungen später, entstehen erst die Zellen, die man nicht entfernen dürfte, da sonst, der Fötus mißgebildet wird. Am Anfang muss erst noch Zellmasse entstehen, da der Mensch aus lauter Atomen besteht.
Hmmm
ich weiß es nicht genau, und vor allem nicht was du dir in dem Beitrag angehört hast.
Die embryonale Entfaltung durchläuft ja mehrere Stadien, z.B. Embryoblast, ein Stadium direkt nach der Befruchtung der Eizelle. Überwiegend in diesem Stadium werden embryonale Stammzellen für Experimente genommen...so ist es wohl eine bestimmte Zelle, die Stammzelle. Schaden kann er in jedem Fall, wer er das Milieu verunreinigt. Was natürlich unwahrscheinlich ist.
Tut mir Leid, bin da wohl etwas zu voreilig gewesen oder du hättest einfach nur Stammzelle hinschreiben müssen...
Jedoch, die Dynamik des Lebens und wie es entsteht ist leider so weitgehend erforscht, dass ich in meinen Gedanken kein Platz für Gott und Wunder habe.
Gefällt mir
Hmmm
ich weiß es nicht genau, und vor allem nicht was du dir in dem Beitrag angehört hast.
Die embryonale Entfaltung durchläuft ja mehrere Stadien, z.B. Embryoblast, ein Stadium direkt nach der Befruchtung der Eizelle. Überwiegend in diesem Stadium werden embryonale Stammzellen für Experimente genommen...so ist es wohl eine bestimmte Zelle, die Stammzelle. Schaden kann er in jedem Fall, wer er das Milieu verunreinigt. Was natürlich unwahrscheinlich ist.
Tut mir Leid, bin da wohl etwas zu voreilig gewesen oder du hättest einfach nur Stammzelle hinschreiben müssen...
Jedoch, die Dynamik des Lebens und wie es entsteht ist leider so weitgehend erforscht, dass ich in meinen Gedanken kein Platz für Gott und Wunder habe.
Ich habe noch mal kurz bei wiki geguckt
und da haben sie auch gesagt, er entnimmt ein - zwei Zellen von bis zu 8 - 10 Zellen.
Ich kann deine Sichtweise auch verstehen, nur gibt es noch so viele Ungereimtheiten.
Hast du von dem amerikanischen Hirnforscher gehört, der im Koma lag und eine Nahtoderfahrung gemacht hatte und er selber ist ja Wissenschaftler und hat dieses immer vorher abgelehnt. Er hat letztes Jahr ein Buch auf Englisch geschrieben, die Zeitungen haben darüber vorab berichtet. Er meinte, er hätte ein geistiges Wesen im Koma getroffen, dass sie ihm sagte er solle keine Angst haben und er ständig das Wort "Om" gehört.
Ich habe mir einmal die Biografie eines Yogis durchgelesen und dieser sagt auch, dass das Urwort des Universums "Om" ist und der Yogi Yogananda lebte bis 1952 als lange bevor der Hirnforscher sein Erlebnis hatte.
Das Om spielt auch im Buddhismus eine Rolle, es gilt als das Urwart, der Urlaut des Universums.
Ich werde mir das Buch des Hirnforschers holen, wenn es auf deutsch veröffentlicht wurde. Aber ich finde es schon sehr unglaublich, dass ein Hirnforscher, der nicht an Nahtoderfahrungen geglaubt hat, diese Urwort auch gehört hatte.
Gefällt mir
Es heißt doch
wenn wir Gottes Wunder sehen wollen, müssen wir uns nur die Natur ansehen, alles ist perfekt auf einander abgestimmt und was ich noch immer sehr interessant finde, ist dass wir als Menschheit so viel entwickelt haben. Weiterhin ist es spannend, dass die Menschheit in den letzten 200 Jahren die meisten Fortschritte gemacht haben, egal auf welchem Gebiet.
Weiterhin finde ich es beeindruckend, dass ein Leonardo DaVinci seiner Zeit um mehrere Jahr voraus war, haben alle Erfinder und Wissenschaftler den göttlichen Funken, dass sie all diese Entdeckungen gemacht haben? Wir sind die einzigen Säugetiere, die durch Hilfsmittel durch die Lüfte fliegen können und in den Weltall fliegen können, wenn das nicht schon Wunder genug ist oder. Und wir vertreiben unsere Zeit aus Vergnügen in Internetforen, anstatt wie andere Säugetiere durch die Natur zu streifen.
