Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Corona öffentliches Leben Berlin

Letzte Nachricht: 24. März 2020 um 7:51
W
willis_19938289
18.03.20 um 13:58

Hallihallo, 

heute haben ja sämtliche Geschäfte bei uns geschlossen, bzw mussten unter Zwang schließen, nach Fitnessstudio etc braucht man erst garnicht fragen. Wie lange ist dieser Zustand denn für Berlin geplant? Ist das jetzt in allen Bezirken so radikal oder nur bei uns in Charlottenburg? 

Viele Grüße 

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

E
eleyna_11897496
19.03.20 um 8:52

eine gute Bekannte von mir arbeitet im Krankenhaus - in Berlin. Sie schrieb mir gestern, dass sie hofft, dass die Ausgangssperren gerade für Berlin bald kommen, weil Vernunft ist wohl da grad Fehlanzeige bei Euch.

Sie selbst arbeitet schon nach Notfallplan, sprich 12h-Schichten, Urlaubssperre usw., auch wenn ihre Station mit Corona an sich gar nichts zu tun hat - außer dass alle nur irgend möglichen Fachkräfte und Krankenhausbetten für Corona frei geräumt werden. Sie selbst hat auch eine Ausbildung als Krankenschwester in der Intensiv-Medizin, wird also wohl bald auch auf diese Station wechseln. Ärzte werden aus dem Ruhestand geholt, neue Krankenhäuser eingrichtet.

Die Zahl der Infizierten in DE ist lt. RKI gestern um 1000 (von 7000!) gestiegen, wenn die Quarantäne nicht greift, haben wir in in 2 Monaten 10Mio Infizierte, ebenfalls Schätzung des RKI, die echt ganz sicher keine gelangweilten Panikmacher sind.
Davon 80% mittlerer und leichter Verlauf (wobei mittlerer Verlauf eine "normale" Grippe ist, das möchte auch keiner haben!) und 20% schwerer Verlauf. Sprich Lungenentzündung und wahrscheinlich Beatmung. Krankenhaus, Intensivstation, an Geräten hängen.

Für diejenigen, die Mathe in der Schule nicht so wichtig fanden: Das sind 2 Mio Menschen, die das trifft. Auf einmal. Das wäre der Zusammenbruch des Gesundheitssystems.
Von weiteren 8 Millionen kann mindestens die Hälfte ganz sicher nicht mehr arbeiten, auch wenn sie einen Job haben, der gerade boomt und die Wirtschaft am Leben erhält.

Und für diejenigen, die denken, das sind nur die alten Leute, die sind mir doch egal - mehr als die Hälfte der in Frankreich intensivmedizinisch behandelten Coronafälle war UNTER 60 Jahren.

Und Du machst Dir Sorgen, dass Du grad keine Klamotten in der Stadt kaufen kannst und nicht ins Fitness-Center? Wir sollen uns mal entspannen? Vielleicht solltest Du auch mal anfangen zur Vernunft zu kommen.
Das dauert so lange, wie es dauert. Und es ist wichtig, richtig, notwendig.

7 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
18.03.20 um 14:23

so lange wie nötig, genau weiß das im Moment wohl keiner

Gefällt mir

H
heda_18851539
18.03.20 um 14:53
In Antwort auf willis_19938289

Hallihallo, 

heute haben ja sämtliche Geschäfte bei uns geschlossen, bzw mussten unter Zwang schließen, nach Fitnessstudio etc braucht man erst garnicht fragen. Wie lange ist dieser Zustand denn für Berlin geplant? Ist das jetzt in allen Bezirken so radikal oder nur bei uns in Charlottenburg? 

Viele Grüße 

Machst du dir denn (noch) keine Gedanken um deine Gesundheit?
Und Fitnessstudios sind jetzt überlebenswichtig???
Du wirst dich noch an ganz andere Einschränkungen gewöhnen müssen.
Sei dann mal froh, wenn du nicht aus irgendwelchen Gründen ins
Krankenhaus eingeliefert werden musst!!!

4 -Gefällt mir

U
umminti
18.03.20 um 17:37
In Antwort auf willis_19938289

Hallihallo, 

heute haben ja sämtliche Geschäfte bei uns geschlossen, bzw mussten unter Zwang schließen, nach Fitnessstudio etc braucht man erst garnicht fragen. Wie lange ist dieser Zustand denn für Berlin geplant? Ist das jetzt in allen Bezirken so radikal oder nur bei uns in Charlottenburg? 

Viele Grüße 

Aber nein, 

natürlich wird das Virus ganz genau die Stadtteilgrenzen von Ch. burg einhalten.......

Ich empfehle dir, 
dich per ntv o. Ä. mal zu informieren über unsere gegenwärtige Lage. 

Jeden Morgen 10.00 Uhr erhältst du Infos aus 1.Hand vom Robert-Koch-Institut. 

AUFWACHEN...!

Gefällt mir

Anzeige
W
willis_19938289
19.03.20 um 0:41

Schon klar das sich das Virus gleichermaßen verteilt, allerdings sind die Maßnahmen von Stadt zu Stadt, oder auch zu Bundesland sehr unterschiedlich. Hauptsächlich fragte ich wie lange der Zustand so anhalten soll! Weiß aber inzwischen schon mehr.. 

Und jetzt entspannt euch mal.. 

PS. Fitness ist gesund 😎
 

Gefällt mir

U
umminti
19.03.20 um 7:23
In Antwort auf willis_19938289

Schon klar das sich das Virus gleichermaßen verteilt, allerdings sind die Maßnahmen von Stadt zu Stadt, oder auch zu Bundesland sehr unterschiedlich. Hauptsächlich fragte ich wie lange der Zustand so anhalten soll! Weiß aber inzwischen schon mehr.. 

Und jetzt entspannt euch mal.. 

PS. Fitness ist gesund 😎
 

Es gibt Unbelehrbare. 

Und die schaden uns ALLEN. 
Leider. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
19.03.20 um 8:38
In Antwort auf willis_19938289

Schon klar das sich das Virus gleichermaßen verteilt, allerdings sind die Maßnahmen von Stadt zu Stadt, oder auch zu Bundesland sehr unterschiedlich. Hauptsächlich fragte ich wie lange der Zustand so anhalten soll! Weiß aber inzwischen schon mehr.. 

Und jetzt entspannt euch mal.. 

PS. Fitness ist gesund 😎
 

naja, so viele, wie sich jetzt noch nicht an die Empfehlung halten, die Wohnung nur in Notfällen zu verlassen, wird es wohl erst noch stärkere Einschränkungen geben - sprich Ausgangssperren. Weil den Ernst der Lage wohl immer noch zu viele ohne Verbot und Strafen nicht raffen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
19.03.20 um 8:52
Beste Antwort

eine gute Bekannte von mir arbeitet im Krankenhaus - in Berlin. Sie schrieb mir gestern, dass sie hofft, dass die Ausgangssperren gerade für Berlin bald kommen, weil Vernunft ist wohl da grad Fehlanzeige bei Euch.

Sie selbst arbeitet schon nach Notfallplan, sprich 12h-Schichten, Urlaubssperre usw., auch wenn ihre Station mit Corona an sich gar nichts zu tun hat - außer dass alle nur irgend möglichen Fachkräfte und Krankenhausbetten für Corona frei geräumt werden. Sie selbst hat auch eine Ausbildung als Krankenschwester in der Intensiv-Medizin, wird also wohl bald auch auf diese Station wechseln. Ärzte werden aus dem Ruhestand geholt, neue Krankenhäuser eingrichtet.

Die Zahl der Infizierten in DE ist lt. RKI gestern um 1000 (von 7000!) gestiegen, wenn die Quarantäne nicht greift, haben wir in in 2 Monaten 10Mio Infizierte, ebenfalls Schätzung des RKI, die echt ganz sicher keine gelangweilten Panikmacher sind.
Davon 80% mittlerer und leichter Verlauf (wobei mittlerer Verlauf eine "normale" Grippe ist, das möchte auch keiner haben!) und 20% schwerer Verlauf. Sprich Lungenentzündung und wahrscheinlich Beatmung. Krankenhaus, Intensivstation, an Geräten hängen.

Für diejenigen, die Mathe in der Schule nicht so wichtig fanden: Das sind 2 Mio Menschen, die das trifft. Auf einmal. Das wäre der Zusammenbruch des Gesundheitssystems.
Von weiteren 8 Millionen kann mindestens die Hälfte ganz sicher nicht mehr arbeiten, auch wenn sie einen Job haben, der gerade boomt und die Wirtschaft am Leben erhält.

Und für diejenigen, die denken, das sind nur die alten Leute, die sind mir doch egal - mehr als die Hälfte der in Frankreich intensivmedizinisch behandelten Coronafälle war UNTER 60 Jahren.

Und Du machst Dir Sorgen, dass Du grad keine Klamotten in der Stadt kaufen kannst und nicht ins Fitness-Center? Wir sollen uns mal entspannen? Vielleicht solltest Du auch mal anfangen zur Vernunft zu kommen.
Das dauert so lange, wie es dauert. Und es ist wichtig, richtig, notwendig.

7 -Gefällt mir

E
elise_18724877
19.03.20 um 9:12
In Antwort auf willis_19938289

Schon klar das sich das Virus gleichermaßen verteilt, allerdings sind die Maßnahmen von Stadt zu Stadt, oder auch zu Bundesland sehr unterschiedlich. Hauptsächlich fragte ich wie lange der Zustand so anhalten soll! Weiß aber inzwischen schon mehr.. 

Und jetzt entspannt euch mal.. 

PS. Fitness ist gesund 😎
 

Und selbst wenn hier noch was offen wäre würde ich nicht hingehen. Gesunder Menschenverstand und so. 

Fit halten kann man sich überall, dazu braucht es nicht mal ein Fitnessstudio, dieser fun fact und "life hack" wird wohl viele überraschen ist aber wahr. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
willis_19938289
19.03.20 um 10:01
In Antwort auf umminti

Es gibt Unbelehrbare. 

Und die schaden uns ALLEN. 
Leider. 

Ich zähle allerdings nicht dazu! 

Wir haben alles soweit eingeschränkt 

Und jetzt entspann dich! 

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
19.03.20 um 10:21
In Antwort auf willis_19938289

Ich zähle allerdings nicht dazu! 

Wir haben alles soweit eingeschränkt 

Und jetzt entspann dich! 

und nicht rausgehen!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
19.03.20 um 10:36
In Antwort auf willis_19938289

Hallihallo, 

heute haben ja sämtliche Geschäfte bei uns geschlossen, bzw mussten unter Zwang schließen, nach Fitnessstudio etc braucht man erst garnicht fragen. Wie lange ist dieser Zustand denn für Berlin geplant? Ist das jetzt in allen Bezirken so radikal oder nur bei uns in Charlottenburg? 

Viele Grüße 

Solange, wie es eben dauert 🤷🏻‍♀️
Nein, ist nicht nur bei euch so, selbst in der dörflichsten Gegend hier, wird alles so gehandhabt wie in den Großstädten!
Diverse Geschäfte zu, jede 3.Bank  jetzt doch, Spielplätze betreten verboten, möglichst nur noch das eigene Grundstück verlassen, wenn man zur Arbeit oder wichtigen Terminen muss. Die Nachkontrolle des gebrochenen aber inzwischen verheilten Fußes meiner Tochter im Krankenhaus (BG Ambulanz) gehört z.B. nicht dazu. Ist nicht lebenswichtig (das ist nicht ironisch gemeint, sondern echt. Nur wenn sie Probleme kriegt, dürfen wir nächste Woche kommen, wird zum Glück nicht nötig sein)

Gefällt mir

U
umminti
19.03.20 um 14:00
In Antwort auf eleyna_11897496

eine gute Bekannte von mir arbeitet im Krankenhaus - in Berlin. Sie schrieb mir gestern, dass sie hofft, dass die Ausgangssperren gerade für Berlin bald kommen, weil Vernunft ist wohl da grad Fehlanzeige bei Euch.

Sie selbst arbeitet schon nach Notfallplan, sprich 12h-Schichten, Urlaubssperre usw., auch wenn ihre Station mit Corona an sich gar nichts zu tun hat - außer dass alle nur irgend möglichen Fachkräfte und Krankenhausbetten für Corona frei geräumt werden. Sie selbst hat auch eine Ausbildung als Krankenschwester in der Intensiv-Medizin, wird also wohl bald auch auf diese Station wechseln. Ärzte werden aus dem Ruhestand geholt, neue Krankenhäuser eingrichtet.

Die Zahl der Infizierten in DE ist lt. RKI gestern um 1000 (von 7000!) gestiegen, wenn die Quarantäne nicht greift, haben wir in in 2 Monaten 10Mio Infizierte, ebenfalls Schätzung des RKI, die echt ganz sicher keine gelangweilten Panikmacher sind.
Davon 80% mittlerer und leichter Verlauf (wobei mittlerer Verlauf eine "normale" Grippe ist, das möchte auch keiner haben!) und 20% schwerer Verlauf. Sprich Lungenentzündung und wahrscheinlich Beatmung. Krankenhaus, Intensivstation, an Geräten hängen.

Für diejenigen, die Mathe in der Schule nicht so wichtig fanden: Das sind 2 Mio Menschen, die das trifft. Auf einmal. Das wäre der Zusammenbruch des Gesundheitssystems.
Von weiteren 8 Millionen kann mindestens die Hälfte ganz sicher nicht mehr arbeiten, auch wenn sie einen Job haben, der gerade boomt und die Wirtschaft am Leben erhält.

Und für diejenigen, die denken, das sind nur die alten Leute, die sind mir doch egal - mehr als die Hälfte der in Frankreich intensivmedizinisch behandelten Coronafälle war UNTER 60 Jahren.

Und Du machst Dir Sorgen, dass Du grad keine Klamotten in der Stadt kaufen kannst und nicht ins Fitness-Center? Wir sollen uns mal entspannen? Vielleicht solltest Du auch mal anfangen zur Vernunft zu kommen.
Das dauert so lange, wie es dauert. Und es ist wichtig, richtig, notwendig.

Ich danke dir, avarras, für diesen Topbeitrag. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
19.03.20 um 15:46
In Antwort auf umminti

Ich danke dir, avarras, für diesen Topbeitrag. 

der ist inzwischen schon überholt, wie es dieser Tage eben ist... habe vorhin erst mit der Bekannten gechattet. Deren Intensiv-Station ist seit heute überfüllt, es wird gerade eine zweite in diesem KH eröffnet und sie gehört zur Besetzung, ab morgen. Inklusive Wechsel von Nachtschicht auf Spätschicht ohne freien Tag dazwischen.

Und ringsum feiern die Leute ihre "Corona-Party".

Herr schmeiß Hirn vom Himmel...

3 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
19.03.20 um 16:01
In Antwort auf eleyna_11897496

der ist inzwischen schon überholt, wie es dieser Tage eben ist... habe vorhin erst mit der Bekannten gechattet. Deren Intensiv-Station ist seit heute überfüllt, es wird gerade eine zweite in diesem KH eröffnet und sie gehört zur Besetzung, ab morgen. Inklusive Wechsel von Nachtschicht auf Spätschicht ohne freien Tag dazwischen.

Und ringsum feiern die Leute ihre "Corona-Party".

Herr schmeiß Hirn vom Himmel...

... oder schön im Park grillen, oder von Supermarkt zu Supermarkt rennen, weil es gerade ihre Lieblingsnudel-Sorte nicht gibt.

Wie ich im anderen Thread schon schrieb: uns ging es zu lange zu gut. Wir haben die Bedeutung von Worten wie "NOTWENDIG" scheinbar völlig verlernt.

3 -Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
19.03.20 um 16:48
In Antwort auf eleyna_11897496

... oder schön im Park grillen, oder von Supermarkt zu Supermarkt rennen, weil es gerade ihre Lieblingsnudel-Sorte nicht gibt.

Wie ich im anderen Thread schon schrieb: uns ging es zu lange zu gut. Wir haben die Bedeutung von Worten wie "NOTWENDIG" scheinbar völlig verlernt.

manche Leute möchte ich so schlagen !!!! 

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
20.03.20 um 7:54
In Antwort auf nekoda_18773823

manche Leute möchte ich so schlagen !!!! 

ich frag mich, wo manche Leute so ihren Verstand lassen... also spätestens wenn alle Schulen geschlossen werden, die Geschäfte schließen, sollte man doch merken, dass das ernst ist?

Auch wenn keiner von uns damit gerechnet hat, je zu erleben, wie die Regierung die Pandemiepläne aus den Schubladen zerrt, wir nie erwartet haben. über sowas wie "systemrelevante Berufe" nachdenken zu müssen, spätestens heute vor einer Woche hätte es doch klick machen müssen?

Wir sehen die Bilder, wie in Italien die Army gerufen wird, um die Leichen im Konvoi wegzukarren, wie Ärzte verzweifelt um Hilfe betteln...
Kennst mich ja ein bißchen , ich bin echt Fan von Individualität, Freiheit und nicht mehrheitsfähigen Meinungen... aber es gibt doch echt Punkte, wo man nicht mehr diskutieren KANN, wenn man den Verstand nich völlig ausschaltet.

2 -Gefällt mir

Anzeige
10diva
10diva
21.03.20 um 6:50
In Antwort auf eleyna_11897496

ich frag mich, wo manche Leute so ihren Verstand lassen... also spätestens wenn alle Schulen geschlossen werden, die Geschäfte schließen, sollte man doch merken, dass das ernst ist?

Auch wenn keiner von uns damit gerechnet hat, je zu erleben, wie die Regierung die Pandemiepläne aus den Schubladen zerrt, wir nie erwartet haben. über sowas wie "systemrelevante Berufe" nachdenken zu müssen, spätestens heute vor einer Woche hätte es doch klick machen müssen?

Wir sehen die Bilder, wie in Italien die Army gerufen wird, um die Leichen im Konvoi wegzukarren, wie Ärzte verzweifelt um Hilfe betteln...
Kennst mich ja ein bißchen , ich bin echt Fan von Individualität, Freiheit und nicht mehrheitsfähigen Meinungen... aber es gibt doch echt Punkte, wo man nicht mehr diskutieren KANN, wenn man den Verstand nich völlig ausschaltet.

In Östereich ist die erste Woche der kompletten Quarantäne nun vorbei 
wir hatten letzte Woche eine Prognose von der Verdooppelung der Infektionen von 2,5 Tagen , nach 1 Woche sind wir bei einer leichten Abflachung von 4 Tagen angekommen
Die Anordnungen wirken .....vielleicht hilft diese Aussicht , das es klick macht 

1 Woche überstanden , die Anordnungen wurden nun auf nach Ostern verlängert....nach dem ersten Schock läuft es ruhiger , immer mehr Menschen begreifen die Situation oder versuchen es zumindest .....so irreal es auch momentan ist , wir müssen da durch

Alles Gute und gsund bleiben 



 

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.20 um 22:25
In Antwort auf elise_18724877

Und selbst wenn hier noch was offen wäre würde ich nicht hingehen. Gesunder Menschenverstand und so. 

Fit halten kann man sich überall, dazu braucht es nicht mal ein Fitnessstudio, dieser fun fact und "life hack" wird wohl viele überraschen ist aber wahr. 

Hast Du Tipps für Ausdauersport daheim zu fit halten? Wir haben keinen Hometrainer und alles was hüpfen betrifft geht nicht da dünne Dielenböden einer Etagenwohnung. Mir fällt für daheim nämlich echt nur Yoga ein und ich merke gerade schon wie ich körperlich abbaue 

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.20 um 22:29
In Antwort auf eleyna_11897496

... oder schön im Park grillen, oder von Supermarkt zu Supermarkt rennen, weil es gerade ihre Lieblingsnudel-Sorte nicht gibt.

Wie ich im anderen Thread schon schrieb: uns ging es zu lange zu gut. Wir haben die Bedeutung von Worten wie "NOTWENDIG" scheinbar völlig verlernt.

Was spricht denn eigentlich gegen Grillen im Park, sofern es unter Haushaltsangehörigen stattfindet? Social Distancing schön und gut, aber auch Großstädter müssen mal an die frische Luft und sofern man nicht im Pulk mit Dutzenden aufeinanderhängt sehe ich das aus ansteckungstechnischer Sicht weniger kritisch als ein Schwätzchen am Zaun zum Nachbarn oder die Übergabe von Paketen durch den Boten.

Gefällt mir

E
elise_18724877
21.03.20 um 22:39
In Antwort auf waldmeisterin1

Hast Du Tipps für Ausdauersport daheim zu fit halten? Wir haben keinen Hometrainer und alles was hüpfen betrifft geht nicht da dünne Dielenböden einer Etagenwohnung. Mir fällt für daheim nämlich echt nur Yoga ein und ich merke gerade schon wie ich körperlich abbaue 

Ich mache nach youtube videos cardio, gibts da ja massenhaft. Yoga mache ich auch manchmal für beginners auf youtube aber meist nur zum cool down nach dem cardio. 

Ich werde am Montag mal meine Kiste mit den Malsachen rausholen. Ich habe früher sehr gern mit Acryl gemalt aber schon ewig nicht mehr gemacht.

Aber erstmal heute und morgen noch die Schicht rumkriegen.... 

 

Gefällt mir

Anzeige
E
elise_18724877
21.03.20 um 22:40
In Antwort auf waldmeisterin1

Hast Du Tipps für Ausdauersport daheim zu fit halten? Wir haben keinen Hometrainer und alles was hüpfen betrifft geht nicht da dünne Dielenböden einer Etagenwohnung. Mir fällt für daheim nämlich echt nur Yoga ein und ich merke gerade schon wie ich körperlich abbaue 

Achso Pilates wäre sicher auch eine Möglichkeit, da wird auch eher nicht rumgesprungen. 🤭

1 -Gefällt mir

N
nekoda_18773823
22.03.20 um 10:05
In Antwort auf waldmeisterin1

Was spricht denn eigentlich gegen Grillen im Park, sofern es unter Haushaltsangehörigen stattfindet? Social Distancing schön und gut, aber auch Großstädter müssen mal an die frische Luft und sofern man nicht im Pulk mit Dutzenden aufeinanderhängt sehe ich das aus ansteckungstechnischer Sicht weniger kritisch als ein Schwätzchen am Zaun zum Nachbarn oder die Übergabe von Paketen durch den Boten.

nicht böse gemeint, aber du bist genauso jemand der es nicht begreifen will !!!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.03.20 um 12:16
In Antwort auf nekoda_18773823

nicht böse gemeint, aber du bist genauso jemand der es nicht begreifen will !!!!!!

Erklärt mal genauer. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
22.03.20 um 12:21
In Antwort auf waldmeisterin1

Was spricht denn eigentlich gegen Grillen im Park, sofern es unter Haushaltsangehörigen stattfindet? Social Distancing schön und gut, aber auch Großstädter müssen mal an die frische Luft und sofern man nicht im Pulk mit Dutzenden aufeinanderhängt sehe ich das aus ansteckungstechnischer Sicht weniger kritisch als ein Schwätzchen am Zaun zum Nachbarn oder die Übergabe von Paketen durch den Boten.

wenn es im Rahmen der ( "Kern-" )Familie bleibt - nichts, die waren damit nicht gemeint. 

Klar soll man auch mal raus und wenn wir es nicht soweit eskalieren lassen, wie in FR und IT wird sich auch nichts daran ändern.

Aber eben ALLEIN oder mit den Leuten im Haushalt raus. Und es im Rahmen halten, alle auf einmal geht eben nicht. Zurückstecken ist schon angesagt.

Es liegt an uns allen im Moment, dass wir nicht auch bei 800 Toten am Tag landen, unsere medizinischen Fachkräfte nicht auch verzweifelt um Hilfe betteln müssen. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.03.20 um 12:27
In Antwort auf eleyna_11897496

wenn es im Rahmen der ( "Kern-" )Familie bleibt - nichts, die waren damit nicht gemeint. 

Klar soll man auch mal raus und wenn wir es nicht soweit eskalieren lassen, wie in FR und IT wird sich auch nichts daran ändern.

Aber eben ALLEIN oder mit den Leuten im Haushalt raus. Und es im Rahmen halten, alle auf einmal geht eben nicht. Zurückstecken ist schon angesagt.

Es liegt an uns allen im Moment, dass wir nicht auch bei 800 Toten am Tag landen, unsere medizinischen Fachkräfte nicht auch verzweifelt um Hilfe betteln müssen. 

Eben, genau das meine ich. Denn manche hier argumentieren aus der komfortablen Situation des Eigenheimbesitzes samt Garten und echauffieren sich wenn Leute die das nicht haben, mal für kurze Zeit sich mit gebührenden Abstand in öffentlichen Grünflächen aufhalten. Bitte nicht vergessen, dass es auch Familien mit 3 Kindern in 3-Raum- Wohnung ohne Balkon gibt, wenn die sich zwangsweise drinnen verbarrikadieren, und das evtl. für Monate gibts drinnen Mord und Todschlag.

2 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
22.03.20 um 16:33
In Antwort auf waldmeisterin1

Eben, genau das meine ich. Denn manche hier argumentieren aus der komfortablen Situation des Eigenheimbesitzes samt Garten und echauffieren sich wenn Leute die das nicht haben, mal für kurze Zeit sich mit gebührenden Abstand in öffentlichen Grünflächen aufhalten. Bitte nicht vergessen, dass es auch Familien mit 3 Kindern in 3-Raum- Wohnung ohne Balkon gibt, wenn die sich zwangsweise drinnen verbarrikadieren, und das evtl. für Monate gibts drinnen Mord und Todschlag.

Vorallem soll man ja schon raus gehen, denn dies stärkt die Abwehrkräfte, das Immunsystem! Das ist wichtig. Grade in dieser schweren Zeit!

Wir waren gerade mit den Kindern über 5 std draußen, erst im Garten arbeiten und danach 4 km spazieren. Es ist uns genau niemand begegnet (nur im Auto fuhren Bekannte vorbei oder mit Trecker) und wenn, wäre mehr als genug Platz, um Abstand zu halten.
Der Nachbar am Zaun, weit genug weg zum schnacken auf dem Rückweg.

Nein, du wie du es vor hast, spricht nichts dagegen!

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
22.03.20 um 16:34

Efit: so wie du es vor hast....

Gefällt mir

G
grazia_12329395
22.03.20 um 16:34
In Antwort auf grazia_12329395

Efit: so wie du es vor hast....

Edit: Edit

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
22.03.20 um 17:34
In Antwort auf waldmeisterin1

Erklärt mal genauer. 

weil wenn alle so denken, es unmöglich wird zu jeden den nötigen Abstand einzuhalten!!!  schon alleine beim hingehen vermutlich....

2 -Gefällt mir

N
nekoda_18773823
22.03.20 um 17:36
In Antwort auf eleyna_11897496

wenn es im Rahmen der ( "Kern-" )Familie bleibt - nichts, die waren damit nicht gemeint. 

Klar soll man auch mal raus und wenn wir es nicht soweit eskalieren lassen, wie in FR und IT wird sich auch nichts daran ändern.

Aber eben ALLEIN oder mit den Leuten im Haushalt raus. Und es im Rahmen halten, alle auf einmal geht eben nicht. Zurückstecken ist schon angesagt.

Es liegt an uns allen im Moment, dass wir nicht auch bei 800 Toten am Tag landen, unsere medizinischen Fachkräfte nicht auch verzweifelt um Hilfe betteln müssen. 

genau. es liegt an uns !!!!! damit es nicht so kommt wie in Italien!!!   und deswegen verstehe ich nicht was bitte an "bleibt zu Hause"  so schwer zu verstehen ist

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
22.03.20 um 17:38
In Antwort auf waldmeisterin1

Eben, genau das meine ich. Denn manche hier argumentieren aus der komfortablen Situation des Eigenheimbesitzes samt Garten und echauffieren sich wenn Leute die das nicht haben, mal für kurze Zeit sich mit gebührenden Abstand in öffentlichen Grünflächen aufhalten. Bitte nicht vergessen, dass es auch Familien mit 3 Kindern in 3-Raum- Wohnung ohne Balkon gibt, wenn die sich zwangsweise drinnen verbarrikadieren, und das evtl. für Monate gibts drinnen Mord und Todschlag.

bei überwiegend verbarrikadieren bleibt es aber. Auch bei Familien mit Kindern ohne Balkon.
Auch wenn die Entscheidung jetzt nur auf "Kontaktverbot" gefallen ist.

Tröpfcheninfektion funktioniert nicht nur über Umarmungen.

2 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.03.20 um 18:28
In Antwort auf nekoda_18773823

weil wenn alle so denken, es unmöglich wird zu jeden den nötigen Abstand einzuhalten!!!  schon alleine beim hingehen vermutlich....

Also müssen diejenigen die in der Innenstadt wohnen jetzt für Monate daheim bleiben? Am besten wie in China zwangsverbarrikadieren? (Denn bei 2 Wochen wird es sicher nicht bleiben.) 

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
22.03.20 um 19:01
In Antwort auf waldmeisterin1

Also müssen diejenigen die in der Innenstadt wohnen jetzt für Monate daheim bleiben? Am besten wie in China zwangsverbarrikadieren? (Denn bei 2 Wochen wird es sicher nicht bleiben.) 

Niemand hat etwas von Monaten gesagt. Wenn man frueh konsequent ist, dann werden es keine Monate. 

Jetzt erst einmal 2 Wochen zu Hause bleiben (nur raus wenn absolut notwendig) ist machbar und nicht so schlimm. 

1 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.03.20 um 19:39
In Antwort auf tahnee_12117418

Niemand hat etwas von Monaten gesagt. Wenn man frueh konsequent ist, dann werden es keine Monate. 

Jetzt erst einmal 2 Wochen zu Hause bleiben (nur raus wenn absolut notwendig) ist machbar und nicht so schlimm. 

Na Du siehst ja wie es in China lief. Die waren konsequent. 2 Monate alle Leute in ihren Wohnungen faktisch einschließen, damit die Neuinfektionen gestoppt werden. Die Frage ist halt wie sich das auf Europa übertragen lässt.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
23.03.20 um 9:21
In Antwort auf waldmeisterin1

Na Du siehst ja wie es in China lief. Die waren konsequent. 2 Monate alle Leute in ihren Wohnungen faktisch einschließen, damit die Neuinfektionen gestoppt werden. Die Frage ist halt wie sich das auf Europa übertragen lässt.

ja - und es hat FUNKTIONIERT.

Ich habe den passenden Hashtag nicht, weil ich soziale Medien generell meide, aber selbst ich habe unzählige Bilder gesehen, wo medizinisches Personal von Rettungsdiensten und Kliniken um BLEIBT DAHEIM! bittet.

In Zeiten, wo die für uns an der Front stehen, sollte ihre Bitte für uns Gesetz sein. Auch wenn es sicher nicht schön ist.

2 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
23.03.20 um 12:15
In Antwort auf eleyna_11897496

ja - und es hat FUNKTIONIERT.

Ich habe den passenden Hashtag nicht, weil ich soziale Medien generell meide, aber selbst ich habe unzählige Bilder gesehen, wo medizinisches Personal von Rettungsdiensten und Kliniken um BLEIBT DAHEIM! bittet.

In Zeiten, wo die für uns an der Front stehen, sollte ihre Bitte für uns Gesetz sein. Auch wenn es sicher nicht schön ist.

Und schon geht es um Monate.... Und wie bereits gesagt, aus der Position eines Gartenbesitzer argumentiert es sich immer deutlich leichter.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
23.03.20 um 12:55
In Antwort auf waldmeisterin1

Und schon geht es um Monate.... Und wie bereits gesagt, aus der Position eines Gartenbesitzer argumentiert es sich immer deutlich leichter.

weiß ich nicht, ich bin kein Gartenbesitzer ^^

Gefällt mir

L
litttepuma
23.03.20 um 13:20
In Antwort auf waldmeisterin1

Und schon geht es um Monate.... Und wie bereits gesagt, aus der Position eines Gartenbesitzer argumentiert es sich immer deutlich leichter.

Ganz ehrlich, die Vorteile einer Großstadt wollen alle genießen, dann müsst ihr jetzt auch einfach mal mit Einschränkungen leben. Kein Wohnmodell hat nur Vorteile, auf dem Land muss man schon eine Auto haben und es gibt keine sinnvoll nutzbaren Verkehrsmittel, dafür haben wir jetzt auch mal nen Vorteil. 🤷‍♀️ Augen auf bei der Wohnungswahl.

1 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
23.03.20 um 13:32
In Antwort auf litttepuma

Ganz ehrlich, die Vorteile einer Großstadt wollen alle genießen, dann müsst ihr jetzt auch einfach mal mit Einschränkungen leben. Kein Wohnmodell hat nur Vorteile, auf dem Land muss man schon eine Auto haben und es gibt keine sinnvoll nutzbaren Verkehrsmittel, dafür haben wir jetzt auch mal nen Vorteil. 🤷‍♀️ Augen auf bei der Wohnungswahl.

