Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Chef zahlt das Gehalt nicht, sittenwidriger "Stundenlohn"

Letzte Nachricht: 26. August 2005 um 10:31
A
an0N_1250820299z
24.08.05 um 16:33

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen!? in dem recht und unrecht forum antwortet niemand.

Also, mein Mann hat im Juli bei einer Firma gearbeitet, als Packerhelfer, er musste die Regale auffüllen.

Erst nach 1 Monat bitten und betteln hat er einen Vertrag bekommen.

Er sollte so bezahlt werden:

Pro Palette 3,50 EUR
Die Gesamtzahl der Paletten wird durch die Anzahl der daran beteiligten Mitarbeiter geteilt.

Beispiel:

Am Tag 10 Paletten = 35,00 EUR
daran beteiligte Mitarbeiter: 7

Tageslohn = 5,00 EUR

Er wurde also nicht nach Stunden sondern so bezahlt.

Wie gesagt, erst am Ende des Monats hat er seinen Vertrag überhaupt bekommen, vorher wurde ihm immer gesagt, dass er 400,00 EUR bekommen würde.

Mein Mann hat montags bis samstags von 6.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr/ 11.00 Uhr gearbeitet, in den ersten zwei Wochen.

In den anderen beiden Wochen so von Montag bis Donnerstag.

Wenn man nun also mal die Stunden zusammenzählt, hat er ca. 90 bis 100 Stunden gearbeitet.

Jetzt hat er seine Abrechnung erhalten:

180,00 EUR für den gesamten Monat.

D. h. dann er hat einen Stundenlohn von max. 2,00 EUR gehabt.

Das Verhältnis wurde von meinem Mann gekündigt, nachdem er den Vertrag erhalten hat und gesehen hat, dass er doch nicht 400,00 EUR bekommt.

Zahltag war der 10.08., bis heute hat er das Gehalt noch nicht bekommen, wir haben schon mehrmals telefonisch versucht, das zu klären, mein Mann ist jeden Tag da im Büro.

Jetzt habe ich mit Frist zur Zahlung aufgefordert und ebenso eine Abrechnung gem. Gewerbeverordnung angefordert.

Kann ich sonst noch was machen?

Ist dieser Stundenlohn nicht sittenwidrig und unzumutbar? Gibt es dort gesetzliche Regelungen?

Danke...


sommer

Mehr lesen

S
silva_12127249
24.08.05 um 17:05

Klär ab....
..ob es einen kollektivvertrag gibt, da steht der mindestlohn drinnen. sollte es keinen geben, ist der lohn frei vereinbar....

Gefällt mir

J
jed_12537471
25.08.05 um 5:37

Ein altes sprichwort sagt
pacta sunt servanda

ich frag mich halt, warum ihr da überhaupt drauf eingegangen seid...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1250820299z
25.08.05 um 10:11

...
der chef hat halt auf telefonische anfragen immer mitgeteilt, dass er nicht da ist bzw. Termine hat und deshalb kam der Vertrag erst am Ende des Monats zustande, wurde dann aber auf den 01. datiert.

Klar ist es doof, dass mein Mann darauf eingegangen ist, aber wenn der Chef ihn anruft und mitteilt, dass er keine Leute hat, dann macht man das halt schon mal, besonders wenn man gerade angefangen hat... will ja nicht gleich wieder rausgeschmissen werden.

ich war bei dem telefongespräch dabei, in dem dann vereinbart wurde, dass er 400,00 EUR bekommt, dies hat er mehrmals telefonisch bestätigt. Ich habe es selbst in drei Telefongesprächen gehört.

Außerdem wusste noch der "Vorarbeiter" von dem Chef das er dann nur noch für 400,00 EUR arbeitet und nicht nach Paletten.

Man vertraut auf das, was man gesagt bekommt und dann wird man so übers Ohr gehauen...


sommer

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1229154199z
26.08.05 um 10:31
In Antwort auf silva_12127249

Klär ab....
..ob es einen kollektivvertrag gibt, da steht der mindestlohn drinnen. sollte es keinen geben, ist der lohn frei vereinbar....

...
ich hab mal bei ner Telefonzentrale gejobbt, auch so ein 400 Job (Minijob). Allerdings hat der Chef vorher klar gesagt, dass nicht jeder auf die 400 Euro kommt und am Anfang schon gar nicht. (Es war eine Art Akkord-Arbeit: Pro Anrufannahme XX Cent).

Tatsächlich hab ich da nur an die 200 Euro/Monat verdient, Stundenlohn ca. 3-4 Euro.
Aber bei euch scheint das ja noch viel schlimmer zu sein, da würd ich echt was unternehmen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige