Das leidige Thema...
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage, die mich schon sehr beschäftigt.
Es geht um das Rauchen !
Ich gehöre immer noch zu dieser Kategorie Mensch, die rauchen. Zwar habe ich mich daran gewöhnt, nicht zu rauchen, wenn ich zu Besuch bei Nichtrauchern bin oder wo allgemeines Rauchverbot besteht. Das sogar ohne zu murren.
Aber kürzlich hatte ich jemanden zu Besuch und nach nunmehr 2,5 Stunden hatte ich das dringende Bedürfnis verspürt, eine zu rauchen. Höflich fragte ich an, ob es sie stören würde - wohlgemerkt in meiner EIGENEN Wohnung ! Daraufhin bekam ich ein knappes JA zu hören und mir wurde quasi ein Rauchverbot erteilt. Da ich keinen Balkon als Ausweichmöglichkeit habe, kam ich mir schon reichlich bevormundet vor.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um ?
Viele Grüße
Die Sichtweise
Mehr lesen
Wirklich leidig...
Ich bin Ex-Raucherin und zwar nach wie vor nicht militant, aber manchmal wäre ich es gerne... Mich stört es ganz gewaltig, wenn in meiner Umgebung ständig gequarzt wird - mir wird mittlerweile schlecht davon.
Dummerweise lebe ich mit einem Kettenraucher zusammen, der eher auszihen würde, als nicht mehr in unserer WOhnung zu racuhen, glaube ich. Er raucht zwar NUR in seinem Arbeitszimmer, aber dank ständig offenstehender Tür stinkt trotzdem alles. Wenn Gäste kommen, dann ist es in seinen Augen das einzig Richtige, diese überall rauchen zu lassen - wäre ja sonst unhöflich.
Auch als ich eigentlich noch geraucht habe konnte ich es in MEINER Wohnung nicht ertragen - wie gesagt, einer der größten Streitpunkte zwischen Herrn Nindscha und mir.
Prinzipiell würde ich an deiner Stelle in deiner Wohnung aber gar nicht erst fragen, ob es stört - wenn ich gefragt werde, dann sage ich natürlich immer, dass es mich stört. Ist ja auch so. offene Frage, offene Antwort.
Wie also mit so etwas umgehen? In der Wohnung von Nichtrauchern würde ich nicht rauchen. In Restaurants etc. nur nachdem ich gefragt habe, ob es stört. In meiner eigenen Wohnung würde ich meine Gäste auch nicht vollquarzen, aber überhaupt nicht rauchen nur bei Asthmatikern oder Schwangeren zu Besuch. Und man kann im Zweifel ja auch mal kurz ans offene Küchenfenster verschwinden...
LG, Nindscha, glückliche Nichtraucherin seit mittlerweile 17 Monaten.
Gefällt mir
Huhu,
finde es echt bischen krass, dass man dir in der eigenen wohnung rauchverbot erteilt, würde ich mir nicht gefallen lassen, ist ja deine wohnung!
Bin auch raucher, habs aber schon reduziert. Finde es auch total übertriebn, dass in manchen ländern überall rauchverbot herscht und dass das bald in deutschlands kneipen und discos eingeführt werden soll. Würde es für richtig halten, wenn es überall raucher- und nichtraucherbereiche gäbe. Gerade ion discos!!! Bin mal gespannt, wenn eine ALKOHOL -und MUSIKVERBOT-gestz herausgebracht wird! (-; Ist ja echt lächerlich heutzutage!!!
LG SUNNY410
Gefällt mir
Wirklich leidig...
Ich bin Ex-Raucherin und zwar nach wie vor nicht militant, aber manchmal wäre ich es gerne... Mich stört es ganz gewaltig, wenn in meiner Umgebung ständig gequarzt wird - mir wird mittlerweile schlecht davon.
