Das Problem im nahen Osten..
..hey ihr lieben...
habe jetzt mal ein paar Fragen an alle die es besser wissen als ich!!!
Man hört sehr oft in den nachrichten von den Problemen im nahen osten..im irak/iran..oder so die ecken..nun muss ich ehrlich sagen..dass mir nie einer weder in der schule noch zuhause erklärt hat worum es dort ständig geht was die usa und bush damit zutun hat warum die sich bekriegen und den terror auf der welt verbreiten?! Und warum die Leute da morden, entführen usw..obwohl doch ihre religion sowas eg. nicht vorsieht oder?!
Wer mir was dazu erzählen kann..ich wäre dankbar..
lieben gruß
Mehr lesen
Das Problem im nahen Osten
Ich dneke, dass man das Problem einfach auf einen kleinen nenner bringen kann:
Armut und wenig Zugang zu Bildung gepaart mit wenig Arbeit aber dafür mit reichlich religiösen Wahn. Dies gab und gibt überall auf der Welt eine brisante Mischung. Man sieht es ja, wie die bei den kleinsten Problemen ausflippen, grölend durch die Straßen ziehen und dämlich in die Luft ballern. Das ganze wird noch von religiösen Einpeitschern unterstützt. - Ich denke dabei immer an den Rattenfänger von Hameln oder an den in Braunau/Österreich geborenen Volksverhetzer.
Erschwerend kommt meiner Meinung noch dazu, dass abgesehen von den reichen Ölstaaten, die armen Länder von der westlkichen Welt oder Israel gegängelt und bevormundet werden sollen. Aber vielleicht brauchen diese Staaten eine Bevormundung, wäre auch ein interessanter Diskussionspunkt, oder?
Gefällt mir
Bush
will doch in wirklichkeit nur das öl und führt dort krieg unter dem vorwand, dass es gegen den terror sei....
Gefällt mir
Nahost-konflikt
Als Nahostkonflikt bezeichnet man den bis heute ungelösten Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern und im weiteren Sinne zwischen Israel und seinen Anrainerstaaten (Ägypten, Syrien, Jordanien, Libanon) sowie dem Irak und Iran. Seine Geschichte zieht sich vom Beginn der zionistischen Einwanderung nach Palästina im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit hin.
Mit der Gründung Israels am 14. Mai 1948 weitete sich der schon vorher schwelende Konflikt zum Krieg aus. Die arabischen Staaten, insbesondere Ägypten, Syrien, Jordanien und Irak, erklärten dem neuen Staat den Krieg.
Dieser erste Palästinakrieg, Israel nennt ihn Unabhängigkeitskrieg, endete mit einer Niederlage der Angreifer und der Flucht von etwa 700.000 Palästinensern aus dem neuen israelischen Staatsgebiet und den von Israel im Kriegsverlauf besetzten Gebieten. Dazu gehörten auch solche Gebiete, die im Teilungsplan der UNO den Palästinensern zugesprochen worden waren. Die Rückkehr wurde ihnen danach verwehrt.
Eine indirekte Folge des Kriegs war auch der Exodus von etwa 600.000 Juden aus den arabischen Staaten nach Israel, wo die Flüchtlinge in einem langwierigen Prozess integriert werden mussten. Die Palästinenser fanden Aufnahme in Flüchtlingslagern der umliegenden Staaten Libanon, Jordanien und Ägypten sowie im Westjordanland (bis 1967 von Jordanien verwaltet) und im Gaza-Streifen (bis 1967 unter ägyptischer Kontrolle). Sie reklamieren teilweise bis heute ein Recht auf Rückkehr.
Nur Jordanien hat bisher den Flüchtlingen die Staatsbürgerschaft angeboten. Alle anderen arabischen Staaten verweigern dies bis heute und sehen Israel in der Pflicht, diesen zu einem eigenen Staat zu verhelfen. 1949 wurden die Kampfhandlungen mit der Unterzeichnung von Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Ägypten, Jordanien, Irak, Syrien und dem Libanon beendet.
Seit dem kam es zu zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und seinen Nachbarländern.
auszugsweise aus wikipedia - quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nahostkonflikt
der nahost-konflikt ist der hauptgrund aller unruhen. bei allen anderen "aktuellen" themen wie irak/iran politik - kurzum: jedesmal, wenn sich die USA einmischen geht es ums öl
Gefällt mir
Nahost-konflikt
Als Nahostkonflikt bezeichnet man den bis heute ungelösten Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern und im weiteren Sinne zwischen Israel und seinen Anrainerstaaten (Ägypten, Syrien, Jordanien, Libanon) sowie dem Irak und Iran. Seine Geschichte zieht sich vom Beginn der zionistischen Einwanderung nach Palästina im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit hin.
Mit der Gründung Israels am 14. Mai 1948 weitete sich der schon vorher schwelende Konflikt zum Krieg aus. Die arabischen Staaten, insbesondere Ägypten, Syrien, Jordanien und Irak, erklärten dem neuen Staat den Krieg.
Dieser erste Palästinakrieg, Israel nennt ihn Unabhängigkeitskrieg, endete mit einer Niederlage der Angreifer und der Flucht von etwa 700.000 Palästinensern aus dem neuen israelischen Staatsgebiet und den von Israel im Kriegsverlauf besetzten Gebieten. Dazu gehörten auch solche Gebiete, die im Teilungsplan der UNO den Palästinensern zugesprochen worden waren. Die Rückkehr wurde ihnen danach verwehrt.
Eine indirekte Folge des Kriegs war auch der Exodus von etwa 600.000 Juden aus den arabischen Staaten nach Israel, wo die Flüchtlinge in einem langwierigen Prozess integriert werden mussten. Die Palästinenser fanden Aufnahme in Flüchtlingslagern der umliegenden Staaten Libanon, Jordanien und Ägypten sowie im Westjordanland (bis 1967 von Jordanien verwaltet) und im Gaza-Streifen (bis 1967 unter ägyptischer Kontrolle). Sie reklamieren teilweise bis heute ein Recht auf Rückkehr.
Nur Jordanien hat bisher den Flüchtlingen die Staatsbürgerschaft angeboten. Alle anderen arabischen Staaten verweigern dies bis heute und sehen Israel in der Pflicht, diesen zu einem eigenen Staat zu verhelfen. 1949 wurden die Kampfhandlungen mit der Unterzeichnung von Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Ägypten, Jordanien, Irak, Syrien und dem Libanon beendet.
Seit dem kam es zu zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und seinen Nachbarländern.
auszugsweise aus wikipedia - quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nahostkonflikt
der nahost-konflikt ist der hauptgrund aller unruhen. bei allen anderen "aktuellen" themen wie irak/iran politik - kurzum: jedesmal, wenn sich die USA einmischen geht es ums öl
Hmmmm....
der nahost-konflikt ist der hauptgrund aller unruhen. bei allen anderen "aktuellen" themen wie irak/iran politik - kurzum: jedesmal, wenn sich die USA einmischen geht es ums öl....
das erklär mit mal bitte genauer.
Gefällt mir
Hmmmm....
der nahost-konflikt ist der hauptgrund aller unruhen. bei allen anderen "aktuellen" themen wie irak/iran politik - kurzum: jedesmal, wenn sich die USA einmischen geht es ums öl....
das erklär mit mal bitte genauer.
Soll heissen
dass die "religiösen konflikte" - seien sie muslimisch/jüdisch/christlicher art - ihren ursprung im nahost-konflikt haben und dort, wo sich die USA unter dem deckmantel der terrorbekämfung einmischen, eigentlich um wirtschaftliche interessen geht.
oder was meinst du, warum georgedabbelyu seine truppen in den irak schickt, um ein totalitäres regime zu stürzen und nicht in afrikanische krisenherde wie z.b. somalia, wo es den menschen weitaus schlimmer geht?
Gefällt mir
Soll heissen
dass die "religiösen konflikte" - seien sie muslimisch/jüdisch/christlicher art - ihren ursprung im nahost-konflikt haben und dort, wo sich die USA unter dem deckmantel der terrorbekämfung einmischen, eigentlich um wirtschaftliche interessen geht.
oder was meinst du, warum georgedabbelyu seine truppen in den irak schickt, um ein totalitäres regime zu stürzen und nicht in afrikanische krisenherde wie z.b. somalia, wo es den menschen weitaus schlimmer geht?
Eins weiß ich,
es weitaus besser wenn die ölquellen
unter us einfluss sind, als unter irgendwelche verrückten moslems...siehe iran.
Gefällt mir
Eins weiß ich,
es weitaus besser wenn die ölquellen
unter us einfluss sind, als unter irgendwelche verrückten moslems...siehe iran.
Sag mal...
was bist na du für einer? verrückte moslems.......ich sag jetzt mal lieber nichts dazu.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sag mal...
was bist na du für einer? verrückte moslems.......ich sag jetzt mal lieber nichts dazu.
Mit
verrückte moslems meine ich, so al kaida leute oder den iranischen staatspräsidenten oder hamas mitglieder.....
Gefällt mir
Nahost-konflikt
Als Nahostkonflikt bezeichnet man den bis heute ungelösten Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern und im weiteren Sinne zwischen Israel und seinen Anrainerstaaten (Ägypten, Syrien, Jordanien, Libanon) sowie dem Irak und Iran. Seine Geschichte zieht sich vom Beginn der zionistischen Einwanderung nach Palästina im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit hin.
Mit der Gründung Israels am 14. Mai 1948 weitete sich der schon vorher schwelende Konflikt zum Krieg aus. Die arabischen Staaten, insbesondere Ägypten, Syrien, Jordanien und Irak, erklärten dem neuen Staat den Krieg.
Dieser erste Palästinakrieg, Israel nennt ihn Unabhängigkeitskrieg, endete mit einer Niederlage der Angreifer und der Flucht von etwa 700.000 Palästinensern aus dem neuen israelischen Staatsgebiet und den von Israel im Kriegsverlauf besetzten Gebieten. Dazu gehörten auch solche Gebiete, die im Teilungsplan der UNO den Palästinensern zugesprochen worden waren. Die Rückkehr wurde ihnen danach verwehrt.
Eine indirekte Folge des Kriegs war auch der Exodus von etwa 600.000 Juden aus den arabischen Staaten nach Israel, wo die Flüchtlinge in einem langwierigen Prozess integriert werden mussten. Die Palästinenser fanden Aufnahme in Flüchtlingslagern der umliegenden Staaten Libanon, Jordanien und Ägypten sowie im Westjordanland (bis 1967 von Jordanien verwaltet) und im Gaza-Streifen (bis 1967 unter ägyptischer Kontrolle). Sie reklamieren teilweise bis heute ein Recht auf Rückkehr.
Nur Jordanien hat bisher den Flüchtlingen die Staatsbürgerschaft angeboten. Alle anderen arabischen Staaten verweigern dies bis heute und sehen Israel in der Pflicht, diesen zu einem eigenen Staat zu verhelfen. 1949 wurden die Kampfhandlungen mit der Unterzeichnung von Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Ägypten, Jordanien, Irak, Syrien und dem Libanon beendet.
Seit dem kam es zu zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und seinen Nachbarländern.
auszugsweise aus wikipedia - quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nahostkonflikt
der nahost-konflikt ist der hauptgrund aller unruhen. bei allen anderen "aktuellen" themen wie irak/iran politik - kurzum: jedesmal, wenn sich die USA einmischen geht es ums öl
Ich möchte noch ergänzen
daß die Gründung des Staates Israels kurz auf den Zweiten Weltkrieg erfolgte und daß viele Menschen, die dort hingeflohen sind um den Staat zu gründen aus Deutschland fliehen mußten, weil sie jüdischen Glaubens waren und in Deutschland verfolgt wurden. Sie hatten Angst zurückzukehren, weil sie hier in Konzentrationslagern umgebracht worden waren. Eigentlich waren sie in Deutschland zufrieden und integriert, hatten mit den Deutschen im 1. Weltkrieg gekämpft und viele waren sogar zum christlichen Glauben übergetreten. Nachdem aber all das geschehen war, wollten sie lieber gemeinsam irgendwo wohnen, wo sie sich davor schützen konnten, daß so etwas noch einmal passiert.
Leider gibt es viele Probleme, die nur auf Religionen basieren. Dabei sind wir ja alle die gleichen Menschen, die eben nur an etwas anderes glauben. Es ist schade, daß so etwas passiert und alle Menschen sollten etwas dagegen tun, indem sie andere Glaubensrichtungen mehr tolerieren und vielleicht sogar sehen, daß ihnen allen etwas gemeinsam ist: Zwischenmenschlichkeit und Liebe.
Gefällt mir
Mit
verrückte moslems meine ich, so al kaida leute oder den iranischen staatspräsidenten oder hamas mitglieder.....
...
...aber wer sind diese leute, was verfolgen die ,was wollen die..diese hamas, und al kaida usw..
Gefällt mir
.....
Gefällt mir
...
...aber wer sind diese leute, was verfolgen die ,was wollen die..diese hamas, und al kaida usw..
Erklärung
die hamas will israel vernichten.
der iran will israel vernichten+die atombombe
die al kaida will israel+USA(westliche welt) vernichten und die islamische weltherrschaft
das sind für mich ein haufen irrer, die alle etwas komplexbehaftet sind!!
Gefällt mir
Hey ihr
mars macht mobil, bei arbeit, sport und spiel.
gruss julian
Gefällt mir
Nein,
das nicht. ich meinte die moslems allgemein.
Gefällt mir