Schon gut, dafür haben wir in der Stadt zum Glück die Krankenhäuser und Arztpraxen 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
23.03.20 um 19:45
In Antwort auf waldmeisterin1

Schon gut, dafür haben wir in der Stadt zum Glück die Krankenhäuser und Arztpraxen 

Waldmeister, ich mag dich und kann dich verstehen aber Ärzte haben wir z.B. in 8 km weiter auch ca. 8 Stück, zuzüglich 3 Zahnärzten, 1 Kinderarzt, 2 Gyns und 1 Augenarzt

Krankenhaus, ok, das nächste 20 km weiter, behandelt keine Kinder, außer es handelt sich um Brüche....danach 5 Stück je 30 km entfernt.

Es hat beides Vor- und Nachteile. Man muss das halt mögen, was man sich aussuchte.

Aber auch du schaffst es, durchzuhalten!

Gefällt mir

Anzeige
E
elise_18724877
23.03.20 um 19:49

Ich wohne echt am Arsch der Welt aber Krankenhaus ist bei mir 15 Minuten mit dem Auto, die Zeit brauchte ich auch mindestens im Stadtverkehr zum damaligen Krankenhaus, als ich noch in der Stadt gewohnt habe.

Gefällt mir

E
elise_18724877
23.03.20 um 19:49

Hausarzt ist 5 Minuten entfernt, Gyn auch, also da kann ich mich auf dem Land auch echt nicht beschweren.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
23.03.20 um 21:31
In Antwort auf grazia_12329395

Waldmeister, ich mag dich und kann dich verstehen aber Ärzte haben wir z.B. in 8 km weiter auch ca. 8 Stück, zuzüglich 3 Zahnärzten, 1 Kinderarzt, 2 Gyns und 1 Augenarzt

Krankenhaus, ok, das nächste 20 km weiter, behandelt keine Kinder, außer es handelt sich um Brüche....danach 5 Stück je 30 km entfernt.

Es hat beides Vor- und Nachteile. Man muss das halt mögen, was man sich aussuchte.

Aber auch du schaffst es, durchzuhalten!

Ja, es ging mir auch hauptsächlich um den user weiter oben, der sich echauffierte dass Stadtbewohner es überhaupt noch wagen aufgrund der Bevölkerungsdichte das Haus zu verlassen anstatt sich brav einzuschließen, was ja auf Landbewohner nicht zuträfe da weniger dicht besiedelt und außerdem wären diese jetzt halt mal im Vorteil, der aber sicher ohne mit der Wimper zu zucken die medizinische Infrastruktur der nächsten Großstadt im Fall der Fälle dankend annimmt. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
24.03.20 um 7:51
In Antwort auf waldmeisterin1

Ja, es ging mir auch hauptsächlich um den user weiter oben, der sich echauffierte dass Stadtbewohner es überhaupt noch wagen aufgrund der Bevölkerungsdichte das Haus zu verlassen anstatt sich brav einzuschließen, was ja auf Landbewohner nicht zuträfe da weniger dicht besiedelt und außerdem wären diese jetzt halt mal im Vorteil, der aber sicher ohne mit der Wimper zu zucken die medizinische Infrastruktur der nächsten Großstadt im Fall der Fälle dankend annimmt. 

auch hier auf dem Land (ich wohne in einem 120-Seelen-Örtchen, aber ganz normal in einer Mietwohnung, kein Haus, kein Garten) halten sich eigentlich alle daran, drin zu bleiben. Ich muss ja mehrfach am Tag raus - mein Hund kann schlecht in die Wohnung machen. Ich sehe kaum jemanden draußen. Abgesehen davon bleibe ich auch zu Hause.

Die letzten vielen, vielen Jahre hieß mein Wohnort für mich vor allem: tgl. 1,5h Arbeitsweg je Richtung wenn es mal keine Probleme gibt. Nächste Gelegenheit zum Einkaufen: 10km, nächste sinnvolle Gelegenheit zum Einkaufen: 17km. Zum Arzt sind es nur ~4km, ohne Auto aber 1,5h, da keine direkte Busverbindung. Gleiches gilt für Kita - 3km, aber mit ÖPN eine Weltreise, ist man mit Laufen schneller ... ach so, wenn man kein Kleinkind dabei hat. Inzwischen hat mein Junior seit 7 Jahren einen Schulweg von gut 1h je Richtung, da er auf eine Spezialschule gehen muss. Idyllisches Landleben...
Ok, meine Entscheidung, wenn auch keine völlig freiwillige - Wohnung in München sind schlicht unbezahlbar. Aber was soll's, ist halt so. Doch ja, alles im Leben, alles auf unserer Welt, hat nicht nur Nachteile. Es gibt immer beides.

Gerade in diesen Zeiten uns noch vorzuhalten, dass wir nicht in der Stadt wohnen - Dein Ernst?!?

2 -Gefällt mir

Anzeige