@tinky
Sorry, wenn ich das sagen muss, aber du hörst dich wie ein Pierre Vogel Jünger an!
..."wenn wir Gottes Wunder sehen wollen, müssen wir uns nur die Natur ansehen, alles ist perfekt auf einander abgestimmt und was ich noch immer sehr interessant finde, ist dass wir als Menschheit so viel entwickelt haben."...
Das könnte aus seinen Mund stammen. Er benutzt oft das Wort perfekt. Ich habe ihn schon persönlich getroffen und auch mit ihm telefoniert. Als er mir eine Frage, die in Schwitzen ließ, nicht beantworten konnte, hat die Nille einfach aufgelegt.
Wo ist denn alles perfekt? Und was ist für dich perfekt? Eine perfekte Natur für den Menschen wäre eben eine die seine Zellteilung so arg verlangsamt, dass der Mensch quasi unendlich lange leben könnte, oder nicht? Und was ist mit Erdbeben? Erdbeben sind naturell. Perfekt, oder?
..."Wir sind die einzigen Säugetiere, die durch Hilfsmittel durch die Lüfte fliegen können und in den Weltall fliegen können, wenn das nicht schon Wunder genug ist oder."...
Was hat das mit Wunder zu tun? Ist dein Horizont wirklich so beschränkt? Muss es jetzt für uns eine Bestimmung geben, weil wir eben dies können. Und nebenbei: All dies haben wir ohne den Koran geschafft! Ein Wunder! Die Amis mussten nicht erst den Koran aufschlagen, um Armstrong ins Weltall zu schießen. Es reichte vollkommen aus Nazitechnologie zu annektieren und weiter zu entwickeln.
..."Und wir vertreiben unsere Zeit aus Vergnügen in Internetforen, anstatt wie andere Säugetiere durch die Natur zu streifen."...
Hey hey... ich erinnere dich an deinen Satz: "Frauen können ja zuhause arbeiten".... Zuhause kannst die Natur schlecht erleben
Gefällt mir
Ich habe noch mal kurz bei wiki geguckt
und da haben sie auch gesagt, er entnimmt ein - zwei Zellen von bis zu 8 - 10 Zellen.
Ich kann deine Sichtweise auch verstehen, nur gibt es noch so viele Ungereimtheiten.
Hast du von dem amerikanischen Hirnforscher gehört, der im Koma lag und eine Nahtoderfahrung gemacht hatte und er selber ist ja Wissenschaftler und hat dieses immer vorher abgelehnt. Er hat letztes Jahr ein Buch auf Englisch geschrieben, die Zeitungen haben darüber vorab berichtet. Er meinte, er hätte ein geistiges Wesen im Koma getroffen, dass sie ihm sagte er solle keine Angst haben und er ständig das Wort "Om" gehört.
Ich habe mir einmal die Biografie eines Yogis durchgelesen und dieser sagt auch, dass das Urwort des Universums "Om" ist und der Yogi Yogananda lebte bis 1952 als lange bevor der Hirnforscher sein Erlebnis hatte.
Das Om spielt auch im Buddhismus eine Rolle, es gilt als das Urwart, der Urlaut des Universums.
Ich werde mir das Buch des Hirnforschers holen, wenn es auf deutsch veröffentlicht wurde. Aber ich finde es schon sehr unglaublich, dass ein Hirnforscher, der nicht an Nahtoderfahrungen geglaubt hat, diese Urwort auch gehört hatte.
Hier ist der Artikel
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article110306950/Sieben-Tage-im-Koma-Einmal-Jenseits-und-zurueck.html
Gefällt mir
Stimmt du hast Recht
aber wenn wir den Hinduismus betrachten, es heißt ja auch im Koran, dass vor Prophet Mohammed zahlreiche Propheten in viele Länder geschickt wurden, somit ist ja auch der Hinduismus eine Religion und dahinter steht Gott. Die Hindus sind der Meinung, dass durch ihr Leben auch vorherbestimmt ist, nämlich durch ihr Karma, aber sie haben die Möglichkeit ihr Karma zu beeinflussen, was man auch den freien Willen nennen können. Sie können Böse sein oder auch Gutes tun und diese Taten haben auf ihre Zukunft Auswirkungen. Es gibt auch ein sogenanntes Massenkarma, d.h. dort bestimmt die Mehrheit der Menschen in einer Region, über das Schicksal vieler Menschen. Weiterhin gibt es im Hinduismus die Wiedergeburt, nach dem Tod, ist diese Seele in der Astralwelt (Geistwelt) und wartet solange auf die Wiedergeburt, bis es eine bestimmte Familie gibt, die für die Seele bestimmt ist, d.h. auf das erworbene Karma passt.
Im Islam sagt man, dass die Seele während des Schlafes zu Gott zurückkehrt, der Hinduismus sagt auch, dass man während des Schlafes mit Gott wieder vereint ist.
@tinky
Du reflektierst dein ganzes Weltbild immer aus dem Koran heraus? Was willst du mir stetig damit aussagen. Im Koran steht aber das und jenes? Ja und nun? Wo sind die Propheten der Indianer, Inuit und Aboriginis? Das waren Polytheisten. Wo ist da der abrahamitische Prophet gewesen?
..."Im Islam sagt man, dass die Seele während des Schlafes zu Gott zurückkehrt, der Hinduismus sagt auch, dass man während des Schlafes mit Gott wieder vereint ist.":..
Ehrlich? Meine Seele scheint da immer bei nackten Frauen zu sein, komisch. Oder Allah will mich heiß auf die Huris machen.
Gefällt mir
Ich habe noch mal kurz bei wiki geguckt
und da haben sie auch gesagt, er entnimmt ein - zwei Zellen von bis zu 8 - 10 Zellen.
Ich kann deine Sichtweise auch verstehen, nur gibt es noch so viele Ungereimtheiten.
Hast du von dem amerikanischen Hirnforscher gehört, der im Koma lag und eine Nahtoderfahrung gemacht hatte und er selber ist ja Wissenschaftler und hat dieses immer vorher abgelehnt. Er hat letztes Jahr ein Buch auf Englisch geschrieben, die Zeitungen haben darüber vorab berichtet. Er meinte, er hätte ein geistiges Wesen im Koma getroffen, dass sie ihm sagte er solle keine Angst haben und er ständig das Wort "Om" gehört.
Ich habe mir einmal die Biografie eines Yogis durchgelesen und dieser sagt auch, dass das Urwort des Universums "Om" ist und der Yogi Yogananda lebte bis 1952 als lange bevor der Hirnforscher sein Erlebnis hatte.
Das Om spielt auch im Buddhismus eine Rolle, es gilt als das Urwart, der Urlaut des Universums.
Ich werde mir das Buch des Hirnforschers holen, wenn es auf deutsch veröffentlicht wurde. Aber ich finde es schon sehr unglaublich, dass ein Hirnforscher, der nicht an Nahtoderfahrungen geglaubt hat, diese Urwort auch gehört hatte.
Ich habe "ohm"
praktiziert...durchaus ist das möglich, aber bisher kann es nicht bewiesen werden. Und das wäre für die Wissenschaft ausschlaggebend und natürlich für alle Menschen, um dem Fortschritt nach zu kommen.
Es gab einige Bücher über Nahtoderlebnisse. Ich habe zwei gelesen. Dann habe ich ein Buch über das Sprechen mit denToten gelesen.
Mein persönlicher Fazit ist, das es bisher keine wissenschaftlichen Nachweise über eine andere Welt, sprich Jenseits, gibt. Was es aber gibt, sind ähnliche Reaktionen beim Erleben des Todes. Woraus ich mir erkläre und auch sicherlich andere, dass das Hirn phänomenale (also noch unerklärliche) Erinnerungen nach dem Aufwachen aus dem Koma, oder Wiederbelebung übrig lässt.