Dummerweise lebe ich mit einem Kettenraucher zusammen, der eher auszihen würde, als nicht mehr in unserer WOhnung zu racuhen, glaube ich. Er raucht zwar NUR in seinem Arbeitszimmer, aber dank ständig offenstehender Tür stinkt trotzdem alles. Wenn Gäste kommen, dann ist es in seinen Augen das einzig Richtige, diese überall rauchen zu lassen - wäre ja sonst unhöflich.
Auch als ich eigentlich noch geraucht habe konnte ich es in MEINER Wohnung nicht ertragen - wie gesagt, einer der größten Streitpunkte zwischen Herrn Nindscha und mir.
Prinzipiell würde ich an deiner Stelle in deiner Wohnung aber gar nicht erst fragen, ob es stört - wenn ich gefragt werde, dann sage ich natürlich immer, dass es mich stört. Ist ja auch so. offene Frage, offene Antwort.
Wie also mit so etwas umgehen? In der Wohnung von Nichtrauchern würde ich nicht rauchen. In Restaurants etc. nur nachdem ich gefragt habe, ob es stört. In meiner eigenen Wohnung würde ich meine Gäste auch nicht vollquarzen, aber überhaupt nicht rauchen nur bei Asthmatikern oder Schwangeren zu Besuch. Und man kann im Zweifel ja auch mal kurz ans offene Küchenfenster verschwinden...
LG, Nindscha, glückliche Nichtraucherin seit mittlerweile 17 Monaten.
Gratuliere
soweit wäre ich auch gerne !
Seit kurzem habe ich wieder einen Partner und wenn er kommt ist meine Wohnung eine NICHTRAUCHERWOHNUNG !
Denn er ist militanter Nichtraucher und er weiß, dass ich irgendwann mal geraucht habe, aber eben nicht, dass ich es immer noch tue. Wenn er kommt riecht die Wohnung nach all den schönen Düften die die Duftölindustrie auf den Markt geworfen hat. Noch nie habe ich so oft Gardinen gewaschen, Bettwäsche gewechselt und gelüftet. Auch fällt es mir gar nicht schwer in seinem Beisein nicht zu rauchen !
Aber bei anderen Leuten fällt es mir halt wirklich schwer. ...Wenigstens EINE sollte doch drin sein.
Wenn jemand Schwanger oder Asthmatiker, würde es mir gar nicht einfallen in deren Gegenwart zu rauchen.
Ans Küchenfenster zum Rauchen...na ich weiß nicht
Ist halt schwierig.
Viele Grüße
Die Sichtweise
Gefällt mir
Gratuliere
soweit wäre ich auch gerne !
Seit kurzem habe ich wieder einen Partner und wenn er kommt ist meine Wohnung eine NICHTRAUCHERWOHNUNG !
Denn er ist militanter Nichtraucher und er weiß, dass ich irgendwann mal geraucht habe, aber eben nicht, dass ich es immer noch tue. Wenn er kommt riecht die Wohnung nach all den schönen Düften die die Duftölindustrie auf den Markt geworfen hat. Noch nie habe ich so oft Gardinen gewaschen, Bettwäsche gewechselt und gelüftet. Auch fällt es mir gar nicht schwer in seinem Beisein nicht zu rauchen !
Aber bei anderen Leuten fällt es mir halt wirklich schwer. ...Wenigstens EINE sollte doch drin sein.
Wenn jemand Schwanger oder Asthmatiker, würde es mir gar nicht einfallen in deren Gegenwart zu rauchen.
Ans Küchenfenster zum Rauchen...na ich weiß nicht
Ist halt schwierig.
Viele Grüße
Die Sichtweise
Ist es auch.
Vor allem ändert sich die Ansicht zu dem ganzen Thema echt sofort, wenn man die "Seiten" wechselt - ich finde zum Beispiel Rauchverbote in Restaurants gar nicht mehr so schlimm. Nicht, dass ich DAFÜR wäre, aber ich bin eben auch nicht mehr dagegen.
Ist aber doch ein erster Schritt, wenn du in der Gegenwart des Partners nicht rauchst - probiers doch einfach, das auch auf andere Bereiche auszuweiten. Mein Liebster raucht (immerhin) mir zu liebe nicht mehr im Auto - war früher ne Katastrophe (allerdings auch schon, als ich noch geraucht habe).
Ich denke, in den meisten Fällen lässt sich mit ein bisschen Rücksicht von beiden Seiten halbwegs gut miteinander auskommen.
LG, Nindscha
Gefällt mir
Da muß ich auch mal meinen Senf dazugeben
Ich bin Nichtraucherin... außerdem mit allergischem Asthma geschlagen. Trotzdem verbiete ich niemandem, in seiner eigenen Wohnung zu rauchen. Es stört mich auch nicht immer, schlimm ist es nur, wenn ich grad meine Heuschnupfenzeit hab... wenn es mich stört, sag ich es allerdings auch.
Ich finde es echt toll von denjenigen von euch hier, die sagen, sie würden in Gegenwart von jemandem mit Asthma nicht rauchen. Allerdings seid ihr da meinen Erfahrungen nach ne Ausnahme - leider. Es gibt genug Raucher, die sich darum überhaupt nicht kümmern... und auch mit so blöden Sprüchen wie "Ich kann ja nix dafür, ist halt die Sucht" kommen - ich kann doch auch nichts für mein Asthma, aber warum muß ich mich dann zusätzlich quälen?
Ich finde, ein bißchen mehr Rücksichtnahme würde manchen Rauchern nicht schaden - immerhin akzeptiere ich ihr Verlangen danach die meiste Zeit auch.
LG Ivy
Gefällt mir
Erst einmal ist
das doch Deine Wohnung, und da würde ich bestimmt nicht mit schlechtem Gewissenfragen, ob ich rauchen darf
Hölichkeit hin oder her, das ist zuviel des guten.
Ich bin Nichtraucher, und hasse es, wenn ich voll gestunken werde, wenn ich aber Freunde besuche die Rauchen, muß ich das in Kauf nehmen.
Mich hat aber noch niemand von denen gefragt, ob es mich stört, wenn sie in ihrer eigenen Wohnung rauch
Werde es denen aber nach diesem thread mal nahelegen
Also. nichts für ungut, rauch in Deiner Wohnung soviel Du willst, dann muß der Besuch eben die Fliege machen
Lg..........
Gefällt mir
Du fragst,
bekommst eine ehrliche Antwort und kommst Dir dann bevormundet vor? "ggg"
Gibs zu - wenn Du das nochmal liest, mußt Du selbst lachen, oder?
Ich rauche auch und bin noch nie auf die Idee gekommen, jemanden, der bei MIR zu Besuch ist, zu fragen, ob ich rauchen darf!
Bin ich bei Nichtrauchern zu Besuch, verkneife ich mir das Rauchen natürlich auch oder gehe nach draußen, wenn es denn ein besonders langer Abend wird.
Bei Schwangeren, Kranken oder Kindern verzichte ich auch in der eigenen Wohnung natürlich drauf. Da gehe ich raus, was bei mir glücklicherweise geht.
Bei meinem Freund wird z.B. grundsätzlich nur am offenen Küchenfenster geraucht, obwohl er selbst Raucher ist. Einzige Ausnahme ist jedes Jahr seine Geburtstagsfeier...
Da hält sich auch jeder dran.
Naja, das nächste Mal fragst Du einfach nicht mehr und rauchst. So sieht wohl die einfachste Lösung aus. Und wenn es ein militanter Nichtraucher ist, mit dem Du Dich nicht anlegen willst, bleibt tatsächlich noch das Küchenfenster als Alternative.
Grüßle, harter Kern
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du fragst,
bekommst eine ehrliche Antwort und kommst Dir dann bevormundet vor? "ggg"
Gibs zu - wenn Du das nochmal liest, mußt Du selbst lachen, oder?
