Hallo Peas,
du stellst viele fragen, die dein interesse am buddhismus zeigen.
aber ich bin etwas verwundert, denn du fragst wie man etwas *lebt*, von dem du nicht genau weißt was es ist??
wenn du dich für buddhismus interessierst, dann empfiehlt sich für dich zunächst eine begegnung mit siddharta, dem lebensweg eines buddhas. damit du eine ahnung von der grösse und tiefe bekommst.
aber da du nunmal gefragt hast, werde ich soweit es mir möglich ist auch deine fragen beantworten:
im buddhismus gibt es keinen gottesdienst. buddhismus ist eine atheistische religion. es existieren zwar götter, diese sind dem buddha allerdings untergeordnet. würde man buddha einen gott nennen, dann würde man ihn verniedlichen.
gläubige treffen sich im tempel, um rituale abzuhalten, um buddha zu verehren. es gibt auch methodische anleitungen zur meditation und zur schulung des geistes, welches einer der obersten buddhistischen gedanken ist und der sich auch ganz hervorragend im alltag umsetzen lässt.
im buddhismus gibt es keine taufe. man wird buddhist indem man beschließt zuflucht zu buddha (buddhistische zustand), dharma (buddhistische lehre) und sangha (buddhistische gemeinschaft) zu nehmen.
buddhistische relgion lässt sich mit anderen religionsformen wohl kaum vergleichen. tatsächlich wirft sich die frage auf, ob buddhismus überhaupt eine relgion ist, denn dharma ist eine allumfassende wahrheits- und wirklichkeitslehre, die sich in der vergleichbar engen europäischen sichtweise nur schwer einordnen lässt.
infos gibts auch unter
www.dharma.de
und auf vielen anderen webseiten.
liebe grüsse
cosmic (keine buddhistin)
Gefällt mir