Durch den näher kommenden Tod entstehen natürliche körperliche Reaktionen und ausschlaggebend für das was wir dann wahrnehmen ist das Nervenzentrum, auch Gehirn genannt. Im Hirn werden aber Milliarden von Informationen gespeichert, von denen du selbst nicht weißt - vieles läuft absolut unbewusst ab.
Sagen wir mal, du fährst in die Stadt und zurück nach Hause, egal wie lang der Weg war, deine Augen, deine anderen Sinne haben mehr aufgenommen als du es dir bewusst bist. Und das alles ist gespeichert, aber nicht abrufbar, weil es nicht bewusst ist.
So erkläre ich mir auch, dass der Gehirnforscher in seiner Nahtoderfahrung das Wort Ohm gehört hat.
Gefällt mir
Hier ist der Artikel
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article110306950/Sieben-Tage-im-Koma-Einmal-Jenseits-und-zurueck.html
Danke
ich schaue es mir in Ruhe an...
Gefällt mir
Danke
ich schaue es mir in Ruhe an...
Er sah im Nahtod seine
Schwester, die er nie zu Gesicht bekam, weil er zur Adoption frei gegeben wurde...schon merkwürdig das ihm ein Foto nach dem Aufwachen von seiner Schwester, zu der er nie Kontakt hatte und die längst verstorben war, zugesteckt wurde.
Wenn ich mich doch mit ihm persönlich unterhalten könnte...
Zumindest weiß ich, dass solche Erlebnisse Menschen verändern können und somit auch ihre Erfahrungswerte in ganz anderen Umfang wahr genommen werden.
Es gibt Dinge auf die es (noch?) keine Antworten gibt.
Also wird es so lange auf bezweifelt werden.
Wie z.B. von Hirnforscher Hoppe:
http://www.welt.de/wissenschaft/article2094373/Hirnforscher-bezweifelt-Unabhaengigkeit-der-Seele.html
Gefällt mir
Er sah im Nahtod seine
Schwester, die er nie zu Gesicht bekam, weil er zur Adoption frei gegeben wurde...schon merkwürdig das ihm ein Foto nach dem Aufwachen von seiner Schwester, zu der er nie Kontakt hatte und die längst verstorben war, zugesteckt wurde.
Wenn ich mich doch mit ihm persönlich unterhalten könnte...
Zumindest weiß ich, dass solche Erlebnisse Menschen verändern können und somit auch ihre Erfahrungswerte in ganz anderen Umfang wahr genommen werden.
Es gibt Dinge auf die es (noch?) keine Antworten gibt.
Also wird es so lange auf bezweifelt werden.
Wie z.B. von Hirnforscher Hoppe:
http://www.welt.de/wissenschaft/article2094373/Hirnforscher-bezweifelt-Unabhaengigkeit-der-Seele.html
Noch etwas
was viel ausschlaggebender wäre
http://sciencev1.orf.at/science/news/80365
Auszug:
"Glaube an Leben nach dem Tod - biologisch vorprogrammiert? "
"Deuten die Todesnähe-Erfahrungen auf die Existenz eines Lebens nach dem Tod hin - zumal sie, wenn auch relativ selten, schrecklich sein können, wie ein Blick in die Hölle? Dem Psychiater Michael Schröter-Kunhardt (Heidelberg) zeigen die neuen Erkenntnisse, dass der Glaube an ein Leben nach dem Tod letztlich biologisch vorprogrammiert ist."
"Der Mensch ist durch die Beschaffenheit seines Gehirns darauf ausgerichtet, mystische Erfahrungen zu machen. Er ist von vornherein ein religiöses Wesen."
Gefällt mir
Ich habe "ohm"
praktiziert...durchaus ist das möglich, aber bisher kann es nicht bewiesen werden. Und das wäre für die Wissenschaft ausschlaggebend und natürlich für alle Menschen, um dem Fortschritt nach zu kommen.
Es gab einige Bücher über Nahtoderlebnisse. Ich habe zwei gelesen. Dann habe ich ein Buch über das Sprechen mit denToten gelesen.
Mein persönlicher Fazit ist, das es bisher keine wissenschaftlichen Nachweise über eine andere Welt, sprich Jenseits, gibt. Was es aber gibt, sind ähnliche Reaktionen beim Erleben des Todes. Woraus ich mir erkläre und auch sicherlich andere, dass das Hirn phänomenale (also noch unerklärliche) Erinnerungen nach dem Aufwachen aus dem Koma, oder Wiederbelebung übrig lässt.
Durch den näher kommenden Tod entstehen natürliche körperliche Reaktionen und ausschlaggebend für das was wir dann wahrnehmen ist das Nervenzentrum, auch Gehirn genannt. Im Hirn werden aber Milliarden von Informationen gespeichert, von denen du selbst nicht weißt - vieles läuft absolut unbewusst ab.
Sagen wir mal, du fährst in die Stadt und zurück nach Hause, egal wie lang der Weg war, deine Augen, deine anderen Sinne haben mehr aufgenommen als du es dir bewusst bist. Und das alles ist gespeichert, aber nicht abrufbar, weil es nicht bewusst ist.
So erkläre ich mir auch, dass der Gehirnforscher in seiner Nahtoderfahrung das Wort Ohm gehört hat.
Ja
du meinst, weil das Gehirn überfordert wäre, wenn es alle Sinneseindrücke ins Bewusstsein lassen würde.
Was sagst du zu der Theorie des im Artikel genannten Physikers, dass unter der atomaren Ebene alle Dinge miteinander verbunden sind?
Gefällt mir
Ja
du meinst, weil das Gehirn überfordert wäre, wenn es alle Sinneseindrücke ins Bewusstsein lassen würde.
Was sagst du zu der Theorie des im Artikel genannten Physikers, dass unter der atomaren Ebene alle Dinge miteinander verbunden sind?
Überfordert
nicht, schau dir manche Inselbegabte an, sie leiden ja nicht an Hirnüberforderung...Hirn lässt sich modifizieren, trainieren, manipulieren oder auch programmieren. Die Wahrnehmung lässt sich somit steigern.
Aus welchem Artikel? Welcher Physiker? Habe ich etwa etwas überlesen? Sorry...
Gefällt mir
Ich habe "ohm"
praktiziert...durchaus ist das möglich, aber bisher kann es nicht bewiesen werden. Und das wäre für die Wissenschaft ausschlaggebend und natürlich für alle Menschen, um dem Fortschritt nach zu kommen.
Es gab einige Bücher über Nahtoderlebnisse. Ich habe zwei gelesen. Dann habe ich ein Buch über das Sprechen mit denToten gelesen.
Mein persönlicher Fazit ist, das es bisher keine wissenschaftlichen Nachweise über eine andere Welt, sprich Jenseits, gibt. Was es aber gibt, sind ähnliche Reaktionen beim Erleben des Todes. Woraus ich mir erkläre und auch sicherlich andere, dass das Hirn phänomenale (also noch unerklärliche) Erinnerungen nach dem Aufwachen aus dem Koma, oder Wiederbelebung übrig lässt.
Durch den näher kommenden Tod entstehen natürliche körperliche Reaktionen und ausschlaggebend für das was wir dann wahrnehmen ist das Nervenzentrum, auch Gehirn genannt. Im Hirn werden aber Milliarden von Informationen gespeichert, von denen du selbst nicht weißt - vieles läuft absolut unbewusst ab.
Sagen wir mal, du fährst in die Stadt und zurück nach Hause, egal wie lang der Weg war, deine Augen, deine anderen Sinne haben mehr aufgenommen als du es dir bewusst bist. Und das alles ist gespeichert, aber nicht abrufbar, weil es nicht bewusst ist.
So erkläre ich mir auch, dass der Gehirnforscher in seiner Nahtoderfahrung das Wort Ohm gehört hat.
...wissenschaftler die auch nur eine form der wissenschaft
ausschliessen, werden solche dinge nicht beweisen können, diese gehen dann lieber hin und verkünden der menschheit ihre begrenzten ansichten über die dinge und so etwas wird dann natürlich so benannt, das die menschen bislang diesen dingen nicht nachkommen kommen, naja die wissenschaft ist dann einfach nicht soweit .....was soll s, wer s glaubt....
Gefällt mir
...wissenschaftler die auch nur eine form der wissenschaft
ausschliessen, werden solche dinge nicht beweisen können, diese gehen dann lieber hin und verkünden der menschheit ihre begrenzten ansichten über die dinge und so etwas wird dann natürlich so benannt, das die menschen bislang diesen dingen nicht nachkommen kommen, naja die wissenschaft ist dann einfach nicht soweit .....was soll s, wer s glaubt....
Denoch
bleiben diese Wissenschaftler daran interessiert;
auch wenn sie es nicht für glaubwürdig erachten, heißt es nicht, dass sie es nicht beachten. Wie man auch lesen darf...
Die Wissenschaft an sich, wie wir sie Heute kennen und kennen lernen ist jung. Von Psychologie bis zu Anatomie.
Lass ihr doch die Zeit...
Außerdem Dinge die belegt werden, werden von denen, die nicht anders können als an Gott und Jenseits zu glauben, werden es nicht annehmen wollen.
Wir haben doch die Diskussion gehabt: Was wäre wenn Gottes Nichtexistenz bewiesen wird?
Die meisten Gläubigen würden weiterhin an ihn und das Leben nach dem Tode glauben...
Gefällt mir
..ja schon klar wird die menschheit die dinge erfahren
ich finde nur der einzelne mensch sollte sichnicht darauf verlassen den schliesslcih steckt alles in uns selbst, denn nur weil der "berufliche" wissenschaftler es sich nicht erklären kann, auch nur mensch, vergess ich dabei nicht dass ich auch berufener bin, ich finde und lasse nicht suchen
weisst du ich schau auch was die menschheit so macht, technische errungenschaften und all sowas, meins ist eine anhaltende energieversorgung, solartechnik und angewandte physik...ganz normal
Gefällt mir
Ja
du meinst, weil das Gehirn überfordert wäre, wenn es alle Sinneseindrücke ins Bewusstsein lassen würde.
Was sagst du zu der Theorie des im Artikel genannten Physikers, dass unter der atomaren Ebene alle Dinge miteinander verbunden sind?
Dazu, denke ich...
auch wenn ich immer noch nicht weiß von welchem Artikel und von welchem Physiker die Rede ist...
...das, wenn jemand sich umschaut in der Welt, leicht für sich feststellen kann, wie verbunden einiges miteinander ist.
Aber ist das nicht ein Bestandteil unseres Ursprungs? Wenn es das Wasser und die Luft zum Atmen nicht gebe, so wären grundsätzlich kaum Lebensformen auf der Welt. Pflanzen, Bakterien, Tiere...alle profitieren von dieser Umgebung.
Was nicht heißt, dass es schon immer so war, auch die Erde war einst ein nicht bewohnbarer Planet...
Mal weiter ins All, würden die Gegebenheiten im unserer Galaxie, weit noch in unser Universum nicht so sein, wie sie für uns Heute zu erkennen sind, würde auch kein Leben existieren.
Schon allein der Erdtrabant (Mond) bleibt eine Voraussetzung für die Lebensentstehung. Ohne den Mond hätten wir keine Tag/Nacht Wechsel...und somit wären einige bis alle Lebensformen nicht anwesend...
Somit ja, vieles hängt miteinander zusammen.
Gefällt mir
@tinky
Du reflektierst dein ganzes Weltbild immer aus dem Koran heraus? Was willst du mir stetig damit aussagen. Im Koran steht aber das und jenes? Ja und nun? Wo sind die Propheten der Indianer, Inuit und Aboriginis? Das waren Polytheisten. Wo ist da der abrahamitische Prophet gewesen?
..."Im Islam sagt man, dass die Seele während des Schlafes zu Gott zurückkehrt, der Hinduismus sagt auch, dass man während des Schlafes mit Gott wieder vereint ist.":..
Ehrlich? Meine Seele scheint da immer bei nackten Frauen zu sein, komisch. Oder Allah will mich heiß auf die Huris machen.
Wieso siehst du das Ganze so eingeschränkt
ich entnehme dem Satz, dass viele Propheten in viele Länder gesandt wurden sind, dass damit jedes Land der Welt gemeint ist und nicht nur die drei Hauptreligionen Judentum, Christentum und Islam.
Es ist Gott egal, ob man ihn als Hindu, als Jude, als Christ, als Muslim, als Indianer oder als Inuit usw anbetet, Hauptsache man betet ihn an und sucht nach seiner Liebe. Er hat doch die Religionen bestimmt und somit kommt jeder, wenn er rechtschaffend ist zu Gott.
Du weißt schon, dass nicht nur Männer Partner im Paradies finden, sondern auch Frauen Parthner im Paradies zugeteilt werden.
Die Männer haben alles nur sexuallisiert, denn selbst die Sufis glauben, dass dieser Hinweis der Huris im Paradies nur einen esoterischen Sinn hat und von der Realität auf der Erde weit entfernt ist.
Der schafiitische Koranexeget Al-Baidawi aus dem 13. Jahrhundert n. Chr. ist der Meinung, dass die Substanzen, aus denen Frauen oder auch Nahrungsmittel des Paradieses bestehen, sich von den jeweiligen irdischen Entsprechungen grundlegend unterscheiden.
Und dass angeblich 72 Jungfrauen im Paradies für jeden Mann warten, steht im Koran nicht drin.
Nee Allah will dich heiß aufs Paradies machen und nicht auf die Huris, du sollst ein Rechtschaffender Mensch werden und jede Religion gilt als Verhaltens und Moralkodex, um einer Gesellschaft ein Regelwerk zu geben. Der Mensch ist halt nicht aus Afrika in die Welt gegangen und ist sofort ein moderner Mensch gewesen, mit bürgerlichen Gesetzbüchern und Strafgesetzbüchern. Ich glaube fast,du verleugnest, wie dass sich der Mensch im Laufe der Jahrtausende auch kulturell entwickelt hat.
Gefällt mir
Überfordert
nicht, schau dir manche Inselbegabte an, sie leiden ja nicht an Hirnüberforderung...Hirn lässt sich modifizieren, trainieren, manipulieren oder auch programmieren. Die Wahrnehmung lässt sich somit steigern.
Aus welchem Artikel? Welcher Physiker? Habe ich etwa etwas überlesen? Sorry...
Dieser Artikel
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article110306950/Sieben-Tage-im-Koma-Einmal-Jenseits-und-zurueck.html
Gefällt mir
Dazu, denke ich...
auch wenn ich immer noch nicht weiß von welchem Artikel und von welchem Physiker die Rede ist...
...das, wenn jemand sich umschaut in der Welt, leicht für sich feststellen kann, wie verbunden einiges miteinander ist.
Aber ist das nicht ein Bestandteil unseres Ursprungs? Wenn es das Wasser und die Luft zum Atmen nicht gebe, so wären grundsätzlich kaum Lebensformen auf der Welt. Pflanzen, Bakterien, Tiere...alle profitieren von dieser Umgebung.
Was nicht heißt, dass es schon immer so war, auch die Erde war einst ein nicht bewohnbarer Planet...
Mal weiter ins All, würden die Gegebenheiten im unserer Galaxie, weit noch in unser Universum nicht so sein, wie sie für uns Heute zu erkennen sind, würde auch kein Leben existieren.
Schon allein der Erdtrabant (Mond) bleibt eine Voraussetzung für die Lebensentstehung. Ohne den Mond hätten wir keine Tag/Nacht Wechsel...und somit wären einige bis alle Lebensformen nicht anwesend...
Somit ja, vieles hängt miteinander zusammen.
Dieser Artikel
ist es, den ich meine:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article110306950/Sieben-Tage-im-Koma-Einmal-Jenseits-und-zurueck.html
Gefällt mir
Dazu, denke ich...
auch wenn ich immer noch nicht weiß von welchem Artikel und von welchem Physiker die Rede ist...
...das, wenn jemand sich umschaut in der Welt, leicht für sich feststellen kann, wie verbunden einiges miteinander ist.
Aber ist das nicht ein Bestandteil unseres Ursprungs? Wenn es das Wasser und die Luft zum Atmen nicht gebe, so wären grundsätzlich kaum Lebensformen auf der Welt. Pflanzen, Bakterien, Tiere...alle profitieren von dieser Umgebung.
Was nicht heißt, dass es schon immer so war, auch die Erde war einst ein nicht bewohnbarer Planet...
Mal weiter ins All, würden die Gegebenheiten im unserer Galaxie, weit noch in unser Universum nicht so sein, wie sie für uns Heute zu erkennen sind, würde auch kein Leben existieren.
Schon allein der Erdtrabant (Mond) bleibt eine Voraussetzung für die Lebensentstehung. Ohne den Mond hätten wir keine Tag/Nacht Wechsel...und somit wären einige bis alle Lebensformen nicht anwesend...
Somit ja, vieles hängt miteinander zusammen.
Nein ich glaube
damit ist gemeint, dass wir unterhalb der Atome miteinander verbunden sind, im Sinne von Wellen und Energien, denn Materie besteht aus gebündelter Energie
Gefällt mir
Wieso siehst du das Ganze so eingeschränkt
ich entnehme dem Satz, dass viele Propheten in viele Länder gesandt wurden sind, dass damit jedes Land der Welt gemeint ist und nicht nur die drei Hauptreligionen Judentum, Christentum und Islam.
Es ist Gott egal, ob man ihn als Hindu, als Jude, als Christ, als Muslim, als Indianer oder als Inuit usw anbetet, Hauptsache man betet ihn an und sucht nach seiner Liebe. Er hat doch die Religionen bestimmt und somit kommt jeder, wenn er rechtschaffend ist zu Gott.
Du weißt schon, dass nicht nur Männer Partner im Paradies finden, sondern auch Frauen Parthner im Paradies zugeteilt werden.
Die Männer haben alles nur sexuallisiert, denn selbst die Sufis glauben, dass dieser Hinweis der Huris im Paradies nur einen esoterischen Sinn hat und von der Realität auf der Erde weit entfernt ist.
Der schafiitische Koranexeget Al-Baidawi aus dem 13. Jahrhundert n. Chr. ist der Meinung, dass die Substanzen, aus denen Frauen oder auch Nahrungsmittel des Paradieses bestehen, sich von den jeweiligen irdischen Entsprechungen grundlegend unterscheiden.
Und dass angeblich 72 Jungfrauen im Paradies für jeden Mann warten, steht im Koran nicht drin.
Nee Allah will dich heiß aufs Paradies machen und nicht auf die Huris, du sollst ein Rechtschaffender Mensch werden und jede Religion gilt als Verhaltens und Moralkodex, um einer Gesellschaft ein Regelwerk zu geben. Der Mensch ist halt nicht aus Afrika in die Welt gegangen und ist sofort ein moderner Mensch gewesen, mit bürgerlichen Gesetzbüchern und Strafgesetzbüchern. Ich glaube fast,du verleugnest, wie dass sich der Mensch im Laufe der Jahrtausende auch kulturell entwickelt hat.
Glaube, Religion und Gott allein
machen noch lange nicht eine Kultur aus.
Außerdem gab es ja auch die Gottlosen....die es auch heute noch gibt, immer mehr.
Gefällt mir
Dieser Artikel
ist es, den ich meine:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article110306950/Sieben-Tage-im-Koma-Einmal-Jenseits-und-zurueck.html
Stringstheorie
und die Quarks...und nicht atomare Teilchen.
Es ist eine Theorie und noch nicht erwiesen.
Ich weiß nicht ob es dieser Physiker war oder ein anderer, jedoch wurde über mathematische Formel erkannt, das die Gravitation bis in die 11. Dimension geht.
Die 4. Dimension lässt sich schwer nachweisen, inbegriffen die Relativitätstheorie, geschweige denn die 11. Es gibt immer Theorien, die eine Theorie stützt aber sie gänzlich nach zu weisen, bedarf es noch viel Zeit.
Die Elektrizität entstand auch nicht innerhalb einer kurzen Zeit.
Die Mathematiker, und Physiker, auch Astrophysiker sind immer ein wenig weiter als die Technologien selbst. Somit ist es schwer solche Theorien zu bestätigen.
Gefällt mir
Glaube, Religion und Gott allein
machen noch lange nicht eine Kultur aus.
Außerdem gab es ja auch die Gottlosen....die es auch heute noch gibt, immer mehr.
Naja
aber so viele Gottlose gab es damals nicht, an irgendetwas hat der Mensch immer geglaubt, vllt auch, um sich die Welt zu erklären
Gefällt mir