"Dekadenz" ist
ein kulturkritischer Begriff. Er beschreibt bestimmte (Spät-)Stadien von Kulturen, wie zB die der Romer/des römischen Imperiums oder den Spätabsolutismus, aber auch die moderne westliche Kultur. Und zwar in dem Sinne, dass eine Kultur entsteht, zu einer Blüte reift und dann durch Übersättigung in einen Verfallsprozess eintritt. Dieser Verfall ist dadurch geprägt, dass das Streben sich nicht mehr an Werten und übergeordneten Zielen orientiert, sondern zu purer Bedürfnisbefriedigung verkommt. Und da die Bedürfnisse bereits durch Überfluss befriedigt sind, werden immer raffiniertere, künstlichere, perversere Methoden ersonnen Bedürfnisse zu wecken und zu befriedigen. Das Ganze geht einher mit oder ist Folge von abnehmender Vitalität und zunehmender Langeweile.
Die Franzosen dürften kaum dekadenter sein als die Deutschen oder die Italiener, von den USA gar nicht zu reden.
Gruß Ophelia
1 -Gefällt mir