Ich rauche auch und bin noch nie auf die Idee gekommen, jemanden, der bei MIR zu Besuch ist, zu fragen, ob ich rauchen darf!
Bin ich bei Nichtrauchern zu Besuch, verkneife ich mir das Rauchen natürlich auch oder gehe nach draußen, wenn es denn ein besonders langer Abend wird.
Bei Schwangeren, Kranken oder Kindern verzichte ich auch in der eigenen Wohnung natürlich drauf. Da gehe ich raus, was bei mir glücklicherweise geht.
Bei meinem Freund wird z.B. grundsätzlich nur am offenen Küchenfenster geraucht, obwohl er selbst Raucher ist. Einzige Ausnahme ist jedes Jahr seine Geburtstagsfeier...
Da hält sich auch jeder dran.
Naja, das nächste Mal fragst Du einfach nicht mehr und rauchst. So sieht wohl die einfachste Lösung aus. Und wenn es ein militanter Nichtraucher ist, mit dem Du Dich nicht anlegen willst, bleibt tatsächlich noch das Küchenfenster als Alternative.
Grüßle, harter Kern
*fg*
soviel zum Thema Höflichkeit
Klar muss man sich nicht wundern, wenn man von jemanden eine ehrliche Antwort bekommt. Im nachinhein muss ich darüber schon auch selber lachen - Wer zuviel fragt, kommt zu nichts.
Ich könnte auch vor meine Haustüre stehen, aber das ist ziemlich umständig, wenn ich zwischendurch, während des PC sitzen oder fernsehens, eine rauchen will und die Teile mit vor die Türe schleppen muss.
Ne im Ernst, nächstesmal verkneife ich mir die Frage und tue, was ich nicht lassen kann.
Viele Grüße
Die Sichtweise
Gefällt mir
*fg*
soviel zum Thema Höflichkeit
Klar muss man sich nicht wundern, wenn man von jemanden eine ehrliche Antwort bekommt. Im nachinhein muss ich darüber schon auch selber lachen - Wer zuviel fragt, kommt zu nichts.
Ich könnte auch vor meine Haustüre stehen, aber das ist ziemlich umständig, wenn ich zwischendurch, während des PC sitzen oder fernsehens, eine rauchen will und die Teile mit vor die Türe schleppen muss.
Ne im Ernst, nächstesmal verkneife ich mir die Frage und tue, was ich nicht lassen kann.
Viele Grüße
Die Sichtweise
Schneller getippt als gedacht...
sollte umständlich heißen.
Gefällt mir
Hallo traumfee,
wenn es dich tröstet, ich bin genauso ein unnormaler Raucher wie du! Nie vor 20 Uhr, nie vor den Kindern (verlogen?) oder in der Öffentlichkeit. Für mich bedeutet das, abends bei einem Glas Rotwein am PC bei weit geöffnetem Fenster! Total blöd... ja! Aber dann schmeckts, auch wenn ich mich in letzter Zeit immer öfter frage, WARUM? Auf die zwei, drei oder vier Zigaretten könnte ich doch dann auch ganz verzichten!Trotzdem würde ich mich in den eigenen Wänden sicher nicht bevormunden lassen, aber würde ich trotz "Widerspruch" mit Genuss rauchenEinen nachdenklichen Gruß, finki.
Gefällt mir
Huhu,
finde es echt bischen krass, dass man dir in der eigenen wohnung rauchverbot erteilt, würde ich mir nicht gefallen lassen, ist ja deine wohnung!
Bin auch raucher, habs aber schon reduziert. Finde es auch total übertriebn, dass in manchen ländern überall rauchverbot herscht und dass das bald in deutschlands kneipen und discos eingeführt werden soll. Würde es für richtig halten, wenn es überall raucher- und nichtraucherbereiche gäbe. Gerade ion discos!!! Bin mal gespannt, wenn eine ALKOHOL -und MUSIKVERBOT-gestz herausgebracht wird! (-; Ist ja echt lächerlich heutzutage!!!
