Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Das Deutsche Schulsystem

Letzte Nachricht: 4. Mai 2007 um 21:08
F
faithe_12251381
29.04.07 um 10:19

Ich würde gern eine neue Diskussion zu diesem Thema beginnen. Ich habe 3 Kinder, 2 davon sind jetzt mit dem Abitur durch und was ich auf diesem Wege erlebt habe würde einen Super-Krimi abgeben. Einiges ist positiv, wenn positiv dann aber richtig von engagierten Lehrern die es wirklich verdienen als "Lehrer" bezeichnet zu werden, aber das was negativ war, hätte ich mir vor Beginn meiner "Schulkarriere als Mutter" nie träumen lassen. Oft brauchte ich wirklich Zeit das Vorgefallene zu überdenken und stand staunend mit offenem Mund da! Gibt es Mütter mit ähnlichen Erlebnissen?
Pilgrim 14

Mehr lesen

A
akari_12772470
01.05.07 um 15:39

Da habe ich
mich auch schon manchmal gefragt was so alles möglich ist.
Es gibt solche super Lehrer, sie sind wie geschaffen für diesen Beruf.
Und dann gibt es solche da kann man nicht mal fragen. Ohne, dass es wirklich erklärt wurde bekommt man als Antwort, ich kann nicht alles drei mal erklären.

Und dann lernt man oft so einen Quatsch, was sicher nicht gut ist für die Entwicklung. Da sollte man lieber lernen wie man sich auf das Leben vorbereitet, anstatt das Gegenteil.
Und wichtige Fächer sind natürlich auch richtig, auch wenn man mal nicht alles braucht.

Wenn viele Lehrer wissen, dass ein Lehrer sich nicht korrekt verhält, sprich keine Ahnung hat von Wissensvermittlung. Und wenn selbst der Direktor es weiß und sagt man könne ihn nicht entlassen, da Beamter, da frage ich mich wo da etwas nicht stimmt.
Für einege steht so der Abschluß auf dem Spiel und man weiß nicht wohin man sich wenden kann.
Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.

Gefällt mir

A
an0N_1277247199z
01.05.07 um 17:48

Das ist natürlich schade
wenn man Kinder in die Welt setzt und dann keine Zeit für sie hat. Manchmal notgedrungen, man muß ja von etwas leben.

Aber dass die Lehrer nun die komplette Erziehung übernehmen sollen, na ich weiß ja nicht. Und vor allem nach welchem Vorbild, die Lehrer sind ja auch nicht alle gleich was ihre Lebensvorstellungen betrifft.
Wäre schon gut wenn sie fachlich gut sind und auch menschlich korrekt.

Gefällt mir

F
faithe_12251381
04.05.07 um 20:59
In Antwort auf akari_12772470

Da habe ich
mich auch schon manchmal gefragt was so alles möglich ist.
Es gibt solche super Lehrer, sie sind wie geschaffen für diesen Beruf.
Und dann gibt es solche da kann man nicht mal fragen. Ohne, dass es wirklich erklärt wurde bekommt man als Antwort, ich kann nicht alles drei mal erklären.

Und dann lernt man oft so einen Quatsch, was sicher nicht gut ist für die Entwicklung. Da sollte man lieber lernen wie man sich auf das Leben vorbereitet, anstatt das Gegenteil.
Und wichtige Fächer sind natürlich auch richtig, auch wenn man mal nicht alles braucht.

Wenn viele Lehrer wissen, dass ein Lehrer sich nicht korrekt verhält, sprich keine Ahnung hat von Wissensvermittlung. Und wenn selbst der Direktor es weiß und sagt man könne ihn nicht entlassen, da Beamter, da frage ich mich wo da etwas nicht stimmt.
Für einege steht so der Abschluß auf dem Spiel und man weiß nicht wohin man sich wenden kann.
Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.

Die fachliche Qualifikation ist wirklich oft ein Problem
Wir bilden in unserem Betrieb auch aus und haben u.a. das Problem das an der lokalen Berufsschule eine Lehrer ist der die Ausbilder bereits ausgebildet hat (sprich: er unterrichtet seit 30 Jahren) und alle die bei ihm rechnungswesen hatten, brauchten durchweg Nachhilfe, ältere Geschwister die das Fach bei einem anderen Lehrer hatten und es verstanden haben, oder willige Kollegendie nach Feierabend kostenlos Nachhilfe gaben. Diesen Lahrer kann man absolut nichts - verbeamtet! - und es ist ihnen im Auftrag des Landes als Arbeitgeber, ihren unverständlichen Humbug von sich zu geben, von unser aller gutem Steuergeld zu leben und für ihren Beruf als Lehrer im grunde genommen ungeeignet zu sein! Jedes Jahr gehen aufs Neue Schüler durch ihren Unterricht die vom rechnungswesen am Ende ihrer Ausbildung keine Ahnung haben! Das darf einfach nicht sein!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
faithe_12251381
04.05.07 um 21:04
In Antwort auf an0N_1277247199z

Das ist natürlich schade
wenn man Kinder in die Welt setzt und dann keine Zeit für sie hat. Manchmal notgedrungen, man muß ja von etwas leben.

Aber dass die Lehrer nun die komplette Erziehung übernehmen sollen, na ich weiß ja nicht. Und vor allem nach welchem Vorbild, die Lehrer sind ja auch nicht alle gleich was ihre Lebensvorstellungen betrifft.
Wäre schon gut wenn sie fachlich gut sind und auch menschlich korrekt.

Lehrer als persönliche Vorbilder und Erzieher wäre sicher in vielen Fällen eine Katastrophe!
So habe ich meinen Beitrag über das deutsche Schulsystem nicht verstanden wissen. Die Problematik ist doch die, das es zu viele Lehrer gibt, die den Beru nicht als Berufung sehen sonder als Beruf mit viel Urlaub und um gutes Geld zu verdienen. Eine Strategie wie man sich mit dem notwendigen Übel, nämlich dem "Kunden Schüler" umgeht entwickeln viele recht schnell! Da ist es dann wichtig, das man seinen Kindern zuhört und vorallem auch die Zwischentöne hört, sich in der Schule umhört und mit anderen Eltern spricht, damit das Ganze nicht aus dem Ruder gerät! Ich habe festgestellt, daß in den Zwischentönen der Kinder oft ein großer Wahrheitskern steckt.
Auf jeden Fall will ich meine Kinder selbst erziehen und nicht von irgendwelchen Lehrern erzogen wissen!

Gefällt mir

F
faithe_12251381
04.05.07 um 21:08

Absolut richtig!
Wir können keine anderen Ländeer als Vorbilder nehmen, sondern müssen sehen was zu unserer Problemstellung und unserer gewachsenen Historie paßt. Auch müssen wir uns um die Kümmern, die mit anderen kulturellen Hintergründen hier eintreffen und gemeinsam am deutschen Haus arbeiten wollen. Es ist bestimmt nicht schlecht wenn wir ein paar Farbtupfer und Ideen mehr in unseren ALltag bekommen! Dazu muß das Schulpersonal aber auch das richtige Rüstzeug bekommen (in der Ausbildung un der persönlichen Qualifikation). Meiner Meinung nach hapert es da oft gewaltig!

Gefällt mir

Anzeige