Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Bitte Hilfe! Laute Nachbarn, Vermieter glaubt mir nicht.

Letzte Nachricht: 28. Februar 2020 um 19:54
D
daniel258
22.02.20 um 2:11

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
22.02.20 um 5:56

Ich würde das Lärmprotokoll machen und den Lärm aufnehmen. Filme dich selbst am Handy und sage...."Wir haben Samstag den xxxxxx um xxxxxx Uhr und so hört sich das in unserer Wohnung an. 

Dann kannst Du dem Vetmieter vermitteln was du erlebst und hörst. 

Gefällt mir

J
janie_19488098
22.02.20 um 8:33
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Ich sehe keine Chance für dich. Entweder oder. 

Gefällt mir

J
joie_18825562
22.02.20 um 16:31
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Die Polizei willst du nicht rufen und das Lärmprotokoll willst du auch nicht führen. Und keinen störts außer dich. 

Entweder du kaufst dir Oropax oder du ziehst aus. 

Kann ich nicht verstehen, warum so Leute wie du in ein Mehrfamilienhaus ziehen.

Kauf dir doch einfach ein freistehendes Einfamilienhaus, Problem gelöst 

2 -Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
22.02.20 um 17:00
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

sprich doch mal in Ruhe mit ihnen!!!  also nicht wenn die Musik gerade laut läuft!!

Gefällt mir

N
noah_18500950
22.02.20 um 22:03
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Du kannst nicht behaupten oder dich beklagen, dein Vermieter würde dir nicht glauben.

Er ist der Sache nachgegangen. Er kann nicht einfach so einen anderen Mieter vor die Tür setzen, wie stellst du dir das vor?

wenn hier diese abnorme Lärmbelästigung vorliegt, geht er rechtlich korrekt vor, denn auch er muss das nachweisen, und zwar in Form eines Lärmprotokolls.

Das könnte dann eingeklagt werden, bekanntlich dauert sowas einige Monate... der Ausgang ist ungewiss.
Du solltest dir also überlegen, ob du, wenn du dich dermassen belästigt fühlst, nicht eine andere Bleibe suchst.

du hast ja nur 3 Monate Kündigungsfrist, kannst dich frei umsehen.

Für deinen Vermieter ist das nicht so einfach.

Er hat sich gekümmert und dir einen rechtlich korrekten Vorschlag unterbreitet.


 

Gefällt mir

U
user74306
22.02.20 um 22:17
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Also ich versteh dich nicht. Ruf die Polizei, führ ein Lärmprotokoll und lade den Vermieter ein und auch die anderen Nachbarn, die sich nicht "trauen". Was heisst überhaupt, sie trauen sich nicht, wovor haben sie denn Angst?

Gefällt mir

Anzeige
D
daniel258
22.02.20 um 22:19
In Antwort auf joie_18825562

Die Polizei willst du nicht rufen und das Lärmprotokoll willst du auch nicht führen. Und keinen störts außer dich. 

Entweder du kaufst dir Oropax oder du ziehst aus. 

Kann ich nicht verstehen, warum so Leute wie du in ein Mehrfamilienhaus ziehen.

Kauf dir doch einfach ein freistehendes Einfamilienhaus, Problem gelöst 

Das Lärmprotokoll führe ich. Nur was wird es mir bringen wenn ich weiterhin die nächsten 2 Monate schlecht schlafen muss, nur damit der Vermieter dann am Ende eh nichts unternimmt, so wie er es angedeutet hat.

Ich und auch meine Partnerin schlafen mittlerweile jede Nacht mit Ohropax. Dennoch bringt das nicht viel, weil es so laut ist.

Die andern Nachbarn hören den Lärm auch, teilweise sogar schlimmer. Nur haben sie einerseits Angst etwas zu unternehmen (wie ich schon schrieb) und andererseits sind es einfach sehr viel ältere Frauen, die dort alleine leben und eh kaum noch hören können.

Wenn du mir das Geld schenkst, ziehe ich liebend gerne in ein Einfamilienhaus.

Gefällt mir

D
daniel258
22.02.20 um 22:24
In Antwort auf noah_18500950

Du kannst nicht behaupten oder dich beklagen, dein Vermieter würde dir nicht glauben.

Er ist der Sache nachgegangen. Er kann nicht einfach so einen anderen Mieter vor die Tür setzen, wie stellst du dir das vor?

wenn hier diese abnorme Lärmbelästigung vorliegt, geht er rechtlich korrekt vor, denn auch er muss das nachweisen, und zwar in Form eines Lärmprotokolls.

Das könnte dann eingeklagt werden, bekanntlich dauert sowas einige Monate... der Ausgang ist ungewiss.
Du solltest dir also überlegen, ob du, wenn du dich dermassen belästigt fühlst, nicht eine andere Bleibe suchst.

du hast ja nur 3 Monate Kündigungsfrist, kannst dich frei umsehen.

Für deinen Vermieter ist das nicht so einfach.

Er hat sich gekümmert und dir einen rechtlich korrekten Vorschlag unterbreitet.


 

Ich habe auch nie behauptet dass er irgendjemand rauswerfen sollte!

Inwiefern ist er denn "der Sache nachgegangen"? Das einzige was von ihm kam bisher war "Das kann nicht sein".

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
22.02.20 um 22:40
In Antwort auf user74306

Also ich versteh dich nicht. Ruf die Polizei, führ ein Lärmprotokoll und lade den Vermieter ein und auch die anderen Nachbarn, die sich nicht "trauen". Was heisst überhaupt, sie trauen sich nicht, wovor haben sie denn Angst?

Also, die anderen Mieter sind da nicht gezwungen, müssen sich nicht vorladen lassen, wenn sie der Lärm nicht stört oder sie das nicht äussern wollen.

 

Gefällt mir

N
noah_18500950
22.02.20 um 22:43
In Antwort auf daniel258

Ich habe auch nie behauptet dass er irgendjemand rauswerfen sollte!

Inwiefern ist er denn "der Sache nachgegangen"? Das einzige was von ihm kam bisher war "Das kann nicht sein".

So wie er sich dir gegenüber geäussert hat, hat er doch wohl Rücksprache genommen mit den anderen Mietern. Das muss er dir auch nicht detailliert erörtern. Da gilt Datenschutz!

Den du sicherlich auch für dich beanspruchst.

Nein, so wie du hier schriebst, hat er nicht nur das gesagt:

Kann nicht sein...

er bat dich doch, ein Lärmprotokoll zu führen, und das benötigt er als Vermieter auch, um die Lärmbelästigung nachzuweisen.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
23.02.20 um 1:08
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.

Wär mir egal. Ich hatte ähnliches hier 2 Jahre mit einem Pärchen das sich teils von Morgens um 5 bis Nachts anschrieh, er randalierte auch und schmiss Sachen aus den Fenstern, boxte/trat so gegen die Wände, dass bei mir das Geschirr im Schrank wackelte. Haben dann noch ein Kind bekommen und sie schrien ab da zu dritt, teilweise wurde auch das Baby aggressiv angebrüllt wenn es schrie. Alle anderen wollten es angeblich nicht hören, hatten Angst, er wirkte halt mega aggressiv und hier wohnen ansonsten ganz normale Leute, auch viele Ältere.

Ich bin kein Freund davon Leute zu verpetzen, aber wenn am sich nicht mehr wohl fühlt und man nicht mehr schlafen kann reicht es. Ich rufe jetzt bei sowas nur noch stumpf die Polizei (und Jugendamt in meinem Fall), zur Not immer wieder. Sollen die Nachbarn halt denken was sie wollen

Gefällt mir

rabenschwarz
rabenschwarz
23.02.20 um 1:09
In Antwort auf joie_18825562

Die Polizei willst du nicht rufen und das Lärmprotokoll willst du auch nicht führen. Und keinen störts außer dich. 

Entweder du kaufst dir Oropax oder du ziehst aus. 

Kann ich nicht verstehen, warum so Leute wie du in ein Mehrfamilienhaus ziehen.

Kauf dir doch einfach ein freistehendes Einfamilienhaus, Problem gelöst 

Kauf dir doch einfach ein freistehendes Einfamilienhaus, Problem gelöst 

Lebkuacha bezahlt?

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
23.02.20 um 10:20
In Antwort auf daniel258

Ich habe auch nie behauptet dass er irgendjemand rauswerfen sollte!

Inwiefern ist er denn "der Sache nachgegangen"? Das einzige was von ihm kam bisher war "Das kann nicht sein".

dann musst du es eben selbst nochmal beim Nachbarn versuchen

Gefällt mir

P
priya_18415278
23.02.20 um 11:12
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Du brauchst nicht wochenlang Lärmprotokolle führen, es gibt nun mal das Nachtruhegesetz, steht auch meistens im jeden Mietvertrag, dass man sich daran halten muss.
Sobald es zu laut wird, rufe die Polizei, man muss keine Anzeige stellen, aber sie sollen für die Ruhe sorgen. 

Was heißt hier, du sollst dir eine neue Bleibe suchen oder ein Haus kaufen?

Die Ruhestörer sollen das tun, dann können sie ungehindert weiter die Nächte zum Tag machen. Von wegen Schichtarbeiter, das sind Asoziale. Wer so viel feiert kann keiner geregelten Arbeit nachgehen.

Du brauchst keine Angst zu haben, wenn irgendwelche Racheaktionen entstehen sollen, kannst dann auch eine Anzeige machen. Gebe nicht klein bei!

Du gehst arbeiten und zahlst Steuern, dann kannst du auch erwarten, dass für deine Arbeitskraft die notwendige Nachtruhe garantiert wird. Wenn es alte Menschen nicht mehr stört, ist das nicht dein Problem, sie müssen ja auch nicht mehr arbeiten, Rentner können sich zu jeder Tageszeit hinlegen falls sie nachts nicht zum Schlaf kommen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user74306
23.02.20 um 14:16
In Antwort auf noah_18500950

Also, die anderen Mieter sind da nicht gezwungen, müssen sich nicht vorladen lassen, wenn sie der Lärm nicht stört oder sie das nicht äussern wollen.

 

Er hat doch geschrieben, sie würden es auch hören, hätten aber Angst.

Gefällt mir

soncherie
soncherie
23.02.20 um 14:26
In Antwort auf daniel258

Hallo,

letztes Jahr Herbst bin ich mit meiner Partnerin in eine 3-Raum-Wohnung gezogen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Gegend in der wir wohnen, ist in unserer Stadt „sehr beliebt“, weil sie als ruhig gilt. Es ist ein großer Block mit 4 Etagen. Wir wohnen in der 2. Etage rechts. Nun ist es so, dass im Aufgang neben uns (rechts), in der 4. Etage (links) ebenfalls ein junges Paar wohnt, das permanent laut ist und fast jeden Abend Besuch hat. Laute Musik, Videospiele, Rumbrüllen etc.

Als wir eingezogen sind im Herbst, war es so schlimm, dass man abends nicht das Fenster aufhaben konnte, weil sie ständig auf dem Balkon saßen und laut waren bis in den frühen Morgen. Wir dachten es würde sich im Winter legen, aber das Gegenteil war der Fall. Mittlerweile ist mindestens 5/7 Tagen in der Woche dort jedes Mal Lärm bis 02Uhr Nachts.
Ich treffe die Leute auch oft auf der Straße an. Es sind (immer die gleichen) 4-5 Gäste, die dann in der Wohnung abhängen. Alle so Mitte 20 vom Alter her. Ich denke mal Azubis und Arbeitslose (Deutsche).

Da so viele Wohnungen dazwischen sind, „geht es noch“, dennoch ist es  so laut, dass man davon wach wird, vor allem, wenn sie sich anbrüllen mitten in der Nacht. In den 3-4 Wohnungen dazwischen wohnen ausschließlich Frauen um die 60-80, alleine.

In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer und schlimmer. Mittlerweile lassen sie auch mal gerne den Subwoofer bis 2 Uhr laufen, so dass bei mir die Wände wackeln.
Letzte Woche (Montag zu Dienstag) habe ich dann einmal um 02:10 unten an der Haustür geklingelt und darum gebeten, die Musik etwas leiser zu machen. Derjenige an der Sprechanlage wirkte sehr entgegenkommend, konnte aber verrückterweise mich sofort „identifizieren“ („Sie sind bestimmt der junge Mann aus der Hausnummer nebenan!“, weil hier sonst nur Rentner wohnen). Das obwohl wir noch nie Kontakt vorher hatten und ich mich nie irgendwie irgendwo beschwert habe bis dahin (ich dachte ich halte mich zurück, weil wir „neu waren“.)
Sobald ich in meiner Wohnung war ging es mit der Musik weiter bis 3 Uhr. (Unter der Woche wohlgemerkt)

Vor zwei Wochen habe ich mal mit dem Vermieter gesprochen. Am Anfang wirkte er noch sehr hilfsbereit und wollte sich um die Sache kümmern. Ich sollte in einer Woche nochmal anrufen. Das tat ich auch. Dann meinte er aber auf einmal das komplette Gegenteil zu mir.

Ich „sei der einzige, der sich jemals beschwert hätte“. Dabei verwechselte er sogar die Hausnummern und die Namen der betreffenden Personen.
Auch habe ich in der letzten Woche mit zwei Nachbarin geredet (beide über 70), die zu mir meinten sie trauen sich einfach nicht etwas zu machen, weil sie Angst hätten vor der „Gruppe betrunkener Rabauken, die sich da täglich treffen“.

Auch wollte mir der Vermieter etwas erzählen von „Das ist bestimmt jemand, der Schichtarbeit macht und dann Abends entspannen will und laut Musik hört!“ – sprich er hat mir gar nicht zugehört, als ich berichtete, dass es immer dieselben Personen sind und dass es immer eine Gruppe von 4-5 sind, die da Party machen, jede Nacht.
Am Ender meinte er natürlich etwas von Lärmprotokoll über 1-2 Monate, das ich erstmal führen sollte. Dann würde er weiter schauen….

Ich weiß nun echt nicht weiter.

Der Vermieter will mir nicht helfen. Die anderen Mieter haben Angst etwas zu tun. Die betreffenden Personen ändern nichts, trotz Gespräch. Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.
Mich macht das gerade nervlich echt mürbe.
Und es kotzt mich an, dass man so sein kann. Ich will ja echt nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn die Eskapaden wenigstens am Wochenende wären – okay.

Aber ich übertreibe echt nicht. Mittlerweile vergeht KEIN TAG an dem das nicht so ist. Egal ob Samstag, Dienstag, Mittwoch, oder Sonntag. Vor 02 Uhr ist hier nie Ruhe.
Und es will mir nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass angeblich nur ich das höre. Bzw. nur ich mich beschwere, obwohl ja noch weit mehr Menschen davon betroffen sind....
 

Was hättest du denn von deinem Vermieter erwartet?

Mal unabhängig davon dass dein Beitrag nicht hergibt, ob er auch der Vermieter der anderen Partei ist: was hätte er denn tun sollen?

Ich würde an deiner Stelle zuerst nochmal das Gespräch mit den Bewohnern der anderen Wohnung suchen, und direkt, nicht durch eine Gegensprechanlage. Zu einem Zeitpunkt wo es gerade nicht zu laut ist hin gehen, hallo sagen und erklären dass ihr eure Nachtruhe braucht um zu schlafen. Wird die dann nicht eingehalten, dann ruf doch die Polizei. Ist nicht cool, aber wenn reden nicht hilft, dann ist das die nächste Stufe. Der Hausverwaltung solltest du parallel auch bescheid geben.
Realistischerweise ist es so gut wie unmöglich, Leute wegen Ruhestörung raus zu werfen, aber wenn, dann nur mit echt Haaren auf den Zähnen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
28.02.20 um 19:48
In Antwort auf rabenschwarz

Gleichzeitig wissen sie wer ich bin, sprich, wenn mal die Polizei kommt, wissen sie, dass es nur von mir kommen kann.

Wär mir egal. Ich hatte ähnliches hier 2 Jahre mit einem Pärchen das sich teils von Morgens um 5 bis Nachts anschrieh, er randalierte auch und schmiss Sachen aus den Fenstern, boxte/trat so gegen die Wände, dass bei mir das Geschirr im Schrank wackelte. Haben dann noch ein Kind bekommen und sie schrien ab da zu dritt, teilweise wurde auch das Baby aggressiv angebrüllt wenn es schrie. Alle anderen wollten es angeblich nicht hören, hatten Angst, er wirkte halt mega aggressiv und hier wohnen ansonsten ganz normale Leute, auch viele Ältere.

Ich bin kein Freund davon Leute zu verpetzen, aber wenn am sich nicht mehr wohl fühlt und man nicht mehr schlafen kann reicht es. Ich rufe jetzt bei sowas nur noch stumpf die Polizei (und Jugendamt in meinem Fall), zur Not immer wieder. Sollen die Nachbarn halt denken was sie wollen

Das hat ja auch mit verpetzen gar nichts zu tun.

So ein Verhalten geht einfach nicht.
Dazu noch ein baby dadrin.

Anscheinend traut sich TE aber nicht, selbst die Polizei zu rufen.
Das ist sein Recht, und das kann er nicht einfach so auf seinen Vermieter abwälzen.

Der hat getan, was er zu tun hatte.

 

Gefällt mir

N
noah_18500950
28.02.20 um 19:53
In Antwort auf priya_18415278

Du brauchst nicht wochenlang Lärmprotokolle führen, es gibt nun mal das Nachtruhegesetz, steht auch meistens im jeden Mietvertrag, dass man sich daran halten muss.
Sobald es zu laut wird, rufe die Polizei, man muss keine Anzeige stellen, aber sie sollen für die Ruhe sorgen. 

Was heißt hier, du sollst dir eine neue Bleibe suchen oder ein Haus kaufen?

Die Ruhestörer sollen das tun, dann können sie ungehindert weiter die Nächte zum Tag machen. Von wegen Schichtarbeiter, das sind Asoziale. Wer so viel feiert kann keiner geregelten Arbeit nachgehen.

Du brauchst keine Angst zu haben, wenn irgendwelche Racheaktionen entstehen sollen, kannst dann auch eine Anzeige machen. Gebe nicht klein bei!

Du gehst arbeiten und zahlst Steuern, dann kannst du auch erwarten, dass für deine Arbeitskraft die notwendige Nachtruhe garantiert wird. Wenn es alte Menschen nicht mehr stört, ist das nicht dein Problem, sie müssen ja auch nicht mehr arbeiten, Rentner können sich zu jeder Tageszeit hinlegen falls sie nachts nicht zum Schlaf kommen.

Genau, er selbst kann und sollte da handeln. Er kann das nicht einfach auf seinen Vermieter abschieben, der kann Gespräche führen, hat er ja auch wohl getan, bitten zwecks Nachweisen, ein Lärmprotokoll zu führen, dann kann er klagen..
bei all dem geht unheimlich viel Zeit ins Land.
Handelt TE da selbst, und evtl. im wiederholten Falle, Polizei anrufen, wird von aussen auch gehandelt.
Er muss dieses Verhalten nicht dulden.

Ich finde es auch richtig, dass Menschen, die sich so verhalten, allgemein an die Öffentlichkeit gelangen und nciht nur, weil sie gegen das Mietrecht verstossen.

Selbst wenn der Vermieter nach Monaten oder gar Jahren es schafft, den Mieter rauszuklagen, wird dieser anderswo ebenso auffällig werden.

Solche Menschen gehören allgemein unter Beobachtung.


 

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_18500950
28.02.20 um 19:54
In Antwort auf user74306

Er hat doch geschrieben, sie würden es auch hören, hätten aber Angst.

Diese Entscheidung trifft jeder selbst, inwiefern er so ein Verlangen toleriert.

Hätten sie wirklcih Angst, würden sie wohl etwas unternehmen.

 

Gefällt mir

Anzeige