LG SUNNY410
Warum lächerlich?
ich bin nichtraucher, habe auch asthma und fühle mich insbesondere in geschlossenen räumen wie auch disco und so vom rauch massivst belästigt und beeinträchtigt. und es ist auch für die unbeteiligten gesundheitsschädlich, ohne dass sie sich zum konsum entschieden haben.
von daher finde ich diese rauchverbote in öffentlichen räumen sehr gut und fortschrittlich. anders funktioniert es nunmal nich. das haben die raucher ja in den vergangenen jahrzehnten eindrucksvoll bewiesen, wo sie andere auch vom gegenteil hätten überzeugen können.
und im gegenteil zur musik ist das rauchen ja wohl nich elementarer bestandteil der disco, oder?
Gefällt mir
My Home is my Castse.....
... und dort herrschen MEINE Gesetze! Punkt!
Ich an Deiner Stelle hätte schon gar nicht gefragt, ob es stören würde, wenn ich bei MIR rauchen würde! Jetzt mal ehrlich... ich glaub' et hackt!
Ich habe auch leider wieder angefangen zu rauchen. Bei NR nehme ich mich zurück, rauche draußen oder gar nicht. Aber wer mich besuchen kommt, der weiß, dass ich rauche und hat das zu akzeptieren oder soll zu HAuse bleiben...
Aber manche (NR aber auch R) habe eh einen an der Pfanne:
Ich bin mal mit meinem besten Kumpel und einer Bekannten (Bekannte, keine Freundin!!!) in den Urlaub gefahren - mit dem (meinem) Auto - 14 Std. nach Ungarn.
Mein Kumpel und ich wollten im Wagen nicht rauchen, sondern alle 2, 3, 4 Std. eine (Raucher-)Pause machen. Da hat sich die Bekannte aufgeregt, dass wir so viel rauchen und immer so viel Pausen machen müssten, wir würden ja schließlich nicht vorran kommen. Hammer, oder?
Ich habe sie nur gefrag, ob es ihr lieber wäre, wenn ich in meinen Auto rauchen würde. Sie hätte gewusst, dass wir Raucher wären und hat uns trotzdem gefragt, ob sie nicht mit uns in den Urlaub fahren könnte.... Wir würden schon Rücksicht nehmen, aber wo nimmt sie Rücksicht.
... tja, das Thema schlängelte isch durch den ganzen Urlaub....
LG
Pluster
Gefällt mir
Warum lächerlich?
ich bin nichtraucher, habe auch asthma und fühle mich insbesondere in geschlossenen räumen wie auch disco und so vom rauch massivst belästigt und beeinträchtigt. und es ist auch für die unbeteiligten gesundheitsschädlich, ohne dass sie sich zum konsum entschieden haben.
von daher finde ich diese rauchverbote in öffentlichen räumen sehr gut und fortschrittlich. anders funktioniert es nunmal nich. das haben die raucher ja in den vergangenen jahrzehnten eindrucksvoll bewiesen, wo sie andere auch vom gegenteil hätten überzeugen können.
und im gegenteil zur musik ist das rauchen ja wohl nich elementarer bestandteil der disco, oder?
Ganz meine Meinung...
Aber das traut man sich als Nichtraucher ja gar nicht sagen, weil man immer sofort in die *militante* Ecke gestellt wird. Es kann sich ja wirklich jeder zuqualmen wie er will, aber wenn man irgendwo hingeht, wo auch Leute sind, die sich ihre Gesundheit nicht vorsätzlich damit kaputtmachen wollen, ist es meiner Meinung nach berechtigt, das Rauchen zu verbieten.
Wieso sollen immer Nichtraucher alles akzeptieren und tolerieren, obwohl sie nicht diejenigen sind, die andere mit irgendwas belästigen?
Nene, das stimmt schon... in öffentlichen Räumen find ich ein generelles Rauchverbot echt angebracht.
Ivy
Gefällt mir