Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Dekadent

Letzte Nachricht: 30. Mai 2004 um 15:02
O
olive_11941858
29.05.04 um 23:22

Hallo!

Ich habe immer gedacht die Bedeutung des Wortes dekadent wäre Kulturverfall. Also zum Beispiel: "du isst dekadent" = "du isst ohne Manieren".

Aber ich habe gemerkt, dass dieses Wort sehr viel vielseitiger ist als ich gedacht hatte, als ein Bekannter neulich meinte, die Franzosen seien dekadent und damit meinte, dass sie von allem zuviel hätten (Beispiel Sprache- viele unnütze Buchstaben, Essen- lang und nicht aufs Nötige beschränkt).

Aber jetzt bin ich total verwirrt, denn ich habe noch von einer dritten Bedeutung gelesen: "durch Überfeinerung entartet". Wer sich z.B. eine Zigarette mit einem Geldschein anzündet, ist dekadent.

Was ist es denn nun? Ich denke es hängt alles zusammen.. Hat jemand eine treffende Erklärung? Wäre nett wenn jemand antworten würde, es liegt mir irgendwie auf der Seele, weil ich dieses Wort irgendwie wundervoll finde!

Liebe Grüße mary

Mehr lesen

M
murdag_12476714
30.05.04 um 11:39

Im Duden
steht als erklärung "Kultureller Verfall" so wie es allerding benutzt wird, auch in "hochwertiger" Literatur bedeutet es eher Kultureller Verfall aus Übermaß. So wie in der Tat das Anzünden einer Zigarre mit einem Geldschein. Ich denke es gehört auch Öffentlichkeit dazu, man präsentiert den Wohlstand mit schlechten Manieren, oder so ähnlich ... Protzen wäre naheliegend.

So viel weiss ich...

LG KaffeeKuchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alaina_12657268
30.05.04 um 15:02

"Dekadenz" ist
ein kulturkritischer Begriff. Er beschreibt bestimmte (Spät-)Stadien von Kulturen, wie zB die der Romer/des römischen Imperiums oder den Spätabsolutismus, aber auch die moderne westliche Kultur. Und zwar in dem Sinne, dass eine Kultur entsteht, zu einer Blüte reift und dann durch Übersättigung in einen Verfallsprozess eintritt. Dieser Verfall ist dadurch geprägt, dass das Streben sich nicht mehr an Werten und übergeordneten Zielen orientiert, sondern zu purer Bedürfnisbefriedigung verkommt. Und da die Bedürfnisse bereits durch Überfluss befriedigt sind, werden immer raffiniertere, künstlichere, perversere Methoden ersonnen Bedürfnisse zu wecken und zu befriedigen. Das Ganze geht einher mit oder ist Folge von abnehmender Vitalität und zunehmender Langeweile.
Die Franzosen dürften kaum dekadenter sein als die Deutschen oder die Italiener, von den USA gar nicht zu reden.
Gruß Ophelia

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige