Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

CDU: Weniger Prozente aber mehr Sitze als 2005

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2009 um 19:26
S
shane_12168547
02.10.09 um 22:00

Ist doch seltsam, oder? Wie kommts dazu?

Nun, das funktioniert aufgrund der 5%-Hürde und der Überhangmandate. Beide sollten abgeschafft werden, denn sie verzerren die politische Realität der Basis.

Stellt Euch vor: Es gäbe 10 Parteien, die jeweils 3% erreichen. Keine Partei käme ins Parlament. Sie machen zusammen aber 30% der Stimmen aus. Damit müßten 30% der Sitze leer bleiben, aber die Regelung ist ja so, daß dann die Parteien mit über 5% sich die leeren Sitze aufteilen.

So entsteht ein verzerrtes Abbild im Parlament.

Richtiger wäre: Jede Partei, die genug Stimmen bekommt, daß sich daraus prozentual ein Sitz im Parlament ableitet, muß diesen Sitz auch bekommen.

Oder

LGGM

Mehr lesen

J
jewel_12455484
02.10.09 um 22:16

Gut bemerkt
manche kapieren bis heute nicht, dass es zwei Stimmen gibt.
In Erststimmen ist der Sieg der CDU noch deutlicher als bei den Zweitstimmen.
Aber der angebliche Verlust der CDU wird an den Zweitstimmen ausgemacht. An Erststimmen hat die CDU gegenüber der letzten Wahl gewonnen. Schwarz-Gelb-Sympathisanten sind eben klug und wählen deshalb taktisch

Gefällt mir

S
shane_12168547
02.10.09 um 23:22

Richtig, die Zweitstimme
stellt in der Tat eine dritte Säule der Wahlverzerrung dar.
Natürlich hätten weitere Parteien Sitze im Parlament wenn es die 5% nicht gäbe. Das ist ja Sinn und Zweck der Übung.
Jede Stimme muß Gehör finden, sonst ist es keine Demokratie.
Wenn die sonstigen Parteien 6% bekommen, heißt das, das 6% der Sitze leer bleiben müssen oder eben den entsprechenden Parteien zur Verfügung gestellt werden. Wo kommen wir hin? Es reicht schon, daß mit den C-Parteien gegen die Trennung von Staat und Religion verstoßen wird (von den anderen verfassungsrechtlcihen Bedenken mal ganz zu schweigen).

Der Sinn der 5% Hürde macht sich aber nicht daran fest, wie lange sie schon in den Gesetzen verankert ist.

Gefällt mir

S
shane_12168547
03.10.09 um 0:10

5% Hürde in Bayern
heißt wohl, das kein Bier ausgeschenkt werden darf, das weniger als 5% hat.

In Bayern ist doch das Ein-Parteien-System üblich, da braucht es doch keine weitere Regelung...

Gefällt mir

Anzeige
S
shane_12168547
03.10.09 um 0:29

Das Bundesverfassungsgericht
ist ja gar nicht ernst zu nehmen. Es kümmert sich um ein paar unbedeutende Details, aber an die großen Brocken wagt es sich nicht heran:

Deutschland führt Krieg, ohne angegriffen worden zu sein und ohne daß der Bündnisfall eingetreten wäre.
Eine Gottespartei regiert unseren eigentlich säkularen Staat.

Das Bundesverfassungsgericht besteht ja auch nur aus Menschen und wenn das eben überwiegend Jasager und Abnicker sind, funktioniert die Institution demenstprechend.


Gefällt mir

S
shane_12168547
03.10.09 um 9:38
In Antwort auf jewel_12455484

Gut bemerkt
manche kapieren bis heute nicht, dass es zwei Stimmen gibt.
In Erststimmen ist der Sieg der CDU noch deutlicher als bei den Zweitstimmen.
Aber der angebliche Verlust der CDU wird an den Zweitstimmen ausgemacht. An Erststimmen hat die CDU gegenüber der letzten Wahl gewonnen. Schwarz-Gelb-Sympathisanten sind eben klug und wählen deshalb taktisch

Taktisch klug und politisch dumm.
Wer glaubt, daß die Folgen einer deregulierten Weltwirtschaft mit weiteren Deregulierungen behoben werden können, wählt Schwarz-Gelb.

Wer glaubt, daß eine instabile Weltpolitische Lage durch weitere Instabilisierung stabilisiert werden kann, wählt Schwarz-Gelb.

Sehr klug, wirklich.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shane_12168547
03.10.09 um 9:53

Das Scheuklappentier meldet sich auch noch...
Jammerst immer über die schleichende Entdemokratisierung und den Ausbau des Überwachungsstaates aber schaust den Verantwortlichen dabei geduldig über die Schulter.

Der Verfassungsschutz arbeitet nicht konsequent, das liegt doch auf der Hand.

Mitläufer, Jasager, Abnicker... mit ihrer Hilfe wurden schon Millionen ausgerottet.

Und zu den "LINKEN Populisten": Den heutigen Zustand der Wirtschaft und der sozialen Systeme beklagst Du. Du bist offenbar SPD-Wähler.
Dann beantworte mir eine Frage: Welcher Regierung verdankt Deutschland Agenda 2010 und Hartz-Gesetze?

Typisch mediengesteuertes Denken: Alles, was nicht Mitte ist, ist radikal, extrem, populistisch, undemokratisch....
Bleib bei Deiner "sauber-demokratischen" Auffassung, nur ändern wird sich mit dieser Politik nichts in dem Sinne, außer daß vielleicht auch Du irgendwann mal auf der Straße stehst, das kann ich Dir heute schon für die nächsten 50 Jahre garantieren.





Gefällt mir

Anzeige
S
shane_12168547
03.10.09 um 9:55

Mann, Spaß verstehst Du auch nicht.

Gefällt mir

S
shane_12168547
03.10.09 um 12:08

Lies Dir doch das GG mal durch
und sieh selbst, welche Zustände dem Widersprechen.

Gefällt mir

Anzeige
S
shane_12168547
03.10.09 um 19:26

Sehr richtig, Maulhelden gibts genug.
Und Maultiere auch.
Mir sind Maultaschen lieber, aber was soll's?

Du hast Dir noch nie eine Bundestagsrede der Linken angehört, soviel ist mal sicher. Könntest Du Deine Scheuklappen mal für einen Moment ablegen, würdest Du erkennen, daß nur die Linke die Zusammenhänge der Wirtschaftskrise formuliert, weil sie die entsprechenden Mechanismen benennt, die alle anderen leugnen.

"Aber um Himmels Willen, das darf man doch nicht, das haben doch die Zeitungen geschrieben, daß man das nicht darf, sonst ist man ein Staatsfeind oder so was...."

Ist Dein Zahnarzt etwa auch Dein Feind, nur weil er Dir mal eine Spritze geben muß, um Dich zu heilen?

Taten? Ich tu doch was: Ich beschäftige mich mit den Realitäten und gebe meine Stimme der einzig realistischen Alternative. Andere ziehen sich einfach rein, was die Morgenzeitung bringt, so wie ihren Kaffee.

Wenn nicht durch die Linke eine Verbesserung kommt, kommt sie gar nicht, das verspreche ich Dir.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige