Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Blattläuse auf dem Balkon loswerden

Letzte Nachricht: 14. Juli 2004 um 12:13
A
alexus_12900916
22.05.03 um 9:43

Hallo Ihr Lieben,

habe heute an meinem Ziertabak kleine grüne Monster gesehen. Nach meinen schlauen Büchern sind es Blattläuse.

Nun will ich nicht teures Geld für Insektiside ausgeben.

Hat jemand eine wirksame Idee, was ich gegen die gefräßigen Viecher machen kann ( außer Brennesselsaft, denn soviele Brennesseln hab ich nicht auf meinem Balkon )

Liebe Grüße von Romara

Mehr lesen

A
adah_12297509
22.05.03 um 9:52

Hallo Romara,
Einen Tropfen Geschirrspülmittel in einen Liter Wasser, das Ganze in eine äh - naja so ein Pffft-Pffft-Ding zum Sprühen - und die Pflanze ordentlich damit einsprühen. (Auch die Blattunterseite)

So hat es bei uns immer geklappt.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße, Marie

Gefällt mir

A
adah_12297509
22.05.03 um 10:08

Oder an der Mischung?
Hmm - unsere Terrassenpflanzen waren hinterher quasi 'antibakteriell' und haben lecker nach Zitrone gerochen .

Wie dem auch sei, vielleicht sind die Blattläuse bei euch einfach widerstandsfähiger. Oder ihr habt die leckereren Pflanzen, von denen die kleinen Biester einfach nicht wegwollten...

LG, Marie

Gefällt mir

M
murphy_12162602
22.05.03 um 10:34

Auf dem Balkon ist es wirklich schwierig.
Denn die Läuse können mit Brennnesselauszug wirklich vertrieben werden, aber wo sollen sie dann hin? Unten im Garten könnten sie einfach ins Gebüsch Probieren würde ich es jedenfalls, bevor ich Gift spritze.

Brennnesseln brauchst du wirklich nicht viele, bring dir vom Spaziergang welche mit. Zwei, drei Stunden in Wasser gelegt, brennt dann das Wasser so wie die Nesseln, das treibt die Läuse in die Flucht. Aber wie gesagt, wohin? Sie sterben ja davon nicht.

Vielleicht solltest du versuchen, sie mit den Fingern ab zu streifen. Spülmittel tötet Läuse auch nicht, sie können sich nur nicht mehr an der rutschigen Pflanze festhalten und suchen sich eine andere.

Also bleibt nur Quetschen!

Vorbeugend solltest du deinen Tabak dann vorsichtig düngen, denn wenn er einen gesunden Wachstumsschub kriegt, schmeckt er den Läusen nicht. Düngen mit Jauche, 1 zu 40 verdünnt, nicht stärker. Dazu lässt du die mitgebrachten Brennnesseln eine Woche im Wasser vergären, (kleine zugedeckte Kanne auf dem Balkon, man riecht' s nur beim Ausbringen kurz), immer wieder umrühren, damit Sauerstoff rein kann. Wenn das Ganze nicht mehr schäumt, ist es fertig. Garantiert chemiefrei!

Hoffentlich klappts!

Verzauberin grüßt

Gefällt mir

Anzeige
A
alexus_12900916
22.05.03 um 11:26

Danke Euch allen !
Das mit dem Spülmittel habe ich auch schon gehört. nun, das werde ich mal versuchen.

Düngen kann ich die Pflanze so nicht, da ich einen Langzeitdünger in die ERde eingearbeitet habe, der die ganze Saison nachdüngen unnötig macht.

Damit nicht auhc meine anderen Pflanzen befallen werden, muß ich also alles mit Spülmittel einsprühen, was ?!

gut, ich versuche es, Danke Euch.

Romara

Gefällt mir

E
evette_12432304
22.05.03 um 13:00

Statt Spühlmittel - Schmierseife
ist für die Pflanzen bekömmlicher.

Hätte auch noch ne Frage, wie macht man Tomatenblätterjauche??? Brauche sie um im Gemüsegarten den Kohlweißling abzuhalten. Mein ganzer Kohl fiel letztes Jahr den gefräßigen Raupen zum Opfer. GGGRR. Stauben möchte ich nicht, wegen den Kindern.

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

LG

Alex

Gefällt mir

M
murphy_12162602
22.05.03 um 14:08
In Antwort auf evette_12432304

Statt Spühlmittel - Schmierseife
ist für die Pflanzen bekömmlicher.

Hätte auch noch ne Frage, wie macht man Tomatenblätterjauche??? Brauche sie um im Gemüsegarten den Kohlweißling abzuhalten. Mein ganzer Kohl fiel letztes Jahr den gefräßigen Raupen zum Opfer. GGGRR. Stauben möchte ich nicht, wegen den Kindern.

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

LG

Alex

Tomatenblätter
Hallo Alex
Bitte mache keine Jauche, die schützt deinen Kohl nicht, sie düngt ihn, überdüngt ihn sogar u,U.

Lege Tomatenblätter zwei Stunden in Wasser, mache also einen Auszug, sodass das Wasser nach Tomate riecht. Damit den Kohl gießen! Wenn es regnet, ist der Duft wieder weg, da lege ich Tomatenblätter direkt auf den Kohl (rechtzeitig wieder wegnehmen.)
Pflanze zwischen die Kohlpflanzen Tomaten, dann riecht laufen alles nach Tomate. Die Tomaten sollen nicht zur Ernte, nur zum Schutz bestimmt sein.

Verzauberin grüßt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
svea_11885809
25.05.04 um 14:55
In Antwort auf adah_12297509

Oder an der Mischung?
Hmm - unsere Terrassenpflanzen waren hinterher quasi 'antibakteriell' und haben lecker nach Zitrone gerochen .

Wie dem auch sei, vielleicht sind die Blattläuse bei euch einfach widerstandsfähiger. Oder ihr habt die leckereren Pflanzen, von denen die kleinen Biester einfach nicht wegwollten...

LG, Marie

Läuse auf Tomatenpflanzen
Hallo!

Ich habe dieses Jahr das erste mal jede Menge kleine schwarze geflügelte Läuse auf meinen Tomatenpflanzen. Die jungen sehen nur wie kleine Punkte aus. Ich habe schon versucht sie abzuwischen, aber es werden immer mehr.

Hat da jemand einen Tipp was ich tun kann, ohne die Tomaten zu "vergiften"....die möcht ich nämlich irgendwann gerne ernten und essen

Danke!
lg Anita

Gefällt mir

C
cili_11989312
12.07.04 um 17:53
In Antwort auf svea_11885809

Läuse auf Tomatenpflanzen
Hallo!

Ich habe dieses Jahr das erste mal jede Menge kleine schwarze geflügelte Läuse auf meinen Tomatenpflanzen. Die jungen sehen nur wie kleine Punkte aus. Ich habe schon versucht sie abzuwischen, aber es werden immer mehr.

Hat da jemand einen Tipp was ich tun kann, ohne die Tomaten zu "vergiften"....die möcht ich nämlich irgendwann gerne ernten und essen

Danke!
lg Anita

"Habe das gleiche Problem"
Hallo!

Habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomatenpflanzen und leider schon Schädlinge dran! Es sind kleine, schwarze Fliegen.
Was soll ich jetzt tun?

Bailahi

Gefällt mir

Anzeige
T
tordis_11966317
12.07.04 um 19:21

Huhu Romara...
...wir hatten in dem Sommer...Sommer?!...naja egel...auch viele Blattfresser*grumel*
Der Indianer meinte er müsse es mit Essigwasser,war auch ein Tip von ich weiss nicht wem einsprühen,und was war...mein schöner,falsch gestutzer,mittlerweile wieder super nachgewachsener Pfeifenstrauch war braun und die Wiese und die Kapuzinerkresse darunter war hinüber.also bloss kein Essigwasser.Er grünt zwar wieder,aber geärgert hab ich mich troztdem,weil die blöden Läuse nicht weg waren,alles war kaputt,aber die Läuse nicht.Argggggg.

Wir haben zu Chemie gegriffen,weil der ganze Garten mittlerweile besiedelt war und ich will die Tiere nicht,ich such mir meine Haustiere selber aus
Ich hoffe bei dir hilft das Spüliwasser und du bekommst die Tiere los,ansonsten geht zum Dehner,dass Mittel ist nicht allzuteuer und hilft wirklich,wir sind die "Hausanwohner im Garten" los.

Ganz liebe Grüße zu Euch und ich hoffe,wir sehen uns diesen Sommer mal wieder in Bayern.Würden uns aufjedenfall freuen.

Nichtrauchende Rauchzeichen vom verregneten Bayern ins Veregnete NRW

Krabbe

Gefällt mir

L
liane_12533158
13.07.04 um 18:54

Spiritus hilft....
Hallo Romara und alle anderen,

dieses Jahr haben viele Gartenprofis sogar mit Blattläusen zu kämpfen. Als ich an den Erdbeeren welche entdeckt habe, habe ich auch den Tip mit den Brennesseln bekommen, aber leider waren auch die von Läusen befallen*g*
Dann hab ich mich weiter umgehorcht und dann wurde mir gesagt ich soll ne Mischung aus
1l Wasser
1 EL Spülmittel und
1 EL Spiritus
in eine Sprühflasche tun.

Damit geh ich dann alle paar Tage mal durch den Garten, und die Läuse halten sich dann wirklich in Grenzen. Muß man halt immer wieder mal wiederholen.
Meine Erdbeeren wasche ich normal nach dem Ernten und die schmecken sehr gut.

Viel Glück

Gefällt mir

Anzeige
L
liane_12533158
14.07.04 um 12:13
In Antwort auf liane_12533158

Spiritus hilft....
Hallo Romara und alle anderen,

dieses Jahr haben viele Gartenprofis sogar mit Blattläusen zu kämpfen. Als ich an den Erdbeeren welche entdeckt habe, habe ich auch den Tip mit den Brennesseln bekommen, aber leider waren auch die von Läusen befallen*g*
Dann hab ich mich weiter umgehorcht und dann wurde mir gesagt ich soll ne Mischung aus
1l Wasser
1 EL Spülmittel und
1 EL Spiritus
in eine Sprühflasche tun.

Damit geh ich dann alle paar Tage mal durch den Garten, und die Läuse halten sich dann wirklich in Grenzen. Muß man halt immer wieder mal wiederholen.
Meine Erdbeeren wasche ich normal nach dem Ernten und die schmecken sehr gut.

Viel Glück

....hab was vergessen....
am besten immer abends anwenden,
damit die sonne nix verbrennt!!!!!!

Liebe grüße fischifrau!!!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige